DE941447C - Rack for storing eggs - Google Patents

Rack for storing eggs

Info

Publication number
DE941447C
DE941447C DEM13905A DEM0013905A DE941447C DE 941447 C DE941447 C DE 941447C DE M13905 A DEM13905 A DE M13905A DE M0013905 A DEM0013905 A DE M0013905A DE 941447 C DE941447 C DE 941447C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
eggs
rails
outlet opening
piece
side surfaces
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM13905A
Other languages
German (de)
Inventor
Ralph John Arnold Mac Inerny
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
RALPH JOHN ARNOLD MAC INERNY
Original Assignee
RALPH JOHN ARNOLD MAC INERNY
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by RALPH JOHN ARNOLD MAC INERNY filed Critical RALPH JOHN ARNOLD MAC INERNY
Priority to DEM13905A priority Critical patent/DE941447C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE941447C publication Critical patent/DE941447C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J47/00Kitchen containers, stands or the like, not provided for in other groups of this subclass; Cutting-boards, e.g. for bread
    • A47J47/16Stands, or holders for kitchen articles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Packaging Frangible Articles (AREA)

Description

Gestell zur Lagerung von Eiern Die Erfindung bezieht sich auf eine gestenartige Vorrichtung zur Bevorratung (Aufbewahrung) von Eiern.Rack for storing eggs. The invention relates to a gesture-like device for storing eggs.

Es ist besonders bei privater Hühnerhaltung in kleinerem Umfang allgemein üblich, die anfallenden Eier bis zu ihrem Verbrauch in einer Schüssel oder einem anderen Behälter aufzubewahren. Diese Art de; Aufbewahrung hat jedoch einen Nachteil, daß es öfters vorkommt, daB kurz zuvor eingesammelte und daher zuoberst im Behälter liegende Eier zuerst verwendet zu werden pflegen, während die tiefer im Behälter befindlichen beträchtlich lange liegenbleiben, bis. sio- nicht mehr ilänger als »frisch gelegt« bezeichnet werden können. Um dies zu vermeiden, pflegen Hühnerhalter öfters jedes Ei in Bleistift mit dem Datum zu versehen, an dem es eingesammelt wurde, ehe es in den Behälter kommt. Jedoch bedeutet dieses Verfahren einen beträchtlichen Zeitverlust sowohl ,für die Kennzeichnung als auch für das darauffolgende Sortieren, was jedesmal nötig ist, wenn Eier zum Gebrauch entnommen werden.It is particularly common in small-scale domestic chicken rearing It is common practice to keep the resulting eggs in a bowl or a bowl until they are consumed in another container. This kind of de; However, storage has a disadvantage, that it often happens that recently collected and therefore at the top of the container Laying eggs tend to be used first, while those deeper in the container remain in place for a considerable time until. sio- no longer than Can be called "freshly laid". To avoid this, chicken keepers cultivate often to mark each egg in pencil with the date on which it was collected, before it goes into the container. However, this process is a considerable one Loss of time both for labeling and for the subsequent sorting, which is necessary every time eggs are removed for use.

Zweck der Erfindung ist die Schaffung einer Eierspeichervorrichtung, die Gewähr dafür bietet, daB die zuerst eingesammelten Eier auch zuerst verwendet werden, wobei die Vorrichtung einfach herzustellen ist und gefälliges Aussehen hat, so daß sie sich zur Anbringung beispielsweise in einer Küche oder einer Speisekammer eignet, wo sie leicht zugänglich ist.The purpose of the invention is to create an egg storage device, ensures that the eggs collected first are also used first be, the device simple is to manufacture and compliant Has appearance, so that it can be attached for example in a kitchen or a pantry where it is easily accessible.

Gemäß der Erfindung ist ein Gestell zur Lagerung von Eiern vorgesehen, bei dem eine Wandplatte auf ihrer Vorderseite eine Anzahl im Abstand parallel nebeneinander angeordneter; etwa senkrecht verlaufender Führungsschienen aufweist, deren einander angekehrte Seitenflächen mit im Querschnitt bogenförmigen Längsrinnen versehen sind, die an beiden Schienenenden frei auslaufen und am unteren Ende der Schienen in je einem dort vorgesehenen, über die Schienenvorderseite nach vorne vorspringenden Endstück zur Bildung einer nach oben gerichteten Austrittsöffnung halbkreisförmig umgelenkt sind, um zwischen jedem Paar einander zugeordneter Schienen eine Führungsbahn für die Aufnahme einer Reihe übereinander darin eingelegter Eier zu schaffen, die der Austrittsöffnung zustreben, aus der sie stückweise von Hand in der Reihenfolge entnommen werden können, in der sie eingelegt wurden.According to the invention, a frame for storing eggs is provided, in which a wall plate on its front a number parallel to each other at a distance arranged; has approximately perpendicular guide rails, each of which attached side surfaces are provided with longitudinal grooves that are arcuate in cross-section, which run out freely at both ends of the rails and in each case at the lower end of the rails one provided there, projecting forward over the front of the rail Semicircular end piece to form an upwardly directed outlet opening are deflected to a guideway between each pair of associated rails for holding a row of eggs placed one on top of the other to create the Strive towards the outlet opening from which they are placed piece by piece by hand in the sequence can be removed in which they were inserted.

Zwecks klaren Verständnisses und leichter Ausführung der Erfindung ist ein Ausführungsbeispiel derselben nachstehend an Hand der Zeichnungen beschrieben. Hierin ist Fig. i eine Vorderansicht eines Eiergestells gemäß der Erfindung, und zwar. teilweise im Schnitt nach Linie I-I der Fig. 2; Fig. 2 ist eine Draufsicht auf die Oberseite der Vorrichtung nach Fig. i ; Fig. 3-ist teilweise abgebrochen und teilweise im Schnitt nach Linie III-III der Fig. i eine Seitenansicht der Vorrichtung.For the purpose of clear understanding and ease of carrying out the invention an embodiment of the same is described below with reference to the drawings. Herein Fig. I is a front view of an egg rack according to the invention, and Figs though. partially in section along line I-I of Figure 2; Fig. 2 is a plan view on the top of the device according to Fig. i; Fig. 3 is partially broken off and partly in section along line III-III of FIG. 1, a side view of the device.

Gemäß der Zeichnung ist das Gestell mit einer länglichen Wandplatte i versehen, die beispielsweise an einer Küchenwand angebracht werden kann, und zwar so, daß die längeren Seitenkanten im wesentlichen senkrecht stehen. Um die Anbringung zu erleichtern, ist die Platte oder das Brett i zweckmäßig mit einer Öffnung 2 an jeder oberen Ecke versehen, wodurch das Brett an Schrauben in der Wand ein- und ausgehängt werden kann. Auf der Wandplatte i sind im wesentlichen parallel zu den längeren Seitenkanten derselben drei Führungsschienen.3, 4 und 5 im Abstand nebeneinander angebracht.According to the drawing, the frame is provided with an elongated wall panel i provided, which can be attached, for example, to a kitchen wall, namely so that the longer side edges are essentially perpendicular. About the attachment To make it easier, the plate or board i is expediently provided with an opening 2 each upper corner, which means that the board can be screwed in and out of the wall can be posted. On the wall plate i are essentially parallel to the longer side edges of the same three guide rails. 3, 4 and 5 at a distance from one another appropriate.

In jeder Seitenfläche der mittleren Führungsschiene 4 ist eine Längsrinne 4a von bogenförmigem Querschnitt ausgebildet, die sich über die ganz Länge derselben erstreckt, während die einwärts gerichteten Seitenflächen der äußeren Schienen 3 und 5 gleiche Rinnen 3a und 5" aufweisen, so daß zwei Führungsbahnen 6 und 7, und zwar je eine auf beiden Seiten der Führungsschiene 4 entstehen. Jede Führungsbahn- ist weit genug, daß bei diesem Ausführungsbeispiel ein normales Hühnerei mit im wesentlichen horizontal liegender Längsachse und mit in die Rinnenflächen ragenden Enden eingeführt werden kann. Die unteren Enden der Führungsschienen 3; 4 und 5 sind mit je einem über die Schienenvorderseite nach vorne vorspringendem Endstück 3b, 4b und 5b versehen, wobei sich die Rinnen 3a, 4a und 5, in dem zugehörigen Endstück fortsetzen und darin halbkreisförmig umgelenkt sind, so daß nach oben gerichtete Austrittsöffnungen für die Führungsbahnen 6 und 7 entstehen. Anschläge 3" 4, und 5, sind an den Endstücken 3b, 4b, 5b beiderseits der Austrittsöffnung jeder Führungsbahn ausgebildet und so angeordnet, daß ein der Austrittsöffnung einer Führungsbahn zunächst liegendes Ei an zwei dieser Anschläge anliegt, wenn es unter dem Gewichtsdruck der übrigen Eier in der Führungsbahn steht, und normalerweise nicht aus der Austrittsöffnung treten kann, bis es von Hand von den Anschlägen wegbewegt bzw. entnommen wird.In each side surface of the central guide rail 4 is a longitudinal groove 4a of arcuate cross-section extending over the entire length of the same extends, while the inwardly facing side surfaces of the outer rails 3 and 5 have the same grooves 3a and 5 ", so that two guideways 6 and 7, and although one is created on both sides of the guide rail 4. Each guideway is far enough that in this embodiment a normal hen egg with im essentially horizontal longitudinal axis and with protruding into the channel surfaces Ends can be inserted. The lower ends of the guide rails 3; 4 and 5 each have an end piece that protrudes over the front of the rail 3b, 4b and 5b, the grooves 3a, 4a and 5, in the associated end piece continue and are deflected in a semicircle, so that facing upwards Outlet openings for the guideways 6 and 7 are created. Stops 3, 4, and 5, are on the end pieces 3b, 4b, 5b on both sides of the outlet opening of each guide track designed and arranged so that one of the outlet opening of a guide track initially lying egg rests against two of these stops when it is under the weight pressure of the remaining eggs in the guideway, and usually not from the exit opening can occur until it is moved away from the stops or removed by hand.

Beim Gebrauch werden die Eier nach Entnahme aus dem Nest nacheinander in eine Führungsbahn 6 oder 7 mit im wesentlichen horizontal liegender Längsachse eingeführt, wobei jedes Ei von Hand in seine Ruhelage gebracht wird, in der es das @ zuvor eingelegte Ei in der Führungsbahn berührt. Im Falle einer Vorrichtung mit zwei Führungsbahnen dürfte es. zweckmäßig sein, die eingesammelten frischen Eier abwechselnd in eine der beiden Führungsbahnen einzulegen, so daß die Eier nach Bedarf gleichzeitig aus beiden Austrittsöffnungen entnommen werden können.In use, the eggs are removed one after the other after they have been removed from the nest into a guide track 6 or 7 with a longitudinal axis lying essentially horizontally introduced, whereby each egg is brought into its resting position by hand in which it is the @ previously placed egg touched in the guideway. In the case of a device with it should have two guideways. be appropriate to the collected fresh eggs alternately to be placed in one of the two guideways, so that the eggs as required can be taken from both outlet openings at the same time.

Wenn ein Ei aus der Austrittsöffnung einer Führungsbahn entnommen wird, wird das nächste Ei in der Reihe zur Austrittsöffnung hin bewegt und liegt infolge des Gewichtes der übrigen Eier in der Reihe an den Anschlägen 3" 4, oder 4" 5, an, so daß, ,solange die Führungsbahn mit Eiern gefüllt ist, stets ein .Ei an der Austrittsöffnung zur sofortigen Entnahme verfügbar ist.When an egg is removed from the outlet opening of a guideway the next egg in the row is moved to the exit opening and lies due to the weight of the other eggs in the row at the stops 3 "4, or 4 "5, so that, as long as the guideway is filled with eggs, always an .Ei is available at the outlet for immediate removal.

Selbstverständlich kann eine beliebige Anzahl Führungsbahnen auf einer Wandplatte von geeigneter Form vorgesehen werden, und die Breite der einzelnen Führungsbahnen kann Eiern verschiedener Größe angepaßt werden, z. B. Enteneiern, Hühnereiern, Zwerghuhneiern. Ferner können die Führungsschienen auf der Wandplatte verstellbar angeordnet sein,. um die Breite der Führungsbahnen je nach Bedarf und entsprechend der Durchschnittslänge der Längsachse der aufzubewahrenden Eier verkleinern oder vergrößern zu können.Of course, any number of guideways can be on one Wall plate of a suitable shape can be provided, and the width of the individual guideways eggs of different sizes can be adapted e.g. B. Duck eggs, hen eggs, bantam eggs. Furthermore, the guide rails can be arranged adjustably on the wall plate. the width of the guideways as required and according to the average length to be able to reduce or enlarge the longitudinal axis of the eggs to be stored.

Claims (1)

PATEN TA NS PR SUCHE: i. Gestell zur Lagerung von Eiern, dadurch gekennzeichnet, daß eine Wandplatte (i) auf ihrer Vorderseite eine Anzahl im Abstand parallel nebeneinander angeordneter, etwa senkrecht verlaufender Führungsschienen (3, 4, 5) aufweist, deren einander zugekehrte Seitenflächen mit im Querschnitt bogenförmigen Längsrinnen (3a, 4a, 5a) versehen sind, die an beiden Schienenenden frei auslaufen und am unteren Ende der Schienen in je einem dort vorgesehenen, über die Schienenvorderseite nach vorne vorspringenden Endstück (3b, 4b, 5b) zur Bildung einer nach oben gerichteten Austrittsöffnung halbkreisförmig umgelenkt sind,- um zwischen jedem Paar einander zugeordneter Schienen eine Führungsbahn (6, 7) für die Aufnahme einer Reihe übereinander darin eingelegter Eier zu schaffen, die der Austrittsöffnung zustreben, aus der sie in der Reihenfolge ihres Einlegens stückweise von Hand entnommen werden können. z. Gestell nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die am unteren Ende der Schienen vorgesehenen Endstücke (3b, 4, 5b) am Austrittsende der halbkreisförmigen Umlenkung jeder Rinne (3a, 4a, 5d) einen in die Rinne vorspringenden Anschlag (3c, 4c, 5.) aufweisen, so daß ein der Austrittsöffnung einer Führungsbahn (6, 7) zunächst liegendes, unter dem Gewichtsdruck der übrigen Eier nach. oben gedrücktes Ei von zwei dieser Anschläge zurückgehalten wird, bis es von Hand aus der Austrittsöffnung entnommen wird. 3. Gestell nach Anspruch i oder a, dadurch gekennzeichnet, daß auf einer Wandplatte (i) drei Führungsschienen (3, 4, 5) vorgesehen sind, von denen die mittlere Schiene (4) auf jeder der beiden Seitenflächen mit einer Längsrinne (4d) versehen ist, die auf jeder der beiden Seitenflächen des Endstückes (4b) halbkreisförmig umgelenkt ist. PATEN TA N S PR SEARCH: i. Frame for storing eggs, characterized in that a wall plate (i) has on its front side a number of guide rails (3, 4, 5) which are arranged parallel to one another and which run approximately vertically and whose facing side surfaces have longitudinal grooves (3a , 4a, 5a), which run out freely at both rail ends and are deflected in a semicircular shape at the lower end of the rails in an end piece (3b, 4b, 5b) projecting forward over the front of the rail to form an upwardly directed outlet opening - To create a guideway (6, 7) between each pair of associated rails for receiving a row of eggs placed one on top of the other, which strive towards the outlet opening, from which they can be removed piece by piece by hand in the order in which they are placed. z. Frame according to claim i, characterized in that the end pieces (3b, 4, 5b) provided at the lower end of the rails have a stop (3c, 4c, 5) protruding into the channel at the exit end of the semicircular deflection of each channel (3a, 4a, 5d) .), so that one of the outlet opening of a guide track (6, 7) initially lying under the weight pressure of the other eggs after. the egg that is pressed up is held back by two of these stops until it is removed by hand from the outlet opening. 3. Frame according to claim i or a, characterized in that on a wall plate (i) three guide rails (3, 4, 5) are provided, of which the middle rail (4) on each of the two side surfaces with a longitudinal groove (4d) is provided, which is deflected semicircular on each of the two side surfaces of the end piece (4b).
DEM13905A 1952-04-30 1952-04-30 Rack for storing eggs Expired DE941447C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM13905A DE941447C (en) 1952-04-30 1952-04-30 Rack for storing eggs

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM13905A DE941447C (en) 1952-04-30 1952-04-30 Rack for storing eggs

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE941447C true DE941447C (en) 1956-04-12

Family

ID=7296432

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM13905A Expired DE941447C (en) 1952-04-30 1952-04-30 Rack for storing eggs

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE941447C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2912444A1 (en) HOLDER FOR LONG RETURNED OBJECTS
DE941447C (en) Rack for storing eggs
DE548010C (en) Frame bent from wire to hold cleaning equipment such as soap and toothbrushes
DE550985C (en) Molding box for the production of stone wood floor panels with dovetail-like grooves on the underside
DE2245271C3 (en) Sorting frame for chain-shaped goods
DEM0013905MA (en)
DE889351C (en) Holder for dining cutlery
DE102014208099B4 (en) Dishwasher rack for a dishwasher and dishwasher
DE713186C (en) Flat weft knitting machine
DE3040276C2 (en) Sales stand for the presentation of shoe items in profile
AT361360B (en) SKI STORAGE
DE1260853B (en) Bird cage with retractable floor
DE529357C (en) Storage and sales containers, in particular for sweets and similar goods
DE805277C (en) Easel file
DE539020C (en) Holder for curtain strips
DE453780C (en) Device for electroplating cutlery items with different levels of electroplating
DE2749909C2 (en)
DE588095C (en) Device for washing and rinsing dishes and cutlery
DE566447C (en) Metal card holder for card files
DE408979C (en) Smoke for beehives
DE2038202C (en) Breeding battery for broilers
DE838445C (en) Filing shelf
DE483477C (en) Compositionable shelf to form birdcages next to and on top of each other
DE590914C (en) Shipping cage for small birds
DE543368C (en) Magazine for short types in which the types are held in channels by guide rails