DE956299C - Verpackung fuer tafelfoermige Genuss- oder Nahrungsmittel - Google Patents

Verpackung fuer tafelfoermige Genuss- oder Nahrungsmittel

Info

Publication number
DE956299C
DE956299C DESCH16632A DESC016632A DE956299C DE 956299 C DE956299 C DE 956299C DE SCH16632 A DESCH16632 A DE SCH16632A DE SC016632 A DESC016632 A DE SC016632A DE 956299 C DE956299 C DE 956299C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
packaging
luxury
knife
cutting device
envelope
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH16632A
Other languages
English (en)
Inventor
Anton Sommer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SCHOKOLADENFABRIK ANTON SOMMER
Original Assignee
SCHOKOLADENFABRIK ANTON SOMMER
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SCHOKOLADENFABRIK ANTON SOMMER filed Critical SCHOKOLADENFABRIK ANTON SOMMER
Priority to DESCH16632A priority Critical patent/DE956299C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE956299C publication Critical patent/DE956299C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/38Drawer-and-shell type containers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Knives (AREA)

Description

  • Verpackung für tafelförmige Genuß- oder Nahrungsmittel Die Erfindung betrifft eine Verpackung für tafelförmige Genuß- oder Nahrungsmittel, bei welcher eine schubladenförmige Einlage in einer an den Stirnseiten zu öffnenden Umhüllung verschiebbar angeordnet ist.
  • Im allgemeinen werden tafelförmige Genuß-oder Nahrungsmittel in Papier, Staniolfolien od.ldgl. verpackt. Ein tyçsisches Beispiel hierfür sind Schokoladentafeln. Wenn man eine solche Tafel anbricht und nicht gleich vollständig verzehrt, so wird der :Rest wieder in das Verpackungsmaterial eingeschlagen, was nicht vorteilhaft ist. Auch verursacht das Aufreißen der Verpackung und das Wiedereinhüllen des Restes des Packungsinhalts oft erhebliches Knittergeräusch, welches an vielen Orten störend ist, z. B. im Kino.
  • Verpackungen mit schubladenförmigen Einlagen benutzt man im allgemeinen für kleinere Schokoladentäfelchen od. dgl., welche in einer Vielzahl in der Verpackung liegen.
  • Die Erfindung bezweckt die Schaffung einer Verpackung für tafelförmige Genuß- oder Nahrungsmittel, welche die Möglichkeit bietet, den Verpackungsinhalt als solchen völlig unverpackt einzulegen und von diesem Verpackungsinhalt einen kleinen Teil leicht und hygienisch abzutrennen, während der Rest des Verpackungsinlhelts geschütt in ,der Verpackung verbleilbt und jederzeit zum weiteren Verbrauch ganz oder teilweise zur Verfügung steht.
  • Es ist zwar bereits eine Packhülle für Seife mit Vorrichtung zum Abschneiden kleiner Stücke für den Gebrauch bekannt. Diese Vorrichtung besteht aus einer Schnur, einem Draht od. dgl., dessen eines Ende in der Hülle befestigt ist und dessen anderes Ende einen Handgriff trägt, so daß man durch Ziehen am Handgriff mittels der Schnur das aus der Packhülle herausgeschobene Stück Seife abschneiden kann. Zur Lösung der der Erfindung zugrunde liegenden Aufgabe ist diese bekannte Vorrichtung jedoch nicht geeignet.
  • Der Erfindungszweck wird bei einer Verpackung für tafelförmige Genuß- oder Nahrungsmittel, bei welcher eine schubladenförmige Einlage in einer an den Stirnseiten zu öffnenden Umhüllung verschiebbar angeordnet ist, dadurch erreicht, daß an der Innenfläche der Umhüllung parallel zu einer Stirnkante und in ihrer Nähe eine messerartige Schneidvorrichtung angeordnet ist, deren Gegenlager vom Boden der Einlage gebildet ist.
  • Vorteilhaft ist der der Schneidvorrichtung gegenüberliegende Teil der Umhüllung verstärkt.
  • Die Schneidvorrichtung besteht aus einem Winkelmesser aus beliebigem Material, z. B.
  • Kunststoff, dessen einer Schenkel an der Innenfläche der Umhüllung befestigt, z. B. angeklebt oder angenietet ist.
  • Die Schneide des Messers kann gezahnt und die Messerschneide leicht gekrümmt sein, damit der Mittelteil bzw. ihre Ecken zuerst zur Wirkung kommen.
  • Der Erfindungsgegenstand ist in der Zeichnung beispielsweise und rein schematisch dargestellt, und zwar zeigt Fig. I ein Schaubild der geöffneten Verpackung, Fig. 2 einen Schnitt nach LinieII-II der Fig. I und Fig. 3 ein Schaubild der geschlossenen Verpackung in Draufsicht auf die gemäß Fig. I untenliegende Seite.
  • Gemäß der Zeichnung besteht die Verpackung aus einer schubladenformigen Einlage I, deren eines Ende 2 abklappbar ausgebildet ist, und einer Umhüllung 3, welche an der Stirnseite zu öffnen ist. Die Stirnseite ist als Lasche 4 mit einer Zunge 5 ausgebildet, welche in einen Schlitz 6 auf der Rückseite der Umhüllung 3 eingesteckt wird.
  • An der Innenfläche der Umhüllung 3 ist parallel zu einer Stirnkante und in ihrer Nähe eine messerartige Schneidvorrichtung 7 angeordnet, deren Gegenlager vom Boden der Einlage I gebildet wird.
  • Der der Schneidvorrichtung 7 gegenüberliegende Teil der Umhüllung 3 ist verstärkt, z. B. durch ein Stück Pappe 8.
  • Die Schneidvorrichtung 7 besteht beispielsweise aus einem Winkelmesser, dessen einer Schenkel 9 an der Innenfläche der Umhüllung befestigt, z. B. angeklebt oder angenietet ist.
  • Die Schneide des Messers kann gezahnt sein.
  • Außerdem kann sie auch leicht gekrümmt sein (Fig. I), damit ihr Mittelteil zuerst zur Wirkung kommt. Die Krümmung kann auch umgekehrt sein, so daß die beiden Ecken zuerst zur Wirkung kommen. Ebenso kann auch die Schneide geradlinig verlaufen.
  • Die Einlage I ist an der Innenseite vorzugsweise kaschiert, z. B. mit Staniolfolie, so daß das tafelförmige Genußmittel, z. B. eine Schokoladentafel I0, unverpackt eingelegt werden kann.
  • Beim Gebrauch der Verpackung wird die Lasche 4 geöffnet und die Einlage I so weit herausgeschoben, daß ein Riegel des Inhalts oder ein dem gewünschten Verbrauch entsprechendes Stück aus der Umhüllung 3 herausragt. Dann wird durch Druck auf die Umhüllung 3 das Messer 7 gegen die Schokoladentafel gedrückt und dadurch der Riegel I I abgetrennt, welcher aus der Klappe 2 der Einlage I bequem entnommen werden kann.
  • Beim weiteren Verbrauch wird der restliche Verpackungsinhalt gegen die Stirnkante der Klappen geschoben, z. B. durch Kippen der Verpackung, und dann in gleicher Weise, wie beschrieben, abgetrennt.
  • Die Verpackung eignet sich insbesondere nicht nur für Schokoladentafeln, sondern auch für alle anderen tafelförmigen Genuß- oder Nahrungsmittel, z. B. Suppenwürfel, Speisefettafeln und vieles andere mehr.
  • PATENTANSPROCHE: I. Verpackung für tafelförmige Genuß- oder Nahrungsmittel, bei welcher eine schubladenförmige Einlage in einer an den Stirnseiten zu öffnenden Umhüllung verschiebbar angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß an der Innenfläche der Umhüllung (3) parallel zu einer Stirnkante und in ihrer Nähe eine messerartige Schneidvorrichtung (7) angeordnet ist, deren Gegenlager vom Boden der Einlage (I) gebildet ist.

Claims (1)

  1. 2. Verpackung nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß der der Schneidvorrichtung (7) gegenüberliegende Teil der Umhüllung durch eine Papptafel (8) verstärkt ist.
    3. Verpackung nach Anspruch I und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Schneidvorrichtung (7) aus einem Winkelmesser besteht, dessen einer Schenkel (g) an der Innenfläche der Umhüllung (3) angeklebt oder angenietet ist.
    4. Verpackung nach Anspruch I bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Schneide des Messers (7) gezahnt ist.
    5. Verpackung nach Anspruch I bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Messerschneide leicht gekrümmt ist, damit der Mittelteil bzw. ihre Ecken zuerst zur Wirkung kommen.
    In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. II6 788; britische Patentschrift Nr. 432 O9I; USA.-Patentschrift Nr. 2 480 729.
DESCH16632A 1954-11-03 1954-11-03 Verpackung fuer tafelfoermige Genuss- oder Nahrungsmittel Expired DE956299C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH16632A DE956299C (de) 1954-11-03 1954-11-03 Verpackung fuer tafelfoermige Genuss- oder Nahrungsmittel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH16632A DE956299C (de) 1954-11-03 1954-11-03 Verpackung fuer tafelfoermige Genuss- oder Nahrungsmittel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE956299C true DE956299C (de) 1957-01-17

Family

ID=7427739

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH16632A Expired DE956299C (de) 1954-11-03 1954-11-03 Verpackung fuer tafelfoermige Genuss- oder Nahrungsmittel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE956299C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR3053028A1 (fr) * 2016-06-28 2017-12-29 Finega Emballage comportant un etui et un tiroir, tiroir pour un tel emballage, et flan pour un tel tiroir

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE116788C (de) *
GB432091A (en) * 1935-02-20 1935-07-19 Carl Hoffmann Junior Package for safety razor blades
US2480729A (en) * 1947-02-18 1949-08-30 Audrey L Guest Dispensing carton

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE116788C (de) *
GB432091A (en) * 1935-02-20 1935-07-19 Carl Hoffmann Junior Package for safety razor blades
US2480729A (en) * 1947-02-18 1949-08-30 Audrey L Guest Dispensing carton

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR3053028A1 (fr) * 2016-06-28 2017-12-29 Finega Emballage comportant un etui et un tiroir, tiroir pour un tel emballage, et flan pour un tel tiroir
WO2018002465A1 (fr) * 2016-06-28 2018-01-04 Finega Emballage comportant un etui et un tiroir, tiroir pour un tel emballage, et flan pour un tel tiroir
CN109689513A (zh) * 2016-06-28 2019-04-26 菲奈格公司 包括盒体和抽屉的包装、用于这种包装的抽屉以及用于这种抽屉的坯件
RU2729895C2 (ru) * 2016-06-28 2020-08-13 Финега Тара, содержащая футляр и выдвижной элемент, выдвижной элемент для такой тары и листовая заготовка для такого выдвижного элемента
US10815023B2 (en) 2016-06-28 2020-10-27 Finega Packaging comprising a case and a drawer, drawer for such packaging, and blank for such a drawer

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2916372C2 (de) Schachtel für stabförmige Raucherartikel
DE956299C (de) Verpackung fuer tafelfoermige Genuss- oder Nahrungsmittel
DE935497C (de) Taschenpackung fuer Zahnstocher
DESC016632MA (de)
DE1285948B (de) Schachtel mit automatisch sich oeffnendem Deckel
DE559460C (de) Vorrichtung zum Schneiden von Broetchen
DE225126C (de)
DE438086C (de) Verpackung mit Abgabevorrichtung fuer schneidfaehige Massen, wie Cremes, Pasten u. dgl.
DE19941458A1 (de) Verpackung mit portionierender Öffnung für Spaghetti, Pillen und dergleichen Schüttgut
DE1740776U (de) Plastik-gefaess.
DE1197014B (de) Beutelaehnlicher Warenbehaelter mit beigegebenem OEffner
DE1511151C (de) Transport und Schaupackung fur Klein gegenstände
EP2447018B1 (de) Öffnungshilfe zum Öffnen einer Nahrungshülle
DE1907776U (de) Zu einem band vereinigte einzelverpackungen.
CH112718A (de) Verpackung für Zigarren und Zigaretten.
CH436111A (de) Verpackung aus vorgeschnittenem Bogenmaterial und Verfahren zu deren Herstellung
DE102016125135A1 (de) Einwegbehälter für den Verkauf verzehrfertiger Lebensmittel, Behältersystem sowie Faltbogen zur Herstellung eines Einwegbehälters
DE1863561U (de) Kochbeutel.
DE1710577A1 (de) Haltevorrichtung fuer Hemden und andere verkaufsfertig verpackte Kleidungsstuecke,welche ermoeglicht,auf die Verwendung von Stecknadeln,selbstklebenden Oberflaechenzonen u. dgl. zu verzichten
DE1897251U (de) Schaukarton.
DE6751478U (de) Als verpackung dienender einsatz fuer metallrahmen zum einfrieren von lebensmitteln.
DE1808514U (de) Kleinbehaelter, insbesondere flaches zuendholzheft.
DE1935455U (de) Verpackungsschachtel fuer lange teigwaren mit boegen.
DE1926682U (de) Verpackungsschachtel.
DE202016106204U1 (de) Teigware, insbesondere Laugenbrötchen, Laugenstange oder Bretzel, zur Aufnahme von Streichgut und/oder Lebensmitteln, wie Wurstwaren