DES0039990MA - - Google Patents

Info

Publication number
DES0039990MA
DES0039990MA DES0039990MA DE S0039990M A DES0039990M A DE S0039990MA DE S0039990M A DES0039990M A DE S0039990MA
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing according
guide rollers
covering
housing
loudspeaker
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
Other languages
German (de)

Links

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

Tag der Anmeldung: 13. Juli 1954 Bekanntgeniacht am 13. September 1956Registration date: July 13, 1954 Announced on September 13, 1956

DEUTSCHES PATENTAMTGERMAN PATENT OFFICE

Die Erfindung betrifft ein Gehäuse für Rundfunkempfänger mit eingebautem Lautsprecher, bei dem die Schallaustrittsöffnung durch eine Bespannung, beispielsweise aus einem Textilgewebe, verdeckt ist. Es ist ein Rundfunkempfänger bekannt, bei dem die unter der Lautsprecherschallwand angeordnete Skala und die Bedienungselemente mit Hilfe einer gewölbten Klappe verschlossen werden können, die in geöffnetem Zustand durch einen Schlitz in das Gehäuseinnere hineingeklappt ist. Um dem Empfänger ein möbelartiges Aussehen zu verleihen, ist es ferner bekannt, die Vorderseite mit Lautsprecherbespannung, Abstimmskala und Bedienungselementen durch eine Tür verschließbar zu machen. Während des Betriebes muß diese Tür geöffnet werden, damit die Bedienungsgriffe zugänglich sind und der Schall des Lautsprechers nach außen dringen kann. Zur Erleichterung der Bedienung ist bereits vorgeschlagen worden, die Tür schalldurchlässig auszubilden und wenigstens die wichtigsten Bedienungsgriffe so anzuordnen, daß eine Inbetriebnahme des Gerätes auch bei geschlossener Tür möglich ist. Es ist auch ein Rundfunkempfänger bekannt, bei dem die Skala mit Bedienungsgriffen und die Lautsprecherschallwand nebeneinander angeordnet sind und bei dem ein mit Stoff bespannter Rahmen vorgesehen ist, der nach Art einer Schiebetür wahlweise vor die Lautsprecherschallwand oder die Skala in horizontaler Richtung verschoben werden kann. Diese Lösung hat in akustischer Beziehung den Nachteil, daß der Lautsprecherschall außer durchThe invention relates to a housing for radio receivers with a built-in loudspeaker in which the sound outlet opening covered by a covering, for example made of a textile fabric is. A radio receiver is known in which the arranged under the loudspeaker baffle The scale and the controls can be closed with the help of a curved flap can, which is folded into the interior of the housing through a slot in the open state. In order to give the recipient a furniture-like appearance, it is also known to use the front with loudspeaker covering, tuning scale and controls, lockable through a door close. This door must be opened during operation so that the operating handles can be accessed and the sound of the loudspeaker can penetrate to the outside. To facilitate the Operation has already been proposed to make the door sound permeable and at least to arrange the most important operating handles in such a way that the device can be started up even when the Door is possible. A radio receiver is also known in which the scale with operating handles and the loudspeaker baffle are arranged side by side and in which a fabric-covered frame is provided is, which looks like a sliding door either in front of the loudspeaker baffle or the scale in can be moved in the horizontal direction. This solution has the acoustic relationship Disadvantage that the loudspeaker sound except through

609 618/340609 618/340

S 39990 VIII a/21a*S 39990 VIII a / 21a *

die übliche feste Bespannung noch zusätzlich durch eine weitere Bespannung od. dgl. hindurchtreten muß, wodurch vor allem die hohen Tonfrequenzenthe usual fixed covering or additionally through a further covering or the like must, which means above all the high audio frequencies

• . geschwächt werden -und damit das Klangbild verfälscht wird.•. are weakened - and thus the sound image is falsified will.

. . Diesem Mangel .wird., erfindungsgemäß dadurch abgeholfen, daß die Lautsprecherbespannung zur wahlweisen zusätzlichen Abdeckung der Abstimmskala und gegebenenfalls von Bedienungselementen. . This deficiency .will., According to the invention helped that the speaker cover for optional additional cover of the tuning scale and, if necessary, of operating elements

ίο des Empfängers in vertikaler Richtung verschiebbar ist und aus einer aufrollbaren Stoffbahn besteht, die mit einer Griffleiste versehen ist, deren beide Enden je eine gefederte Führungsrolle tragen. Die Schallwandbespannung ist also im Gegensatz zu den.....bisher bekannten Empfängern beweglich und kann, vor die Abstimmskala geschoben werden, wobei sie-stets die Schallaustritts^1 Öffnung verdeckt. . Das Gerät besitzt bei abgedeckter Skala ein möbelartiges Aussehen undίο of the receiver is displaceable in the vertical direction and consists of a rollable fabric web which is provided with a handle bar, the two ends of which each carry a spring-loaded guide roller. In contrast to the receivers known so far, the baffle covering is movable and can be pushed in front of the tuning scale, whereby it always covers the sound outlet ^ 1 opening. . When the scale is covered, the device has a furniture-like appearance and

kann auch in diesem Zustand einwandfrei betrieben werden, weil sich auch nur eine-einZige Bespannung vor der Lautsprecheröffnung befindet. Ferner werden die bisher zum Verschließen des Gehäuses bekannten Türen, die einen .wesentlich größeren Aufwand erfordern, eingespart.can also be operated perfectly in this condition because there is only one covering in front of the speaker opening. Furthermore, the hitherto used to close the Housing known doors that require a. Much more effort, saved.

Die Erfindung und dazugehörige Einzelheiten sind an Hand von Fig. 1 bis 3 beispielsweise erläutert. The invention and related details are explained with reference to FIGS. 1 to 3, for example.

Fig. ι zeigt eine Teilansicht- eines Rundfunk-Fig. Ι shows a partial view of a radio

empfängers von vorn, ,;.,;.',. -.. ...■:.-,..; -■receiver from the front,,;.,;. ',. - .. ... ■: .-, ..; - ■

Fig. 2 einen waagerechten Teilschnitt nach der „Linie II-II der Fig..1 undFig. 2 is a horizontal partial section along the "line II-II of Fig..1 and

Fig. 3 einen senkrechten Teilschnitt nach der Linie III-III der Fig. 1., , .Fig. 3 is a vertical partial section along the line III-III of Fig. 1.,.

Der untere Teil -cfer Vorderseite des Gehäuses 1 wird von der waagerechten Abstimmskala 2 mit den Bedienungsknöpfen 3 eingenommen, während sich im oberen Teil eine Schallwand befindet, die mit mindestens einer Schallaustrittsöffnung für einen oder mehrere an ihr angebrachte ■ Lautsprecher versehen ist. Diese Schallwand ist stets von einer beispielsweise aus Textilgewebe bestehenden Stoffbahn 4 als Bespannung bedeckt, die um eine im Innern des oberen Gehäuseteiles angeordnete drehbare Trommel 5 aufrollbar ist. Die untere Kante der Bespannung 4, die wahlweise über die Abstimmskala 2 samt den Bedienungselementen 3 gezogen, werden kann, ist mit einer Leiste 6 versehen, die in der Mitte einen Handgriff 7 trägt. Die beiden Enden der Griff leiste 6 tragen je eine Führungsrolle 8, die zweckmäßig auf einem quer zur... Griff leiste verlaufenden. Zapfen 9 drehbar gelagert ist. Die Zapfen 9 sind erfindungsgemäß in Richtung der Griffleiste 6 verschiebbar an dieser gelagert und werden durch Federkraft auf die Lauffläche je einer Laufschiene 10 gedrückt. Beim gewählten Ausführungsbeispiel ist jeder Zapfen 9 an einer längs verschieblichen Schiene 11 befestigt, die mittels eines abgekröpften Teiles durch einen- Schlitz in der Griffleiste geführt ist und mittels eines mit einer Nase 12 versehenen rechtwinkelig abgebogenen Lappens der Leiste gegen Herausfallen gesichert wird. Am Ende des abgekröpf ten.,,Teiles -..greift je-eine Zug- , feder 13 ah, ■ de^n^äitfderds'■Ende "an'der Grifrlefste festgelegt ist. Die Anordnung zur Führung der Griffleiste ist also so ausgebildet, daß die beiden Führungsrollen 8 durch <lie' Federkraft gegeneinandergezogen werden. Dadurch werden einerseits Toleranzen des Gehäuseäusschnitts und der Laufschienen ausgeglichen^ und andererseits erreicht, daß bei einer^/SchrigSiMlünJ der Griff leiste, beispielsweise durch auf der einen Seite stärkeres Herabziehen, die Griffleiste nach dem Loslassen selbsttätig in die waagerechte Lage zurückkehrt, ohne sich zu verklemmen.The lower part -cfer front of the case 1 is taken from the horizontal tuning scale 2 with the control buttons 3, while there is a baffle in the upper part with at least one sound outlet opening for one or more speakers attached to it ■ is provided. This baffle is always covered by a fabric web 4 consisting, for example, of textile fabric as a covering, which can be rolled up around a rotatable drum 5 arranged in the interior of the upper housing part. the lower edge of the covering 4, which can optionally be drawn over the tuning scale 2 together with the controls 3, is provided with a Provided bar 6, which carries a handle 7 in the middle. The two ends of the handle bar 6 each carry a guide roller 8, which expediently on a bar running transversely to ... the handle. Cones 9 is rotatably mounted. According to the invention, the pins 9 can be displaced in the direction of the grip strip 6 stored on this and are each a running rail by spring force on the running surface 10 pressed. In the selected embodiment, each pin 9 is on a longitudinally displaceable Rail 11 attached by means of a cranked Part passed through a slot in the handle bar is and by means of a provided with a nose 12 at right angles bent tab of the Bar is secured against falling out. At the end of the cranked. ,, part - .. grabs a pull-, spring 13 ah, ■ the ^ n ^ äitfderds' ■ end "at the handlebar is fixed. The arrangement for guiding the handle bar is so designed that the two Guide rollers 8 are pulled against each other by spring force. This will on the one hand Tolerances of the housing section and the running rails balanced ^ and on the other hand achieved, that with a ^ / SchrigSiMlünJ the handle is for example, by pulling down on one side harder, the handle bar after letting go automatically returns to the horizontal position without jamming.

Erfindungsgemäß dienen als Laufschienen 10 Zierleisten, .jdi.e. ein entsprechendes Profil aufweisen. Bei der aus Fig: ^^ersichtlichen beispielsw eisen* Ausgestaltung dieses Profils sind die Mittel zur Führung der Stoffbahn stets durch die z.B. aus Messing oder Leichtmetall bestehende Zierleiste abgedeckt,,,According to the invention, 10 decorative strips serve as running rails, .jdi.e. have a corresponding profile. In the example shown in Fig: ^^ design of this profile are the means to guide the length of fabric through the trim strip made of brass or light metal, for example covered ,,,

■-■ Die - Trommel -5 weist vorzugsweise in ihrem Innern Eine, Feder"au£.;: dvifcfi, welche die Stoffbahn 4 selbsttätig so weit hochgezogen wird, bis die Rollen 8 an je einem festen Anschlag 14 anliegen. Damit die Bespannung im herabgezogenem Zustand, festgehalten wird,■■■'besitzen die Laufschienen 10 an ihrem unteren Ende je eine Vertiefung zum Einrasten der Rollen 8 in der unteren Endlage. Die Vertiefungen sind so bemessen, daß sich die Verriegelung durch Nachobendrücken des Griffes 7 leicht aufheben läßt, worauf die Bespannung von allein vorhangartig nach oben geht und Skala sowie Bedienungsfeld freigibt.■ - ■ The - drum -5 preferably has in its Inside a, feather "au £.;: Dvifcfi, which the panel of fabric 4 is automatically pulled up until the rollers 8 each rest against a fixed stop 14. So that the covering is held in the pulled-down state, ■■■ 'have the running rails 10 at its lower end each have a recess for engaging the rollers 8 in the lower one End position. The indentations are dimensioned so that the lock can be opened by pushing the Handle 7 can be easily lifted, whereupon the covering goes up like a curtain by itself and enables scale and control panel.

Für die Befestigung der Stoffbahn 4 besitzt die -Trommel· einen Längsschlitz, in welchen der obere Rand der Bahn ein kleines Stück weit eingeführt -wird. Das eingeschobene Stück wird durch eine Längsschiene 15 mittels Schrauben 16 festgeklemmt. Die Achse 17 der Trommel 5 ist beidseitig in einem rechtwinkelig abgebogenen Lappen einer parallel zur Gehäusefrontseite verlaufenden Schiene 18 gelagert, die sich ihrerseits mit weiteren abgebogenen Lappen auf das Gehäuse abstützt. Die Schiene 18 besitzt über die ganze Breite der Stoffbahn 4 eine abgerundete Kante 19, über welche diese Bahn hinwegläuft. Dadurch wird gewährleistet, daß die Stoffbahn unabhängig vom jeweiligen Auf wickeldurchmesser stets an der gleichen Stelle aus "dem Schlitz 20 des Gehäuses heraustritt.For the attachment of the panel 4 has the -Drum · a longitudinal slot into which the upper edge of the web is inserted a little way -will. The inserted piece is clamped in place by a longitudinal rail 15 by means of screws 16. The axis 17 of the drum 5 is parallel on both sides in a lobe bent at right angles to the housing front running rail 18 mounted, which in turn with further bent The rag is supported on the housing. The rail 18 has one over the entire width of the fabric web 4 rounded edge 19 over which this web runs. This ensures that the Length of fabric, regardless of the respective winding diameter, always in the same place from "the" Slit 20 of the housing emerges.

Claims (7)

PATENTANSPRÜCHE:PATENT CLAIMS: i. Gehäuse für Rundfunkempfänger mit eingebautem Lautsprecher, dessen Schallaustrittsöffnung durch eine Bespannung verdeckt ist und dessen Abstimmskala und Bedienungselemente wahlweise schalldurchlässig abdeckbar sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Lautsprecherbespannung (4) zur wahlweisen zusätzlichen Abdeckung der Abstimmskala (2) und gegebenenfalls von Bedienungselementen (3) des Empf ängers in vertikaler Richtung verschiebbar /isti. Housing for radio receiver with built-in loudspeaker, its sound outlet opening is covered by a covering and its tuning scale and controls can optionally be covered in a sound-permeable manner, characterized in that the loudspeaker covering (4) for optional additional cover of the tuning scale (2) and, if necessary of operating elements (3) of the receiver can be moved / is in the vertical direction 618/340618/340 S 39990 VIUaI'21 α4 S 39990 VIUaI'21 α 4 und aus einer aufrollbaren Stoffbahn (4) besteht, die mit einer Griffleiste (6) versehen ist, deren beide Enden je eine gefederte Führungsrolle (8) tragen.and consists of a rollable fabric web (4) which is provided with a grip strip (6), both ends of which each carry a spring-loaded guide roller (8). 2. Gehäuse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungsrollen (8) auf quer zur Griffleiste (6) verlaufenden Zapfen (9) drehbar gelagert sind.2. Housing according to claim 1, characterized in that the guide rollers (8) on transversely to the grip strip (6) extending pins (9) are rotatably mounted. 3. Gehäuse nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Zapfen (9) für die Führungsrollen (8) in Richtung der Griffleiste (6) verschiebbar an dieser gelagert sind und durch Federkraft auf die Lauffläche der Laufschiene (10) gedruckt werden.3. Housing according to claim 2, characterized in that the pin (9) for the guide rollers (8) in the direction of the grip strip (6) can be displaced are mounted on this and are pressed onto the running surface of the running rail (10) by spring force. 4. Gehäuse nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Anordnung zur Führung der Griffleiste (6) so ausgebildet ist, daß die beiden Führungsrollen (8) durch Federkraft gegeneinandergezogen werden.4. Housing according to claims 1 to 3, characterized in that the arrangement for Guide the handle bar (6) is designed so that the two guide rollers (8) by spring force are pulled against each other. 5· Gehäuse nach einem der Ansprüche ι bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß Zierleisten (10) mit entsprechendem Profil als Laufschiene für die Führungsrollen (8) dienen.5 housing according to one of claims 1 to 4, characterized in that decorative strips (10) with a corresponding profile as a running rail for the guide rollers (8) are used. 6. Gehäuse nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Stoffbahn (4) auf einer Trommel (5) aufgewickelt ist, die vorzugsweise im Innern eine Feder zum selbsttätigen Aufwickeln der Stoffbahn bis zu einem Anschlag (14) aufweist.6. Housing according to one of claims 1 to 5, characterized in that the fabric web (4) is wound on a drum (5), which preferably has a spring inside for automatic Has winding the web of material up to a stop (14). 7. Gehäuse nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Laufschienen (10) Vertiefungen zum Einrasten der Führungsrollen (8) in wenigstens einer Endlage besitzen. 7. Housing according to one of claims 1 to 6, characterized in that the running rails (10) have recesses for engaging the guide rollers (8) in at least one end position. In Betracht gezogene Druckschriften:
Deutsches Gebrauchsmuster Nr. 1 694 295;
»Das Rundfunkgerät in Handel und Technik«, H. 16, 1938, S. 12.
Considered publications:
German utility model No. 1 694 295;
"The radio in trade and technology", H. 16, 1938, p. 12.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60016575T2 (en) Horizontal unrollable spring assisted fly screen for passageways
DE69233107T2 (en) pleated shade
DE10232536B4 (en) net device
DE60316484T2 (en) Fly screen blind for frames with foldable guide rails
EP0426046A2 (en) Insectprotection-roller grill
DE202005006415U1 (en) Roller blind assembly for a vehicle roof has a wind-up aid arranged behind a guide for guiding the blind during winding out so that it engages with spiral springs during winding and unwinding
EP1223299B1 (en) Roller blind, in particular insect screen
DE102013100093B4 (en) Insect and / or pollen protection device
DE3415551A1 (en) Roller shutter for roof windows
DE968922C (en) Housing for radio receiver
DES0039990MA (en)
WO2018134326A1 (en) Sun-protection roller blind having a partly closed flap when the curtain is extended
DE10144523A1 (en) Roll-up covering for vehicle window has winder-shaft and pull-out bar, plastic web-holder, stop-piece, handle and piping in hollow profile
DE2527880A1 (en) Intruder resistant roller shutter locking mechanism - has spring loaded locking rods engaged by tension cords
DE102015200050A1 (en) Sunblind
DE102016208896B4 (en) Shading device for a vehicle window
DE3836595A1 (en) DEVICE FOR DARKING OUT WINDOWS
EP1840319A2 (en) Coiling device of a roller blind
DE202007014398U1 (en) roller blind
DE3434662A1 (en) Device for securing roller blinds on caravan windows and the like
EP2497893A1 (en) Anti-insect device for building openings
DE19945723C2 (en) awning
DE19952414A1 (en) Roller blind has positive locking guide along sides for blocking in various extended positions
DE19850967C2 (en) roller blind
DE8412842U1 (en) SHUTTERS FOR ROOF WINDOWS