DEM0004877MA - - Google Patents

Info

Publication number
DEM0004877MA
DEM0004877MA DEM0004877MA DE M0004877M A DEM0004877M A DE M0004877MA DE M0004877M A DEM0004877M A DE M0004877MA
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coupling rod
collector according
pantograph
current collector
bending spring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
Other languages
German (de)

Links

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

Tag der Anmeldung: 28. Januar 1944 Bekanntgemacht am 30. Mai 1956Registration date: January 28, 1944. Advertised on May 30, 1956

DEUTSCHES PATENTAMTGERMAN PATENT OFFICE

Parallelogrammartige Stromabnehmer für elektrische Lokomotiven bestehen üblicherweise aus unter Druck von, Federn stehenden, gelenkig miteinander verbundenen Stahlrohrteilen, und gestatten an sich eine beliebige Verformung des Vierecks. Durch eine an der .Tragschiene des Stromabnehmers angebrachte Kuppelstange, die über Winkeilhebel mit dem ParalMogrammgestänge verbunden ist, erhält der Stromabnehmer jedoch eine zwangläufige Führung in der Lotrechten. Wenn nun beim Entlanggleiten des Stromabnehmerbügels am Fahrdraht ein. unvorhergesehener Widerstand auftritt, beispielsweise durch einen Drahtbruch, eine Verbindungsmuffe, durch eine in den Schleif-· bügel eingeschliffene Kerbe od. dgl.,, so hat der Bügel die Neigung, eine waagerechte Bewegung auszuführen, die jedoch durch die Kuppelstange verhindert wird. Beim Auftreten eines solchen Widerstandes wird deshalb das Gestänge des Stromabnehmers zumeist erheblich verbogen, so daß es abgebaut und wiederhergestellt werden muß. Um diesen Übelstand zu beseitigen, wird durch die Erfindung vorgeschlagen, die Kuppelstange quer zu teilen und beim Überschreiten eines bestimmten Druckes bzw. Zuges in ihrer wirksamen Länge veränderlich durchzubilden. Wird nunmehr durch einen Widerstand an der Fahrleitung die Kuppelstange unzulässig beansprucht, so wird dieParallelogram-type pantographs for electric locomotives usually consist of under pressure from springs, articulated tubular steel parts, and allow in itself any deformation of the quadrilateral. By one on the carrier rail of the pantograph attached coupling rod, which is connected to the ParalMogram linkage via angled lever is, the pantograph receives an inevitable guidance in the vertical. When now when sliding along the pantograph bracket on the contact wire. unexpected resistance occurs, for example due to a wire break, a connecting sleeve, through a Bracket ground notch or the like, so the bracket has the tendency to move horizontally which is prevented by the coupling rod. When such a thing occurs Resistance is therefore usually significantly bent the linkage of the pantograph, see above that it must be dismantled and restored. In order to remedy this malady, is through the invention proposed to divide the coupling rod transversely and when crossing a certain Forming pressure or train in their effective length variable. Will now the coupling rod is inadmissibly stressed by a resistance on the contact line, the

609 528/140609 528/140

M 4877 VIIIb/201M 4877 VIIIb / 201

Geradführung· des Parallelogramms aufgehoben, und der Schleiifbügel kann dem Widerstand nachgeben, wobei sich das Viereck nach der Seite bewegt. Der Schleifbügel entfernt sich hierbei gleicfazeitig von dem Fahrdraht, und eine Beschädigung des Stromabnehmers wird hierdurch, einwandfrei vermieden.Straight line the square moves sideways. The grinding hanger is removed at the same time from the contact wire, and damage to the pantograph will be flawless avoided.

. Nach einem weiteren Erfindungsgedanken besteht die Kuppeilstange für Knickbeanspruehung ίο aus schräg abgeschnittenen Flachieisenteilen, die durch eine Lasche gelenkig so miteinander verbunden sind, daß die Kuppelstange einerseits durch die aufeinanderstoßenden Schnittflächen der Flacheisenteiile und andererseits durch eine einseitig g'espannte1 Biegungsfeder in der Strecklage gehalten wird.. According to a further inventive idea, there is a Kuppeilstange for Knickbeanspruehung ίο from obliquely cut Flachieisenteilen which are connected by a tab hinged to one another such that the coupling rod on the one hand held by the abutting cut surfaces of the Flacheisenteiile and on the other hand by a side g'espannte 1 bending spring in the extended position .

Mit besonderem Vorteil ist hierbei die Biegungsfederauf dem einen Flacheisen verschäebbargelagert!, wodurch nach Lösen der Feder das Flacheisemgestänge wieder in die Strecklage gebracht und der normale Betriebszustand schnell wiederhergestellt werden kann.The flexure spring is particularly advantageous here the one flat iron shiftable! whereby the flat iron rods after loosening the spring brought back into the extended position and the normal operating condition quickly restored can be.

Für elektrische Lokomotiven mit zwei Stromabnehmern, von denen für jede Fahrtrichtung Je^- weils ein Stromabnehmer benutzt wird, der hierbei auf Knick beansprucht wird, genügt es, die Kuppelstange so- durchzubilden, daß sie unerwünschte Kiiickbeanspruchungen ausschließt. Es gibt jedoch auch elektrische Lokomotiven mit nur einem Stromabnehmer, der in beiden Fahrtrichtungen benutzt wird, so daß also die Kuppelstange in der einen Fahrtrichtung auf Knick und in der anderen auf Zug beansprucht wird..For electric locomotives with two pantographs, each of which for each direction of travel ^ - because a pantograph is used which is subjected to a kink here, it is sufficient to design the coupling rod in such a way that it is undesirable Excludes kick loads. However, there are also electric locomotives with just one Pantograph that is used in both directions, so that the coupling rod in the one direction of travel is stressed on a bend and in the other on tension.

Für diesen Fall wird nach einer Weiterbildung der Erfindung vorgeschlagen, die Kuppelstange für Zugbeanspruchung mit zwei teleskopartigen Rohren auszurüsten, wobei das Innenrohr einen Anschlag für das Außenrohr und eine Rast für eine auf dem Außenrohr angeordnete Biegungsfeder aufweist. Bei einem solchen Stromabnehmer springt bei einem übermäßigen Zug die Federklinke heraus und gibt das eingeschobene Rohr, der Bewegung des Kniegelenkes folgend, frei, wodurch die Geradführung des parallelogrammairtigen Stromabnehmers ebenfalls aufgehoben wird.In this case, it is proposed according to a development of the invention, the coupling rod for Equip tensile load with two telescopic tubes, the inner tube being a stop for the outer tube and a detent for a flexure spring arranged on the outer tube. With such a pantograph, the spring pawl pops out if there is an excessive pull and releases the inserted tube, following the movement of the knee joint, thereby creating a straight line of the parallelogram-related pantograph is also canceled.

Mit besonderem Vorteil sind die Trennstellen auf etwa ein Drittel Länge der Kuppelstange vorgesehen. It is particularly advantageous for the separation points to be provided over about a third of the length of the coupling rod.

In der Zeichnung ist das Wesen der Erfindung beispielsweise veranschaulicht, und zwar zeigtIn the drawing, the essence of the invention is illustrated, for example, namely shows

Fig. ι den Stromabnehmer in .Betriebsstellung, Fig. 2 den Stromabnehmer mit eingeknickter Kuppelstange,Fig. Ι the pantograph in .operating position, Fig. 2 the pantograph with a buckled coupling rod,

Fig. 3 und 4 die Kuppelstange für Knickbeanspruchung in vergrößertem Maßstabe,3 and 4 the coupling rod for buckling stress on an enlarged scale,

Fig. 5 die Kuppelstange für Zugbeanspruchung in vergrößertem Maßstabe.5 shows the coupling rod for tensile stress on an enlarged scale.

Der Stromabnehmer 1, der in an sich bekannter Weise aus unter dem Druck von Federn stehenden,, gelenkig miteinander verbundenen Teilen besteht, liegt im Betriebszustand mit seinem Bügel 2 am Fahrdraht 3 an und ist an der Tragschiene 5 unter Zwischenschaltung der Kuppelstange 4 gelagert.The pantograph 1, which in a known manner from standing under the pressure of springs ,, there is articulated interconnected parts, is in the operating state with its bracket 2 on Contact wire 3 and is mounted on the mounting rail 5 with the coupling rod 4 interposed.

Gemäß den Fig. 3 und 4 besteht die Kuppelstange für Knickbeanspruchung aus zwei schräg abgeschnittenen Flacheisen 6 und 7, die durch eine Lasche 8 mittels eines Bolzens 9 gelenkig miteinander verbunden sind. Die Lasche 8 kann durch Bolzen oder Verschweißen mit dem Flacheisen 6 verbunden sein. Die Schnittflächen 10 und 11 der Flaeheisen 6 und 7 stoßen aufeinander und sind nach der Abknickseite zu mit Ausrundungen. 12 und 13 für das freie Ende einer auf dem Flaeheisen,6 angebrachten längs verschiebbaren Biegungsfeder 14 (Fig. 4) versehen. ·According to FIGS. 3 and 4, the coupling rod for buckling load consists of two inclined cut flat iron 6 and 7, which are articulated to one another by a bracket 8 by means of a bolt 9 are connected. The bracket 8 can be bolted or welded to the flat iron 6 be connected. The cut surfaces 10 and 11 of the Flae iron 6 and 7 meet and are rounded towards the kink side. 12th and 13 for the free end of one on the flake iron, 6 attached longitudinally displaceable bending spring 14 (Fig. 4). ·

Gemäß Fig. 5 besteht die Kuppelstange für Zugbeanspruchung aus einem Teleskop rohr 15, 16. Das Innenrohr 15 hat einen Anschlag 17 als Verschiebebegrenzung für das Aüßenrohr 16 und weist eine Rast 18 für eine auf dem Außenrohr 16 angeordnete Biegungsfeder 19 auf.According to Fig. 5, the coupling rod for tensile stress consists of a telescopic tube 15, 16. The Inner tube 15 has a stop 17 as a displacement limiter for the outer tube 16 and has a catch 18 for one arranged on the outer tube 16 Flexural spring 19 on.

Claims (5)

. ... PATENTANSPRÜCHE:. ... PATENT CLAIMS: 1. Parallelogrammartiger Stromabnehmer , mit Kuppelstange, dadurch gekennzeichnet, daß die Kuppelstange quer geteilt und beim Überschreiten eines bestimmten Druckes bzw. Zuges in ihrer wirksamen Länge veränderlich, ist. -1. Parallelogram-like pantograph, with coupling rod, characterized in that the coupling rod is divided transversely and when a certain pressure or tension is exceeded is variable in its effective length. - 2. Stromabnehmer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, · daß die Kuppelstange für die go Knickbeanspruchung schräg abgeschnittene Flaeheiisemteile (6, 7) aufweist, die durch eine Lasche (8) gelenkig so miteinander verbunden sind, daß die Kuppelstange einerseits durch t die aufeinanderstoßenden Schnittflächen (10, 11) der Flacheisenteile und andererseits durch eine einseitig gespannte Biegungsfeder (14) in der2. Collector according to claim 1, characterized in · that the coupling rod for the go buckling stress obliquely cut Flaeheiisemteile (6, 7), which are connected by a tab (8) articulated together so that the coupling rod on the one hand by t, the abutting cut surfaces (10, 11) of the flat iron parts and on the other hand by a bending spring (14) tensioned on one side in the . Strecklage gehalten wird.. Is held in the extended position. 3. Stromabnehmer nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Biegungsfeder (14) auf dem einen Flaeheisen (6) verschiebbar gelagert ist.3. Current collector according to claim 2, characterized in that the bending spring (14) the one Flaeheisen (6) is slidably mounted. 4. Stromabnehmer nach Anspruch 1 oder 2 bzw. ι bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Kuppelstange 4 für Zugbeanspruchung aus zwei teleskopartigen Rohren (15, 16) besteht und daß das Innenrohr (15) einen Anschlag (17) für das Aüßenrohr (16) und eine Rast (18) für eine auf dem Aüßenrohr (16) angeordnete Biegungsfeder (19) aufweist.4. Current collector according to claim 1 or 2 or ι to 3, characterized in that the Coupling rod 4 for tensile stress consists of two telescopic tubes (15, 16) and that the inner tube (15) has a stop (17) for the outer tube (16) and a detent (18) for a A bending spring arranged on the outer tube (16) (19). 5. Stromabnehmer nach den Ansprüchen 1 - bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Trennstellen auf etwa ein Drittel Länge der Kuppelstange vorgesehen sind.5. Current collector according to claims 1 - To 4, characterized in that the separation points on about a third of the length of the coupling rod are provided. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings ι 6Q'9' 528/140 5. 56ι 6Q'9 '528/140 5. 56

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102018124507B4 (en) Vehicle seat with nick spring unit
DE102017123325A1 (en) Bumper crossmember
DE3729792C2 (en)
DE102008053152B4 (en) Deformation element for protecting a device, in particular a footrest plate, in a particular military vehicle
DEM0004877MA (en)
DE584925C (en) Cushioning, especially for motor vehicles
DE954065C (en) Parallelogram pantograph with coupling rod
CH660234A5 (en) ELECTRONIC SCALE WITH A COUPLING ELEMENT FOR TRANSMITTING VERTICAL FORCES.
DE763979C (en) Telescopic tube or similar guides
DE3241464A1 (en) Securing clip
DE264211C (en)
DE947530C (en) Step suspension for vehicles, in particular trucks
DE522236C (en) Cushioning of the seat and backrest, especially for motor vehicles
DE250228C (en)
DE739614C (en) Suspension belt made of wires, wire strands or wire ropes, especially for swing axles of motor vehicles
DE256138C (en)
DE617271C (en) Spring-loaded pulling and pushing device
DE804014C (en) Automatic vehicle coupling, especially for conveyor vehicles
DE1219813B (en) Eye break protection for leaf springs arranged in the longitudinal direction of the vehicle
DE25829C (en) Innovation in power-collecting brakes
DE489414C (en) Axle suspension, especially for motor vehicles
DE175005C (en)
DE603363C (en) Automatic trailer coupling with a pincer-shaped coupling element, especially for motor vehicles
DE4112212C1 (en) Goods vehicle leaf spring stop - engages spring shackle and counter-member on spring leaf
DE352531C (en) Elastic floor for couches and seats