DEO0003053MA - - Google Patents

Info

Publication number
DEO0003053MA
DEO0003053MA DEO0003053MA DE O0003053M A DEO0003053M A DE O0003053MA DE O0003053M A DEO0003053M A DE O0003053MA
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
slide
rocker switch
arm
switching
pull tab
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
Other languages
German (de)

Links

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

Tag der Anmeldung: 9. Juli 1953 Bekanntgemacht am 15. November 1956Registration date: July 9, 1953. Advertised on November 15, 1956

DEUTSCHES PATENTAMTGERMAN PATENT OFFICE

Die Erfindung betrifft eine Schrittschaltvorrichtung an Schreibmaschinen für z. B. orientalische Sprachen mit auf einer Schaltwippe angeordnetem festem und einem als Schieber ausgebildeten losen Τ,-ύνα, der etwa tangential zum Schaltradteilkreis um eine einfache oder doppelte Schaltschrittlänge verschiebbar ist.The invention relates to a stepping device on typewriters for z. B. Oriental languages with arranged on a rocker switch fixed and one designed as a slider loose Τ, -ύνα, which is approximately tangential to the ratchet wheel by a single or double switching step length.

Es sind bereits Schreibmaschinen für orientalische Sprachen bekanntgeworden, deren Schaltschloß derart ausgerüstet ist, daß das Schaltrad sowohl einen einfachen als auch einen doppelten Schritt ausführen kann. Zu diesem Zweck ist beispielsweise eine lose Schaltklinke vorgesehen, deren Schaltweg einerseits durch einen festen Anschlag und andererseits durch einen einstellbaren, neben der Schaltklinke auf der Schaltwippe angebrachten Anschlag begrenzt wird, der durch einzelne Tastenhebel sowohl in der normalen als auch in der umgeschalteten Schreiblage beeinflußt wird. Andere Maschinen dieser Art sind mit einer losen Schaltklinke versehen, die schwenkbar auf einem auf einer an der Schaltwippe angeordneten Achse tangential zum Schaltrad verschiebbaren Schwingglied angebracht ist. Zur Sicherung des Eingriffes der losen Schaltklinke mit dem Schaltrad ist an dem Schwingglied ein zusätzlicher Schaltzahn vorgesehen, der ebenfalls mit den Zähnen des Schaltrades zusammenwirkt.Typewriters for oriental languages have already become known, their key lock is equipped so that the ratchet wheel is both a single and a double Step can perform. For this purpose, a loose ratchet is provided, for example, their switching path on the one hand by a fixed stop and on the other hand by an adjustable, next to the pawl on the rocker switch attached stop is limited by individual Key lever is influenced both in the normal and in the switched writing position. Other machines of this type are provided with a loose ratchet that swivels on one on an axis arranged on the rocker switch tangential to the ratchet wheel displaceable oscillating member is appropriate. To secure the engagement of the loose pawl with the ratchet wheel is on the vibrating member an additional gear tooth is provided, which is also with the teeth of the ratchet wheel cooperates.

Da man zur Erzielung einer hohen Anschlaggeschwindigkeit, die eine schnelle Schaltfolge der Wippe voraussetzt, bestrebt ist, die zu bewegende Masse möglichst gering zu halten, erweisen sichSince you have to achieve a high stroke speed, which is a fast switching sequence of the Rocker assumes striving to keep the moving mass as low as possible, turn out to be

fm 707/14 fm 707/14

O 3053 XII/15 gO 3053 XII / 15 g

diese bekannten Konstruktionen insofern nachteilig, als sowohl die Anordnung des Anschlages neben der losen Schaltklinke, die eine breite Ausführung der Schaltwippe bedingt, als auch die An-5 Ordnung zusätzlicher Funktionsglieder auf der Schaltwippe zu einer unerwünschten Vergrößerung der Masse der Schaltwippe führt.these known constructions are disadvantageous in that both the arrangement of the stop in addition to the loose pawl, which requires a wide design of the rocker switch, as well as the An-5 Ordering additional functional elements on the rocker switch to an undesirable increase the mass of the rocker switch leads.

Die Erfindung bezweckt, diese Nachteile zu vermeiden und eine besonders einfache und raumsparende Zusammenfassung des als Schieber ausgebildeten losen Schaltzahnes mit der Anschlageinrichtung auf der Schaltwippe zu erzielen.The invention aims to avoid these disadvantages and a particularly simple and space-saving one Combination of the loose switching tooth designed as a slide with the stop device to achieve on the rocker switch.

Die Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, daß der Schieber durch einen Führungsbolzen und das Ende eines Lenkers etwa tangential geführt ist, des Schiebers einfache oder doppelte Schaltweglänge begrenzt ist durch ein Federpaket an der Schaltwippe und durch zwei stufenförmig versetzte Anschläge an einem winkelförmigen Steuerhebel, der auf dem Führungsbolzen an der Schaltwippe schwenkbar gelagert ist, dessen einer Arm über eine Rückstellfeder mit dem Arm des Schiebers verbunden ist und dessen anderer Arm mit einer in bekannter Weise zu betätigenden, höhenverstellbaren Zuglasche für die Einstellung der Schaltweglänge gekuppelt ist, wobei ein an der Schaltwippe angeordneter Bolzen dem Lenker zur Lagerung und der Zuglasche für die Hubbegrenzung dient.,The invention is characterized in that the slide by a guide pin and the The end of a handlebar is guided approximately tangentially, the slide single or double switching path length is limited by a set of springs on the rocker switch and by two offset steps Stops on an angular control lever, which is on the guide pin on the rocker switch is pivotably mounted, one arm of which is connected to the arm of the slide via a return spring is connected and the other arm with a height-adjustable to be actuated in a known manner Pull tab for adjusting the switching travel length is coupled, with one on the Shift rocker bolt arranged on the handlebar for storage and the pull tab for the stroke limitation serves.,

Der Vorteil der erfindungsgemäßen Einrichtung besteht darin, daß die zu bewegende Masse der Schaltwippe nur geringfügig um den Steuerhebel mit der Zuglasche, nicht aber durch eine Verbreiterung der Schaltwippe vermehrt wird. Gleichfalls ist damit der wirtschaftliche Vorteil verbunden, daß für die Schrittschaltvorrichtung mit zwei verschiedenen , Schrittweiten die gleichen Bauteile verwendet werden können wie für normale Vorrichtungen mit nur einfacher Schrittweite und lediglich der Steuerhebel mit der Zuglasche hinzugefügt zu werden braucht.The advantage of the device according to the invention is that the mass to be moved The rocker switch only slightly around the control lever with the pull tab, but not through a widening the rocker switch is increased. This also has the economic advantage of that for the stepping device with two different, step sizes the same components can be used as for normal devices with only a single step size and only the control lever with the pull tab needs to be added.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt und zwar zeigtIn the drawing, an embodiment of the invention is shown and that shows

Fig. ι die Vorderansicht der Schaltwippe mit dem Steuerhebel in Einschrittstellung,Fig. Ι the front view of the rocker switch with the control lever in one-step position,

Fig. 2 die Vorderansicht der Schaltwippe mit dem Steuerhebel in Zweischrittstellung,2 shows the front view of the rocker switch with the control lever in a two-step position,

Fig. 3 die Rückseite der Schaltvorrichtung in teilweise geschnittener Darstellung und3 shows the rear side of the switching device in a partially sectioned representation and FIG

Fig. 4 eine Ansicht der Schaltwippe längs der Schnittlinie 4-4 in Fig. 3.FIG. 4 shows a view of the rocker switch along section line 4-4 in FIG. 3.

Die Schaltwippe 1 ist im Maschinengestell 2 mittels zweier Stifte 3 und 4 in bekannter Weise schwenkbar gelagert und mit einem festen Schaltzahn 5 und einem als Schieber 6 ausgebildeten losen Schaltzahn 6a versehen. Beide Schaltzähne arbeiten mit dem ebenfalls im Maschinengestell 2 drehbar gelagerten Schaltrad 7 in bekannter Weise zusammen. Zur Führung1 des Schiebers 6 ist in der Wippe ι mittels eines Bolzens 8 ein Lenker 9 schwenkbar angeordnet. Zur. Gelenkverbindung zwischen dem Lenkerg und dem Schieber 6 dient ein in diesem eingenieteter, nach beiden Seiten herausragender Stift 10. An den beiden rechtwinklig umgebogenen Wangen ia und i& der Wippe 1 sind Schlitze vorgesehen, durch die die beiden Enden des Schiebers 6 hindurchragen und seitlich geführt werden. In der Zeichnung ist in Fig. 4 nur der eine Schlitz ic der einen Seitenwange I6 dargestellt. Der Schieber 6 weist einen nach, unten abstehenden Arm 6j auf, an dessen Ende eine Feder 11 eingehängt ist, deren anderes Ende mit dem einen nach unten ragenden Arm i2a eines noch näher zu beschreibenden winkelförmigen Steuerhebels 12 in Verbindung steht. Die Feder 11 ist bestrebt, das freie, als Führungskante 6C ausgebildete Ende des Schiebers 6 von unten gegen einen an der AVippe 1 befestigten, einseitig aus dieser herausragenden Führungsbolzen 13 zu drücken und damit den losen Schaltzahn 6a in Eingriffsstellung mit den Zähnen des Schaltrades 7. zu halten.The rocker 1 is supported by means of two pins 3 and 4 in a known manner to pivot in the machine frame 2 and provided with a fixed shift tooth 5 and a slide 6 designed as loose shift tooth 6a. Both ratchet teeth work together in a known manner with ratchet wheel 7, which is also rotatably mounted in machine frame 2. To guide 1 of the slide 6, a link 9 is pivotably arranged in the rocker ι by means of a bolt 8. To the. The articulated connection between the handlebar and the slide 6 is a riveted pin 10 that protrudes on both sides. On the two right-angled cheeks i a and i & of the rocker 1, slots are provided through which the two ends of the slide 6 protrude and laterally be guided. In the drawing, only one slot i c of one side wall I 6 is shown in FIG. 4. The slider 6 has a by, projecting down arm 6j at the end of a spring 11 is hooked, the other end of which stands a downwardly projecting arm i2 a one to be described angular control lever 12. The spring 11 endeavors to press the free end of the slide 6, designed as a guide edge 6 C , from below against a guide pin 13 attached to the Aippe 1 and protruding on one side and thus the loose shift tooth 6 a in engagement with the teeth of the ratchet wheel 7. to hold.

Der Führungsbolzen 13 dient gleichzeitig zur Lagerung des schon erwähnten winkelförmigen Steuerhebels 12, der an seinem waagerechten Arm I2d zwei stufenförmig versetzte Anschläge I26 und I2C trägt, die als Hubbegrenzung für den Schieber 6 dienen, der mittels seines Anschlagstiftes 10 in jeweils eine dieser Anschlagstufen I2& und 12,. einrastet. Die Entfernung der beiden Anschlagstufen i26 und i2c voneinander steht in einem bestimmten Verhältnis zu der Zahnteilung des Schaltrades 7. An dem Ende des waagerechten Armes i2d des Steuerhebels 12 ist ein Gelenk 14 vorgesehen, an dem eine nach unten gehende Zuglasche 15 angebracht ist, die mit einem senkrechten Langloch 15^ versehen ist, in welches der Lagerbolzen 8 des Lenkers 9 zur Führung und Hub- ■ begrenzung der vertikalen Bewegung der Zuglasche 15 eingreift. Ein am Ende der Zuglasche 15 angebrachter Ausschnitt i5& dient zur Bewegungsverbindung mit dem von den einzelnen Tasten gesteuerten, in der Zeichnung nicht dargestellten Übertragungsmechanismus.The guide pin 13 also serves to support the already mentioned angular control lever 12, which carries two staggered stops I2 6 and I2 C on its horizontal arm I2 d , which serve as a stroke limitation for the slide 6, which by means of its stop pin 10 in each one of these Stop levels I2 & and 12 ,. clicks into place. The distance between the two stop levels i2 6 and i2 c is in a certain relationship to the tooth pitch of the ratchet 7. At the end of the horizontal arm i2 d of the control lever 12, a joint 14 is provided on which a downward pull tab 15 is attached , which is provided with a vertical slot 15 ^, in which the bearing pin 8 of the link 9 for guidance and stroke ■ limitation of the vertical movement of the pull tab 15 engages. A cutout i5 & provided at the end of the pull tab 15 serves for the movement connection with the transmission mechanism which is controlled by the individual keys and is not shown in the drawing.

An der einen Seitenwange ia der Wippe ist ein Federpaket 16 angebracht, welches die tangential zum Schaltradteilkreis erfolgende Hubbewegung des Schiebers 6 nach der einen Seite begrenzt und den Aufprall abdämpft.On one side cheek i a of the rocker, a spring assembly 16 is attached, which limits the stroke movement of the slide 6, which takes place tangentially to the ratchet wheel pitch circle, to one side and dampens the impact.

Die Wirkungsweise der Erfindung ist folgende: In der Ruhelage steht der lose Schaltzahn 6a im Eingriff mit dem Schaltrad 7, wobei das unter der Spannung der Wagenaufzugsfeder stehende Schaltrad 7 den Schieber entgegen der Wirkung der Feder 11 gegen das Federpaket 16 drückt und in dieser Lage festhält. Beim Anschlag einer Taste, die einen nachfolgenden einfachen Schaltschritt erfordert, wird die Schaltwippe in bekannter Weise über die von dem Tastenhebelmechanismus betätigte, nicht dargestellte Schaltbrücke um die waagerechte Lagerachse 3, 4 gekippt, wobei der lose Schaltzahn 6a seitlich aus den Zähnen des Schaltrades 7 herausgeschwenkt wird und der feste Schaltzahn 5 in Eingriffstellung mit dem Schaltrad gelangt. Im gleichen Zeitpunkt vermag die Feder 11 den Schieber 6 soweit zu verschieben,The mode of operation of the invention is as follows: In the rest position, the loose switching tooth 6 a is in engagement with the switching wheel 7, with the switching wheel 7 under the tension of the carriage winding spring pushing the slide against the action of the spring 11 against the spring assembly 16 and in this position holds on. When a button is pressed that requires a subsequent simple switching step, the rocker switch is tilted in a known manner about the horizontal bearing axis 3, 4 via the switching bridge, not shown, operated by the button lever mechanism, with the loose switching tooth 6 a laterally out of the teeth of the switching wheel 7 is pivoted out and the fixed shift tooth 5 comes into engagement with the ratchet wheel. At the same time, the spring 11 is able to move the slide 6 to the extent that

707/14707/14

O 3053 XH/15 gO 3053 XH / 15 g

bis der Anschlagstift io gegen die Anschlagstufe i2c. stößt, wobei dieser Weg des losen Schalt zahnes 6a einer Weiterbewegung des Schaltrades um eine Teilung entspricht. Diese Lage ist in Fig. ι dargestellt. Beim Zurückkippen der Schaltwippe gelangt der lose Schältzahn wieder in Eingriff mit dem Schaltrad, das sich nun unter Zurückschieben des Schiebers 6 so weit drehen kann, bis dieser wieder an das Federpaket i6 anstößt. In ' dieser Lage verbleibt dann das Schaltrad und der Schieber bis zum nächsten Tastenanschlag.until the stop pin io against the stop step i2 c . bumps, this way of the loose switching tooth 6 a corresponds to a further movement of the ratchet wheel by one division. This situation is shown in Fig. Ι. When the rocker switch is tilted back, the loose peeling tooth comes back into engagement with the ratchet wheel, which can now rotate by pushing back the slide 6 until it hits the spring assembly i6 again. The ratchet wheel and the slide then remain in this position until the next keystroke.

Beim Anschlagen einer Taste, die einen nachfolgenden doppelten Schaltschritt erfordert, erfolgt der Bewegungsablauf der Schaltwippe und des Schiebers in der gleichen Weise. Die Tastenhebel dieser Doppelschrittasten sind jedoch in bekannter Weise mit Anschlagnasen versehen, die auf eine allen Tasteiihebeln gemeinsame Steuerschiene einwirken. Diese Steuerschiene arbeitet auf einen Hebelmechanismus, der mit einem fingerartigen Ende eines Hebelarmes in den Ausschnitt 15& der Zuglasche 15 eingreift und diese bei jedem Anschlag einer Doppeltschrittaste nach unten zieht, so daß nunmehr der obere Anschlag 12& des Steuerhebeis 12 in die Bahn des Anschlagstiftes 10 gerät und damit die Hubbegrenzung des einfachen Schaltschrittes auf einen solchen mit doppeltem Schaltschritt erweitert. Bei der Rückkehr des losen Schaltzahnes 6a in die Eingriffslage mit dem Schaltrad 7 nimmt dieses den Schieber 6 wieder bis zum Anschlag an das Federpaket 16 mit, worauf die Feder 11 den nun freigegebenen Steuerhebel 12 wieder in Ausgangslage, d. h. die Stellung für einfachen Schaltschritt, zurückschwenkt, so daß der folgende Tastenanschlag sowohl mit einfächern als auch mit doppeltem Schaltschritt erfolgen kann.When you hit a button that requires a subsequent double switching step, the movement of the rocker switch and the slide takes place in the same way. The key levers of these double step keys are, however, provided in a known manner with stop lugs which act on a control rail common to all key levers. This control rail works on a lever mechanism, which engages with a finger-like end of a lever arm in the cutout 15 & the pull tab 15 and pulls them down with each stop of a double step button, so that now the upper stop 12 & of the control lever 12 in the path of the stop pin 10 device and thus the stroke limitation of the single switching step is extended to one with a double switching step. When the loose switching tooth 6 a returns into the position of engagement with the switching wheel 7, this takes the slide 6 with it again up to the stop on the spring assembly 16, whereupon the spring 11 returns the now released control lever 12 to its starting position, ie the position for a simple switching step, swivels back, so that the following keystroke can take place both with a single step as well as with a double step.

Claims (1)

PATENTANSPRUCH:PATENT CLAIM: Schrittschaltvorrichtung an Schreibmaschinen für z. B. orientalische Sprachen mit auf einer Schaltwippe angeordnetem festem und einem als Schieber ausgebildeten losen Zahn, der etwa tangential zum Schaltradteilkreis um eine einfache oder doppelte Schaltschrittlänge verschiebbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Schieber (6) durch einen Führungsbolzen (13) und das Ende eines Lenkers (9) etwa tangential geführt ist, des Schiebers einfache oder doppelte Schaltweglänge begrenzt ist durch ein Federpaket (16) an der Schaltwippe (1) und durch zwei stufenförmig versetzte Anschläge (i26, I2C) an einem winkelförmigen Steuerhebel (12), der auf dem Führungsbolzen (13) an der Schaltwippe (1) schwenkbar gelagert ist, dessen einer Arm (ΐ2α) über eine Rückstellfeder (11) mit dem Arm (6&) des Schiebers (6) verbunden ist und dessen anderer Arm (12^) mit einer in bekannter Weise zu betätigenden, höhenverstellbaren Zuglasche (15) für die Einstellung der Schaltweglänge gekuppelt ist, wobei ein an der Schaltwippe angeordneter Bolzen (8) dem Lenker (9) zur Lagerung und der Zuglasche (15) für die Hubbegrenzung dient.Stepping device on typewriters for z. B. oriental languages with arranged on a rocker switch and a loose tooth designed as a slide, which is approximately tangential to the ratchet wheel by a single or double switching step length, characterized in that the slide (6) by a guide pin (13) and the end a handlebar (9) is guided approximately tangentially, the slide is limited by a single or double shift travel length by a spring assembly (16) on the rocker switch (1) and by two staggered stops (i2 6 , I2 C ) on an angular control lever (12) , which is pivotably mounted on the guide pin (13) on the rocker switch (1), one arm (ΐ2 α ) of which is connected to the arm (6 & ) of the slide (6) via a return spring (11) and the other arm ( 12 ^) is coupled to a height-adjustable pull tab (15), which can be operated in a known manner, for setting the length of the switching path, with a bolt (8) arranged on the rocker switch on the handlebar (9) is used for storage and the pull tab (15) for the stroke limitation. In Betracht gezogene Druckschriften:
Österreichische Patentschrift Nr. 87370;
schweizerische Patentschrift Nr. 176053.
Considered publications:
Austrian Patent No. 87370;
Swiss patent specification No. 176053.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE650633C (en) Printing device
DE612335C (en) Tabulator for typewriters, calculating machines or the like.
DE1034661B (en) Rack and pinion switch mechanism for the paper trolleys of typewriters and similar machines
DE618643C (en) Power-driven downshift device for typewriters
DEO0003053MA (en)
DE963432C (en) Stepping device on typewriters for e.g. oriental languages
DE465929C (en) Paper slide switching device for typewriters with Turkish-Arabic script
DE275347C (en)
DE3139404C2 (en)
DE284020C (en)
DE509656C (en) Typewriter
DE508485C (en) Typewriter for power and manual use
DE41605C (en) Crank gear with extended standstill in the rear dead center position
DE292338C (en)
DE538460C (en) Switching device for the paper trolley of typewriters
DE280042C (en)
DE632573C (en) Typewriter with a faint impression
DE397058C (en) Device for switching the counter in calculating machines
DE972010C (en) Car jumping device on office machines, e.g. B. Typewriters
DE363848C (en) Line switch on calculating machines
DE376898C (en) Hammer circuit for clear character printing for printing devices of calculating machines with a raised and lowered counter
DE297227C (en)
DE409996C (en) Inhibiting device for switching movements of the paper slide of different sizes
AT86142B (en) Line break for typewriters consisting of a pawl and slider.
DE942813C (en) Type lever movement device for writing and similar machines