DEV0002316MA - - Google Patents

Info

Publication number
DEV0002316MA
DEV0002316MA DEV0002316MA DE V0002316M A DEV0002316M A DE V0002316MA DE V0002316M A DEV0002316M A DE V0002316MA
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sleeve
metal
cardboard
sleeves
moisture
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
Other languages
German (de)

Links

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

Tag der Anmeldung: 16. Februar 1944 Bekanntgemacht am 29. September 1955Registration date: February 16, 1944. Advertised on September 29, 1955

DEUTSCHES PATENTAMTGERMAN PATENT OFFICE

Hülsen aus Pappe oder pappenähnlichen Werkstoffen werden in beliebiger Größe und Ausführung von jeher als Füllbehälter zu den verschiedenartigsten Zwecken verwendet. Der hauptsächlichste Nachteil bei der Verwendung solcher Hülsen ist ihre Empfindlichkeit gegen Feuchtigkeit. So nimmt Pappe bekanntlich Wasser begierig auf, gleichgültig ob sie mit Wasser unmittelbar in Berührung kommt, oder ob sie das Wasser der Luftfeuchtigkeit entnimmt. Die nachteiligen Auswirkungen dieser Eigenschaft zeigen sich vor allem in zweierlei Richtungen: hygroskopische Füllgüter können in derartigen Hülsen, z. B. aus Pappe, nicht für längere Zeit haltbar aufbewahrt werden; ferner vergrößert sich infolge der aufgenommenen Feuchtigkeit durch das Aufquellen der Hülsen deren äußerer Durchmesser so stark, daß die Hülsen nicht mehr paßfähig sind. Es lassen sich beispielsweise feucht gewordene Papp-Patronenhülsen, wie sie auf der Jagd verwendet werden, nicht mehr in den Gewehrlauf einschieben.Sleeves made of cardboard or cardboard-like materials are available in any size and design has always been used as a filling container for a wide variety of purposes. The main one The disadvantage of using such sleeves is their sensitivity to moisture. So takes Cardboard is known to be eager for water, regardless of whether it comes into direct contact with water comes, or whether it takes the water from the humidity. The adverse effects This property shows up in two directions in particular: hygroscopic filling goods can be used in such sleeves, e.g. B. made of cardboard, cannot be stored for long periods of time; further enlarged As a result of the moisture absorbed by the swelling of the sleeves, their outer diameter so strong that the sleeves no longer fit. It can, for example, become damp Cardboard cartridge cases, such as those used on the hunt, are no longer in the rifle barrel slide in.

Bei Papphülsen hat die Praxis bis heute durch verschiedene Mittel, welche die Papphülse vor der Aufnahme von Feuchtigkeit schützen sollen, diese Nachteile zu verhindern gesucht.With cardboard tubes, the practice has until today by various means, which the cardboard tube before It is sought to prevent these drawbacks from absorbing moisture.

Eines dieser Mittel besteht in einem Überzug der Papphülse mit einem Schutzlack. Dieser Schutzüberzug aus Lack hat jedoch den Nachteil einerOne of these means is to coat the cardboard tube with a protective varnish. This protective cover However, from paint has the disadvantage of a

509 562/260509 562/260

V 2316 XI/72dV 2316 XI / 72d

außerordentlichen Empfindlichkeit gegen mechanische Verletzungen, so dall während der Weiterverarbeitung oder heim Gebrauch solcher lackierter I 'apphülsen das F.ntstehen von Haarrissen oder sonstigen kleineren oder größeren Unterbrechungen der Schutzschicht, durch die wiederum die Feuchtigkeit mit ihren nachteiligen Wirkungen eindringen kann, unvermeidbar ist.extraordinary sensitivity to mechanical Injuries, so there are painted during processing or at home I feel the appearance of hairline cracks or other smaller or larger interruptions the protective layer through which moisture penetrates with its adverse effects can, is inevitable.

Fine Verbesserung des Schutzes von PapphülsenFine improvement of the protection of cardboard tubes

ίο gegen Feuchtigkeit hat man weiter dadurch zu erreichen versucht, dall der Lacküberzug durch das Überziehen der l'apphülsc mit einer dünnen Haut aus Kunststoff, beispielsweise mit einer Kunststofffolie, ersetzt wurde. Dieses Verfahren ist nicht ίο against moisture one has to reach further thereby tried to dall the lacquer coating by covering the l'apphülsc with a thin skin made of plastic, for example with a plastic film, was replaced. This procedure is not

IS nur arbeitsmäßig umständlich, sondern bietet auch keinen ausreichenden Schutz, weil diese dünne Kunststoffhallt ebenfalls sehr empfindlich gegen mechanische Verletzungen bei der Weiterverarbeitung ist, und weil sie außerdem nicht ausIs only labor-wise cumbersome, but also offers insufficient protection because this thin plastic hall is also very sensitive to mechanical injuries during processing, and because they are also not made

so einem Stück besteht, sondern gewickelt ist und eine verklebte Nahtstelle aufweist.such a piece consists, but is wound and one has glued seam.

Auch eine Imprägnierung der l'apphülse, sei es, daß das Papier vor der Herstellung der Hülse mit den bekannten chemischen Produkten getränkt wird.Impregnation of the paper sleeve, be it that the paper is impregnated with the known chemical products before the manufacture of the core.

as sei es, daß erst die fertige Hülse damit getränkt wird, ist nicht ausreichend als Schutz gegen das F.indringcn der Feuchtigkeit.Let it be that the finished case is soaked with it first is not sufficient as protection against moisture penetration.

Ferner hat man einen besseren Schutz dadurch zu erreichen versucht, daß man die Kunststoffhaut durch eine Metallfolie ersetzt hat, mit welcher die Papphülsc umwickelt wurde. Die Befestigung der Metallfolie auf der l'apphülse erfolgt durch Aufkleben. Abgesehen von der Umständlichkeit dieses Verfahrens bietet auch die Metallfolie, wie die praktische Frfahrung gezeigt hat. keinen sicheren Schutz der l'apphülse vor Feuchtigkeit, so daß dieses Verfahren wieder aufgegeben werden mußte.Attempts have also been made to achieve better protection by removing the plastic skin replaced by a metal foil with which the cardboard tube was wrapped. The attachment of the The metal foil is glued onto the l'apphlee. Apart from the awkwardness of this The metal foil also offers the process, as practical experience has shown. no safe Protection of the paper sleeve from moisture, so that this process had to be abandoned again.

Ein Ersatz der Papphülse durch eine Vollmetall-A replacement of the cardboard tube with a full metal

hülse verbietet sich der ungleich höheren Kosten wegen.sleeve prohibits the disproportionately higher costs because.

Es ist auch bekannt, Rohrverbindungen von Papierrohren durch Muffen aus Papier oder Metall herzustellen, wobei die Muffen auf die Rohrenden nach vorherigem Erwärmen oder Anfeuchten eines der zu verbindenden Teile aufgeschrumpft wurden. Eine Abdichtung der Papierrohre gegen Feuchtigkeit wild hierdurch nicht erhalten. Ferner sind Behälter bekanntgeworden, die mehrere miteinander verleimte Papierschichteu und eine diese umhüllende Blcehwandung haben. Derartige Behälter konnten sich aber wegen der komplizierten Herstellung und ihres hohen Preises nicht behaupten. Das bekannte Herstellungsverfahren ist überdies zur Erzeugung kleiner feuchtigkeitsgeschützter Hülsen ungeeignet.It is also known to make pipe connections of paper pipes by sleeves made of paper or metal manufacture, with the sleeves on the pipe ends after prior heating or moistening a the parts to be connected have been shrunk on. A seal of the paper tubes against moisture wild as a result. Furthermore, containers have become known that several together have a glued paper layer and a cover wall. Such containers but could not hold their own because of the complicated production and their high price. The known manufacturing process is also used for the production of small moisture-proof Sleeves unsuitable.

Ebensowenig konnte sich in der Praxis Ummantelungen für feuchtigkeitsempfindliche, z. B. aus Pappe bestehende Hülsen mit Hilfe von Metallhülsen durchsetzen, da die bisher zur Anwendung gekommenen Herstellungsverfahren für derartige Metallhülsen im Verhältnis zu den Kosten der übrigen I lülsenteile unverhältnismäßig hoch waren. Beispielsweise erfordert das Ziehen einer Metallhülse infolge der Länge derselben mehrere Ziehvorgänge, zwischen denen jeweils ein Zwischenglühen erforderlich ist.Just as little could sheaths for moisture-sensitive, z. B. enforce existing cardboard sleeves with the help of metal sleeves, as previously used come manufacturing process for such metal sleeves in relation to the cost of the rest of the sleeve parts were disproportionately high. For example, it requires pulling a metal sleeve Due to the length of the same, several drawing processes, between each of which an intermediate annealing process is required.

Bei der Anwendung von dünnwandigen Rohren aus Metall als Ummaiitelungshülse, die jeweils auf die erforderliche Länge abgeschnitten werden müssen, ergeben sich an den Schnittstellen Grate, die eine Nachbearbeitung erforderlich machen, wenn sie nicht, beispielsweise bei einer Patronenhülse, zu einem Verklemmen derselben in> der Schußwaffe führen soll. Im übrigen bereitet das Ablängen von dünnwandigen Rohren Schwierigkeiten, wenn jegliche Verformung der Hülse ausgeschaltet werden soll. Andernfalls ist nämlich damit zu rechnen, daß die Metallhülse mindestens an den Schnittstellen nicht mehr genau zylindrisch ist.When using thin-walled pipes made of metal as a casing sleeve, each on the required length must be cut off, there are burrs at the interfaces, which make reworking necessary if it is not, for example in the case of a cartridge case, to jamming the same in> the firearm. By the way, that prepares Cutting thin-walled pipes to length Difficulty when eliminating any deformation of the sleeve shall be. Otherwise it is to be expected that the metal sleeve will at least the interfaces are no longer exactly cylindrical.

Die Erfindung beseitigt die Mängel der bekannten Anordnungen vollständig. Das Verfahren zum Schutz von gegen Feuchtigkeitsaufnahme empfindlichen Hülsen, die aus Pappe oder einem ähnlichen Werkstoff bestehen, unter Verwendung von dünnwandigen Metallhülsen besteht darin, daß die über die zu schützenden Hülsenflächen aufgeschobene Metallhülse im Wege des Fließpreßverfahrens mit einer Wandstärke zwischen 0,05 und 0,2 mm hergestellt ist und vorteilhaft etwa die gleiche Länge wie die zu schützende Hülse aufweist und deren Krümmung bzw. Form mit der zu schützenden Hülsenfläche annähernd übereinstimmt. Die Mctallhülse kann beispielsweise aus Aluminium, Zink oder aus einer Metallegierung bestehen.The invention completely eliminates the shortcomings of the known arrangements. The procedure for protection of sleeves which are sensitive to moisture absorption and which are made of cardboard or a similar material consist, using thin-walled metal sleeves, is that the over the sleeve surfaces to be protected with pushed-on metal sleeve by means of the extrusion process a wall thickness between 0.05 and 0.2 mm is made and advantageously about the same length how the sleeve to be protected has and its curvature or shape with that to be protected Sleeve surface approximately coincides. The metal sleeve can for example consist of aluminum, zinc or a metal alloy.

Besonders wirksam kann dieser Schutz gegen Feuchtigkeit gestaltet werden, wenn vor dem Ineinanderschieben der Metall- und der Papphülse die letztere kurz getrocknet wird, so daß die Papphülsc etwas schrumpft. Nach dem Überschieben der Metallhülse legt sich nach kürzester Zeit dann die Papphülse durch ihre Eigenausdehnung so satt an die Innenwand der äußeren Metallhülsc an, daß Papphülse und Metallhülse gewissermaßen ein einziges Stück bilden, so daß das Kindringen von Feuchtigkeit in die Papphülse von außen her ausgeschlossen ist.This protection against moisture can be made particularly effective if they are pushed into one another the metal and cardboard sleeve, the latter is briefly dried so that the cardboard sleeve something is shrinking. After the metal sleeve has been pushed over, the Cardboard sleeve due to its own expansion so close to the inner wall of the outer metal sleeve that Cardboard tube and metal tube to a certain extent form a single piece, so that the child wrestling of Moisture in the cardboard tube from the outside is excluded.

Die nahtlose Ausführung der Metallhülse und die Wandstärke in den oben angegebenen Grenzen gewährleisten dabei auch, daß Verletzungen der Außenhülse während der Weiterverarbeitung oder beim Gebrauch, durch welche nachträglich Feuchtigkeit eindringen könnte, ausgeschlossen bleiben.Ensure the seamless execution of the metal sleeve and the wall thickness within the limits specified above This also means that damage to the outer sleeve during further processing or during use, which subsequently causes moisture could penetrate, remain excluded.

Die nahtlose dünnwandige Metallhülse kann an beiden Enden zusammen mit der eingesteckten Papphülse ohne Schwierigkeit umgebördelt werden, wobei gleichzeitig ein Abschlußdeckel aus beliebigem Werkstoff mit eingefalzt werden kann, so daß auch an den Enden der Hülse ein Eindringen von Feuchtigkeit ausgeschlossen bleibt. Ein Ende der Metallhülse kann auch bei Anwendung des Fließpreßverfahrens mit einem Boden beliebiger Form und beliebiger Stärke aus einem Stück hergestellt werden. Wird die Hülse mit einem getrennt von ihr hergestellten Boden versehen, so wird an diesem ein Rand angebracht, in den die mit der Metallhülse überzogene Papphülse c.in-The seamless thin-walled metal sleeve can be inserted at both ends together with the Cardboard tube can be crimped without difficulty, at the same time a cover from any Material can also be folded in, so that penetration also occurs at the ends of the sleeve remains excluded from moisture. One end of the metal sleeve can also be used when using the Extrusion process with a bottom of any shape and any thickness made from one piece will. If the sleeve is provided with a base produced separately from it, so an edge is attached to this, in which the cardboard sleeve covered with the metal sleeve c.in-

562/2CO562 / 2CO

V2316XI/72dV2316XI / 72d

gesetzt wird. In das Innere d-er Hülse wird dann ein Pfropfen aus einem zusammenpreßbaren Werkstoff, z. B. aus Papier, eingelegt und einem Preßdrudk unterworfen. Hierdurch wird gleichzeitig die armierte Hülse mit den Bodenrand fest verbunden.is set. In the inside of the sleeve is then a plug of a compressible material, e.g. B. made of paper, inserted and one Subjected to Preßdrudk. As a result, the armored sleeve is fixed to the bottom edge at the same time connected.

Das erfindungsgemäße Verfahren schützt in unbedingt sicherer Weise jede Hülse in beliebiger Größe gegen Feuchtigkeit von außen und vermeidetThe method according to the invention protects any sleeve in any way in an absolutely safe manner Great against moisture from the outside and avoids

ίο dabei alle Nachteile, die bei den bisher bekannten Verfahren aufgetreten sind. Das Verfahren zeichnet sich dabei ebenfalls im Gegensatz zu den anderen bisher bekannten Verfahren, durch eine einfache Arbeitsweise aus und bildet im Hinblick auf den Schutz der feuchtigkeitsempfindlichen Hülsen vor Feuchtigkeit einen vollkommenen Ersatz für die Vollmetallhülse, wobei jedoch, was unter dem Gesichtspunkt der Metallersparnis besonders bedeutsam ist, nur etwa ein Achtel bis ein Zehntelίο doing all the disadvantages of the previously known Proceedings have occurred. The procedure is also in contrast to the other previously known methods, through a simple operation and forms in view a perfect substitute for protecting the moisture-sensitive pods from moisture for the full metal sleeve, but what is particularly important from the point of view of saving metal is significant, only about an eighth to a tenth

ao des Metallaufwandes wie bei der Vollmetallhülse erforderlich ist.ao of the metal expenditure as is required for the full metal sleeve.

In den Zeichnungen ist die Erfindung an dem Beispiel des äußeren Schutzes einer Papphülse veranschaulicht. In the drawings, the invention is illustrated using the example of the external protection of a cardboard tube.

as In Fig. ι ist eine zylindrische Papphülse dargestellt, die einen oberen Rand 2 und einen unteren Rand 3 hat, wie sie zur Herstellung von Jagdpatronenhülsen verwendet wird. Diese Hülse wird durch kurzes Trocknen geschrumpft und danach ohne jede andere Vorbehandlung in die in Fig. 2 wiedergegebene nahtlose dünnwandige Metallhülse 4 eingesetzt, deren oberer Rand mit 5 und deren unterer Rand mit 6 bezeichnet sind. Diese Hülse weist die gleiche Länge wie die Papphülse 1 und einen Innendurchmesser auf, der gleich dem Außendurchmesser der Papphülse 1 ist.As in Fig. ι a cylindrical cardboard tube is shown, which has an upper edge 2 and a lower edge 3, as used in the manufacture of hunting cartridge cases is used. This sleeve is shrunk by drying briefly and then, without any other pretreatment, into the one in FIG. 2 reproduced seamless thin-walled metal sleeve 4 used, the upper edge with 5 and the the lower edge are denoted by 6. This tube has the same length as the cardboard tube 1 and has an inner diameter which is equal to the outer diameter of the cardboard tube 1.

Die Metallhülse kann dabei mit einem Boden 7 aus einem Stück versehen sein, wie Fig. 3 zeigt. Wird die fertige Hülse für Jagdpatronen verwendet, so hat der Boden 7 vorteilhaft die gleiche Form wie die Bodenkappe derartiger Patronen, so daß das besondere Anbringen eines Bodens erspart wird.The metal sleeve can be provided with a base 7 in one piece, as FIG. 3 shows. If the finished case is used for hunting cartridges, the base 7 advantageously has the same shape as the bottom cap of such cartridges, so that the special attachment of a bottom is saved.

Die Papphülse ι legt sich durch ihre Eigenausdehnung satt an die Innenwand der Metallhülse 4The cardboard sleeve ι lays itself through its own expansion close to the inner wall of the metal sleeve 4

4-5 an und bildet mit ihr ein einziges Stück, wie es die ' Fig. 4 schematisch veranschaulicht.4-5 and forms a single piece with it, like the 4 illustrates schematically.

Auf diese zu einem Stück verbundene Doppelhülse i, 4 wird, wie in Fig. 5 dargestellt, die Bodenkappe 8 der Jagdpatrone aufgeschoben. Durch den bei der Patronenfertigung üblichen Arbeitsgang wird der Papppfropfen 9 in die Bodenkappe hineingepreßt, wobei gleichzeitig die Doppelhülse 1, 4 fest an die Bodenkappe 8 angepreßt und mit dieser verbunden wird, so daß Bodenkappe 8 und Doppelhülse i, 4 eine in sich fest verbundene Patronenhülse bilden, bei der die innere Papphülse 1 unbedingt sicher vor Feuchtigkeit geschützt ist.As shown in FIG. 5, the bottom cap is placed on this double sleeve i, 4 connected to one piece 8 of the hunting cartridge pushed open. Through the usual process in cartridge production the cardboard plug 9 is pressed into the bottom cap, with the double sleeve 1, 4 is firmly pressed against the bottom cap 8 and connected to it, so that the bottom cap 8 and double sleeve i, 4 form a firmly connected cartridge case, in which the inner cardboard case 1 is essential is safely protected from moisture.

Der vordere Rand 2, 5 der Patronenhülse wird durch Umbördeln und Einfalzen eines Deckels 10 (Fig. 6) geschlossen und ■— wie bei der Patronenherstellung üblich
versehen.
The front edge 2, 5 of the cartridge case is closed by flanging and folding in a cover 10 (FIG. 6) and - as is usual in the manufacture of cartridges
Mistake.

noch mit einem Lacküberzugstill with a varnish coating

Claims (4)

PATENTANSPRÜCHE:PATENT CLAIMS: ι. Verfahren zum Schutz von gegen Feuchtigkeitsaufnahme empfindlichen Hülsen aus Pappe oder einem ähnlichen Werkstoff unter Verwendung von dünnwandigen Metallhülsen, dadurch gekennzeichnet, daß die Metallhülse (4) im Wege des Fließpreßverfahrens mit einer Wandstärke zwischen 0,05 und 0,2 mm hergestellt ist.ι. Method of protection against moisture absorption sensitive sleeves made of cardboard or a similar material using thin-walled metal sleeves, thereby characterized in that the metal sleeve (4) by means of the extrusion process with a Wall thickness between 0.05 and 0.2 mm is made. 2. Verfahren nach Anspruch 1 zum Schützen der Außenseite einer feuchtigkeitsempfindlichen Hülse, dadurch gekennzeichnet, daß die Hülse vor dem Ineinanderschieben der beiden Hülsen (1,4) kurz getrocknet und damit ihr Außendurchmesser verkleinert wird.2. The method of claim 1 for protecting the outside of a moisture sensitive Sleeve, characterized in that the sleeve is pushed into one another before the two Sleeves (1,4) briefly dried and thus their outer diameter is reduced. 3. Nach dem Verfahren der Ansprüche 1 und 2 hergestellte Hülse, dadurch gekennzeichnet, daß die nahtlose dünnwandige Hülse (4) aus Metall, z. B. Aluminium, annähernd die gleiche Länge wie die Papphülse (1) hat.3. Sleeve produced according to the method of claims 1 and 2, characterized in that that the seamless thin-walled sleeve (4) made of metal, e.g. B. aluminum, approximately the the same length as the cardboard tube (1). 4. Hülse nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Metallhülse (4) mit einem Boden (7) versehen ist und mit diesem aus einem Stück besteht.4. Sleeve according to claim 3, characterized in that the metal sleeve (4) with a Floor (7) is provided and consists of one piece with this. Angezogene Druckschriften:
Deutsche Patentschrift Nr. 65 370;
französische Patentschriften Nr. 371 046, 780821.
Referred publications:
German Patent No. 65,370;
French patents nos. 371 046, 780821.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings © 509 562/260 9.55© 509 562/260 9.55

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1945362B2 (en) Pipe connection nipple
EP0014346A1 (en) Joined tubular casings, method and apparatus for their manufacture and use of the tubular casings as packaging material
CH633864A5 (en) Piston/cylinder unit
DE1807884A1 (en) Condom
DE2411907A1 (en) IMPROVEMENT OF BEARING DESIGNS FOR ROTATING SHAFTS MADE OF POROUS, Sintered BEARING SHELLS
DEV0002316MA (en)
DE8504263U1 (en) Powder leads for cosmetic pencils
DE940693C (en) Process for the protection of cases made of cardboard or a similar material which are sensitive to moisture absorption and the case is produced using this process
DE2406706B2 (en) Door or frame part for a door hinge
DE2706951C3 (en) Writing implement with a lead that can be moved back and forth by means of a switching mechanism
DE2759610C2 (en) Cosmetic stick and process for its manufacture
DE515909C (en) Coating cigarette
DE10014202A1 (en) Artificial hair to real hair connection, comprises placing real and artificial hair in plastic tube and then heat shrinking the tube
DE2832282A1 (en) CLIP FOR BALLPOINT PEN O.DGL.
DE7426945U (en) Tube or similar container
DE645109C (en) Self-sealing tire insert
DE2829761C3 (en) Cable entry nozzle made of heat-shrinkable material with protection against cracking during the shrinking process
DE2949165C2 (en) Sealing system with sealing inserts for cable fittings
DE155749C (en)
DE306476C (en)
DE3118824A1 (en) "TAMPON"
DE2122826A1 (en) Method and device for enveloping elongated bodies by means of an extruded, tubular casing
DE1953708U (en) Curlers.
DE1561535A1 (en) Process for protecting the cut edges of containers made of fibrous materials
AT166955B (en) Round rod for spring-loaded roller blinds