DE962777C - Vorrichtung zum Loeschen von Kalk - Google Patents

Vorrichtung zum Loeschen von Kalk

Info

Publication number
DE962777C
DE962777C DEA13717A DEA0013717A DE962777C DE 962777 C DE962777 C DE 962777C DE A13717 A DEA13717 A DE A13717A DE A0013717 A DEA0013717 A DE A0013717A DE 962777 C DE962777 C DE 962777C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cone
removal
reaction vessel
sloping
german patent
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEA13717A
Other languages
English (en)
Inventor
Rudolf Gunzelmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Atlas Werke AG
Original Assignee
Atlas Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Atlas Werke AG filed Critical Atlas Werke AG
Application granted granted Critical
Publication of DE962777C publication Critical patent/DE962777C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B2/00Lime, magnesia or dolomite
    • C04B2/02Lime
    • C04B2/04Slaking
    • C04B2/08Devices therefor

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Compounds Of Alkaline-Earth Elements, Aluminum Or Rare-Earth Metals (AREA)

Description

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
© 609 864 4.57

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH:
    Vorrichtung zum Löschen von Kalk mit einem Reaktionsbehälter mit nach der Austrittsöffnung senkrecht oder kegelig erweitert abfallender Behälterwandung, einem feststehenden Kegel und einem sich an den Kegel anschließenden umlaufenden Entnahmeteller, nach Patent 953 507, dadurch gekennzeichnet, daß an der Wandung des Reaktionsbehälters (1) zwischen Einfüll- und Entnahmeöffnung zur Entlastung der Entnahmevorrichtung vom Massedruck Stützflächen (9, 10) in Form von vielen, vorzugsweise schräg abfallenden Fahnen vorgesehen sind.
    In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 451403, 507605, 3*9 372, 326 154, 329 284, 460 846;
    deutsche Patentanmeldung A618 V/8oc (Patent Nr. 854025).
DEA13717A 1951-06-07 1951-07-19 Vorrichtung zum Loeschen von Kalk Expired DE962777C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB962777X 1951-06-07

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE962777C true DE962777C (de) 1957-04-25

Family

ID=10805152

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA13717A Expired DE962777C (de) 1951-06-07 1951-07-19 Vorrichtung zum Loeschen von Kalk

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE962777C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1069519B (de) * 1959-11-19

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE319372C (de) * 1917-05-26 1920-03-04 Fried Krupp Akt Ges Grusonwerk Vorrichtung zum Entleeren von Schachtoefen, Silos u. dgl.
DE326154C (de) * 1919-06-29 1920-09-24 Fried Krupp Akt Ges Grusonwerk Entleerungsvorrichtung fuer Schachtoefen, Silos u. dgl.
DE329284C (de) * 1919-11-02 1920-11-19 Fried Krupp Akt Ges Entleerungsvorrichtung fuer Schachtoefen, Silos o. dgl.
DE451403C (de) * 1925-11-28 1927-10-22 Emanuel Sobek Auslauftrichter fuer Schaechte, insbesondere Kalkschachtoefen
DE460846C (de) * 1928-06-06 Meier Ernst Schachtofen zum Brennen von Zement oder Kalk
DE507605C (de) * 1930-09-18 Emanuel Sobek Auslauftrichter fuer Schaechte, insbesondere Kalkschachtoefen
DE854025C (de) * 1950-01-12 1952-10-30 Arno Andreas Schachtofen zum Brennen von Zement

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE460846C (de) * 1928-06-06 Meier Ernst Schachtofen zum Brennen von Zement oder Kalk
DE507605C (de) * 1930-09-18 Emanuel Sobek Auslauftrichter fuer Schaechte, insbesondere Kalkschachtoefen
DE319372C (de) * 1917-05-26 1920-03-04 Fried Krupp Akt Ges Grusonwerk Vorrichtung zum Entleeren von Schachtoefen, Silos u. dgl.
DE326154C (de) * 1919-06-29 1920-09-24 Fried Krupp Akt Ges Grusonwerk Entleerungsvorrichtung fuer Schachtoefen, Silos u. dgl.
DE329284C (de) * 1919-11-02 1920-11-19 Fried Krupp Akt Ges Entleerungsvorrichtung fuer Schachtoefen, Silos o. dgl.
DE451403C (de) * 1925-11-28 1927-10-22 Emanuel Sobek Auslauftrichter fuer Schaechte, insbesondere Kalkschachtoefen
DE854025C (de) * 1950-01-12 1952-10-30 Arno Andreas Schachtofen zum Brennen von Zement

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1069519B (de) * 1959-11-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH553090A (de) Verfahren zum verpacken von fliessfaehigen massen und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens.
AT303071B (de) Verfahren und Vorrichtung zum wenigstens teilweisen Abscheiden in einer Flüssigkeit verteilter Feststoffkörner, Flüssigkeitströpfchen oder Gasbläschen von dieser Flüssigkeit mit Hilfe der Schwerkraft
CH547753A (de) Verfahren und einrichtung zum foerdern von gashaltigen fluessigkeiten.
AT269502B (de) Vorrichtung zur Anzeige des Flüssigkeitsstandes in einem Behälter
CH346263A (de) Verfahren zum Herstellen von Verbindungen zwischen zwei in Abstand angeordneten Leitungen, Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens, nach dem Verfahren hergestellte Verbindung und Verwendung der Verbindung
AT347224B (de) Vorrichtung zum ausgeben von sirup od.dgl.
AT302217B (de) Vorrichtung zum Herstellen und Lösen von Schraubverbindungen
IL38384A0 (en) Method and apparatus for separating particles from a liquid
CH547657A (de) Verfahren zum loesen eines gases in mindestens einer fluessigkeit und vorrichtung zur ausfuehrung des verfahrens.
CH535069A (de) Vorrichtung zum Mischen von Schüttgut
AT366975B (de) Verfahren zum vollautomatischen befuellen und verschliessen von grossaecken und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
CH540098A (de) Verfahren zum Trennen von Betonelementen sowie Einrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE2145890B2 (de) Verfahren zum vermengen und homogenisieren von schuettmaterial sowie vorrichtung zur ausfuehrung des verfahrens
CH529668A (de) Verfahren zum Verpacken eines Produktes sowie Vorrichtung zur Ausführung des Verfahrens
DE962777C (de) Vorrichtung zum Loeschen von Kalk
AT320394B (de) Vorrichtung zum Herstellen konischer Turben
BE764974A (fr) Procede et appareil pour la fabrication d'une corde, d'un cableou d'un cable
AT302193B (de) Vorrichtung zum Austragen von eisenoxydhältigem Schlamm oder anderen pastösen Massen aus Behältern
CH541469A (de) Verfahren zum Abfüllen von körnigem oder pulverförmigem Schüttgut und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE643635C (de) Siebboden zur Vorrichtung zum ununterbrochenen Trockenloeschen von Kalk o. dgl.
AT351499B (de) Verfahren zum fuellen mehrlagiger druckbehaelter und mehrlagigen druckbehaelter zur durch- fuehrung des verfahrens
CH509198A (de) Verfahren zum fortlaufenden Evakuieren und Verschliessen aufeinanderfolgender, gefüllter Packungen und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
CH538983A (de) Vorrichtung zum Abheben und Fördern einzelner Blätter von einem Stapel
CH539462A (de) Vorrichtung zum Durchmischen von zwei oder mehr fliessfähigen Kunststoffkomponenten und zum Auspressen des Gemisches
DE974042C (de) Vorrichtung zum ununterbrochenen Loeschen von Kalk