DEG0011392MA - - Google Patents

Info

Publication number
DEG0011392MA
DEG0011392MA DEG0011392MA DE G0011392M A DEG0011392M A DE G0011392MA DE G0011392M A DEG0011392M A DE G0011392MA
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
axle
equipment carrier
cross member
carrier according
wheels
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
Other languages
German (de)

Links

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

Tag der Anmeldung: 30. März 1953 Bekanntgemacht am 9. Mai 1956Date of registration: March 30, 1953 Advertised on May 9, 1956

DEUTSCHES PATENTAMTGERMAN PATENT OFFICE

Es sind bereits Geräteträger zum Anhängen an Ackerschlepper oder zum Anhängen an Einachsschlepper bekannt, bei denen hinter den Arbeitsgeräten um eine waagerechte Achse verstellbare Stützräder laufen. Durch diese Verstellbarkeit soll die Höhenlage des Gerätes verändert werden. Eine derartige Maßnahme empfiehlt sich dann, wenn beispielsweise das Gerät aus dem Arbeitsbereich gebracht werden soll, um die Fahrt auf der Landstraße antreten zu können.There are already equipment carriers for attaching to agricultural tractors or for attaching to single-axle tractors known, where adjustable about a horizontal axis behind the work equipment Training wheels run. This adjustability is intended to change the height of the device. One Such a measure is recommended if, for example, the device is out of the work area should be brought in order to be able to start the journey on the country road.

Nach der Erfindung soll jedoch, da das Wenden und Rangieren auf dem Acker viel Platz in Anspruch nimmt, der Radstand zwischen den Stützrädern und beispielsweise den Hinterrädern eines Schleppers verstellt werden. Hierdurch ist es möglieh, den Platzbedarf beim Rangieren auf dem Acker auf ein Kleinstmaß zu verringern. Erreicht wird das erfindungsgemäß auf einfache Weise dadurch, daß die Stützräder an ihrem mit dem Geräteträger verbundenen Querträger nach vorn und nach hinten umstellbar sind. Auf diese Weise bekommt man eine Veränderung des Radstandes zwischen den Stützrädern und den Hinterrädern des Schleppers, was beim Rangieren auf dem Acker von Vorteil ist.According to the invention, however, as turning and maneuvering in the field take up a lot of space takes, the wheelbase between the support wheels and, for example, the rear wheels of a Be adjusted by the tractor. This makes it possible to reduce the space required when maneuvering on the Reduce fields to the smallest possible size. This is achieved according to the invention in a simple manner by that the support wheels on their cross member connected to the equipment carrier forward and can be moved to the rear. This way you get a change in the wheelbase between the support wheels and the rear wheels of the tractor, what happens when maneuvering in the field is beneficial.

Nach der Erfindung kann der Querträger als ein sich quer zur Fahrtrichtung erstreckendes Profilrohr ausgebildet sein, in das der oder die eineAccording to the invention, the cross member can be a profile tube extending transversely to the direction of travel be trained in the one or the other

609 514/43609 514/43

G 11392IH/45aG 11392IH / 45a

übereinstimmende Profilform aufweisenden Befestigungsschenkel der Achsträger für die hinteren Stützräder in verschiedenen Lagen einsteckbar ■ sind. Hierdurch wird die gewünschte Änderung des Abstandes zwischen Vorder- und Hinterachse erzielt. .matching profile shape having mounting legs of the axle support for the rear Support wheels can be inserted in different positions. This will make the change you want the distance between the front and rear axles. .

Die Befestigungsschenkel der Achsträger können auch nach der Erfindung aus einem runden Rohr bestehen. Dieses Rohr weist Bohrungen auf,According to the invention, the mounting legs of the axle supports can also consist of a round one Pipe. This pipe has holes

ίο durch die Steckerstifte an dem mit entsprechenden Bohrungen.versehenen Querträger in verschiedenen Winkellagen feststellbar sind.ίο through the connector pins on the corresponding Borings, provided cross members can be determined in different angular positions.

Die Befestigungsschenkel der Achsträger können zwecks Änderung der Spurweite der Hinterachse in Längsrichtung an. dem Querträger verschiebbar und verstellbar vorgesehen sein." Schließlich können der oder die Achsträger auf dem profilierten Querträger aufklemmbar sein. Durch seitliches Verschieben der Achsträger auf diese Querträger kann die Spurweite und durch Verstellen der Achsträger der Radstand verändert . werden. Der die Hinterräder tragende Querträger kann in einer Klemme am Längsträger des Geräteträgers um seine Längsachse verschwenkbar und in seiner Längsrichtung verschiebbar angeordnet sein. .The mounting legs of the axle beams can be used to change the track width of the rear axle lengthways. the cross member to be slidable and adjustable. "Finally the axle support (s) can be clamped onto the profiled crossmember. Through Lateral shifting of the axle beams on this cross member can change the track width and by adjusting the axle beam changed the wheelbase. will. The cross member carrying the rear wheels can be pivoted about its longitudinal axis in a clamp on the side member of the device carrier and be arranged displaceably in its longitudinal direction. .

Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in der Zeichnung wiedergegeben. Es zeigtEmbodiments of the invention are shown in the drawing. It shows

Abb.. ι einen Geräteträger nach der Erfindung an einen Einachsschlepper angehängt, von der Seite gesehen,Fig .. ι a device carrier according to the invention attached to a two-wheel tractor, seen from the side,

Abb. 2 eine Draufsicht gemäß Abb. i, ..
Abb. 3 eine Seitenansicht gemäß Abb. ι mit ■ einem anderen angehängten Gerät und mit verstelltem Achsabstand,
Fig. 2 is a top view according to Fig. I, ..
Fig. 3 is a side view according to Fig. Ι with ■ another attached device and with an adjusted center distance,

Abb. 4 eine teilweise Draufsicht auf ein Gerät gemäß Abb. 3, in besonderer Ausführungsform.Fig. 4 is a partial plan view of a device according to Fig. 3, in a special embodiment.

Die Achse des Einachsschleppers 1 ist mit 1' bezeichnet. Der Geräteträger 2 ist an den Einachsschlepper angehängt. Die hintere Achse des Gerätes ist mit 3' und die hinteren Räder mit 3 bezeichnet. Zwischen den Achsen i' und 3' werden die Geräte 4, beispielsweise eine Zinkenegge, eingehängt. Wie aus den Abb. 1 und 2 ersichtlich, benötigen Zinkeneggen einen verhältnismäßig großen Achsabstand für das Gerät. Die Achse 3' kann als durchgehende Achse ausgebildet sein. Sie kann aber auch in Einzelachsen aufgeteilt sein, beispielsweise für ein, zwei oder auch mehrere Räder. Die Achse 3' ist an einem profilierten Achsträger 5 vorgesehen, der in einen dem Achsträger 5 entsprechend geformten Querholm 6 am Geräteträger 2 mit dem Schenkel 13 eingesteckt ist. Die knickfeste Befestigung des Achsträgers 5 im Querholm 6 wird durchThe axis of the two-wheel tractor 1 is denoted by 1 '. The device carrier 2 is attached to the two-wheel tractor. The rear axis of the device is designated by 3 'and the rear wheels by 3. Between the axes i 'and 3' are the devices 4, for example a zinc harrow, is attached. As can be seen from Figs. 1 and 2, need Zine harrows have a relatively large center distance for the device. The axis 3 'can be used as a continuous Axis be formed. But it can also be divided into individual axes, for example for one, two or more bikes. The axle 3 'is provided on a profiled axle support 5, which is shaped in a corresponding manner to the axle support 5 Cross member 6 is plugged into the device carrier 2 with the leg 13. The kink-proof fastening of the axle beam 5 in the cross member 6 is through

Verwendung von Profilrohren erreicht. Es können Vierkant-, Sechskant-, Achtkantrohre usw. verwendet werden. Es ist aber auch möglich, runde Rohre vorzusehen, die durchbohrt sind und vermittels herausnehmbarer Stifte zusammengesteckt · werden können. Die durch Stifte gesicherte runde Rohrverbindung ist der Übersichtlichkeit wegen nicht dargestellt worden. Die Profilrohre bzw. die runden Rohre mit ihrer Stiftverbindung müssen so beschaffen sein, daß bei Verschwenkung des Achs- ■ trägers 5 in die in Abb. 1 bei 5' gestrichelt angedeutete Lage oder wie in Abb. 3 wiedergegebene Lage die erforderliche Knickfestigkeit erhalten bleibt. Zur Veränderung des Radstandes wird also der Achsträger 5 mit seinem Schenkel 13 aus dem Querholm 6 herausgezogen und nach entsprechender Verschwenkung wieder eingeschoben, Eine Klemme 7 dient bei Profilrohren zum Festklemmen, welche bei Verwendung von Steckerstiften und runden Achsrohren wegfallen kann.Use of profile tubes achieved. Square, hexagonal, octagonal tubes, etc. can be used will. But it is also possible to provide round tubes that are pierced and mediated removable pins can be plugged together. The round one secured by pins Pipe connection has not been shown for the sake of clarity. The profile tubes or the round tubes with their pin connection must be designed in such a way that when the axis ■ carrier 5 in the position indicated by dashed lines in Fig. 1 at 5 'or as shown in Fig. 3 The required buckling strength is retained. So to change the wheelbase the axle support 5 with its leg 13 pulled out of the cross member 6 and according to the corresponding Pivoting pushed in again, a clamp 7 is used for clamping profile tubes, which when using connector pins and round axle tubes can be omitted.

Wie aus Abb. 3 ersichtlich, ist dieses Gerät auf kurzen Abstand- für die Verwendung von kleinen Ackergeräten, wie Häufelkörpern oder ähnlichen, eingestellt. Mit.8 ist der Sitz des Fahrers wiedergegeben, der die Lenkholme 9 betätigen kann.
■· -Wie in Abb. 4 wiedergegeben, ist ein profiliertes Querrohr 10 vorgesehen, das mittels der Klemme am Geräteträger lösbar und verstellbar befestigt ist. Die Räder können mit dem Querrohr 10 starr verbunden sein, wie aus der linken bzw. oberen Darstellung ersichtlich. Die Räder können aber auch mit dem Schenkel 11 vermittels einer profilierten Klemme 13' an dem Querrohr 10 befestigt werden, so daß nicht nur der Achsabstand verstellbar ist,, sondern auch gleichzeitig die hintere Radspur verstellt werden kann.
As can be seen from Fig. 3, this device is set to a short distance for the use of small agricultural implements such as ridging bodies or the like. 8 shows the driver's seat who can operate the handlebars 9.
As shown in Fig. 4, a profiled cross tube 10 is provided, which is detachably and adjustably fastened to the device carrier by means of the clamp. The wheels can be rigidly connected to the cross tube 10, as can be seen from the illustration on the left or above. The wheels can also be attached to the cross tube 10 with the leg 11 by means of a profiled clamp 13 'so that not only the center distance is adjustable, but also the rear wheel track can be adjusted at the same time.

Claims (6)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Geräteträger zum Anhängen an Ackerschlepper oder zum Anlenken an, Einachsschlepper mit hinter den Arbeitsgeräten laufenden, um eine waagerechte Achse verstellbaren Stützrädern, dadurch gekennzeichnet, daß zwecks Änderung des Radstandes zwischen den Stützrädern (3) und z.B. den Hinterrädern eines Schleppers (1) die Stützräder (3) an ihrem mit dem Geräteträger verbundenen Querträger (6) nach vorn und nach hinten umstellbar sind. .1. Equipment carrier to be attached to agricultural tractors or to be linked to single-axle tractors with running behind the implements, adjustable around a horizontal axis Support wheels, characterized in that for the purpose of changing the wheelbase between the Support wheels (3) and e.g. the rear wheels of a tractor (1) the support wheels (3) their cross member (6) connected to the equipment carrier can be moved forwards and backwards are. . 2. Geräteträger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Querträger (6) als ein2. Equipment carrier according to claim 1, characterized in that that the cross member (6) as a an dem ein- oder mehrteiligen Geräteträger (2) sich quer zur Fahrtrichtung erstreckendes Pronlrohx (6) ausgebildet ist, in das der oder die eine übereinstimmende Profilform aufweisende Befestigungsschenkel (13) der Achsträger (5) für die hinteren Stützräder (3) in verschiedenen Lagen einsteckbar sind, so daß die gewünschte Änderung des Achsabstandes zwischen Vorder- und Hinterachse (V und 3') erzielt wird.Pronlrohx extending transversely to the direction of travel on the one-part or multi-part equipment carrier (2) (6) is formed, in which the or having a matching profile shape Fastening legs (13) of the axle supports (5) for the rear support wheels (3) in different Layers can be inserted so that the desired change in the center distance between the front and rear axle (V and 3 ') is achieved. 3. Geräteträger nach den Ansprüchen 1 und 2, , dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsschenkel der Achsträger (5) aus einem runden Rohr bestehen, das mit Bohrungen versehen ist und durch Steckerstifte an dem mit entsprechenden Bohrungen versehenen Querträger3. Equipment carrier according to claims 1 and 2, , characterized in that the fastening legs of the axle supports (5) consist of a round one Consist of tube, which is provided with holes and by plug pins on the with the corresponding Crossbeams provided with holes (6) in verschiedenen Winkellagen feststellbar ist. ' '(6) can be determined in different angular positions. '' 4. Geräteträger nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsschenkel (13) der Achsträger (5) zwecks Ände-4. Equipment carrier according to claims 1 to 3, characterized in that the fastening legs (13) of the axle supports (5) for the purpose of changing 514/43514/43 G11392 HI/45aG11392 HI / 45a rung der Spurweite der Hinterachse in Längsrichtung an dem Querträger (6) verschiebbar und verstellbar sind.tion of the track width of the rear axle in the longitudinal direction on the cross member (6) and are adjustable. 5. Geräteträger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der oder die Achsträger (11; Abb. 4) auf dem profilierten Querträger (10) auf klemmbar sind (bei 14) und durch seitliches Verschieben der Achsträger auf diesem Querträger (10) die Spurweite und durch Verstellen der Achsträger (11) der Radstand veränderlich sind.5. Equipment carrier according to claim 1, characterized in that that the axle beam or beams (11; Fig. 4) on the profiled cross beam (10) can be clamped on (at 14) and by moving the axle beams sideways on this cross member (10) the track width and, by adjusting the axle support (11), the wheelbase can be changed are. 6. Geräteträger nach den Ansprüchen 1 und 5, dadurch gekennzeichnet, daß der die Hinterräder tragende Querträger (10) in einer Klemme (12) am Längsträger (2) um eine Längsachse verschwenkbar und in Längsrichtung verschiebbar angeordnet ist.6. Equipment carrier according to claims 1 and 5, characterized in that the cross member (10) carrying the rear wheels is in a clamp (12) on the side member (2) pivotable about a longitudinal axis and displaceable in the longitudinal direction is arranged. Angezogene Druckschriften:
Deutsche Patentschriften Nr. 296 182, 635 177; österreichische Patentschrift Nr. 119 749;
USA.-Patentschrift Nr. 2 226 577.
Referred publications:
German Patent Nos. 296 182, 635 177; Austrian Patent No. 119 749;
U.S. Patent No. 2,226,577.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1505223C3 (en) Collapsible bike
DE102007018295A1 (en) Trailed agricultural implement of large working width
DE102009008494A1 (en) Agricultural machine, has soil processing tools arranged at frame, and lateral supporting beams pivotable around perpendicular axis of joint arrangement around specific degrees from working condition to transport condition
DE1202651B (en) Two-way tractor
DEG0011392MA (en)
EP1935766A2 (en) Towing system for a towed agricultural device
DE966793C (en) Equipment support device for agricultural purposes
DE948096C (en) Attachment device used for attaching work equipment to agricultural vehicles, especially tractors
DE423901C (en) A motorized plow consisting of a two-wheeled motorized cart with attached tillage equipment
DE102006014134A1 (en) Drawn agricultural device
DE3421178A1 (en) Device for an implement combination for ground working
DE202004001249U1 (en) Agricultural trailer, has wheels mounted on front and rear frames movable along cross direction guides
DE1801503C3 (en) Wheel rake
DE342179C (en)
DE961579C (en) Chassis for motor vehicles, especially agricultural tractors
DE318291C (en)
DE1655267A1 (en) Tractor with extendable chassis
DE362807C (en) Motor tractor in which the position of the steering wheels can be changed
DE155320C (en)
DE1189306B (en) Self-propelled implement carrier for agricultural implements
EP1099597A1 (en) Device for towing a bicycle
DE2622246B1 (en) MACHINE FOR DISTRIBUTING SPREADABLE MATERIAL
DE515153C (en) Control for agricultural machines for processing row crops
DE4327400A1 (en) Coupling device
DE102015014292A1 (en) Device for tillage