DES0009587MA - - Google Patents

Info

Publication number
DES0009587MA
DES0009587MA DES0009587MA DE S0009587M A DES0009587M A DE S0009587MA DE S0009587M A DES0009587M A DE S0009587MA
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
arrangement according
sheets
yoke
pole
adjustment
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
Other languages
German (de)

Links

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

Tag der Anmeldung: 26. Januar 1944 Bekanntgemacht am 3. Mai 1956Registration date: January 26, 1944. Advertised on May 3, 1956

DEUTSCHES PATENTAMTGERMAN PATENT OFFICE

.Bei elektrischen, Maschinen ergibt sich oft die Notwendigkeit, den magnetischen Widerstand im Erregersystem nachträglich zu ändern. Besonders im Wendepolkreis sind sehr häufig spätere Änderunge« des Kennlinienverlaufs zur. Erzwingung einwandfreier Kommutierung erforderlich. Man hilft sich in solchen Fällen durch Vergrößern oder Verkleinern des Wendepolluftspalts durch Entfernen bzw. Vermehren von Blechzwischenlagen,In the case of electrical machines, there is often the need to adjust the magnetic reluctance in the To change the excitation system later. Later changes are very common, especially in the polar circle. of the characteristic curve for. It is necessary to enforce perfect commutation. Man helps in such cases by enlarging or reducing the reversing air gap by removing it or increase of sheet metal interlayers,

ίο die zwischen Pol und Joch angeordnet werden. Die gleiche Wirkung läßt sich auch ohne geometrische Veränderung des Wendepolluftspalts erzielen, wenn statt magnetisch leitender1 Zwiischenlagen entsprechende Zwischenlagen aus nicht magnetisierbarem Material eingesetzt werden, oder umgekehrt.ίο which are arranged between pole and yoke. The same effect can be obtained even without changing the geometric Wendepolluftspalts if appropriate intermediate layers are used of non-magnetizable material instead of magnetically conductive Zwiischenlagen 1, or vice versa.

Die angeführten Verfahren sind jedoch umständlich und zeitraubend. Die Notwendigkeit der Luftspaltänderung kann erst im Prüfraum festgestellt werden, ihre Durchführung erfordert daher das Abbrechen der Prüfschaltung, das Zurückschaffen der Maschine in die Werkstätte, die Zerlegung der Maschine zwecks Vornahme der Luftspaltänderung, den Wiederzusammenbau der Maschine, die neuerliche Überführung in den Prüfraum, die Wiederherstellung der Prüfschaltung usw.However, the procedures listed are cumbersome and time consuming. The need for Changes in the air gap can only be determined in the test room, so it is necessary to carry out this breaking off the test circuit, bringing the machine back to the workshop, dismantling it the machine to change the air gap, reassemble the machine, the renewed transfer to the test room, the restoration of the test circuit etc.

Gegenstand der Erfindung ist eine Anordnung zur Änderung des magnetischen Widerstandes im Eisenkreis von Einzelpolmaschinen, die die eben erwähnten Schwierigkeiten vermeidet und die esThe invention relates to an arrangement to change the magnetic resistance in the iron circle of single pole machines, which just avoids the difficulties mentioned and the it

609 508/278609 508/278

erlaubt, eine sich als notwendig erweisende Änderung des magnetischen Leitwerts sowohl bei Wende- als auch bei Hauptpolen auf einfache und völlig zweckentsprechende Weise ohneAuseinandernehmen der Maschine am Prüfstand! selbst durchzuführen. Gemäß der Erfindung werden zwischen Pol und Joch Unterlagbleche angeordnet, die mittels zur Aufnahme der Polbefestigungsschrauben ' bestimmter Langlöcher oder entsprechender Ausnehmungen in der Jochumfangsrichtung verstellbar sind und in der Verstellrichtung Zonen verschiedenen magnetischen Verhaltens aufweisen. An Hand von Ausführungsbeispielen ist die Erfindung in der Zeichnung erläutert.allows a change in the magnetic conductance that turns out to be necessary for both Reversing and main poles in a simple and fully appropriate way without dismantling the machine on the test bench! to do it yourself. According to the invention between Pole and yoke shims arranged, which means for receiving the pole fastening screws 'Certain elongated holes or corresponding recesses adjustable in the yoke circumferential direction and have zones of different magnetic behavior in the adjustment direction. Based The invention is illustrated by exemplary embodiments in the drawing.

In Fig. ι bedeutet 1 einen Wendepol einer elektrischen Maschine, 2, deren Joch, mit dem der Wendepol durch die Halteschrauben 3 verbunden ist. Zwischen Pol und Joch sind Unterlagbleche 4 eingefügt, von denen eines für sich in Draufsicht in Fig. 2 dargestellt ist. Die Erstreckung des Blechs in der Jochumfangsrichtung entspricht etwa der doppelten Breite des Polschafts. Das einzelne Blech besteht aus einem Teil 5 aus Eisen und einem Teil 6 aus Zink, die an ihren Rändern bei 7 miteinander -verlötet sind. Zur Aufnahme der Halteschrauben 3 und zugleich zur Ermöglichung einer Verschiebung der Bleche in der Jochumfangsrichtung dienen die Langlöcher 8. Mit deren Hilfe kann das Unterlagblech bei gelüfteten Schrauben 3 wahlweise in solche Lage zum Pol gebracht und durch Wiederfestziehen der Schrauben fixiert werden, daß beispielsweise nur der aus Eisen bestehende Teil des Blechs im Polbereich liegt oder nur der aus Zink bestehende Teil oder ein aus beiden Metallen zugleich bestehender mittlerer Teil des Zwischenblechs, dessen Eisenanteil unter dem Pol beliebig wählbar ist. Dadurch ist es, insbesondere bei Verwendung mehrerer derartiger Bleche, möglich, den magnetischen Widerstand des Polkreises so weitgehend zu ändern, daß allen praktisch auftretenden Bedürfnissen entsprochen werden kann. Diese Änderung des magnetischen Widerstandes kann bei der erfindungsgemäßen Ausbildung der Unterlagbleche am Prüfstand selbst ohne Auseinandernehmen der Maschine durchgeführt werden. Vorteilhaft sind zur besseren Handhabung die Bleche je mit einem Fortsatz 9 versehen, der rechtwinklig abgebogen ist und in einen Schlitz 10 im Joch hineinragt. Dadurch können die Bleche auch bei geschlossener Maschine leicht von. außen her nach Lockerung der Halteschrauben 3 in der Umfangsrichtung beliebig'verschoben und nach Bedarf eingestellt werden. Der Pol selbst bleibt hierbei räumlich immer in derselben Lage.In Fig. Ι 1 means a reversing pole of an electrical Machine, 2, whose yoke, with which the reversible pole is connected by the retaining screws 3 is. Shims 4 are inserted between the pole and the yoke, one of which is viewed from above is shown in FIG. The extension of the sheet in the yoke circumferential direction corresponds approximately to twice the width of the pole shaft. The individual sheet consists of a part 5 made of iron and a part 6 made of zinc, which are soldered together at their edges at 7. For holding the retaining screws 3 and at the same time to enable a displacement of the sheets in the yoke circumferential direction are used Elongated holes 8. With their help, the washer can optionally be inserted into brought such a position to the pole and fixed by retightening the screws that For example, only the part of the sheet metal made of iron lies in the pole area or only the one off Part of the intermediate plate consisting of zinc or a middle part of the intermediate plate consisting of both metals at the same time, whose iron content under the pole can be selected as desired. This is how it is, especially when in use several such sheets, possible, the magnetic resistance of the pole circle so largely to change so that all practical needs can be met. This change of the magnetic resistance can in the inventive design of the shims can be carried out on the test bench itself without dismantling the machine. Advantageous the sheets are each provided with an extension 9 for better handling, which is at right angles is bent and protrudes into a slot 10 in the yoke. This means that the sheets can also be used with closed machine easily from. outside after loosening the retaining screws 3 in the circumferential direction can be moved as required and adjusted as required. The pole itself remains spatial always in the same position.

Statt die Unterlagbleche aus zwei Metallen, aufzubauen, können die nur aus magnetisierbarem Stoff bestehenden Bleche auch in einem TdI ihres Bereichs mit Aussparungen versehen sein, so- daß an Stelle des nicht magnetisierbaren Materials Luft tritt. Man kann in diesem Fall in der einen Verstellhälfte der Unterlagbleche nur die notwendigen Langlochführungen im Blech stehenlassen; es ist aber auch möglich, die Aussparungen derart zu gestalten, daß die Anteile von magne- tisierbaretn Baustoff bzw. Luft sich in der Ver-Stellrichtung stufenweise oder stetig ändern.Instead of building the shims from two metals, the sheets, which only consist of magnetizable material, can also be used in a TdI of theirs Area to be provided with cutouts so that instead of the non-magnetizable material Air occurs. In this case, only the necessary adjustment parts can be used in one half of the shims Leave the slot guides in the sheet metal; but it is also possible to use the recesses designed in such a way that the proportions of magnetizable building material or air move in the adjustment direction change gradually or continuously.

Ein Ausfü'hrungsbeispiel von Blechen der erstgenannten Art ist in Fig. 3, eine Ausführung der zweitgenannten Art in Fig. 4 dargestellt. Das ganz aus Eisen bestehende Blech 4 in Fig. 3 ist in seiner rechten Hälfte derart mit Aussparungen 11, 12, 13 versehen, daß nur die Langlochführungen 14 im Blech stehenbleiben. 9 ist ein zur besseren Handhabung der Bleche vorgesehener Fortsatz.An embodiment of metal sheets of the first-mentioned type is shown in FIG. 3, an embodiment of the the second type shown in FIG. The all-iron sheet 4 in Fig. 3 is in his right half with recesses 11, 12, 13 provided that only the slot guides 14 remain in the sheet metal. 9 is one for better handling the sheet metal extension provided.

Gemäß Fig. 4 ist das Blech 4 so geformt, daß der Anteil des Eisens in der einen Richtung stetig abnimmt, so daß bei Verstellung des Blechs in dieser . Richtung ein immer größer werdender Luftspalt zwischen Joch und Pol eingeschaltet wird. Zur Verstellung der Bleche von außen her sind in diesem Fall die Langlöcher 8 an einer Seite mit Zähnen 15 versehen. Mit Hilfe dieser Zähne können durch entsprechend hakenartige Werkzeuge, die ■ durch die Schlitze im Joch eingeführt werden, die Blech nach Lockerung der Polschrauben in der einen oder anderen Richtung verschoben werden.According to Fig. 4, the sheet 4 is shaped so that the proportion of iron steadily decreases in one direction, so that when adjusting the sheet in this. Direction an ever-increasing air gap is switched on between the yoke and the pole. To adjust the metal sheets from the outside, in In this case, the elongated holes 8 are provided with teeth 15 on one side. With the help of these teeth you can using hook-like tools that ■ be inserted through the slots in the yoke, the sheet metal after loosening the pole screws in the moved in one direction or another.

In Fig. 5 ist eine weitere Ausführungsform der Erfindung wiedergegeben. Die Langlöcher 8 zur Aufnahme der Polbefestigungsschrauben münden hier auf einer Seite offen aus, wodurch es möglich ist, die einzelnen Bleche nach Belieben gänzlich entfernen zu können bzw. umgekehrt nachträglich noch Bleche in einfacher Weise bloß durch Lüften der Befestigungsschrauben einzubringen. Durch Verschieben der einzelnen Bleche entlang der Langlöcher in der Umfangsrichtung kann der magnetische Widerstand im Polkreis auch feinstufig geändert werden. In Fig. 5, a further embodiment of the invention is shown. The elongated holes 8 for The mounting of the pole fastening screws open out here on one side, which makes it possible is to be able to completely remove the individual sheets at will or vice versa afterwards sheet metal in a simple way simply by ventilating of the fastening screws. By moving the individual sheets along the With elongated holes in the circumferential direction, the magnetic resistance in the pole circle can also be changed in fine steps.

Die Verwendung von Eisenblech und nicht magnetisierbarem Werkstoff zum Aufbau der Blechzwisc'henlage ist naturgemäß in verschiedener Zusammenstellung möglich.The use of sheet iron and non-magnetizable material to build the Intermediate sheet metal layer is of course possible in various combinations.

Die Erfindung ist zur Änderung des magnetischen Widerstandes sowohl im Wendepol- als auch im Hauptpolkreis anwendbar. Die Bleche können auch untereinander längs des Jochumfangs verbunden sein, also einen zusammenhängenden Ring bilden, der eine für alle Pole gemeinsame ' gleiche Einstellung des magnetischen Widerstandes ermöglicht. noThe invention is to change the magnetic resistance both in the reversible pole as can also be used in the main pole circle. The metal sheets can also be arranged with one another along the circumference of the yoke be connected, i.e. form a coherent ring, the one common to all poles' allows the same setting of the magnetic resistance. no

Um unbefugtes nachträgliches Verstellen der Unterlagbleche zu verhindern bzw. der Schwächung des magnetischen Querschnitts durch die Verstelllöcher im Joch zu begegnen, können die frei bleibenden Teile der. Löcher im Joch nach richtiger Einstellung der Bleclie ausgefüllt werden, z. B. durch Eintreiben von Keilen.,To prevent unauthorized subsequent adjustment of the support plates or the weakening of the magnetic cross-section through the adjustment holes to meet in the yoke, the remaining free parts of the. Holes in the yoke after correct Setting the Bleclie filled out, z. B. by driving in wedges.,

Claims (10)

Patentansprüche:Patent claims: i. Anordnung zur Änderung des magnetischen Widerstandes im Eisenkreis von Einzelpolmaschinen, insbesondere zur nachträglichen Änderung des magnetischen Widerstandes im Wendepolkreis, gekennzeichnet durch zwischen Pol und, Joch angeordnete Unterlagbleche, die mittels zur Aufnahme der Polbefestigungs-i. Arrangement for changing the magnetic resistance in the iron circuit of single pole machines, especially for subsequent Change in the magnetic resistance in the reversing polarity circuit, characterized by between Washer plates arranged on the pole and yoke, which are used to hold the pole mounting 508/278508/278 S 9587VIIIb I'21 d1 S 9587VIIIb I'21 d 1 schrauben bestimmter Langlöcher oder entsprechender Ausnehmungen in der Jochumfangsrichtung verstellbar sind und in der Verstellrichtung Zonen verschiedenen magnetischen Verhaltens aufweisen.screw certain elongated holes or corresponding recesses in the yoke circumferential direction are adjustable and zones of different magnetic in the direction of adjustment Exhibit behavior. 2. Anordnung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die in der Umfangsrichtung breiter als der .Polschaft ausgeführten Unterlagbleche teils aus magnetisierbarem, teils aus2. Arrangement according to claim i, characterized in that that the washer plates made wider in the circumferential direction than the pole shaft partly made of magnetizable, partly made of ίο nicht magnetisierbarem Werkstoff bestehen.ίο consist of non-magnetizable material. 3. Anordnung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die in der Umfangsrichtung im wesentlichen die doppelte Breite des PoI-3. Arrangement according to claim 2, characterized in that in the circumferential direction essentially twice the width of the ■ Schafts aufweisenden Unterlagbleche aus einem Eisen- und einem Zinkblechstreifen bestehen, die an ihren Rändern vorzugsweise durch Löten miteinander verbunden sind (Fig. 2).■ Shank having shims from one Iron and a zinc sheet strip are made, preferably by soldering at their edges are connected to each other (Fig. 2). 4. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die nur aus magnetisierbarem Werkstoff bestehenden Unterlagbleche in einem Teil des Verstellbereichs mit Aussparungen versehen sind.4. Arrangement according to claim 1, characterized in that that the shim plates, which only consist of magnetizable material, have recesses in part of the adjustment range are provided. 5. Anordnung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Aussparungen derart geformt sind, daß sich die Anteile von magnetisierbarem Werkstoff bzw. Luft in der Verstellrichtung der Bleche stufenweise oder stetig ändern (Fig. 3 und 4).5. Arrangement according to claim 4, characterized in that the recesses are shaped in this way are that the proportions of magnetizable material or air in the adjustment direction the metal sheets gradually or continuously change (Fig. 3 and 4). 6. Anordnung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die zur Verstellung der Unterlagbleche dienendenLanglöcher auf einer Seite offen ausmünden, um die Bleche gänzlich entfernen bzw. nachträglich einbringen zu können (Fig. 5). ■6. Arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the for Adjustment of the shims serving elongated holes open out on one side to the To be able to completely remove sheets or insert them later (Fig. 5). ■ 7. Anordnung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Bleche mit Hand'habungsfortsätzen (9) versehen sind.7. Arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the Sheets are provided with handling extensions (9). 8. Anordnung, nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die zweckmäßig winkelig abgebogenen Handhabungsfortsätze der Bleche in einen Schlitz (10) des Maschinenjochs einspringen, durch welchen sie von außen her gefaßt und verstellt werden können.8. Arrangement according to claim 7, characterized in that that the appropriately angularly bent handling extensions of the sheets jump into a slot (10) in the machine yoke, through which they can be grasped and adjusted from the outside. 9. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Langlochführungen der Bleche gezahnte Ränder haben, mittels welcher durch geeignete, durch die Jochschlitze eingeführte Werkzeuge die Bleche in der Jochumfangsrichtung verschoben werden können (Fig. 4).9. Arrangement according to one of claims 1 to 6, characterized in that the slot guides the metal sheets have toothed edges, by means of which by means of suitable tools inserted through the yoke slots the Sheets can be moved in the yoke circumferential direction (Fig. 4). 10. Anordnung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Bleche längs des Jochumfangs zu einem zusammenhängenden Ring vereinigt sind, der eine gemeinsame Verstellung der Bleche ermöglicht. 10. Arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the sheets are united along the circumference of the yoke to form a coherent ring, the allows a common adjustment of the sheets. Angezogene Druckschriften:
Deutsche Patentschrift Nr. 555 100.
Referred publications:
German patent specification No. 555 100.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10049343B4 (en) Reluctance electric motor
DE3626243C2 (en)
DE878245C (en) Arrangement of electromagnets for relays, control devices and. like
DE1503939A1 (en) Saw blade and process for its manufacture
DE102016001502A1 (en) Reversible workbed support elements for a laser cutting machine
DE1916145A1 (en) Magnetic disk cylinder
EP0209605A1 (en) Device for magnetic fixation of parts
DE2640340A1 (en) MAGNETIC DAMPING SYSTEM FOR INDUCTION WATT-HOUR METER
DES0009587MA (en)
DE951515C (en) Arrangement for changing the magnetic resistance in the iron circuit of single pole machines
DE2300910C3 (en) printer
DE102004025622B4 (en) Device for processing and / or producing a depression in a workpiece
DE202015000631U1 (en) Device with magnetic conveyor belt for ejecting blanks from a blanks cutting tool, as well as blanks cutting tool with at least one such device
DE10328802A1 (en) Device for inserting a plate edge of a printing plate
CH292229A (en) Permanently excited holding magnet with switchable holding force.
DE10326524B4 (en) Control anchor plate
DE10038950A1 (en) linear motor
DE296894C (en)
DE4326619C2 (en) Clamping device of a hacksaw
DE1541830C (en) Phase adjustment device for induction electricity meters
DE176410C (en)
DE701063C (en) Device for regulating the armature current of direct current generators with falling characteristics,
DE1524484A1 (en) Print hammer
DE202015003200U1 (en) Wave of an electric machine
DE1015930B (en) Polarized electromagnetic system with permanently magnetized oscillating armature