DEF0009684MA - - Google Patents

Info

Publication number
DEF0009684MA
DEF0009684MA DEF0009684MA DE F0009684M A DEF0009684M A DE F0009684MA DE F0009684M A DEF0009684M A DE F0009684MA
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
nozzle
needle
spray gun
jet
spray
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
Other languages
German (de)

Links

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

Tag der Anmeldung: 11. August 1952 Bekanntgemacht am 12. Januar 1956Registration date: August 11, 1952. Advertised on January 12, 1956

DEUTSCHES PATENTAMTGERMAN PATENT OFFICE

Der Gegenstand der Erfindung ist ein neues Verfahren zur Herstellung von Tonätzungen auf Metallplatten sowie zur partiellen Abschwächung oder Verstärkung von Negativen und Diapositiven, gleichgültig, ob' sie in Halbton oder in Rastermanier angefertigt sind. Zur Ausübung des Verfahrens wird ■ ein Tonätzspritzpinsel verwendet, welcher ebenfalls Gegenstand der Erfindung ist. Mit Hilfe dieses Tonätzspritzpinsels können ge-wünschte Tieflegungen und Tonveränderungen, besonders bei Farbätzungen in Metall, wie auch bei Verstärkungen und Abschwäehungen auf photographischen Schichten in zarten, und gleichmäßigen Tonverläufen äußerst rasch, sicher und ohne störende Konturen durchgeführt werden. . ' The subject of the invention is a new process for the production of tone etchings on metal plates as well as for the partial weakening or reinforcement of negatives and transparencies, irrespective of whether they are made in halftone or in grid style. To carry out the method, a clay etching spray brush is used, which is also the subject of the invention. With the help of this clay etching brush, desired lowering and tone changes, especially with color etching in metal, as well as with reinforcements and weakening on photographic layers in delicate, even tone gradients, can be carried out extremely quickly, safely and without disturbing contours. . '

Es sind seit langem Spritzpinsel bekannt, welche in den verschiedensten Gewerben und auch in der graphischen Branche in Verwendung stehen. Diese Spritzpinsel unterscheiden sich aber wesentlich von dem hier beanspruchten Tonätzspritzpinsel. Diese bekannten Spritzpinsel haben: nur ein Düsensystem, welches ihnen auch nur die Ausführung eines einzigen Arbeitsvorganges ermöglicht, nämlich das Aufspritzen von Farbe od. dgl. in feinverteiltemThere have long been known spray brushes, which are used in a wide variety of trades and also in the graphic industry are in use. However, these spray brushes differ significantly from the clay etching spray brush claimed here. These well-known spray brushes have: only one nozzle system, which enables them to carry out a single work process, namely the Spraying of paint or the like in finely divided form

509 628/63509 628/63

F 9684 IVa/15 bF 9684 IVa / 15 b

Zustand auf beliebige Gegenstände. Solches Farbauftragen auf Photos nennt man in der graphischen Branche amerikanische Retusche.State on any objects. Such painting In the graphic arts industry, photos are called American retouching.

Derartige -Spritzpinsel sind jedoch für das erfindungsgemäße Verfahren unbrauchbar. . ■Such spray brushes are, however, for the inventive Procedure unusable. . ■

Das erfindungsgemäße Verfahren ist dadurch gekennzeichnet, daß die zu behandelnden Stücke unter fließendem Wasser gelagert werden und die Behandlungsstellen mittels eines aus einer RingdüseThe inventive method is characterized in that the pieces to be treated under running water are stored and the treatment sites by means of a ring nozzle

ίο ausströmenden Luftstrahles freigelegt und die Behandlungsflüssigkeit gleichzeitig mittels einer den Kern der Ringdüse bildenden zweiten Düse aufgesprüht wird. Würde man die angreifende Flüssigkeit in der Weise auf das Arbeitsstück aufbringen wie dies beim Verfahren der amerikanischen Retusche vor sich geht, dann würde das abfließende Agens außer jenen Stellen, deren Veränderung beabsichtigt ist, auch jene Stellen des Arbeitsstückes berühren und verändern,-über die es abfließt. Diesen Übelstand vermeidetdas ernndungsgemäße Bearbeitungsverfahren durch die Lagerung der Arbeitsstücke unter einer Schicht fließenden Wassers. Dieses hat den Zweck, das chemisch angreifende Agens so stark zu verdünnen, daß es beim Abfließen über jene Stellen des Arbeitsstückes, die nicht verändert werden sollen, keine merkbare Wirkung mehr auszuüben imstande ist. Um aber jene Stellen, an denen eine Einwirkung beabsichtigt ist, von der schützenden Wasserschicht zu befreien, wird die von einer Düse von beliebiger Querschnittsform ausströmende aktive Flüssigkeit im Innern eines aus einer die erstgenannte Düse allseitig umgebenden Ringdüse von ebenfalls beliebiger Querschnittsform ausströmenden Preßluftstrahles von. Kegel- mantelform geführt. Der innere Sprühkegel, der vom Preßluftstrahl allseitig umgeben ist, wird auf die unter fließendem Wasser gelagerten, Arbeits-' stücke gerichtet. Dabei bläst die aus der ringförmigen Außendüse ausströmende Preßluft das über das Ätzgut hinwegfließende Wasser von der anzugreifenden Stelle fast vollständig und von einer örtlich beschränkten Umgebung derselben verlaufend weg und ■ staut es wallartig auf, so daß die angreifende Flüssigkeit das Ätzgut nur an diesen, fast wasserfreien Stellen in einem durch ihre örtlich fortschreitende Veränderung bestimmten Ausmaße in stetigem Übergang verlaufend zu den nicht von der angreifenden Flüssigkeit getroffenen Stellenίο exposed air jet and the treatment liquid sprayed on at the same time by means of a second nozzle forming the core of the ring nozzle will. One would apply the attacking liquid in this way to the work piece as goes on in the American retouching process, then the effluent would become the agent In addition to those places that are intended to be changed, also touch those places on the work piece and change, through which it flows. The processing method according to the invention avoids this disadvantage by storing the work pieces under a layer of running water. This has the purpose of diluting the chemically attacking agent so much that it drains over those parts of the work piece that should not be changed no longer have any noticeable effect is able to. But to those places where an effect is intended, from the The protective layer of water is removed by a nozzle of any cross-sectional shape active liquid flowing out inside of a nozzle which surrounds the first-mentioned nozzle on all sides Ring nozzle of any cross-sectional shape flowing out of compressed air. Cone- sheath shape guided. The inner spray cone, which is surrounded on all sides by the compressed air jet, opens the 'work' stored under running water pieces directed. The compressed air flowing out of the ring-shaped outer nozzle blows the over the Caustic water flowing away from the point to be attacked almost completely and from a local one limited surroundings of the same and ■ dams it up like a wall, so that the attacking Liquid the etching material only in these, almost water-free areas in one place due to its locality progressive change certain dimensions in a steady transition to those not of areas hit by the attacking liquid

, verändert., changes.

Zur Ausübung des erfindungsgemäßen Arbeitsverfahrens dient ein Tonätzspritzpinsel, der ebenfalls Gegenstand der Erfindung ist, Die erfindungsgemäße Konstruktion ist gekennzeichnet durch die Anordnung einer Düse von beliebiger Querschnittsform innerhalb der als Ringdüse ausgebildeten zweiten, von Preßluft durchströmten Außendüse. Die Innendüse zerstäubt die von einem Preßluftstrahl nach d.em bekannten Ejektorprinzip aus dem Vorratsbehälter angesaugte aktive Flüssigkeit zu einem feinen Sprühnebel, der, regelbar durch eine in der Innendüse angeordnete, von. Hand zu betätigende Düsennadel, ganz im Inneren des von der äußeren Düse ausgehenden Luftstrahlkegels liegt.To carry out the working method according to the invention serves a Tonätz spray brush, which is also the subject of the invention, the invention Construction is characterized by the arrangement of a nozzle of any cross-sectional shape inside the second outer nozzle, designed as an annular nozzle, through which compressed air flows. The inner nozzle atomizes the air generated by a jet of compressed air according to the well-known ejector principle sucked in active liquid from the storage container a fine spray mist, which can be regulated by an in the inner nozzle arranged by. Hand operated Nozzle needle, lies completely inside the air jet cone emanating from the outer nozzle.

Wird ein kräftiges Angreifen, des Gegenstandes durch die behandelnde Flüssigkeit, benötigt, so wird die Flüssigkeit unter Druck auf die zu behandelnde Stelle aufgespritzt.If a forceful attack on the object by the treating liquid is required, then the liquid is sprayed under pressure onto the area to be treated.

Die Betätigung des Düsenreglers ist in bekannter Weise mit dem Druckventil für die äußere Düse' gekuppelt, so1 daß sicher gewährleistet ist, daß die Druckluft ausströmt, bevor noch die aktive Flüssigkeit als Sprühnebel austritt. Der Ätzer kann also zunächst die anzugreifende Stelle mit Preßluft allein anblasen und sich davon überzeugen, ob der Strahl der Ätzflüssigkeit das Arbeitsstück an der richtigen Stelle treffen wird. Bei weiterer Betätigung des Regelgriffes wird die Düsennadel aus der Innendüse zurückgezogen und der Sprühnebel der aktiven Flüssigkeit setzt ein.The operation of the nozzle controller is coupled in known manner to the pressure relief valve for the outer nozzle ', so that 1 is reliably ensured that the compressed air flows out, even before the active liquid emerges as a mist. The etcher can therefore first blow the point to be attacked with compressed air alone and convince himself whether the jet of the etching liquid will hit the workpiece at the right place. When the control handle is operated again, the nozzle needle is withdrawn from the inner nozzle and the spray of the active liquid begins.

Bei einigen, bekannten Konstruktionen von Luftpinseln mit Düsennadelregler liegt die Führung der Düsennadel in einem Teil, der von der Spitze der Düse verhältnismäßig weit entfernt ist. Der Nachteil derselben ist es, daß die Düsennadel solcherart an ihrer Spitze zur Düsenbohrung nur schwer konzentrisch zu halten ist. Nach einige Zeit dauerndem Gebrauch läuft die Düsennadel nicht mehr konzentrisch in der Düsenbohrung und der Sprühkegel ist nicht mehr axial. Außerdem arbeitet die Düsennadel die Düsenbohrung schon nach kurzem go Gebrauch einseitig unrund aus und bewirkt dadurch, daß der Sprühkegel keine definierte und jederzeit gleichbleibende Lage einnimmt, sondern unberechenbar abwandert. Auch die Zerstäubung leidet darunter, es tritt das sogenannte »Spucken« des Pinsels auf, das darin besteht, daß am Düsenvorbau hängenbleibende Reste der Flüssigkeit aus dem seitlich anstreifenden Sprühkegel als verhältnismäßig große Tropfen abgeschleudert werden und beim Auf treffen auf das Arbeitsstück dieses verderben. Dieser Nachteil wird durch eine neue konstruktive Ausbildung der Nadelführung vermieden, die ebenfalls Gegenstand der Erfindung ist und eine allgemeine Anwendbarkeit bei Spritzpinseln, auch für Zwecke der amerikanischen. Retusche, gewährleistet. Die erfindungsgemäße Konstruktion ist durch die Anordnung der Düsennadelführung in unmittelbarer Nähe des konischen Teiles der Düsennadel gekennzeichnet. Dabei sind zum Durchtritt der aktiven. Flüssigkeit zwei oder mehr axial verlaufende Kanäle vorgesehen. An den Stellen zwischen den Kanälen umgibt die Führung die Düsennadel eng zwecks Erzielung einer geradlinigen Führung.In some known constructions of air brushes with a nozzle needle regulator, the nozzle needle is guided in a part that extends from the tip of the Nozzle is relatively far away. The disadvantage of the same is that the nozzle needle is of such a nature is difficult to keep concentric at its tip to the nozzle bore. After a while In use, the nozzle needle no longer runs concentrically in the nozzle bore and the spray cone is no longer axial. In addition, the nozzle needle works the nozzle bore after a short go Use out of round on one side and thereby has the effect that the spray cone does not have a defined and assumes a constant position at all times, but migrates unpredictably. Also the atomization suffers from it, the so-called "spitting" of the brush occurs, which consists in the fact that the nozzle stem remaining residues of the liquid from the laterally brushing spray cone as proportionate large drops are thrown off and hit the workpiece on this spoil. This disadvantage is avoided by a new design of the needle guide, which is also the subject of the invention and is generally applicable to spray brushes, also for American purposes. Retouching, guaranteed. The construction according to the invention is due to the arrangement of the nozzle needle guide marked in the immediate vicinity of the conical part of the nozzle needle. There are for Passage of the active. Liquid two or more axially extending channels are provided. In the places between the channels, the guide surrounds the nozzle needle closely in order to achieve a straight line Guide.

Unter ■ den Erfindungsgegenstand fallen zwei 115 ■ Ausführungsformen, wobei die eine die axial verlaufenden Kanäle in der Düsennadel aufweist und eine Düsennadelführung mit zylindrischer Bohrung hat, während die andere mit zylindrisch geformter Düsennadel ausgeführt ist und die axial verlaufenden Kanäle in der Düsennadelführung trägt.The subject matter of the invention includes two embodiments, one of which is axially extending Has channels in the nozzle needle and a nozzle needle guide with a cylindrical bore has, while the other is designed with a cylindrically shaped nozzle needle and the axially extending Channels in the nozzle needle guide carries.

Ein weiteres Merkmal des erfindungsgemäßen Tonätzspritzpinsels ist die axiale Verschiebbarkeit der Ringdüse (Preßluftdüse), welche den Zweck hat, den Spitzenwinkel des Preßluftstrahlkegels innerhalb eines gewissen Bereiches regeln zu kön-Another feature of the clay etching spray brush according to the invention is the axial displaceability the ring nozzle (compressed air nozzle), which has the purpose of setting the apex angle of the compressed air jet cone to be able to regulate within a certain range

628/63628/63

F 9684 IVa/15 bF 9684 IVa / 15 b

nen, wozu ein besonderer ■ Bedienungsgriff vorgesehen ist. -NEN, for which a special ■ operating handle is provided. -

Ferner ist der Erfindungsgegenstand in. einer besonderen Ausführungsform durch die Auswechselbarkeit der Düsen gekennzeichnet.Furthermore, the subject matter of the invention is in a special Embodiment characterized by the interchangeability of the nozzles.

Die Fig. ι bis 5 zeigen Ausführungsformen des Erfindungsgegenstandes.Figs. Ι to 5 show embodiments of the Subject of the invention.

Fig. ι zeigt die Konstruktion des Tqnätzspritzpinsels im Achs en schnitt. Die Dusenreglernadel ιFig. Ι shows the construction of the spray brush in the axial section. The shower regulator needle ι

ίο ist axial verschiebbar in der'Bohrung der Innendüse 2 angeordnet. Diese trägt an ihrem Außenende eine kleine zylindrische Erweiterung 3. Die ebenfall axial verschiebbare Ringdüse 4 ist an ihrem Innenrand 5 zylindrisch geformt und überragt in ihrer weitesten Vorschubstellung die Innendüse. In dieser Stellung ist die kleinste Ausdehnung des Luftstrahles auf dem Arbeitsstück einstellbar. Wird die Außendüse 4 axial so verschoben, daß die Innendüse 2 mehr und mehr heraustritt, dann nimmt der Preßluftstrahl breitere Kegelform an und erweitert sich infolge der Ablenkung an dem geeignet geformten Außenprofil 6 der Innendüse, das in dem Beispiel der Fig. 1 konkav, in dem Beispiel der Fig. 2 konvex geformt ist.ίο can be moved axially in the bore of the inner nozzle 2 arranged. This has a small cylindrical extension 3 at its outer end axially displaceable ring nozzle 4 is cylindrical on its inner edge 5 and protrudes into its furthest advance position is the inner nozzle. In this position the smallest extension of the Air jet adjustable on the work piece. If the outer nozzle 4 is axially displaced so that the Inner nozzle 2 emerges more and more, then the compressed air jet assumes a wider cone shape and expands as a result of the deflection at the suitably shaped outer profile 6 of the inner nozzle, that in the example of FIG. 1 concave, in the example of Fig. 2 is convexly shaped.

Da es bei der Arbeit auf kleinen engbegrenzten Stellen notwendig sein kann, mit vollem Sprühstrahl der aktiven Flüssigkeit anzugreifen, andererseits die Möglichkeit besteht, auf ausgedehnten Arbeitsstellen, die mit dem vollen Preßluftstrahl . bei weit zurückgezogener Preßluftdüse wasserfrei geblasen werden, mit ganz feinem Sprühstrahl angreifen zu müssen, erhellt daraus die Notwendigkeit, von einer Kupplung der Bedienung von Düsennadelregler und der Ringdüsenverschiebung abzusehen und. für diese beiden Betätigungen getrennte Bedienungsgriffe vorzusehen, wie bereits beschrieben. As it may be necessary when working in small, confined areas, with a full spray jet to attack the active liquid, on the other hand there is the possibility of extended Jobs that use the full jet of compressed air. anhydrous when the compressed air nozzle is far retracted blown, having to attack with a very fine spray jet, makes it clear the need to to refrain from coupling the operation of the nozzle needle regulator and the ring nozzle displacement and. provide separate operating handles for these two operations, as already described.

Fig. 3 zeigt vier verschiedene Querschnittsformen der Düsen, Sowohl die Außen- wie auch die Innendüse können mit den in Fig. 3 beispielsweise angegebenen Querschnittsforrnen wie auch mit anderen Formen ausgeführt werden. Fig. 3 shows four different cross-sectional shapes of the nozzles, both the outer and the inner nozzle can with those indicated in Fig. 3, for example Cross-sectional shapes as well as other shapes can be carried out.

Fig. 4 zeigt den Querschnitt durch eine Düsennadelführung 8 mit Kanälen 7 in der Düsennadel 1, während Fig. 5 die Ausführung der erfindungsgemäßen Düsennadelführung in der Ausführung mit Anordnung der Kanäle 7 in der Düsenwand 8 zeigt, wobei die Düsennadel 1 kreisförmigen Querschnitt aufweist. Auf diese Ausführungsbeispiele ist die Erfindung jedoch nicht beschränkt, da. die Ausführung von der Querschnittsform der Düse unabhängig ist.Fig. 4 shows the cross section through a nozzle needle guide 8 with channels 7 in the nozzle needle 1, while Fig. 5 shows the execution of the nozzle needle guide according to the invention with the arrangement of the channels 7 in the nozzle wall 8, the nozzle needle 1 having a circular cross-section having. However, the invention is not limited to these exemplary embodiments, since. the Execution of the cross-sectional shape of the nozzle is independent.

Claims (5)

PATENTANSPRÜCHE:PATENT CLAIMS: 1. Verfahren zum Behandeln von Druckplatten und photographischen Bildträgern mit ätzenden bzw. verstärkenden oder abschwächenden Flüssigkeiten, dadurch gekennzeichnet, daß die zu behandelnden Stücke unter fließendem Wasser gelagert werden und die Behandlungsstellen mittels eines aus einer Ringdüse ausströmenden Luftstrahles freigelegt und die Behandlungsflüssigkeit gleichzeitig mittels einer den Kern der Ringdüse bildenden zweiten Düse aufgesprüht wird.1. Method of treating printing plates and photographic image carriers with corrosive, intensifying or weakening Liquids, characterized in that the pieces to be treated under flowing Water are stored and the treatment sites by means of an outflow from an annular nozzle Air jet exposed and the treatment liquid at the same time by means of a the core of the ring nozzle forming the second nozzle is sprayed on. 2. Spritzpistole zur Ausübung des Verfahrens gemäß Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß sie aus zwei konzentrisch angeordneten, gegeneinander axial verstellbaren und. gesondert einstellbaren Düsensystemen mit Strahlregelung besteht.2. Spray gun for performing the method according to claim i, characterized in that that it consists of two concentrically arranged, mutually axially adjustable and. separately adjustable nozzle systems with jet control. 3. Spritzpistole nach Anspruch. 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrichtung zur gegenseitigen, den öffnungswinkel des aus der äußeren Ringdüse austretenden Luftsträhls ändernden Verschiebung der beiden. Düsensysteme gesondert von der Strahl regelvorrichtung für die Innendüse und von dem Einlaßventil der Außendüse betätigbar ist.3. Spray gun according to claim. 2, characterized in that that the device for mutual, the opening angle of the from the outer Ring nozzle exiting air stream changing displacement of the two. Nozzle systems separately from the jet control device for the inner nozzle and from the inlet valve of the outer nozzle is actuatable. 4. Spritzpistole nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet,. daß die Vorrichtung zur Strahlregelung der Innendüse mit dem Einlaßventil der Außendüse derart gekuppelt ist, daß die Außendüse zeitlich vor der Innendüse in, Tätigkeit tritt. .4. Spray gun according to claim 2, characterized in that. that the device for regulating the jet of the inner nozzle is coupled to the inlet valve of the outer nozzle in such a way that the outer nozzle starts to work before the inner nozzle. . 5. Spritzpistole nach Anspruch. 2, dadurch gekennzeichnet, daß eine Düsennadelführung in unmittelbarer Nähe des konzentrischen Teiles der Düsennadel angeordnet ist, welche zwei oder mehr verlaufende Kanäle zum Durchtritt der aktiven Flüssigkeit oder des sonstigen Spritzgutes aufweist, wobei sich die Kanäle entweder in der Düsennadel (Fig. 4) oder im Führungskörper (Fig. 5) befinden und an. den Stellen zwischen den Kanälen, die Nadel zur geradlinigen Führung eng umgibt.5. Spray gun according to claim. 2, characterized in that that a nozzle needle guide is arranged in the immediate vicinity of the concentric part of the nozzle needle, which two or more running channels for the passage of the active liquid or the other Has injection material, the channels either in the nozzle needle (Fig. 4) or in Guide body (Fig. 5) are located and on. the places between the canals, the needle for straight guidance closely surrounds. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings 1 509 628/63 1.561 509 628/63 1.56

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0582191B1 (en) Apparatus and method for the treatment of sensitive surfaces, especially sculptures
DE60223155T2 (en) SPRAY GUN
DE3514287C2 (en) Compressed air operated spray nozzle
DE112007001824B4 (en) Pneumatic Materialzerstäuberkopf
EP3890895B1 (en) Cleaning device for an application device
DE2422597B2 (en) Spray device for the hydrostatic atomization of paint and other liquids
EP3184177B1 (en) Air cap and nozzle assembly for a spray gun and spray gun
DE4341869A1 (en) Removal of hard coatings by ultra high pressure jets - involves nozzle set at certain distance from surface and producing flat pressurised jet
DE102018118738A1 (en) Base body for a spray gun, spray guns, spray gun set, method for producing a base body for a spray gun and method for converting a spray gun
EP1047504A1 (en) Slit nozzle for spraying a continuous casting product with a cooling liquid
DE2549974B2 (en) Spray gun for hydrostatic atomization of a liquid medium
DE4341870A1 (en) Ultra high pressure, flat jet nozzle - has two ends and conical bore, defining inner surface, and wedge-shaped slot from outlet to inlet end
DE2918917A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR ARC WELDING
DE4328410A1 (en) Appliance for coating a liquid medium (paints, plastics, liquid metals, metal emulsions or the like) onto relatively large objects, such as ships' hulls, bridges, drilling platforms, house facades, silos or the like, by spraying
DE946812C (en) Method and device for treating printing plates and photographic image carriers with caustic or strengthening or weakening fluids
CH642572A5 (en) SELF-CLEANING SPRAY NOZZLE ON A SPRAYING DEVICE.
EP2056970B2 (en) Cleaning apparatus for sprayers, in particular spray guns, and method for cleaning a sprayer
DEF0009684MA (en)
DE102006046568B4 (en) Method for applying a release agent suspension and apparatus for carrying out the method
EP0432521A1 (en) Method for cutting of materials
DE3226746C1 (en) Process for casting a plastic body, in particular a writing mechanism of an ink pen
DE3630127A1 (en) Device for cutting workpieces by means of a high-energy beam
CH698475A2 (en) Air jet type laser processing apparatus.
DE3007990C2 (en)
EP3965951A1 (en) Coating method and corresponding coating installation