DED0014142MA - - Google Patents

Info

Publication number
DED0014142MA
DED0014142MA DED0014142MA DE D0014142M A DED0014142M A DE D0014142MA DE D0014142M A DED0014142M A DE D0014142MA
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clutch
cable winch
tractor
hand
spring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
Other languages
German (de)

Links

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

Tag der Anmeldung: 20. Januar 1953 Bekanntgemacht am 20. September 1956Date of registration: January 20, 1953 Advertised on September 20, 1956

DEUTSCHES PATENTAMTGERMAN PATENT OFFICE

Die Erfindung bezieht sich auf Zugmaschinen für schwere Anhänger, mit einer über eine ausrückbare Kupplung angetriebenen Seilwinde und einem in einem Fangmaul der Zugmaschine versperrbaren Zughaken, dessen Sperrorgan einerseits von Hand über ein Bedienungsgestänge ausrückbar und in der ausgerückten Stellung feststellbar, andererseits durch den in das Fangmaul einlaufenden Zughaken mittels einer unter Spannung stehenden Feder, die gleichzeitig das Ausrücken der Seilwindenkupplung bewirkt, in Sperrstellung bringbar ist.The invention relates to tractors for heavy trailers, with one over a disengageable Coupling driven cable winch and a lockable in a coupling mouth of the tractor Tow hook, the locking element of which can be disengaged by hand via an operating linkage and can be locked in the disengaged position, on the other hand, by means of the tension hook entering the catch mouth by means of a tensioned one Spring, which at the same time causes the cable winch clutch to disengage, in the locked position can be brought.

Die Erfindung bezweckt, Zugmaschinen dieser Art so auszubilden, daß sie den Anforderungen der Praxis besser gerecht werden. Es wird dies in erster Linie mit einer Zugmaschine erreicht, bei der das Gestänge zum Einrücken des Seilwindenantriebes mit einem Schnappgelenk in Verbindung steht, das in seiner einen Übertotpunktlage durch eine elastische Vorrichtung gehalten wird und bei Sperrung des Zughakens mit gleichzeitigem Ausrücken der Kupplung durch die selbsttätige Ausrückvorrichtung der Seilwindenkupplung in die andere Übertotpunktlage steuerbar ist.The invention aims to train tractors of this type so that they meet the requirements do better justice to practice. This is achieved primarily with a tractor, in which the linkage for engaging the cable winch drive is connected to a snap joint stands, which is held in its one over-center position by an elastic device and when locking the draw hook with simultaneous disengagement of the clutch by the automatic Disengagement device of the cable winch clutch is controllable in the other over-center position.

Die elastische Vorrichtung, die beispielsweise in der Kupplung angeordnet sein kann, hält das Schnappgelenk in -der einen Übertotpunktlage mit einer bestimmten .Kraft fest, die ausreicht, um dieThe elastic device, for example can be arranged in the coupling, the snap joint holds in -der an over-center position a certain .force that is sufficient to

609 619/259609 619/259

D14142II/63cD14142II / 63c

Kupplung im sicheren Eingriff zu halten. Die von der selbsttätigen Ausrückvorrichtung der Seilwindenkupplung auf das Schnappgelenk ausgeübte Kraft ist so groß, daß sie die von der elastischen Vorrichtung ausgeübte Kraft sicher überwindet und das Schnappgelenk in die andere Übertotpunktlage umsteuert.To keep the clutch in secure engagement. The one from the automatic release device of the cable winch clutch so great that the force exerted on the snap joint is that of the elastic Device exerted force safely overcomes and the snap joint in the other over-center position reverses.

Die Umsteuerung des Schnappgelenkes in die Übertotpunktlage, in der der SeilwindenantriebThe reversal of the snap joint in the over-center position in which the cable winch drive

ίο ausgekuppelt ist, erfolgt, wie vorstehend beschrieben, selbsttätig durch die Sperrung des in das Fangmaul eingelaufenen Zughakens. Das Schnappgelenk darf aber andererseits beim Lösen der Sperre durch die Bedienungsvorrichtung nicht gleichzeitig in die andere Übertotpunktlage umgesteuert werden, in der der Seilwindenantrieb eingerückt ist. Das wird in weiterer. Ausbildung des Erfindungsgedankens dadurch erreicht, daß die Bedienungsvorrichtung zum Lösen der Sperre des Zughakens mit dem Schnappgelenk über eine Stift-Schlitz-Verbindung gekuppelt wird.ίο is disengaged, takes place as described above, automatically by locking the hook that has entered the catch. The snap joint but on the other hand must not when releasing the lock by the control device at the same time reversed to the other over-center position, in which the cable winch drive is indented. That will be in further. Formation of the inventive concept achieved in that the Operating device for releasing the lock of the draw hook with the snap joint via a pin-and-slot connection is coupled.

Vorteilhafterweise besteht ferner das Schnappgelenk aus einem um eine Achse am Rahmen drehbaren, annähernd T-förmigen Schwinghebel und einem daran angelenkten Lenker, der andererseits mit dem Arm auf der Schaltwelle für die Seilwindenkupplung verbunden ist, wobei an den beiden Enden des Querbalkens des Schwinghebels außerdem noch das Gestänge der Seilwindeneinrückvorrichtung und der Seilwindenausrüekvorrichtung angelenkt sind.Advantageously, the snap joint also consists of a rotatable about an axis on the frame, approximately T-shaped rocker arm and an articulated handlebar on the other hand is connected to the arm on the control shaft for the cable winch coupling, with the two Ends of the crossbar of the rocker arm also have the linkage of the cable winch engagement device and the Seilwindausrüekvorrichtung are articulated.

Das mit dem Arm der Schaltwelle der Seilwindenkupplung verbundene Ende des Lenkers steht dabei in der einen Übertotpunktlage des Schwinghebels so, daß die Kupplung eingerückt, in der anderen Übertotpunktlage dagegen so, daß sie ausgerückt ist.The one with the arm of the control shaft of the cable winch coupling connected end of the handlebar is in the one over-center position of the rocker arm so that the clutch is engaged, in the other over-center position, however, so that it is disengaged.

Zweckmäßig ist dabei ein fester Anschlag am Fahrzeugrahmen vorgesehen, an dem der Schwinghebel in der der Einrückstellung des Seilwindenantriebs entsprechenden Übertotpunktlage anliegt. Die auf das Schnappgelenk einwirkende elastische Vorrichtung wird einerseits durch' eine auf eine verschiebbare Kupplungshälfte und einen zu dieser axial verschiebbaren Druckring einwirkende Kupplungsfeder und andererseits durch eine sich gegen das Antrieibsgehäuse abstützende, in der gleichen Richtung wie die Kupplungsfeder auf den Druckring einwirkende Ausrückfeder gebildet.A fixed stop is expediently provided on the vehicle frame on which the rocker arm in the over-center position corresponding to the engagement position of the cable winch drive. The elastic device acting on the snap joint is on the one hand by 'a acting on a displaceable coupling half and a thrust ring which is axially displaceable relative to this Clutch spring and on the other hand by a supporting against the drive housing, in the the same direction as the clutch spring formed on the pressure ring acting release spring.

Durch diese Aufteilung der elastischen Vorrichtung in eine Kupplungsfeder und eine Ausrückfeder wird erreicht, daß man als Kupplungsfeder eine stärke Feder mit einem verhältnismäßig geringen Hub und als Ausrückfeder eine verhältnismäßig schwache Feder mit einem so großen Hub verwenden kann, daß die eine Kupplungshälfte so weit verschoben wird, daß die Zähne oder Klauen der Kupplungshälften nicht mehr miteinander im Eingriff stehen.This division of the elastic device into a clutch spring and a release spring it is achieved that you have a strong spring with a relatively low as a clutch spring Hub and as a release spring a relatively weak spring with such a large stroke can use that one coupling half is moved so far that the teeth or claws the coupling halves are no longer in engagement with one another.

Nach einem weiteren Kennzeichen der Erfindung wird die axiale Verschiebung des Druckringes gegenüber der verschiebbaren Kupplungshälfte durch einen mit dieser fest verbundenen Anschlag begrenzt, der bei eingerückter Kupplung durch die Steuervorrichtung außer Berührung mit dem Druckring gehalten wird. Die Kupplungsfeder braucht sich nur so weit ausdehnen zu können, bis das durch den Anschlag festgelegte Spiel überwunden ist. Die Verschiebung der Kupplungshälfte wird durch die Ausrückfeder bewirkt, die, nachdem das Schnappgelenk die Totpunktlage durchlaufen hat und infolgedessen der auf den Druckring ausgeübte Druck gewichen ist, nur so stark zu sein braucht, daß die eine Kupplungshälfte außer Eingriff mit der anderen gebracht und gehalten wird. Ohne das erwähnte Spiel würde der Druck der Kupplungsfeder nicht auf das Sohnappgelenk einwirken, so daß dieses nur unter der Wirkung der Ausrückfeder stünde, die, wie schon erwähnt, nicht sehr stark ist; zur Ausübung des großen .Druckes auf das Schnappgelenk dient die Kupplungsfeder.According to a further feature of the invention, the axial displacement of the pressure ring opposite the sliding coupling half by a stop firmly connected to this limited, which when the clutch is engaged by the control device out of contact with the Pressure ring is held. The clutch spring only needs to be able to expand until the game set by the stop has been overcome. The displacement of the coupling half is caused by the release spring, which after the snap joint pass through the dead center position has and as a result the pressure exerted on the pressure ring has given way, just as strong needs to be that one coupling half is brought out of engagement with the other and held will. Without the play mentioned, the pressure of the clutch spring would not be exerted on the child joint act so that this would only be under the action of the release spring, which, as before mentioned is not very strong; to exercise the large .Druckes on the snap joint is used Clutch spring.

In der Zeichnung ist in den Abb. 1 bis 6 beispielsweise eine Zugmaschine veranschaulicht, für die die Erfindung eine Verbesserung der Ein- und Ausschaltung des Windantriebs beabsichtigt. Die Abb. 7 bis 12 zeigen zwei Ausführungsibeispiele einer Einrichtung gemäß der Erfindung. Im einzelnen zeigtIn the drawing in Figs. 1 to 6, for example illustrates a tractor for which the invention is an improvement in input and Intended to turn off the wind drive. Figs. 7 to 12 show two exemplary embodiments a device according to the invention. In detail shows

Abb. ι den hinteren Teil der Zugmaschine in Seitenansicht,Fig. Ι the rear of the tractor in Side view,

Abb. 2 einen entsprechenden Grundriß,Fig. 2 shows a corresponding floor plan,

Abb. 3 einen Längsschnitt der Zughakenanördnung in größerem Maßstabe,Fig. 3 a longitudinal section of the draw hook arrangement on a larger scale,

Abb. 4 eine entsprechende Hinteransicht,Fig. 4 shows a corresponding rear view,

Abb. 5 eine. entsprechende Draufsicht, teilweise im Schnitt,Fig. 5 a. corresponding top view, partly in section,

Abb. 6 eine perspektivische Ansicht der Sperre,Fig. 6 is a perspective view of the lock,

Abb. 7 einen Teil des Antriebes der Winde der Zugmaschine nach der Erfindung in der eingerückten Stellung,Fig. 7 shows a part of the drive of the winch of the tractor according to the invention in the engaged Position,

Abb. 8 den gleichen Antriebsteil wie in Abb. 7, jedoch in der ausgerückten Stellung,Fig. 8 the same drive part as in Fig. 7, but in the disengaged position,

Abb. 9 in Seitenansicht die Bedienungsvorrichtung für das Ein- und Ausschalten des Seilwindenantriebes in der Lage der Teile, bei der der Zughaken in seinem Fangmaul an der Zugmaschine gesperrt ist,Fig. 9 is a side view of the operating device for switching the cable winch drive on and off in the position of the parts where the tow hook is in its catch on the tractor Is blocked,

Abb. 10 einen Teil der Vorrichtung der Abb. 9 in größerem Maßstabe bei gelöster Zughaken- 1x0 sperre,Fig. 10 shows a part of the device of Fig. 9 on a larger scale with the towing hook released - 1x0 lock,

Abb. 11 den gleichen Teil wie in Abb. 10, jedoch bei eingerücktem Seilwindenantrieb, undFig. 11 the same part as in Fig. 10, however with the winch drive engaged, and

Abb. 12 eine weitere, einem Teil der Abb. 9 entsprechende Ausführungsform der Bedienungsvorrichtung für das Ein- und Ausschalten des Seilwindenantriebes in Seitenansicht.Fig. 12 another, corresponding to a part of Fig. 9 Embodiment of the operating device for switching the cable winch drive on and off in side view.

Der in Abb. 1 und 2 dargestellte hintere Teil der Zugmaschine trägt eine Seilwinde 101, die vom Motor aus mittels eines durch sein Gehäuse 1 veranschaulichten Getriebes, einer Welle 102 und eines Übersetzungsgetriebes 103 antreibbar ist. Das Kabel 104 der Winde ist über eine Rolle 105 geführt und an seinem Ende mit einem Zughaken 106 versehen. Dieser Zughaken besteht aus zwei Teilen, nämlich aus dem eigentlichen Hakenteil 106 undThe rear part of the tractor shown in Fig. 1 and 2 carries a winch 101, which from Motor made up by means of a transmission illustrated by its housing 1, a shaft 102 and a Transmission gear 103 is drivable. The winch cable 104 is guided over a pulley 105 and provided with a pull hook 106 at its end. This tow hook consists of two parts, namely from the actual hook part 106 and

619/259619/259

D14142II/63cD14142II / 63c

einem kegelförmigen Teil io8, der mit dem Hakenteil durch einen Bolzen 107 gelenkig verbunden ist. Das Kabel 105 ist durch Spleißen und Eingießen von Metall im Kegelteil 108 befestigt.
Der Zughaken paßt mit seinem Kegelteil 108 in ein entsprechend geformtes Fangmaul 109, das am Rahmen der Zugmaschine befestigt ist und zwischen zwei Flügeln 110 eine Führungsrolle in trägt. Diese Rolle dient zum Führen des Kabels
a conical part io8 which is articulated to the hook part by a bolt 107. The cable 105 is secured in the cone portion 108 by splicing and potting in metal.
The draw hook fits with its conical part 108 in a correspondingly shaped catch mouth 109 which is attached to the frame of the tractor and carries a guide roller between two wings 110. This role is used to guide the cable

ίο 105 beim B'ieren und beim Heranziehen des Anhängers. ίο 105 when beer and when pulling the trailer.

Wenn der Zughaken durch Aufwinden, des Kabels 105 in seine Lage im Fangmaul 109 gekommen ist, wird er in dieser Lage durch ein. Sperrglied 112 gesichert (Abb. 5 und 6). Das Sperrglied greift mit einer Ausnehmung 113 in eine Ringnut 114 des Kegelteiles 108. Wenn eich das Sperrglied 112 in der Lage befindet, in der es den Zughaken sperrt, wird es durch eine Vorrichtung gesichert, die in folgender Weise arbeitet: Wenn das Kabel 105 gefiert und das Sperrglied 112 ausgerückt ist, wird es in dieser ausgerückten. Lage durch eine Sicherung festgehalten, die aus einem in einer Bohrung des Fangmaules 109 verschiebbaren BoI-zen 115 besteht, dessen Kopf 116 durch eine Feder 117 in einer kreisförmigen Ausnehmung 118 des Sperrgliedes 112 gehalten ward.When the towing hook is wound up, the cable 105 comes into its position in the catching mouth 109 is, he will be in this situation by a. Locking member 112 secured (Figs. 5 and 6). The locking member engages with a recess 113 in an annular groove 114 of the conical part 108. When calibrate the locking member 112 is in the position in which it locks the towing hook, it is secured by a device, which operates in the following way: When the cable 105 is lowered and the locking member 112 is disengaged, it will be disengaged in this. Location held in place by a fuse, consisting of one in one Bore of the catching mouth 109 displaceable bolts 115 consists, the head 116 of which is supported by a spring 117 was held in a circular recess 118 of the locking member 112.

Beim Aufwinden des Kabels gelangt der Kegelteil 108 des Zughakens in das Fangmaul 109, wobei ein vorstehender Ansatz 119 des Kegelteiles 108 den Sicherungsbolzen 115 entgegen der Kraft der Feder 117 verschiebt, bis der Kopf 116 aus der kreisförmigen Ausnehmung 118 des Sperrgliedes herausgetreten ist. Das Sperrglied, ist jetzt nicht länger gesichert und kann durch einen Hebel 29, der mit dem runden Kopf eines Armes. 120 in eine Öffnung 121 des Sperrgliedes 112 greift, verschoben werden. Der Hobel 29 ist durch eine Stange 28 verschiebbar, die durch eine Feder 27, die einerseits bei 30 gegen den Fahrzeugrahmen und andererseits gegen einen Kragen 31 der Stange 28 drückt, nach der Hinterseite des Fahrzeuges getrieben wird.When the cable is wound up, the conical part 108 of the draw hook enters the catch mouth 109, with a protruding shoulder 119 of the conical part 108 the locking bolt 115 against the force the spring 117 shifts until the head 116 is off the circular recess 118 of the locking member has emerged. The locking link is now no longer secured and can by means of a lever 29 attached to the round head of an arm. 120 in an opening 121 of the locking member 112 engages, shifted will. The planer 29 is displaceable by a rod 28 which is supported by a spring 27, on the one hand at 30 against the vehicle frame and on the other hand against a collar 31 of the rod 28 pushes after the rear of the vehicle is driven.

Wenn also der Kopf 116 des Sicherungsbolzens 115 das Sperrglied 112 freigibt, schwingt die Kraft der Feder 27 den Hebel 29 derart aus, daß das Sperrglied 112 mit seiner Ausnehmung 113 in die Ringnut 114 des Zughakens greift.So when the head 116 of the securing bolt 115 releases the locking member 112, the force oscillates the spring 27, the lever 29 such that the locking member 112 with its recess 113 in the Ring groove 114 of the draw hook engages.

Wenn man das Kabel der Winde zu fieren wünscht, wird in einer noch näher zu beschreibenden Weise der Hebel 29 nach vorn gezogen, so daß der Kopf des Armes 120 das Sperrglied 112 aus der Ringnut 114 herauszieht. Sobald der Zughaken das Fangmaul verläßt, schnappt der nicht mehr durch den vorstehenden Anisatz 119 festgehaltene Sicherungsbolzen 115 unter dem Einfluß der Feder 117 mit seinem Kopf 116 in die Ausnehmung 118 ein.If one wishes to free the cable of the winch, one will be described in more detail Way, the lever 29 is pulled forward so that the head of the arm 120 the locking member 112 pulls out of the annular groove 114. As soon as the tow hook leaves the mouth, it does not snap more recorded by the preceding clause 119 Securing bolt 115 under the influence of the spring 117 with its head 116 into the recess 118 a.

Die Erfindung bezweckt nun, eine Vorrichtung zu schaffen, die sowohl beim Einlaufen des Zughakens 106 in das Fangmaul 109 den Seilwindenantrieb unterbricht, um eine Überbeanspruchung des Seiles der Winde und damit sämtlicher Teile der Antriebsvorrichtung mit Sicherheit zu vermeiden, als auch die wahlweise Aufhebung der Sperrung des Zughakens im Fangmaul und das Einrücken der Seilwindenkupplung bei ganz oder teilweise von der Seilwindentrommel abgelaufenem Seil ermöglicht, und zwar so, daß die Aufhebung der Sperrung des Zughakens unabhängig von dem Einrücken der Seilwindenkupplung durchführbar ist. Die diesem Zwecke dienende Vorrichtung ist in der folgenden Weise gestaltet: Das in Abb. 7 und 8 dargestellte Gehäuse 1 des Getriebes ist mit einer Kraftabnahmestelle versehen, die durch die Antriebswelle 2 gebildet wird, die in ein am Gehäuse ι befestigtes Gehäuse 3 hineinragt.The invention now aims to provide a device that both when entering the draw hook 106 in the mouth 109 the winch drive interrupts to avoid overstressing the winch rope and thus all parts to avoid the drive device with certainty, as well as the optional cancellation of the Locking of the draw hook in the catch and the engagement of the cable winch coupling with full or allows partially run out of the winch drum rope, in such a way that the cancellation the locking of the draw hook can be carried out independently of the engagement of the cable winch clutch is. The device used for this purpose is designed in the following way: The one shown in Fig. 7 and 8 illustrated housing 1 of the transmission is provided with a power take-off point, which is through the Drive shaft 2 is formed, which protrudes into a housing 3 fastened to the housing ι.

Im Gehäuse 3 ist eine Welle 4 an ihrem einen Ende in einem Kugellager 5 und an ihrem anderen Ende auf einem Zapfen 6 gelagert, in den das Ende der Antriebswelle 2 ausläuft. Auf der Welle 2 ist mittels Muttern 8 die eine, mit Zähnen oder Klauen versehene Hälfte 7 einer Kupplung befestigt, der die andere, ebenfalls mit Zähnen oder Klauen versehene Kupplungshälfte 9 zugeordnet ist. Diese Kupplungshälfte ist in Keilnuten 10 auf der Welle 4 verschiebbar.In the housing 3, a shaft 4 is at one end in a ball bearing 5 and at its other end End mounted on a pin 6 into which the end of the drive shaft 2 runs out. On wave 2 is fastened by means of nuts 8, the one provided with teeth or claws half 7 of a coupling, the the other coupling half 9, also provided with teeth or claws, is assigned. This The coupling half can be displaced in keyways 10 on the shaft 4.

In dem Gehäuse 3 ist ferner eine Querwelle 11 gelagert, und auf dieser sitzt ein Steuerorgan 12, das die Form einer Gabel mit zwei Zinken 13 hat, die je in einen runden Kopf 14 auslaufen. Diese Köpfe 14 greifen in beiderseits der Welle 4 vorgesehene Ausnehmungen 15 eines Druckringes 16, an dem durch Schrauben 18 ein Gleitring 17 befestigt ist.A transverse shaft 11 is also located in the housing 3 stored, and on this sits a control member 12, which has the shape of a fork with two prongs 13, which each terminate in a round head 14. These heads 14 engage in provided on both sides of the shaft 4 Recesses 15 of a pressure ring 16 to which a sliding ring 17 is attached by screws 18 is.

Zwischen einem Teil des Gehäuses 3 und dem Druckring 16 liegt eine Ausrückfeder 19. Der Druckring 16 und der Gleitring 17 sind auf einer drehbaren Büchse 20 angeordnet, die auif der Nabe der Kupplungshälfte 9 in axialer Richtung verschiebbar ist. Die Büchse 20 besitzt einen Schlitz 21, in den ein in die Nabe der Kupplungshälfte 9 eingeschraubter Stift 22 eingreift, der bei der Drehung der Nabe 9 die Büchse 20 mitnimmt und sie bei ihrer axialen Verschiebung auf der Nabe führt. Der Druekring 16 mit dem Gleitring 17 ist zwischen einem Kragen 23 der Büchse 20 und einem Sprengring 24, der in einer Umfangsnut der Büchse 20 liegt, angeordnet. Zur Begrenzung der axialen Verschiebung der Büchse 20 auf der Nabe der Kupplungshälfte 9 ist eine als Anschlag dienende Gegenmutter 25 vorgesehen. An dem Kragen 23 der Büchse 20 einerseits und einem Ansatz der Kupplungishälfte 9 andererseits liegt eine ■ Kupplungsfeder 26 an. Bei eingeschaltetem Antrieb nach Fig. 7 hält diese Kupplungsfeder 26 die Zähne oder Klauen der Kupplungshälfte 9 mit den Zähnen oder Klauen der Kupplungshälf te 7 im Eingriff. In dieser Stellung wird der Druekring 16 gegen den Druck der Feder 26 durch die Gabel 12, 13 in einer solchen Lage gehalten, daß zwischen der Büchse 20 und der Gegenmutter 25 ein geringes Spiel, von z. B. 1 mm, vorhanden ist. Der Zweck dieses Spiels wird später näher erläutert werden.A release spring 19 is located between part of the housing 3 and the pressure ring 16 Pressure ring 16 and the sliding ring 17 are arranged on a rotatable sleeve 20, which on the hub the coupling half 9 is displaceable in the axial direction. The sleeve 20 has a slot 21, in which a screwed into the hub of the coupling half 9 pin 22 engages, which in the Rotation of the hub 9 takes the sleeve 20 with it and it moves axially on the hub leads. The pressure ring 16 with the sliding ring 17 is between a collar 23 of the sleeve 20 and a snap ring 24 in a circumferential groove of the Sleeve 20 is arranged. To limit the axial displacement of the sleeve 20 on the hub the coupling half 9 is provided with a counter nut 25 serving as a stop. To the Collar 23 of the sleeve 20 on the one hand and an approach of the coupling half 9 on the other hand is a ■ Clutch spring 26 on. When the drive according to FIG. 7 is switched on, this clutch spring 26 holds the teeth or claws of the coupling half 9 with the teeth or claws of the coupling halves 7 in engagement. In this position, the pressure ring 16 is against the pressure of the spring 26 by the fork 12, 13 held in such a position that between the sleeve 20 and the lock nut 25 a slight Game, from z. B. 1 mm is present. The purpose of this game will be explained in more detail later.

Die Zähne oder Klauen der Kupplungshälften 7 und 9 weisen schräge Flanken auf, die bei zu hoherThe teeth or claws of the coupling halves 7 and 9 have inclined flanks that are too high

609 619/259609 619/259

D 14142II/63cD 14142II / 63c

Belastung der Abtriebswelle 4 aneinander hochgleiten und die ,Kupplungshälfte 9 gegen den Druck der Kupplungsfeder 26 in der Zeichnung nach rechts verschieben. Diese Verschiebung wird dadurch ermöglicht, daß der Stift 22 in dem Schlitz 21 der Büchse 20 gleiten kann. Die Kupplungsfeder 26 wirkt so als Sicherungsvorrichtung.Load on the output shaft 4 slide up against each other and the coupling half 9 against the pressure of the coupling spring 26 in the drawing move right. This displacement is made possible by the fact that the pin 22 is in the slot 21 of the sleeve 20 can slide. The clutch spring 26 thus acts as a safety device.

Zum Ausrücken der Kupplung wird die Gabel 12, 13, wie weiter unten beschrieben wird, in der Richtung des Pfeiles A in Abb. 7 gedreht. Der Druckring 16, der Gleitring 17 und die Büchse 20 folgen unter dem Druck der beiden Federn 26 und 19 der Bewegung der Köpfe 14 an den Gabelzinken 13. Nach Überwindung des Spiels zwischen : dem Ende der Büchse 20 und der Gegenmutter 25 wird die Kupplungshälfte 9 ausschließlich durch den Druck der Ausrückfeder 19 nach rechts bis in die in Abb. 8 veranschaulichte Stellung verschoben. To disengage the clutch, the fork 12, 13 is rotated in the direction of arrow A in Fig. 7, as will be described further below. The pressure ring 16, the slide ring 17 and the sleeve 20 to follow under the pressure of the two springs 26 and 19 of movement of the heads 14 to the prongs 13. After overcoming of the clearance between: the end of the sleeve 20 and the locknut 25, the clutch half 9 shifted solely by the pressure of the release spring 19 to the right into the position illustrated in Fig. 8.

Zum erneuten Einrücken der Kupplung wird die Gabel 12, 13 in der Richtung des Pfeiles B in Abb. 8 gedreht, wodurch zuerst die Kupplungshälfte 9 und die Büchse 20 so weit nach· links in Abb. 8 geschoben werden, bis die Zähne oder Klauen der Kupplungshälften ineinandergreifen und dann die Büchse 20 noch ein wenig weiter bis in die vorgeschriebene Lage verschoben wird, in der die Kupplungefeder 26 in dem erforderlichen Ausmaß gespannt ist.To re-engage the clutch, the fork 12, 13 is rotated in the direction of arrow B in Fig. 8, whereby first the clutch half 9 and the sleeve 20 are pushed to the left in Fig. 8 until the teeth or claws of the The coupling halves interlock and then the sleeve 20 is moved a little further into the prescribed position in which the coupling spring 26 is tensioned to the required extent.

. In der eingerückten Stellung nach Abb. 7 steht die Welle mit der Gabel 12, 13 unter dem gemeinsamen Druck der Federn 19 und .26. Um die Welle 11 in dieser Lage festzuhalten, wird zweckmäßig ein in Abb. 9 veranschaulichtes Schnappgelenk angewandt. Abb. 9 zeigt die verschiedenen Hebel und Stangen der mit dem oben beschriebenen Antrieb für die Seilwinde ausgerüsteten Zugmaschine.. In the engaged position according to Fig. 7, the shaft with the fork 12, 13 is below the common Pressure of springs 19 and 26. In order to hold the shaft 11 in this position, it is expedient a snap hinge illustrated in Fig. 9 was applied. Fig. 9 shows the various levers and Rods of the tractor equipped with the above-described drive for the cable winch.

Besonders in, unebenem Gelände kann es vorkommen, daß man die Zugmaschine ohne den Anhänger weiterfahren lassen muß. Obwohl in diesem Falle der Anhänger an seiner jeweiligen Stelle zurückgelassen wird, bleibt er mit dem Zughaken am Zugseil befestigt. Hierzu muß die Sperre des Zughakens gelöst und der Antrieb der Winde ausgeschaltet werden, damit das Seil ablaufen kann. Wenn die Zugmaschine an einer geeignetenParticularly on uneven terrain, it can happen that the tractor can be driven without the trailer must let go. Although in this case the trailer is in its respective place is left behind, it remains attached to the towing rope with the tow hook. To do this, the lock loosened the draw hook and switched off the drive of the winch so that the rope can run off can. If the tractor is attached to a suitable

, Geländestelle angekommen ist, wird die Seilwinde wieder in Gang gesetzt, um den Anhänger od. dgl., Site has arrived, the winch is set in motion again to od the trailer.

zur Zugmaschine hinzuziehen, bis der Zughaken in seiner Ruhelage am Schlepper ankommt und gesperrt wird. Gleichzeitig muß der Antrieb der Winde ausgeschaltet werden, damit eine Überlastung des Seiles verhindert wird.Pull towards the tractor unit until the tow hook arrives in its rest position on the tractor and is blocked. At the same time the winch drive must be switched off to avoid overload of the rope is prevented.

Wenn der Zughaken in seine Ruhelage am Schlepper kommt, wird — wie bereits ausgeführt wurde — die federgesteuerte Sperre 116, 118 ausgelöst, was zur Freigabe des zur Sperrung des Zughakens dienenden Sperrgliedes 112 führt.
Zur Entriegelung des Zughakens wird ein auf der Welle 34 befestigter Bedienungshebel 32 in der Richtung des Pfeiles C bewegt, wodurch der Bedienungshebel mittels eines ebenfalls auf der Welle 34 befestigten Armes 33 einer Stange 35 und eines Schwinghebels 36 die Stange 28 nach links zieht. Durch diese Bewegung wird ein bei 38 drehbar am Schlepperrahmen angelenkter Hebel 37 in der Richtung des Pfeiles D verschwenkt. In einem zwischen der Achse 38 und dem freien Ende liegenden Punkt -des Hebels 37 ist ein Zapfen 39 angeordnet. Dieser Zapfen ist in einem Schlitz 40 einer Stange 41 verschiebbar, die bei 42 an einem um eine Achse 44 drehbaren Schwinghebel 43 angelenkt ist. Auf diese Weise wird zwischen der Stange 28 und dem Schwinghebel 43 ein toter Gang gebildet.
When the towing hook comes into its rest position on the tractor, the spring-controlled lock 116, 118 is triggered - as has already been stated - which leads to the release of the locking member 112 used to lock the towing hook.
To unlock the draw hook, an operating lever 32 attached to the shaft 34 is moved in the direction of arrow C , whereby the operating lever pulls the rod 28 to the left by means of an arm 33 of a rod 35 and an oscillating lever 36, likewise attached to the shaft 34. As a result of this movement, a lever 37 pivoted at 38 on the tractor frame so that it can rotate in the direction of arrow D is pivoted. A pin 39 is arranged at a point of the lever 37 located between the axis 38 and the free end. This pin is displaceable in a slot 40 of a rod 41, which is articulated at 42 on a rocker arm 43 rotatable about an axis 44. In this way, a dead gear is formed between the rod 28 and the rocker arm 43.

Auf der Querwelle 11 des Getriebes ist ein ArmOn the transverse shaft 11 of the transmission is an arm

45 befestigt, der über eine Achse 48, einen Lenker45 attached, via an axis 48, a handlebar

46 und eine Achse 47 mit dem Schwinghebel 43 verbunden ist. Dieser Schwinghebel und der Lenker 46 bilden ein Schnappgelenk dadurch, daß die Verbindungsachse 47 der beiden Teile den auf der Verbindungslinie zwischen der Achse 44 und der Achse 48 liegenden Totpunkt !durchlaufen kann.46 and a shaft 47 is connected to the rocker arm 43. This rocker arm and the handlebar 46 form a snap joint in that the connecting axis 47 of the two parts is on the Connection line between the axis 44 and the axis 48 lying dead center! Can pass through.

Ein zweiter Bedienungshebel 49 ist mit seiner Welle 50 am Fahrzeugrahmen drehbar gelagert. Auf dieser Welle ist ebenfalls ein Arm 51 befestigt, der über eine Stange 52, einen Schwinghebel S3 und eine Stange 54 mit einer am Kipphebel 43 angeordneten Achse 55 verbunden ist. Ein Anschlag 56 begrenzt die Bewegung des Schwinghebels 43 nach links.A second operating lever 49 is rotatably mounted with its shaft 50 on the vehicle frame. An arm 51 is also attached to this shaft, which via a rod 52, a rocker arm S3 and a rod 54 is connected to an axis 55 arranged on the rocker arm 43. A Stop 56 limits the movement of the rocker arm 43 to the left.

In Abb. 9 sind der Schwinghebel 43, der Lenker 46 und der Arm 45 in der Stellung der Welle dargestellt, die der Abb. 8 entspricht, also bei ausgerücktem Antrieb.In Fig. 9 the rocker arm 43, the link 46 and the arm 45 are in the position of the shaft which corresponds to Fig. 8, i.e. with the drive disengaged.

Zum Entriegeln des Zughakens muß, wie schon gesagt wurde, der Bedienungshebel 32 in der Richtung des Pfeiles C bewegt werden, wodurch der Hebel 37 in der Richtung des Pfeiles D verschwenkt wird. Hierbei verschiebt sich der Zapfen 39 im Schlitz 40 nach links, ohne die Stange 41 zu bewegen. Man kann so bei ausgerücktem Antrieb das Seil ablaufen lassen (Abb. 10).To unlock the draw hook, as has already been said, the operating lever 32 must be moved in the direction of the arrow C , whereby the lever 37 is pivoted in the direction of the arrow D. The pin 39 moves to the left in the slot 40 without moving the rod 41. You can let the rope run off with the drive disengaged (Fig. 10).

Um anschließend die Seilwinde anzutreiben, wird der Bedienungshebel 49 in der Richtung des Pfeiles E bewegt, wodurch der Schwinghebel 43 nach links verschwenkt wird und nach dem Durchlaufen der Totpunktlage 44-48 mit dem Anschlag 56 in Berührung kommt. Die Bewegungsfreiheit des Hebels nach links von der Totpunktlage ist geringer als nach rechts, so daß sich bei nach links verschwenktem Hebel das Außenende des Armes 45 in einer höheren Lage befindet als bei nach rechts verschwenktem Schwinghebel 43. Diese Stellung entspricht der Einschaltstellung des Antriebs nach Abb. 7. Der gemeinsame Druck der beiden Federn 19 und 26, der auf die Gabel 12, 13 und die Welle 11 wirkt, hält das Schnappgelenk in der Stellung gemäß 'Abb. 11. Auf der Welle 11 ist zwischen dem Arm 45 und dem Gehäuse 3 des Antriebs eine nicht dargestellte Einstellvorrichtung angeordnet, durch die die Stellung der Gabel 12, 13 so einstellbar ist, daß sich beim Anliegen des Schwinghebels 43 am Anschlag 56 der Druckring 16 in einer Lage befindet, in der das zwischen der Büchse 20 und der Mutter 25 erforderliche Spiel vorhanden ist.In order to then drive the cable winch, the operating lever 49 is moved in the direction of arrow E , whereby the rocking lever 43 is pivoted to the left and comes into contact with the stop 56 after passing through the dead center position 44-48. The freedom of movement of the lever to the left of the dead center position is less than to the right, so that when the lever is pivoted to the left the outer end of the arm 45 is in a higher position than when the rocker arm 43 is pivoted to the right. This position corresponds to the switched-on position of the drive according to Fig 7. The joint pressure of the two springs 19 and 26, which acts on the fork 12, 13 and the shaft 11, keeps the snap joint in the position shown in Fig. 11. On the shaft 11 an adjusting device, not shown, is arranged between the arm 45 and the housing 3 of the drive, by means of which the position of the fork 12, 13 can be adjusted so that when the rocker arm 43 rests against the stop 56, the pressure ring 16 in is a position in which the required play between the sleeve 20 and the nut 25 is present.

619/259'619/259 '

D14142II/63cD14142II / 63c

Dieses Spiel dient dazu, daß bei eingerückter Kupplung. (Abb. 7) die starke Feder 26 über die Büchse 20, den Gleitring 17, den Druckring 16, die Gabel 12, 13, die Welle11 und den Arm 45 das Schnappgelenk 43, 46 sicher in der in Abb. 11 dargestellten Lage hält.This game is used to ensure that when the clutch is engaged. (Fig. 7) the strong spring 26 over the Bush 20, the slip ring 17, the pressure ring 16, the Fork 12, 13, the shaft11 and the arm 45 the Snap joint 43, 46 securely in the one shown in Fig. 11 Location holds.

Wenn nach einer gewissen Zeit das Seil durch die Winde aufgewickelt und der Zughaken in seiner Ruhelage angekommen ist, wird in der vorbeschriebenen Weise der Hebel 29 durch die Unterbrechung der Sperrung 116, 118 des Sperrgliedes 112 gelöst, die Stange 28 durch die Feder 27 nach rechts geschoben und der Hebel 37 in der Richtung des Pfeiles F in Abb. 11 versohwenkt. Hierbei verschiebt der Zapfen 39, der sich im rechten Teil des Schlitzes 40 befindet, die Stange 41 nach rechts, und der Schwinghebel 43 nimmt nach dem Durchlaufen der Totpunktlage wieder die in Abb. 9 dargestellte Lage ein. Hierdurch wird der Windenantrieb in dem Augenblick, in dem der Zughaken in das Fangmaul eintritt und gesperrt wird, ausgeschaltet.When, after a certain time, the rope is wound up by the winch and the draw hook has reached its rest position, the lever 29 is released in the manner described above by interrupting the lock 116, 118 of the locking member 112, and the rod 28 by the spring 27 to the right pushed and the lever 37 swiveled in the direction of arrow F in Fig. 11. Here, the pin 39, which is located in the right part of the slot 40, moves the rod 41 to the right, and the rocker arm 43 again assumes the position shown in FIG. 9 after passing through the dead center position. As a result, the winch drive is switched off at the moment when the draw hook enters the catch and is blocked.

Es können selbstverständlich mannigfache Änderungen in der Bauweise des Antriebs oder der Zugmaschine vorgenommen werden, ohne daß man sich von dem Wesen der Erfindung entfernt. So kann man z. B. die Einrichtung zum Ein- und Ausschalten der Kupplung des Antriebs statt auf der angetriebenen Welle auch auf der Antriebswelle anordnen. Einzelne Teile können durch . andere Teile mit entsprechenden Funktionen ersetzt werden; so kann man z.B. den Gleitring 17 durch .ein Kugeldrucklager ersetzen.There can of course many changes in the design of the drive or the Tractor can be made without departing from the essence of the invention. So you can z. B. the device for switching on and off the clutch of the drive instead of the driven shaft can also be arranged on the drive shaft. Individual parts can go through . other parts with corresponding functions are replaced; so you can e.g. slide ring 17 Replace with .a ball thrust bearing.

Es ist auch möglich, das Hebel- und Gestängesystem in der in Abb. 12 dargestellten Art abzuändern. Flier sind die beiden Bedienungshebel 32 und 49 der Abb .^9 in einem Bedienungshebel 57 vereinigt, der mit seiner Welle 50 drehbar auf dem Fahrzeugrahmen angeordnet ist. Auf dieser Welle 50 ist ein Arm 58 befestigt, der über ein Verbindungsglied 59 mit einem Langloch 60, in dem ein auf der Stange 52 befestigter Zapfen 61 verschiebbar ist, mit der Stange 52 unter Bildung , eines toten Ganges in Verbindung steht. Der Arm 58 trägt ferner einen in einem Langloch 63 eines Verbindungsgliedes 64 verschiebbaren Zapfen 62. Hierdurch wird ein zweiter, in entgegengesetzter Richtung wirkender toter Gang gebildet. Das Verbindungsglied 64 ist über einen zweiarmigen, um einen Zapfen 66 verschwenkbaren Hebel 65 mit der Stange 28 verbunden.It is also possible to modify the lever and linkage system as shown in Fig. 12. The two operating levers 32 and 49 of Fig. ^ 9 are in one operating lever 57 united, which is rotatably arranged with its shaft 50 on the vehicle frame. On this wave 50, an arm 58 is attached, which has a connecting member 59 with an elongated hole 60 in which a pin 61 fastened on the rod 52 is displaceable, with the rod 52 forming , of a dead corridor. The arm 58 also carries one in an elongated hole 63 Connecting member 64 displaceable pin 62. This creates a second, in opposite Direction acting dead corridor formed. The connecting link 64 is via a two-armed, A lever 65 pivotable about a pin 66 is connected to the rod 28.

Der Bedienungshebel 57 ist in Abb. 12 in der Mittellage oder neutralen Lage gezeichnet. Wenn dieser Flebel in der Richtung des Pfeiles E bewegt wird, wird der Arm 58 im Uhrzeigersinn gedreht und zieht dabei mit Hilfe des Verbindungsgliedes 59 und des Zapfens 61 die Stange 52 nach links, während sich der Zapfen 62 am freien Ende des Armes 58 im Langlodh 63 verschiebt, ohne die Lage der Stange 28 zu ändern. Wenn der Bedienungshebel 57 im entgegengesetzten Sinne, also in der Richtung des Pfeiles C bewegt wird, dreht sich der Arm 58 gegen den Uhrzeigersinn und verschiebt mit seinem Zapfen 62 das Verbindungsglied nach rechts, wodurch der zweiarmige Hebel 65 um den Zapfen 66 verschwenkt und die Stange 28 nach links gezogen wird. Hierbei gleitet der Zapfen 61 in dem Langloch 60 des Verbindungsgliedes 59, und die Lage der Stange 52 bleibt ungeändert.The operating lever 57 is shown in Fig. 12 in the central or neutral position. When this flail is moved in the direction of arrow E , the arm 58 is rotated clockwise and pulls the rod 52 to the left with the aid of the connecting link 59 and the pin 61, while the pin 62 at the free end of the arm 58 is in the longlodh 63 moves without changing the position of the rod 28. If the operating lever 57 is moved in the opposite direction, that is in the direction of arrow C , the arm 58 rotates counterclockwise and with its pin 62 moves the connecting link to the right, whereby the two-armed lever 65 pivots about the pin 66 and the rod 28 is pulled to the left. Here, the pin 61 slides in the elongated hole 60 of the connecting link 59, and the position of the rod 52 remains unchanged.

Claims (6)

70 Patentansprüche:70 claims: 1. Zugmaschine für schwere Anhänger, mit einer über eine ausrüdkbare Kupplung angetriebenen Seilwinde und/einem in einem Fangmaul der Zugmaschine versperrbaren Zughaken, dessen Sperrorgan einerseits von Hand über ein Bedienungsgestänge ausrückbar und in der ausgerückten Stellung feststellbar, andererseits durch den in das Fangmaul einlaufenden Zughaken mittels einer unter Spannung stehenden Feder, die gleichzeitig das Ausrücken der Seilwindenkupplung bewirkt, in Sperrstellung bringbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Gestänge (49, 51, 52, 53, 54) zum Einrücken des Seilwindenantriebs mit einem Schnappgelenk (43, 46) in Verbindung steht, das in seiner einen Totpunktlage durch eine elastische Vorrichtung (19, 26) gehalten wird und bei Sperrung des Zughakens mit gleichzeitigem Ausrücken der Kupplung durch die selbsttätige Ausrückvorrichtung (29, 28, 27) der Seilwindenkupplung in die andere Totpunktlage steuerbar ist.1. Tractor for heavy trailers, with a clutch that can be disengaged Cable winch and / a tow hook that can be locked in a catch of the tractor, whose locking member on the one hand can be disengaged by hand via an operating linkage and in the Disengaged position can be determined, on the other hand by the pulling hook entering the catch by means of a spring under tension, which simultaneously disengages the Cable winch coupling causes can be brought into locking position, characterized in that the Linkage (49, 51, 52, 53, 54) for engaging the cable winch drive with a snap joint (43, 46) is in connection, which in its one dead center position by an elastic Device (19, 26) is held and when locking the draw hook with simultaneous Disengagement of the clutch by the automatic disengaging device (29, 28, 27) of the cable winch clutch is controllable in the other dead center position. 2. Zugmaschine nadh Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Bedienungsvorrichtung (32-36, 28, 29). zum Lösen der Sperre (112) des Zughakens mit dem Schnappgelenk (43, 46) über eine Stift-Schlitz-Verbindung (39, 40) gekuppelt ist.2. tractor nadh claim 1, characterized characterized in that the operating device (32-36, 28, 29). to release the lock (112) of the draw hook is coupled to the snap joint (43, 46) via a pin-and-slot connection (39, 40) is. 3. Zugmaschine nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Schnappgelenk aus einem um eine Achse (44) am Rahmen drehbaren annähernd■T-förmigen Schwinghebel (43) und einem daran angelenkten Lenker (46), der andererseits mit dem Arm (45) auf der Schaltweile (11) für die Seihvindenkupplung verbunden ist, besteht, wobei an den beiden Enden des Querbalkens des Schwinghebels (43) außerdem noch das Gestänge der Seilwindeneinrückvorrichtung (49 - 54) und der Seilwindenausrückvorrichtung (41, 37, 28, 29) angelenkt sind.3. Tractor according to claim 1 and 2, characterized characterized in that the snap joint consists of a rotatable about an axis (44) on the frame approximately ■ T-shaped rocker arm (43) and an articulated link (46), the on the other hand connected to the arm (45) on the switching shaft (11) for the Seihvindenkupplung is, there is, at the two ends of the crossbar of the rocker arm (43) also nor the linkage of the cable winch engagement device (49 - 54) and the cable winch disengagement device (41, 37, 28, 29) are hinged. 4. Zugmaschine nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Schwinghebel (43) in der der Einrückstellung des Seilwindenantriebes entsprechenden Totpunktstellung an einem festen Anschlag (56) am Fahrzeugrahmen anliegt.4. Tractor according to claim 1 to 3, characterized in that the rocker arm (43) in the dead center position corresponding to the engagement position of the cable winch drive a fixed stop (56) rests on the vehicle frame. 5. Zugmaschine nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß eine auf das Schnappgelenk (43, 46) einwirkende elastische Vorrichtung (26, 19) einerseits durch die auf eine verschiebbare Kupplungshälfte (9) und einen zur Kupplungshälfte axial verschiebbaren Druckring (16, 17) einwirkende Kupplungsfeder (26) und andererseits durch eine sich gegen das Antriebsgehäuse (1,3) abstützende, in der gleichen5. tractor according to claim 1 to 4, characterized characterized in that an elastic device acting on the snap joint (43, 46) (26, 19) on the one hand by the on a sliding coupling half (9) and one on the Coupling half axially displaceable pressure ring (16, 17) acting coupling spring (26) and on the other hand by a against the drive housing (1,3) supported, in the same 609 619/259609 619/259 D 14142II/63cD 14142II / 63c Richtung wie die Kupplungsfeder (26) auf den Druckring einwirkende Ausrückfeder (19) gebildet ist.Direction like the clutch spring (26) acting on the pressure ring release spring (19) is formed is. 6. Zugmaschine nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die axiale Abschiebung des Druckringes (16, 17) gegenüber der verschiebbaren Kupplungshälfte (9) durch einen mit dieser fest verbundenen Anschlag (25) begrenzt ist, der bei eingerückter Kupplung (7, 9) durch die Steuervorrichtung (11-14) außer Berührung mit dem Druckring gehalten wird.6. Tractor according to claim 5, characterized in that the axial displacement of the Pressure ring (16, 17) opposite the displaceable coupling half (9) by one with this firmly connected stop (25) is limited, which when the clutch (7, 9) is engaged by the Control device (11-14) is kept out of contact with the pressure ring. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 648Documents considered: German Patent No. 648 Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings © 609 619/259 9.56© 609 619/259 9.56

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3815080A1 (en) ADJUSTABLE SEAT, IN PARTICULAR TO BE PLACED IN A VEHICLE
DE3628605C2 (en)
DE2901192A1 (en) BRACKET FOR ADJUSTABLE STEERING HAND WHEEL FOR MOTOR VEHICLES
DE3023378A1 (en) SWITCHING DEVICE FOR A PTO SHAFT
DE3318114C2 (en) Actuating device for additional remote control of the position control of a hydraulic power lift
DED0014142MA (en)
EP0139264A1 (en) Device for reversing the rotation of the header auger of a combine
DE960697C (en) Heavy trailer tractor
DE3147543A1 (en) Extendible drawbar
EP0442387B1 (en) Actuating device for the remote control of the position regulation of an hydraulic power lift
DE2638483C3 (en) Device for remote control of the locking device of an automatic trailer coupling
DE102022123661B4 (en) Device for blocking the return of a crank mechanism
DE918476C (en) Fishing winch with multi-speed gear
DE727544C (en) Motor vehicle with a change or other transmission, which is provided with a power take-off for an auxiliary device
DE580127C (en) Device for raising or lowering the upper feed rollers on saw frames
DE1199038B (en) Two-wheel tractors, especially small-motor plows
CH315492A (en) Cable winch on a tractor
DE1861801U (en) DEVICE FOR TENSIONING A TORQUE TRANSMISSION BELT.
DE2433352C2 (en) Device for automatically switching off the scraper floor drive on agricultural loading wagons
DE123551C (en)
EP0228627A1 (en) Towing hitch
DE185199C (en)
DE1455504A1 (en) Coupling device that is used to attach a vehicle to a towing vehicle equipped with a power lift
EP2500189B1 (en) Mechanically actuated coupling for a vehicle for pulling and pushing
AT242728B (en) Gravel spreader