DEF0007538MA - - Google Patents

Info

Publication number
DEF0007538MA
DEF0007538MA DEF0007538MA DE F0007538M A DEF0007538M A DE F0007538MA DE F0007538M A DEF0007538M A DE F0007538MA
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
profile
sash
window
stop
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
Other languages
German (de)

Links

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

Tag der Anmeldung: 8. November 1951 Bekanntgemacht am 8. März 1956Registration date: November 8, 1951. Advertised on March 8, 1956

DEUTSCHES PATENTAMTGERMAN PATENT OFFICE

Die Erfindung betrifft ein um i8o° durchschlagbares Schwing- oder Wendeflügelfenster aus handelsüblichen Profilen mit Doppelanschlag mittels eines Zusatzprofils, das auf der einen Seite der Drehachse am Blendrahmen und auf der anderen Seite am Flügelrahmen befestigt ist.The invention relates to a pivoting or pivoting sash window made from commercially available Profiles with a double stop by means of an additional profile, which is on one side of the axis of rotation Frame and on the other side is attached to the sash frame.

Bei den bekannten Fenstern dieser Art hat das Zusatzprofil die gleiche Steghöhe wie das Flügel- bzw. Blendrahmenprofil. Außerdem bildet das Zusatzprofil die beiden Anschläge des Flügels am Blendrahmen, oder umgekehrt. Der eigentliche Flügelrahmen und der Blendrahmen kommen also miteinander überhaupt nicht in Berührung. Eine derartige Konstruktion ergibt eine große Gesamtbreite und verkleinert dadurch die wirksame Fensterfläche erheblich.In the known windows of this type, the additional profile has the same web height as the sash or Frame profile. In addition, the additional profile forms the two stops of the sash on the frame, or the other way around. The actual casement and the frame come together not in touch at all. Such a construction gives a large overall width and is downsized thereby the effective window area considerably.

Die Erfindung besteht darin, daß das Zusatzprofil nur eine Anschlagfläche bildet, während die andere Anschlagfläche von dem Flügel- bzw. Blendrahmenprofil, die beiderseits der Drehachsen unterschiedlich sind, selbst gebildet wird.The invention consists in that the additional profile forms only one stop surface, while the other Stop surface of the sash or frame profile, which are different on both sides of the axes of rotation are formed by themselves.

Der Vorteil der Erfindung besteht darin, daß das Zusatzprofil nur sehr schmal ist und zwischen dem Hauptflügel und dem Blendrahmen keinen besonderen Platz benötigt, so daß die wirksame Fensterfläche durch die Verwendung eines Zusatzprofils nicht beeinträchtigt wird.The advantage of the invention is that the additional profile is only very narrow and between the Main sash and the frame do not require any special space, so that the effective window area is not affected by the use of an additional profile.

509 696/47509 696/47

F 7538 V/37dF 7538 V / 37d

In der Zeichnung sind zwei Ausführungsbeispiele von Fenstern gemäß der Erfindung dargestellt, und zwar zeigtIn the drawing, two embodiments of windows according to the invention are shown, and although shows

Fig. ι einen Querschnitt oberhalb der Drehachse eines Schwingflügelverbundfensters,Fig. Ι a cross section above the axis of rotation of a pivot sash composite window,

Fig. 2 einen Querschnitt unterhalb der Drehachse eines Schwingflügelverbundfensters,2 shows a cross section below the axis of rotation of a pivot sash composite window,

Fig. 3 einen Querschnitt oberhalb der Drehachse eines einfachen verglasten Schwingflügelfensters,3 shows a cross section above the axis of rotation a simple glazed pivoting sash window,

ίο Fig. 4 einen Querschnitt unterhalb der Drehachse eines einfach verglasten Schwingflügelfensters.ίο Fig. 4 shows a cross section below the axis of rotation a single-glazed pivoting sash window.

Der Blendrahmen oberhalb der Drehachse besteht aus einem Profil 7, das beispielsweise durch das genormte Profil C 80/4 DIN 4446 gebildet wird. Der Flügelrahmen 8 zeigt ein gleich hohes Profil, und zwar das Profil 6 80/5 des gleichen Normblattes. Damit jedoch der untere Teil des Fensters durch den oberen Teil des Rahmens 7 hindurchschwingen kann, ist der strichpunktiert gezeichnete Teil 24 des Flansches desThe frame above the axis of rotation consists of a profile 7, for example by the standardized profile C 80/4 DIN 4446 is formed. The sash 8 shows an equally high profile, namely the profile 6 80/5 of the same standard sheet. So that the lower part of the window through the upper Can swing through part of the frame 7, the dash-dotted line part 24 of the flange of the

Rahmens 7 abgeschnitten. Um nun trotzdem die äußere Anschlagkan'te 9 zu erhalten, ist an dem Flügelrahmen 8 ein Zusatzprofil 25 angeordnet, das im wesentlichen winkelförmig gestaltet und der Form des Rahmens 8 an der entsprechenden Stelle angepaßt ist. Das Profil C 80/5, das für den Rahmen 8 benutzt wird, zeigt noch einen Flansch 26, der gegebenenfalls abgeschnitten sein kann.Frame 7 cut off. In order to still get the outer stop edge 9, is on the Sash 8 an additional profile 25 is arranged, which is designed essentially angular and the shape of the frame 8 is adapted at the appropriate point. The profile C 80/5 used for frame 8 shows a flange 26, which can optionally be cut off.

Zwischen dem Rahmen 7 und dem Flügelrahmen 8 befindet sich weiterhin die Anschlagkante 10. Der Flügelrahmen 8 hat zwei Stege 11 und 12, wobei aber der Steg 11 mit dem Profil 13 aus einem Stück bestehen kann. An diesem Profili3 ist die Innenscheibe 15 gelagert und durch ein Winkelstück 16 od. dgl. abgedeckt. Der Putzflügel 17 legt sich gegen den Schenkel 11 und trägt die Außenscheibe 20.The stop edge 10 is still located between the frame 7 and the casement 8 The sash frame 8 has two webs 11 and 12, but the web 11 and the profile 13 consist of one piece can. The inner pane 15 is mounted on this Profili3 and covered by an angle piece 16 or the like. The cleaning wing 17 lies against the leg 11 and carries the outer pane 20.

Bei dem unteren Teil des Fensters wird für den Blendrahmen ein Profil ya benutzt, das dem Profil C 80/5 DIN 4446 entsprechen kann und das auf der Innenseite den Innenanschlag ioa bildet. In diesem Fall wird ebenfalls das Zusatzprofil 25 benutzt, das aber an dem Blendrahmen befestigt ist. Der untere Teil des Flügelrahmens 8a wird beispielsweise durch das Profil C 80/4 gebildet, wobei der Flanschteil 27 abgeschnitten ist. Man erreicht also hiermit, daß der untere Hauptflügelrahmen 8a durch den oberen Blendrahmen 7 hindurchschwingen kann. Bei dem Profil 8a des Flügelrahmens kann auch noch der Flansch 28 entfernt werden.In the lower part of the window, a profile y a is used for the frame, which can correspond to profile C 80/5 DIN 4446 and which forms the inside stop io a on the inside. In this case, the additional profile 25 is also used, but which is attached to the frame. The lower part of the sash 8 a is formed, for example, by the profile C 80/4, the flange part 27 being cut off. This means that the lower main sash 8 a can swing through the upper frame 7. In the case of the profile 8 a of the sash frame, the flange 28 can also be removed.

Bei der Ausführung nach Fig. 1 und 2 handelt es sich um ein Verbundfenster. In gleicher Weise kann aber auch ein Fenster mit einfacher. Verglasung ausgebildet werden, wie Fig. 3 und'4 zeigen. Hierbei wird z. B. der obere Blendrahmenteil 7 durch das Profil B 48/4 DIN 4444 gebildet, wobei der Flanschteil 29 abgeschnitten ist. Auch hierbei findet das Zusatzprofil 25 entsprechende Verwendung, das an dem Flügelrahmen 8 befestigt wird.The embodiment according to FIGS. 1 and 2 is a composite window. In the same way can but also a window with simple. Glazing can be formed as shown in FIGS. 3 and 4. Here is z. B. the upper frame part 7 formed by the profile B 48/4 DIN 4444, the flange part 29 is cut off. Here, too, the additional profile 25 is used accordingly the casement 8 is attached.

Der Flansch 30 dieses Flügelrahmens dient hierbei als Kittfalz für die Scheibe' 31.! Als Flügelrahmen 8 wird in diesem Falle beispielsweise das Profil B 48/8. DIN 4444 benutzt.The flange 30 of this sash serves as a putty fold for the pane '31 ! In this case, the profile B 48/8, for example, is used as the sash frame 8. DIN 4444 used.

Der untere Teil des Fensters ist in gleicher Weise aufgebaut. Der Blendrahmen ja besteht aus dem Profil B 48/5, während der Flügelrahmen 8 aus dem Profil 48/7 gefertigt ist, wobei der Flanschteil 32 entfernt wird. :-The lower part of the window is constructed in the same way. The frame j a consists of the profile B 48/5, while the casement frame 8 is made of the profile 48/7, the flange part 32 being removed. : -

Auf diese Weise ist ein Schwing- oder Wendeflügelfenster gebildet, bei dem der Fensterflügel jeweils um i8o° durch den Blendrahmen hindurchschlagen kann, nur handelsübliche Profile benutzt werden und trotzdem die Blendrahmen- und Flügelrahmen gleich breit sind. Als Zusatzprofil wird lediglich ein sehr niedriges Profil verwendet, das zwischen dem Blendrahmen und dem Hauptflügelrahmen keinerlei Platz benötigt und die wirksame Fensterfläche nicht beeinträchtigt.In this way, a pivoting or turning sash window is formed, in which the window sash in each case i8o ° can punch through the frame, only commercially available profiles can be used and anyway the frame and casement frames are the same width. The only additional profile is a very low one Profile used that does not require any space between the frame and the main sash and does not affect the effective window area.

Als Werkstoff für die Profile kommt nicht nur Stahl -.-. in Frage, sondern auch alle anderen Bunt- oder Leichtmetalle oder auch Kunststoff od. dgl.Steel -.- is not the only material used for the profiles. in question, but also all other non-ferrous or light metals or plastic or the like.

Claims (2)

PATENTANSPRÜCHE:PATENT CLAIMS: 1. Um i8o° durchschlagbares Schwing- oder -Wendeflügelfenster aus handelsüblichen Profilen mit Doppelanschlag mittels eines Zusatzprofils, das auf der einen Seite der Drehachse am Blendrahmen und auf der anderen Seite am Flügelrahmen befestigt ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Zusatzprofil (25) jeweils nur einen Anschlag (9, 9„)· bildet und der zweite Anschlag (10, ioa) durch wechselseitig ' verschiedene Ausbildung des Flügel- und Blendrahmenprofils selbst entsteht.1. To i8o ° durchschlagbares swinging or - turning casement window from commercial profiles with double stop by means of an auxiliary profile, the one side of the axis of rotation is fixed to the frame and on the other side to the wing frame on, characterized in that the auxiliary profile (25) in each case only forms a stop (9, 9 ″) and the second stop (10, io a ) is created by the alternately different design of the sash and frame profile itself. 2. Fenster nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein oder mehrere Flansche (24, 26, 27, 28, 29, 32) der Flügel- oder Blendrahmenprofile abgehobelt oder abgeschnitten sind.2. Window according to claim 1, characterized in that one or more flanges (24, 26, 27, 28, 29, 32) of the sash or frame profiles are planed or cut off. Angezogene Druckschriften:Referred publications: Deutsche Patentanmeldung Ei864V/37d (Patent 821112).German patent application Ei864V / 37d (Patent 821112). Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1659878B1 (en) Continuous seal for windows with pivoting or turning sashes
EP1947283B1 (en) Leaf for window or door and method for their manufacture
DE974550C (en) Pivoting or pivoting sash windows made from commercially available profiles
DEF0007538MA (en)
DE2843959C2 (en) Frame profile
DE2013319C3 (en) Sealing device for pivoting or turning sashes of windows, doors or the like
DE2203763C2 (en) Corner bracket for a sash of a window, door or the like.
DE1957248A1 (en) Fastening of insect protection fabrics in a frame
DE812602C (en) Composite windows
DE956443C (en) Sash frame with attached stop strips, especially for pivot or pivot sash windows
DE15103C (en) Innovations in windows with sashes that can be rotated around their axis
DE927895C (en) Single or multiple sash window
DE1604204A1 (en) Forced ventilation device for rooms
DE1907052C3 (en) Frame for windows, doors or the like
DE7141382U (en) Swing or reversible sash frame mounted in a frame
DE2336467A1 (en) Aluminium door or window frame - is made of one preferably several sections with rounded mitred inside corners
CH640300A5 (en) WINDOW WITH AN INNER SASH AND AN OUTER SASH DETACHABLE TOGETHER.
DE2334880A1 (en) Coupling for extension arm of windows and doors - has guiding slide for extension arm within frame profile
DE202005002612U1 (en) Frame for wall elements, doors or windows has rectangular-shaped wooden section which holds in a groove a glass pane or filling and is fitted by a covering section on its front and neighbouring faces
DE837168C (en) Door and window frames
DE1119147C2 (en) Fitting for swing sashes of windows with two parallel horizontal axes
DE1242122B (en) Fitting for sashes of windows that can be pivoted about a central horizontal axis, in particular of roof windows
DE36588C (en) Innovation on windows with sashes that can be rotated around horizontal axes
DE1032516B (en) Door or window frames made of hollow and clip-on additional profiles
DE1009386B (en) Composite windows