DEB0030999MA - - Google Patents

Info

Publication number
DEB0030999MA
DEB0030999MA DEB0030999MA DE B0030999M A DEB0030999M A DE B0030999MA DE B0030999M A DEB0030999M A DE B0030999MA
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
impeller housing
blower
guide surface
machines
cover
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
Other languages
German (de)

Links

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

Tag der Anmeldung: 3. September 1952 Bekanntgemacht am 10. November 1955Registration date: September 3, 1952. Advertised on November 10, 1955

DEUTSCHES PATENTAMTGERMAN PATENT OFFICE

Zum Entstauben von Textilmaschinen, vorzugsweise Spinnmaschinen, dienen oberhalb der Maschinen fahrende Bläser, mit welchen stark konzentrierte Luftstrahlen von außen auf die vorzugsweise zu entstaubenden Maschinenteile gerichtet werden. Man hat solche Anlagen auch schon so ausgeführt, daß außer den konzentrierten Luftstrahlen schmale Luftschleier mit ihrer Flachseite der Maschine entlanggeführt wurden, um über einen schmalen Bereich, wie z. B. das Streckwerk einer Spinnmaschine, eine intensive Luftbestreichung zu erzielen.Above the machines are used to remove dust from textile machines, preferably spinning machines moving blowers, with which strongly concentrated air jets from the outside on the preferably to be dedusted Machine parts are straightened. Such systems have already been designed in such a way that In addition to the concentrated air jets, narrow air curtains are guided along the machine with their flat side have been designed to cover a narrow area, such as B. the drafting system of a spinning machine, a to achieve intensive air brushing.

Die Erfindung besteht in der Verwendung von zum Entstauben der Innenseite von Dachkuppeln bekannten, in diesen fahrbaren Bläsern mit quer zur Fahrtrichtung ausgebreiteten Luftschleiern für Abblaseanlagen von Textilmaschinen, vorzugsweise Spinnmaschinen, wobei die Bläser oberhalb der Maschinen fahrend den Luftschleier über sie ausbreiten. Sie geht von der überraschenden Erkenntnis aus, daß es der konzentriert gerichteten und entsprechend starken Luftstrahlen gar nicht bedarf, wie man sie bisher zum Entstauben solcher Maschinen für notwendig hielt. Praktische Ausführungen nach der Erfindung haben bestätigt, daß damit eine ausreichende Entstaubung zu erreichen ist. Eine nach der Erfindung ausgeführte Abblaseanlage hat zahlreiche Vorzüge: Gefahren, daß durch zu starke Luftbeblasungszonen Störungen an der Maschine, z. B. an der lockeren Lunte einer Spinn-The invention consists in the use of known for dusting the inside of roof domes, in these mobile blowers with air veils spread across the direction of travel for blow-off systems of textile machines, preferably spinning machines, with the blowers above the machines while driving, spread the air curtain over them. She starts from the surprising realization that it the concentrated and correspondingly strong air jets are not needed at all, as has been the case up to now De-dusting such machines was considered necessary. Have practical embodiments according to the invention confirms that sufficient dedusting can be achieved with this. One carried out according to the invention The blow-off system has numerous advantages: There is a risk of interference from excessive air-blowing zones the machine, e.g. B. on the loose fuse of a spinning

509 579/178509 579/178

B30999X/34cB30999X / 34c

maschine, auftreten, sind so gut wie vollkommen ausgeschlossen. Die Einrichtung und Einstellung der Bläser wird höchst einfach; ihr Kaumbedarf ist erlieblich geringer als der bekannter Maschinenbläser. Der Wirkungsbereich ist praktisch unbegrenzt und kann sich vom Hoden bis zur Decke des Maschinenraumes erstrecken.machine, occur, are almost completely excluded. The establishment and adjustment of the Wind instrument becomes extremely easy; Their scarcity is considerably less than that of the well-known machine blower. The range of action is practically unlimited and can range from the testicles to the ceiling of the engine room extend.

Zum Entstauben der Innenseite von Dachkuppeln sind solche Abblaseanlagen, wie schon bemerkt, bekannt; die Blaswirkung ist dort einleuchtend, da sich die Luft an den Wänden fangen muß und beim Zurückprallen insbesondere in den Nischen unter starker Wirbelbildung zu intensiver Wirkung kommen inul.i. Ähnlich liegen auch die Verhältnisse bei Innenbläsern, die im Unterteil von Textilmaschinen zum Ent st a üben des l'nterrahmens ent langgefahren werden. Es war jedoch in keiner Weise voraussehbar, ob mit einer solchen Abblaseanlage auch von außen beim Fahren über den Maschinen die gewünschte Entst a übung zu erzielen war, da hier die die Luft zusammenhaltenden Fangfläclien fehlen.As already noted, such blow-off systems are used to remove dust from the inside of roof domes known; the blowing effect is evident there, since the air has to be caught on the walls and at Rebound, especially in the niches, with strong vortex formation, has an intense effect inul.i. The situation is similar with indoor blowers, which are driven along in the lower part of textile machines to release the subframe. However, it was by no means foreseeable whether such a blow-off system would also be used from the outside Driving over the machines was to achieve the desired de-dusting exercise, since here the air holds the air together Fishing surfaces are missing.

Ein fahrbarer Bläser, der zur erfmdimgsgemäßenA mobile wind instrument, which is used to meet the requirements

Anwendung besonders geeignet ist, enthält gegenüber der Blasseite des Gebläseradgehäuses eine in Richtung der (iebläseachse verschiebbare Abdeckscheibe, die am Umfang in eine kegelige, das Gebläseradgehäuse überragende Leitfläche übergeht, so daß eine Art Teller entsteht, der in Verbindung mit einer am Umfang des (iebläseradgehäuses ansetzenden und zur ersten Leitfläche parallelen zweiten Leitfläche die Blasmündung in Form eines Ringspaltes bildet. Mit einein solchen Maser wird ein in Fahrtrichtung vor- oder nacheilender Luftschleier erzeugt, welcher den Staub gewissermaßen vor sich herkehrt bzw. von schräg oben nachbläst. Zugleich kann mit der gekennzeichneten Ausbildung die Luftschleierstärke leicht reguliert werden; ihre Reichweite und ihre Intensität werden damit bestimmt. Der Ringspalt läßt jeden beliebigen Raumpunkt im Umkreis erfassen.Application is particularly suitable, contains opposite the blower side of the impeller housing in a direction the (ie blower axis movable cover disk, which on the circumference in a conical, the blower wheel housing superior guide surface goes over, so that a kind of plate is created, which in conjunction with an am The circumference of the blower wheel housing attached to the second guide surface and parallel to the first guide surface is the blow mouth forms in the form of an annular gap. With such a burl, a or creating a trailing air curtain, which to a certain extent sweeps the dust in front of itself or from blows diagonally upwards. At the same time, the air curtain strength can be determined with the marked design be easily regulated; their range and their intensity are thus determined. The annular gap can capture any point in space in the area.

Einem wirtschaftlichen Luft verbrauch dienen über dem RingspaH beliebig verstellbare Abdecksegmente.Covering segments that can be adjusted as required above the RingpaH ensure economical air consumption.

Eine einfache konstruktive Lösung ergibt sich,A simple constructive solution results,

wenn der Abdeckteller und die Abdecksegmente auf einem über Arme an dem Gebläseradgehäuse mit der liegenden Gebläseachse fluchtend befestigten Bolzen in verschiedenen Stellungen feststellbar gelagert sind.when the cover plate and the cover segments on one arm on the impeller housing with the lying fan axis aligned bolts are mounted lockable in different positions.

Bei an sich bekannter IlintereinanderanordnungIn the case of a per se known Il interleaving arrangement

von zwei gleichen Gebläsen sind deren Ringspalte gemäß der Erfindung unabhängig voneinander einstellbar. of two identical fans, their annular gaps can be set independently of one another according to the invention.

Ein Ausführungsbcispiel der Erfindung ist in den Zeichnungen dargestellt. Es zeigt Abb. τ eine Seitenansicht, teilweise aufgebrochen, Abb. 2 eine Frontansicht.An exemplary embodiment of the invention is shown in the drawings. It shows Fig. Τ a side view, partially broken away, Fig. 2 is a front view.

In einer Winkelplatte 1 ist ein elektrischer Fahrmotor 2 befestigt, von dem das darüber liegende Fahrwerk getrieben wird, dessen Treibräder mit 11 uiid dessen Laufräder mit 21 angedeutet sind.In an angle plate 1 is an electric drive motor 2 attached, from which the landing gear above is driven, the drive wheels of which are marked with 11 uiid whose impellers are indicated by 21.

An dem unteren Flansch der Winkelplatte 1 sitzt der Bläsermotor 29, auf dessen horizontal und in Fahrtrichtung liegender Welle 30 an jedem Ende je. ein Gebläserad 31 befestigt ist. Das Gebläseradgehäuse 32 ist mittels Armen 33 am Motor 29 befestigt. Die zwischen den beiden Gebläserädern 31 liegende gemeinsame Lufteintrittsöffmmg ist mit einem Gitter überdeckt. Das Gebläseradgehäuse 32 mündet in einen konischen Ringansatz 33'.Seated on the lower flange of the angle plate 1 the fan motor 29, on its horizontally and in the direction of travel shaft 30 at each end. an impeller 31 is attached. The impeller housing 32 is attached to the motor 29 by means of arms 33. The common air inlet opening located between the two fan wheels 31 is with covered by a grid. The impeller housing 32 opens into a conical ring shoulder 33 '.

An dem Gehäuse 32 sind Arme 34 befestigt, welche zentral eine Platte 35 mit einem Bolzen 36 tragen, auf dem ein Abdeckteller 37 mit konischer Ringleitwand axial verschiebbar und feststellbar ist, wodurch die Spaltbreite der Ausblaseringmündung reguliert werden kann. Auf dem Bolzen 36 sind ferner zwei Abdecksegmente 38 und 39 übereinander verschwenkbar. Dadurch kann die räumliche Winkellage der Luftaustrittsöffnung beliebig eingestellt werden.Arms 34 are attached to the housing 32 and centrally support a plate 35 with a bolt 36, on which a cover plate 37 with a conical ring guide wall is axially displaceable and lockable, whereby the gap width of the discharge ring mouth can be regulated. On the bolt 36 are also two cover segments 38 and 39 pivotable one above the other. This allows the spatial angular position the air outlet opening can be set as desired.

Die Abb. 1 läßt einen gleichartigen, für sich einstellbaren, in Fahrtrichtung nachgeordneten zweiten Bläser erkennen.Fig. 1 shows a similar, individually adjustable, Recognize second fan downstream in the direction of travel.

Claims (5)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Verwendung von zum Entstauben der Innenseite von Dachkuppeln bekannten, in diesen fahrbaren Bläsern mit quer zur Fahrtrichtung ausgebreiteten Luftschleiern für Abblaseanlagen von Textilmaschinen, vorzugsweise von Spinnmaschinen, wobei die Bläser oberhalb der Maschinen fahrend den Luftschleier über sie ausbreiten. go1. Use of known for dusting the inside of roof domes, mobile in these Blowers with air curtains spread across the direction of travel for blow-off systems from Textile machines, preferably spinning machines, with the blowers above the machines while driving, spread the air curtain over them. go 2. Fahrbarer Bläser zur Verwendung gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß gegenüber der Blasseite des Gebläseradgehäuses (32) eine in Richtung der Gebläseachse verschiebbare Abdeckscheibe angeordnet ist, die am Umfang in eine kegelige, das Gebläseradgehäuse überragende Leitfläche übergeht, so daß eine Art 'feller (37) entsteht, der in Verbindung mit einer am Umfang des Gebläseradgehäuses ansetzenden und zur ersten Leitfläche parallelen zweiten Leitfläche (33') die Blasmündung in Form eines Ringspaltes bildet.2. Mobile fan for use according to claim 1, characterized in that opposite the blower side of the impeller housing (32) a displaceable in the direction of the fan axis Cover disk is arranged, which on the circumference in a conical, the impeller housing protruding Guide surface passes over, so that a kind of 'feller (37) is created, which in connection with a circumference of the impeller housing and the second guide surface (33 ') parallel to the first guide surface Blow mouth forms in the form of an annular gap. 3. Bläser nach Anspruch 2, gekennzeichnet durch über dem Ringspalt beliebig verstellbare Abdecksegmente (38, 39).3. Blower according to claim 2, characterized by arbitrarily adjustable over the annular gap Cover segments (38, 39). 4. Bläser nach den Ansprüchen 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Abdccktcllcr (37) und die Abdecksegmente (38, 39) auf einem über Arme (34) an dem Gebläseradgehäuse (32) mit der liegenden Gebläseachse fluchtend befestigten Bolzen (36) in verschiedenen Stellungen feststellbar gelagert sind.4. Blower according to Claims 2 and 3, characterized in that the cover (37) and the cover segments (38, 39) on a via arms (34) on the impeller housing (32) with the lying blower axis aligned bolts (36) lockable in different positions are stored. 5. Bläser nach den Ansprüchen 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß bei an sich bekannter Hintereinanderanordnung von zwei gleichen Gebläsen deren Ringspalte unabhängig voneinander einstellbar sind.5. blower according to claims 2 to 4, characterized in that in a known per se arrangement one behind the other of two identical fans whose ring gaps can be set independently of one another. Angezogene Druckschriften:Referred publications: USA.-Patentschriften Nr. 2 175 608, 2 179 976, 516 475.U.S. Patents Nos. 2,175,608, 2,179,976, 516 475. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings © 509 579 178 11.55© 509 579 178 11.55

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0667447A1 (en) Self propelled harvester
EP1847427B1 (en) Apparatus for washing vehicles
EP1050684A2 (en) Jet fan
CH682085A5 (en)
DEB0030999MA (en)
DE942710C (en) Mobile blower for blowing off textile machines
DE20102723U1 (en) vacuum cleaner
EP2336405A1 (en) Cleaning device for fiber flock
EP0137069A1 (en) Device for cleaning the insertion side of a loom
DE418544C (en) Conveyor and cleaning blower for grain
DE3037461A1 (en) PNEUMATIC SUCTION DEVICE WITH STIRRING TOOLS FOR THE GOODS TO BE PROCESSED
DE1403495A1 (en) Radial blower, especially for combine harvesters
EP1717070B1 (en) Ventilation device, in particular for a motor vehicle
DE3417567C2 (en)
DE2931578C2 (en) Plastering machine for castings
EP0167518A2 (en) Sprayer, in particular for agricultural purposes
DE3510005C1 (en) Cleaning device of a convection drying and / or fixing machine
EP1420985B1 (en) Drying device for vehicles
DE29924674U1 (en) Radiation fan for ventilating tunnels has at least one fan arranged in shaft and at least one nozzle arrangement fitted at inlet and/or outlet side of shaft and preferably provided with noise damper
DE1685948C3 (en) Cleaning device for spinning machines that works with blowing and suction air
EP1384554B1 (en) Sand blasting device
DE692499C (en) Cleaning device for grain
CH683914A5 (en) Reel-up, in particular warping plant.
DE63090C (en) Centrifugal mill
EP0106068A1 (en) Apparatus for shearing fabrics