DEP0029298DA - Manufacturing machine used for various processes. - Google Patents

Manufacturing machine used for various processes.

Info

Publication number
DEP0029298DA
DEP0029298DA DEP0029298DA DE P0029298D A DEP0029298D A DE P0029298DA DE P0029298D A DEP0029298D A DE P0029298DA
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support
machine according
slide
bed
headstock
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Walter Pilz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date

Links

Description

Abschrift. Kt. Πα / η γ π η ο πιιζηCopy. Kt. Π α / η γ π η ο πιιζη

P/* M üb-< U/«-ο./.OllP / * M over- <U / «- ο ./. Oll

PATENTANWÄLTEPATENT LAWYERS

Prof. Dipl.-lng. CWEIHE M.M. WIRTH Dr.W.SCHALK Dipl.-Ing. P.WIfcTHProf. Dipl.-Ing. CWEIHE M.M. WIRTH Dr.W.SCHALK Dipl.-Ing. P.WIfcTH

FRANKFURTAM MAIN
Kai serstr. 22
FRANKFURT AM MAIN
Kai serstr. 22nd

P 29 298 Ib/49aP 29 298 Ib / 49a

Sch/S.Sch / S.

Obering« Walter Pilz, Wetzlar9 Weingartenstrasse 33·Obering «Walter Pilz, Wetzlar 9 Weingartenstrasse 33 ·

Zu verschiedenartigen Bearbeitungen dienende Pertigungsmaschine.Manufacturing machine used for various types of processing.

Die Erfindung bezieht sich auf eine Fertigungsmaschine, mit der die verschiedensten Bearbeitungen von Werkstücken oder Werkzeugen ausgeführt v/erden sollen und die mit Führungsbett, Bettschlitten, Support, Reitstock und feststehendem Spindelstock versehen ist. Bei den bisher bekannten Werkzeugmaschinen ist de? Bettschlitten immer nur in Längsrichtung verschiebbar auf dem Bett angeordnet,The invention relates to a manufacturing machine with which the most varied of machining of workpieces or Tools should be executed and those with guide bed, bed slide, support, tailstock and fixed headstock is provided. With the previously known machine tools, de? The bed slide can only be moved lengthways on the Bed arranged,

Erfindungsgemass ist der Bettschlitten quer zur Längsachse des Führungsbettes schwenk- und einstellbar. Während man bei den bekannten Werkzeugmaschinen in verschiedenen Koordinaten zum Beispiel in horizontaler und vertikaler Richtung bewegbare Führungsorgane haben muss, um ein Werkstück an einen bestimmten Punkt heranzubringen, ist bei der vorliegenden Erfindung die quer zur Langsachse des Führungsbettes schwenkbare Anordnung des in Längsrichtung verschiebbaren Bettschlittens ausreichend, um das Werkstück leicht und schnell an die gewünscht© Bearbeitungsstelle zu bringen. Dieses Heranführen des Werkstückes an die Bearbeitungsstelle lasst sich beim Erfindungsgegenstand auch leicht von Hand aus durchführen, wodurch eine gefühlsmUssige Einstellung erfolgt, die für eine wirtschaftliche SpanabhebungAccording to the invention, the bed slide is pivotable and adjustable transversely to the longitudinal axis of the guide bed. While at the known machine tools movable in different coordinates, for example in the horizontal and vertical directions Guide organs must have in order to bring a workpiece to a certain point, is in the present invention the arrangement of the bed slide, which can be pivoted transversely to the longitudinal axis of the guide bed, is sufficient, to bring the workpiece quickly and easily to the desired © processing point. This approach of the workpiece to the The processing point in the subject matter of the invention can also easily be carried out by hand, which makes it more sensitive Adjustment is made for economical chip removal

von wesentlicher Bedeutung ist. Die bei del? Einstellung von selbst sieh ergebende Schräglage des Supportsehlittens ermöglicht z.B. beim Schleifen und Fräsen ein gutes Ablaufen von Wasser und Spänen, ohne dass hierzu noch besondere Abflussmogliehkeiten zu schaffen sind. Das Schwenken des Supportsehlittens um die Längsachse des Führungsbettes geht in leichter Weise vor sieh, da die schwenkbaren Massen gut ausgleiehbar sind.is essential. The one at del? Adjustment of the inclination of the support chair can be seen automatically E.g. when grinding and milling, water and chips run off well without any special drainage possibilities are to be created. The pivoting of the support bed around the longitudinal axis of the guide bed is easy to do, because the swiveling masses are easy to borrow.

Zweckmässig wird die Ausführung so gehalten, dass der Bettschlitten einen Drehsupport trägt, der im Kreis um eine mittlere Achse drehbar ist, die ihrerseits senkrecht zur Längsachse des Bettes steht. Auf diesem Support wird ein diesen Beglichst übergreifender Supportschlitten gelagert, der verschiebbar und feststellbar ist. Mit dieser Ausführung wird eine grosse Bewegungsfreiheit für den Supportsehlitten geschaffen. Hierzu ist zu sagen, dass der Supportsehlitten auf einem Kreisbogen schwenkbar ist, dessen Kreismittelpunkt auf der Bettaehse liegt, dann ist er auf dem Drehsupport im Kreis um eine Achse drehbar, die senkrecht zur Längsachse des Bettes steht. Weiterhin ist er in der Längsachse des Bettes seitlieh verschiebbar, und schliesslieh kann er •auf seinem Support in seiner Längsrichtung verschoben werden. Gegebenenfalls kann auf dem Supportsehlitten noch ein ein- und feststellbarer Kreuzsupport angeordnet werden, durch den die Bewegungsfreiheit für das auf dem Supportsehlitten bzw. dem Kreuzsupport aufzuspannende Werkstück noch weiter vergrSssert wird. Die vielen Bewegungsmogliehkeiten bringen es mit sieh, dass man das Werkstück insbesondere durch Schwenkbewegungen genau gegenüber dem Bearbeitungswerkzeug einstellen kann.The design is expediently held in such a way that the bed slide carries a rotary support that is in a circle around a central one Axis is rotatable, which in turn is perpendicular to the longitudinal axis of the bed. This support becomes more comprehensive Support slide stored, which is displaceable and lockable. With this design there is great freedom of movement created for the support chair. It should be said that the support carriage can be swiveled on an arc, whose center point lies on the bed axis, then it can be rotated on the rotary support in a circle around an axis that is perpendicular stands to the longitudinal axis of the bed. Furthermore, it is laterally displaceable in the longitudinal axis of the bed, and finally it can • be moved on its support in its longitudinal direction. If necessary, an in and lockable cross support are arranged, through which the freedom of movement for the on the Supportsehlitten or the Cross support workpiece to be clamped is enlarged even further. The many possibilities of movement mean that the workpiece can be set precisely in relation to the machining tool, in particular by means of pivoting movements.

Die Erfindung ist ausnutzbar zum Aufbau einer Fertigungsmaschine für Bearbeitungen der verschiedensten Art. So kann The invention can be used to set up a manufacturing machine for machining of the most varied of types

unter anderem durch die Erfindung eine Fertigungsmaschine geschaffen werden, die zum Zylindrisch-Drehen, zum Gewindeschneiden, Sum Abstechen, zum Konisehdrehen, zum Hutenziehen, zum Vertikalbohren und -drehen, zum Schragbohren und -fräsen, zum Horizontalfrasen, zum Werkzeugschleifen, zum zylindrischen Kundschleifen j zum konischen Rundschleifen, zum Flaehenschleifen, zur Horizontalbohrung, zum Sagen und zu sonstigen Spanabhebenden Bearbeitungen dienen kann. Die Umstellung der Werkzeugmaschine von der einen Bearbeitungsart auf eine andere ist nach entsprechender Einspannung des Werkzeuges ohne Zusatzaggregate leicht und schnell durchführbar»Among other things, the invention creates a manufacturing machine that can be used for cylindrical turning, for thread cutting, Sum parting, for conical turning, for hat drawing, for vertical drilling and turning, for inclined drilling and milling, for Horizontal milling, for tool grinding, for cylindrical customer grinding j for conical cylindrical grinding, for surface grinding, can be used for horizontal drilling, sawing and other machining operations. The conversion of the machine tool from one type of machining to another is easy after clamping the tool accordingly without additional units and can be carried out quickly »

Der Erfindungsgegenstand ist in beispielsweisen Ausführungsformen in der Zeichnung dargestellt, und zwar zeigen: The subject of the invention is shown in exemplary embodiments in the drawing, namely show:

Fig. 1 eine /teilweisen Schnitt gehaltene Seitenansicht eines Horizontalbohrwerkes,1 shows a side view, in partial section, of a horizontal boring mill,

Fig. 2 eine Seitenansicht einer Abstechbank, Fig. 3 eine Vorderansieht der Absteehbank nach Fig. 2, Fig. 4 eine Aufsicht auf eine Bank zum Konisehdrehen, Fig. 5 eine Aufsicht auf eine Hobelbank,FIG. 2 is a side view of a parting bench, FIG. 3 is a front view of the parting bench according to FIG. 2, 4 shows a plan view of a bench for conical turning, FIG. 5 shows a plan view of a workbench,

Fig. 6 eine Seitenansicht einer Bank zum Bohren von Lochern oder zum Fräsen von Hüten,6 shows a side view of a bench for drilling holes or for milling hats,

Fig. 7 eine Seitenansicht einer horizontalen Plan- und Fräsmaschine, 7 is a side view of a horizontal planing and milling machine,

Fig. 8 eine Vorderansieht dieser Maschine,Fig. 8 is a front view of this machine,

Fig. 9 eine Aufsieht auf eine Vertikal-Bohr- und Langsnutenfrasmaschine, 9 is a plan view of a vertical drilling and longitudinal slot milling machine,

Fig. 10 eine Aufsieht auf eine Flächenschleifmaschine* insbesondere für Werkzeuge,10 is a view of a surface grinding machine * in particular for tools,

Fig. Il eine Seitenansicht einer Werkzeugmaschine zum Rundschleifen, FIG. II shows a side view of a machine tool for cylindrical grinding,

Fig. 12 eine Vorderansieht dieser Maschine, Fig. 13 eine Aufsicht auf die Maschine nach Fig. 11 und 12, Fig. 14 eine Seitenansicht einer Flachen schleifmaschine, Fig. 15 eine Vorderansicht einer Sage bzw. Trennmaschine, Fig. 16 eine Aufsieht auf eine Planschleifmaschine, Fig. 17 die Fuhrung des Supports.12 shows a front view of this machine, FIG. 13 shows a plan view of the machine according to FIGS. 11 and 12, 14 is a side view of a surface grinding machine, FIG. 15 is a front view of a saw or cutting machine, FIG. 16 a view of a surface grinding machine, FIG. 17 the guidance of the support.

Bei dem Horizontalbohrwerk nach Fig. 1 besteht das Führungsbett 1 aus einem zylindrischen Körper, der den von Hand oder maschinell dreh- und einstellbar auf ihm angebrachten Bettschlitten 2 tragt. Die Ausführung kann auch so gehalten sein, dass der Führungsbettkörper einen eckigen Querschnitt hat und an seinen Enden mit dreh- und feststellbaren Drehzapfen ausgestattet ist. Der Bettschlitten -2 ist, wie üblich, in der Längsrichtung des Führungsbettes 1 verschiebbar und festeilbar. Auf dem Bettschlitten 2 ist ein Drehsupport 3 angebracht, der um die Achse 4 in einer senkrecht zu dieser Achse stehenden Ebene drehbar ist» Die Achse 4 steht senkrecht zur Längsachse des Führungsbettes 1. Auf dem Support 3 sitzt in der Pfeilrichtung A verschiebbar ein Supportsehlitten 5, der entweder von der Handkurbel 6 oder 7 in der Pfeilrichtung A verschiebbar und durch den Spindelantrieb feststellbar ist. Zwischen dem Spindelstock 8 und dem in Fig. 1 nicht dargestellten Eeitstoek ist eine Bohrstange 9 mit Bohrmesser eingespannt. Das zu bearbeitende Werkstück wird auf dem Supportsehlitten 5 fest gespannt und ist genau zur Bohrstangenachse einstellbar. Zur Durchführung dieser Einstellung braucht man nur den Supportsehlitten 5 um die Längsachse des Fuhrungsbettes 1 zu schwenken und in der Pfeilrichtung A entsprechend einzustellen.In the horizontal boring mill according to FIG. 1, the guide bed 1 consists of a cylindrical body which carries the bed slide 2 mounted on it in a rotatable and adjustable manner by hand or by machine. The design can also be held in such a way that the guide bed body has an angular cross section and is equipped at its ends with rotatable and lockable pivot pins. The bed slide -2 is, as usual, displaceable and fixable in the longitudinal direction of the guide bed 1. A rotary support 3 is attached to the bed slide 2, which can be rotated around the axis 4 in a plane perpendicular to this axis , which can either be moved by the hand crank 6 or 7 in the direction of the arrow A and can be locked by the spindle drive. A drill rod 9 with a drill knife is clamped between the headstock 8 and the Eeitstoek (not shown in FIG. 1). The workpiece to be machined is firmly clamped on the support slide 5 and can be precisely adjusted to the boring bar axis. To carry out this setting, you only need to pivot the support slide 5 about the longitudinal axis of the guide bed 1 and set it in the direction of the arrow A accordingly.

Bei der Abstechbank nach Fig. 2 und 3 ist auf dem Supportschlitten 5 ein Stahlhai ter\Vauf gespannt. Der SupportsehlittenIn the parting bench according to FIGS. 2 and 3, a steel shark is clamped on the support slide 5. The support chair

ist nach Fig. S um die Achse 4 so geschwenkt, dass seine Längsachse parallel zur Längsachse des Fuhrungsbettes 1 liegt. Das Werkstück ist zwischen dem Spindelstock 8 und dem Reitstock 10 eingespannt und wird vom Spindelstock aus in Drehbewegung versetzt.is pivoted about the axis 4 according to FIG. 5 in such a way that its longitudinal axis is parallel to the longitudinal axis of the guide bed 1. The The workpiece is clamped between the headstock 8 and the tailstock 10 and is set in rotary motion from the headstock.

27 stellt einen Handhebel dar zur Drehbewegung des Führungsbettes bzw. Supportsehlittens, auf dem -eis verschiebbare^ Stahlhalter27 shows a hand lever for the rotary movement of the guide bed or support bed, on the steel holder that can be moved on the ice

28 sitzt.28 seated.

Zur Bildung der in Fig. 4 dargestellten Bank zum. Eonisehdrehen von Werkstücken ist -ei-n Supportsehlitten so eingestellt, dass seine Längsachse horizontal und sehrag zu der von der Spindelstoekmitte zur Kornerspitze des Eeitstockes führenden Längsachse liegt. Das Werkzeug ist auf den Supportsehlitten 5 und das Werkstück 11 zwischen Spindelstock und Reitstock festgespannt. Es wirä hierbei durch Bewegen des Supportschlittens in der in Fig. 4 eingezeichneten Pfeilriehtung 12 das Werkstück 11 konisch gedreht. Der Rundpfeil 13 zeigt die Drehbewegung des Supports 3 um die Achse 4 an. Der auf dem Supportsehlitten 5 sitzende Stahlhalter 30 ist selbst drehbar gelagert.To form the bank shown in Fig. 4 for. Eonic turning of workpieces - one support slide is set in such a way that that its longitudinal axis is horizontal and very parallel to the longitudinal axis leading from the center of the spindle to the tip of the cornice of the cane located. The tool is clamped on the support slide 5 and the workpiece 11 between the headstock and tailstock. By moving the support slide in the arrow direction 12 shown in FIG. 4, the workpiece 11 becomes conical turned. The round arrow 13 indicates the rotary movement of the support 3 about the axis 4. The one sitting on the support chair 5 Steel holder 30 is itself rotatably mounted.

Bei der Hobelbank nach Fig. 5 ist an dem Reitstock 10 anstatt der Kornerspitze ein Hobelmesser 14 eingesetzt. Unter diesem Hobelmesser ist der Supportsehlitten 5 der gewünschten Sehnittstarke entsprechend einstellbar. Die Einstellung erfolgt durch Schwenken des Supportsehlittens um die Längsachse des Führungsbettes. Das Einstellen des Supportsehlittens bzw. das Heranführen des Werkstückes an das Hobelmesser 14 wird von Hand aus vorgenommen. Die Langsverschiebung des Supportsehlittens zwecks Bearbeitung des Werkstückes kann von Hand aus oder maschinell erfolgen.In the workbench according to FIG. 5, a planing knife 14 is used on the tailstock 10 instead of the grain point. Under With this planer knife, the support slide 5 can be adjusted according to the desired cutting thickness. The setting is made by pivoting the support bed around the longitudinal axis of the guide bed. Setting the support bar or the The workpiece is brought up to the planing knife 14 by hand. The longitudinal shift of the support chair for the purpose of processing the workpiece can be done by hand or by machine.

Fig. 6 zeigt eine Werkzeugmaschine, die zum Bohren vonFig. 6 shows a machine tool for drilling

Lochern, insbesondere schräger Loeher, zum Kutenfrasen o.dgl. dient. Hier ist an dem Spindelstock 8 ein Schwenkarm 15 vorgesehen, an dem die Bohrspindelhülse 16 mit der Bohrspindel "befestigt ist. Der Supportsehlitten tragt das zu "bearbeitende Werkstück und wird zum Bohren von senkrechten oder schrägen Lochern entsprechend eingestellt, wie es Fig. 6 veranschaulicht.Punch, in particular oblique Loeher, for Kutenfrasen or the like. serves. Here, a swivel arm 15 is provided on the headstock 8, to which the drilling spindle sleeve 16 is attached to the drilling spindle ". The support slide carries the workpiece to be" machined and is set accordingly for drilling vertical or inclined holes, as illustrated in FIG. 6.

In Fig. 7 und S ist eine Horizontal"PlanfrHsmaschine dargestellt j bei welcher zwischen Spindelstock 8 und Reitstock 10 ein mit Walsen-Frasen 17' ausgestatteter Fräsdorn 18 eingespannt ist. Auch hier wird dgs zu bearbeitende Werkstück durch Schwenken des Supportschlittens in der Pfeilrichtung 19 und durch Versehieben des Schlittens in der Pfeilrichtung 20 in Schnittstellung gebracht. 7 and 5 show a horizontal face milling machine in which a milling arbor 18 equipped with Walsen milling cutters 17 'is clamped between the headstock 8 and tailstock 10. Here, too, the workpiece to be machined is achieved by pivoting the support slide in the direction of arrows 19 and brought into the cutting position by moving the carriage in the direction of arrow 20.

Bei der Werkzeugmaschine nach Fig. 9 ist auf dem Support schlitten 5 eine Platte 31 drehbar mit zwei Spitzenreitstoeken 21 und 22 aufgesetzt, zwischen denen das zu bearbeitende Werkstück eingespannt ist. Der Spindelstock 8 weist einen Schwenkarm 15 auf, der einen Fräser tragt. Das Werkstück wird hier gleichfalls gegenüber den; Fr'&ser durch Schwenken und Längsversehieben des Supportschlittens entsprechend eingestellt.In the machine tool according to FIG. 9, a plate 31 is rotatable on the support slide 5 with two Spitzenreitstoeken 21 and 22 placed, between which the workpiece to be machined is clamped. The headstock 8 has a swivel arm 15, which carries a milling cutter. The workpiece is here also compared to the; Fr '& ser by swiveling and shifting lengthways of the support carriage adjusted accordingly.

Die in Fig. 10 dargestellte Werkzeugmaschine zeigt eine WerkzeugflachenschleifmaSehine, bei welcher an dem Reitstock 10 eine Schleiftopfseheibe 23 angebracht ist und bei welcher der Supportsehlitten 5 eine drehbare Platte 31 mit zwei Spitzenreitstoeken 21 und 22 aufweist. Zwischen diesen SpitzenreitstSeken ist das Werkstück eingespannt zur Durchführung eines Fläehenschleifens. Es könnte an Stelle eines Werkstückes zwischen den Spitzenreitstoeken auch ein Werkseug, z-.B. eine Reibahles eingespannt werden, um das Werkzeug von der Topfscheibe 23 aus zuThe machine tool shown in FIG. 10 shows a tool surface grinding machine in which a grinding cup disk 23 is attached to the tailstock 10 and in which the support bed slide 5 has a rotatable plate 31 with two tip saddles 21 and 22. The workpiece is clamped in between these top riders for surface grinding to be carried out. Instead of a workpiece, it could also be a Werkseug, z-.B. a reamer s are clamped in order to close the tool from the cup wheel 23

scharfen.sharpen.

Die Maschine nach Fig. 11, 12, 13 dient zum Rundschleifen. Hier ist auf dem Supportschlitten 5 eine drehbare Platte 31 mit zwei Spitzenreitstocken Sl und 22 vorgesehen, die ein in Drehung versetzbare® Werkstück tragen. Der Reitstock 10 besitzt eine Schleifscheibe 24, von der aus das zwischen den SpitzenreitstSeken angeordnete drehbare Werkstück bearbeitet und rundgeschliffen wird. Wie Fig. 11 zeigt, nimmt der Supportschlitten 5 eine Sehraglage ein. Dadurch können das Wasser und die Spane leicht abfliessen, ohne dass eine besondere Einrichtung zur Fortbewegung von Wasser und Spane erforderlich ist.The machine according to FIGS. 11, 12, 13 is used for cylindrical grinding. Here is a rotatable plate 31 on the support slide 5 two tip tailstocks Sl and 22 are provided, which carry a rotatable® workpiece. The tailstock 10 has a Grinding wheel 24, from which the rotatable workpiece arranged between the tip ridges is machined and ground will. As FIG. 11 shows, the support slide 5 assumes a viewing position. This allows the water and the chips to be easily removed drain without the need for a special device to move water and chips.

Die Werkzeugmaschine nach Fig. 14 dient zum Flachenschleifen von Werkstücken mittels einer Walζenscheibe 25, die am Reitstock 10 angebracht ist. Das Werkstück wird auf dem Supportsehlitten 5 aufgespannt und durch Schwenken und Verschieben des Supportsehlittens gegenüber dem Werkzeug eingestellt und von diesem bearbeitet.The machine tool according to FIG. 14 is used for the surface grinding of workpieces by means of a Walζenscheibe 25, which is attached to the tailstock 10 is attached. The workpiece is clamped on the support bed 5 and by pivoting and shifting the support bed set with respect to the tool and machined by this.

In Fig. 15 ist eine Maschine sum Trennen bzw. Sagen dargestellt. Hier ist am Spindelstock 8 ein Sägeblatt 26 drehbar angebracht. Dieses Sägeblatt dient zum Absagen von Werkstücken, die auf dem Supportschlitten 5 aufgespannt und von diesem an das Sägeblatt herangeführt werden.In Fig. 15, a cutting machine is shown. Here, a saw blade 26 can be rotated on the headstock 8 appropriate. This saw blade is used to reject workpieces that are clamped on the support slide 5 and from there on the saw blade can be brought up.

Wahrend bei der Flächenschleifmaschine nach Fig. 10 das Schleifen mittels der kreisförmigen Bodenflaehe des Werkzeuges 23 und bei der Maschine nach Fig. 14 mit der zylindrischen Mantelflaehe des Werkzeuges 25 gegenüber einem nicht drehbaren Werkstück erfolgt, ist in Fig. 16 eine Planschleifmaschine dargestellt, bei welcher das Werkstück in Drehung versetzt wird. Das Werkstück ist hier am Spitzenreitstock 21 drehbar eingespannt und wird von der kreisförmigen Bodenflache der SchleiftopfscheibeDuring the surface grinding machine according to FIG. 10, the grinding by means of the circular bottom surface of the tool 23 and in the machine according to FIG. 14 with the cylindrical surface area of the tool 25 compared to a non-rotatable one Workpiece takes place, a surface grinding machine is shown in Fig. 16, in which the workpiece is set in rotation. The workpiece is rotatably clamped here on the tailstock 21 and is supported by the circular bottom surface of the cup wheel

23 plangeschliffen. Es ist hier die Möglichkeit gegeben, durch SehrSgeinstellung des Supportsehiebers 5 gegenüber der Mittelachse der Topfscheibe 23 Kegelflachen tu schleifen.23 ground flat. It is given the possibility here of the loop through SehrSgeinstellung Supportsehiebers 5 with respect to the central axis of the cup wheel 23 cone surfaces tu.

Fig. 17 zeigt die Führung für den Supportschieber 5β Als Führung ist eine kombinierte Rund-Flachführung vorgesehen. 32 stellt die Flachführung und 33 die Rundführung dar. Zur Rundführung ist eine Leiste 34 mit Pilz-Querschnitt am Support 3 befestigte 35 stellt eine Schiene dar, die am Supportschlitten 5 befestigt ist, die Leiste 34 untergreift und ein Abheben des Supportschlittens 5 vom Support 3 verhindern, soll. Zum gleichen Zweck ist an der Flaehführung die Schiene 36 vorgesehen. Die Rundführung ist nach Versehleiss auswechselbar.Fig. 17 shows the guide for the support slide 5 β A combined round flat guide is provided as a guide. 32 represents the flat guide and 33 represents the round guide. For the round guide, a bar 34 with a mushroom cross-section is attached to the support 3 should prevent. The rail 36 is provided on the flat guide for the same purpose. The round guide is exchangeable after Versehleiss.

Alle dreh- und schwenkbaren Bett- und Supportteile sind nach Messskalen durch Feineinstellvorrichtungen einstellbar und durch Klemmvorrichtungen feststellbar.All rotatable and swiveling bed and support parts can be adjusted according to measuring scales by means of fine adjustment devices Clamping devices lockable.

Bei allen nach der Erfindung herstellbaren Maschinen kann der Reitstock auf einer Sonderführung verschiebbar angeordnet sein, so dass er bei der Schwenkbewegung des Supportschlittens um die Achse 4 nicht hindernd im Wege steht und zur Aufnahme der Pinole mit Kornerspitze oder zur Aufnahme eines Bohrstangenlagers oder zur Aufnahme von Schleifvorrichtungen für alle Schleifarbeiten oder zur 'Werkzeugaufηahme für das Hobeln bzw. Nutenziehen oder für sonstige Bearbeitungen dienen.In all machines that can be manufactured according to the invention, the tailstock can be arranged displaceably on a special guide be so that it does not stand in the way of the pivoting movement of the support slide about the axis 4 and to accommodate the Quill with grain point or to hold a boring bar bearing or to hold grinding devices for all grinding work or for 'tool reception for planing or keying or for other processing.

Der Spindelstock, welcher zum Antrieb für das Drehen, Fräsen und Horizontalbohren dient, wird zweekmassig ausgerüstet mit einer um eine vertikale Achse schwenkbaren Bohr- und Frässpindel mit Sonderantrieb und Handvorschub.The headstock, which is used to drive turning, milling and horizontal drilling, is equipped with a two-dimensional Drilling and milling spindle pivotable about a vertical axis with special drive and manual feed.

Die Erfindung ist überall dort anwendbar, wo es sieh darum handelt, ein Werkstück an ein Werkzeug zur Bearbeitung heranzu-The invention can be used wherever it is a matter of bringing a workpiece up to a tool for machining

führen und zur spanabhebenden Bearbeitung entsprechend vorzuschieben oder umgekehrt das Werkzeug an ein zu bearbeitendes Werkstück heranzubringen oder ein Anscharfen von Werkzeugen vorzunehmen oder sonstige Arbeitsgange durchzuführen.lead and to advance accordingly for machining or vice versa the tool to a workpiece to be machined bring up or sharpen tools or carry out other operations.

Für Feinstarbeiten wird ein koaxial gekuppelter Doppel-Spindelstock verwendet. Der Antriebspindelstock mit den umlaufenden ßetriebeteilen ist elastisch gelagert, wahrend der vom Kiemenzug und Zahndrüeken völlig entlastete Arbeitsspindelstock fest gelagert ist.A coaxially coupled double headstock is used for precision work. The drive headstock with the rotating ßetriebeteilen is elastically mounted, while the work headstock is completely relieved of gill pull and tooth pressure is firmly stored.

Claims (1)

485202*-6.7.50485202 * -6.7.50 Patentansprüche ;Claims; 1« Zur Bearbeitung von Werkstücken "bzw« Werkzeugen dienende Fertigungsmaschine mit Führungsbett, Bettschlitten, Support, Reitstock und feststehendem Spindelstock, dadurch gekennzeichnet, dass der Bettschlitten quer zur Längsachse des Führungsbettes schwenkbar, verschiebbar und einstellbar ist.1 "For the processing of workpieces" or "tools serving production machine with guide bed, bed slide, support, Tailstock and fixed headstock, characterized in that the bed slide is transverse to the longitudinal axis of the Guide bed is pivotable, slidable and adjustable. 2« Maschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der schwenkbare Bettschlitten einen Drehsupport (3) tragt, der um eine Achse (4) drehbar ist, die senkrecht zur Längsachse des Führungsbettes steht.2 «Machine according to claim 1, characterized in that the swiveling bed slide carries a rotary support (3) which is rotatable about an axis (4) which is perpendicular to the longitudinal axis of the guide bed. 3. Maschine ηaeh( Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass auf dem Support ein diesen möglichst übergreifender Supportsehlitten (5) ein- und feststellbar gelagert ist«.3. Machine ηaeh ( claim 1 and 2, characterized in that on the support a support bed slide (5) that extends as far as possible is mounted and lockable «. 4. Maschine nach den Ansprüchen 1 - 3S dadurch gekennzeichnet, dass zur Bildung eines Horizontalbohrwerkes zwischen Spindelstock und Reitstock eine Bohrstange mit Bohrmesser eingespannt ist, demgegenüber der Supportsehlitten mit dem von ihm getragenen Werkstück genau einstellbar ist (Fig.l).4. Machine according to claims 1 - 3 S, characterized in that a boring bar with boring knife is clamped to form a horizontal boring machine between the headstock and tailstock, in contrast to which the support slide with the workpiece carried by it is precisely adjustable (Fig.l). 5„ Maschine nach den Ansprüchen 1-3, dadurch gekennzeichnet, dass auf dem Supportschlitten ein Stahlhalter angebracht ist für eine Dreh- und Absteehbank (Fig. 2 und 3).5 “Machine according to claims 1-3, characterized in that a steel holder is attached to the support slide for a turning and standing bench (Fig. 2 and 3). 6. Maschine nach den Ansprüchen 1-3» dadurch gekennzeichnet, dass die L'angsachse des Supportschlittens (5) horizontal und Sehrag zu der von der Spindelstockmitte zur Körnerspitze des Beitstocks fuhrenden Langsachse eingestellt ist zwecks Bildung einer Bank zum Konischdrehen (Fig. 4).6. Machine according to claims 1-3 »characterized in that the longitudinal axis of the support slide (5) is horizontal and Sehrag is adjusted to the longitudinal axis leading from the center of the headstock to the center point of the byte stock for the purpose of Formation of a bank for conical turning (Fig. 4). 7« Maschine nach den Ansprüchen 1-3» dadurch gekennzeichnet, dass zur Bildung einer Hobelbank am Reitstock (10) ein Hobelmesser (14) eingesetzt ist, unter dem der Supportschlitten (5) um die Längsachse des Führungsbettes schwenkbar und der gewünschten Schnittstärke entsprechend einstellbar ist (Fig.5).7 «machine according to claims 1-3» characterized in that to form a workbench on the tailstock (10) a Planing knife (14) is used, under which the support slide (5) can be pivoted about the longitudinal axis of the guide bed and the desired slice thickness can be adjusted accordingly (Fig. 5). 8» Maschine nach den Ansprüchen 1-3, dadurch gekennzeichnet, dass zum Bohren von Löchern, insbesondere zum Bohren schräger Locher, und auch zum Nutenfräsen o.dgl. unter einem am Spindelstock (8) schwenkbaren und feststellbaren Arm (15), der eine Bohrspindel tragt, ein verschieb- und schwenkbarer Supportschlitten mit dem zu bearbeitenden Werkstück entsprechend einstellbar ist (Fig. 6).8 »Machine according to claims 1-3, characterized in that for drilling holes, in particular for drilling at an angle Hole punch, and also for slot milling or the like. under a pivotable and lockable arm (15) on the headstock (8), the a drilling spindle carries a slidable and pivotable support slide with the workpiece to be machined accordingly is adjustable (Fig. 6). 9« Maschine nach den Ansprüchen 1 - 39 dadurch gekennzeichnet, dass quer zu einem zwischen Reitstock und Spindelstock eingesetzten Fräsdorn mit Fräser ein verschieb- und schwenkbarer Supportschlitten angeordnet ist zur Bildung einer Horizontal-Plan-Fräsmaschine (Fig. 7 und 8).9 «Machine according to claims 1 - 3 9 characterized in that a slidable and pivotable support slide is arranged transversely to a milling arbor with milling cutter inserted between the tailstock and headstock to form a horizontal face milling machine (Fig. 7 and 8). 10. Maschine nach den Ansprüchen 1-3, dadurch gekennzeichnet, dass der Supportschlitten (5) eine drehbare Platte (31) mit zwei Spitzenreitstocken (21) und (22) trägt, zwischen denen das Werkstück eingespannt ist, das der Einwirkung eines Fräsers ausgesetzt ist, der vom Arm (15) getragen wird(Fig.9)10. Machine according to claims 1-3, characterized in that the support slide (5) has a rotatable plate (31) two tip tailstocks (21) and (22) carries, between which the workpiece is clamped, the action of a Is exposed to the milling cutter carried by the arm (15) (Fig. 9) Maschine nach den Ansprüchen 1-3, dadurch gekennzeichnet, dass der Reitstock (10) eine Schleiftopfscheibe (23) und der Supportschlitten (5) eine drehbare Platte (31) mit zwei Spitzenreitstocken (21 und 22) zur Aufnahme eines Werkstückes bzw, eines Werkzeuges zum Flachenschleifen bzw. zum Scharfen trägtMachine according to claims 1-3, characterized in that the tailstock (10) has a cup wheel (23) and the support slide (5) has a rotatable plate (31) with two tip tailstocks (21 and 22) for receiving a workpiece or a tool for surface grinding or sharpening (Fig.10).(Fig. 10). 12. Maschine nach den Ansprüchen 1-3» dadurch gekennzeichnet, dass der Supportschlitten eine drehbare Platte (31) mit zwei Spitzenreitstoeken (21 und 22} mit einem drehbaren Werkstück und der Reitstock (10) eine Schleifscheibe (24) zum Rundschleifen aufweist (Fig. 11, 12, 13)«12. Machine according to claims 1-3 »characterized in that the support slide has a rotatable plate (31) two top riding sticks (21 and 22} with a rotatable workpiece and the tailstock (10) a grinding wheel (24) for cylindrical grinding (Fig. 11, 12, 13) « l3o Maschine nach den Ansprüchen 1-3» dadurch gekennzeichnet, dass auf dem Verschieb- und schwenkbaren Supportsehlitten (5) zum Flachensehleifen Werkstücke aufgespannt sind, die von einer am Reitstock eingesetzten Schleifscheibe (25) bearbeitet werden (Fig. 14).13o machine according to claims 1-3 »characterized in that on the movable and pivotable support slide (5) workpieces are clamped for flat grinding, which are clamped by a grinding wheel (25) edited (Fig. 14). 14. Maschine nach den Ansprüchen 1 - 3s dadurch gekennzeichnet, dass der schwenkbare Supportsehlitten (5) zum Absagen von Werkstücken an einem am Spindelstock drehbar eingesetzten Sageblatt (26) angeordnet ist (Fig. 15).14. Machine according to claims 1 - 3s, characterized in that the pivotable Supportsehlitten (5) for canceling Workpieces is arranged on a saw blade (26) rotatably inserted on the headstock (Fig. 15). 15. Maschine nach den Ansprüchen 1 - 14, dadurch gekennzeichnet, dass der Support eine kombinierte Rund-Flachführung für den Supportsehlitten aufweist und die Rundführung mogliehst auswechselbar ist.15. Machine according to claims 1 - 14, characterized in that the support has a combined round flat guide for the Has support slides and the round guide is possibly interchangeable. 16. Ein koaxial gekuppelter Doppel-Spindelstock, insbesondere für Feinstarbeiten, nach den Ansprüchen 1-15, dadurch gekennzeichnet, dass der Antriebsspindelstoek mit den umlaufenden Getriebeteilen elastisch gelagert ist, wahrend der Arbeitsspindelstock vom Riemenzug und Zahndrüeken völlig entlastet und fest gelagert ist.16. A coaxially coupled double headstock, especially for precision work, according to claims 1-15, thereby characterized in that the drive spindle is elastically mounted with the rotating gear parts, during the Work headstock is completely relieved of belt tension and tooth pressure and is firmly supported. Der PatentanwaltsThe patent attorney

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10308292B4 (en) Method of cylindrical grinding in the manufacture of tools made of hard metal and cylindrical grinding machine for grinding cylindrical starting bodies in the manufacture of tools made of hard metal
DE2538737C2 (en) Tool grinding machine for profile tools
DE899440C (en) Multi-purpose processing machine
DE1577451B2 (en) Method for regrinding a tool steel
DE1173766B (en) Horizontal milling and boring mill, especially die milling machine
DE3202723A1 (en) Machine tool for machining spherical workpieces of large dimensions
DE701857C (en) Coordinate drilling machine
DE945886C (en) Small machine tool in modular form, especially for amateurs
DE813790C (en) Manufacturing machine used for various processes
DE8535633U1 (en) Bending machine for processing chains, chains, ribbons or the like.
DEP0029298DA (en) Manufacturing machine used for various processes.
DE161436C (en)
DE378657C (en) Universal machine tool
DE751818C (en) Machine for grinding twist drills
DE349576C (en) Workpiece holder for tool grinding machines with two oscillating axes parallel to the grinding wheel axis
DE2030557C3 (en) Device for copy grinding of the cutting inserts of tools
DE847391C (en) Cutting or grinding machine tool, in particular a lathe
DE2252549A1 (en) DEVICE FOR EXECUTING GRINDING AND / OR LAEPING WORK
AT99603B (en) Machine for grinding milling cutters or the like.
DE1932431A1 (en) Lathe, especially heavy-duty lathe
DE958798C (en) Lathe
DE697843C (en) Lathe with cylindrical guides and swivel-mounted tool slides for large chip capacities using cutting tools made of hard metal or diamond
DE153753C (en)
DE2706694A1 (en) PROCESS FOR PROCESSING COPPER-PLATED GRAVURE PRESSURE CYLINDERS AND DEVICE FOR CARRYING OUT THIS PROCESS
DE653577C (en) Boring mill for pre-machining and finishing by fine boring