DE9422472U1 - Kraftfahrzeug-Hinterachse - Google Patents

Kraftfahrzeug-Hinterachse

Info

Publication number
DE9422472U1
DE9422472U1 DE9422472U DE9422472U DE9422472U1 DE 9422472 U1 DE9422472 U1 DE 9422472U1 DE 9422472 U DE9422472 U DE 9422472U DE 9422472 U DE9422472 U DE 9422472U DE 9422472 U1 DE9422472 U1 DE 9422472U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cross
section
rear axle
vehicle rear
motor vehicle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE9422472U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Adam Opel GmbH
Original Assignee
Adam Opel GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Adam Opel GmbH filed Critical Adam Opel GmbH
Priority to DE9422472U priority Critical patent/DE9422472U1/de
Priority claimed from DE4416725A external-priority patent/DE4416725B4/de
Publication of DE9422472U1 publication Critical patent/DE9422472U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G21/00Interconnection systems for two or more resiliently-suspended wheels, e.g. for stabilising a vehicle body with respect to acceleration, deceleration or centrifugal forces
    • B60G21/02Interconnection systems for two or more resiliently-suspended wheels, e.g. for stabilising a vehicle body with respect to acceleration, deceleration or centrifugal forces permanently interconnected
    • B60G21/04Interconnection systems for two or more resiliently-suspended wheels, e.g. for stabilising a vehicle body with respect to acceleration, deceleration or centrifugal forces permanently interconnected mechanically
    • B60G21/05Interconnection systems for two or more resiliently-suspended wheels, e.g. for stabilising a vehicle body with respect to acceleration, deceleration or centrifugal forces permanently interconnected mechanically between wheels on the same axle but on different sides of the vehicle, i.e. the left and right wheel suspensions being interconnected
    • B60G21/051Trailing arm twist beam axles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2200/00Indexing codes relating to suspension types
    • B60G2200/20Semi-rigid axle suspensions
    • B60G2200/22Trailing arms connected by a straight torsion bar
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2202/00Indexing codes relating to the type of spring, damper or actuator
    • B60G2202/10Type of spring
    • B60G2202/13Torsion spring
    • B60G2202/135Stabiliser bar and/or tube
    • B60G2202/1351Stabiliser bar and/or tube comprising at least two stabiliser bars parallel to each other
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2206/00Indexing codes related to the manufacturing of suspensions: constructional features, the materials used, procedures or tools
    • B60G2206/01Constructional features of suspension elements, e.g. arms, dampers, springs
    • B60G2206/10Constructional features of arms

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Vehicle Body Suspensions (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (9)

1. Kraftfahrzeug-Hinterachse mit zwei radtragenden elastisch am Aufbau angelenkten starren Längslen­ kern, die um zumindest eine quer zur Fahrtrichtung angeordnete Schwenkachse schwingen und mittels einer parallel und beabstandet zur Schwenksachse angeord­ neten biegesteifen aber torsionsweichen Querstrebe miteinander verschweißt sind, dadurch gekennzeich­ net, dass die Querstrebe (5) über die gesamte Länge aus einem Rohrprofil (12) besteht, das an beiden En­ den einen torsionssteifen Querschnitt und im mittle­ ren Bereich einen torsionsweichen U-, V-, L-, X- oder ähnlichen Querschnitt mit mindestens einem dop­ pelwandigen Profilschenkel (14, 15) aufweist, und wobei der Übergangsbereich vom torsionssteifen zum torsionsweichen Querschnitt fließend gestaltet ist, wobei
  • - die Längslenker (2) rohrförmig ausgebildet sind,
  • - das Rohrprofil (12) der Querstrebe (5) an den Übergangsbereichen vom torsionssteifen zum tor­ sionsweichen Querschnitt derart verformt ist, dass das Torsionswiderstandsmoment vom tor­ sionssteifen zum torsionsweichen Querschnitt kontinuierlich oder progressiv abnimmt,
  • - die Verbindungsstelle (11) zwischen dem Längs­ lenker (2) und der Querstrebe (5) zu einem kas­ tenförmigen Profilquerschnitt (24) ausgebildet ist, und wobei
  • - im Torsionsbereich (13)die Symmetrieebene des Profilquerschnitts der Querstrebe (5) waage­ recht angeordnet ist.
2. Kraftfahrzeug-Hinterachse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Längslenker (2) als biege- und torsionssteife Gussteile ausgebildet sind und jeweils einen Ansatz (10) zur Verbindung mit einem Ende der Querstrebe (5) aufweisen.
3. Kraftfahrzeug-Hinterachse nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Ansatz (10) im Querschnitt rund oder vieleckig ausgebildet ist.
4. Kraftfahrzeug-Hinterachse nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Ansatz (10) rohr­ förmig ausgebildet ist und seine Wandstärke an der Verbindungsstelle (11) etwa gleich der Wandstärke des Rohrprofilendes (19) ist.
5. Kraftfahrzeug-Hinterachse nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Ansatz (10) mit dem Rohrprofilende (19) nach dem Magnet-Arc- Schweißverfahren verschweißt ist.
6. Kraftfahrzeug-Hinterachse nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass zur Verbindung mit dem Längslenker (2) das Rohrprofilende (19) über den Ansatz (10) gesteckt und an der Stirnseite (20) des Rohrprofils (12) mit dem Ansatz (10) verschweißt ist.
7. Kraftfahrzeug-Hinterachse nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Wandstärke des Rohrprofils (12) an beiden Enden im Vergleich zu der Wandstärke im Torsionsbereich (13) durch Verfor­ mung vergrößert ist.
8. Kraftfahrzeug-Hinterachse nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Rohrprofil (12) im Torsionsbereich (13) vor der Verformung zu einem U-, V-, L-, X- oder ähnlichen Querschnitt ei­ nen größeren Durchmesser als an beiden Enden auf­ weist.
9. Kraftfahrzeug-Hinterachse nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Rohrprofil (12) im Torsionsbereich (13) vor der Verformung zu einem U-, V-, L-, X- oder ähnlichen Querschnitt ei­ nen geringeren Durchmesser als an beiden Enden auf­ weist.
DE9422472U 1994-05-13 1994-05-13 Kraftfahrzeug-Hinterachse Expired - Lifetime DE9422472U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE9422472U DE9422472U1 (de) 1994-05-13 1994-05-13 Kraftfahrzeug-Hinterachse

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE9422472U DE9422472U1 (de) 1994-05-13 1994-05-13 Kraftfahrzeug-Hinterachse
DE4416725A DE4416725B4 (de) 1994-05-13 1994-05-13 Kraftfahrzeug-Hinterachse

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE9422472U1 true DE9422472U1 (de) 2003-07-24

Family

ID=27664315

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE9422472U Expired - Lifetime DE9422472U1 (de) 1994-05-13 1994-05-13 Kraftfahrzeug-Hinterachse

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE9422472U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2183122A1 (de) * 2007-09-05 2010-05-12 Magna International Inc. Verbundlenker mit sperrmechanismus
US11827067B1 (en) * 2022-06-15 2023-11-28 Hyundai Motor Company Reinforcing structure of the suspension

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2183122A1 (de) * 2007-09-05 2010-05-12 Magna International Inc. Verbundlenker mit sperrmechanismus
EP2183122A4 (de) * 2007-09-05 2010-09-01 Magna Int Inc Verbundlenker mit sperrmechanismus
US8205898B2 (en) 2007-09-05 2012-06-26 Magna International Inc. Twist beam with interlock
US11827067B1 (en) * 2022-06-15 2023-11-28 Hyundai Motor Company Reinforcing structure of the suspension

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0681932B1 (de) Kraftfahrzeug-Hinterachse
DE2735939C2 (de) Achsverbund für Kraftfahrzeuge, insbesondere PKW
DE4416725B4 (de) Kraftfahrzeug-Hinterachse
EP0916530A3 (de) Verbundlenkerachse für Kraftfahrzeuge
EP1160106A2 (de) Lenker für ein Kraftfahrzeug
DE1780082A1 (de) Aufhaengung fuer Kraftfahrzeuge
DE10045821A1 (de) Faltbarer Tretroller
DE3730334A1 (de) Stabilisator fuer kraftfahrzeuge
DE19639765A1 (de) Fahrrad, insbesondere Fahrradrahmen
EP1338447B1 (de) Verbundlenkerachse
EP1318036B1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Querträgers
DE3230114A1 (de) Hinterachse fuer fahrzeuge, insbesondere kraftfahrzeuge
DE3140207C2 (de)
DE2430048C3 (de) Hinterachse, für Kraftfahrzeuge
DE3641505A1 (de) Radaufhaengung von fahrzeugen
DE630878C (de) Abfederung fuer Kraftfahrzeuge mit unabhaengigen Raedern
DE2425740B2 (de) Hinterachse für Kraftfahrzeuge
DE9422472U1 (de) Kraftfahrzeug-Hinterachse
DE10054692A1 (de) Verbundlenkerachse
DE19631975B4 (de) Kraftfahrzeugachse
DE2651432C2 (de) Achsaufhängung für Kraftfahrzeuge
DE9422471U1 (de) Kraftfahrzeug-Hinterachse
DE10122998A1 (de) Verbundlenkerachse und Verfahren zur Herstellung eines Querträgers
DE20111594U1 (de) Obere Hinterradgabel für Fahrräder mit erhöhter Festigkeit gegen Biegetorsionsbeanspruchungen
WO2017137190A1 (de) Blattfederanordnung für ein fahrwerk eines fahrzeugs