DEC0010403MA - - Google Patents

Info

Publication number
DEC0010403MA
DEC0010403MA DEC0010403MA DE C0010403M A DEC0010403M A DE C0010403MA DE C0010403M A DEC0010403M A DE C0010403MA
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
group
sulfonic acid
dyes
contain
acid amide
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
Other languages
German (de)

Links

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

Tag der Anmeldung: 10. Dezember 1954 Bekaniitgemacht am 4. Oktober 1956Registration date: December 10, 1954 Announced on October 4, 1956

DEUTSCHES PATENTAMTGERMAN PATENT OFFICE

PATENTANMELDUNGPATENT APPLICATION

KLASSE 22a GRUPPE 1 INTERNAT. KLASSE C 09b CLASS 22a GROUP 1 INTERNAT. CLASS C 09b

C 10403 IVb/22aC 10403 IVb / 22a

Dr. Hans Bolliger, Basel (Schweiz)Dr. Hans Bolliger, Basel (Switzerland)

ist als Erfinder genannt wordenhas been named as the inventor

CIBA Aktiengesellschaft Basel (Schweiz)CIBA Aktiengesellschaft Basel (Switzerland)

Vertreter: Dipl.-Ing. E. Splanemann, Patentanwalt, Hamburg 36Representative: Dipl.-Ing. E. Splanemann, patent attorney, Hamburg 36

Verfahren zur Herstellung von neuen MonoazofarbstoffenProcess for the preparation of new monoazo dyes

Die Priorität der Anmeldungen in der Schweiz vom 15. Dezember 1953 und 15. November 1954The priority of registrations in Switzerland from December 15, 1953 and November 15, 1954

ist in Anspruch genommenis used

DißErfindiungibetrifftneue, wertvolle, sulfonsäureamiidgruppenihalitigie1 Monoazofarbstoffe der Py razoloinreiihei, in dienen das Stickstoffatom der Sulfonsäureamidgnippe einen über ein© —CO-Gruppe gebundenen Alkylrest trägt, der ein Halogenatom enthält.DißErfindiungibetrifftneue valuable, sulfonsäureamiidgruppenihalitigie 1 monoazo dyes of the Py razoloinreiihei, in serving the nitrogen atom of Sulfonsäureamidgnippe carries a © a -CO- group bonded alkyl group containing a halogen atom.

Dieses Halogenatom steht zweckmäßig in ^-Stellung, vorzugsweise aber in α-Stellung des aliphatischen Restes, welcher über eine —CO-Gruppe am Stickstoffatom der Sulfonsäureamidgruppe gebunden ist. Dieses Stickstoffatom kann weiter durch einen aliphatischen, cycloaliphati sehen, araliphatischen oder aromatischen Rest substituiert sein. Besonders wertvoll sind die Farbstoffe der vorliegenden Erfindung, die mindestens eine SuI-fonsäureamidgruppe der FormelThis halogen atom is expediently in the ^ -position, but preferably in the α-position of the aliphatic A radical which is bonded to the nitrogen atom of the sulfonic acid amide group via a —CO group is. This nitrogen atom can further see through an aliphatic, cycloaliphatic, araliphatic or aromatic radical. The dyes of the are particularly valuable present invention, the at least one sulfonic acid amide group the formula

— SO2-N —CO —CH2-Halogen- SO 2 -N -CO -CH 2 -halogen

enthalten, worin η eine ganze Zahl bedeutet.contain, where η is an integer.

Neben einer Gruppe dieser Art können die erfindungsgemäßen Farbstoffe weitere, bei Monoazofarbstoffen übliche Substituenten enthalten, wieIn addition to one group of this type, the dyes according to the invention can contain other monoazo dyes contain common substituents, such as

609 656/439609 656/439

C 10403 IVb/22 aC 10403 IVb / 22 a

weitere löslich machende Gruppen, z. B. eine " SO2NH2-GrUpPe,. eine Sulfongruppe, wie eine Methylsulfongruppe, Carboxygruppen oder Sulfonyl säufegiruppeni, ferner nicht wasserlöslich machende Substituenten, wie Halogenatome, Nitro-, Acylamino-, Alkyl- oder Alkoxygruppen.other solubilizing groups, e.g. B. a "SO 2 NH 2 -GrUpPe,. A sulfonic group, such as a methyl sulfone group, carboxy groups or sulfonyl säufegiruppeni, further non-water-solubilizing substituents such as halogen atoms, nitro, acylamino, alkyl or alkoxy groups.

Die erfindungsgemäßen Farbstoffe werden zweckmäßig soi hergestellt, dkß man nach an sicih bekannten Methoden in die SuIi ons äureamidgiruppeThe dyes according to the invention are expediently prepared in accordance with known methods Methods in the SuIi ons acid amide group

ίο siilfoinsäuireaimidigrUippenhalitigßr Farbstoffe der Pyrazoilonneite einen Acylirest einführt, der ein Halogenatom, voir altem ein Chioiratom, bereits enthält. Zu diesem Zweck kann man einen sulfonsäureamidgruppenhaltigen Farbstoff der Pyrazolonreihe, dessen Sulfonsäureamidgruppe noch mindestens ein AVasserstoffatom aufweist, mit einem Acylierungsmittei behandeln, das den Rest einer aliphatischen Halogencarbonsäure einzuführen imstande ist, z. B. mit einem Halogenid oder Anhydrid einer aliphatischen, ein vorzugsweise ß- oder α-ständiges Chloratom enthaltenden Carbonsäure,ίο siilfoinsäuireaimidigrUippenhalitigßr dyes on the pyrazoilone side introduces an acyl group which already contains a halogen atom, possibly a chioir atom. For this purpose, a sulfonic acid amide group-containing dye of the pyrazolone series, whose sulfonic acid amide group still has at least one hydrogen atom, can be treated with an acylating agent capable of introducing the remainder of an aliphatic halocarboxylic acid, e.g. B. with a halide or anhydride of an aliphatic, preferably a ß- or α-chlorine atom containing carboxylic acid,

. z. B. mit einem aliphatischen α- oder /J-Chlorcarbonsäurehalogenid umsetzen, so daß die Sulfamidgruppe beispielswiese in eine Gruppe der Formel (1) umgewandelt wird.. z. B. with an aliphatic α- or / J-chlorocarboxylic acid halide convert, so that the sulfamide group, for example, in a group of the formula (1) is converted.

Als in Betracht; korairnendiei aliphatisehe Carbonsäurehalogenide oder -anhydride seien die folgenden erwähnt: α- oder /J-Chlorpropionsäurechlorid, Bromacetylbromid und Chloracetylchlorid sowie die entsprechenden Halogenalkylcarbonsäureanhydride. As to be considered; Korairnendiei aliphatic carboxylic acid halides or anhydrides are the following: α- or / J-chloropropionic acid chloride, Bromoacetyl bromide and chloroacetyl chloride and the corresponding haloalkylcarboxylic anhydrides.

Die sulfamidgruppenhaltigen Ausgangsfarbstoffe können nach üblichen Methoden, z. B. durch Kupplung folgender Diazoverbindungen und Pyrazolone erhalten werden:The starting dyes containing sulfamide groups can be prepared by conventional methods, e.g. B. by coupling the following diazo compounds and pyrazolones can be obtained:

A. sulfonsäureamidgruppenhaltige Komponenten, wie: Diazoverbindungen aus i-Amiinobenzol-2-, -3-oder-4-sulfonsäureamid, i-Aminobenzol-2-, -3- oder -4-sulfonsäuremethyl-, äthyl-, -butyl-, -hexyl- oder -phenylamid, ^-Methyl-T-aminobenzol^- oder -3 - sulfonisäurea.mid, 2-Methoxy-I-anlinöbenzol-3-, -4- oder -5-sulfonsäuireamid, 2 - AminonaphthaMn-6 - sulfonsäuireamid, und Pyrazolone, insbesondere 3-Metlhiyl - 5 - pyrazolone, wie 1 - (a-Naphthyl) -3-methyl-S-pyrazolon^'-sulfonsäureamid, i-Phenyl-3-methyl-5-pyrazolone'-, -3'- oder -4'- sulfonsäuireamid, i-Phenyl^-methyl-S-pyrazolone'-, -3'- oder -4'- sulfomSiäuiremethyliamdd, 1 - Phenyl - 3 - methyl-5 -p y r az olon- 2'- chlor- 5'- sul fonsäur earn id.A. Components containing sulfonic acid amide groups, such as: diazo compounds from i-aminobenzene-2-, -3- or -4-sulfonic acid amide, i-aminobenzene-2-, -3- or -4-sulfonic acid methyl-, ethyl-, -butyl-, -hexyl- or -phenylamide, ^ -Methyl-T-aminobenzene ^ - or -3 - sulfonic acid a.mid, 2-methoxy-I-anlinobenzene-3-, -4- or -5-sulfonic acid amide, 2 - aminonaphthaMn-6 - sulfonic acid amide, and pyrazolones, in particular 3-Metlhiyl - 5 - pyrazolone, such as 1 - (a-naphthyl) -3-methyl-S-pyrazolone ^ '- sulfonic acid amide, i-phenyl-3-methyl-5-pyrazolone'-, -3'- or -4'- sulfonic acid amide, i-Phenyl ^ -methyl-S-pyrazolone'-, -3'- or -4'-sulfomSiäuiremethyliamdd, 1 - phenyl - 3 - methyl-5 -p y r az olon- 2'- chloro- 5'- sulphonic acid earn id.

B. sulfonsäureamidgruppenfreie Komponenten, die mit einer der unter A erwähnten Komponenten zu kombinieren sind, wie Diazoverbindungen aus Anilin, β-, m- oder p-Chloraniliin, 2, 5-Dichlori -aminobemzo!, Nitiraniline, Toluidine, ferner ι-Aminobenzole- oder -4-methylsuifon, i-Aminöbenizoi-3-od,er-4-sUilfoinsäureamid, i-Aminobenzol-3- oder -4-sulfonisäure, ι -AminO'-2-oxynaphthaliin-4 - sülfonsäutre, uind Pyrazoloine, wie 1 - Phenyl-3-methyl.-S-pyrazol(on, i-(2'-, 3'- oder 4'-ChIoT-phenyl)-3-metihyl-5-pyrazalon:, i-(4'- Niitrophenyl)-3 -methyl- 5 - pyrazolon, i-Phenyli-3-meithyl-5-pyrazolon-3'-'oder ^'-suilfonsäuire, 1-Phenyl-5-pyrazolon-3-cä.rbonsäure1. B. sulfonic acid amide group-free components that are to be combined with one of the components mentioned under A, such as diazo compounds of aniline, β-, m- or p-chloraniliin, 2,5-dichlori -aminobemzo !, nitiraniline, toluidine, also ι-aminobenzenes or -4-methylsulfon, i-aminöbenizoi-3-od, er-4-sUilfoinsäureamid, i-aminobenzene-3- or -4-sulfonic acid, ι -AminO'-2-oxynaphthaliin-4 - sülfonsäutre, uind pyrazoloins, such as 1 - Phenyl-3-methyl.-S-pyrazol (on, i- (2'-, 3'- or 4'-ChIoT-phenyl) -3-methyl-5-pyrazalone :, i- (4'-nitrophenyl) -3 -methyl- 5-pyrazolone, i-phenyli-3-meithyl-5-pyrazolon-3 '-' or ^ '- suilfonsäuire, 1-phenyl-5-pyrazolon-3-carboxylic acid 1 .

Die aus den obigen Komponenten erhältlichen Monoazofarbstoffe, die durch Kupplung einer der unter B genannten Diazoverbindungen mit einem der unter A erwähnten Pyrazolone oder vor allem durch Kupplung einer der unter A aufgeführten Diazoverbindungen mit einem der unter A oder B genannten Pyrazolone in alkalischem, neutralem oder saurem Mittel hergestellt werden können, sind zum Teil bekannt.The monoazo dyes obtainable from the above components, which by coupling one of the Diazo compounds mentioned under B with one of the pyrazolones mentioned under A or above all by coupling one of the diazo compounds listed under A with one of the under A or B Said pyrazolones can be produced in alkaline, neutral or acidic agents partly known.

Die erfindungsgemäße Umsetzung der so erhaltenen sulfamidgruppenhaltigen Farbstoffe mit den angegebenen aliphatischen Halogencarbonsäuirehalogeniden oder -anhydiriden kann in wiasserfreim, inerten Lösungsmitteln, die Dioxan, Tetrahydrofuran, Toluol, Xylol, Benzol, Methylethylketon, Essigester usw., oder auch, iln, wäßrigem Mittel, zweckmäßig in Gegenwart säurebindender Mittel, z. B. in Gegenwart von tertiären organischen Basen, wie Pyridin oder von Alkalien erfolgen.The inventive reaction of the dyes containing sulfamide groups obtained in this way with the specified aliphatic halocarboxylic acid halides or anhydrides can be used in anhydrous, inert solvents such as dioxane, tetrahydrofuran, toluene, xylene, benzene, methyl ethyl ketone, Ethyl acetate etc., or also, in, aqueous agent, expediently in the presence of acid-binding agents, e.g. B. in the presence of tertiary organic Bases, such as pyridine or from alkalis.

Mit Vorteil verwendet man einen Überschuß an Säurehalogenid oder -anhydrid, d. h. man verwendet eine größere Menge Säurehalogenid als die zur Reaktion mit dien im Reaktiomsgemiech vorhandenem acylieirbarenSuilfonsäUireamidgruppein dies Farbe tofftnolieküls notwendige Menge.It is advantageous to use an excess of acid halide or anhydride, i. H. one uses a larger amount of acid halide than that for reaction with dien in the Reaktiomsgemiech present acylable sulphonic acid amide group in this Color tofftnolieküls necessary amount.

Nach erfolgter Umsetzung können die entstandenen neuen Farbstoffe z. B. durch Aussalzen und Filtrieren aus dem Reaktionsmedium getrennt werden.After implementation, the resulting new dyes z. B. separated by salting out and filtration from the reaction medium will.

Die so erhaltenen Farbstoffe sind neu. Sie sind Monoazofarbstoffe der Pyrazolonreihe, die eine Sulfonsäureamidgruppe der FormelThe dyes obtained in this way are new. They are monoazo dyes of the pyrazolone series, the one Sulfonic acid amide group of the formula

-SO2-N-CO-B-SO 2 -N-CO-B

(2)(2)

enthalten, worin X ein Wasserstoffatom oder einen Kohlenwasserstoffrest und B einen aliphatischen Rest bedeutet, der ein Halogenatom, vorzugsweise ein Chloratom in ß- oder α-Stellung enthält, wobei im Falle, daß X einen Kohlenwasserstoff rest bedeutet, das Ftarbstoffmolekül eine löslich machende Gruppe, vorzugsweise eine Sulfonsäuregruppe, !enthalten muß.contain, in which X is a hydrogen atom or a hydrocarbon radical and B is an aliphatic radical which contains a halogen atom, preferably a chlorine atom in β or α-position, where in the event that X is a hydrocarbon radical, the dye molecule is a solubilizing group, preferably a sulfonic acid group,! must contain.

Diese neuen Farbstoffe können zum Färben und Bedrucken verschiedenster Materialien, insbesondere stickstoffhaltiger Natur- oder Kunstfasern wie Leder, Seide, Wolle sowie Gebilden aus Superpolyamiden oder Superpolyurethanen, verwendet werden. Sie eignen sich zum Färben aus schwach saurem, neutralem bis schwach alkalischem Bade. Die so erhältlichen Färbungen sind gleichmäßig und zeichnen sich durch eine gute Lichtechtheit und durch hervorragende Wasch-, Walk- und Alkaliechtheit aus.These new dyes can be used for dyeing and printing a wide variety of materials, in particular nitrogen-containing natural or synthetic fibers such as leather, silk, wool and structures made of superpolyamides or super-polyurethanes can be used. They are suitable for dyeing from weakly acidic, neutral to slightly alkaline bath. The colors obtainable in this way are uniform and are characterized by good lightfastness and excellent washing, fulling and alkali fastness out.

Gegenüber den aus der deutschen Patentschrift 892 809 bekannten, nächstvergleichbaren Farbstoffen weisen die erfindungsgemäßen Farbstoffe den Vorteil einer viel besseren Waschechtheit auf.Compared to the closest comparable dyes known from German patent specification 892 809 the dyes according to the invention have the advantage of much better fastness to washing.

Im nachfolgenden Beispiel bedeuten die Teile, sofern nichts anderes angegeben wird, Gewichtsteile und die Prozente Gewichtsprozente.In the following example, the parts are parts by weight, unless otherwise specified and the percentages are percentages by weight.

6O9S56/4396O9S56 / 439

C10403IVb/22aC10403IVb / 22a

Beispielexample

39,2 Teile des nach üblicher Weise aus i-(2'-Chlorpheriiyl)-ß-methyl-S-pyrazolon und di-, azotiertetm i-Amitnobenzol'- 3 - siilfonsäureamid erhaltenen Farbstoffes werden; im 200 Teilen Dioxan unter Zusatz van 50 Voilumitiei:le:n,300/o.igem Natriumhydlroxyd gelöst. Nach Kühlung auf +5° wird in einer halben Stunde eine Lösung von 22,6 Teilen Chloracetylchlorid in 50 Teilen Dioxan zugetropft. Nach beendeter Zugabe wird durch Zufügen einer geringen Menge Essigsäure auf pH = 5 bis 6 eingestellt. Nach Zugabe von 500 Teilen Wasser wird auf 500 erwärmt und die klare Lösung unter Rühren mit 100 Teilen Natriumchlorid versetzt. Nachdem man. das ausgeschiedene Produkt filtriert, mit io°/oiger Natriumchloridlösung gewaschen und bei etwa 60° im Vakuum getrocknet hat, erhält man dem Farbstoff der Formel39.2 parts of the dye obtained in the customary manner from i- (2'-Chlorpheriiyl) -ß-methyl-S-pyrazolone and di-, azotiertetm i-Amitnobenzol'- 3 - siilfonsäureamid; in 200 parts of dioxane with the addition van Voilumitiei 50: le: n, dissolved 30 0 /o.igem Natriumhydlroxyd. After cooling to + 5 °, a solution of 22.6 parts of chloroacetyl chloride in 50 parts of dioxane is added dropwise over half an hour. After completion of the addition of a small amount of acetic acid to p H = 5 is set to 6 by addition. After addition of 500 parts of water is heated to 50 0 and added to the clear solution while stirring with 100 parts of sodium chloride. After one. the precipitated product is filtered, washed with 10% sodium chloride solution and dried at about 60 ° in vacuo, the dye of the formula is obtained

CH,CH,

:n—/: n— /

\—N = N-C = C\ -N = N-C = C

OHOH

SO2NH-COCH2-ClSO 2 NH-COCH 2 -Cl

als rotgelbes Pulver; er löst sich in Wasser mitas a red-yellow powder; it dissolves in water with

■ gelber Farbe und färbt Wolle aus neutralem bis schwach saurem Bade in reinen gelben Tönen von ausgezeichneter Wasch-, Walk- und Lichtechtheit.■ yellow color and dyes wool from neutral to weakly acidic bath in pure yellow tones of excellent wash, milled and lightfastness.

Ähnliche Farbstoffe erhält man, wenn man denSimilar dyes are obtained by using the

Farbstoff der FormelDye of the formula

CH3 CH 3

oder den Farbstoff der Formelor the dye of the formula

N-/N- /

N — oder den Farbstoff der Formel
GH3
N - or the dye of the formula
GH 3

C = NC = N

WN=N-C=CWN = N-C = C

H8C-IH 8 CI

OHOH

SO2NH2 SO 2 NH 2

oder den Farbstoff der Formel
CH3
or the dye of the formula
CH 3

OCH,OCH,

N=N-C=CN = N-C = C

OH
SO2NH2
OH
SO 2 NH 2

oder den Farbstoff der Formel
CH3
or the dye of the formula
CH 3

C = N,C = N,

ClCl

ClCl

SO9NH,SO 9 NH,

verwendet und analog verfährt.is used and proceeds in the same way.

Claims (1)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Verfahren zur Herstellung von neuen Monoazofarbstoffen durch Acylierung von acylierbare Sulfonsäureamidgruppen enthaltenden Farbstoffen der Pyrazolonreihe, dadurch gekennzeichnet, daß man als Acylierungsmittel solche Monocarbonsäurederivate, welche den Rest einer aliphatischen Halogencarbonsäure einzuführen imstande sind, und als sulfonsäureamidgruppenhaltige Farbstoffe solche verwendet, dtiie eine löslich machende Gruppe, vorzugsweise eine Sulfonsäuregruppe, enthalten, falls die Sulfonsäureamidgruppe einen Kohlenwasserstoffrest trägt.1. Process for the preparation of new monoazo dyes by acylation of acylatable ones Dyes of the pyrazolone series containing sulfonic acid amide groups, characterized in that that the acylating agent used is those monocarboxylic acid derivatives which are the remainder of an aliphatic halocarboxylic acid are capable of introducing, and the dyes used as sulfonic acid amide groups are those dtiie contain a solubilizing group, preferably a sulfonic acid group, if the sulfonic acid amide group carries a hydrocarbon radical. 2. Verfahren gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß man sulfonsäureamidgruppenhaltige Farbstoffe, deren Sulfonsäureamidgruppe mindestens ein Wasserstoffatom aufweist, mit aliphatischen Carbonsäurehalogeniden oder -anhydridem umsetzt, die ein vorzugsweise ß- oder α-ständiges Halogenatom enthalten. 2. The method according to claim 1, characterized in that dyes containing sulfonic acid groups, the sulfonic acid amide group of which has at least one hydrogen atom, are reacted with aliphatic carboxylic acid halides or anhydrides which preferably contain a ß- or α-halogen atom. 609 ©6/439609 © 6/439 C 10403 IVb/22aC 10403 IVb / 22a 3. Verfahren gemäß Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß man von sulfonsäuregruppenfreien Monoazofarbstoffen ausgeht, die eine — S O2 N H2-Gruppe enthalten.3. The method according to claim 2, characterized in that one starts from sulfonic acid group-free monoazo dyes which contain a - SO 2 NH 2 group. 4. Verfahren gemäß Anspruch, 2, dadiurch ge^- kennzeichnet, daß man von sulfonsäuregruppenhaltigen Monoazofarbstoffen ausgeht, die eine Sulfonsäureamidgruppe der Formel4. The method according to claim 2, whereby ge ^ - indicates that one starts from sulfonic acid group-containing monoazo dyes, the one Sulfonic acid amide group of the formula -SO2-NH-X-SO 2 -NH-X enthalten, worin X einen Kohlenwasserstoffrest bedeutet.contain, wherein X is a hydrocarbon radical means. 5. Verfahren gemäß Anspruch 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß man aliphatisch^ ß- oder α-Halogen-, vorzugsweise Chlorcarbonsäurechloride verwendet.5. The method according to claim 2 to 4, characterized in that one uses aliphatic ^ ß- or α-halogen, preferably chlorocarboxylic acid chlorides. 6. Verfahren gemäß einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß man. Pyrazolonfarbstoffe verwendet, die eine — S O2 N H2-Gruppe enthalten und der Formel R—N = N—Pz eaitsprecheni, worin R einen Benzolrest und Pz einen in 4-Stellung an die Azogruppe gebundenem s-Methyl-S-pyrazolonirest bedeutet.6. The method according to any one of claims 1 to 5, characterized in that one. Pyrazolone dyes are used which contain a - SO 2 NH 2 group and correspond to the formula R — N = N — Pz, where R is a benzene radical and Pz is an s-methyl-S-pyrazolone radical bonded to the azo group in the 4-position. ,7. Verfaharen: gemäß Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß man als Ausgangsstoff einen Pyrazolonfarbstoff der Formel HO, 7. Method: according to claim 6, characterized in, that the starting material is a pyrazolone dye of the formula HO R-N=N-CfR-N = N-Cf X-N-R1-XXNR 1 -X CH,CH, verwendet, worin R und R1 je einen Benzolrest, eines der beiden X Wasserstoff und das andere eine — S O2 N H2-Gruppe bedeuten.used, in which R and R 1 are each a benzene radical, one of the two X is hydrogen and the other is a - SO 2 NH 2 group. 8. Verfahren gemäß Anspruch 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß man die Umsetzung in einem wasserhaltigen Medium durchführt.8. The method according to claim 1 to 7, characterized characterized in that the reaction is carried out in a water-containing medium. 9. Verfahren gemäß Anspruch ι bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß man einen Überschuß an Säurehalogenid verwendet.9. The method according to claim ι to 8, characterized in that there is an excess used on acid halide. 10. Verfahren gemäß Anspruch 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß man Chloracetylchlorid als Acylierungsmittel verwendet.10. The method according to claim 1 to 9, characterized characterized in that chloroacetyl chloride is used as the acylating agent. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 892 809.Publications considered: German Patent No. 892 809.

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1001437C2 (en) Process for the preparation of new monoazo dyes
DE1002099C2 (en) Process for the preparation of new monoazo dyes
DE960485C (en) Process for the preparation of new monoazo dyes
DE1940685C3 (en) Disperse dyes of the amino pyrazole series, process for their manufacture and use
DEC0010403MA (en)
DE957506C (en) Process for the production of cobalt-containing azo dyes
DE2653478A1 (en) HYDRO-SOLUBLE COLORS, PROCESS FOR THEIR PRODUCTION AND THEIR USE FOR COLORING AND PRINTING CELLULOSE AND POLYAMIDE FIBER MATERIALS
DE1235471C2 (en) Process for the production of water-soluble reactive dyes
EP0303081B1 (en) Water soluble disazo compounds, process for their preparation and their use as dyestuffs
DE1001783C2 (en) Process for the production of copper-containing azo dyes
DE848638C (en) Process for producing real tints
DE920750C (en) Process for the production of new chromium-containing azo dyes
DE1233518B (en) Process for the production of metal-containing azo dyes
DE1089097B (en) Process for the production of organic dyes
DE2107427C2 (en) Monoazo compounds, their production and use
DE1960895A1 (en) Water-soluble monoazo dyes and process for their preparation
DE2308068C3 (en) Monoazo compounds, processes for their production and their use as dyes
DE914856C (en) Process for the preparation of sulfonamides
DE1020424B (en) Process for the production of metallizable monoazo dyes and their complex heavy metal compounds
DE1644079C3 (en) Process for the preparation of water-soluble dyes
DE2016862B2 (en) Process for the preparation of 1 to 1 and 1 to 2 metal complex azo dyes
DE1419807A1 (en) Disazo dyes, their metal complex compounds and process for their preparation
DE1202415B (en) Process for the production of reactive dyes
DEC0009903MA (en)
DE1102933B (en) Process for the production of cobalt-containing azo dyes