DEE0007594MA - - Google Patents

Info

Publication number
DEE0007594MA
DEE0007594MA DEE0007594MA DE E0007594M A DEE0007594M A DE E0007594MA DE E0007594M A DEE0007594M A DE E0007594MA
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
steam
lubricant
water
weight
fibers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
Other languages
German (de)

Links

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

Tag der Anmeldung: 24 Juli 1953 Bekanntgemacht am 29. März 1956Date of registration: July 24, 1953 Advertised on March 29, 1956

DEUTSCHES PATENTAMTGERMAN PATENT OFFICE

PA TENTANMELD UNGPA TENTAN REGISTRATION UNG

KLASSE 8k GRUPPE 1 08 E 7594 IVc/8k CLASS 8k GROUP 1 08 E 7594 IVc / 8k

Le Roy B. Edwards, Chicago, und Herman I. Hersh, Evanston, 111.Le Roy B. Edwards, Chicago, and Herman I. Hersh, Evanston, 111.

(V. St. A.)(V. St. A.)

sind als Erfinder genannt wordenhave been named as inventors

Le Roy B. Edwards, Chicago, und Herman I. Hersh, Evanston, 111.Le Roy B. Edwards, Chicago, and Herman I. Hersh, Evanston, 111.

(V. St. A.)(V. St. A.)

Vertreter: Dipl.-Ing. K. A. Brose, Patentanwalt, München-PullachRepresentative: Dipl.-Ing. K. A. Brose, patent attorney, Munich-Pullach

Verfahren zum Pressen und Bügeln von Textilien unter Verwendung von DampfProcess for pressing and ironing textiles using steam

Die Priorität der Anmeldung in den V. St. v. Amerika vom 26. Juli 1952 ist in Anspruch genommenThe priority of registration in the V. St. v. America July 26, 1952 is used

Die Erfindung bezieht sich darauf, Textilgewebe während des Pressens oder Bügeins einer besonderen Behandlung zu unterwerfen, und insbesondere auf eine Verbesserung des Verfahrens, Kleidungsstücke und andere Textilmaterialien mit Dampf zu bügeln oder zu pressen.The invention relates to textile fabrics during the pressing or ironing of a particular Subject to treatment, and in particular to an improvement in the procedure, Steam ironing or pressing clothes and other textile materials.

Im wesentlichen besteht die Erfindung in einem Verfahren, Körper und Oberfläche von Textilgeweben in Form von Wollstoffen, Vorhängen, Bekleidungsstücken und anderen aus Meterware hergestellten Gegenständen während eines Dampf-Preß- oder Dampf-Bügel-Arbeitsganges zu verbessern, indem in den Dampf ein Mittel eingeführt wird, das gleichmäßig als sehr feine Teilchen oder als Nebel verteilt wird und durch den Dampf während des Preß- und Bügel-Arbeitsganges in dem Stoff verteilt wird, um ihn in seinem Aussehen und in seinen Eigenschaften zu verbessern.Essentially, the invention consists in a method, body and surface of textile fabrics in the form of woolen fabrics, curtains, clothing and others made from yard goods To improve objects during a steam-pressing or steam-ironing operation, by introducing into the steam an agent which is uniform in the form of very fine particles or is distributed as a mist and by the steam during the pressing and ironing operation in the substance is distributed in order to improve its appearance and properties.

509 699/472509 699/472

E 7594 IVc/8kE 7594 IVc / 8k

Durch das erfindungsgemäße Verfahren soll den Fasern eines Textilgewebes größere Glätte verliehen und die aus den Textilfasern beim Tragen und ' bei. der chemischen Reinigung entfernten Textilöle wieder hineingebracht werden. Weiterhin sollen durch das erfindungsgemäße Verfahren die Fasern des Gewebes gleichmäßiger wasserabstoßend gemacht wenden, so daß sie in der Lage sind, ihre Form und ihre Eigenschaften langer zuThe method according to the invention is intended to give the fibers of a textile fabric greater smoothness and those made of textile fibers when worn and 'contribute. removed after dry cleaning Textile oils are reintroduced. Furthermore, by the method according to the invention The fibers of the fabric are made more uniformly water-repellent, so that they are able to turn are longer, their shape and properties

ίο behalten und dem Verschmutzen beim normalen Gebrauch 'besser zu widerstehen; die Fasern sollen widerstandsfähiger gegen das Aufnehmen von Körper- und anderen Gerüchen gemacht werden, und es soll die Leuchtkraft der von den Fasern reflektierten Farben: erhöht wenden, wodurch das Aussehen des Gewebes belebt wird und der Widerstand der Fasern gegen Stockigwerden beim Lagern und im Gebrauch erhöht wird.ίο keep and the soiling during normal Use 'better to withstand; the fibers should be more resistant to the ingestion of Body and other odors are made, and it is said to be the luminosity of the fibers reflected colors: apply increased, reducing the Appearance of the fabric is invigorated and the resistance of the fibers to stickiness when Store and increase in use.

Dies wird erfindungsgemäß erreicht, indem ein flüssiges Schmiermittel, wie etwa Mineralöl, vor einer Dampfpreßvorrichtung in das Dampfzuleitungsrohr eingeführt wird, so daß es sich in dem Dampf fein verteilt und bei dem normalen Preß- und Bügelvorgang in den Stoff gelangt. Die Fasern werden als Ergebnis hiervon weicher und schmiegsamer, so daß Falten" beim Pressen einfacher entfernt werden können .und das Gewebe knitterfester wird. Das bis in die innersten Bezirke der Fasern verteilte Schmiermittel verbessert Körper und Oberfläche des Gewebes und gibt dem Kleidungsstück etwas von dem ursprünglichen Leben und Aussehen wieder.According to the invention, this is achieved by using a liquid lubricant such as mineral oil a steam pressing device is introduced into the steam supply pipe so that it is in the Steam is finely distributed and gets into the fabric during the normal pressing and ironing process. The fibers become softer and more pliable as a result, so that wrinkles are more easily removed during pressing and the fabric becomes more crease-resistant. That right into the innermost regions of the fibers Distributed lubricant improves the body and surface of the fabric and gives the garment some of the original life and appearance again.

Es hat sich herausgestellt, daß die wasserabstoßende Eigenschaft des Gewebes oder Textil- ( materials verstärkt und die anderen Eigenschaften weiter verbessert werden können, wenn in das Schmiermittel eine organische Silikon-Verbindung in Form eines Silans mit einer bis drei durch Wasser abspalfbaren Gruppen ' eingebracht wird.It has been found that the water-repellent property of the fabric or textile ( material can be increased and the other properties further improved if an organic silicone compound in the form of a silane with one to three water-split groups is incorporated into the lubricant .

Ein Silan mit einer einzigen durch Wasser abspaltbaren organischen Gruppe kann benutzt werden, wenn mindestens eine der direkt mit dem Siliziium-Atom verbundenen organischen Gruppen mehr als 10 Kohlenstoff atome hat, wie etwa Octadecyldimethyläthoxysilan, Stearyldimethylmethoxysilan u. ä., aber es ist vorzuziehen, ein Silan zu benutzen, das zwei bis drei durch Wasser abspaltbare organische Reste und daneben direkt mit dem Silizium-Atom verbundene organische Reste enthält, die weniger als 10 Kohlenstoff atome haben, wie Diäthyldiäthoxysilan, Äthyltriäthoxysilan od. ä. Es ist vorteilhafter, Silane zu verwenden, die als wasserabspaltbare Reste zwei bis drei organische Gruppen haben an Stelle solcher, die Halogen enthalten, weil sich bei der Hydrolyse der sauerstoffhaltigen Verbindungen Alkohole bilden, während anorganische Saunen gebildet wenden, wenn die wassenabspaltbanen Gruppen aus Halogenen gebildet wenden. Die Silanole, die bei der Hydrolyse gebildet werden, kondensieren sich sofort oder verhältnismäßig schnell nach dem Dämpfen, um Polymere zu bilden, die sowohl den Charakter von Schmiermitteln mit niedrigem Molekulargewicht als auch den fester Wachse oder harzartiger Stoffe haben können. Die erstgenannten helfen wesentlich, die Glätte den Fasern zu venstänken,. und gestatten, weniger Schmiermittel zu benutzen, während die letztgenannten ebenso die Elastizität und die seidige Weichheit als auch gleichzeitig die wasserabstoßenden Eigenschaften des Gewebes verbessern, so daß sie in hohem Maße auch gegenüber Reinigungs- und Waschvorgängen beständig sind.A silane with a single cleavable by water Organic group can be used if at least one of the directly related to the silicon atom linked organic groups has more than 10 carbon atoms, such as octadecyldimethylethoxysilane, Stearyldimethylmethoxysilane and the like, but it is preferable to use a silane which is two to three times split off by water organic residues and organic residues directly connected to the silicon atom contains less than 10 carbon atoms, such as diethyl diethoxysilane, ethyltriethoxysilane od. The like. It is more advantageous to use silanes that contain two to three residues which can be split off from water have organic groups in place of those that contain halogen, because the hydrolysis of the oxygen-containing compounds form alcohols, while inorganic saunas are formed, when the wassenabspaltbanen turn groups formed from halogens. The silanols used in the Hydrolysis are formed, condense immediately or relatively quickly after steaming, to form polymers that have both the character of low molecular weight lubricants as well as solid waxes or resinous substances. The former help significantly to reduce the smoothness of the fibers. and allow less lubricant to be used use while the latter just as the elasticity and the silky softness as well at the same time improve the water-repellent properties of the fabric, so that they to a great extent are also resistant to cleaning and washing processes.

Die organischen Silikon-Polymeren, die auf den Oberflächen der Fasern gebildet werden, bewirken, daß ein Venbleichen von Fänbungen auf ein Mindestmaß zurückgedrängt und die Entfernung von Schmutz, Flecken u. ä. von den Fasern und aus dem Gewebe erleichtert wird.The organic silicone polymers that are formed on the surfaces of the fibers have the effect of that a fading of stains is pushed back to a minimum and the removal of Dirt, stains and the like from the fibers and from the fabric is relieved.

An Stelle von Silan-Verbindungen können die gewünschten Ver'bessenungen auch erreicht werden durch die Verwendung einer Verbindung, in der ein bereits gebildetes und beständiges Polymer, wie etwa einer flüssigen organischen Silikon-Verbindung von der Art eines Polysiloxans, z.B. Diäthylpolysiloxan, Diphenylpolysiloxan oder Monomethylpolysiloxan, das in der gewünschten Menge dem in die Dampfleitung eingeführten Mineralöl beigefügt wird.The desired improvements can also be achieved in place of silane compounds by using a compound in which an already formed and stable polymer such as for example a liquid organic silicone compound of the type of a polysiloxane, e.g. diethylpolysiloxane, Diphenylpolysiloxane or Monomethylpolysiloxane, in the desired amount is added to the mineral oil introduced into the steam line.

Die gewünschten Ergebnisse wenden erreicht, wenn die in den Dampf eingeführte Behandlungsflüssigkeit 5 bis 50% Gewichtsteile der organischen Silikon-Verbindung und 95 bis 50% Gewichtsteile Schmiermittel, wie etwa Mineralöle, enthält. Wenn flüssige Polysiloxan-Verbindungen verwendet werden, dann wird das Verhältnis vorteilhaft im Bereiche von 10 bis 50% Flüssigkeit zu 90 bis 50% Schmiermittel gehalten. Wenn Polysiloxan-Harze und Wachse verwendet werden, dann sollten sie in geringerer Menge eingebracht wenden, weil hohe Konzentrationen ein Mattwenden den Gewebe venursachen und die Weichheit und Geschmeidigkeit des Gewebes verringern.The desired results are achieved when the treatment liquid introduced into the steam is 5 to 50% parts by weight of the organic Silicone compound and 95 to 50% parts by weight of lubricants such as mineral oils. When liquid polysiloxane compounds are used, then the ratio is advantageous in the range held from 10 to 50% liquid to 90 to 50% lubricant. When polysiloxane resins and waxes are used, then they should be introduced in smaller quantities because they are high Concentrations a matt turn the fabric and cause the softness and suppleness of tissue decrease.

Obwohl den organischen Silikon-Verbindungen nicht gleichwertig, können auch »Werner-Komplex-Verbindungen« verwendet wenden, und zwar von den Ant, wie sie in den USA.-Patentschriften 2 273 040 und 2 356 161 beschrieben sind, denen eine an das dreiwertige Chrom-Kern-Atom gebundene Säuregruppe mehr als 10 Kohlenstoffatome enthält. Die von den Chromkomplexen gebildeten Polymeren verfestigen sich beim Trocknen auf den Fasern des Gewebes und engeben einen hohen Grad von Wasserabweisung, ohne die Glätte und das Aussehen des Stoffes zu beeinträchtigen.' Wenn solche Chromkomplexe benutzt wenden, wie etwa Chrom-Stearat-Chlorid u. ä., dann können sie mit ι bis 10% Gewichtsteilen dem Mineralöl zugemischt in die Dampfleitung eingebracht wenden. . ■ ·Although not equivalent to organic silicone compounds, »Werner complex compounds« can also be used. used by the Ant, such as those in the U.S. Patents 2,273,040 and 2,356,161, of which one is bonded to the trivalent chromium core atom Acid group contains more than 10 carbon atoms. Those formed by the chromium complexes Polymers solidify on drying on the fibers of the fabric and give a high degree water repellency without affecting the smoothness and appearance of the fabric. ' When If such chromium complexes are used, such as chromium stearate chloride and the like, then you can introduced into the steam line mixed with ι to 10% parts by weight of the mineral oil turn. . ■ ·

Im folgenden wenden Gemische angegeben, die zum Gebrauch in den Praxis im Rahmen der Erfindung geeignet sind:The following apply mixtures which are suitable for use in practice within the scope of the invention are suitable:

a) 90'% Gewichtsteile farbloses Mineralöl, 10% Gewichtsteile Methyldiäthoxysilan in 5o°/oiger Lösung;a) 90% parts by weight of colorless mineral oil, 10% Parts by weight of methyl diethoxysilane in a 50% solution;

699/472699/472

E 7594 IVc/8kE 7594 IVc / 8k

b) 80% Gewichtsteile farbloses Mineralöl (niedrig siedend), 20°/o Gewichtsteile Dimethylpolysiloxan. b) 80% parts by weight of colorless mineral oil (low boiling point), 20% parts by weight of dimethylpolysiloxane.

Die Kombination von Schmier- und wasserabstoßendem Mittel ergibt Verbesserungen, die durch die verschiedenen Mittel allein nicht erreicht werden können.The combination of lubricant and water repellant results in improvements that cannot be achieved by the various means alone.

Es hat sich weiter bei der Anwendung der Erfindung in der Praxis herausgestellt, daß die Leuchtkraft der Farbe der Gewebe in einfacher und wirksamer Weise durch Abwandlung des Schmiermittels, das beim Dämpfen in den StoffIt has also been found in the application of the invention in practice that the Luminosity of the color of the fabric in a simple and effective way by modifying the Lubricant that gets into the fabric when steamed

, eingebracht wird, verbessert werden kann. Dabei werden geringste Mengen eines im wesentlichen farblosen fluoreszierenden Farbstoffes benutzt, der in dem Schmiermittel gelöst die Farbreflektion von den Fasern merklich in ihrer Intensität verbessert, und zwar über das Maß hinaus, das normalerweise ohne diese Behandlung erreicht werden kann., is introduced, can be improved. The smallest amounts of one are essentially colorless fluorescent dye used, which dissolved the color reflection of in the lubricant the fibers noticeably improved in intensity, beyond what would normally be expected can be achieved without this treatment.

Eine Erhöhung der Lichtreflektion von den gefärbten Fasern ist nicht in der Lage, sich voll zu . entwickeln, wenn die Kombination des fluoreszierenden Farbstoffes mit dem flüssigen Schmiermittel nicht gegeben ist. Es hat sich gezeigt, daß die öllöslichen fluoreszierenden Farbstoffe die Leuchtkraft in besonders hohem Maße fördern.An increase in the light reflection from the dyed fibers is not able to become fully . develop when the combination of the fluorescent dye with the liquid lubricant is not given. It has been found that the oil-soluble fluorescent dyes Promote luminosity to a particularly high degree.

Der farblose, fluoreszierende Farbstoff wird in einer geringen Menge in Mineralöl oder einem anderen neutralen Schmiermittel gelöst oder verteilt und so in geringen Mengen in den Dampf, der. bei Preß- oder Bügel-Arbeiten benutzt wird, eingebracht. The colorless, fluorescent dye is in a small amount in mineral oil or a other neutral lubricants dissolved or distributed and so in small quantities in the steam that. is used in pressing or ironing work.

Ausgezeichnete Ergebnisse wurden erzielt, wenn der farblose fluoreszierende Farbstoff in Mengen angewendet wurde, die nur etwa 0,001 bis zu maximal 5°/o Gewichtsteile, vorteilhaft 0,5 bis 1% Gewichtsteile des Schmiermittels ausmachten, abhängig von der Art des Farbstoffes und des Schmiermittels, die zusammen verwendet werden.Excellent results have been obtained when using the colorless fluorescent dye in quantities was used, which was only about 0.001 to a maximum of 5% parts by weight, advantageously 0.5 to 1% parts by weight of the lubricant, depending on the type of dye and lubricant that are used together.

Geeignete Farbstoffverbindungen zum Gebrauch in Kombination mit dem Schmiermittel umschließen die öllöslichen Farben. Als wasserlösliche Farben, die mit einem wäßrigen Medium in dem Schmierstoff verteilt sind oder in Kombination damit hinzugefügt werden, können solche, die eine große Affinität für Baumwolle und Kunstseide haben und in der Lage sind, eine große Leuchtkraft zu entwickeln, verwendet werden, z. B. wasserlösliche fluoreszierende Farbstoffe.Include suitable dye compounds for use in combination with the lubricant the oil-soluble colors. As water-soluble paints that are mixed with an aqueous medium in the Lubricants are distributed or added in combination with it, those that have a have a great affinity for cotton and rayon and are capable of great luminosity to develop, be used, e.g. B. water-soluble fluorescent dyes.

Im folgenden werden Kombinationen angeführt, die in der Praxis nach der Erfindung anwendbar sind:Combinations which can be used in practice according to the invention are given below:

c) 99,9 Gewichtsprozent farbloses Mineralöl, 0,1 Gewichtsprozent öllöslicher fluoreszierender Farbstoff;c) 99.9 percent by weight of colorless mineral oil, 0.1 percent by weight of oil-soluble fluorescent oil Dye;

d) 99 Gewichtsprozent farbloses öl pflanzlichen Ursprungs (z. B. Leinöl oder Olivenöl), ι Gewichtsprozent wasserlöslicher fluoreszierender Farbstoff in· wäßriger Lösung und im Schmiermittel dispergiert.d) 99 percent by weight of colorless oil of vegetable origin (e.g. linseed oil or olive oil), ι Percentage by weight of water-soluble fluorescent dye in aqueous solution and in the lubricant dispersed.

Beispielexample

Das unter d) bezeichnete Gemisch wird in die Hauptdampfleitung eingepumpt, die eine Vielzahl von Dampfpressen speist, wobei ungefähr 28 g für 150 zu bügelnde Kleidungsstücke, wie Anzüge, Kostüme oder Kleider, benötigt werden. Die Mischung wird in dem Dampf verteilt und homogenisiert und" wird bei dem Preß Vorgang damit in den Fasern des Gewebes verteilt. Während der Dampf aus dem Gewebe entweicht, verbleiben das Schmiermittel und der Farbstoff in den Fasern und verleihen ihnen größere Glätte, wodurch die Griffigkeit und die Eigenschaften des Gewebes ver- : bessert werden. Die Farbstoffverbindung verbleibt in dem Schmiermittel gelöst, falls sie öllöslich ist, . oder sie wird an den Fasern abgelagert.The mixture designated under d) is pumped into the main steam line, which has a large number from steam presses, with approximately 28 g for 150 items of clothing to be ironed, such as suits, Costumes, or dresses, are needed. The mixture is distributed and homogenized in the steam and "is distributed in the fibers of the fabric during the pressing process. During the When steam escapes from the fabric, the lubricant and dye remain in the fibers and give them greater smoothness, thereby reducing the grip and properties of the fabric: to be improved. The dye compound remains dissolved in the lubricant if it is oil-soluble,. or it is deposited on the fibers.

Die fluoreszierenden Farbstoffe können in den beschriebenen Konzentrationen in Kombination mit wässerabstoßenden Mitteln der erwähnten Art in die Schmiermittelbasis "eingebracht werden, um sowohl die Farbintensität und Glätte als auch zu gleicher Zeit die wasserabstoßenden Eigenschaften des Gewebes zu verbessern. :The fluorescent dyes can be used in combination in the concentrations described with water repellants of the type mentioned in the lubricant base "to be incorporated to both the color intensity and smoothness and at the same time the water-repellent properties to improve the tissue. :

Gewebe können widerstandsfähiger gegen Stockigwerden und gleichzeitig gegen' die Aufnähme von Körpergerüchen beim Dampf-Pressen und Bügeln gemacht werden, wenn das in den Dampf eingebrachte flüssige Schmiermittel, wie etwa Mineralöl, noch eine kleine Menge Chlorophyll oder Derivate davon, die in dem Schmiermittel g0 löslich sind, enthält. Solche Zusammensetzungen werden in" die Dampfleitung in kleinen Mengen eingebracht, um von dem Dampf als feinverteilte Partikelchen in die Fasern des Gewebes gebracht zu werden. Eine Verfärbung der Fasern tritt hierbei nicht auf, es wird vielmehr durch Komplementär-Farben-Wirkung der Weißton des Gewebes verbessert. Die Behandlungsmischung kann 0,001 bis 5%, vorteilhaft 0,01 bis 0,5 °/e Gewichtsteile Chlorophyll, bezogen auf die Schmiermittelmenge, enthalten.Tissue resistant can against Stockigwerden and simultaneously against "the micrograph of body odors in steam pressing and ironing are made when the water introduced into the steam liquid lubricant, such as mineral oil, a small amount of chlorophyll or derivatives thereof, the g in the lubricant 0 are soluble, contains. Such compositions are introduced into the steam line in small amounts in order to be brought into the fibers of the fabric by the steam as finely divided particles. The fibers are not discolored here, rather the whiteness of the fabric becomes through the complementary color effect The treatment mixture can contain 0.001 to 5%, advantageously 0.01 to 0.5%, parts by weight of chlorophyll, based on the amount of lubricant.

Es ist vorteilhaft, hitzebeständige Chlorophyll-Arten zu verwenden, die in einem Schmiermittel löslich sind, sowie öllösliches Chlorophyll und öllösliche Chlorophylline, die aus Chlorophyll-Verbindungen mit Ammonium, Natrium, Kalium, Kupfer oder Magnesiumsalzen hergestellt sind. Es können auch wasserlösliche Chlorophylline verwendet werden, wenn sie in Wasser gelöst und mit dem Schmiermittel in feinster Verteilung kombiniert werden.It is beneficial to use heat-resistant types of chlorophyll that are in a lubricant are soluble, as well as oil-soluble chlorophyll and oil-soluble chlorophyllins, which are derived from chlorophyll compounds are made with ammonium, sodium, potassium, copper or magnesium salts. Water-soluble chlorophyllines can also be used when they are dissolved in water and combined with the lubricant in the finest distribution will.

Beim Gebrauch wird die erforderliche Menge Schmiermittel und Chlorophyllin in die Dampfleitung, die eine Batterie von Pressen speist, eingespritzt. Bei der Einspritzung verteilt sich das Material in dem Dampf in sehr feinen Teilchen oder als Nebel und wird mit dem Dampf in feiner Verteilung bei der normalen Preßarbeit in die Fasern des Gewebes gebracht. Während der Dampf entweicht, verbleiben das Schmiermittel und das Chlorophyllin gleichmäßig auf den Fasern verteilt.When in use, the required amount of lubricant and chlorophyllin is added to the steam line, which feeds a battery of presses. This is distributed during the injection Material in the steam in very fine particles or as a mist and becomes finer with the steam Distribution brought into the fibers of the fabric during normal pressing work. During the If steam escapes, the lubricant and chlorophyllin remain evenly on the fibers distributed.

Das Chlorophyllin kann getrennt von dem Schmiermittel in die Dampfleitung eingebracht werden, solange die erforderliche Menge an Schmiermittel in dem Dampf vorhanden ist, um als TrägerThe chlorophyllin can be introduced into the steam line separately from the lubricant as long as the required amount of lubricant is present in the steam to act as a carrier

699/472699/472

E 7594 IVcI 8kE 7594 IVcI 8k

für das CMorophyllin zu dienen. Wasserlösliche Chlorophylline können benutzt werden, es ist jedoch vorteilhaft, öllösliche Chlorophylline zu verwenden, um den gewünschten Effekt izu erzielen.to serve for the CMorophyllin. Water-soluble chlorophyllins can be used, however, it is advantageous to use oil-soluble chlorophyllins to achieve the desired effect.

Die Chlorophyllverbindungen und ihre Derivate können in Verbindung mit den wasserabstoßenden Mitteln oder in Kombination mit den fluoreszieren-, den Farben oder in Kombination sowohl mit dem wasserabstoßenden Mittel und dem fluoreszierenden Farbstoff in den beschriebenen Mengen in das Schmiermittel eingebracht werden, um eine Addition der entsprechenden. Effekte zu erreichen. The chlorophyll compounds and their derivatives can be used in conjunction with the water repellent Medium or in combination with the fluorescent, the colors or in combination with both the water-repellent agent and the fluorescent dye in the amounts described can be introduced into the lubricant to an addition of the corresponding. To achieve effects.

Es ist schwierig, die Menge des Schmiermittels, das ein wasserabstoßendes Mittel, einen fluoreszierenden Farbstoff oder eine Chlorophyllverbindung oder verschiedene Kombinationen davon, die in die Dampfleitung einzuführen sind, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen, enthält, genau yorzuschreiben, da die Dampfmenge, die je Kleidungsstück nötig ist, entsprechend der Materialart, der Maschinentype, dem Gewicht des Stoffes und den Eigenschaften des Bedieners schwankt. Es hat sich jedoch herausgestellt, daß eine Menge von ungefahr 28 g der Verbinidung für 75 bis 250 Durchschnittskleidungsstücke die gewünschten Ergebnisse erbringt. Es ist selbstverständlich, daß bei einigen Materialien, wie etwa Seide, weniger von der Schmiermittelverbindung benötigt wird, als bei anderen Materialien notwendig sein kann, während Baumwoll- und Wollstoffe von schwerem Gewicht mehr erfordern werden. Das Schmiermittel oder die Gemische können in die Dampfleitung einer Preßmaschine kontinuierlich durch einen Injektor mit Motorantrieb eingebracht werden, oder sie können in die Dampfleitung mit Unterbrechungen eingeführt werden, abhängig von der Betätigung der Bügelpresse, die mit einer Injektorpumpe üblicher Bauart verbunden ist.It is difficult to determine the amount of the lubricant, which is a water repellent, a fluorescent one Dye or a chlorophyll compound, or various combinations thereof, included in the Steam pipe must be introduced in order to achieve the desired results, contains, precisely yor prescribe, as the amount of steam required per item of clothing depends on the type of material, the type of machine, the weight of the fabric and the characteristics of the operator vary. It has however, it was found to be approximately 28 grams of the compound for 75 to 250 average garments produces the desired results. It goes without saying that with some materials, such as silk, less of while the lubricant compound is needed than may be necessary with other materials Heavy weight cottons and woolen fabrics will require more. The lubricant or the mixtures can be continuously fed into the steam line of a press machine through an injector be introduced with a motor drive, or they can be brought into the steam line with interruptions be introduced, depending on the actuation of the ironing press, which is equipped with an injector pump usual design is connected.

Claims (6)

PATENTANSPRÜCHE:PATENT CLAIMS: 1. Verfahren zum Pressen oder Bügeln von Textilien unter Verwendung von Dampf, dadurch gekennzeichnet, daß hierfür ein Dampf verwendet wird, der eine geringe Menge eines flüssigen Schmiermittels in feiner Zerteilung enthält.1. Method of pressing or ironing textiles using steam, thereby characterized in that a steam is used for this purpose, which is a small amount of a contains liquid lubricant in fine division. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Schmiermittel ein Mittel zum Wasserabstoßendmachen enthält.2. The method according to claim 1, characterized in that that the lubricant contains a water repellent agent. 3. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß als wasserabstoßend machendes Mittel eine Silikon-Verbindung in einer Menge von 5 bis So0/» Gewichtsteilen des Schmiermittels Verwendung findet.3. The method according to claim 2, characterized in that a silicone compound in an amount of 5 to So 0 / »parts by weight of the lubricant is used as a water-repellent agent. 4. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß als wasserabstoßendes Mittel eine »Werner-Komplex-Verbindung«, in der der mit dem dreiwertigen Chrom-Kern-Atom verbundene Säurerest mehr als 10 Kohlenstoffatome enthält, Verwendung findet.4. The method according to claim 2, characterized in that that as a water-repellent agent a "Werner complex compound", in the one with the trivalent chromium core atom linked acid radical contains more than 10 carbon atoms, is used. 5. Verfahren nach Anspruch 1 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß das dem Dampf zugemischte Mittel einen farblosen fluoreszierenden Farbstoff in einer Menge von 0,001 bis 5% Gewichtsteilen enthält.5. The method according to claim 1 and 3, characterized in that the mixed with the steam Means a colorless fluorescent dye in an amount of 0.001 to 5% Contains parts by weight. 6. Verfahren nach Anspruch 1, 3 und 5, dadurch gekennzeichnet, daß das dem Dampf zugemischte Mittel 0,01 bis 0,5 Gewichtsprozent einer Chlorophyllverbindung enthält.6. The method according to claim 1, 3 and 5, characterized characterized in that the agent admixed with the steam is 0.01 to 0.5 percent by weight contains a chlorophyll compound. Angezogene Druckschriften:
Deutsche Patentschrift Nr. 656 735.
Referred publications:
German patent specification No. 656 735.

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69933213T2 (en) TREATED TEXTILE TISSUE
CH529801A (en) Polymeric agent for making non-textile materials oil and water repellent
DE865589C (en) Process for the finishing of cellulose fibers
DE1619120A1 (en) Process for producing a polyamide material with improved color properties
DE1719368A1 (en) Process for finishing textiles
DE2011311A1 (en) Copolymers making oil and water repellent and processes for producing the same
DE1943813A1 (en) Process for the dirt-repellent finishing of textiles
DE949561C (en) Process for pressing and ironing textiles using steam
DEE0007594MA (en)
DE939683C (en) Process for the production of durable, mechanically produced finishing effects on cellulose material or silk
DE2236174A1 (en) PROCESS FOR IMPROVING THE HEAT RESISTANCE OF TEXTILE COLORS
DE845337C (en) Aqueous printing paste for the production of colored, glossy pattern effects on fabrics made from vegetable fibers and processes for creating pattern effects
DE1594954B1 (en) Means and methods for making textiles crease-proof
DE1444122C (en) Process for imparting stiffness and dirt-repellent properties to fabrics made from polyester, polyacrylonitrile or partially acetylated cellulose fibers or mixtures of such fibers with cellulose or other fibers
DE1444122A1 (en) Resin compound to make fabrics made of polyester, polyacrylic and partially acetylated cellulose fibers stiff and dirt-repellent
DE2616881A1 (en) COLORING PROCESS
DE936925C (en) Process for finishing fiber materials
AT164007B (en) Process for finishing cellulosic textiles
DE1594954C (en) Means and processes for making textiles crease-resistant
DE930746C (en) Process for the treatment of textile fabrics, in particular made of regenerated cellulose
DE2844609A1 (en) METHOD FOR PRE-TREATING CELLULOSE FIBERS PRINTED BY THE THERMAL TRANSFER METHOD
DE870990C (en) Process for finishing textiles
DE887637C (en) Emulsion and process for dyeing or printing fiber material
DE1912097C (en) Process for dyeing textile materials
DE976508C (en) Process for making fibrous material water repellent