DEG0090415MA - - Google Patents

Info

Publication number
DEG0090415MA
DEG0090415MA DEG0090415MA DE G0090415M A DEG0090415M A DE G0090415MA DE G0090415M A DEG0090415M A DE G0090415MA
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
vehicle
attached
attachment device
rods
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
Other languages
German (de)

Links

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

Tag der Anmeldung: 7. Juni 1952 Bekanntgemacht am 12. Januar 1956Registration date: June 7, 1952. Advertised January 12, 1956

DEUTSCHES PATENTAMTGERMAN PATENT OFFICE

Es ist bereits ein Kraftfahrzeug mit einem dieses allseitig umgebenden Gestängerahmen vorgeschlagen worden, der auf der Rückseite des Fahrzeuges schwenkbar an diesem gelagert ist und bei dem auf der Vorderseite des Fahrzeuges Bodenbearbeitungsgeräte angebracht sind. Dieser starre Gestängerahmen kann um seine hintere Querstrebe hydraulisch auf- und abbewegt werden. Man hat ferner einen Traktor vorgeschlagen, der einen an der Hinterachse des Traktors, bei dem die Vorderradachse mit den Vorderrädern ausgebaut ist, befestigten Rahmen aufweist. Der Rahmen ist auf der Stirnseite des Traktors nach vorn verlängert, und dieses Vorderteil des Gestängerahmens, in das die Vorderachse des Traktors mit ihren Rädern, vorn eingesetzt wird, dient zur Aufnahme von Bodenbearbeitungsgeräten. Ein auf der Rückseite des Fahrzeuges schwenkbar angelenkter Gestängerahmen setzt ein besonders konstruiertes Fahrzeug voraus, das zudem den hydraulischen Antrieb für das Schwenken des Rahmens haben muß. Das seitliche Anbringen von Bodenbearbeitungsgeräten ist bei einem solchen Gestängerahmen nicht durchführbar, da der Rahmen je nach dem Widerstand, den die Bodenbearbeitungsgeräte im Erdreich finden, vorn aufwärts schwingt. Die Anordnung eines solchen Gestängerahmens ist mithin teuer in ihrer Herstellung, beschränkt in ihrer Anwendungs-A motor vehicle with a linkage frame surrounding it on all sides has already been proposed been, which is pivotally mounted on this on the rear of the vehicle and in which tillage implements are attached to the front of the vehicle. This stare The boom frame can be moved up and down hydraulically around its rear cross strut. One has also proposed a tractor, one on the rear axle of the tractor, in which the front wheel axle is expanded with the front wheels, has attached frame. The frame is on the Front side of the tractor extended forward, and this front part of the boom frame into which the Front axle of the tractor with its wheels, in front is used, is used to accommodate tillage equipment. One on the back of the The vehicle's pivotable linkage frame is set by a specially constructed vehicle advance, which must also have the hydraulic drive for pivoting the frame. The side Attaching tillage implements is not feasible with such a linkage frame, because the frame depends on the resistance that the tillage implements in the ground find, swing up front. The arrangement of such a linkage frame is therefore expensive in their manufacture, limited in their application

509 628/228509 628/228

G 9041 HI/45aG 9041 HI / 45a

möglichkeit und nicht bei jedem vorhandenen Traktor verwendbar. Das gleiche gilt von einem Gestängerahmen, in den der Traktor'unter Ausbau seiner Vorderachse eingesetzt wird.
Die zum Anbringen von Arbeitsgeräten an landwirtschaftliche Fahrzeuge,· insbesondere Schlepper, dienende, aus einem das Fahrzeug umschließenden Gestängerahmen bestehende Anbauvorrichtung gemäß der Erfindung ist dadurch gekennzeichnet,
possibility and not usable with every existing tractor. The same applies to a linkage frame into which the tractor is inserted while removing its front axle.
The attachment device according to the invention, which is used to attach implements to agricultural vehicles, in particular tractors, and consists of a linkage frame surrounding the vehicle, is characterized in that:

. ίο daß der Gestängerahmen zum Anschluß weiterer entsprechend gebildeter Rahmen lösbar und nicht höhenverschwenkbar am Fahrzeugrahmen befestigt oder auf die Fahrzeughinterräder aufgesetzt ist und aus vier miteinander verbundenen, vorzugsweise einzelnen und gegeneinander auf Länge einstellbaren Stangen besteht. Eine solche Anbauvorrichtung ist auf einfache und schnelle Weise an jeden vorhandenen Traktor anbringbar. Sie ist zudem billig in ihrer Herstellung. Es können auf.. ίο that the linkage frame for connecting further appropriately formed frame attached to the vehicle frame detachably and not vertically pivotable or is placed on the rear wheels of the vehicle and consists of four interconnected, preferably consists of individual and mutually adjustable rods. Such a hitch can be easily and quickly attached to any existing tractor. she is also cheap to manufacture. It can on.

sämtliche vier Seiten des Traktors Bodenbearbeitungsgeräte in beliebiger Zahl angebracht werden. Vorzugsweise weisen die zu beiden Längsseiten des Fahrzeuges anzubringenden Rahmenstangen Befestigungsglieder auf, mittels welcher sie an das Fahrzeug angesetzt und über die auf der Stirn- und Rückseite des Fahrzeuges befindlichen Stangen des Gestängerahmens miteinander verspannt werden. Die Befestigungsglieder können von Kappen gebildet sein, die zentral auf die Außenflächen der nicht lenkbaren Fahrzeugräder aufgesetzt werden und eine zentral an der Kappe drehbar gelagerte, in Richtung der Radachse des Fahrzeuges verlaufende Achse aufweisen, an der die Rahmen- - stangen befestigt sind, während die Kappen mit dem Fahrzeugrad umlaufen. Auch können als Befestigungsglieder für die zu beiden Seiten des Fahrzeuges (anzubringenden Rahmenstangen Streben dienen, die mittels Puffern gegen den Fahrzeugrahmen angesetzt werden und die Vorspannung des Gestängerahmens mittels der auf der Stirn- und Rückseite des Fahrzeuges befindlichen Rahmenstangen bewirken. Sodann können die Befestigungsglieder für die zu beiden Seiten des Fahrzeuges anzubringenden Rahmenstangen von Streben gebildet werden, die am Fahrzeugrahmen mittels an diesem angebrachter Schellen befestigt werden. Als Befestigungsglieder für die auf der Stirn- und Rückseite des Fahrzeuges befindlichen Rahmenstangen können Streben dienen, mittels welcher die Rahmenstangen an der Vorder- bzw. Hinterachse des Fahrzeuges befestigt werden. Diese Streben ■ können mittels Puffern gegen die Querstreben des Fahrzeugrahmens angesetzt oder am Fahrzeugrahmen mittels Schellen befestigt werden. Die am Gestängerahmen anzubringenden weiteren Rahmen zur Befestigung von landwirtschaftlichen Arbeitsgeräten und zu Transportzwecken können mittels Klemmvorrichtungen an den vier Stangen des Gestängerahmens wahlweise feststellbar befestigt werden. Sie können außenseitig Laufräder aufweisen und von vier Stangen gebildet werden, die an den Kreuzungspunkten mittels Kuppelungsvorrichtungen verbunden werden. Es kann zweck mäßig sein, die an den Gestängerahmen anzubringenden weiteren Rahmen klappbar an diesen anzubringen, so daß ihre äußeren Rahmenstangen hochklappbar sind. Die Verbindungsglieder für die Stangen können in Längs- und Querrichtung zur Schlepperlängsachse verschiebbar sein, so daß die Stangenlage nach Bedarf einstellbar ist.all four sides of the tractor tillage implements can be attached in any number. Preferably, the two long sides of the Vehicle to be attached frame bars on fastening links, by means of which they are attached to the Vehicle attached and over the bars on the front and rear of the vehicle the linkage frame are braced together. The fasteners can be from caps be formed, which are placed centrally on the outer surfaces of the non-steerable vehicle wheels and one rotatably mounted centrally on the cap and running in the direction of the wheel axis of the vehicle Have axis on which the frame - rods are attached, while the caps with revolve around the vehicle wheel. Can also be used as fastening links for both sides of the vehicle (The frame bars to be attached are used for struts that are held against the vehicle frame by means of buffers are set and the bias of the linkage frame by means of the on the front and Cause the frame bars located at the rear of the vehicle. Then the fastening links for the on both sides of the vehicle to be attached frame bars are formed by struts that are attached to the vehicle frame attached to this clamps. As fastening links for on the forehead and Back of the vehicle located frame bars can serve struts, by means of which the Frame bars are attached to the front or rear axle of the vehicle. This pursuit ■ can use buffers against the cross struts of the Vehicle frame attached or attached to the vehicle frame by means of clamps. The on Additional frame to be attached to the linkage frame for attaching agricultural implements and for transport purposes, clamping devices can be used on the four rods of the Linkage frame can optionally be fastened in a lockable manner. They can have impellers on the outside and are formed by four rods which are connected at the crossing points by means of coupling devices. It can be purpose be moderate, the additional frames to be attached to the linkage frame can be folded onto them to be attached so that their outer frame bars can be folded up. The links for the Rods can be displaced in the longitudinal and transverse directions to the tractor longitudinal axis, so that the Rod position is adjustable as required.

In ■ der Zeichnung sind einige Ausführungsbeispiele des Erfindungsgegenstandes dargestellt. Es zeigtSome embodiments of the subject matter of the invention are shown in the drawing. It shows

Fig. ι die Anbringung der Anbauvorrichtung bei, einem Vierradtraktor in perspektivischer Dar: stellung,Fig. Ι the attachment of the attachment device in a four-wheel tractor in perspective Dar: position,

Fig. 2 bei einem Zweiradtraktor in perspektivischer Darstellung;FIG. 2 in a perspective illustration of a two-wheel tractor; FIG.

Fig. 3 ist eine Draufsicht auf einen Traktor, der die Anbauvorrichtungen aufweist;Fig. 3 is a top plan view of a tractor incorporating the attachments;

Fig. 4 bis 6 zeigen Einzelteile der Anbauvorricht-ungen. 4 to 6 show individual parts of the attachment devices.

Längs der vier Seitenflächen des in Fig. 1 dargestellten Zweiachstraktors sind vier einen ' Gestängerahmen bildende Stangeri 2, 3, 4, 5 angeordnet. Die Verbindung der Stangen 2 bis 5 an ihren Kreuzungspunkten erfolgt mittels Kuppelungsvorrichtungen 6, die Bohrungen aufweisen, in denen die Stangen 2 bis 5 verschiebbar sind und mittels Schrauben oder Klemmhebel befestigt werden. Zur Befestigung der Stangen am Fahrzeug sind diese mittels Kappen 9 gegen die Außenflächen der nicht lenkbaren Hinterräder 10 des Traktors angesetzt.Along the four side surfaces of the two-axle tractor shown in Fig. 1 are four one ' Rod frame forming stanchions 2, 3, 4, 5 are arranged. The connection of rods 2 to 5 at their points of intersection takes place by means of coupling devices 6, which have holes in which the rods 2 to 5 can be moved and fastened by means of screws or clamping levers. To the Attachment of the rods to the vehicle by means of caps 9 against the outer surfaces of the not steerable rear wheels 10 of the tractor attached.

Die Kappen 9 liegen mit einem Ring aus Gummi oder einem anderen Material hoher Friktion gegen die Außenflächen der Räder 10 an. An den Kappen 9 sind zentrisch Achsen 11 auf Rollenlager 12 gelagert, so daß sich die Kappen 9 mit den Rädern 10 umdrehen können, während die Achse 11 feststeht. Auf der Achse 11 ist ein Lager 13 befestigt, durch welches die längs der Seitenflächen des Fahrzeuges angeordneten Rahmenstangen 2, 4 hindurchgeführt sind. Die Befestigung der auf der Stirnseite! und auf der Rückseite des , Traktors angeordneten Stangen 3, 5 an der Vorder- bzw. Hinterachse erfolgt mittels Streben 14, die die Achsen mittels Gabeln umgreifen und an diesen durch Schrauben oder Klemmvorrichtungen 16 festgehalten werden. Das Ansetzen der Stangen gegen das Fahrzeug kann nicht nur mittels der Kappen 9 erfolgen, bei denen die Achse 11, wie in Fig. 6 dargestellt, teleskopartig verlängerbar sein kann, sondern auch mittels Streben 17, die ebenfalls längeneinstellbar sind und an ihrem freien Ende einen Puffer 18 aufweisen, der eine Scheibe 19 aus Gummi haben kann, welche beim Anbau des Gestängerahmens gegen eine Fläche des Fahrzeuges, .vorzugsweise des Fahrzeugrahmens, zu liegen kommt und gegen diese gedrückt wird, wenn der Rahmen durch Anbringen der Kuppelungseinrichtungen 6 verspannt wird.The caps 9 are against with a ring made of rubber or another material of high friction the outer surfaces of the wheels 10. On the caps 9 axles 11 are mounted centrally on roller bearings 12, so that the caps 9 with the wheels 10 can turn around while the axis 11 is stationary. On the axis 11 a bearing 13 is attached, through which the frame bars 2, 4 arranged along the side surfaces of the vehicle are passed through are. The attachment of the on the front side! and arranged on the rear of the tractor Rods 3, 5 on the front and rear axles are made by means of struts 14, which the axles by means of Grip around forks and hold them in place by screws or clamping devices 16. The placement of the rods against the vehicle can not only be done by means of the caps 9, at which the axis 11, as shown in Fig. 6, can be extended telescopically, but also by means of Struts 17, which are also adjustable in length and have a buffer 18 at their free end, which can have a disc 19 made of rubber, which when the linkage frame is attached against a surface of the vehicle,. preferably the vehicle frame, comes to rest and against this is pressed when the frame is braced by attaching the coupling devices 6.

Am Gestängerahmen 2 bis 5 sind weitere von Stangen 20, 21, 22, 23 gebildete Rahmen mittels Klemmvorrichtungen 24 angebracht. Diese Klemmvorrichtungen 24 sind so eingerichtet, daß die Rahmen 20 bis 23 in horizontaler Lage feststellbar sind und sie hochgeklappt werden können, um dieOn the rod frame 2 to 5 are further frames formed by rods 20, 21, 22, 23 by means Clamps 24 attached. These clamping devices 24 are arranged so that the Frame 20 to 23 can be locked in a horizontal position and they can be folded up to the

628/228628/228

G9041 HI/45 aG9041 HI / 45 a

Bewegbarkeit des Fahrzeuges beim Wenden nicht zu beeinträchtigen und um eine .Straßenfahrt des Fahrzeuges auch mit nicht abgebautem Rahmen 20 bis 23 zu ermöglichen.Not to impair the mobility of the vehicle when turning and to drive the To enable the vehicle even with the frame 20 to 23 not dismantled.

Auf der äußeren Stange 22 der seitlich angeordneten Rahmen 20 bis 23 oder auch am äußeren Ende der quer zur Fahrtrichtung verlaufenden Stangen 21, 23 sind ein oder mehrere Laufräder 25 angebracht. Gewürischtenfalls können sie höheneinstellbar sein. Die Verbindung der Stangen 20 bis 23 erfolgt mit den gleichen Kuppelungseinrichtungen 6, wie sie zur Verbindung der Stangen 2 bis 5 des Gestängerahmens Verwendung finden.
In Fig. 2 ist die Anbringung der Anbauvorrichtung bei einem Einachstraktor 26 dargestellt. Die Befestigung des Gestängerahmens 27, 28, 29, 30 erfolgt hier auf der Außenseite der Fahrzeugräder 31 auf die gleiche Weise mittels der Kappen 32, wie dies bei der Anordnung nach den Fig. 1 und 4 beschrieben ist. Die auf der Stirnseite des Traktors angeordnete Stange 28 wird gegen die Vorderseite des Traktors -mittels Streben 33 verspannt, die Puffer 34 aufweisen. Die längs den Seitenflächen des Fahrzeuges angeordneten Stangen 27, 29 weisen auf der Stirnseite des Fahrzeuges Laufräder 35, 36 auf. Die auf der Rückseite des Traktors angeordnete Stange 30 ist hier, nicht gegen das Fahrzeug abgestützt.
On the outer rod 22 of the laterally arranged frames 20 to 23 or also at the outer end of the rods 21, 23 extending transversely to the direction of travel, one or more running wheels 25 are attached. If necessary, they can be height-adjustable. The connection of the rods 20 to 23 takes place with the same coupling devices 6 as are used to connect the rods 2 to 5 of the linkage frame.
In Fig. 2, the attachment of the attachment device in a single-axle tractor 26 is shown. The attachment of the linkage frame 27, 28, 29, 30 takes place here on the outside of the vehicle wheels 31 in the same way by means of the caps 32, as is described for the arrangement according to FIGS. 1 and 4. The rod 28 arranged on the front side of the tractor is braced against the front side of the tractor by means of struts 33 which have buffers 34. The rods 27, 29 arranged along the side surfaces of the vehicle have running wheels 35, 36 on the front side of the vehicle. The rod 30 arranged on the rear of the tractor is here, not supported against the vehicle.

Die verschiedenen Arten der Abstützung des Gestängerahmens am Fahrzeug, wie sie in Fig. 1 bis 5 dargestellt sind, können wahlweise je nach Bauart des Fahrzeuges und Zweckmäßigkeitsgründen Anwendung finden. The different ways of supporting the linkage frame on the vehicle, as shown in Fig. 1 to 5 are shown, can optionally be used depending on the type of vehicle and reasons of expediency.

In Fig. 3 ist ein Ausführungsbeispiel der Anbauvorrichtung bei einem Zweiachstraktor dargestellt. Dieser weist hier auf jeder Seite des Gestängerahmens 37 einen Rahmen 38, 39, 40, 41 auf, und an dem rückseitigen Rahmen 41 ist ein weiterer Rahmen 42 angehängt. Jeder der Rahmen 39 bis 42 kann zum Anbringen von Arbeitsgeräten, wie Pflügen, Kultivatoren od. dgl., dienen oder auch als Ladefläche zum Transport von landwirtschaftlichem Gut oder Personen ausgestaltet sein, indem er mit einer entsprechenden Aufladefläche oder einem Kastenaufbau versehen wird. Zur Anbringung der Arbeitsgeräte können die Rahmen 39 bis 42 in jeder geeigneten Form mit Quer-, Längs- oder Diagonalstangen 43, 44, 45 versehen werden. Auch kann an einem der Rahmen eine Sitzfläche für die die Geräte bedienenden Personen vorgesehen sein.In Fig. 3 an embodiment of the attachment device is shown in a two-axle tractor. This has a frame 38, 39, 40, 41 on each side of the linkage frame 37, and Another frame 42 is attached to the rear frame 41. Each of frames 39 through 42 Can be used to attach tools such as plows, cultivators or the like. Or also as Loading area for the transport of agricultural goods or people can be designed by having a corresponding charging surface or a box structure is provided. To attach the Tools can frame 39 to 42 in any suitable shape with transverse, longitudinal or Diagonal rods 43, 44, 45 are provided. A seat for the the persons operating the devices must be provided.

Claims (1)

Patentansprüche:Patent claims: ι . Zum Anbringen von Arbeitsgeräten an landwirtschaftliche Fahrzeuge, insbesondere Schlepper, dienende Anbauvorrichtung, bestehend aus einem das Fahrzeug umschließenden Gestängerahmen, dadurch gekennzeichnet, daß dieser zum Anschluß weiterer entsprechend gebildeter Rahmen (20bis 23, 38 bis 42) dienende Gestängerahmen (2 bis 5; 27 bis 30; 37, 46) lösbar und nicht höhenverschwenkbar am Fahrzeugrahmen befestigt oder auf den Fahrzeughinterrädern (10) aufgesetzt ist und aus vier ." miteinander verbundenen, vorzugsweise einzelnen und gegeneinander auf Länge einstellbaren Stangen besteht.ι. For attaching work equipment to agricultural vehicles, in particular Tractor, serving attachment device, consisting of a surrounding the vehicle Linkage frame, characterized in that it is used to connect further accordingly formed frame (20 to 23, 38 to 42) serving rod frame (2 to 5; 27 to 30; 37, 46) detachable and fixed on the vehicle frame so that it cannot be swiveled in height or on the rear wheels of the vehicle (10) is attached and consists of four. "Interconnected, preferably individual and mutually adjustable rods. 2. Anbauvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die zu beiden Längsseiten des Fahrzeuges anzubringenden Rahmenstangen (2, 4) Befestigungsglieder (9, 11 bis 13) aufweisen, mittels welcher sie an das Fahrzeug angesetzt und über die auf der Stirn- und Rückseite des Fahrzeuges befindlichen Stangen (3, 5) des Gestängerahmens miteinander verspannt werden.2. Attachment device according to claim 1, characterized in that the on both longitudinal sides frame bars to be attached to the vehicle (2, 4) fastening links (9, 11 to 13) have, by means of which they are attached to the vehicle and on the front and rear of the vehicle located rods (3, 5) of the linkage frame clamped together will. 3. Anbauvorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsglieder von Kappen (9) gebildet sind, die zentral auf die Außenflächen der nicht lenkbaren Fahrzeugräder (10) aufgesetzt werden und eine zentral an der Kappe (9) drehbar gelagerte, in Richtung der Radachse des Fahrzeuges verlaufende Achse (11) aufweisen, an der die Rahmenstangen (2,4) befestigt sind, während die Kappen (9) mit dem Fahrzeugrad umlaufen.3. Attachment device according to claims 1 and 2, characterized in that the fastening members are formed by caps (9), which are placed centrally on the outer surfaces of the non-steerable vehicle wheels (10) and a centrally mounted on the cap (9) rotatably in the direction of the wheel axis of the vehicle have extending axis (11) to which the frame rods (2, 4) are attached, while the caps (9) rotate with the vehicle wheel. 4. Anbauvorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß als Befestigungsglieder für die zu beiden Seiten des Fahrzeuges anzubringenden Rahmenstangen (2, 4) Streben (17) dienen, die mittels Puffern (12) gegen den Fahrzeugrahmen angesetzt werden und die Vorspannung des Gestängerahmens mittels der auf der Stirn- und Rückseite des Fahrzeuges befindlichen Rahmenstangen (3> 5) bewirken.4. Attachment device according to claims 1 and 2, characterized in that as fastening members for the on both sides of the The frame bars (2, 4) to be attached to the vehicle are used for struts (17), which are secured by means of buffers (12) are placed against the vehicle frame and the preload of the linkage frame by means of the frame bars located on the front and rear of the vehicle (3> 5) cause. 5. Anbauvorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsglieder für die zu beiden Seiten des Fahrzeuges anzubringenden Rahmenstangen (2, 3) von Streben gebildet werden, die am Fahrzeugrahmen mittels an diesem angebrachter Schellen befestigt werden.5. Attachment device according to claims 1 and 2, characterized in that the fastening members for the on both sides of the Vehicle to be attached frame bars (2, 3) are formed by struts on Vehicle frame can be fastened by means of clamps attached to this. 6. Anbauvorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß als Befestigungsglieder für die auf der Stirn- und Rückseite des Fahrzeuges befindlichen Rahmenstangen (3, 5) Streben (14) dienen, mittels welcher die Rahmenstangen (3,5) an der Vorder- bzw. Hinterachse des Fahrzeuges' befestigt werden.6. Attachment device according to claims 1 and 2, characterized in that as fastening members for the frame bars (3, 5) located on the front and rear of the vehicle, struts (14), by means of which attaches the frame bars (3, 5) to the front or rear axle of the vehicle will. 7. Anbauvorrichtung nach den Ansprüchen i, 2 und 6, dadurch gekennzeichnet, daß die als Befestigungsglieder für die auf der Stirn- und ng Rückseite des Fahrzeuges befindlichen Rahmenstangen (3, 5) dienenden Streben (14) mittels Puffern gegen die Querstreben des Fahrzeugrahmens angesetzt werden.7. Attachment device according to claims i, 2 and 6, characterized in that as fastening members for the on the forehead and ng Rear of the vehicle located frame bars (3, 5) serving struts (14) by means Buffers are placed against the cross struts of the vehicle frame. 8. Anbauvorrichtung nach den Ansprüchen 1, 2, 6 und 7, dadurch gekennzeichnet, daß die als Befestigungsglieder für die auf der Stirn- und Rückseite des Fahrzeuges befindlichen Rahmenstangen dienenden Streben (14) am Fahrzeugrahmen mittels diese umgreifender Schellen (15) befestigt werden.8. Attachment device according to claims 1, 2, 6 and 7, characterized in that the as Fastening links for the frame bars on the front and rear of the vehicle serving struts (14) on the vehicle frame by means of these encompassing clamps (15) be attached. 509 628/228509 628/228 G9041 III/45 aG9041 III / 45 a "9. Anbauvorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die am Gestängerahmen (2 bis 5) anzubringenden weiteren Rahmen zur Befestigung von landwirtschaftlichen Arbeitsgeräten und zu Transportzwecken mittels Klemmvorrichtungen (24) an den vier Stangen (2 bis 5) des Gestängerahmens wahlweise feststellbar befestigt werden."9. Attachment device according to claims 1 to 8, characterized in that the on Linkage frame (2 to 5) to be attached additional frame for the attachment of agricultural Tools and for transport purposes by means of clamping devices (24) the four rods (2 to 5) of the linkage frame can be optionally locked in place. 10. Anbauvorrichtung nach Anspruch 11, da- - durch gekennzeichnet, daß die am Gestängerahmen anzubringenden weiteren. Rahmen außenseitig Laufräder (25) aufweisen.10. Attachment device according to claim 11, there- - characterized in that the further to be attached to the linkage frame. Frame on the outside Have impellers (25). 11. Anbauvorrichtung nach den Ansprüchen 12 und 13, dadurch gekennzeichnet, daß die am Gestängerahmen (2 bis 5) anzubringenden weiteren Rahmen je von vier Stangen gebildet werden, die an den Kreuzungspunkten mittels Kuppelungsvorrichtungen (6) verbunden werden.11. Attachment device according to claims 12 and 13, characterized in that the on Linkage frame (2 to 5) to be attached further frame each formed by four rods which are connected at the crossing points by means of coupling devices (6). 12. Anbauvorrichtung nach den Ansprüchen 12 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß die an den Gestängerahmen (2 bis 5) anzubringenden weiteren Rahmen klappbar an diesem angebracht sind, so daß ihre äußeren Rahmenstängen hochklappbar sind.12. Attachment device according to the claims 12 to 14, characterized in that the on the linkage frame (2 to 5) to be attached further frame hinged attached to this are so that their outer frame bars can be folded up. 13. Anbauvorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindungsglieder (6) für die Stangen der einzelnen Rahmen auf den sich kreuzenden Rahmenstangen in Längs- und Querrichtung zur Schlepperlängsachse verschiebbar sind, so daß die Stangenlage nach Bedarf einstellbar ist.13. Attachment device according to claims 1 to 12, characterized in that the connecting links (6) for the rods of the individual Frame on the intersecting frame bars in the longitudinal and transverse directions to the tractor's longitudinal axis are displaceable, so that the rod position can be adjusted as required. Angezogene Druckschriften:
Französische Patentschrift Nr. 934199;
USA.-Patentschrift Nr. 1 636628.'
Referred publications:
French Patent No. 934199;
U.S. Patent No. 1,636,628. '
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings © 509 628/228 1.56© 509 628/228 1.56

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE948096C (en) Attachment device used for attaching work equipment to agricultural vehicles, especially tractors
DE1482111A1 (en) Attachment device for the side attachment of agricultural equipment to an agricultural tractor
DE102006061307A1 (en) Trailer system of a towed agricultural implement
DE2652739A1 (en) DEVICE FOR SOIL LOOSENING TO BE ATTACHED TO A TRACTOR
DE4113299C2 (en)
DEG0090415MA (en)
DE6939693U (en) EQUIPMENT FRAME, IN PARTICULAR FOR SOIL TILLING EQUIPMENT
DE3412962A1 (en) CARRIER FOR AN AGRICULTURAL DEVICE
DE3617815C2 (en)
DE8104256U1 (en) COMBINED EQUIPMENT COMBINATION FOR AGRICULTURE
EP3085219B1 (en) Agricultural device
DE423901C (en) A motorized plow consisting of a two-wheeled motorized cart with attached tillage equipment
DE2353172C3 (en) Self-propelled combine harvester Deere & Co, Mohne, HL (VStAi.), Deere & Co. European Office, 6800 Mannheim
CH297754A (en) Attachment device on agricultural vehicles, in particular for use on tractors.
DE941821C (en) Support frame for agricultural equipment arranged in front of a tractor
DE930310C (en) Two-wheeled wagon or cart (trailer) for agricultural purposes
DE6915229U (en) DEVICE FOR SWITCHING OFF OR LIMITING LATERAL MOVEMENT OF THE LOWER ARM OF A THREE POINT LINKAGE
DE2159689A1 (en) PASSENGER SEAT FOR TUGS, TRACTORS, CONSTRUCTION MACHINERY AND SIMILAR VEHICLES, WHICH THE SEAT AREA IN THE OPERATIONAL POSITION IS BEHIND THE DRIVER AND BELOW THE TOP OF THE FENDER AND IS IN THE DISCONSTRUCTION
DE2344890A1 (en) Cultivator with height adjustment spindles - for earth-turner and following harrow and drag chains independently adjusted
DE202012004215U1 (en) Soil cultivation device with quick coupling for releasing a frame part
AT200373B (en) Device for coupling agricultural machinery to the trailer rail of a tractor
DE1189306B (en) Self-propelled implement carrier for agricultural implements
DE102006047890A1 (en) Tillage implement with a large working width
DE1949302A1 (en) Cage-shaped protective frame for tractor tractors and construction vehicles
DE1755544A1 (en) Agricultural vehicle