DEP0014984DA - - Google Patents

Info

Publication number
DEP0014984DA
DEP0014984DA DEP0014984DA DE P0014984D A DEP0014984D A DE P0014984DA DE P0014984D A DEP0014984D A DE P0014984DA
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ventilation device
shut
car body
parallel
car
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
Other languages
English (en)

Links

Description

Daimler-isenz Aktiengesellschaft Sl~Oar~I?aia 2468/4
Stuttgart * öatertürkheim 21,4.1950#
unK
"beiuitungseih^ichtung für Fahrzeuge, in:.bes.f# Kraftfahrzeuge'1
Die Erfindung bezieht sieh -uf eine Belüftungseinrichtung für iahr zeuge, ins bes. Kraitfaiirzeuge, in Gestalt eines einen iiurchbrueh des »agenkastens ; bdeckenden^. und vom Wageninneren aus senkrecht zur Dichtungsebene des Durch:.ruches beweglichen und in einen beliebigen Abstand einstellbaren Absperrglied.ee.
Die Erfindung besteht darin, dass das Absperrglied alt einer legelsitssf lache versehen ist· Vorzugsweise wird ein Schraubkegelventil verwendet, das durch einen parallel ssur Stellschraubenachse angeordneten &ti£ t an einer Drehung verhindert ist, Kach einer weiteren Ausbildung der ^rfixidung ist das Ventil vor einer Anzahl Luftverteiler&anale oder vor einem Luftfilter, insbes. vor einem Gitter von zueinander parallelen kif tdurchlaßschlit sen f angeordnet.
Die Erfindung erspart die Verwendung von besonderen G dichtleisten, ist baulich einfach, vermeidet direkten in das Fahrzeuginnere aod ist absolut wasserdicht auch dann, wean bei scharfer Fahrt der ftruck dee Fahrtwindes ungewöhnlich hoch wird*
Auf der Zeichnung ist die Erfindung in eines* Ausfühi-ungoteidargestellt, und zwar zeigen:
die Ab"b.1 und 2 eine oberhalb uer ^indechutzacheibe eines
Kraftfahraeuges angeordnete Belüftungseinrichtung im querschnitt, in geschlossener und geöfineter Stellung *
die übb,5 eine Ansicht der anordnung nach den Abb.1 und 2, und zwar vom Wageninneren ame gesehen«
- 2 - Si-Car-Dalm 24ββ/4
Bel dem gewählten Ausführungsbeispiel ist oberhalb der λiadschutzscheibe 1 eines Kraftfahrzeuges, und zwar hinter einer überstehenden Dachrandabbiegung 2, die gerade noch einen Luftzuströmstalt 3 am oberen Rand der windschutzscheibe frei lässt, ein Durchbruch 4 vorgesehen, in den ein nach, vorn sich veräüngenderf kegeliger Blec&kragen 5 eingesetzt ist. Der vordere Band dieses Kragens dient als Sitz für einen Kegelventilteller S, Der Kragen erweitert/nach rückwärts zu einer länglichen Rechteckform» die eine Gruppe von insbes. waagerechten, parallelen I/oftdurchtrittschlitzen 7 umrahmt (-%b„5), die in einer inneren Verkleidungswandleiste 8 des Wagenkastens angeordnet sind. Der Kegelventilteller 6 sitzt mittels Gewinde auf einer Sehraub spindel 9f die In der wandleiste δ drehbar gelagert ist« Parallel zur Schraubspindel ist in der erwähnten Wandleiste ein i"ührungsstift 10 befestigt, der ein im Ventilteller 6 vorgesehenes Loch durchsetzt« Am inneren Ende der Schraubspindel 9 1st ein Drehknopf 11 befestigt. Zur besseren Führung dor durch den Spalt 3 zuströmenden Stauluft ist die untere Hälfte des Yorderrandes des Blechkragens 5 etwas nach unten umgebördelt (12)·
Die Wirkungsweise der geschilderten Anordnung ergibt sich aus der Zeichnung ohne weiteres. Durch Drehen am Knopf 11 wird auch die Schraubspindel 9 mitgedreht und durch die Verdrehung dieser Spindel kann der Ventilteller 6 entweder dicht auf seinen Sitz am Blechkragen 5 oder mit mehr oder weniger größerem Abstand von diesem fest eingestellt*, und damit der dem Wagenkasteninneren zuströmende Luftstrom genaues te ns den dort herrschenden Verhältnissen angepasst werden. Der heruntergezogene Dachrand 2 eehützt die Belüftungseinrichtung vor unmittelbarem Hegenaufsehlag.

Claims (4)

- 3 - Si-Oar-Daim 2468/4 Patentansprüche:
1.) Belüftungseinrichtung für fahrzeuge, insbes. Kraftfahrzeuge, in Gestalt eines einen Durchbruch des Wagenkastens abdeckenden und vom Wageninneren aus senkrecht zur Dichtungsebene des Durchbruchs beweglichen und in einem beliebigen Abstand einstellbaren Absperrgliedes, dadurch gekennzeichnet, dass das Absperrglied mit einem Kegelsitz versehen ist.
2») Belüftungseinrichtung; nach Anspruch 1> dadurch gekennzeichnet, dass als Absperrglied ein Schraubkegelventil verwendet wird, das durch einen parallel zur Schraubenachse angeordneten Stift gegen Verdrehung gesichert ist.
5# ) Belüftungseinrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Kegelventil vor einer Anzahl Luf*- verteilerkanäle, einem Luftfilter o.dgl,, insbes, vor einem Gitter mit einer rnaahl von parallelen lührungsschlitzen angeordnet ist·
4.) Belüftungseinrichtung; nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Belüf tungsdurchbrut h unmittelbar hinter einem Eegenschutzschirm, insbes» hinter einem heruntergezogenen Abschnitt des Wagenkasten- oder Führerhausdachrande & geschützt liegt·
Daimler-Benz^ Aktiengesellschaft

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10200673B4 (de) Kraftfahrzeug-Luftfilter
DE202008017510U1 (de) Luftauslassdüse
DE102015116343A1 (de) Verstellbarer Frontdiffusor für ein Fahrzeug
EP2315643A1 (de) Staubauffangbehälter für eine handwerkzeugmaschine
DE102005012572A1 (de) Tankdeckel
DEP0014984DA (de)
DE102004027086B4 (de) Vorrichtung
DE102015204791A1 (de) Scheibenwaschanlage für Kraftfahrzeuge
DE803396C (de) Belueftungseinrichtung fuer Fahrzeuge, insbesondere Kraftfahrzeuge
DE102020101558A1 (de) Fahrzeugdach mit einer Lagervorrichtung eines Deckels
DE19502793A1 (de) Mehrzweck-Windschutzvorrichtung für Kraftfahrzeuge
DE10151620B4 (de) Vorrichtung zum Klimatisieren eines Kraftfahrzeugs und Filtergehäuse
DE102008061538A1 (de) Kanalanordnung zum Führen von Prozessluft zu einer Verbrennungskraftmaschine
EP3608173B1 (de) Aussenspiegelvorrichtung für ein kraftfahrzeug, kraftfahrzeug
DE102013004217B4 (de) Außenspiegel für ein Kraftfahrzeug
DE102008038566A1 (de) Luftabweiser
DE102004042903A1 (de) Außenrückblickspiegel für Fahrzeuge, vorzugsweise für Kraftfahrzeuge
WO2003075709A1 (de) Reinigungsvorrichtung für einen scherkopf eines trockenrasierapparates
DE10326417B4 (de) Anordnung einer Seitenscheibe eines Kraftfahrzeugs
DE102008058160A1 (de) Kraftfahrzeug mit einem offenen Aufbau
DE1039385B (de) Schutzblech fuer das Vorderrad von Zweirad-Motorfahrzeugen
EP2468550B1 (de) Cabriolet-Fahrzeug mit einem Luftströmungsleitelement
DE887310C (de) Staudruckbelueftungsklappe fuer Fahrzeuge, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
EP1792809A2 (de) Nutzfahrzeuge mit einem den Hauptspoiler überlappenden Vorspoiler
DE102021201048A1 (de) Ausströmervorrichtung für eine Belüftungs- oder Klimatisierungsanlage eines Kraftfahrzeugs, Ausströmeranordnung