DEV0008974MA - - Google Patents

Info

Publication number
DEV0008974MA
DEV0008974MA DEV0008974MA DE V0008974M A DEV0008974M A DE V0008974MA DE V0008974M A DEV0008974M A DE V0008974MA
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flash lamp
sleeve
spring
flash
socket
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
Other languages
German (de)

Links

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

Tag der Anmeldung: 22. Oktober 1953 Bekanntgemacht am 12. Juli 1956Registration date: October 22, 1953. Advertised on July 12, 1956

DEUTSCHES PATENTAMTGERMAN PATENT OFFICE

Die Patentanmeldung V5287IX/57C betrifft ein Blitzlichtgerät: mit Auswerfer; es beschreibt und schützt eine mit einem Reflektor verbundene Lampenfassung, in die verschieden große Blitzlampen so einsteckbar sind, daß deren Leuchtzentren jeweils mit dem Brennpunkt des Reflektors zusammenfallen. Dies wird dadurch erreicht, daß die Lampenfassung mit mehreren in deren Längsachse mit für die Benutzung solcher verschiedenen Lampen passendem Abstand von dem Brennpunkt des Reflektors. untereinander angeordneten und wirksamen Raststellungen versehen ist. Eine bevorzugte Ausführungsform besitzt zu diesem Zweck gemäß der Hauptpatentanmeldung zwei Schnürfedern, die als kraftschlüssige, beim Einschieben einer Blitzlampe federnd zurückweichende und sich anschließend kraftschlüssig vor die Haltestifte der eingesteckten Blitzlampe legende Riegel wirken. Als Auswerfer ist ein Winkelhebel vorgesehen, der den Mittelkontakt einer eingeschobenen Blitzlampe federnd untergreift und gleichzeitig den einen elektrischen Kontakt der Lampe bildet. Mittels dieses Hebels ist eine eingeschobene Lampe unter Überwindung der von den Schnürfedern ausgeübten Rastkräfte aus der Fassung ausstoßbar.The patent application V5287IX / 57C concerns a flash unit: with an ejector; it describes and protects one connected to a reflector Lamp socket into which different sized flash lamps can be inserted so that their light centers coincide with the focal point of the reflector. This is achieved in that the lamp holder with several in their longitudinal axis with for the use of such different Lamps at a suitable distance from the focal point of the reflector. arranged one below the other and effective locking positions is provided. A preferred embodiment has for this purpose According to the main patent application, two sniper springs, which act as a non-positive, when inserting a flashlight receding resiliently and then frictionally in front of the retaining pins of the inserted flashlight acting bolt. An angle lever is provided as an ejector the center contact of an inserted flashlight engages resiliently and at the same time the one electrical contact of the lamp forms. By means of this lever an inserted lamp is underneath Overcoming the locking forces exerted by the sniper springs can be ejected from the mount.

Die vorliegende Zusatzerfindung betrifft eine weitere Ausführungsform jener älteren Erfindung und sieht zwecks Vereinfachung der KonstruktionThe present invention relates to a further embodiment of that prior invention and looks in order to simplify the construction

609 549/275609 549/275

V 8974IX/57 cV 8974IX / 57 c

den Ersatz der beim Gegenstand der Hauptpatentanmeldung verwendeten Schnürfedern durch formschlüssig wirkende Halteglieder vor. Diese Halterungsart ist bei Steckfassungen, die nur für eine bestimmte Blitzlampengröße bestimmt sind, bekannt. the replacement of the snuff springs used in the subject of the main patent application with form-fitting acting holding members before. This type of bracket is for plug-in sockets that are only for one certain flash lamp size are known.

Erfindungsgemäß ist die Blitzlampenfassung mit zwei oder mehr untereiiianderliegenden, beim Einschieben einer Blitzlampe durch deren HaltestifteAccording to the invention, the flash lamp socket is provided with two or more lying one below the other when it is inserted a flashlight through its retaining pins

ίο entgegen Federkraft zurückdrückbaren und nach Passieren der Haltestifte in ihre Riegelstellung zurückspringenden Riegeln versehen und als Auswerfer in an sich bekannter Weise eine beim Einsetzen der Blitzlampe zusammendrückbare Feder mit Auswerferstift vorgesehen, welche Teile vorzugsweise in ebenfalls bekannter Weise als elektrische Verbindungsglieder zwischen Zündstromquelle und - Bodenkontakt der Blitzlampe dienen. Die Erfindung, ist nachfolgend an Hand eines Ausführungsbeispiels näher erläutert. Es zeigtίο can be pushed back against spring force and after Passing the retaining pins in their locking position provided locking latches and acting as an ejector in a manner known per se a compressible spring when the flash lamp is inserted provided with ejector pin, which parts are preferably also known as electrical parts Connecting links between the ignition current source and the floor contact of the flash lamp are used. The invention is explained in more detail below using an exemplary embodiment. It shows

Fig. ι eine Blitzlampenfassung in Vorderansicht, Fig. 2 die in Fig. 1 dargestellte Blitzlampenfassung in Seitenansicht im Schnitt.Fig. Ι a flash lamp socket in front view, FIG. 2 shows the flashlamp socket shown in FIG. 1 in a side view in section.

In eine die Fassung für eine Blitzlampe 55 bildende Hülse 20 ist als Boden ein Isolierstück 21 eingesetzt, in dem in Achsrichtung der Hülse ein Auswerferstift 22 verschieblich gelagert ist, der durch eine Feder 23 in seine ausgefahrene Stellung gedrückt wird. Die Feder 23 dient in bekannter Weise sowohl als Auswerferfeder als auch zur elektrischen Verbindung des einen Pols der Stromquelle mit dem den elektrischen Bodenkontakt für eine eingeschobene Blitzlampe bildenden Auswerferstift 22. Auf zwei sich gegenüberliegenden Seiten besitzt die Hülse 20 Schlitze 24 zur Führung der Haltestifte 44 der Blitzlampe 55, in deren einen der eine Arm 25 eines Hebels 27 mit zwei an ihm ausgebildeten, die beiden formschlüssigen Rasten bildenden Sägezähnen 28 ins Innere der Hülse 20 hineinragt. Seine Einschwenkstellung wird durch einen Anschlagbolzen 29 begrenzt; mit dem der unter der Spannung einer Feder 30 stehende Hebel 27 bei leerer Fassung an der äußeren Hülsenwandung anschlägt. Die Sägezähne 28 des Hebelarmes 25 weisen dabei mit ihrer Schrägfläche nach oben, während ihre untere Kante senkrecht zur Längsachse der Hülse 20 gerichtet ist. Beim Einführen der Haltestifte 44 einer Blitzlampe 55 in die Längsschlitze 24 drückt der eine der Haltestifte 44 durch Anlauf an der Schrägfläche des ersten Sägezahns 28 den Hebel 27 zunächst zurück, dann legt sich der betreffende Sägezahn mit seiner radial gerichteten Kante formschlüssig vor den mit ihm zusammenwirkenden Haltestift 44. Es liegt im Bereich der Erfindung, an dem zweiten Führungsschlitz 24 der Hülse 20 einen gleichartig gestalteten Klinkenhebel anzuordnen. Eine größere Blitzbirne wird weiter, nämlich bis zum Einrasten des zweiten, tiefer liegenden ,Sägezahns, in die Fassung eingeschoben und dort in gleicher Weise verriegelt. Nach dem Ausrasten der Sägezähne 28 durch ein Ausschwenken des Klinkenhebels 27 in der Pfeilrichtung 31 wird die eingeschobene Lampe durch die Wirkung der Feder 23 vermittels des Auswerferstiftes 22 aus der Lampenfassung ausgeworfen. In a sleeve 20 forming the socket for a flash lamp 55 is an insulating piece as a base 21 inserted, in which an ejector pin 22 is mounted displaceably in the axial direction of the sleeve, which is pressed into its extended position by a spring 23. The spring 23 is used in known way both as an ejector spring and for the electrical connection of one pole the power source with which the electrical ground contact for an inserted flashlight forms Ejector pin 22. On two opposite sides, the sleeve 20 has slots 24 for Guide the retaining pins 44 of the flash lamp 55, in one of which one arm 25 of a lever 27 with two saw teeth 28 formed on it and forming the two form-fitting notches Inside of the sleeve 20 protrudes. Its pivoting position is limited by a stop pin 29; with the lever 27 under the tension of a spring 30 when the socket is empty the outer sleeve wall strikes. The saw teeth 28 of the lever arm 25 point with their Inclined surface upwards, while its lower edge is directed perpendicular to the longitudinal axis of the sleeve 20. When the retaining pins 44 of a flash lamp 55 are inserted into the longitudinal slots 24, one of them presses of the retaining pins 44 by contacting the inclined surface of the first saw tooth 28, the lever 27 initially back, then the saw tooth in question lies with its radially directed edge in a form-fitting manner in front of the retaining pin 44 cooperating with it. It is within the scope of the invention to arrange a similarly designed ratchet lever on the second guide slot 24 of the sleeve 20. A larger lightning bulb will continue to get deeper, namely until the second one clicks into place lying, sawtooth, inserted into the socket and locked there in the same way. After Disengagement of the saw teeth 28 by pivoting the ratchet lever 27 in the direction of the arrow 31 is the inserted lamp by the action of the spring 23 by means of the ejector pin 22 ejected from the lamp socket.

Claims (3)

PATENTANSPRÜCHE:PATENT CLAIMS: 1. Blitzlichtgerät zur Verwendung von Blitzlampen verschiedener Glaskolbenlänge, nach Patentanmeldung V5287IX/57C, dadurch gekennzeichnet, daß dieBlitzlampenfassungi(2o) mit zwei oder mehr untereinanderliegenden, beim Einschieben einer Blitzlampe durch deren Haltestifte (44) entgegen Federkraft (Feder 30) zurückdrückbaren und nach Passieren - der Haltestifte in ihre Riegelstellung zurückspringenden. Riegeln (28) versehen ist, und daß ' als Auswerfer in an sich bekannter Weise eine beim Einsetzen der Blitzlampe zusammendrückbare Feder (23) mit Auswerferstift (22) vorgesehen ist, welche Teile vorzugsweise in ebenfalls bekannter Weise als elektrische Verbindungsglieder zwischen Zündstromquelle und Bodenkontakt der Blitzlampe dienen.1. Flashlight device for the use of flashlights of different glass bulb lengths, according to patent application V5287IX / 57C, characterized in that the flash lamp socket i (2o) with two or more one below the other, when inserting a flash lamp through its retaining pins (44) against spring force (spring 30) can be pushed back and after Passing - the retaining pins springing back into their locking position. Latches (28) is provided, and that 'as an ejector in a manner known per se, a spring (23) with an ejector pin (22) compressible when the flash lamp is inserted is provided, which parts are preferably also known as electrical connecting elements between the ignition current source and the ground contact Serve flash lamp. 2. Blitzlichtgerät nach Anspruch i; dadurch gekennzeichnet, daß die Fassungshülse (20) zur Führung.der Haltestifte (44) der einzusetzenden Blitzlampe (55) Längsschlitze (24) aufweist, durch deren einen als Riegel für die Haltestifte der Blitzlampe der zwei Sägezähne (28) tragende Arm (25) eines an der Hülse (20) drehbar gelagerten Klinkenhebels (27) vermittels einer Feder (30), durch einen an der Hülsenwandung anschlagenden Anschlagstift (29) begrenzt, ins Innere der Hülse hineingedrückt wird.2. Flash device according to claim i ; characterized in that the socket (20) for guiding the holding pins (44) of the flash lamp (55) to be inserted has longitudinal slots (24) through which one arm (25) which acts as a latch for the holding pins of the flash lamp, supports the two saw teeth (28) a ratchet lever (27) rotatably mounted on the sleeve (20) is pressed into the interior of the sleeve by means of a spring (30), limited by a stop pin (29) abutting the sleeve wall. 3. Blitzlichtgerät nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß an der Hülse (20) a,n zwei sich gegenüberliegenden Seiten je ein Klinkenhebel (27) angeordnet ist.3. Flash device according to claim 1 and 2, characterized in that on the sleeve (20) a, n two opposing sides each have a ratchet lever (27) is arranged. In Betracht gezogene Druckschriften: USA.-Patentschriften Nr. 2 600 789, 2 443 163, i°5 2293660.References considered: U.S. Patent Nos. 2,600,789, 2,443,163, i ° 5 2293660. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings © 609 549/275 7.56© 609 549/275 7.56

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1037245B1 (en) Radiation element with double-ended discharge lamp and lamp socket
DE102007054930B9 (en) lamp socket
DE202008017995U1 (en) Electric lamp with an outer bulb, a base plate and a built-in lamp
EP2827055A1 (en) Luminaire with a luminous device
DE102007015440B3 (en) Illuminant mount for use in pinholes for fluorescent tube of low pressure gas-discharge lamp, has elongated body having receiver for light emitting diode illuminant, which is provided with two connection elements
DEV0008974MA (en)
DE2023605B2 (en) SOCKET FOR ELECTRIC GLASS BASE LAMPS
DE955652C (en) Flash device for flash lamps of various sizes
WO2017000009A1 (en) Lighting device for a motor vehicle headlight
EP1852651A1 (en) Reflector for an illumination device
EP2789906B1 (en) Illumination device
DE833086C (en) Socket for tubular lamps
AT513724A1 (en) Device for fixing a lamp
DE2355637A1 (en) ELECTRIC LAMP AND METHOD OF MANUFACTURING IT
AT506319B1 (en) lamp bracket
DE970575C (en) Socket for light tubes
DE230050C (en)
DE3024363C2 (en) lamp
DE4106322C2 (en) Lighting device for an electric cigar lighter
EP0664583A1 (en) Small incandescent lamp holder
DE102011016763B3 (en) Lighting device, filament holder and filament for it
DE10158633A1 (en) Fixing device for light sources in vehicle lights has holder body that can be inserted into lamp bearer with electrical conductors to supply, adapter for cable group or reflector holder
DE962004C (en) Socket for tubular lamps, especially fluorescent lamps
EP1819020B1 (en) Lamp mount
DE69380C (en) Supports for lighting fixtures