DEM0025765MA - - Google Patents

Info

Publication number
DEM0025765MA
DEM0025765MA DEM0025765MA DE M0025765M A DEM0025765M A DE M0025765MA DE M0025765M A DEM0025765M A DE M0025765MA
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
welding
transformer
circuit
voltage
current
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
Other languages
German (de)

Links

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND FEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

Tag der Anmeldung: 12. Januar 1955 Bekanntgemacht am 7. Juni 1956Registration date: January 12, 1955. Advertised on June 7, 1956

DEUTSCHES PATENTAMTGERMAN PATENT OFFICE

Die Erfindung bezieht sich auf ein Wechselstrom-Lichtbogen-Schweißgerät mit einem Schweißtransformatar sowie mit einer Steuerung für dessen selbsttätiges Ein- und Ausschalten beim Kurzschließen bzw. Unterbrechen des Schweißstromkreises, bei welchem diese Steuerung mit Hilfe eines Hilfstransformators stattfindet, dessen Sekundärwicklung zu der des Schweißtransformators parallel geschaltet ist, sowie mit Hilfe einer in dem Primärkreis des Schweiß transformator« liegenden, magnetisch arbeitenden Einschaltvorrichtung, deren Arbeitsspule in dem Sekundärstromkreis des Hilfstransformators liegt und die Kontakte für den Schweißstrom schließt, wenn die Spule einen genügend hohen Strom erhält, und wieder abschaltet, wenn dieser Strom ausfällt oder unter einen vorbestimmten unteren Wert absinkt. ' Es sind bereits Wechseletrom-Lichtbogen-Schweißgeräte bekannt, bei denen die Sekundärwicklung des Hilfstransformators bei Betätigung der Einschaltvorrichtung vom Schweißstromkreis abgeschaltet wird und bei denen nach dieser Abschaltung die Schaltvorrichtung mittels einer Haltespule eingezogen gehalten wird, die über ein Relais an der Lichtbogenspannung liegt, derart, daß bei Unterbrechung des Lichtbogens dieses Relais abschaltet und dadurch den Haltestromkreis unterbricht. The invention relates to an AC arc welding device with a welding transformer and a control for its automatic switching on and off when short-circuiting or interrupting the welding circuit, in which this control takes place with the help of an auxiliary transformer, the secondary winding of which is parallel to that of the welding transformer is switched, as well as with the help of a magnetically operating switch-on device located in the primary circuit of the welding transformer, the working coil of which is in the secondary circuit of the auxiliary transformer and closes the contacts for the welding current when the coil receives a sufficiently high current and switches off again when this current fails or falls below a predetermined lower value. 'There are already Wechseletrom arc welding machines are known in which the secondary winding of the auxiliary transformer is switched off when actuation of the switch-on welding circuit and in which the switching device is held retracted by a holding coil after this cut-off, which is via a relay to the arc voltage, in such a way that when the arc is interrupted, this relay switches off and thereby interrupts the holding circuit.

609- 52W463609- 52W463

M 25765 VIIId/21hM 25765 VIIId / 21h

Es sind weitere Schweißgeräte dieser Art bekannt, bei denen die Einsehaltvorrichtung eine . Anzahl Hilfskontakte aufweist, die zum Ein- bzw. Abschalten bestimmter Widerstände zwecks Herunterdrücken der Leerlaufspannung des Hilfstflansformators im offenen Schweißstromkreis dienen. Bei diesen Geräten sind weiterhin die Schließkontakte eines Relais zu der Arbeitsspule der. Einschaltvorrichtung in Reihe geschaltet, ίο derart, daß die Arbeitsspule erst erregt wird, nachdem dieses Relais in Abhängigkeit von der vom HiiMstransformator im Schweißstromkreis erzeugten Spannung angesprochen hat. Für diese bekannten Schweißgeräte müssen deshalb verschiedene Relais mit mehreren Kontakten verwendet werden, so daß dieselben verhältnismäßig .kostspielig und. verwickelt ausgebildet sind.There are other welding devices of this type are known in which the Einsehaltvorrichtung a . Has number of auxiliary contacts that are used to switch certain resistors on and off for the purpose of pressing down the no-load voltage of the auxiliary transformer serve in the open welding circuit. These devices still have the Closing contacts of a relay to the work coil of the. Switch-on device connected in series, ίο such that the work coil is only excited after this relay depending on the HiiMstransformator generated in the welding circuit Voltage has addressed. Different relays must therefore be used for these known welding devices can be used with multiple contacts, so that the same are relatively expensive and. involved are trained.

Die Erfindung bezweckt die Schaffung eines Wechselstrom-Lichtbogen-Schweißgerätes, welches für den Schweißer einen wirksamen Schutz bietet und trotzdem nur eine einfache Schaltung mit einem einzigen, lediglich eine geringe Stromstärke schaltenden Relais aufweist, so daß neben geringeren Kosten auch eine größere Betriebssicheres heit gewährleistet ist.The invention aims to provide an AC arc welding machine which provides effective protection for the welder and still only has a simple circuit a single relay switching only a low amperage, so that in addition to lower Costs also greater operational reliability is guaranteed.

Zu diesem Zweck' besteht die Erfindung darin, daß der Hilfstransformator im offenen Schweißstromkreis eine Leerlaufspannung von weniger als 45 V erzeugt, aber beim Schweißen annähernd die gleiche Spannung des Arbeitsstromkreises besitzt wie der Schweißtransformator, und daß er so auf-' gebaut und bemessen ist, daß er einen genügend hohen Strom der Arbeitsspule zwecks Schließens der Schaltvorrichtung lediglich bei kurzgeschlossenem Schweißstromkreis zuführen kann, und daß er daraufhin wahrend des Schweißens dem Schweißstromkreis einen genügend großen Strom zuführen kann, so daß die Arbeitsspule die Schaltvorrichtung so lange geschlossen hält, wie dieser Stromkreis nicht unterbrochen ist.For this purpose 'the invention consists in that the auxiliary transformer in the open welding circuit produces an open circuit voltage of less than 45 V, but approximates that when welding has the same voltage of the working circuit as the welding transformer, and that it is is built and dimensioned so that it has a sufficiently high current of the work coil for the purpose of closing the switching device can only supply with a short-circuited welding circuit, and that he then feed a sufficiently large current to the welding circuit during welding can, so that the work coil keeps the switching device closed as long as this circuit is not interrupted.

Um zu erreichen, daß der Sekundärstrom des Hilfstransformatorsr. verhältnismäßig gering bleibt, z. B. in der Größenordnung von etwa 2 bis 6 A, kann dieser Transformator nach einem weiteren Merkmal der Erfindung, vorzugsweise eine hohe magnetische Streuung besitzen, um eine scharf abfallende Stromspannungscharakteristik zu erhalten. Dabei kann weiterhin vorzugsweise der Hilfstransformator derart an die Reaktanz der Sekundärst wicklung des Schweißtransformators angeglichen sein, daß bei Leerlauf die Spannung im Arbeitsschweißstromkreis unter den Wert von 45 V abfällt, d. h. unter einen';;dem Menschen gefährlichen Spannungswert. Diese Anpassung kann erfindungsgemäß auch dadurch erreicht werden, daß in dem Sekundärstromkreis des Hilfstransformators eine einstellbare Drosselspule eingeschaltet ist, welche parallel zu den Leistungsklemmen des Schweißtransformators gelegt ist.In order to achieve that the secondary current of the auxiliary transformer r. remains relatively low, e.g. B. in the order of about 2 to 6 A, this transformer can, according to a further feature of the invention, preferably have a high magnetic dispersion in order to obtain a sharply falling voltage characteristic. In this case, the auxiliary transformer can also preferably be matched to the reactance of the secondary winding of the welding transformer in such a way that, when idling, the voltage in the working welding circuit drops below 45 V, ie below a ';; voltage value dangerous for humans. According to the invention, this adaptation can also be achieved in that an adjustable choke coil is switched on in the secondary circuit of the auxiliary transformer and is placed in parallel with the power terminals of the welding transformer.

Bemerkt sei, daßVes an sich bekannt ist, parallel zu den LeistungskTemmen des Schweißstromtransformätors einen· Autotransformator, die in Reihe liegenden Spulen zweier Relais oder eine Drosselspule zu schalten, die bei Leerlauf automatisch derart im Schweißstromkreis geschaltet werden, daß sie durch Spannungsteilung die offene Spannung des Gerätes unter einen dem Menschen gefährlichen Wert herabsetzen,It should be noted thatVes is known per se, in parallel to the power terminals of the welding current transformer an autotransformer, which is in Series lying coils of two relays or a choke coil to switch that automatically when idling are switched in such a way in the welding circuit that they open by dividing the voltage Reduce the voltage of the device below a value that is dangerous for humans,

Die besondere Anwendung dieser an sich bekannten Schaltmaßnahmen auf die vorliegende Erfindung bringt jedoch eine vorteilhafte Weiterbildung derselben.The particular application of these switching measures, known per se, to the present one However, the invention brings an advantageous development of the same.

Zum erleichterten Verständnis der Erfindung wird nachstehend ein Ausführungsbeispiel derselben an Hand schamatischer Zeichnung beschrieben. To facilitate understanding of the invention, an embodiment of the same is shown below described on the basis of a shamatic drawing.

Das Gerät dieses Ausführungsbeispieles umfaßt als * Hauptteile einen Schweißtransformator A mit einer Primärwicklung 1 und einer Sekundärwicklung 2, einen Magnetschalter B mit zwei paarweisen Schaltkontaktelementen 3, mit einem unter Federwirkung stehender Anker 4 und einer Feldwicklung 5 sowie schließlich einen Hilfstransformator C mit einer Primärwicklung 6 und einer Sekundärwicklung 7. Die Primärwicklung 1 des Schweißtransformators A kann über die Kontakte 3 des Magnetschalters B sowie über einen von Hand zu betätigenden Hauptschalter 8 an die Klemmen 9 eines Wechselstromnetzes angeschlossen werden. Die Primärwicklung 6 des Hilfstransformators C g0 ist direkt an den Hauptschalter 8 angeschlossen und liegt demnach parallel zu der Primärwicklung 1 des Schweißtransformators A. Die Sekundärwicklung 7 des Hilfstransformators C ist an den Schweißstromkreis parallel zur Sekundärwicklung 2 des Schweißtransformators A mittels Leitungen 10, 11 angeschlossen, wobei die Leitung 10 die Feldwicklung 5 des Magnetschalters B und Leitung 11 einen Überstromwärmeschalter 12 enthält. Der Schweißstromkreis des Transformators A schließt das zu schweißende Teil 13 und die Schweißelektrode 14 ein.The device of this embodiment comprises as * main parts a welding transformer A with a primary winding 1 and a secondary winding 2, a magnetic switch B with two switching contact elements 3 in pairs, with an armature 4 under spring action and a field winding 5 and finally an auxiliary transformer C with a primary winding 6 and a secondary winding 7. The primary winding 1 of the welding transformer A can be connected via the contacts 3 of the magnetic switch B and via a manually operated main switch 8 to the terminals 9 of an alternating current network. The primary winding 6 of the auxiliary transformer C g 0 is connected directly to the main switch 8 and is therefore parallel to the primary winding 1 of the welding transformer A. The secondary winding 7 of the auxiliary transformer C is connected to the welding circuit parallel to the secondary winding 2 of the welding transformer A by means of lines 10, 11 The line 10 contains the field winding 5 of the magnetic switch B and line 11 contains an overcurrent heat switch 12. The welding circuit of the transformer A includes the part to be welded 13 and the welding electrode 14.

Der Hilfstransformator C besitzt wenigstens annähernd die gleiche Arbeitsstromkreissekundärspannung, z. B. 80 V, wie der Schweißtransformater A und ist so bemessen, daß er eine verhältnismäßig scharf abfallende Stromspannungskurve aufweist. Zu diesem Zweck ist dieser Transformator vorzugsweise als Kerntransformator gebaut und derart gewickelt, daß eine große magnetische Streu- no ung zwischen, seinen, beiden Wicklungen besteht. Die Leistung des Hilfstransformators liegt beispielsweise in der Größenanordnung von 50 bis 100 Watt.The auxiliary transformer C has at least approximately the same working circuit secondary voltage, z. B. 80 V, as the welding transformer A and is dimensioned so that it has a relatively sharply sloping voltage curve. For this purpose, this transformer is preferably built as a core transformer and wound in such a way that there is a large magnetic scatter between its two windings. The power of the auxiliary transformer is, for example, in the range of 50 to 100 watts.

In Ruhelage befindet sich der Magnetschalter B in der dargestellten Stellung. Die Kontakte desselben werden jedoch geschlossen, sobald ein Erregerstrom von z.B. 6 A durch die Feldwicklung 5 fließt. Der Schalter fällt jedoch aus bzw. schaltet ab, sobald der Erregerstrom unter einen bestimmten Mindestwert, z. B. 2 A, abfällt.In the rest position, the magnetic switch B is in the position shown. However, its contacts are closed as soon as an excitation current of 6 A, for example, flows through the field winding 5. However, the switch fails or switches off as soon as the excitation current falls below a certain minimum value, e.g. B. 2 A, drops.

Das beispielsweise beschriebene und dargestellte : Gerät arbeitet wie folgt:The example described and shown : The device works as follows:

Nach dem Schließen des Hauptschalters 8. wird der Hilfstransformator C erregt, so daß dessen Sekundärwicklung 7 die Sekundärwicklung 2 desAfter closing the main switch 8, the auxiliary transformer C is energized, so that its secondary winding 7, the secondary winding 2 of the

52W46352W463

M 25765 VIIId/21hM 25765 VIIId / 21h

Schweißtransformators A über den Stromkreis mit den Leitungen io und Ii und der Spule 5 mit Strom speist. Die Sekundärspannung des Transformators C fällt auf ungefähr 42 V ab; infolge der Reaktanz des Schweißtransformators A, dessen Primärseite noch nicht angeschlossen ist, ist der entsprechende Strom jedoch zu gering, z. B. unter 6 A, um den Schalter B betätigen zu können. Wird jedoch die Schweißelektrode 14 mit dem Teil 13 in Berührung gebracht, dann wird die Reaktanz der Wicklung 2 kurzgeschlossen, so daß der Strom im Sekundärstromkreis des Hilfstransformators C auf einen solchen Wert ansteigt, daß die Spule 5 für das Schließen der Schaltkontakte genügend erregt wird.Welding transformer A feeds current via the circuit with lines io and Ii and coil 5. The secondary voltage of transformer C drops to approximately 42 volts; however, due to the reactance of the welding transformer A, whose primary side is not yet connected, the corresponding current is too low, e.g. B. under 6 A to operate switch B. However, if the welding electrode 14 is brought into contact with the part 13, the reactance of the winding 2 is short-circuited so that the current in the secondary circuit of the auxiliary transformer C rises to such a value that the coil 5 is sufficiently excited to close the switching contacts.

Hierdurch wird der Schweißtransformator mit dem Netz verbunden und beginnt, der Elektrode 14 Strom zuzuführen. Wird die Elektrode vom Teil 13 für die Bildung des Schweißlichtbogens ein kurzes Stück abgehoben, dann verringert sich der Strom im Sekundärstromkreis des Hilfstransformators ein wenig infolge der ansteigenden Spannung am Lichtbogen. Die Charakteristik des Hilfstransformators C ist jedoch so gewählt, daß dieser Transformator fortlaufend dem Schweißlichtbogen Strom zuführt, wobei die Sekundärspannung des Transformators mit der Lichtbogenspannung steigt und fällt und der . entsprechende Strom eine genügende Größe aufweist, z. B. 2 bis 4 A, um den Schalter B in Schließstellung zu halten. Sobald jedoch der Lichtbogen unterbrochen wird oder aber wenn der Widerstand am Lichtbogen einen zu hohen Wert erhält, bewirkt die ansteigende Gegenspannung des Schweißtransformators ein Abfallen des Sekundärstromes des Hilfstransformators unter seinen vorbestimmten Mindestwert oder überhaupt eine Unterbrechung des Stromflusses, so daß der Magnetschalter B sich öffnet und der Schweißtransformator vom Netz abgeschaltet wird.As a result, the welding transformer is connected to the mains and begins to supply current to the electrode 14. If the electrode is lifted a short distance from part 13 for the formation of the welding arc, the current in the secondary circuit of the auxiliary transformer is reduced a little as a result of the increasing voltage on the arc. However, the characteristic of the auxiliary transformer C is chosen so that this transformer continuously supplies current to the welding arc, the secondary voltage of the transformer rising and falling with the arc voltage and the. corresponding stream is of sufficient size, e.g. B. 2 to 4 A to keep switch B in the closed position. However, as soon as the arc is interrupted or if the resistance at the arc is too high, the rising counter voltage of the welding transformer causes the secondary current of the auxiliary transformer to drop below its predetermined minimum value or even to interrupt the current flow, so that the magnetic switch B opens and the welding transformer is disconnected from the mains.

Für Regelzwecke ist zwischen die Leitungen 10 und 11 eine Drosselspule 15 gelegt, welche dazu verwendet werden kann, falls die Reaktanz des Schweißtransformators A zu groß ist, die Spannung des Hilfstransformators beim Schließen des Hauptschalters 8 auf die ungefährliche Spannung des Arbeitsechweißstromkreises von ungefähr 42 V herunterzusetzen. Durch eine geeignete Einstellung der Spule 15 kann die Gesamtreaktanz an der Sekundärwicklung des Hilfstransformators vor dem Schweißen so verringert werden, daß ein Stromfluß eintritt, welcher zu gering ist, um den Schalter B zu schließen, der jedoch ausreicht, die erforderliche Abnahme der Sekundärtransformatorspannung in Übereinstimmung mit der Stromspannungscharakteristik des Transformators zu bewerkstelligen.For control purposes, a choke coil 15 is placed between the lines 10 and 11, which can be used, if the reactance of the welding transformer A is too high, to reduce the voltage of the auxiliary transformer when the main switch 8 is closed to the harmless voltage of the working welding circuit of approximately 42 V. . By a suitable setting of the coil 15, the total reactance at the secondary winding of the auxiliary transformer can be reduced before welding so that a current flow occurs which is too low to close the switch B , but which is sufficient, the required decrease in the secondary transformer voltage in accordance to accomplish with the voltage characteristics of the transformer.

Es kommt praktisch zeitweilig vor, daß nach Beendigung einer Schweißnaht der Schweißer den Hauptschalter 8 nicht augenblicklich ausschaltet, so daß durch die Auflage des Elektrodenhalters auf dem Arbeitsstück ein Kurzschluß entsteht. Um nun den Schweißtransformator in solchen Fällen zu schützen, ist der Überstromwärmeschalter 12 vorgesehen, der so· eingestellt ist, daß bei einem längeren Kurzschluß zwischen Schweißelektrode und Erde nach einem bestimmten Zeitraum der Sekundärstromkreis des Hilfstransformators C unterbrochen wird, wodurch der Schalter B den Schweißtransformator A abschaltet. Der Wärmeschalter kann lediglich von Hand wieder eingeschaltet werden.It practically occasionally happens that after the completion of a weld seam the welder does not turn off the main switch 8 immediately, so that a short circuit occurs when the electrode holder is placed on the workpiece. In order to protect the welding transformer in such cases, the overcurrent heat switch 12 is provided, which is set so that in the event of a long short circuit between the welding electrode and earth, the secondary circuit of the auxiliary transformer C is interrupted after a certain period of time, whereby the switch B switches the welding transformer A. turns off. The heat switch can only be switched on again by hand.

An Stelle eines Wärmeschalters 12 kann jede sonst geeignete Art einer Unterbrechervorrichtung mit Zeitverzögerung Verwendung finden, welche auf den größten Sekundärstrom des Hilfstransformators anspricht.Instead of a thermal switch 12, any other suitable type of interrupter device can be used with a time delay use which is based on the largest secondary current of the auxiliary transformer appeals to.

Die .vorbeschriebene Anordnung bildet nicht nur eine Sicherungsvorrichtung für das Abschalten des Schweißtransformators, sondern kann darüber hinaus dazu dienen, unterschiedliche Hilfsvorrichtungen zu steuern, die lediglich dann in Tätigkeit sein dürfen, wenn tatsächlich geschweißt wird. Solche Vorrichtungen können beispielsweise, bei automatischen Schweißmaschinen die Vorrichtung für die Zuführung des Schweißdrahtes zum Elektrodenhalter und für die Vorbewegung dieses Elektrodenhalters entlang seiner Arbeitsbahn während des Schweißvorganges sein.The above-described arrangement not only forms a safety device for switching off the welding transformer, but can about it also serve to control various auxiliary devices that are only then in action when welding is actually taking place. Such devices can, for example, at automatic welding machines the device for feeding the welding wire to the electrode holder and for the advancement of this electrode holder along its working path during of the welding process.

In der Zeichnung sind die erwähnten beiden Vorrichtungen schematisch durch die Elektromotore 16 und 17 angegeben, die über die LeitungenIn the drawing are the two mentioned Devices indicated schematically by the electric motors 16 and 17, which via the lines

18 und 19 gespeist werden, welche von den Verbindungsleitungen des Schweißtransformators mit dem Magnetschalter B abzweigen. Ersichtlich erhalten die Motore 16, 17 lediglich dann von den Netzklemmen bei 8 Strom, wenn der Schalter B während des tatsächlichen Schweiß Vorganges geschlossen ist.18 and 19, which branch off from the connecting lines of the welding transformer with the magnetic switch B. It can be seen that the motors 16, 17 only receive current from the mains terminals at 8 when switch B is closed during the actual welding process.

Ein weiteres Beispiel bildet die Steuerung eines bekannten Gerätes für das Schweißen innerhalb einer Gasatmosphäre, welches im wesentlichen eine Einrichtung für die Zufuhr von Argon oder einem sonstigen inerten Gas an den Schweißlichtbogen sowie eine Stromquelle für die Erzeugung von hoher Spannung und Frequenz umfaßt, welche an den Lichtbogen für Ionisierungszwecke angeschlossen wird.Another example is the control of a known device for welding within a gas atmosphere, which is essentially a device for the supply of argon or a other inert gas to the welding arc as well as a power source for the generation of high voltage and frequency, which is connected to the arc for ionization purposes will.

In der Zeichnung ist schematisch ein elektrisch betätigtes Ventil 20 dargestellt, welches in der Zufuhrleitung 21 des genannten Gases liegt.. Ferner zeigt die Zeichnung schematisch einen Hochfrequenzgenerator 22, welcher über gestrichelt angegebene Leitungen 23 mit der Elektrode 14 und dem Werkstück 13 verbunden ist. Ventil und Generator bilden einen Teil des vorgenannten Gerätes und werden durch den über die Leitungen 18,In the drawing, an electrically operated valve 20 is shown schematically, which in the Supply line 21 of said gas is .. Furthermore, the drawing shows schematically a high-frequency generator 22, which is connected to the electrode 14 and via lines 23 indicated by dashed lines the workpiece 13 is connected. Valve and generator form part of the aforementioned device and are through the lines 18,

19 zugeführten Strom betätigt. Wird der Schalter B geschlossen, dann wird das Ventil 20 von seinem Sitz abgehoben, so daß das Gas durch die Leitung 21 fließen kann sowie der Generator 22 erregt, während das genannte Ventil den Gasstrom wieder schließt und der Generator abgeschaltet wird, sobald infolge Unterbrechung des Schweißlichtbogens der Schalter B den Schweißtransformator vom Netz wieder abschaltet.19 supplied current operated. If the switch B is closed, then the valve 20 is lifted from its seat so that the gas can flow through the line 21 and the generator 22 is energized, while said valve closes the gas flow again and the generator is switched off as soon as the interruption of the Welding arc, switch B disconnects the welding transformer from the mains again.

Die Erfindung ist auf die Einzelheiten des vorbeschriebenen Ausführungsbeispiels nicht be-The invention is based on the details of the above Embodiment not

609 529/463609 529/463

M 25765 VIIId/21hM 25765 VIIId / 21h

schränkt, sondern es können, im Rahmen der Erfindung Abänderungen vorgenommen werden.limits, but it can, within the scope of the invention Changes are made.

Claims (4)

PatentanspruchEt
'
Claim Et
'
ι. Wechselstrom - Lichtbogen - Schweißgerät mit einem Schweißtransformator sowie mit einer Steuerung für dessen selbsttätiges Ein- und Ausschalten beim Kurzschließen bzw.ι. AC arc welding machine with a welding transformer as well as with a control for its automatic switching on and off when short-circuiting or ίο Unterbrechen des Schweißstromkreises mit Hilfe eines Hüfstransformators, dessen Sekundärwicklung zu der des Schweißtransformators parallel geschaltet ist, sowie einer in dem Primärkreis des Schweißtransformators liegenden, magnetisch arbeitenden Einschaltvorrichtung, deren Arbeitsepule in dem Sekundärströmkreis des Hüfstransformators liegt und die Kontakte für den Schweißstrom schließt, wenn die Spule einen genügend hohen Strom erhält, und wieder abschaltet, wenn dieser Strom ausfällt oder unter einen vorbestimmten unteren Wert absinkt, dadurch gekennzeichnet, daß der Hilfstransformator im offenen Schweißstromkreis eine Leerlaufspannung von weniger als 45 V erzeugt, aber beim Schweißen annähernd die gleiche Spannung des Arbeitsstromkreises besitzt wie der Schweißtransformator, und daß er so aufgebaut und bemessen ist, daß er einen genügend hohen Strom der Arbeitsspule zwecks Schließens der Schaltvorrichtung lediglich bei kurzgeschlossenem Schweißstromkreis zuführen kann, und daß er daraufhin während des Schweißens dem Schweißstromkreis einen, genügend großen Strom zuführen kann, so daß die Arbeitsspule die Schaltvorrichtung so lange geschlossen hält, wie dieser Stromkreis nicht unterbrochen, ist.ίο Interrupt the welding circuit with With the help of a secondary transformer, the secondary winding of which corresponds to that of the welding transformer is connected in parallel, as well as a lying in the primary circuit of the welding transformer, magnetically operating switch-on device, whose working coil is in the secondary circuit of the secondary transformer and closes the contacts for the welding current, when the coil has a sufficiently high current receives, and switches off again when this power fails or below a predetermined one lower value decreases, characterized in that the auxiliary transformer in the open welding circuit produces an open circuit voltage of less than 45 V, but approximated when welding has the same voltage of the working circuit as the welding transformer, and that it is so constructed and dimensioned that it has a sufficiently high current the work coil for the purpose of closing the switching device only when it is short-circuited Can supply welding circuit, and that he then during welding the welding circuit can supply a sufficiently large current so that the work coil the Switching device keeps closed as long as this circuit is not interrupted.
2. Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Hilfstransformator eine hohe magnetische Steuerung aufweist, um eine scharf abfallende Stromspannungscharakteristik zu erhalten. 2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the auxiliary transformer has a high having magnetic control to obtain a sharply decreasing voltage characteristic. 3. Gerät nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Hilfstransformator derart an die Reaktanz der Sekundärwicklung des SchweißtransformatoTs angeglichen ist, daß bei Leerlauf die Spannung im Arbeitsschweißstromkreis unter den Wert von 45 V abfällt.3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized characterized in that the auxiliary transformer is adapted to the reactance of the secondary winding of the welding transformer is adjusted so that the voltage in the working welding circuit when idling drops below the value of 45 V. 4. Gerät nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Sekundärstromkreis des Hüfstransformators eine einstellbare Drosselspule enthält, welche parallel zu den Leistungsklemmen des Schweiß stromtransformators geschaltet ist.4. Apparatus according to claim 1, 2 or 3, characterized in that the secondary circuit of the Hip transformer contains an adjustable choke coil, which is connected in parallel to the power terminals of the welding current transformer is. Angezogene Druckschriften:
Britische Patentschrift Nr. 521 956;
USA.-Patentschriften Nr. 2 486 165, 2 486 166, 449 456, 2 634 355, 2 387 889;
Referred publications:
British Patent No. 521,956;
U.S. Patent Nos. 2,486,165, 2,486,166, 449,456, 2,634,355, 2,387,889;
deutsche Patentschriften Nr. 467 495, 607 653.German patent specifications No. 467 495, 607 653. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen 1 sheet of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2830579A1 (en) PLASMA BURNER SYSTEM
DE3233650A1 (en) CAPACITOR DISCHARGE CIRCUIT
DE736850C (en) AC time switch with synchronously moving contacts
DE1011096B (en) Switching arrangement for automatic electrode feed control during arc welding
DE1565193A1 (en) Electrical welding arrangement with several electrodes
DE1515232B1 (en) Device for setting the welding conditions during arc welding with a consumable electrode
DE1904267C3 (en) Electrical circuit arrangement for welding time control in automatic arc spot welding
DE735494C (en) Switching arrangement for scatter transformers with controllable shunt, especially for supplying arc welding circuits
DE1565204C3 (en) Device for contactless ignition of the arc of an electric welding machine
DE473336C (en) Arrangement for limiting or reducing the current in part of a line network by connecting a shunt to the power supply unit to be protected
DEM0025765MA (en)
DE954089C (en) AC arc welding machine with automatic switching device via an auxiliary transformer
DE1139591B (en) Switching arrangement for an inert gas welding device with empty feed of the melting electrode
DE970768C (en) AC-powered resistance welding machine for welding with direct or alternating current
DE2740529C3 (en) Arc welding machine
DE1440413A1 (en) Circuit arrangement for setting the deposition rate during automatic arc welding
DE2366424C2 (en) Ignition device for igniting the discharge arc of a plasma flame spraying device
DE1198468B (en) Stud welding process with capacitor discharge and switching arrangement for this
DE1615363A1 (en) Method and device for stabilizing and terminating welding arcs
DE387386C (en) Device for the electrical welding of metal pieces, in which the two surfaces to be welded are first brought together while a current is passed through them and then separated again to form an arc and then pressed against each other again to achieve the welding pressure
DE963363C (en) Circuit arrangement and method for stud arc welding machines using magnetic coils
DE2347433A1 (en) CONTROL DEVICE FOR WELDING SYSTEMS WITH AT LEAST ONE ARC WELDING DEVICE AND A RESISTANCE WELDING DEVICE
DE1804943A1 (en) Device and method for electric arc welding
DE633904C (en) Arrangement for controlling an alternating current commutator motor for the electrode feed during arc welding
DE301596C (en)