DEP0044463DA - - Google Patents
Info
- Publication number
- DEP0044463DA DEP0044463DA DEP0044463DA DE P0044463D A DEP0044463D A DE P0044463DA DE P0044463D A DEP0044463D A DE P0044463DA
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- threshold
- rail
- support
- rails
- sole
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Active
Links
Description
fentzel - Heidenheim a.djärenz
Felsenstrasse 31fentzel - Heidenheim a.djärenz
Felsenstrasse 31
Die Erfindung bezweckt eine Verbesserung ne der in der Gleisteehnik unter der Bezeichnung »ruhender Sohienenstoss" bekannten Bauart« Bei dieser liegen die Schienenenden entweder unmittelbar oder vermittels einer ünterlagplatte auf einer Breitsohwelle oder einer Doppel-Bοtoθ11β auf und sind im Räume dieses Auflagers befestigt. Die Befestigungemittel, als Elemmplatten und-8-ie«»eehrauben, sitzen also nur wenige «ββηtimeter von der Stoeefuge entfernt.The invention aims to improve the type known in Gleistehnik under the designation "resting sole joint". In this type of construction, the rail ends lie either directly or by means of a support plate on a broad shaft or a double Bοtoθ11β and are fastened in the space of this support -you “steal”, so sit just a few inches away from the joint.
Infolgedessen ist es nioht möglich, biegungεstarke ^J^ - Winkel/elasohen anzubringen, ohne dass diese durch den Ausschnitt des wagerechten Flansches an stark auf Biegung 'beanspruchter Stelle wesentlich geschwächt werden· Die bessere Unterstützung des ruhenden Sohienenstosses im Vergleich zu dem "schwebenden Stoss" auf auseinanderliegenden Stoßε-Schwellen wird also mit einer Schwächung der iuaaohenvarbindung erkauft.As a result, it is not possible to produce strong bends ^ J ^ - angle / elasohen to be attached without this through the cutout of the horizontal flange on strongly to bend 'The stressed area will be significantly weakened · The better Support of the resting sole thrust compared to the "Floating shock" on push-off thresholds that are located apart is thus bought with a weakening of the iuaaohenvar bond.
Auch die Anbringung verspannender Fusekleunmerlasohen» wie bei dem schwebenden Stoss möglich und angewendet, ist aus-Also the attachment of tensioning foot accelerators » as is possible and applied with the floating shock, it is
Die Erfindung vermeidet diese Mangel durch eine grundlegend andere Befestigung der Schienen mit der Folge» dass die für eine dauerhafte Sohienenstossverbindung weeentliohen drei Faktoren» nämlichThe invention fundamentally avoids this deficiency other fastening of the rails with the result that the rails are less than necessary for a permanent rail butt joint three factors »namely
gute Unerstiitzung des Stosses,good support of the shock,
kräftige Laschenverbindungstrong tab connection
und Vorspannung der Schienenendenand pretensioning of the rail ends
ihrer Neigung zum Sinsacken und zur Bildung des iLnioks der elastischen Durohbiegungslinie des Schienenstrangs, zum Zusajamenwirken gebraoht werden.their tendency to sag and to form the iLnioks of the elastic Durohbiegungslinie of the rail track, are brewed to work together.
Der Grundgedanke der Erfindung ist folgender: Die Schienen werden nicht nahe ihrem Ende im Baume ihres Auflagers befestigt, sondern seitwärts aueserhalt dee Sohvsellenkörpers auf besonderen Ansätzen der Schwelle —im folgenden "Schulter* genannt—. deren Oberfläche etwas tiefer gehalten let als die Auflagerflache der Schienenende^ Die Abb. 1 zeigt diese Befestigungsart im Prinzip^ q- Sl ejj; die Abb· 2 zeigt in kleinem MasarStab<idie breite Stosa-Sohwelle in Aufsieht mit den unter den Schienen erkenntlichen Ansätzen. Mit der Stoss-Sohwelle &, die aus Stahl oder einem anderen unnachgiebigen Material, aber nicht aus Holz sein kann, sind diese Ansätze b unnachgiebig verbunden, Ihre Oberfläche ist soweit tiefer als die Unterfläche der Schienen gehalten, dass ein kleiner Zwischenraum verbleibt, dessen Höhe von der Art der Befestigungsklammer!- k abhängt, die an diesen Ansätzen b angreifen*The basic idea of the invention is as follows: the rails are not fastened near their end in the tree of their support, but laterally without the support body on special attachments of the sleeper - hereinafter referred to as "shoulder" - whose surface is kept somewhat lower than the support surface of the rail end ^ Fig. 1 shows this type of fastening in principle ^ q- Sl ejj; Fig. 2 shows in a small Masar rod <i the wide Stosa shaft with the lugs visible under the rails or another unyielding material, but cannot be made of wood, these approaches b are unyieldingly connected, their surface is kept so far deeper than the lower surface of the rails that a small gap remains, the height of which depends on the type of fastening clip! - k, that attack these approaches b *
Durch Anzug dieser Kiezamen k wird ein mehr oder weniger starker Druck N auf den Schienenfußß ausgeübt, dem eine gleiche Kraft von unten im Auflager der Schiene entgegen wirkt. Sie stellen ein Kräftepaar mit dem Hebelarm h dar und üben auf die Schiene ein Biegungemoment M = N.h au». So stehen die Sohienenendlängen unter einer V&rspannung im Sinne einee positiven Biegungsmomentes, das dem unter der Radlast aufkommenden misslichen negativen Biegungsmoment und damitBy tightening these Kiezamen k a more or less strong pressure N is exerted on the rail foot, which counteracts an equal force from below in the support of the rail. They represent a couple of forces with the lever arm h and exert a bending moment M = Nh au »on the rail. So the sole end lengths are under tension in the sense of a positive bending moment, which is the uncomfortable negative bending moment occurring under the wheel load and thus
der zu bekämpfenden Neigung zum Einsacken und zur 2jalckbildung der Fahrflache am Stoss entgegenwirkt. Ss wird so ein© ähnliche Wirkung erzielt, wie ^SohlenenfuBs-Verspannung beim schwebenden Stoss^indessen ist hier der Hebelarm h für die Ausübung des Segenbiegemoments gün-ßtlg grosser, die Stoss-Sohwelle kann unmittelbar und in voller Breite unter dem Stossf bleiben und es sind starke Winke 1lasohen 1 auf der ganzen Länge zwischen den klemmen k ohne irgendwelche schwächenden Ausschnitte möglich. Die grosser© Länge der Leeohen ist nicht nur günstig für deren Verspannwirkung, sondern erlaubt auch, die JLaBohen unter Anwendung eines besondere starken-Schraubenbolzen in der Stoesfuge selbst s-o- zu eine Loch-Sohwäohung des Sohienenstegs über dem Schienenauflager vergießen wird.the tendency to sag and sagging to be combated counteracts the driving surface at the joint. Ss will be like that an effect similar to that of sole-foot tension in the case of a floating shock, but here the lever arm h is used to exert the blessing bending moment Green larger, the shock wave can be immediate and stay in full width under the bump and there are strong angles 1lasohen 1 along the whole length between the clamps k without any weakening cutouts possible. The great length of the Leeohen is not only favorable for their bracing effect, but also allows the JLaBohen to be made using a particularly strong screw bolt in the joint itself s-o- to a hole sole of the sole bridge over the rail support will shed.
Gemäss diesem Grundgedanken der Erfindung kann die Ausbildung von Schwelle und Schultern und ihre gegenseitige Verbindung sehr verschieden gelöst werden. Ss können die Schultern b je für sich mit der Schwelle verbunden sein, wie dies die Abb, 3 als nur ein Beispiel zeigt, das Je nach Form der Schwelle abgewandelt werden kann, 3s können aber auch die beiden Schultern b ein durchgehendes Schulterquerstüok bilden, das sich irgendwie mit der Schwelle a kreuzt. Es kann unter der Schwelle und über der Schwelle li.egen, kann durch sie durchgesteckt sein und kann auseinandergespreizt sie umsohlieBeen. Alle diese VerbindungBartenAccording to this basic concept of the invention, the formation of threshold and shoulders and their mutual connection can be solved very differently. The shoulders b can each be connected to the threshold individually, as Fig. 3 shows as just one example, which can be modified depending on the shape of the threshold, 3s but the two shoulders b can also form a continuous shoulder crosspiece that somehow crosses the threshold a. It can lie under the threshold and above the threshold, can be pushed through them and can be spread over the bottom. All this connectionBarten
können je naoh den i^uersohnitten von Sohwella uud SohulterquerstüOiC sehr verschieden gestaltet werden. Die Abb» 4, 5 und 6 eollen nur einige - Möglichkeiten veranschaulichen .can depending on the son-mores of Sohwella and SohulterquerstüOiC can be designed very differently. Fig »4, 5 and 6 are only intended to illustrate some of the possibilities .
So zeigt Abb. 4 ein Sch.ulterquerstu.ck bt das unter der Sohnelle liegend mit dieser lösbar befestigt ist. Dargestellt ist eine St&hlbetensohwelle» Is kann ebensogut eine e'-sohwelle verschiedenen Querschnitts seIn7und es kann die Verbindung fest durch Versohweiseen sein.As shown in Fig. 4 is a Sch.ulterquerstu.ck b t is lying detachably fastened under the son Elle with this. A steel bed shaft is shown. It can just as well be an e'-shaft shaft of different cross-section 7 and the connection can be fixed by means of connections.
Abb. 5 zeigt die Breitsohwelle durohgesteokt durch dan entsprechend aufgeschlitzten Steg des Schulterquerstüoke.Fig. 5 shows the broad-band shaft durohgesteokt through dan appropriately slit web of the shoulder crosspiece.
Abb. 6 zeigt eine Lösung mit über der Schwelle liegendem Sohulterquerstüok, wiederum in I -rrofil. Dessen Steg durchschneidet die oberen Veretei|ungsstege der Schwelle.Fig. 6 shows a solution with something above the threshold Sohulterquerstüok, again in I-profile. Its bridge cuts through the upper struts of the threshold.
Schwelle und Sohulterquerstüok verstärken und versteifen sich günstig gegenseitig; das gilt auoh für die Bauarten 3 und 5·Reinforce and stiffen the threshold and shoulder crosspiece favorable to each other; this also applies to types 3 and 5
Solche Bauarten nach Abb« 3 bis 6 sind mit einer durchgehenden Breitschwelle möglich; sie sind aber auoh dahin wandelbar, dass anstelle einer durchgehenden Stoss-Sohwelle, die in ihrem mittleren Teil doch nicht unterstopft wird und insoweit für die Druckübertragung auf die Gleisbettung ausfällt, zwei getrennte kürzere Sohwellenetüoke mit dem Schulterquerstüok verbunden werden» wie dies in Aufsicht mit der Abb* 7 angedeutet ist* Solche Teilung bringt gewisse Vorteile für Fertigung, Transport, Montage und Unterhaltung.Such designs according to Fig «3 to 6 are with a continuous Broad threshold possible; but they can also be changed in such a way that instead of a continuous shock wave, which is not stuffed in its middle part and to that extent for the pressure transfer to the track bed fails, two separate shorter sole with the Shoulder crosspieces are connected »like this in supervision with the Fig * 7 is indicated * Such a division brings certain advantages for production, transport, assembly and maintenance.
Sie öffnet aber auch aie Möglichkeit, eine Stoss-Spann-Platte gewissermassen "aus einem Guss* anstatt ale Verbundkörper herzustellen«But it also opens up the possibility of a push-and-pull plate to a certain extent "from a single source * instead of all composite bodies to manufacture «
So zeigt die Abb. 8 in Aufsicht mit der Abb. 9 als Seitenansicht eine mit allen Einzelheiten fertig giessbare Platte aus Guse-Stahl mit einer besonders starken Versteifungsrippe für das Sohulterquerstiick und drei Versteifungsstegen zur Bildung der Schwelle,Fig. 8 shows a top view with Fig. 9 as a side view a plate that can be poured with all details made of Guse steel with a particularly strong stiffening rib for the shoulder crosspiece and three stiffening bars to form the threshold,
Und Abb. 12 zeigt ein^e Sonder-Walzprnfil mit einem starken Steg zur Bildung des Sohulterquerstlioks, aus welchem die mit Abb. 15 dargestellte Stose-Hatte durch Abpressen der Versteifungastege für die Schwelle und Ansohleissen der Fehlstücke τ und Aufbuekelung des erhöhten Stoss-Auflagers in einfacher Weise geformt werden kann.And Fig. 12 shows a ^ e special roll profile with a strong Bridge for the formation of the shoulder crosspiece from which the with Fig. 15 shown Stose-Hatte by pressing the Stiffening webs for the threshold and soles of the Missing pieces τ and bulging of the increased impact support can be shaped in a simple manner.
Die ginze!gestaltung hängt von der Art der Klemmen k ab-, es können sowohl Baokenklmmmern bekannter Art nach Abb* IO als auch die üblichen Klemmplatte^ mit senkrecht stehenden feteiantechra-uben naoh Abb« 11 oder anderer Art verwendet werden. Sicherung der Backenklammern gegen Längsverschieben infolge Barite bewegung der Sohlenenenden erfolgt durch die Ausschnitte der Sohulterflansoh-Ranten und noch besser dadurch, da@s das auszunehmende Material dieser Ausschnitte θ —naoh Abb. 6, 8» 9 und 10 hoohgepresst ist, um die Backenklammern euch in Hohe des Sohienenfueses festzuhalten.The whole design depends on the type of terminals k, both Baokklmmmern of the known type according to Fig. IO as well as the usual clamping plate ^ with vertical ones feteiantechra-uben naoh Fig «11 or used in another way will. Securing the jaw clamps against longitudinal displacement as a result of the barite movement of the sole ends is caused by the Excerpts of the shoulder flansoh rims and even better because of that, da @ s the material to be excluded from these sections θ - Near Fig. 6, 8 »9 and 10 is pressed high to the jaw clamps to hold on to your feet at the height of your feet.
Die Vorspannung Oer Schienen durch dJke Baokenklammern und Schraubenbolzen ο in Abb, 10 kann ergänzt werden durch gintreiben von Flaohkellen unter den Sohienenenden. HierzuThe pretensioning of the rails by means of dJke brackets and screw bolts ο in Fig. 10 can be supplemented by driving flao trowels under the ends of the sole. For this
dient eins iuflagerplatte g mit Seitenleisten i für die seitliche Sicherung der Schienen, mit Ausschnitten fur gesicherte Lage dsl Flaehkeile f, dargestellt in Abb. 6,8 und Die Leisten i erhalten zwaoloaässig einen Nocken η ange-8ohv5eisst» gegen den die Sehlenenenden hei geschlossener Stoeefuge mit entsprechenden Ausschnitten der Schienanfuss-Soken anliegen» eodass der mlttige Sitz der Stossfuge im Auflager gesichert bleibt.serves a support plate g with side strips i for the lateral securing of the rails, with cutouts for secured Position dsl Flaehkeile f, shown in Fig. 6,8 and The strips i receive a cam η attached » more closed towards the end of the thrush Stoeefuge with corresponding sections of the Schienfuss-Soken to ensure that the butt joint is properly seated remains secured in the support.
Die Plaohkeile sind in Ihrer Oberfläohe schwaoh abgovolbt. lird auf sie verzichtet, so Ist die Auflagerfläche im ganzen leicht abzuwolben und es ist der Schienenfuss an seiner unterfläche auf etwa 1 bis 2 cm Lauge ab Ends leicht abzunehmen, damit ein kaptiges Aufsitzen der Schienen besonders ihrei "Sndicante vermieden wird.The surface of the plaoh wedges is blackened. If it is dispensed with, then it is the supporting surface on the whole easy to bulge and it is the foot of the rail on its lower surface to about 1 to 2 cm of lye from the end easy to take off, so that the rails fit perfectly especially their sndicante is avoided.
Patentansprüche siehe Seite 7See page 7 for patent claims
Claims (1)
Family
ID=
Similar Documents
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| DE2058714A1 (en) | Ribbed concrete slab | |
| DEP0044463DA (en) | ||
| DE918494C (en) | Support frame for an endless link conveyor belt | |
| DE806016C (en) | Rail joint training | |
| DE3921034B4 (en) | Press brake and provided Vorwölbungsmittel | |
| AT220112B (en) | Track expansion frame | |
| DE2415856C3 (en) | Wedge connection for two formwork panels or the like. | |
| CH192308A (en) | Motor vehicle with a chassis frame forming part of the car body. | |
| DE923243C (en) | Polygon expansion for mine sections | |
| AT502625B1 (en) | FRAME FOR A HALL-BUILDING BUILDING | |
| DE22499C (en) | ||
| DE52584C (en) | Railway sleeper | |
| DE2337908A1 (en) | FORMWORK EQUIPMENT | |
| DE583878C (en) | Escalator | |
| DE965721C (en) | Bolting of iron pit support frames | |
| DE965934C (en) | Extension of the route using segments preferably designed as arched sections | |
| AT226462B (en) | Conveyor grate for scraper floors | |
| AT41521B (en) | Reinforced concrete construction with lattice-shaped insert. | |
| DE503362C (en) | Flexible connection of the frame parts during pit construction with profile iron | |
| DE446248C (en) | Junction connection for wooden trusses | |
| AT328168B (en) | TENSIONING ELEMENT FOR FASTENING, CONNECTING AND / OR ALIGNING FORMWORK PARTS | |
| DE827806C (en) | Rail butt connection by means of a butt bridge | |
| DE755005C (en) | Iron threshold, especially for excavator tracks | |
| DE727078C (en) | Construction part of a frame truss made from solid plywood webs and timber girders | |
| AT150639B (en) | Metal threshing machine frame. |