DE975844C - Waterproof socket for tubular lamps - Google Patents

Waterproof socket for tubular lamps

Info

Publication number
DE975844C
DE975844C DEB18343A DEB0018343A DE975844C DE 975844 C DE975844 C DE 975844C DE B18343 A DEB18343 A DE B18343A DE B0018343 A DEB0018343 A DE B0018343A DE 975844 C DE975844 C DE 975844C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
collar
socket
pressure ring
ring
socket according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB18343A
Other languages
German (de)
Inventor
Hanns Dipl-Wirtschaftsin Busse
Karl-Heinz Neise
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BJB GmbH and Co KG
Original Assignee
Broekelmann Jaeger and Busse GmbH and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Broekelmann Jaeger and Busse GmbH and Co filed Critical Broekelmann Jaeger and Busse GmbH and Co
Priority to DEB18343A priority Critical patent/DE975844C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE975844C publication Critical patent/DE975844C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R33/00Coupling devices specially adapted for supporting apparatus and having one part acting as a holder providing support and electrical connection via a counterpart which is structurally associated with the apparatus, e.g. lamp holders; Separate parts thereof
    • H01R33/965Dustproof, splashproof, drip-proof, waterproof, or flameproof holders
    • H01R33/9658Dustproof, splashproof, drip-proof, waterproof, or flameproof holders for tubular fluorescent lamps

Landscapes

  • Arrangement Of Elements, Cooling, Sealing, Or The Like Of Lighting Devices (AREA)

Description

(WiGBl. S. 175)(WiGBl. P. 175)

AUSGEGEBEN AM 25. OKTOBER 1962ISSUED OCTOBER 25, 1962

B18343 VIII c/2ifB18343 VIII c / 2if

Neheim-HüstenNeheim-Hüsten

Die Erfindung bezieht sich auf eine wasserdichte Fassung für Röhrenlampen, insbesondere Gasentladungslampen, mit einem das Ende der Röhrenlampe übergreifenden Fassungskragen und einer zwischen Kragen und Röhrenlampe angeordneten ringförmigen Dichtung. Bei einer bekannten Fassung dieser Art, bei der zwischen Röhrenlampe und Fassungskragen ein Gummidichtring eingeschaltet ist, der axial zusammenpreßbar ist und sich infolge des axialen Zusammenpressens in radialer Richtung ausdehnt, ist die Abdichtung jedoch insofern unzureichend, als die innere Verformbarkeit der Dichtung beschränkt ist, zumal Gummi unter Wärmeeinwirkung schnell altert und damit seine Verformbarkeit praktisch überhaupt einbüßt.The invention relates to a waterproof socket for tube lamps, in particular gas discharge lamps, with a socket collar extending over the end of the tube lamp and one arranged between the collar and the tube lamp annular seal. In a known socket of this type, in the case of the tube lamp between and socket collar a rubber sealing ring is switched on, which is axially compressible and expands in the radial direction as a result of the axial compression, however, the seal is Insufficient in that the internal deformability of the seal is limited, especially since rubber quickly ages under the action of heat and thus practically loses its deformability at all.

Die Erfindung hat sich die Aufgabe gestellt, die Mangel dieser vorbekannten Abdichtung zu vermeiden und eine wasserdichte Fassung für Röhrenlampen, insbesondere Gasentladungslampen, zu schaffen, die sich durch einwandfreie und zuverlässige Wasserdichtigkeit auszeichnet. Erreicht ist dieses Ziel erfmdungsgemäß dadurch, daß zwischen dem Fassungskragen bzw. einem daran vorgesehenen Druckring einerseits und der Röhrenlampe anderseits wenigstens ein kegelmantelabschnittförmiger Dichtungsring eingeschaltet ist, der an einer Seite abgestützt ist und der durch den axialen Druck von der anderen Seite in Richtung auf eine mehr radiale Stellung verkantet wird. Durch diese Verkantung des im allgemeinen einem Abschnitt eines Hohlkegelstumpf mantels entsprechenden Ringes verengt sich nämlich dessen Innendurchmesser, während sich zugleich ein Außendurchmesser vergrößert, so daß eine beiderseitig zuverlässige, durchThe invention has set itself the task of avoiding the shortcomings of this previously known seal and a waterproof socket for tube lamps, in particular gas discharge lamps create, which is characterized by impeccable and reliable watertightness. Is achieved this aim according to the invention in that between the mounting collar or one provided thereon Pressure ring on the one hand and the tube lamp on the other hand at least one cone-shaped envelope section Sealing ring is switched on, which is supported on one side and through the axial Pressure from the other side is tilted towards a more radial position. Through this Canting of the generally a portion of a hollow truncated cone jacket corresponding ring namely, its inner diameter narrows, while at the same time an outer diameter increases, so that a mutually reliable, through

209 694/5209 694/5

Regelung des Axialdruckes einstellbare Dichtung zustande kommt. Die neue Dichtung kann ohne Schwierigkeiten innerhalb des Kragens angeordnet werden, so daß sie Witterungseinflüssen, insbesondere der Lichteinwirkung, entzogen ist. Man kann die Dichtung nach einem weiteren Vorschlag der Erfindung sogar so weit in das Innere des Kragens hineinverlegen, daß sie auf den Röhrenlampensockel wirkt. Auf diese Weise wird nicht nur die ίο Baulänge der Fassung verkürzt, sondern darüber hinaus die Dichtung in den kalt bleibenden Teil der Röhrenlampe verlegt, so daß für die Dichtung unbedenklich Gummi als Werkstoff verwendet werden kann.Regulation of the axial pressure adjustable seal comes about. The new poetry can do without Difficulties are placed within the collar, so that they are weathering, in particular the exposure to light is withdrawn. You can get the seal after another suggestion of the Invention even move so far into the interior of the collar that it is on the tubular lamp base works. In this way, not only the overall length of the socket is shortened, but also more In addition, the seal is placed in the part of the tube lamp that remains cold, so that it is harmless to the seal Rubber can be used as a material.

An sich genügt für die Abdichtung ein Dichtungsring der vorstehend geschilderten Art. Zweckmäßig wird man jedoch mehrere derartige Ringe nebeneinander verwenden, wobei vorteilhaft die Neigungsrichtungen einander benachbarter Ringe entgegengesetzt zueinander verlaufen. Dabei empfiehlt es sich, die Einzelringe zu einer balgenartigen Manschette zusammenzufassen. Eine solche balgenartige Manschette läßt sich in einfacher Weise durch Formpressen herstellen und in den Kragen einbringen. Eine bevorzugte Ausführungsform einer solchen Manschette sieht vor, daß die infolge der wechselweisen Lageveränderung der sie bildenden Ringe entstehenden Rillen nach Art eines Schraubenganges verlaufen. Man kann in diesem Falle in den Schraubengang eine Spiralfeder einlegen, die die Manschette bei einem Nachlassen des axialen Druckes auseinanderführt, d. h. axial spreizt, so daß sie sich leicht von der Röhrenlampe abziehen läßt.In and of itself, a sealing ring of the type described above is sufficient for the seal. Appropriately However, you will use several such rings side by side, the advantageous The directions of inclination of adjacent rings are opposite to one another. Here recommends it is possible to combine the individual rings into a bellows-like cuff. Such a bellows-like Cuff can be easily produced by compression molding and inserted into the collar bring in. A preferred embodiment of such a cuff provides that the result the alternating change in position of the rings forming them resulting in grooves in the manner of a Screw thread run. In this case you can insert a spiral spring into the screw thread, which spreads the cuff apart when the axial pressure is released, d. H. axial spreads so that it can be easily removed from the tube lamp.

Weitere Vorteile und kennzeichnende Merkmale sind aus den Ansprüchen sowie aus der nachstehenden, an Hand einer Zeichnung näher erläuterten Beschreibung mehrerer Ausführungsbeispiele zu ersehen. In den Zeichnungen stellt dar
Fig. ι eine Fassung nach der ersten Ausführungsform im teilweisen Längsschnitt,
Further advantages and characteristic features can be seen from the claims and from the following description of several exemplary embodiments, which is explained in more detail with reference to a drawing. In the drawings represents
Fig. Ι a version according to the first embodiment in partial longitudinal section,

Fig. 2 eine etwas abgewandelte Fassung in einer der Fig. 1 entsprechenden Darstellung,FIG. 2 shows a slightly modified version in a representation corresponding to FIG. 1,

Fig. 3 eine dritte Art der Fassungs- und Dichtungsausbildung, gleichfalls im Teillängsschnitt,3 shows a third type of socket and seal design, also in partial longitudinal section,

Fig. 4 eine weitere Ausführungsform der Fassung in Stirnansicht mit Teilschnitt durch die Röhrenlampe, 4 shows a further embodiment of the socket in an end view with a partial section through the tube lamp,

Fig. 5 einen Längsschnitt hierzu und
Fig. 6 eine fünfte Ausbildungsform der Fassung in einer der Fig. 5 entsprechenden Darstellung.
5 shows a longitudinal section of this and
FIG. 6 shows a fifth embodiment of the version in a representation corresponding to FIG. 5.

Allen Fassungen gemeinsam ist ein gehäuseartiger Sockel 5, der bei den Ausführungsbeispielen nach Fig. 1 bis 3 und 6 mit einem Gewinde 6 versehen ist, in welches ein den Endteil der Röhrenlampe, d. h. deren Sockel 7 und einen Teil des Lampenrohres 8 übergreifender Kragen 9 einschraubbar ist. Zur Abdichtung des Kragens 9 gegen das Fassungsgehäuse 5 ist eine Ringdichtung 10 vorgesehen. Mit 11 ist ein Fassungsstein bezeichnet, der die (nicht gezeichneten) Kontakte für die Sockelstifte der Röhrenlampe 7, 8 aufweist. Als Dichtung zwischen Kragen 9 und Lampe 7, 8 wird eine balgenartige Manschette 112 verwendet, deren äußere Faltenbrüche 12' am Innenmantel des Kragens 9 anliegen, während die inneren Faltenbrüche 12" auf der Röhrenlampe 7, 8 aufliegen. Die die inneren Faltenbrüche 12' mit den äußeren Faltenbrüchen 12" verbindenden Ringteile 12 stehen — im Querschnitt gesehen — geneigt zur Fassungs- bzw. Lampenlängsachse, d. h., sie bestehen aus Mantelabschnitten von Hohlkegelstümpfen.Common to all sockets is a housing-like base 5, which is provided with a thread 6 in the exemplary embodiments according to FIGS is. To seal the collar 9 against the socket housing 5, an annular seal 10 is provided. 11 with a socket stone is designated, which has the contacts (not shown) for the base pins of the tube lamp 7, 8. A bellows-like cuff 112 is used as a seal between the collar 9 and the lamp 7, 8, the outer folds of folds 12 'of which rest against the inner jacket of the collar 9, while the inner folds of folds 12 "rest on the tube lamp 7, 8. The inner folds of folds 12' with The ring parts 12 connecting the outer folds of folds 12 ″ are - viewed in cross section - inclined to the lampholder or lamp longitudinal axis, ie they consist of jacket sections of hollow truncated cones.

Die Manschette 112 ist durch axialen Druck belastbar. Bei Ausübung dieses Axialdruckes werden die Ringteile 12 der Manschette verkantet, und zwar so, daß sie steiler zu stehen kommen, also mehr in eine radiale Ebene übergeführt werden. Dabei wird die Abdichtung in der Weise herbeigeführt, daß die lichte Weite der Manschette geringer wird, während zugleich ihr Außendurchmesser wächst. Es tritt also mit zunehmendem Axialdruck eine wachsende Anpressung am Innenmantel des Kragens wie auch am Außenmantel der Lampe ein, wobei durch die Mehrzahl der Dichtungsringflächen 12', 12" eine Art Labyrinthdichtung geschaffen wird, die zuverlässig allen Anforderungen gewachsen ist.The cuff 112 can be loaded by axial pressure. When this axial pressure is exerted, the ring parts 12 of the cuff are tilted, and in such a way that they come to a steeper stand, that is, they are transferred more into a radial plane. The seal is brought about in such a way that the inside width of the sleeve is smaller while its outer diameter grows at the same time. So it occurs with increasing axial pressure a growing pressure on the inner jacket of the collar as well as on the outer jacket of the lamp, a kind of labyrinth seal being created by the plurality of sealing ring surfaces 12 ', 12 " that reliably meets all requirements.

Bei der Ausführungsform nach Fig. 1 wird der Axialdruck durch einen Stell- oder Druckring 14 erzeugt, der in einem Innengewinde 13 des Kragens 9 verschraubbar ist und mit einer ringförmigen Stirnkante unter Zwischenschaltung eines Gleitringes 15 gegen die auf der anderen Seite an einer Schulter 16 des Kragens 9 abgestützte Manschette 12 einwirkt. Der Dichtungsdruck läßt sich in diesem Falle durch Ein- oder Ausschrauben des Druckringes 14 regeln.In the embodiment according to FIG. 1, the axial pressure is controlled by an adjusting or pressure ring 14 generated, which can be screwed into an internal thread 13 of the collar 9 and with an annular Front edge with the interposition of a sliding ring 15 against the one on the other side a shoulder 16 of the collar 9 cuff supported 12 acts. The sealing pressure can be adjusted in this case by screwing in or unscrewing the Pressure ring 14 regulate.

Bei der etwas abgewandelten Ausführungsform nach Fig. 2 ist der Druckring 14 in der Weise axial verstellbar, daß durch Augen 17 bzw. einen Flansch des Druckringes Befestigungsschrauben 18 hindurchgeführt sind, die in Gewindebuchsen 19 des Kragens 9 einziehbar sind. Zweckmäßig wird man. in diesem Falle mehrere gleichmäßig über den Umfang verteilte Schrauben 18 verwenden. Außerdem ist um die Schrauben je eine Druckfeder 20 gewickelt, die den Druckring vom Kragen weg zurückzuführen trachtet. Wegen des Fortfalls der Drehung des Druckringes kann hier ein Gleitring entbehrt werden.In the somewhat modified embodiment according to FIG. 2, the pressure ring 14 is axial in this way adjustable, that fastening screws 18 passed through eyes 17 or a flange of the pressure ring are, which are retractable in threaded sockets 19 of the collar 9. One becomes functional. in this case use several screws 18 evenly distributed over the circumference. aside from that a compression spring 20 is wound around each of the screws, which seeks to return the pressure ring away from the collar. Because of the discontinuation of the Rotation of the pressure ring can be dispensed with a sliding ring.

Während bei den bisher beschriebenen Fassungen Manschetten verwendet werden, bei welchen die durch die gegenläufig gerichteten Ringteile 12 gebildeten Keilrinnen je in sich zurückkehren, sind sie bei der im Ausführungsbeispiel nach Fig. 3 gezeigten Fassung nach Art einer Schraubenlinie ausgebildet. Erfindungsgemäß ist in diese Schraubenrinne eine gleichfalls schraubenförmige Rückführfeder 21 eingelegt, die beim Nachlassen des Axialdruckes die Manschette 112 entspannt. iaoWhile cuffs are used in the versions described so far, in which the wedge grooves formed by the oppositely directed ring parts 12 each return in themselves in the case of the version shown in the embodiment of FIG. 3, it is designed in the manner of a helical line. According to the invention, a likewise helical return spring is in this screw groove 21 is inserted, which relaxes the cuff 112 when the axial pressure is released. iao

Bei der Ausführungsform nach Fig. 3 ist die Manschette 112 im Gegensatz zu den beiden erstbeschriebenen Ausführungsbeispielen nicht auf dem Mantel der Röhrenlampe selbst, sondern auf dem Lampensockel 7 abgestützt. Der Vorteil dieser An-Ordnung besteht im wesentlichen darin, daß einer-In the embodiment according to FIG. 3, the cuff 112 is in contrast to the two first described Embodiments not on the jacket of the tube lamp itself, but on the Lamp base 7 supported. The main advantage of this arrangement is that one

seits die Baulänge der Fassung beträchtlich verkürzt wird und andererseits die Manschette auf den kalt bleibenden Teil der Lampe aufgeschoben wird, so daß sie der namentlich bei Gummi unerwünschten Erwärmung entzogen ist.on the one hand, the length of the version is considerably shortened and on the other hand, the cuff on the part of the lamp that remains cold is pushed on, so that it is undesirable, especially with rubber Heating is withdrawn.

Die Fassung nach Fig. 4 und 5 unterscheidet sich von den vorbeschriebenen Ausführungsformen im wesentlichen dadurch, daß der Kragen 9 nicht in ein Innengewinde des Fassungsgehäuses 5 eingesetzt ist, sondern stumpf vor dessen Dichtring 10 sitzt. Der Druckring 14 ist kappenförmig ausgebildet und an seinem vorderen Ende eingezogen, so daß er hier einen etwa C-förmigen Querschnitt aufweist. Der parallel zum Außenmantelteil in den die Manschette 112 aufnehmenden Ringraum des Kragens 9 eingreifende Teil 14' drückt dabei gegen den Außenteil der Manschette, deren inneres Ende an der Kragenschulter 16' abgestützt ist. An seinem dem Fassungsgehäuse 5 benachbarten Endteil weist der Druckring 14 drei um je 1200 versetzte augenförmige Ansätze 17' auf, die sich mit entsprechenden Ansätzen des Fassungsgehäuses 5 decken. Dabei ist in Anlehnung an die Ausführungsform nach Fig. 2 in die Augen des Gehäuses 5 je eine Gewindebuchse 19' eingesetzt, in die Löcher der Druckringansätze 17' durchgreifende Befestigungsschrauben 18' einziehbar sind. Beim Anziehen der Schrauben 18' wird — wie ein Vergleich des unteren Teiles der Fig. 5 mit dem oberen Teil zeigt — einerseits die Manschette 112 zusammengedrückt, wobei sich ihre Ringteile mehr aufrecht stellen und die Dichtung zwischen Kragen 9 und Lampe 8 herbeiführen. Andererseits wird der Kragen 9 durch den Druckring 14 gegen die Dichtung 10 gepreßt, so daß auch hier eine zuverlässige Abdichtung erzielt wird.The socket according to FIGS. 4 and 5 differs from the embodiments described above essentially in that the collar 9 is not inserted into an internal thread of the socket housing 5, but is seated butt in front of the sealing ring 10 thereof. The pressure ring 14 is cap-shaped and drawn in at its front end, so that it has an approximately C-shaped cross section here. The part 14 'engaging parallel to the outer jacket part in the annular space of the collar 9 receiving the cuff 112 presses against the outer part of the cuff, the inner end of which is supported on the collar shoulder 16'. At its end adjacent the socket housing 5, the pressure ring 14, three by 120 0 offset eye-shaped lugs 17 'which coincide with corresponding projections of the socket housing. 5 Based on the embodiment according to FIG. 2, a threaded bushing 19 'is inserted into each eye of the housing 5, into which fastening screws 18' extending through the holes in the pressure ring projections 17 'can be drawn. When the screws 18 'are tightened - as a comparison of the lower part of FIG. On the other hand, the collar 9 is pressed against the seal 10 by the pressure ring 14, so that a reliable seal is also achieved here.

Der Zusammenbau dieser Einrichtung kann in der Weise erfolgen, daß Krageng, Manschette 112 und Druckring 14 über die Enden der Leuchtstoffröhrenlampe8 geschoben, diese in die Fassungen eingesetzt und dann Kragen, Manschette und Druckring gegen das Fassungsgehäuse 5 verschoben werden, wo der Druckring 14 mittels der Schrauben 18' so weit angezogen wird, bis die beiderseitige Dichtung herbeigeführt ist.The assembly of this device can take place in such a way that collar, sleeve 112 and push ring 14 pushed over the ends of the fluorescent tube lamp 8, these into the sockets inserted and then the collar, cuff and pressure ring moved against the socket housing 5 where the pressure ring 14 is tightened by means of the screws 18 'until the mutual Seal is brought about.

Die Fassung nach Fig. 6 entspricht in ihrem wesentlichen Aufbau der Fassung nach Fig. 1. Der Unterschied besteht im wesentlichen darin, daß der Druckring 14 nicht in den Kragen 9 eingeschraubt, sondern auf ein Außengewinde des Kragens aufgeschraubt ist. Demzufolge stützen sich die äußeren Faltenbrüche der Manschette 112 nicht am Kragen 9, sondern am Innenmaiitel des Druckringes 14 ab. Der Druckring ist nach Art einer Überwurfmutter mit einem einwärts gezogenen Teil 14'" versehen, der das äußere, am Mantel der Glasrohre 8 anliegende Ende 12a der Manschette 112 an der Röhrenlampe in Anlage hält.The version according to FIG. 6 corresponds in its essential structure to the version according to FIG The difference is essentially that the pressure ring 14 is not screwed into the collar 9, but is screwed onto an external thread of the collar. As a result, the outer ones are supported Wrinkles in the cuff 112 are not broken on the collar 9, but on the inner surface of the pressure ring 14 away. The pressure ring is provided with an inwardly drawn part 14 '"in the manner of a union nut, the outer end 12a of the sleeve 112 resting on the jacket of the glass tubes 8 on the Holds tubular lamp in the system.

Wie bereits erwähnt, sind die dargestellten Ausführungen nur beispielsweise Verwirklichungen der Erfindung, und diese ist nicht darauf beschränkt, vielmehr sind noch mancherlei andere Ausführungen und Anwendungen möglich, insbesondere hinsichtlich der Ausbildung des Fassungsgehäuses 5, der Zahl der zur Anwendung gelangenden Dichtungsringe 12 und anderer konstruktiver Maßnahmen. So könnte der Fassungskragen 9 bei Ausführungsformen mit von außen bedienbarem Druckring 14 — wie sie beispielsweise in den Fig. ι und 2 dargestellt sind — gewünschtenfalls mit dem Fassungsgehäuse 5, 6 in anderer Weise verbunden oder sogar einstückig sein.As already mentioned, the embodiments shown are only exemplary implementations of the Invention, and it is not limited thereto, there are also various other embodiments and applications possible, in particular with regard to the design of the socket housing 5, the number of sealing rings 12 used and other structural measures. For example, the mounting collar 9 in embodiments with an externally operable pressure ring 14 - as shown, for example, in FIGS Fig. Ι and 2 are shown - if desired with the socket housing 5, 6 in a different way connected or even in one piece.

Die schraubengangförmige Manschette nach Fig. 3 ließe sich auch bei den anderen Ausführungen verwenden, und umgekehrt. Wenn es auch empfehlenswert ist, der einfacheren Herstellung und der leichteren Handhabung wegen die Dichtungsringe zu einer beispielsweise aus Gummi gepreßten Manschette zusammenzufassen, so könnten auch einzelne schrägstehende Dichtungsringe verwendet werden.The helical cuff according to FIG. 3 could also be used in the other versions use, and vice versa. Even if it is advisable, the simpler manufacture and the easier handling because of the sealing rings to one for example pressed from rubber To summarize the cuff, individual inclined sealing rings could also be used will.

Claims (12)

PaTENTANS PR ßCHE:PATENTANS PR ßCHE: 1. Wasserdichte Fassung für Röhrenlampen, insbesondere Gasentladungslampen, mit einem das Ende der Röhrenlampe umgebenden Fassungskragen und einer zwischen Kragen und Röhrenlampe angeordneten ringförmigen Dichtung, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem Kragen (9) bzw. einem daran vorgesehenen Druckring (14) einerseits und der Röhrenlampe (7, 8) andererseits wenigstens ein kegelmantelabschnittförmiger Dichtungsring (12) eingeschaltet ist, der an einer Seite abgestützt ist und der durch den axialen Druck von der anderen Seite in Richtung auf eine mehr radiale Stellung verkantet wird.1. Waterproof socket for tube lamps, especially gas discharge lamps, with a the end of the tube lamp surrounding the socket collar and an annular arranged between the collar and the tube lamp Seal, characterized in that between the collar (9) or one provided thereon Pressure ring (14) on the one hand and the tubular lamp (7, 8) on the other hand at least one section-shaped cone Sealing ring (12) is turned on, which is supported on one side is and that by the axial pressure from the other side in the direction of a more radial Position is tilted. 2. Fassung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere Dichtungsringe (12) nebeneinander angeordnet und ihre Neigungswinkel zur Achse der Röhrenlampe abwechslend entgegengesetzt sind.2. Socket according to claim 1, characterized in that several sealing rings (12) arranged next to each other and their angle of inclination to the axis of the tube lamp alternating are opposite. 3. Fassung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere Dichtungsringe (12) zu einer balgenartigen Ringmanschette (112) zusammengefaßt sind.3. Socket according to claim 2, characterized in that several sealing rings (12) are combined to form a bellows-like ring collar (112). 4. Fassung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Balgenfalten nach Art einer Schraubenwindung verlaufen.4. Socket according to claim 3, characterized in that the bellows folds according to Art run a screw turn. 5. Fassung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Windungsgänge der schraubenförmigen Balgenmanschette (112) eine Rückführfeder (21) aufnehmen.5. Socket according to claim 4, characterized in that the turns of the helical bellows cuff (112) accommodate a return spring (21). 6. Fassung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Druckring (14) als am Kragen (9) verschraubbarer Gewindering ausgebildet ist.6. Socket according to claim 1, characterized in that the pressure ring (14) as on Collar (9) screwable threaded ring is formed. 7. Fassung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Druckring (14) Bohrungen aufweist, die von in Gewindebuchsen (19) des Kragens (9) einziehbaren Schrauben (18) durchgriffen sind.7. Socket according to claim 1, characterized in that the pressure ring (14) has bores has, which in threaded sockets (19) of the collar (9) retractable screws (18) are penetrated. 8. Fassung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen Kragen (9) und Druckring (14) Rückführfedern (20) eingeschaltet sind, vorzugsweise derart, daß die Fe-8. Socket according to claim 7, characterized in that between the collar (9) and Pressure ring (14) return springs (20) are switched on, preferably in such a way that the Fe- dem um die Befestigungsschrauben (i8) herumgewickelt sind.wrapped around the fastening screws (i8) are. 9. Fassung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Manschette (112), an einer äußeren Schulter (24) des axial einstellbaren Kragens (9) anliegend, durch einen Druckring (14") belastbar ist, der sich mit seinem inneren Ende an einer Ringdichtung (10) des Fassungsgehäuses (5) abstützt.9. Socket according to claim 3, characterized in that the sleeve (112) on an outer shoulder (24) of the axially adjustable collar (9) adjacent, by a Pressure ring (14 ") is resilient, the inner end of which is attached to a ring seal (10) of the socket housing (5). 10. Fassung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß Kragen (9) und Druckring (14) axial beweglich sind und der den Kragen übergreifende Druckring an das Fassungsgehäuse (5) einziehbar ist, derart, daß der Druckring sowohl die Manschette (112) beeinflußt als auch den an einer Ringdichtung (10) des Fassungsgehäuses anliegenden Kragen an diese Dichtung andrückt.10. Socket according to claim 1, characterized in that that collar (9) and pressure ring (14) are axially movable and that the collar overlapping pressure ring on the socket housing (5) is retractable, such that the pressure ring affects both the cuff (112) and the one on a ring seal (10) of the Socket housing pressing collar against this seal. 11. Fassung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß das Fassungsgehäuse (5) Gewindebuchsen (19') aufweist, in die Durchgangslöcher des Druckringes (14) durchgreifende Befestigungsschrauben (i8') einziehbar sind.11. Socket according to claim 10, characterized in that that the socket housing (5) has threaded sockets (19 ') into the through holes of the pressure ring (14) retractable fastening screws (i8 ') are. 12. Fassung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Druckring (14) einen einwärts gezogenen Rand (14'") aufweist, der den am Mantel der Röhrenlampe (8) anliegenden Endteil (12 a) der Manschette (112) an der Lampe in Anlage hält.12. Socket according to one of the preceding claims, characterized in that the pressure ring (14) has an inwardly drawn edge (14 '") which the end part (12 a) of the cuff (112) resting on the jacket of the tubular lamp (8) holding the lamp in place. In Betracht gezogene Druckschriften :Considered publications: Deutsche Patentschriften Nr. 161 850, 822142;German Patent Nos. 161 850, 822142; deutsche Patentanmeldung J 549 VIII c/ 21 f (bekanntgemacht am 22. 3. 1951);German patent application J 549 VIII c / 21 f (announced on March 22, 1951); deutsches Gebrauchsmuster Nr. 1 608 764;German utility model No. 1 608 764; DIN, Blatt E 6503;DIN, sheet E 6503; »Simrit-Handbuch«, 1949, S. H 1 bis H 7, der Fa. Carl Freudenberg, Weinheim/Bergstr."Simrit-Handbuch", 1949, pp. H 1 to H 7, der Carl Freudenberg, Weinheim / Bergstr. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings © 209 6Ϊ4/5 10.62© 209 6Ϊ4 / 5 10.62
DEB18343A 1951-12-25 1951-12-25 Waterproof socket for tubular lamps Expired DE975844C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB18343A DE975844C (en) 1951-12-25 1951-12-25 Waterproof socket for tubular lamps

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB18343A DE975844C (en) 1951-12-25 1951-12-25 Waterproof socket for tubular lamps

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE975844C true DE975844C (en) 1962-10-25

Family

ID=6959711

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB18343A Expired DE975844C (en) 1951-12-25 1951-12-25 Waterproof socket for tubular lamps

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE975844C (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1181814B (en) * 1961-03-29 1964-11-19 Vossloh Werke Gmbh Waterproof and dustproof fluorescent lamp holder

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE161850C (en) *
DE1608764U (en) * 1949-09-30 1950-06-29 Josef Mellert Fa WATERPROOF FLUORESCENT TUBE SOCKET WITH TOUCH PROTECTIVE GLOW LIGHTER.
DE822142C (en) * 1950-03-16 1951-11-22 Schanzenbach & Co G M B H G Waterproof socket for two-socket fluorescent lamps

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE161850C (en) *
DE1608764U (en) * 1949-09-30 1950-06-29 Josef Mellert Fa WATERPROOF FLUORESCENT TUBE SOCKET WITH TOUCH PROTECTIVE GLOW LIGHTER.
DE822142C (en) * 1950-03-16 1951-11-22 Schanzenbach & Co G M B H G Waterproof socket for two-socket fluorescent lamps

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1181814B (en) * 1961-03-29 1964-11-19 Vossloh Werke Gmbh Waterproof and dustproof fluorescent lamp holder

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2652207C3 (en) Quick coupling
EP2649902A2 (en) Telescope holder with clamping device
DE975844C (en) Waterproof socket for tubular lamps
DE2926215A1 (en) PERFECTED CONNECTOR WITH CONE SEAL O.AE.
DE2910688A1 (en) Plastic tube coupling - using union nut with O=ring and split serrated wedge ring
DE1806955A1 (en) Integration for flexible hoses
CH363207A (en) Hose fastening, in particular for fire hoses
DE2149136A1 (en) Hose and pipe connectors for hoses and pipes made of deformable material
EP0651175A1 (en) Longitudinally adjustable gas spring
DE1072028B (en)
AT226173B (en) Pipe coupling for two axially parallel, nested pipe strings
AT373677B (en) HOSE COUPLING TO CONNECT HOSES TO A CENTER PIECE
DE3932827C2 (en)
DE3833239A1 (en) Telescopic tube for housing luminaires
DE202015103297U1 (en) Main and side pipe connector with separate ball head
DE2101208C (en) Clamping coupling, especially for a length-adjustable ski pole
DE619161C (en) Pipe connection with a sleeve and clamping sleeve surrounding the pipes
DE2363152C3 (en) Hose connector for pneumatic switching, control, tools or the like
CH651907A5 (en) Hose coupling for connecting hoses
DE2356758C3 (en) Detachable connection for lines made of metal or plastic for carrying gaseous or liquid media, e.g. compressed air
DE1525854A1 (en) Plug connection for pressure medium lines
DE264516C (en)
CH485976A (en) Line or connection nipple for tight clamping of hoses on pipe fittings, inner sleeves or the like
DE1654064C3 (en) Longitudinally adjustable support bar
AT208162B (en) Broken pipe coupling, tapping clamp or the like.