DEV0005485MA - - Google Patents

Info

Publication number
DEV0005485MA
DEV0005485MA DEV0005485MA DE V0005485M A DEV0005485M A DE V0005485MA DE V0005485M A DEV0005485M A DE V0005485MA
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
saw
saw blade
frame
frame part
support frame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
Other languages
German (de)

Links

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

Tag der Anmeldung: 18. Februar 1953 Bekanntgemacht am 22. November 1956Registration date: February 18, 1953. Advertised on November 22, 1956

DEUTSCHES PATENTAMTGERMAN PATENT OFFICE

KLASSE 38a GRUPPE INTERNAT. KLASSE B 27 b CLASS 38a GROUP INTERNAT. CLASS B 27 b

V 5485 Ib/38aV 5485 Ib / 38a

Kurt Volkenborn, Langenberg (RhId.)Kurt Volkenborn, Langenberg (RhId.)

ist als Erfinder genannt wordenhas been named as the inventor

Fa. A. Volkenborn, Langenberg (RhId.)A. Volkenborn, Langenberg (RhId.)

TischkreissägeTable saw

Die Erfindung bezieht sich auf eine Tischkreissäge mit feststehendem Tisch, welche besonders für Bauzwecke verwendet werden soll. Da auf einer Baustelle praktisch nur eine einzige mechanisch angetriebene Kreissäge vorhanden ist, ist man bestrebt, mit dieser alle vorkommenden Arbeiten auszuführen. Hierzu gehört vor allem, daß man mit der Säge nicht nur Ablängen, sondern auch Einschnitte bzw. Fräsungen herstellen kann. Bei einer bekannten Baukreissäge ist zu diesem Zweck das Sägeblatt auf einem unter dem Tisch schwenkbaren Tragarm gelagert und mit einem verstellbaren Spaltkeil versehen. Die Höhenlage des Sägeblattes relativ zum Tisch kann durch diese Anordnung verändert werden, so daß die Säge für verschiedene Zwecke verwendbar ist. Bei den bekannten Sägen dieser Art steht das Gestell fest auf vier Füßen und der Antriebsmotor ist unten im Gestell auf einer Bodenplatte od. dgl. angeordnet. Insofern erfüllt die bekannte Baukreissäge auch die Forderung nach einer einwandfreien Standsicherheit des Gestells.The invention relates to a table saw with a fixed table, which particularly to be used for construction purposes. Since there is practically only one mechanically driven one on a construction site Circular saw is available, one strives to carry out all work with this. Above all, this means that you not only cut to length with the saw, but also make cuts or millings can produce. In a known construction circular saw, this is for this purpose Saw blade mounted on a swivel arm under the table and with an adjustable one Provide riving knife. The height of the saw blade relative to the table can be changed by this arrangement so that the saw can be used for various purposes. With the well-known saws In this way, the frame stands firmly on four feet and the drive motor is on one at the bottom of the frame Base plate or the like. Arranged. In this respect, the well-known construction circular saw also fulfills the requirement for a perfect stability of the frame.

An eine Baukreissäge wird aber weiterhin die Forderung gestellt, daß sie leicht transportierbar ist, d. h. an der Baustelle selbst ohne besonderes ■Fahrzeug schnell an die gewünschte Stelle transportiert werden kann. Es ist bekannt, bei einer Kreissäge zum Zwecke dieser Transportierbarkeit an einer Seite des Gestells an Stelle der Füße Räder vorzusehen, so daß die Säge nach Art einer Schubkarre verfahrbar ist. Da das hierbei anzuhebendeA construction circular saw is still required to be easily transportable is, d. H. can be quickly transported to the desired location on the construction site without any special ■ vehicle can be. It is known in a circular saw for the purpose of this portability to provide wheels on one side of the frame in place of the feet, so that the saw is like a wheelbarrow is movable. Since the here to be raised

609 708/44609 708/44

V 5485 Ib/38aV 5485 Ib / 38a

Gewicht der Säge ziemlich groß ist, hat man bei der bekannten Säge dadurch einen Gewichtsausgleich geschaffen, daß man den Antriebsmotor an der Seite, an der die Räder sitzen, außerhalb des Gestells angeordnet hat, die Räder sich also zwischen Gestell und Motor befinden. Durch diese Anordnung wird aber der Schwerpunkt der Säge ungünstig verlagert, so daß sie eine geringe Standsicherheit hat.The weight of the saw is quite large, the weight of the known saw is thus counterbalanced created that you have the drive motor on the side on which the wheels sit, outside of the frame has arranged, so the wheels are between the frame and engine. Through this arrangement but the center of gravity of the saw is shifted unfavorably, so that it has a low level of stability has.

ίο Die Erfindung geht von einer bekannten Baukreissäge der erstgenannten Art aus und bezweckt, diese unter Beibehaltung ihrer sonstigen guten Eigenschaften leicht verfahrbar zu machen. Sie folgt dabei dem Leitgedanken, den Antriebsmotor höher zu legen, um innerhalb des Gestells Platz für ein Fahrgestell zu schaffen. Erfindungsgemäß ist zu diesem Zweck der das Sägeblatt fliegend tragende Antriebsmotor an einem auf der Unterseite der festen Tischplatte gelagerten schwenkbaren Traggestellteil angeordnet und im Maschinengestell unterhalb des Traggestellteils an Schwenkarmen ein umlegbares Fahrgestell angebracht.ίο The invention is based on a known construction circular saw of the former type and aims to maintain this while maintaining its other good Features to make it easy to move. It follows the main idea, the drive motor to be placed higher in order to create space for a chassis within the frame. According to the invention for this purpose the overhung drive motor carrying the saw blade on one on the underside of the fixed table top mounted pivotable support frame part and arranged in the machine frame A foldable chassis attached to swivel arms below the supporting frame part.

Die erfindungsgemäße Anordnung der genannten Teile ergibt den Vorteil, daß das Fahrgestell in der Schwerachse der Säge angeordnet werden kann, so daß sie verhältnismäßig leicht verfahrbar ist. Durch die Anordnung des Motors auf einem schwenkbar gelagerten Traggestellteil wird gleichzeitig der Antrieb gegenüber den bekannten Ausführungen ver-The inventive arrangement of the parts mentioned has the advantage that the chassis in the The center of gravity of the saw can be arranged so that it is relatively easy to move. Through the arrangement of the motor on a pivoting support frame part becomes the drive at the same time compared to the known designs

einfacht. : ..simple. : ..

In der Zeichnung ist eine gemäß der Erfindung ausgebildete Tischkreissäge dargestellt, und zwar zeigtIn the drawing, a circular table saw designed according to the invention is shown, namely indicates

Fig. ι die Säge in Seitenansicht undFig. Ι the saw in side view and

Fig. 2 in Oberansicht.Fig. 2 in top view.

Die in der Zeichnung dargestellte Säge besitzt ein aus den Stützen 1, zweier Längsholmen und den Querholmen 4 bestehendes Gestell, dessen Stützen am unteren Ende noch durch Streben 5 verbunden sind. Auf den Quer- und Längsholmen ist die Tischplatte befestigt, die hier aus einem größeren, bis zu dem außerhalb der Mittelebene des Tisches angeordneten Sägeblatt 6 reichenden Teil 7 und aus dem abnehmbaren Tischte.il 8 besteht. 'The saw shown in the drawing has one of the supports 1, two longitudinal spars and the Cross bars 4 existing frame, the supports of which are still connected by struts 5 at the lower end are. The table top, which here consists of a larger, up to the saw blade 6 arranged outside the center plane of the table part 7 and from the removable table part 8. '

Die Lagerung für das Sägeblatt 6 ist zusammen mit dem Antriebsmotor 9 auf einem Tragarm 10 befestigt, der um die waagerechte, zur Sägeblattachse parallele Achse 11 schwenkbar unterhalb der Tischplatte 7, 8 angeordnet ist. Der Tragarm 10 hat an der Unterseite einen mit einer Gewindebohrung versehenen beweglichen Ansatz 12, der von der Schraubenspindel 13 durchsetzt wird, deren Lager 14 schwenkbar in einem Quersteg zwischen den Stützen 1 gelagert ist. Die Spindel 13 trägt an ihrem Ende ein Handrad 15, mittels dessen — wie aus Fig. ι ersichtlich — die Spindel 13 gedreht und damit die Schwenklage des Tragarmes verändert werden kann. Es ist dadurch möglich, die Höhenlage des Sägeblatteso relativ zum Sägetisch zu verändern. Wenn beispielsweise der Tragarm in die durch die strichpunktierte Linie 16 angedeutete Stellung gebracht wird, ragt das Sägeblatt 6, wie bei 6a angedeutet, nur wenig über die Tischplatte vor. Durch diese Einstellbarkeit des Sägeblattes läßt sich die Kreissäge nach Bedarf zum Trennen oder Falzen benutzen.The mounting for the saw blade 6 is fastened together with the drive motor 9 on a support arm 10 which is arranged below the table top 7, 8 so as to be pivotable about the horizontal axis 11 parallel to the saw blade axis. The underside of the support arm 10 has a movable projection 12 provided with a threaded hole, through which the screw spindle 13 passes, the bearing 14 of which is pivotably mounted in a transverse web between the supports 1. The spindle 13 carries at its end a hand wheel 15, by means of which - as can be seen from Fig. 1 - the spindle 13 can be rotated and thus the pivot position of the support arm can be changed. It is thereby possible to change the height of the saw blade relative to the saw table. If, for example, the support arm is brought into the position indicated by the dash-dotted line 16, the saw blade 6 protrudes, as indicated at 6 a , only slightly above the table top. This adjustability of the saw blade means that the circular saw can be used for cutting or folding as required.

Auf dem Tragarm 10 ist ferner der'übliche KeilThe usual wedge is also on the support arm 10

17 angeordnet, der in der Höhe und in Richtung, des Sägeblattes verstellbar mittels der Schrauben17 arranged in height and in the direction of the saw blade adjustable by means of the screws

18 an einer mit zwei Langlöchern versehenen Platte18 on a plate with two elongated holes

19 befestigt ist, die ihrerseits am Tragarm 10 sitzt. Beim Verstellen des Sägeblattes wird also gleichzeitig der Keilkörper entsprechend mitverstellt.19 is attached, which in turn is seated on the support arm 10. When adjusting the saw blade, the wedge body is adjusted accordingly at the same time.

Die über dem Sägeblatt angebrachte SchutzhaubeThe protective hood attached over the saw blade

20 sitzt an einem Arm 21, dessen senkrechte Stütze 22 verstellbar in einem Tragrohr 23 des Gestells mittels Schraube 24 festgeklemmt werden kann. Es ist also auch möglich, die Schutzhaube 20 leicht der jeweiligen Arbeitslage des Sägeblattes 6 entsprechend einzustellen.20 sits on an arm 21, the vertical support 22 of which is adjustable in a support tube 23 of the frame can be clamped by means of screw 24. So it is also possible, the protective hood 20 slightly the set the respective working position of the saw blade 6 accordingly.

An dem unteren Quersteg 5 des Gestells^ ist um den Bolzen 25 schwenkbar ein Arm 26 angebracht, der das Lager für die Rolle 27 trägt. Vorteilhaft werden die Stützen 1 auf beiden Längsseiten des Tisches mit je einem Arm 26 mit Rolle 27 versehen. Der Arm 26 hat einen seitlichen Ansatz 28, der sich beim Umklappen gegen die Unterseite der Verbindumgsstrebe 5 legt, wie durch die strichpunktierten Linien 29 angedeutet. In dieser Stellung ragt die Rolle 27 nach unten über das Ende der Stützen 1 go vor. Die gestrichelte Lage der Rolle 27 wird benutzt, um die Kreissäge leicht verfahren zu können. Zu.diesem Zweck braucht lediglich der Tisch einseitig hochgehoben zu werden, bis der Laufrollenhebel 26 über seinen Totpunkt schwenkt und in die gg strichpunktiert angedeutete Lage kommt.An arm 26, which carries the bearing for the roller 27, is attached to the lower transverse web 5 of the frame so as to be pivotable about the bolt 25. The supports 1 are advantageously provided with an arm 26 with a roller 27 on both longitudinal sides of the table. The arm 26 has a lateral extension 28 which, when folded down, lies against the underside of the connecting strut 5, as indicated by the dash-dotted lines 29. In this position, the roller 27 protrudes downward over the end of the supports 1 go . The dashed position of the roller 27 is used to move the circular saw easily. For this purpose, the table only needs to be lifted on one side until the roller lever 26 pivots over its dead center and comes into the position indicated by dash-dotted lines.

Bei der dargestellten Ausführungsform wird der Tisch von einer am Rand abgebogenen Blechplatte gebildet. An dem einen Längsrand ist unterhalb der Tischplatte eine U-förmige Schiene befestigt, in deren Höhlung unter Vermittlung von Kugeln ein Träger zum Halten des verstellbaren Anschlages 34 parallel verschiebbar ist. Der Anschlag 34 ist mit einem Scharnier 35 (Fig. 2) am Träger befestigt, so daß der Anschlag 34 nach Bedarf seitlich aus dem Bereich der Tischplatte 7 geschwenkt werden kann.In the embodiment shown, the table is supported by a sheet metal plate bent at the edge educated. A U-shaped rail is attached to one longitudinal edge below the table top, in the cavity of which is a carrier for holding the adjustable stop by means of balls 34 is displaceable in parallel. The stop 34 is attached to the carrier with a hinge 35 (Fig. 2), so that the stop 34 can be pivoted laterally out of the area of the table top 7 as required can.

An dem Anschlag 34 ist die um die Achse 36 schwenkbare Gehrungslehre 37 befestigt. Diese hat unten einen im wesentlichen kreisförmigen Ansatz 38, der zwecks Einstellung der Gehrungslehre mit einer entsprechenden Winkelteilung versehen werden kann. . Die Platte 38 kann' gegenüber dem Anschlagarm 34 festgeklemmt werden, um den Gehrungsamschlag 37, der auf der Tischplatte unter Vermittlung von Laufkugeln od. dgl. leicht verschiebbar ist, in der gewünschten Stellung festzuhalten. The miter jig 37, which can pivot about the axis 36, is fastened to the stop 34. This has below a substantially circular extension 38, which for the purpose of setting the miter gauge with a corresponding angular division can be provided. . The plate 38 can 'opposite the stop arm 34 are clamped to the miter stop 37, which is on the table top below Mediation of balls or the like. Easily displaceable to hold in the desired position.

Claims (1)

PATENTANSPRUCH:PATENT CLAIM: ■ Tischkreissäge mit feststehendem Tisch und auf einem unter dem Tisch schwenkbaren Tragarm gelagerten Sägeblatt mit verstellbarem Spaltkeil, insbesondere für Bauzwecke, dadurch■ Table saw with fixed table and on a support arm that can be swiveled under the table mounted saw blade with adjustable riving knife, especially for construction purposes, thereby 708/44708/44 V 5485 Ib/38 aV 5485 Ib / 38 a gekennzeichnet, daß der das Sägeblatt (6) fliegend tragende Antriebsmotor (9) an einem auf der Unterseite der festen Tischplatte (7) gelagerten schwenkbaren Traggestell teil (10) angeordnet ist und im Maschinengestell unterhalb des Traggestellteils (10) an Schwenkarmen (26) ein umlegbares Fahrgestell angebracht ist. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 817520, 859062; schweizerische Patentschrift Nr. 109 934; britische Patentschrift Nr. 663 1&5; USA.-Pätentschrift Nr. 2 208 582; Prospekt der Fa. Böttcher & Gessner, Hamburg, über Tischkreissäge, Nr. 11.characterized in that the saw blade (6) cantilevered drive motor (9) on one arranged on the underside of the fixed table top (7) mounted pivotable support frame part (10) is and in the machine frame below the support frame part (10) on swivel arms (26) a folding chassis is attached. Considered publications: German Patent Nos. 817520, 859062; Swiss Patent No. 109 934; British Patent No. 663 1 &5; U.S. Patent No. 2,208,582; Brochure from Böttcher & Gessner, Hamburg, via table saw, No. 11. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US4123957A (en) Chain saw and work piece support apparatus
DE963647C (en) Table saw
DEV0005485MA (en)
DE2910095A1 (en) SLIDING TABLE FOR TABLE CIRCULAR SAW
EP0673890B1 (en) Plate glass working table
DE817520C (en) Table saw with electric motor drive
DE2133308C3 (en) Electric circular saw
DE3640784C1 (en) Mitre saw
DE8202621U1 (en) MACHINE FOR CUTTING STONES OR THE LIKE WORKPIECES
EP2100701B1 (en) Panel saw
EP0083678B1 (en) Notcher
DE3414123A1 (en) CUTTING MACHINE FOR FLAT MATERIAL
DE19616600C2 (en) Table saw, in particular table saw
DE4033037A1 (en) Miter saw
EP0570042B1 (en) Circular saw with angularly adjustable saw blade
DE7911915U1 (en) MITER CUTTING SAW
AT220799B (en) Cross-cut saw
DE19917535A1 (en) Parallel stop device for format sawing machine
DE148317C (en)
DE938507C (en) Motor-driven circular saw attached to articulated arms
DE827171C (en) Device for sharpening the knives of planing machines
DE1628864C (en) Sliding table for woodworking machines, especially for circular saws and milling machines
DE102008034273A1 (en) Miter/miter-box saw for cutting e.g. plate, has support unit supported on base plate, sliding guide device provided below base plate, and sawing unit that is moved using sliding guide device
DE2606126C3 (en) Table saw
DE2925401C2 (en) Motorized jigsaw