DE69016712T2
(de )
1995-06-01
Mikrowellengenerator mit einer virtuellen kathode.
DE963704C
(de )
1957-05-09
Anpassungsanordnung fuer Wanderfeldroehren
DE3203283A1
(de )
1982-09-23
Gyrotron
DE3540900A1
(de )
1987-05-21
Hornstrahler
DE1807720B2
(de )
1976-03-25
Stehwellen-linearbeschleuniger
DE860079C
(de )
1952-12-18
Elektronenentladungsanordnung
DE1108336B
(de )
1961-06-08
Konstruktiver Aufbau einer Wanderfeldwendelroehre
DE4107553C2
(de )
1997-05-22
Elektronenstrahlröhren-Anordnung
DE944737C
(de )
1956-06-21
Vorrichtung zum Erzeugen von Ultrakurzwellen
DE2327665C2
(de )
1984-05-03
Auffangvorrichtung für einen Elektronenstrahl
DE853032C
(de )
1952-10-20
Elektronenentladungsvorrichtung, insbesondere zur Verstaerkung ultrahochfrequenter Schwingungen
DE1130083B
(de )
1962-05-24
Vorrichtung zur raeumlichen Begrenzung einer Vielzahl von geladenen Teilchen
DE665619C
(de )
1938-09-29
Ultrakurzwellenroehre
DE858709C
(de )
1952-12-08
Abstimmbarer Hohlraumresonator
DE1541930B2
(de )
1971-02-04
Laufzeitrohre fur breites Frequenz band
DEN0005551MA
(enrdf_load_stackoverflow )
DE2208570A1
(de )
1972-09-07
Hochfrequenzröhre
DE1464682A1
(de )
1968-12-05
Elektronenstrahlerzeugungssystem
DE1491370A1
(de )
1969-04-03
Strahlungsgenerator
DE69504168T2
(de )
1998-12-24
Resonanzhohlraum mit vereinfachter Kopplung
DE919485C
(de )
1954-10-25
Anordnung zur Ausuebung eines Verfahrens zum Betrieb von Laufzeitroehren
DE1109796B
(de )
1961-06-29
Elektronenstrahlerzeugungssystem mit Fokussierungsring fuer Laufzeitroehren
DE905384C
(de )
1954-03-01
Einrichtung zum Aussenden oder Empfangen ultrahochfrequenter elektrischer Schwingungen
DE668886C
(de )
1938-12-12
Mit Neuemission arbeitende Entladungsroehre und Verfahren zum Betrieb einer solchen
DE1263878B
(de )
1968-03-21
Multipactorschalter