DEM0000252MA - Process for the production of dentures as well as full crowns produced according to this process. - Google Patents

Process for the production of dentures as well as full crowns produced according to this process.

Info

Publication number
DEM0000252MA
DEM0000252MA DEM0000252MA DE M0000252M A DEM0000252M A DE M0000252MA DE M0000252M A DEM0000252M A DE M0000252MA
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
crown
production
crowns
dentures
full
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Karl Möhle
Heinz Ohmke
Original Assignee
Möhle, Karl, Wittingen
Ohmke, Heinz, Wittingen
Publication date

Links

Description

Zur Wiederherstellung zerstörter Zahnkronen verwandte man bisher Porzellan-Mantelkronen und in jüngster Zeit die Kunststoff-Mantelkronen. Bei Verwendung dieser Kronen war der Praktiker gezwungen, ein großes Lager davon zu unterhalten, oder den Zeitverlust in Kauf zu nehmen, eine ungefähr passende Krone im Dental-Depot zu bestellen, wobei ihm auch dann nur ein geringer Raum in der Variierung der Kronen in Bezug auf Größe, Form und evtl. auch Farbe übrigblieb. Die Erfindung besteht nun in der Hauptsache in einem Verfahren zur Herstellung von Zahnersatz, welches dadurch gekennzeichnet ist, daß die Zahnersatzkörper die Form des zu ersetzenden Zahnes nur annähernd aufweisen und erst bei Gebrauch von dem Behandelnden durch Nacharbeiten, z. B. durch Schleifen und Polieren in die endgültige, jeweils individuell erforderliche Form gebracht werden.To restore destroyed tooth crowns, porcelain mantle crowns have been used up to now and, more recently, plastic mantle crowns. When using these crowns, the practitioner was forced to keep a large stock of them, or to accept the loss of time to order an approximately fitting crown from the dental depot, whereby even then only a small amount of room in the variation of the crowns was considered on size, shape and possibly also color remained. The invention consists mainly in a method for the production of dental prostheses, which is characterized in that the dental prosthesis bodies only approximately have the shape of the tooth to be replaced and only when used by the treating person by reworking, e.g. B. be brought into the final, individually required shape by grinding and polishing.

Weitere Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung und den Ansprüchen.Further features and details of the invention emerge from the following description and the claims.

Diese erfindungsgemäße Verwendung eines Kunststoff-Rohkörpers bedeutet eine umwälzende Neuerung und Vereinfachung.This inventive use of a plastic raw body means a revolutionary innovation and simplification.

Jeder Praktiker wird durch die Erfindung in die Lage versetzt, mit Hilfe eines geringen Sortiments an Kunststoff-Rohkörpern sich selbst jede beliebige Zahnform und Größe herzustellen. Ganz gleich, ob Schneide- Eckzahn oder Prämolar, ganz gleich, ob rechts oder links, ob Ober- oder Unterkiefer, alle diese Formen lassen sich aus dem einen Rohkörper zurechtformen.The invention enables every practitioner to manufacture any tooth shape and size himself with the help of a small range of plastic blanks. No matter whether incisor canine or premolar, no matter whether right or left, whether upper or lower jaw, all these shapes can be shaped from one raw body.

In der Farbgebung den bisher bekannten Zahnfarben angepaßt, stellt der Rohkörper nach einer Ausführungsform der Erfindung einen auf der einen Seite offenen Kunststoff-Hohlkörper dar. Die offene Seite dient zur Aufnahme des Zahnstumpfes, während die geschlossene Seite die Schneidekante bildet.Adapted in color to the previously known tooth colors, the raw body according to one embodiment of the invention is a hollow plastic body open on one side. The open side serves to hold the tooth stump, while the closed side forms the cutting edge.

Die Verwendung des Rohkörpers als Zahnkrone geht folgendermaßen vor sich: Der Praktiker wählt einen in der Zahnfarbe dem natürlichen Zahn entsprechenden Rohkörper aus und stellt, z. B. mit Hilfe von Schleifinstrumenten, die gewünschte Zahnform her. Der Hohlraum des Rohkörpers wird nötigenfalls erweitert, so daß dieser auf den Zahnstumpf paßt. Die nun somit hergestellte Krone wird poliert und mit Selbstpolymerisat auf dem Zahnstumpf befestigt.The use of the raw body as a tooth crown proceeds as follows: The practitioner selects a raw body that corresponds to the tooth color of the natural tooth and places, e.g. B. with the help of grinding instruments, the desired tooth shape. If necessary, the cavity of the raw body is expanded so that it fits onto the tooth stump. The crown that has now been produced is polished and attached to the tooth stump with self-polymerizate.

Um auch bei nicht mehr vorhandenem Zahnstumpf eine Zahnkrone wieder herstellen zu können, wird eine Roh-Kunststoff-Vollkrone mit eingepreßtem Stift verwendet. Diese Roh-Kunststoff-Vollkrone weicht von dem vorher beschriebenem Mantelkronen-Rohkörper insofern ab, als sich an Stelle des Hohlraumes ein eingepreßter Metall-Wurzelstift befindet. Diese Roh-Kunststoff-Vollkrone mit Wurzelstift findet speziell bei Zahnwurzeln Verwendung. Die Form dieserIn order to be able to restore a tooth crown even if a tooth stump is no longer present, a raw plastic full crown with a pressed-in pin is used. This raw plastic full crown differs from the previously described shell crown raw body in that there is a pressed-in metal root post instead of the cavity. This raw plastic full crown with a post is used especially for tooth roots. The shape of this

Roh-Kunststoff-Vollkrone ist so gestaltet, daß die Vertiefung am Kronenhals als Wurzelkappe dient oder durch Ausarbeiten als solche erfindungsgemäß präpariert werden kann. Diese Roh-Kunststoff-Vollkrone stellt eine Neuheit und einen Fortschritt gegenüber den bisher bekannten Porzellan-Vollkronen sämtlicher Systeme dar.The raw plastic full crown is designed in such a way that the recess on the crown neck serves as a root cap or can be prepared as such according to the invention by working it out. This raw plastic full crown represents a novelty and a step forward compared to the previously known porcelain full crowns of all systems.

1.) Der Stift ist fest mit der Krone verbunden.1.) The pin is firmly attached to the crown.

2.) Durch die Roh-Form ist es möglich geworden, jede Zahnform und Zahnstellung selbst zurecht zu schleifen.2.) The raw shape makes it possible to grind every tooth shape and position yourself.

3.) Durch die Möglichkeit den Kronenhals kappenförmig auszuschleifen, wird ein einwandfreier Randschluß gewährleistet sowie jedes Drehmoment ausgeschaltet.3.) The possibility of grinding out the crown neck in the shape of a cap ensures a perfect edge fit and eliminates any torque.

Es liegt auch im Sinne der Erfindung, die Vollkrone zweiteilig herzustellen, und zwar aus einer Mantelkrone und einem Kern mit Wurzelstift. Dabei können ein oder beide Bauelemente wegen des guten Zusammenpassens aus Werkstoff hergestellt sein. Der Kunststoff-Kern hat u.a. auch den Zweck, ein Durchscheinen des Metalles zu verhindern und und eine homogene Verbindung zwischen Kern und Mantelkrone herzustellen.It is also within the meaning of the invention to produce the full crown in two parts, namely from a mantle crown and a core with a root post. One or both components can be made of material because they fit together well. One of the purposes of the plastic core is to prevent the metal from showing through and to create a homogeneous connection between the core and the mantle crown.

Weiter kann der Aufbau der Vollkrone aus zwei Bauelementen schlechthin in dem Sinne erfindungsgemäß ausgenutzt werden, daß man zur Erzielung einer bestimmten Farbgebung entsprechend gefärbte Bauelemente verwendet. Durch die Veränderung der Materialstärke ist es möglich, den einen oder den anderen Farbton bevorzugt zur Geltung zu bringen. Wird beispielsweise die Wandstärke dünn gehalten, so wird der Farbton des Kernes an den dünnen Stellen, z. B. am Zahnhals besonders stark in Erscheinung treten. Schließlich liegt es auch im Sinne der Erfindung, die Rohkörper aus stangen- oder plattenförmig vorgearbeitetem Material dem Praktiker zur Verfügung zu stellen.Furthermore, the structure of the full crown from two components can be used according to the invention in the sense that appropriately colored components are used to achieve a certain coloring. By changing the material thickness, it is possible to bring out one or the other color shade. If, for example, the wall thickness is kept thin, the color of the core at the thin points, e.g. B. particularly strong on the tooth neck appear. Finally, it is also within the meaning of the invention to provide the practitioner with the raw body made of material that has been pre-worked in the form of a rod or plate.

In der anliegenden Zeichnung ist die Erfindung in einigen Ausführungsformen erläutert und zwar zeigt:In the attached drawing, the invention is explained in some embodiments, specifically showing:

die Abb. 1 einen Vollkronen-Rohkörper mit Stift, (Längsschnitt)Fig. 1 a full crown raw body with pin, (longitudinal section)

die Abb. 2 eine Vollkrone mit Stift, fertig bearbeitet und auf eine Wurzel aufgesetzt. (Längsschnitt)Fig. 2 shows a full crown with a pin, finished and placed on a root. (Longitudinal section)

Die Abb. 3 stellt eine Mantelkrone (Rohkörper) dar,Fig. 3 shows a mantle crown (raw body),

die Abb. 4 einen Kunststoff-Kern mit Stift (Längsschn.) undFig. 4 a plastic core with a pin (lengthways) and

die Abb. 5 eine Mantelkrone sowie einen Kern mit Stift auf eine Wurzel aufgesetzt. (Längsschnitt)Fig. 5 a mantle crown and a core with a pin placed on a root. (Longitudinal section)

Zeichenerklärung:Explanation of symbols:

a - Vollkronen-Rohkörpera - full crown raw body

b - Wurzelstiftb - root post

c - fertig bearbeitete Kunststoff-Vollkrone mit Stift.c - finished plastic full crown with pin.

d - Zahnwurzeld - tooth root

e - Hohlraum im Mantelkronen-Rohkörpere - cavity in the mantle crown blank

f - Mantelkronen-Rohkörperf - Mantle crown blank

g - Kunststoff-Kerng - plastic core

Claims (7)

1.) Verfahren zur Herstellung von Zahnersatz, wie Mantelkronen, Teilmantelkronen oder Vollkronen aus Werkstoff, dadurch gekennzeichnet, daß die Zahnersatzkörper die From des zu ersetzenden Zahnes nur annähernd aufweisen und erst bei Gebrauch von dem Behandelnden durch Nacharbeiten, z. B. Schleifen und Polieren in die endgültige, jeweils individuell erforderliche Form gebracht werden.1.) Process for the production of dentures, such as jacket crowns, partial jacket crowns or full crowns made of material, characterized in that the dental prosthesis bodies only approximately have the shape of the tooth to be replaced and only when used by the treating person by reworking, for. B. grinding and polishing can be brought into the final, individually required shape. 2.) Verfahren nach Anspruch 1, insbesondere zur Herstellung von Mantelkronen oder Teilmantelkronen, dadurch gekennzeichnet, daß der Rohkörper mit einem Hohlraum hergestellt wird.2.) The method according to claim 1, in particular for the production of jacket crowns or partial jacket crowns, characterized in that the raw body is produced with a cavity. 3.) Verfahren zur Herstellung von Zahnersatz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Rohkörper aus einem in der endgültigen Form als Kern dienenden Körper mit Wurzelstift besteht.3.) A method for the production of dentures according to claim 1, characterized in that the raw body consists of a body with a root post which serves as a core in the final form. 4.) Verfahren zur Herstellung von Zahnersatz nach Anspruch 1 - 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Rohkörper verschiedene Farben oder Schattierungen aufweisen.4.) Process for the production of dentures according to claim 1-3, characterized in that the raw bodies have different colors or shades. 5.) Verfahren zur Herstellung von Zahnersatz nach Anspruch 1 - 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Farbgebung durch mechanisches oder optisches Zusammenpassen verschiedenfarbiger Mantelkronen oder Kernkörper erzeugt wird.5.) A method for the production of dentures according to claim 1 - 4, characterized in that the coloring is generated by mechanical or optical matching of different colored shell crowns or core bodies. 6.) Vollkrone, dadurch gekennzeichnet, daß die Krone aus einem Mantel und einem Kern mit Wurzelstift besteht und daß mindestens ein Teil aus bearbeitbarem Werkstoff hergestellt ist.6.) Full crown, characterized in that the crown consists of a jacket and a core with a root post and that at least a part is made of machinable material. 7.) Vollkrone, dadurch gekennzeichnet, daß die Krone aus bearbeitbarem Werkstoff mit eingepreßtem Wurzelstift besteht.7.) Full crown, characterized in that the crown consists of machinable material with a pressed-in root post.

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2926760B1 (en) Tooth front veneer
CH692542A5 (en) Device for reconstructing teeth.
DE102017101771A1 (en) Treatment tool for dental treatment
DEM0000252MA (en) Process for the production of dentures as well as full crowns produced according to this process.
DE102009017450A1 (en) Industrially manufacturable veneer for permanent attachment to a tooth
DE583421C (en) Tooth root prosthesis made of fired ceramic material in the shape of a natural tooth root
DE845243C (en) Tooth post
DE3941663A1 (en) METHOD FOR PRODUCING TOOTH PARTS AND WORKING MODEL SUITABLE FOR CARRYING OUT THE METHOD
DE102016107819B4 (en) Trays
DE885772C (en) Impression spoons for dental purposes
DE2834156A1 (en) Cavity forming tool for dental implant - is guided by plate with tapered slot to control swing of tool
DE3711207C2 (en)
WO2016138994A1 (en) Blank for producing dental replacement parts, said blank having a dentine zone which is embedded in an enamel zone
DE747538C (en) Tooth post
DE888442C (en) Jaw prosthesis with suction
DE744225C (en) Process for the production of single-material prostheses
DE102010020099B4 (en) Level adjustable dental forceps
DE720980C (en) Tooth root post for synthetic resin teeth
DE3012057A1 (en) Dental crown pin model prodn. - inserts conical metal holding pins in hardening substance, while still in plastic state
DE648646C (en) Dental jaw model
DE856940C (en) Device on dental prostheses and method for producing the same
DE19735235A1 (en) False tooth body front retaining design
DE606743C (en) Method for producing precise impressions of milled and offset tooth roots for placing pin teeth, tooth crowns or the like.
DE2008781B2 (en) METHOD OF MANUFACTURING CROWN AND BRIDGE DENTAL RESTORATIONS FROM PLASTIC AND MEANS OF CARRYING OUT THE METHOD
DE19929441A1 (en) Artificial tooth crown comprises a tooth stump, a metal cap and ceramic material in the form of a tooth