DEP0041635DA - Testing machine with rapid return - Google Patents

Testing machine with rapid return

Info

Publication number
DEP0041635DA
DEP0041635DA DEP0041635DA DE P0041635D A DEP0041635D A DE P0041635DA DE P0041635D A DEP0041635D A DE P0041635DA
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drive
gear
rapid
worm
working
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Max Spaeth
Original Assignee
Zwick & Co. KG, Einsingen
Publication date

Links

Description

Es sind Prüfmaschinen mit Eilrücklauf bekannt, die über ein Reibradregelgetriebe angetrieben sind. Bei den bekannten Bauarten ist der Eilrücklauf von der jeweils eingestellten Vorlauf- bzw. Arbeitsgeschwindigkeit abhängig. Wenn eine geringere Vorlauf- oder Arbeitsgeschwindigkeit eingestellt wird, ergibt sich damit auch eine geringere Geschwindigkeit des Eilganges oder Eilrücklaufes, und umgekehrt. Derartige Maschinen werden vorwiegend für geringere Leistungen gebaut, z.B. zum Prüfen von Textil-, Kunststoff-, Gummi- o.dgl. Proben. Die Erfindung besteht zunächst darin, daß ein von dem für den Vorlauf- oder Arbeitsantrieb benutzten Reibradgetriebe unabhängiger Antrieb für einen Eilgang, besonders für einen Eilrücklauf vorgesehen ist.There are testing machines with rapid return known, which are driven by a friction wheel control gear. In the known designs, the rapid return depends on the respective set forward or working speed. If a lower forward or working speed is set, this also results in a lower rapid traverse or rapid return, and vice versa. Such machines are mainly built for lower performance, e.g. for testing textiles, plastics, rubber or the like. Rehearse. The invention consists first of all in that a drive, which is independent of the friction gear used for the forward or working drive, is provided for rapid traverse, in particular for rapid return.

Bei dem Arbeiten mit einer erfindungsgemäß ausgebildeten Prüfmaschine werden Handgriffe gespart; es wird also ein rascheres Arbeiten ermöglicht, so daß sich wirtschaftliche Vorteile ergeben. Es ist vorteilhaft, wenn die Geschwindig- keit im Leerlauf, meist also beim Rücklauf möglichst hoch, und zwar in allen Fällen gleichbleibend die Höchste ist. Wegen der Abhängigkeit von der Vorlauf- bzw. Arbeitsgeschwindigkeit mußte man bei den bekannten Bauarten, wenn nicht zufällig die höchste Vorlauf- bzw. Arbeitsgeschwindigkeit eingestellt war, jeweils zunächst den Vorlauf auf die höchste Geschwindigkeitsstufe schalten, um beim Umschalten auf Rücklauf bzw. Eilgang die höchste Rücklauf- bzw. Eilgeschwindigkeit zu erhalten oder man mußte, wenn man das Umschalten vermeiden wollte, eine geringere Rücklaufgeschwindigkeit in Kauf nehmen, so daß in beiden Fällen Zeitverluste eintraten. Diese Nachteile sind bei der Bauart nach der Erfindung vermieden.When working with a testing machine designed according to the invention, handles are saved; It is therefore possible to work more quickly, so that there are economic advantages. It is advantageous if the speed speed when idling, i.e. usually as high as possible when reversing, and in all cases is consistently the highest. Because of the dependency on the forward or working speed, if the highest forward or working speed was not set by chance, one had to first switch the forward speed to the highest speed level in order to switch to the highest speed when switching to reverse or rapid traverse To maintain reverse or rapid speed or if you wanted to avoid switching, you had to accept a lower reverse speed, so that time was lost in both cases. These disadvantages are avoided in the construction according to the invention.

Unabhängige Antriebe für Vorlauf und Rücklauf bzw. für Arbeitsgang und Eilgang lassen sich von derselben oder von verschiedenen Antriebsquellen ableiten, z.B. von demselben oder von mehreren Elektromotoren. Bei einer besonders einfachen Ausführung sind von derselben Antriebsquelle, vorzugsweise einem Elektromotor aus, z.B. über Keilriemenantriebe, zwei Wellen angetrieben, von denen die eine die Antriebswelle für das beim Vorlauf bzw. bei den Arbeitsgängen benutzte Reibradregelgetriebe ist, während die andere den Antrieb im Eilgang bzw. bei Eilrücklauf übernimmt, wobei für die Umschaltung von Vorlauf auf Eilrücklauf bzw. von Arbeitsgang auf Eilgang zweckmäßig eine Klauen- oder Schrägzahnwechselkupplung o.dgl. vorgesehen ist.Independent drives for forward and reverse or for operation and rapid traverse can be derived from the same or from different drive sources, e.g. from the same or from several electric motors. In a particularly simple embodiment, two shafts are driven by the same drive source, preferably an electric motor, for example via V-belt drives, one of which is the drive shaft for the friction wheel control gear used in the forward movement or in the operations, while the other is the drive in rapid traverse or takes over in rapid return, with a claw or helical tooth change clutch or the like expediently for switching from forward to rapid return or from working to rapid traverse. is provided.

Weitere neue und fortschrittliche Merkmale von erfinderischer Bedeutung ergeben sich auf der folgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispiels in Verbindung mit der Zeichnung und den Ansprüchen.Further new and advanced features of inventive importance emerge from the following description of an exemplary embodiment in conjunction with the drawing and the claims.

Fig. 1 ist ein schematisch gezeichneter senkrechter Längsschnitt durch einen erfindungsgemäß ausgebildeten Prüfmaschinenantrieb.1 is a schematically drawn vertical longitudinal section through a testing machine drive designed according to the invention.

Fig. 2 ist der zugehörige, ebenfalls nur schematisch gezeichnete waagerechte Schnitt.Fig. 2 is the associated, also only schematically drawn horizontal section.

Bei dem erfindungsgemäßen Beispiel sind auf der Welle 1 einer Antriebsquelle, z.B. eines Elektromotors zwei Keilriemenscheiben 2 und 3 angebracht. Von der Scheibe 2 ist über den Keilriemen 4 eine Scheibe 5 angetrieben, die auf einer Welle 6 befestigt ist. Die letztere ist in einem Getriebegehäuse 7 in Lagern 8 und 9 gelagert. Auf ihr ist innerhalb des Getriebegehäuses eine Schnecke oder ein Schraubenrad 10 befestigt, das mit einem Schneckenrad oder mit einem Schraubenrad entsprechend größeren Durchmessers 11 in Eingriff steht. Das Rad 11 ist auf der ebenfalls im Gehäuse 7 in Lagern 12 und 13 vertikal gelagerten Arbeitswelle 14 lose drehbar.In the example according to the invention, two V-belt pulleys 2 and 3 are mounted on the shaft 1 of a drive source, for example an electric motor. A pulley 5, which is fastened on a shaft 6, is driven by the pulley 2 via the V-belt 4. The latter is mounted in bearings 8 and 9 in a gear housing 7. A worm or a helical wheel 10 is fastened on it within the gear housing and is in engagement with a worm wheel or with a helical wheel with a correspondingly larger diameter 11. The wheel 11 is loosely rotatable on the working shaft 14, which is also mounted vertically in bearings 12 and 13 in the housing 7.

Von der Keilriemenscheibe 3 ist über den Keilriemen 15 eine Keilriemenscheibe 16 angetrieben, die auf einer im Gehäuse 7 in Lagern 17 und 18 gelagerten Antriebswelle 19 des Reibradregelgetriebes befestigt ist. Auf der Welle 19 ist in Längsrichtung der Welle verstellbar das Reibrad 20 geführt, gegen welches durch eine Feder 21 das Tellerrad 22 gedrückt ist. Das Tellerrad 22 ist auf einer Welle 23 befestigt, die im Gehäuse 7 in den Lagern 24 und 25 gelagert ist und eine Schnecke oder ein Schraubenrad 26 trägt, das mit einem Schneckenrad oder einem entsprechend größeren Schraubenrad 27 in Eingriff steht. Das Rad 27 ist ebenso wie das Rad 11 auf der Achse 14 lose drehbar gelagert. Zwischen den Rädern 27 und 11 ist ein mit der Achse 14 auf Drehung verbundenes, auf ihr längs-verschiebliches Kupplungsglied 28 angebracht, das auf der einen Seite Schrägzähne 29, auf der anderen Seite entgegengesetzt gerichtete Schrägzähne 30 hat. Das Rad 27 trägt Schrägzähne 31, mit denen die Zähne 29 in Eingriff kommen, wenn das Kupplungsglied 28 an das Rad 27 herangeschoben wird. Das Rad 11 weist Schrägzähne 32 auf, mit denen die Zähne 30 in Eingriff kommen, wenn das Kupplungsglied 28 an das Rad 11 herangeschoben wird.A V-belt pulley 16 is driven by the V-belt pulley 3 via the V-belt 15 and is fastened to a drive shaft 19 of the friction-wheel control gear mounted in bearings 17 and 18 in the housing 7. The friction wheel 20, against which the ring gear 22 is pressed by a spring 21, is guided adjustably in the longitudinal direction of the shaft on the shaft 19. The ring gear 22 is attached to a shaft 23 which is mounted in the housing 7 in the bearings 24 and 25 and carries a worm or a helical gear 26 which meshes with a worm gear or a correspondingly larger helical gear 27. The wheel 27, like the wheel 11, is loosely rotatably mounted on the axle 14. Between the wheels 27 and 11, a coupling member 28 connected in rotation to the axle 14 is attached which is longitudinally displaceable and which has helical teeth 29 on one side and helical teeth 30 directed in opposite directions on the other side. The wheel 27 carries helical teeth 31 with which the teeth 29 mesh when the coupling member 28 is pushed against the wheel 27. The wheel 11 has helical teeth 32 with which the teeth 30 mesh when the coupling member 28 is pushed against the wheel 11.

Ist das Rad 27 eingekuppelt, so wird die Arbeitswelle 14 mit Vorschub- oder Arbeitsgeschwindigkeit angetrieben, die von der Einstellung des Reibrades 20 des Reibradgetriebes abhängen, und die, wenn das Reibrad über den Mittelpunkt des Tellerrades 22 hinaus nach der entgegengesetzten Seite verschiebbar ist, verschiedene, entgegengesetzte Richtungen haben können. Befindet sich das Kupplungsglied 28 in der in Fig. 1 gezeichneten Mittelstellung, so steht die Arbeitswelle 14 still. Ist das Rad 11 eingekuppelt, so arbeitet die Antriebsquelle über den Keilriemen 4, das Rad 5, die Welle 6, die Schnecke 10 und das zugehörige Rad 11 unmittelbar auf die Arbeitswelle 14, die dann im Eilgang - gegenüber den durch Verschieben des Reibrades 20 in dem Bereich zwischen der gezeichneten Stellung in dem Mittelpunkt des Tellerrades 22 einstellbaren Vorschubgeschwindigkeiten also im Eilrücklauf - angetrieben wird. In diesem Fall ist somit die dem Vorlauf entgegengesetzte Antriebsrichtung des Eilrücklaufes durch die Anordnung des Reibradgetriebes im Zuge des Vorlaufantriebes erzielt.If the wheel 27 is engaged, the working shaft 14 is driven at feed or working speed which depend on the setting of the friction wheel 20 of the friction gear and which, if the friction wheel can be moved beyond the center of the ring gear 22 to the opposite side, different , can have opposite directions. If the coupling member 28 is in the central position shown in FIG. 1, the output shaft 14 is at a standstill. If the wheel 11 is engaged, the drive source works via the V-belt 4, the wheel 5, the shaft 6, the worm 10 and the associated wheel 11 directly on the working shaft 14, which is then in rapid traverse - compared to that caused by moving the friction wheel 20 in the area between the position shown in the center of the ring gear 22 adjustable feed speeds that is in rapid return - is driven. In this case, the drive direction of the rapid return opposite to the advance is achieved by the arrangement of the friction gear in the course of the advance drive.

Die Erfindung läßt sich auch bei größeren und schwereren Antrieben für entsprechend größere Prüfmaschinen mit Vorteil verwirklichen, gegebenenfalls unter Anwendung von Über- oder Untersetzungs-, Wechsel- und/oder Wendegetrieben beliebiger, geeigneter Art in den Vorlauf- bzw. Arbeitsgängen und im Eilgang bzw. Eilrücklauf.The invention can also be implemented with advantage in larger and heavier drives for correspondingly larger testing machines, if necessary using step-up or step-down, change-speed and / or reversing gears of any suitable type in the forward or working steps and in rapid or rapid traverse. Express return.

Claims (5)

1) Über ein Reibradregelgetriebe angetriebene Prüfmaschine mit Eilrücklauf, gekennzeichnet durch eine von dem für die Vorlauf- bzw. Arbeitsgänge benutzten Reibradregelgetriebe unabhängigen Antrieb für Eilgang bzw. Eilrücklauf.1) Testing machine with rapid return driven by a friction wheel control gear, characterized by a drive for rapid traverse or rapid return which is independent of the friction wheel control gear used for the forward or working steps. 2) Maschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Arbeitsgänge und der davon unabhängige Eilgang von derselben Antriebsquelle, vorzugsweise einem Elektromotor abgeleitet sind.2) Machine according to claim 1, characterized in that the operations and the independent rapid traverse are derived from the same drive source, preferably an electric motor. 3) Maschine nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß von derselben Antriebsquelle, vorzugsweise einem Elektromotor aus, z.B. über Keilriementriebe, zwei Wellen angetrieben sind, von denen die eine die Antriebswelle für das bei den Arbeitsgängen benutzte Reibradregelgetriebe ist, während die andere den Antrieb im Eilgang, z.B. im Eilrücklauf übernimmt, wobei für die Umschaltung von Arbeitsgang auf Eilgang zweckmäßig eine Klauen- oder Schrägzahnwechselkupplung o.dgl. vorgesehen ist.3) Machine according to claim 1 and 2, characterized in that the same drive source, preferably an electric motor, for example via V-belt drives, two shafts are driven, one of which is the drive shaft for the friction gear used in the operations, while the other is the Drive in rapid traverse, for example in rapid return, takes over, with a claw or helical tooth change clutch or the like expediently for switching from working gear to rapid traverse. is provided. 4) Maschine nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die den Arbeitsgängen entgegengesetzte Antriebsrichtung des Eilganges durch die Anordnung des Reibradgetriebes im Zuge des Antriebs für die Arbeitsgänge erzielt ist.4) Machine according to claim 1 to 3, characterized in that the drive direction of the rapid traverse opposite the operations is achieved by the arrangement of the friction gear in the course of the drive for the operations. 5) Maschine nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Antriebswelle des Reibradgetriebes eine Schnecke antreibt, die in ein auf der Arbeitswelle lose drehbares Schneckenrad eingreift, während über einen Riementrieb eine zweite Schnecke größerer Steigung angetrieben ist, die in ein zweites, auf der Arbeitswelle leer laufendes Schneckenrad eingreift, wobei die Schneckenräder mit der Arbeitswelle wechselweise kuppelbar sind.5) Machine according to claim 1 to 4, characterized in that the drive shaft of the friction gear drives a worm which engages in a worm wheel loosely rotatable on the working shaft, while a second worm of greater pitch is driven via a belt drive, which in a second, on the working shaft engages idle worm gear, the worm gears being alternately coupled to the working shaft.

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10004698A1 (en) Hand belt sander
DEP0041635DA (en) Testing machine with rapid return
DE863884C (en) transmission
DE449006C (en) Planetary gear change and reversing gear
DE859203C (en) Drive motor, in particular kitchen motor with reduction gear
DE711174C (en) Drive with continuous motor, V-belt gear and parallel planetary gear
DE509808C (en) Schraemmaschine
DE840493C (en) Self-controlling reverse gear for electrically powered household appliances, especially washing machines
DE113099C (en)
DE891816C (en) Grinding machine for carding rollers u. like
DE1510720B1 (en) Drive device for traveling blowers on textile machines
DE1135305B (en) Gearboxes, in particular for agricultural vehicles or work machines
AT97308B (en) Gear with continuously variable transmission ratio.
DE717208C (en) Feeding or pulling device for conveyor wagons, especially for mining operations
DE919134C (en) Cable guide device
DE943089C (en) Gearbox for driving the work spindle and the feed of a machine tool
DE1284783B (en) Device for the changeable setting of the stroke of a linearly reciprocating organ
DE413057C (en) Hair clipper driven by a flexible shaft
DE807494C (en) Drive for reciprocating displacement devices of conveyor vehicles
DE1585381C (en) Drive for a flat component machine with variable stroke length
DE685075C (en) Car spinner with an epicyclic reversing gear and a device for stepless regulation of the spindle speed
DE479933C (en) Crank gear
DE1107040B (en) Gear change gear with three cyclically interchangeable changeover gears on three shafts, especially for precision mechanical devices, preferably oscilloscopes
DE374398C (en) Immediately arranged on the continuous transmission shaft for driving machines
DE709933C (en) Single block winch with variable speed gear