DEN0006812MA - - Google Patents

Info

Publication number
DEN0006812MA
DEN0006812MA DEN0006812MA DE N0006812M A DEN0006812M A DE N0006812MA DE N0006812M A DEN0006812M A DE N0006812MA
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
treated
holding means
transport
eyelets
cross bars
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
Other languages
German (de)

Links

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Entwickeln blattförmiger fotografischer Schichtträger. The invention relates to an apparatus for developing sheet-like photographic support.

Man kennt bereits Entwicklungsvorrichtungen, bei denen ein endloses Transportorgan die zu behandelnden Schichtträger nacheinander durch sämtliche für die Behandlung erforderlichen Bäder hindurchführt. Dabei verwendet man beispielsweise parallel laufende Transpartketten, zwischen die in gewissem Abstand voneinander Haltestäbe eingesetzt sind. Die Schichtträger werden an von den Haltestäben getragenen Spitzen aufgespießt. Dies hat den Nachteil, daß einmal die Schichrt-Development devices are already known in which an endless transport element is used to handle the Layer support one after the other through all the baths required for the treatment leads through. In doing so, for example, parallel running chains are used, between which are used at a certain distance from each other holding rods. The supports are on of speared the tips carried by the holding rods. This has the disadvantage that once the layering

träger durch das Aufspießen beschädigt werden und daß sie zum anderen während des Transportes außerhalb der Transportkettenebene zu liegen kommen. Wenn die Schichtträger, insbesondere bei einer dichten Aufeinanderfolge, mit ihrer aufgeweichten Bildschicht aneinanderkleben, so> führt dies dazu, daß sie durch die an den Umkehrstellen des - Transportorgans auftretende Verkleinerung bzw. Vergrößerung der Abstände ihrer Befestigungspunkte entweder gestaucht oder gezerrt werden und daher zerknittern oder zerreißen. In jedem Fall wird zumindest die aufgeweichte Bildschicht beschädigt.carriers are damaged by impaling and that they to the other during transport come to lie outside the transport chain level. When the support, especially at a close succession, with their softened picture layer sticking together, so> this leads to the fact that they are due to the reduction occurring at the turning points of the - transport organ or increasing the distances between their attachment points are either compressed or pulled and therefore crumple or tear. In any case, at least the softened image layer will be damaged.

609 617/305609 617/305

N 6812IX/57 cN 6812IX / 57 c

Durch die Erfindung werden diese Mangel behoben. Sie besteht im Wesen darin, daß die das Behandlungsgut tragenden Querstäbe an ihren Enden zu rechtwinklig abstehenden Ösen gebogen und mittels dieser. Ösen unmittelbar zu einer Gliederkette verbunden sind. Erfindungsgemäß sind ferner die Querstäbe mit mehreren Ansätzen, Abkröpfungen od. dgl. für das Aufbringen der Haltemittel für das Behandlungsgut derart versehen, daßThese deficiencies are remedied by the invention. Essentially, it consists in the fact that the The ends of the transverse rods carrying the material to be treated are bent into eyelets protruding at right angles and by means of this. Eyes are directly connected to a link chain. Are according to the invention Furthermore, the cross bars with several approaches, bends or the like for applying the holding means provided for the item to be treated in such a way that

ίο diese in der Ebene des Transportorgans zu liegen kommen. Schließlich sind die Abkröpf ungen od. dgl. erfindungsgemäß entgegen der Bewegungsrichtung des Transportorgans geriahtet, so1 daß die Haltemittel für das Behandlungsgut eingehängt werden können.ίο these come to lie in the plane of the transport organ. Finally, the Abkröpf are Ungen od. The like. According to the invention geriahtet counter to the direction of movement of the transport member, so that the holding means 1 can be suspended for the material to be treated.

Durch diesen besonderen Aufbau des' Transport-OTgans wird vor allem eine Vereinfachung der Konstruktion und eine dichte Aufeinanderfolge der zu behandelnden Schichtträger ermöglicht, ohnedaß an den Umkehrstellen eine Beschädigung derselben bzw. der Bildschicht erfolgt. Letzteres wird durch die in der Transportebene gelegenen Ansätze für das Aufbringen der Haltemittel für das Behandlungsgut herbeigeführt, da dadurch an den Umkehrstellen weder eine Verkleinerung noch eine Vergrößerung der Abstände der 'B'efestigurigspunkte auftritt, d. h. weder eine Stauung noch eine Zerrung der bei dichter Aufeinanderfolge mit der aufgeweichten Bildschicht aufeinandierliegenden Schichtträger stattfindet, womit jedwede Beschädigung derselben verhütet' wird. Schließlich sichert die dichte Aufeinanderfolge der mittels der erfmdungsgeimäßen ösen verbundenen Querstäbe eine hohe Leistungsfähigkeit der Vorrichtung.Because of this special structure of the 'Transport-OTgans is above all a simplification of the construction and a close succession of the allows to be treated layer support without damaging the same at the reversal points or the image layer takes place. The latter is made possible by the approaches located in the transport level brought about for the application of the holding means for the item to be treated, since this leads to the Reversal points neither a reduction nor an increase in the distances between the 'B' fastening points occurs, d. H. neither a congestion nor a pulling of the in close succession with the softened image layer takes place one on top of the other, causing any damage the same is prevented. Finally, the close succession of the means of the invention ensures eyelets connected cross bars provide a high efficiency of the device.

Der Erfindungsgedanke läßt die verschiedensten konstruktiven Ausführungsmöglichkeiten zu. Eine davon ist in der Zeichnung wiedergegeben, und zwar zeigtThe concept of the invention allows the most varied of structural design options. One of which is reproduced in the drawing, namely shows

Fig. ι einen Längsschnitt der Vorrichtung, Fig. 2 eine Seitenansicht derselben,Fig. Ι a longitudinal section of the device, Fig. 2 is a side view of the same,

Fig. 3 und 4 einen Ausschnitt aus der endlosen Transportkette'.3 and 4 show a section from the endless transport chain.

In den Fig. 1 und 2 bezeichnet ϊ das endlose Transportorgan, welches aus den Querstäben 2 (Fig. 3 und 4) besteht, die an den abgebogenen Enden zu ineinander verhängten Ösen (Fig. 3 und 4) ausgebildet sind. Die winkelig abgebogenen Schlaufen 4, die überdies mit Auskerbungen 5 versehen sind, dienen der Befestigung der Haltemittel für das Behandlungsgut. Weiterhin bezeichnet 7 in den Fig. 1 und 2 die Entwicklungs-, Wässerungsund Härtebadbehälter, I, II, III, IV, V die verschiedenen Bäder. 8 ist das Vorrichtungsgehäuse, 9 ein abnehmbarer Deckel mit den TrennwändenIn Figs. 1 and 2, ϊ denotes the endless Transport element, which consists of the cross bars 2 (Fig. 3 and 4) attached to the bent Ends to interlocked eyelets (Fig. 3 and 4) are formed. The angularly bent ones Loops 4, which are also provided with notches 5, are used to attach the holding means for the item to be treated. Furthermore, 7 in Figs. 1 and 2 denotes the development, washing and Hardness bath tanks, I, II, III, IV, V the different baths. 8 is the fixture housing, 9 a removable cover with the partitions

10. 11 ist die im Entwicklungsbehälter eingebaute Trennwand, 12 sind die in die Wässerungsbehälter eingebauten Trennwände, 13 die in die unteren Transportkettenschleifen eingehängten Belastungsrollen. 14 sind ortsfeste Führungsrollen, 15 die angetriebenen Transpoirtkettenrollen, deren Antrieb durch' die Schnecken 16 erfolgt, die auf der hori-10. 11 is the one built into the development tank Partition wall, 12 are the partition walls built into the washing container, 13 are the partition walls built into the lower ones Transport chain loops suspended load rollers. 14 are stationary guide rollers, 15 the driven transport chain rollers, which are driven by 'the worms 16, which are on the horizontal

: zontaleti Welle 17 sitzen, welche mittels Kette 18 unter Zwischenschaltung des Reduziergetriebes 19 vom Elektromotor 20 angetrieben wird. 2i ist ein '" Windkanal, in welchem der Ventilator 22 sitzt, der mittels Riemen 23 vom Elektromotor 20 angetrieben wird. 24 ist die Wasserzufuhr zu diem Wässerungsbehälter 7, 25 ist. ein Wasserabsperrhahn. 26 ist ein Bedienungstisch, über welchem die zu entwickelnden Schichtträger in die Halteimittel 6 eingehängt werden. 27 ist ein Auslöser in ,Form eines Anschlages für die Haltemittel 6.: zontaleti shaft 17 sit, which by means of chain 18 is driven by the electric motor 20 with the interposition of the reduction gear 19. 2i is a '" Wind tunnel in which the fan 22 sits, which is driven by the electric motor 20 by means of a belt 23 will. 24 is the water supply to the washing tank 7,25. a water stopcock. 26 is an operating table above which the film supports to be developed are placed in the holding means 6 be hooked. 27 is a trigger in the form of a stop for the holding means 6.

Die Wirkungsweise ist folgende: Durch Einschaltung des Elektromotors 20 wird die; endlose TranspOTtkette 1 über das Reduziergetriebe 19, die Kette 18, Welle 17 und die Schnecke 16, mittels der angetriebenen Transportkettenrollen 15 im Sinne der eingezeichneten' Pfeile in gleichförmige Bewegung gesetzt Die-Belastuiigsrollen.13 halten dabei die TranspOTtkette 1 gespannt. Die Führungsrollen 14 weisen ihm die vorgeschriebene Bahn. Über den Bedienungstisch 26 werden die unentwickelten Schichtträger in die Halter 6 eingebracht. Letztere wurden vorher an den winkelig ausgebildeten Schlaufen 5 der1 mittels der Ösen. 3 ineinandergehängten Querstäbe 2 befestigt. Die endlose Transportkette 1 durchwandert nun mit den unentwickelten Schichtträgern zuerst das Entwi ekler bad I, dessen Trennwand II dem Zweck dient, die auf- und absteigenden Schichtträger getrennt zu go halten und für die austretenden Schichtträger eine möglichst saubere Badpartie zu gewährleisten. Nun erfolgt die Durchwanderung des Wässerungsbades, welchem das Spülwasser ebenso wie dem Wässerungsbad IV von unten her durch das Rohr 24 zugeführt wird. Das aufsteigende Spülwasser läuft am oberen Rand der Wässerungsbehälter über, um durch eine Fußbodenrinne unterhalb eines Holzrostes (nicht gezeichnet) abgeleitet zu werden. Die in die Wässerungsbehälter eingehängten Trenn-; wände 12 bezwecken eine Teilung des aufsteigenden Wasserstromes und damit die Zuteilung reinen Spülwassers an die aus den Wässerungsbädern austretenden Schichtträger. Nun erfolgt die Durchwanderung des Bleichfixierbades III, des Wässerüngsbades IV und des Härtebades V, worauf die endlose Transpoiritkette 1 nach einer nochmaligen (nicht gezeichneten) Wasserabspritzung den Auslöser 27 für die Freigabe der Schichtträger passiert, welche: nunmehr in die Auffangschale 37 fallen..The mode of operation is as follows: By switching on the electric motor 20, the; Endless TranspOTtkette 1 via the reduction gear 19, the chain 18, shaft 17 and the worm 16, set in uniform motion by means of the driven transport chain rollers 15 in the sense of the arrows shown. The guide rollers 14 show him the prescribed path. The undeveloped layer carriers are placed in the holder 6 via the service table 26. The latter were previously attached to the angled loops 5 in FIG. 1 by means of the eyelets. 3 interlocked cross bars 2 attached. The endless transport chain 1 now wanders through the undeveloped substrates first through the developer bath I, the partition II of which is used to keep the ascending and descending substrates separate and to ensure the cleanest possible bath area for the exiting substrates. The rinsing bath is now passed through, to which the rinsing water, as well as the rinsing bath IV, is fed from below through the pipe 24. The rising rinse water overflows at the upper edge of the washing container in order to be drained through a floor gutter underneath a wooden grate (not shown). The separating elements hung in the washing container; The purpose of walls 12 is to divide the rising water flow and thus to allocate pure rinsing water to the layer supports emerging from the rinsing baths. The bleach-fixing bath III, the watering bath IV and the hardening bath V are now wandered through, whereupon the endless transpoirite chain 1, after another (not shown) spraying of water, passes the trigger 27 for the release of the layer carriers, which now fall into the drip tray 37 ..

Zwecks Trocknung1 der endlosen TranspOTtkette 1 wird, diese in ihrer untersten rückwärtigen Partie durch einen Windkanal 21 geführt, in welchem ein Ventilator 22, der vom Elektromotor 20 mittels des Riemens 23 angetrieben wird, vorzugsweise vorgewärmte Trockenluft einbläst.For the purpose of drying 1, the endless TranspOTtkette 1 is guided in its lowest rear part through a wind tunnel 21, in which a fan 22, which is driven by the electric motor 20 by means of the belt 23, blows preferably preheated drying air.

Um die Entwicklungszeit im Entwickleirbad I während des Betriebes verändern zu können, werden die untersten linken Führungsroi!erii 14 im Gleitschlitz 38 verschoben, wodurch die Belastungsrolle 13 im Entwicklerbad I nach Position 13' angehoben und damit die vom Transportband 1 zu durchwandernde Wegstrecke durch das Entwicklerbäd I Und damit auch die Entwicklungszeit verkürzt1 wird. In analoger Weise wird auch eine Verlängerung der Entwicklungszeit vorgenommen.In order to be able to change the development time in the developer bath I during operation, the lowest left guide rails 14 are shifted in the sliding slot 38, whereby the load roller 13 in the developer bath I is raised to position 13 'and thus the distance to be traveled by the conveyor belt 1 through the developer bath I And thus the development time is also shortened 1 . The development time is also extended in an analogous manner.

617/305617/305

Claims (3)

N 6812IX/57 cN 6812IX / 57 c Die im abhebbaren Deckel 9 angebauten Zwischenwände 10 bezwecken die Verhinderung des gegenseitigen Anspritzens der aus den Bädern hochkommenden Schichtträger.The purpose of the partitions 10 built in the removable cover 9 is to prevent mutual Injection of the substrate coming up from the baths. lATENTANSPRÜCHE:LATENT CLAIMS: !.Vorrichtung zum Entwickeln blattförmiger fotografischer Schichtträger mit einem die Behandlungsbäder hintereinander durchlaufenden endlosen Transportorgan mit die Haltemittel für das Behandlungsgut tragenden Querstäben, dadurch gekennzeichnet, daß die Querstäbe (2) an ihren Enden zu rechtwinklig abstehenden ösen (3) gebogen und mittels dieser ösen unmittelbar zu einer Gliederkette verbunden sind.! .Device for developing sheet-shaped photographic support with one of the treatment baths running through one after the other endless transport element with cross bars carrying the holding means for the material to be treated, characterized in that the transverse rods (2) protrude at right angles at their ends eyelets (3) are bent and direct by means of these eyelets are connected to a link chain. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Querstäbe über ihre Länge verteilt mit mehreren Ansätzen, Abkröpfungen (4) od. dgl. für das Aufbringen der Haltemittel für das Behandlungsgut derart versehen sind, daß diese in der Ebene des' Transportorgans liegen.2. Device according to claim 1, characterized in that that the cross bars distributed over their length with several approaches, bends (4) or the like. Provided in this way for applying the holding means for the item to be treated are that these lie in the plane of the 'transport organ. 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Abkröpfungem (4) entgegen der Bewegungsrichtung des Transportorgans gerichtet sind, so daß die Haltemittel für das Behandlungsgut eingehängt werden können.3. Apparatus according to claim 2, characterized in that the bends (4) opposite the direction of movement of the transport member are directed, so that the holding means can be hung for the item to be treated. In Betracht gezogene Druckschriften.:
Schweizerische Patentschrift Nr. 265221;
österreichische Patentschrift Nr. 117 586.
Publications considered:
Swiss Patent No. 265221;
Austrian patent specification No. 117 586.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings © 609 617/305 8. 56© 609 617/305 8. 56

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202019101031U1 (en) Apparatus for drying biomass and compact plant for drying biomass
DE2555357A1 (en) BATTERY FOR GROWING BROILERS
DE2360908A1 (en) PROCEDURE YOUR EQUIPMENT FOR SHELLING HARD-BOILED EGGS
DE959151C (en) Device for developing sheet-like photographic support
DEN0006812MA (en)
DE2839997A1 (en) WAFFLE LEAF COOLER
WO2007020096A2 (en) Advertising surface structure
DE3716989C2 (en)
AT298869B (en) Glasshouse
DE2155166A1 (en) Process for treating a continuous strip of material and apparatus for carrying out the process
DE202019101032U1 (en) Apparatus for drying biomass and compact plant for drying biomass
DE823537C (en) Cage battery for poultry farming
DE2115640A1 (en) DRYING SYSTEM FOR DRYING CONTAINERS OPEN ON ONE SIDE, E.G. CANS
DE2441381A1 (en) Mechanical egg-collection-unit for multi-storey hen-batteries - has horizontal lengthwise conveyor-belts and continuous vertical conveyor with cups on
AT225609B (en) Device for conveying manure
CH132628A (en) Method and device for drying cardboard and similar flat goods.
DE2102939A1 (en) Batteries for chickens or other poultry for egg production
DE461570C (en) Device for the production of sheet glass
DE3836256A1 (en) DEVICE FOR GALVANIZING OR CHEMICAL TREATING METAL PARTS
DE1814097A1 (en) Tunnel nest
DE1078528B (en) Device for transporting webs made of fabric or plastics
AT127638B (en) Device for washing and carbonizing wool and other hair and fiber materials.
DE586939C (en) Apparatus for the continuous development, fixing, bleaching, washing, exposure, redevelopment, washing and drying of film strips for the purpose of producing positive films
EP0007320A1 (en) Arrangement in broiler poultry raising houses
DE212158C (en)