DE962495C - Device for incubating and pre-cooling yoghurt - Google Patents

Device for incubating and pre-cooling yoghurt

Info

Publication number
DE962495C
DE962495C DEK26243A DEK0026243A DE962495C DE 962495 C DE962495 C DE 962495C DE K26243 A DEK26243 A DE K26243A DE K0026243 A DEK0026243 A DE K0026243A DE 962495 C DE962495 C DE 962495C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
box
water
overflow
edge
wall
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK26243A
Other languages
German (de)
Inventor
Emil Grad
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ferd Kuehne K G
Original Assignee
Ferd Kuehne K G
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ferd Kuehne K G filed Critical Ferd Kuehne K G
Priority to DEK26243A priority Critical patent/DE962495C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE962495C publication Critical patent/DE962495C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23CDAIRY PRODUCTS, e.g. MILK, BUTTER OR CHEESE; MILK OR CHEESE SUBSTITUTES; MAKING THEREOF
    • A23C9/00Milk preparations; Milk powder or milk powder preparations
    • A23C9/12Fermented milk preparations; Treatment using microorganisms or enzymes
    • A23C9/122Apparatus for preparing or treating fermented milk products
    • A23C9/1226Apparatus for preparing or treating fermented milk products for making set yoghurt in containers without stirring, agitation or transport of the yoghurt or the containers during incubation, heating or cooling; Domestic yoghurt apparatus without agitating means

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Microbiology (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Devices For Dispensing Beverages (AREA)

Description

Einrichtung für das Bebrüten und Vorkühlen von Joghurt Die Erfindung betrifft eine Einrichtung für das Bebrüten und Vorkühlen von Joghurt, bestehend aus die Joghurtflaschen direkt oder mittels Transportkörben aufnehmenden Wasserkästen mit Zu-, Über-und Ablauf. Für die Erzeugung eines hochwertigen Joghurterzeugnisses sind eine gleichmäßige Wärmeverteilung, genaue Einhaltung der Bebrütungstemperatur und die rechtzeitige Unterbrechung bzw. Beendigung der Reifung von entscheidender Bedeutung. Die bisher üblichen Einrichtungen, auch in Etagenform, sind sehr raumaufwendig und umständlich in der Bedienung. Bei Anwendung von Wasserkästen mit Wasserzu-, -über- und -ablauf besteht der Nachteil, daß die Beschickung der Kästen mit den mit Joghurtflaschen gefüllten Körben große Bauhöhe bedingt und das Einlegen und Herausnehmen der schweren Körbe große Kraftanstrengung erfordert.Device for incubating and pre-cooling yoghurt The invention relates to a device for incubating and pre-cooling yoghurt, consisting of from the yoghurt bottles directly or by means of transport baskets with inflow, overflow and outflow. For the production of a high quality yoghurt product are an even heat distribution, exact compliance with the incubation temperature and the timely interruption or termination of ripening is crucial Meaning. The previously common facilities, including those in storey form, are very space-consuming and cumbersome to use. When using water boxes with water supply, -over and -flow has the disadvantage that the loading of the boxes with the Baskets filled with yoghurt bottles require a large overall height and the insertion and Removing the heavy baskets requires great effort.

Diese Nachteile werden bei der Erfindung vermieden, die darin besteht, daß dicht übereinander angeordnete Kästen mit nur drei festen Seitenwänden vorgesehen sind, wohingegen die vierte Wandfläche entfernbar ist und an dem unteren und an den beiden seitlichen Rändern Dic''- :-.Zgselemente besitzt, wobei die Vorderkante des Kastenbodens ein die Abschlußwand abstützendes und abstandbegrenzendes Mittel besitzt, derart, daß SpannglicAer die Abschlußwand entgegen der Elastizität der Dichtungselemente an die offenen Kanten der festen. Kastenwände anpressen.These disadvantages are avoided in the invention, which consists in that closely arranged boxes provided with only three solid side walls whereas the fourth panel is removable and on the lower and on the two lateral edges Dic '' -: -. Has Zgselemente, whereby the front edge of the box bottom a means supporting the end wall and limiting the distance possesses, in such a way that SpannglicAer opposes the end wall the Elasticity of the sealing elements to the open edges of the solid. Box walls press on.

Zufolge der Abnehmbarkeit der Vorderwand kann die nach ihrem Wiederansetzen allseitig geschlossene Bodenstellfläche jedes Kastens für die Joghurtflaschen voll bestückt werden, wobei es gleichgültig ist, ob Einzelflaschen oder Flaschen auf Tabletts bzw. in Transportkörben oder verlorene Packungen mit oder ohne Gefäß eingelegt werden. Ansetzen und Abnehmen der Vorderwand sind leicht und schnell durchführbar. Bei abgenommener Wand brauchen die Tabletts bzw. die Transportkörbe nur abgesetzt und hineingeschoben zu werden. Es ist verständlich, daß dadurch ein schneller Arbeitsgang und eine volle Ausnutzung der Stellfläche des einzelnen Kastens erreicht werden, und zwar ohne das Erfordernis der Einhaltung eines relativ großen Abstandes zwischen den einzelnen Kästen, der bisher etwas mehr als eine Flaschenhöhe beträgt, da die Körbe oder Flaschen von oben her eingelegt werden müssen. Die erfindungsgemäße Anordnung ermöglicht also eine sehr geringe Bauhöhe. Die eingelegten Flaschen verbleiben auf ihrem Platz von Beginn- der Bebrütung bis zur Abstellung im Kühlraum bzw. bis zum Versand. Dadurch wird der Arbeitsgang beschleunigt, und es wird viel Arbeitszeit eingespart. Zufolge der stationären Anordnung der Wasserkästen kann auch die Be- und Entwässerung stationär seir, wodurch der Aufbau der Einrichtung und wiederum die Bedienung sehr vereinfacht werden. Die Zu- und Ableitungen können eng neben den Wasserkästen angeordnet werden, wodurch die erfindungsgemäße Einrichtung seliF platzsparend ist. Gegenüber den bisher üblichen Etagentischen besteht der weitere Vorteil, daß das bei Etagentischen notwendige Verschieben der einzelnen Etagen entfällt.As the front wall can be removed, it can be replaced after it has been reattached Floor space closed on all sides for each crate for the yoghurt bottles full can be filled, regardless of whether individual bottles or bottles Trays or in transport baskets or lost packages with or without receptacles will. Attachment and removal of the front wall can be carried out quickly and easily. When the wall is removed, the trays or the transport baskets only need to be removed and being pushed into it. It is understandable that this makes for a quicker operation and a full utilization of the floor space of the individual box can be achieved, without the requirement of maintaining a relatively large distance between the individual crates, which are so far a little more than the height of a bottle, because the Baskets or bottles must be inserted from above. The arrangement according to the invention thus enables a very low overall height. The inserted bottles remain on their place from the beginning of the incubation to placing in the cold room or until Shipping. This speeds up the process and takes a lot of working time saved. Due to the stationary arrangement of the water tanks, the loading and drainage seir stationary, thereby building up the facility and in turn the operation can be very simplified. The inlets and outlets can be close next the water tanks are arranged, whereby the device according to the invention seliF is space-saving. There is another one opposite the previously common floor tables The advantage is that there is no need to move the individual floors when using floor tables.

Die erfindungsgemäße Ausbildung der Vorderwand und ihre Lagerung erfolgt im besonderen so, daß die ganze Wand abnehmbar ist und beim Wiedereinsetzen von der Vorderkante des Kastenbodens erfaßt und abgestützt wird, so daß beim Aufrichten der Vorderwand diese von der Bodenvorderkante gehalten wird, wobei die mit einem Dichtungselement versehenen drei Vorderwandränder fest gegen die freien Kanten der festen Seitenwände und des Bodens des Kastens angepreßt werden, wodurch eine vollkommene Abdichtung erzielt wird. Zu diesem Zweck ist die Vorderkante des Kastens mit einem Stütz- und Abstandsbegrenzungsmittel für die abnehmbare Kastenvorderwand versehen, das aus einer Wartigen Umbördelung oder U-förmigen Leiste bestehen kann, die am offenen Bodenrand angebracht ist. Hierbei empfiehlt es sich, die untere Kante der Abschlußwand in Richtung Bodenanschlagkante etwas vorzuziehen, damit das Dichtungselement beim Schwenken der Vorderwand in die Senkrechtstellung eine gute Vorspannung bzw. Pressung erfährt. Im besonderen hat diese Maßnahme den Vorteil, daß das Dichtungselement, wie insbesondere ein Gummiprofil, senkrecht zur Vorderwandfläche angepreßt wird, also keine Schrägverquetschung erfährt.The inventive formation of the front wall and its storage takes place in particular so that the whole wall is removable and when reinserting the front edge of the box bottom is detected and supported so that when erecting the front wall this is held by the bottom front edge, the with a Sealing element provided three front wall edges firmly against the free edges of the solid side walls and the bottom of the box are pressed, creating a perfect Sealing is achieved. For this purpose, the front edge of the box is covered with a Provide support and distance limiting means for the detachable box front wall, that can consist of a Waist flanging or U-shaped bar that is on open bottom edge is attached. It is recommended that the lower edge of the The end wall in the direction of the bottom stop edge is to be pulled forward a little so that the sealing element when swiveling the front wall into the vertical position, a good pretension or Experienced pressing. In particular, this measure has the advantage that the sealing element, how in particular a rubber profile is pressed perpendicular to the front wall surface, so does not experience any oblique squeezing.

Es ist zweckmäßig, das Dichtungselement, insbesondere in Form eines Profilgummis, entlang der drei Kanten der abnehmbaren Abschlußwand oder der drei offenen Kastenkanten durchlaufend auszubilden, um zu Undichtigkeiten neigende Stoßfugen zu vermeiden.It is useful, the sealing element, in particular in the form of a Profile rubbers, along the three edges of the removable end wall or the three to continuously train open box edges to create butt joints that tend to leak to avoid.

Zur Erreichung eines guten auf die Vorderwand wirkenden Preßdruckes empfiehlt es sich, zu beiden Seiten der seitlichen Kastenwände nahe ihrer offenen Kanten schnellverschlußartige, beispielsweise nach Art von Kniehebeln, Spannglieder anzulenken, die nach Einsetzen der Vorderwand diese aus der Einlegeschrägstellung in die dichtende senkrechte Spannstellung zwangsweise führen.To achieve a good pressure acting on the front wall it is advisable to keep the side walls of the box close to their open sides Edges like quick-release fasteners, for example in the manner of toggle levers, tendons to articulate, after inserting the front wall this out of the inclined insertion position forcibly lead into the sealing vertical clamping position.

Trotz der engen Anordnung der Kästen übereinander ist es dennoch möglich, Probeentnahmen einzelner Flaschen dadurch zu bewirken, daß jeder zweite Kasten gegenüber dem darüber bzw. darunter befindlichen Kasten versetzt angeordnet ist.Despite the close arrangement of the boxes on top of each other, it is still possible To effect sampling of individual bottles by having every second box opposite the box located above or below is arranged offset.

Die Einrichtung nach der Erfindung ist weiterhin so gestaltet, daß parallel zu den Seitenwandungen der übereinander angeordneten Kästen Leitungen für den Wasserzu- und -ablauf fest, aber zweckmäßigerweise nicht an dem Kasten, sondern z. B, an dem die Kästen tragenden Gestell, angeordnet sind. Ferner besitzt jeder Kasten einen mit einem Überlauf kombinierten Bodenablauf und diagonal hierzu einen Zulauf, der eine seitlich vorkragende, der Wasseraufnahme dienende Tasche besitzt. Dadurch wird es ermöglicht, daß die Kästen einfach in das Traggestell eingeschoben und an ihm befestigt werden können. Die senkrechten Zu- und Ablaufleitungen besitzen an den entsprechenden Stellen lediglich Zapfstellen. Der Kastenboden weist ein ganz schwaches Gefälle in Richtung Ablauf auf, wodurch sichergestellt wird, daß beim Öffnen der Vorderwand kein Wasser mehr im Kasten vorhanden ist, das sofort ausfließen würde. Trotzdem empfiehlt es sich, die offene Bodenvorderkante etwas hochgewölbt auszubilden, damit im Kasten eventuell noch vorhandenes Restwasser nicht herausfließen kann, wenn die Vorderwand abgenommen wird.The device according to the invention is also designed so that parallel to the side walls of the boxes arranged one above the other for lines the water inlet and outlet firmly, but not on the box, but expediently z. B, on which the frames supporting the boxes are arranged. Furthermore, everyone owns Box has a floor drain combined with an overflow and one diagonally to this Inlet, which has a laterally protruding pocket serving to absorb water. This enables the boxes to be simply pushed into the support frame and can be attached to it. Have the vertical inlet and outlet pipes only tapping points at the corresponding points. The bottom of the box shows a whole slight slope in the direction of the drain, which ensures that when When the front wall is opened, there is no more water in the box that will flow out immediately would. Nevertheless, it is recommended that the open front edge of the base be arched up a little so that any remaining water in the box does not flow out can if the front panel is removed.

Der kombinierte Wasserab- und -überlauf kann aus einer außen an einer Kastenseitenwand befindlichen Warngen Rohrschlange bestehen, deren Enden an einem zweckmäßigerweise Gefälle besitzenden Ablaufrohr angeschlossen sind, wobei in diesem Ablaufrohr zwischen den beiden U-Schenkeln ein Absperrventil eingeordnet ist, dessen relativ langer Betätigungsschaft bis vor die Wasserkästenvorderfront vorgezogen ist.The combined water drain and overflow can be connected to one outside Box side wall located Warngen pipe coil exist, the ends of which at a expediently slope owning drain pipe are connected, in this A shut-off valve is arranged between the two U-legs, the drain pipe of which relatively long operating shaft pulled forward to the front of the water tank is.

Der kombinierte Wasserab- und -überlauf kann auch in einer vorteilhaften Ausführungsform aus einer an einer Kastenseitenwand befindlichen rohrartigen Tasche bestehen, die ein einerseits dem Überlauf und andererseits dem direkten Wasseraustritt dienendes, als Ventil wirkendes Rohr enthält, das in seiner Höhenlage von außen einstellbar ist. Dieses Ventilrohr sitzt an seiner unteren Kante mit einem Dichtungselement (z. B. Gummiring) auf dem Rand der Wasseraustrittsbohrung in der Überlaufstellung auf, und für den Fall der Kastenentleerung wird das als Dichtungskolben wirkende zylindrische Rohr hochgehoben. Es empfiehlt sich, die Überlauf- und Entleerungstasche unter die Unterkante des Kastens vorspringen zu lassen, derart, daß durch diesen nach unteü vorkragenden Teil hindurch die Befestigungsschraube für den Anschluß an das Wasserabflußrohr einsetzbar ist.The combined water drain and overflow can also be advantageous Embodiment consisting of a tubular pocket located on a side wall of the box exist, on the one hand the overflow and on the other hand the direct water outlet containing serving, acting as a valve pipe, which in its height from the outside is adjustable. This valve tube sits on its lower edge with a sealing element (e.g. rubber ring) on the edge of the water outlet hole in the overflow position on, and in the case of emptying the box, it acts as a sealing piston lifted up cylindrical tube. It is advisable to use the overflow and emptying bag to project under the lower edge of the box, so that through this after the protruding part through the fastening screw for the connection to the water drainage pipe can be used.

Weiterhin ist es vorteilhaft, die Wasserkästen auf über die Bodenfläche verteilten, an senkrechten Stützen sitzenden Tragschienen ruhen zu lassen, derart, daß die Kastenbodenfläche etwa gleichmäßig unterstützt ist, und daß die Tragschienen seitlich an Stützen sitzen.Furthermore, it is advantageous to place the water tanks on the floor area to let the distributed support rails sitting on vertical supports rest in such a way that that the box bottom surface is supported approximately evenly, and that the mounting rails sit on the side of the supports.

Die Erfindung ist in der Zeichnung beispielsweise und schematisch dargestellt, und es bedeutet Fig. i einen Längsteilschnitt durch einen der Bebrütung und Vorkühlung dienenden Kasten mit abnehmbarer Kastenwand in beginnender Öffnungs-oder Schließstellung, Fig.2 einen Längsteilschnitt entsprechend Fig. 1 in geschlossenem Zustande, Fig. 3 eine Seitenansicht mehrerer versetzt übereinander angeordneter Bebrütungs- und Kühlkästen, Fig. 4 einen Grundriß entsprechend Fig. 3, Fig.5 einen Längsteilschnitt durch den Kasten entsprechend den Fig. i und 2 im Wasserzulaufbereich, Fig. -6 einen Längsteilschnitt entsprechend Fig. 5 im Wasserab- und -überlaufbereich, Fig.7 einen Längsschnitt entsprechend Fig.6 in einer weiteren Ausführungsform, Fig. 8 einen Grundriß entsprechend Fig. 7 und Fig.9 eine Vorderteilansicht der übereinandergelagerten Bebrütungs- und Vorkühlungskästen bei abgenommenen Vorderwänden.The invention is shown in the drawing by way of example and schematically and it means Fig. i a longitudinal partial section through one of the incubation and pre-cooling box with detachable box wall in opening or opening Closed position, FIG. 2 shows a partial longitudinal section corresponding to FIG. 1 in the closed position States, Fig. 3 is a side view of several offset one above the other Incubation and cooling boxes, FIG. 4 is a plan view corresponding to FIG. 3, FIG Partial longitudinal section through the box according to FIGS. I and 2 in the water inlet area, FIG. 6 shows a partial longitudinal section corresponding to FIG. 5 in the water drainage and overflow area, 7 shows a longitudinal section corresponding to FIG. 6 in a further embodiment, FIG. 8 is a plan view corresponding to FIG. 7 and FIG. 9 is a partial front view of the superimposed Incubation and pre-cooling boxes with the front walls removed.

Entsprechend den Fig.1, 2 und 9 besteht der einzelne mit Joghurtflaschen oder -beuteln i zu beschickende, auf Quertraversen 2 ruhende Kasten K aus dem Bodenblech 3, den beiden Seitenwandungen 4,5 und der Rückwand 6. Die Quertraversen 2 sind entsprechend Fig. 4 an senkrechten Ständern 7 gehalten und so angeordnet, daß die Bodenfläche 3 ungefähr gleichmäßige Unterstützung erfährt. Durch diese Anordnung ist sichergestellt, daß die Kästen K eng übereinander angeordnet werden können.According to FIGS. 1, 2 and 9, the individual consists of yogurt bottles or bags i to be charged, boxes K resting on cross members 2 from the base plate 3, the two side walls 4, 5 and the rear wall 6. The cross members 2 are corresponding Fig. 4 held on vertical stands 7 and arranged so that the bottom surface 3 experiences approximately equal support. This arrangement ensures that the boxes K can be arranged closely one above the other.

Die Vorderwand 8 jedes einzelnen Kastens K ist abnehmbar ausgebildet, und sie kann entsprechend den Fig. i und 2 auf der vorderen Kante 9 des Bodenbleches 3 abgestützt werden. Zu diesem Zwecke ist die Vorderkante 9 abwärts gebördelt und mit einer Wartigen Leiste io versehen, in die die Vorderwand 8 eingelegt werden kann. An Stelle der U-Leiste io kann auch das Blech 9 entsprechend geformt sein.The front wall 8 of each individual box K is designed to be removable, and it can according to FIGS. i and 2 on the front edge 9 of the floor panel 3 are supported. For this purpose, the leading edge 9 is curled downwards and provided with a waiting bar io, in which the front wall 8 are inserted can. Instead of the U-bar io, the sheet metal 9 can also be shaped accordingly.

Die Vorderwandplatte 8 ist an ihren seitlichen Rändern und am unteren Rande mit einem Dichtungselement ii, beispielsweise in Form eines vollen oder hohlen Profilgummis, belegt. Ferner ist die untere Kante 12 der Deckelwandplatte 8 in Richtung Bodenblech 3 vorgezogen, so daß beim Anpressen der Wand 8 an die Kastenwandkanten das Dichtungselement nicht verkantet werden kann.The front wall panel 8 is at its lateral edges and at the bottom Edge with a sealing element ii, for example in the form of a full or hollow Profile rubbers, occupied. Furthermore, the lower edge 12 of the top wall panel 8 is in the direction Bottom plate 3 preferred so that when pressing the wall 8 against the box wall edges the sealing element cannot be tilted.

Fig. i zeigt die Vorderwandplatte 8 in der Öffnungs-bzw. Schließstellung, während Fig. 2 den geschlossenen Zustand wiedergibt. Sobald die Vorderwandplatte 8 in die Schiene io entsprechend Fig. i eingelegt ist, greift ein Schnellverschluß 13 entsprechend Fig. 3, der an sich beliebiger Konstruktion sein kann, über die obere Kante der Vorderwandplatte 8, und mittels des Handhebels 14 der Verschlußeinrichtung erfolgt das Festspannen, wobei das Dichtungselement ii entsprechend Fig.2 zusammengepreßt wird. Dadurch schließt die Vorderwandplatte 8 an allen drei Anlagekanten völlig dicht ab, und der Kasten K kann mit Wasser gefüllt werden. Sobald die Bebrütung und die anschließende Kühlung beendet sowie das Wasser abgelassen ist, kann die Vorderwandplatte 8 durch bloßes Öffnen des entsprechend Fig.9 zu beiden Seiten angeordneten Schnellverschlusses 13 freigegeben und abgeklappt bzw. weggenommen werden. An Stelle der U-Schiene io kann auch, falls erwünscht, ein Scharnier benutzt werden.Fig. I shows the front wall plate 8 in the opening or. Closed position, while Fig. 2 shows the closed state. Once the front wall panel 8 is inserted into the rail io according to FIG. I, a quick-release fastener engages 13 corresponding to FIG. 3, which can be of any design per se, on the upper edge of the front wall panel 8, and by means of the hand lever 14 of the locking device the tightening takes place, the sealing element ii being pressed together as shown in FIG will. As a result, the front wall panel 8 closes completely on all three contact edges tightly, and the box K can be filled with water. Once the incubation and the subsequent cooling has ended and the water has been drained off, the Front wall plate 8 by simply opening the according to Fig.9 arranged on both sides Quick release 13 released and folded down or removed. Instead of A hinge can also be used for the U-rail io, if desired.

Damit ein eventuell noch auf der Bodenfläche 3 vorhandener Wasserrest bei Wegnahme der Vorderwandplatte 8 nicht herausfließen kann, besitzt das Bodenblech 3 an der Vorderkante entsprechend den Fig. x und 2 eine kleine Wulst 15.This means that any water residue that may still be present on the bottom surface 3 can not flow out when removing the front wall plate 8, has the bottom plate 3 a small bead 15 on the front edge corresponding to FIGS. X and 2.

Da die Kästen K sehr eng übereinanderliegen, wäre eine Probeentnahme von Joghurtflaschen i nicht möglich. Daher sind entsprechend den Fig. 3 und 4 die Kästen K gegeneinander versetzt im Gestell 2, 7 gelagert.Since the boxes K are very close to one another, a sample would be taken of yoghurt bottles i not possible. Therefore, according to FIGS. 3 and 4, the Boxes K are stored in the frame 2, 7 offset from one another.

Der Arbeitsvorgang ist folgender: Sobald die Böden 3 der Kästen K mit Joghurtflaschen i gefüllt und die Vorderwände 8 eingesetzt und verschlossen sind (Fig. 2), wird warmes Wasser konstanter Temperatur in die Kästen K eingelassen, und die Joghurtflaschen i verbleiben in diesem Wasser so lange, bis die in konstanter Temperatur erfolgende Bebrütung beendet ist. Alsdann wird das warme Wasser abgelassen, und kaltes, der Unterbrechung der Bebrütung dienendes Wasser wird neu eingelassen, in dem die Flaschen i so lange verbleiben, bis die Abkühlung ausreichend bewirkt ist. Während dieser Bebrütungs-und Kühlungszeit wird das Wasser unter Benutzung eines Überlaufs ständig im Durchfluß gehalten. Nach Beendigung der Abkühlung werden nach Ablassen des Wassers die Schnellverschlüsse 13, 14 geöffnet und die Vorderwandplatten 8 abgenommen.The process is as follows: As soon as the bottoms 3 of the boxes K filled with yogurt bottles i and the front walls 8 inserted and closed (Fig. 2), warm water of constant temperature is let into the boxes K, and the yogurt bottles i remain in this water until the in constant Incubation taking place at temperature has ended. Then the warm water is drained and cold water used to interrupt the incubation is let in again, in which the bottles i remain until the cooling is sufficient is. During this incubation and cooling period, the water is in use an overflow kept constantly in the flow. After cooling down, be After draining the water, the quick-release fasteners 13, 14 open and the front wall panels 8 removed.

Dem jeweiligen Wasserzu- und -ablauf einschließlich des Wasserüberlaufs während der Bebrütungs- und Kühlungszeit dienen die seitlich von den Kästen K in senkrechter Anordnung an den Gestellen?, 7 angebrachten Wasserrohrleitungen 16 und 22, die keine feste Verbindung mit den Kästen besitzen, um diese leicht montieren und gegebenenfalls wieder herausnehmen zu können.The respective water inlet and outlet including the water overflow During the incubation and cooling time, the boxes on the side of the K in vertical arrangement on the frames ?, 7 attached water pipes 16 and 22, which do not have a fixed connection with the boxes, in order to assemble them easily and to be able to take it out again if necessary.

Die abwechselnd Warm- und Kaltwasser führende Leitung 16 besitzt entsprechend Fig. 5 kurz über jedem Kasten 'K einen Abzweig 17, der sich über eine an der Seitenwand 5 des Kastens K angebrachte Tasche 18 erstreckt, die durch die Öffnung i9 mit dem Kasteninnern verbunden ist. Durch diese Ausbildung nimmt der Wasserzulauf keinerlei Raum von der Nutzfläche des Kastens K in Anspruch.The alternately hot and cold water leading line 16 has accordingly Fig. 5 shortly above each box 'K a branch 17, which extends over a on the side wall 5 of the box K attached pocket 18 extends through the opening i9 with the Box inside is connected. Due to this training, the water inlet does not take any Space from the usable area of the box K to complete.

Dem Wasserablauf und -überlauf dient im Beispiel der Fig. 6 ein gegebenenfalls flexibles Anschlußrohrstück 2o, das mittels einer Überwurfmutter 21 an die neben den Seitenwänden 4 der Kästen K_ parallel zu der Stütze 7 vorgesehene und an dieser befestigte Leitung 22 anschließbar ist. An das auch im Bodenblech 3 einmündbare Leitungsstück 2o ist ein U-föruriges Rohr 23 angeschlossen, dessen höchste Erhebung dem erwünschten Wasserspiegel während der Bebrütung und der Abkühlung entspricht. Zwischen den beiden Schenkeln des Rohres 23 befindet sich im Rohrstück 2o ein Ventil 24. Bei geschlossenem Ventil 24 arbeitet die Vorrichtung im Überlauf entsprechend der strichpunktierten Linie. Bei geöffnetem Ventil 24 fließt das Wasser aus dem Kasten K direkt ab. Der Ventilschaft ist bis vor den Kasten K vorgezogen, um eine bequeme Bedienung zu ermöglichen.In the example in FIG. 6, a water drainage and overflow is optionally used flexible connecting pipe piece 2o, which by means of a union nut 21 to the next the side walls 4 of the boxes K_ parallel to the support 7 and provided on this attached line 22 can be connected. At that also opens into the base plate 3 Line piece 2o is a U-shaped Tube 23 connected, whose highest elevation of the desired water level during incubation and cooling is equivalent to. Between the two legs of the pipe 23 is located in the pipe section 2o a valve 24. When the valve 24 is closed, the device works in overflow according to the dash-dotted line. When the valve 24 is open, the water flows from box K directly. The valve stem is pulled forward up to the box K, to enable convenient operation.

Beim Ausführungsbeispiel nach den Fig. 7 und 8 dient dem direkten Wasserablauf eine Tasche 25, mit der die Kastenwand 4 durch die Öffnung 26 verbunden ist. Durch die Bolzenschrauben 27 kann die Tasche 25 mit dem Leitungsrohr 22 verbunden werden. Diese Tasche 25 erstreckt sich, ähnlich der Tasche io, bis etwa Oberkante Kasten K, und diese obere Tasche 28 dient dem Wasserüberlauf. Zu diesem Zwecke befindet sich in der Tasche 28 ein Zylinderrohr 29, das mittels eines über die Kastenvorderwand vorgezogenen Hebels 3o betätigt werden kann. Die Konsole 3r dient der Kipp- oder Drehbewegung. Das Zylinderrohr 29 besitzt im unteren und oberen Bereich je eine Führung 32, die sich an die Innenwandung der Tasche 28 anlegt. Unterhalb der unteren Führung 32 ist an dieser ein Dichtungsmittel, beispielsweise ein Gummiring 33, befestigt, durch den in der unteren in Fig. 7 gezeichneten Stellung des Zylinderrohres 29 dem Wasser der direkte Durchgang versperrt wird. In dieser Stellung fließt das Wasser im Überlauf entsprechend der strichpunktierten Linie. Wird das Zylinderrohr 29 durch den Hebel 3o hochgehoben, fließt das Wasser direkt durch die Öffnungen 26 und 34 in die Leitung 22.In the embodiment according to FIGS. 7 and 8, the direct Water drainage a pocket 25, with which the box wall 4 is connected through the opening 26 is. The pocket 25 can be connected to the conduit 22 by means of the bolts 27 will. This pocket 25 extends, similar to the pocket io, to approximately the upper edge Box K, and this upper pocket 28 is used for the water overflow. For this purpose it is located in the pocket 28 a cylinder tube 29, which by means of a on the box front wall advanced lever 3o can be operated. The console 3r is used for tilting or Rotary motion. The cylinder tube 29 has one each in the lower and upper area Guide 32, which rests against the inner wall of the pocket 28. Below the lower Guide 32 is attached to this a sealing means, for example a rubber ring 33, by the position of the cylinder tube 29 shown in the lower in FIG. 7 Direct passage of water is blocked. In this position the water flows in the overflow according to the dash-dotted line. If the cylinder tube 29 is through lifted the lever 3o, the water flows directly through the openings 26 and 34 into line 22.

Da die Kästen K entsprechend Fig.3 versetzt angeordnet sind, empfiehlt es sich, um gleiche Ab-und Überlaufbedingungen zu sichern, eine zweite Abflußleitung 22' vorzusehen, wie in den Fig.3 und 4 angenommen.Since the boxes K are arranged offset according to Fig. 3, recommends there is a second drainage line to ensure equal drainage and overflow conditions 22 'to be provided, as assumed in FIGS.

Der besseren Übersicht halber sind in Fig. 3 die Stützen 7 und die Traversen 2 nicht gezeichnet, und in Fig.4 sind diese Konstruktionselemente nur schematisch angedeutet.For the sake of clarity, the supports 7 and the Traverses 2 are not drawn, and in Figure 4 these construction elements are only indicated schematically.

Es ist verständlich, daß nicht alle für den erfindungsgemäßen Erfolg geeigneten Maßnahmen in der Zeichnung dargestellt sein können und daß mannigfache Abwandlungen möglich sind, die aber durchweg dem Prinzip genügen, eng übereinander angeordnete Kästen K mit offener Vorderwand vorzusehen, die durch eine Vorderwandplatte unter Zwischenfügung eines Dichtungselementes ii wasserdicht abdeckbar ist, und die Wasserzu-, -ab- und -überläufe außerhalb der Kästen K vorzusehen, um die gesamte Fläche des Bodenbleches 3 für das Einstellen der Joghurtflasche i zur Verfügung zu haben.It is understandable that not all are responsible for the success of the invention suitable measures can be shown in the drawing and that manifold Modifications are possible, but they consistently comply with the principle, closely one above the other arranged boxes K with an open front wall to be provided by a front wall panel can be covered in a watertight manner with the interposition of a sealing element ii, and to provide the water inlets, outflows and overflows outside the boxes K to the entire Area of the base plate 3 is available for setting the yoghurt bottle i to have.

Claims (7)

PATENTANSPRÜCHE: i. Einrichtung für das Bebrüten und Vorkühlen von Joghurt, bestehend aus die Joghurtflaschen direkt oder mittels Transportkörben aufnehmenden Wasserkästen mit Zu-, Über- und Ablauf, dadurch gekennzeichnet, daß dicht übereinander angeordnete Kästen mit nur drei festen Seitenwänden vorgesehen sind, wohingegen die vierte Wandfläche entfernbar ist und an dem unteren und an den beiden seitlichen Rändern Dichtungselemente besitzt, und daß die Vorderkante des Kastenbodens ein -die Abschlußwand abstützendes und abstandbegrenzendes Mittel besitzt, derart, daß Spannglieder die Abschlußwand entgegen der Elastizität der Dichtungselemente an die offenen Kanten der festen Kastenwände anpressen. PATENT CLAIMS: i. Device for incubating and pre-cooling yoghurt, consisting of the yoghurt bottles directly or by means of transport baskets receiving water boxes with inlet, overflow and drain, characterized in that closely stacked boxes with only three fixed side walls are provided, whereas the fourth wall surface is removable and on the lower and on the two lateral edges has sealing elements, and that the front edge of the box bottom has a -the end wall supporting and distance-limiting means, such that tendons press the end wall against the elasticity of the sealing elements against the open edges of the fixed box walls. 2. Einrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß das Stütz- und Abstandsbegrenzungsmittel für die abnehmbare Kastenvorderwand aus einer Wartigen Umbördelung oder einer U-förmigen Leiste, die am offenen Bodenrand sitzt, besteht. 2. Establishment according to claim i, characterized in that the support and distance limiting means for the detachable box front wall from a waiting flange or a U-shaped Bar that sits on the open bottom edge, consists. 3. Einrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die untere Kante der Abscblußwand in Richtung Bodenanschlagkante vorgezogen ist. 3. Device according to claim 2, characterized in that the lower edge of the closing wall in the direction of the bottom stop edge is preferred. 4. Einrichtung nach Anspruch i oder folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß das Dichtungselement, insbesondere in Form eines Profilgummis, entlang der drei Kanten der abnehmbaren Abschlußwand oder der drei offenen Kastenkanten durchlaufend ausgebildet ist. 4. Device according to claim i or the following, characterized in that that the sealing element, in particular in the form of a rubber profile, along the three Continuous edges of the removable end wall or the three open box edges is trained. 5. Einrichtung nach Anspruch 2 oder folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß zu beiden Seiten der seitlichen Kastenwände nahe ihrer offenen Kanten schnellverschlußartige, beispielsweise nach Art von Kniehebeln, Spannglieder angelenkt sind, die nach Einsetzen der Vorderwand diese aus der Einlegeschrägstellung in die dichtende senkrechte Spannstellung zwangsweise führen. 5. Device according to claim 2 or the following, characterized in that that on both sides of the side box walls near their open edges quick-release fastener-like, for example, in the manner of toggle levers, tendons are articulated, which after insertion the front wall this from the inclined insertion position into the sealing vertical clamping position forcibly lead. 6. Einrichtung nach Anspruch i oder folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß jeder zweite Kasten zur Ermöglichung von Probeentnahmen einzelner Flaschen gegenüber dem darüber oder darunter befindlichen Kasten versetzt angeordnet ist. 6. Device according to claim i or the following, characterized in that that every second box to allow sampling of individual bottles opposite the box located above or below is arranged offset. 7. Einrichtung nach Anspruch i oder folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß parallel zu den Seitenwandungen der übereinander angeordneten Kästen Leitungen für den Wasserzu- und -ablauf fest, aber zweckmäßigerweise nicht an dem Kasten, angeordnet sind. B. Einrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Kasten einen mit einem Überlauf kombinierten Bodenablauf und diagonal hierzu einen Zulauf besitzt, der eine seitlich vorkragende, der Wasseraufnahme dienende Tasche besitzt. 9. Einrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die. offene Bodenvorderkante etwas hochgewölbt ist. io. Einrichtung nach Anspruch 7 oder folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß der kombinierte Wasserab- und -überlauf aus einer an einer Kastenseitenwand befindlichen U-artigen Rohrschlange besteht, deren Enden an ein zweckmäßigerweise Gefälle besitzendes Ablaufrohr angeschlossen sind und daß in diesem Ablaufrohr zwischen -den beiden U-Schenkeln ein Absperrventil eingeordnet ist. ii. Einrichtung nach Anspruch 7 oder nach Anspruch 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß der kombinierte Wasserab- und -überlauf aus einer an einer Kastenseitenwand befindlichen rohrartigen Tasche besteht, die ein einerseits dem Überlauf und andererseits dem direkten Wasseraustritt dienendes, als Ventil wirkendes Rohr enthält, das in seiner Höhenlage von außen einstellbar ist. 1z. Einrichtung nach Anspruch ii, dadurch gekennzeichnet, daß das Ventilrohr an seiner unteren Kante mit einem Dichtungselement (z. B. Gummiring) auf dem Rand der Wasseraustrittsbohrung in der Überlaufstellung aufsitzt. 13. Einrichtung nach Anspruch iz, dadurch gekennzeichnet, daß die Überlauf- und Entleerungstasche unter die Unterkante des Kastens vorspringt, derart, daß durch diesen nach unten vorkragenden Teil hindurch die Befestigungsschraube für den Anschluß an das Wasserabflußrohr einsetzbar ist. 1q.. Einrichtung nach Anspruch i oder folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß die Wasserkästen auf über die Bodenfläche verteilten Tragschienen ruhen, derart, daß die Kastenbodenfläche etwa gleichmäßig unterstützt ist, und daß die Tragschienen seitlich an Stützen sitzen.7. Establishment according to claim i or following, characterized in that parallel to the side walls the boxes, which are arranged one above the other, have fixed lines for the water inlet and outlet, but expediently not on the box are arranged. B. Facility according to Claim 7, characterized in that each box combined one with an overflow Floor drain and diagonally to it has an inlet, which has a laterally protruding, has the water absorption pocket. 9. Device according to claim 8, characterized marked that the. the open front edge of the base is slightly arched. ok Facility according to claim 7 or the following, characterized in that the combined water removal and overflow from a U-shaped pipe coil located on a side wall of the box exists, the ends of which are connected to an expediently sloping drain pipe are and that in this drain pipe between -the two U-legs a shut-off valve is classified. ii. Device according to claim 7 or claim 7 to 9, characterized in that the combined water drain and overflow from a tubular bag located on a box side wall, which is a on the one hand the overflow and on the other hand the direct water outlet, contains acting as a valve tube, which can be adjusted in height from the outside is. 1z. Device according to claim ii, characterized in that the valve tube at its lower edge with a sealing element (e.g. rubber ring) on the edge the water outlet hole is seated in the overflow position. 13. Set up after Claim iz, characterized in that the overflow and emptying pocket under the lower edge of the box protrudes in such a way that protruding through this downward Part through the fastening screw for connection to the water drainage pipe can be used. 1q .. device according to claim i or the following, characterized in that that the water tanks rest on support rails distributed over the floor surface, in such a way that that the box bottom surface is supported approximately evenly, and that the mounting rails sit on the side of the supports.
DEK26243A 1955-07-06 1955-07-06 Device for incubating and pre-cooling yoghurt Expired DE962495C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK26243A DE962495C (en) 1955-07-06 1955-07-06 Device for incubating and pre-cooling yoghurt

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK26243A DE962495C (en) 1955-07-06 1955-07-06 Device for incubating and pre-cooling yoghurt

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE962495C true DE962495C (en) 1957-04-25

Family

ID=7217551

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK26243A Expired DE962495C (en) 1955-07-06 1955-07-06 Device for incubating and pre-cooling yoghurt

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE962495C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1506869A1 (en) Device for unloading funnel containers or the like.
CH629161A5 (en) METHOD AND DEVICE FOR CLEANING FILLING DEVICES FOR BOTTLES OR THE LIKE
DE2535164C2 (en) Sludge removal device of a decanter for water treatment according to the sludge bed process with a pulsating sludge bed
DE962495C (en) Device for incubating and pre-cooling yoghurt
DE1299538B (en) Device for flushing bottle filling machines
DEK0026243MA (en)
DE621103C (en) Device for cleaning and disinfecting rubbish bins on support frames
DE3423575A1 (en) Method and device for the utilisation of gravity and buoyancy
DE88446C (en)
DE1903924A1 (en) Filter with horizontally arranged filter plates and filter surfaces arranged on the underside
DE2736332C2 (en) Method for cleaning a single chamber counter pressure filling device
DE2833158A1 (en) Dispensing system for number of drink bottles - has holding frame for bottles emptied simultaneously or one after the other
DE945755C (en) Device for the continuous dissolving of naturally occurring salts, especially potassium chloride minerals
DE447251C (en) Gas valve
DE2234496C3 (en) Device on a milking machine for automatically interrupting the negative pressure
DE731687C (en) Coolable counter
DE406396C (en) Machine for the production of uniform rivetless lattice girders, lattice masts, etc. like
DE1059480B (en) Regenerator system for air or gas separation plants
DE394878C (en) Fuel measuring device on vehicles or the like.
DE932829C (en) Stationary system for steaming potatoes or the like.
DE187728C (en)
DE247032C (en)
DE313755C (en)
DE564830C (en) Sink cabinet with a sink and a sink
DE21284C (en) Process for extracting juice from sugar beet and the equipment required for this