DE926324C - Height-adjustable and portable work platform on a tubular mast that can be telescopically extended and retracted in the vertical direction - Google Patents

Height-adjustable and portable work platform on a tubular mast that can be telescopically extended and retracted in the vertical direction

Info

Publication number
DE926324C
DE926324C DEF12855A DEF0012855A DE926324C DE 926324 C DE926324 C DE 926324C DE F12855 A DEF12855 A DE F12855A DE F0012855 A DEF0012855 A DE F0012855A DE 926324 C DE926324 C DE 926324C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
working platform
platform according
tubular mast
stage
adjustable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEF12855A
Other languages
German (de)
Inventor
Fritz Schnebel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Focke Wulf GmbH
Original Assignee
Focke Wulf GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Focke Wulf GmbH filed Critical Focke Wulf GmbH
Priority to DEF12855A priority Critical patent/DE926324C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE926324C publication Critical patent/DE926324C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66FHOISTING, LIFTING, HAULING OR PUSHING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. DEVICES WHICH APPLY A LIFTING OR PUSHING FORCE DIRECTLY TO THE SURFACE OF A LOAD
    • B66F11/00Lifting devices specially adapted for particular uses not otherwise provided for
    • B66F11/04Lifting devices specially adapted for particular uses not otherwise provided for for movable platforms or cabins, e.g. on vehicles, permitting workmen to place themselves in any desired position for carrying out required operations

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Forklifts And Lifting Vehicles (AREA)

Description

Höhenverstellbare und ortsveränderliche Arbeitsbühne auf einem in vertikaler Richtung teleskopartig aus- und einziehbaren Rohrmast Die Erfindung bezieht seich auf eine höhenverstellbare Arbeitsbühne mit einem teleskopartig aus- und einziehbaren Rohrmast.Height-adjustable and portable work platform on an in vertical direction telescopically extendable and retractable tubular mast The invention relates Seich on a height-adjustable working platform with a telescopic extendable and retractable one Tube mast.

Derartige Geräte müssen nicht nur innerhalb, einer Montage- oder Baustelle ortsveränderlich sein, sondern müssen z.wecakmäßigerweise auch vom einer Montage- oder Baustelle zur anderen gebracht werden können:. Darüber hinaus isst auch ein, wirtschaftlicher Einsatz derartiger Geräte anzustreben., d,. h. daß möglichst nur eine einzige Person ein, derartiges Gerät bedienen und gleichzeitig dabei irgendwelche Arbeitsvorgänge verrichten kann. Solche Arbeiten kommen beispielsweise beim gleichzeitigen Hochziehen und Befestigen von elektrischen. Leitungen vor. Es, ist dabei vorteilhaft, wenn der Monteur in der einmal eingefahrenen Höhenlage verbleiben und dieser von, der Arbeitsbühne aus. das Gerät an eine andere Befestigungsstelle führen kann. Derartige Arbeitsvorgänge können mit den bisher bekannten Geräten nicht ausgeführt werden. Vielmehr ist entweder eine zweite Person erforderlich, welche die erforderliche Senkung oder Hebung der Arbeitsbühne beispielsweise mit Hilfe des. Fahrzeugmotors oder von Hand vom Erdbolden aus bewirkt und ferner das Gerät entweder mit dem Fahrzeug kuppelt, oder, falls ein fahrzeugloseis. Gerät vorhanden ist, dieses von Hand versetzt. Bei anderen bekannten. Einrichtungen, bei denen dar Schwerpunkt relativ hoch vom Erdboden liegt, ist es sogar erforderlich., daß die auf der Arbeitsbühne befindliche Person beim Versetzen des Gerätes: wieder.-herabgelassen werden} muß.Such devices do not only have to be within, an assembly or construction site be portable, but must, for example, also from an assembly or construction site can be brought to the other: In addition, also eats To strive for economical use of such devices., d ,. H. that if possible only a single person operate such a device and at the same time any Can perform work processes. Such work comes, for example, at the same time Pulling up and fastening electrical. Lines in front. It is advantageous if the fitter remains at the altitude he has once retracted and he is the working platform. the device can move to a different fastening point. Such Operations cannot be carried out with the previously known devices. Rather, either a second person is required to provide the required Lowering or raising of the working platform, for example with the aid of the vehicle engine or done by hand from the Erdbolden and furthermore the device either with the vehicle clutch, or, if a vehicle-less. If the device is present, it is moved by hand. With other well-known. Institutions where the focus is relatively high from Is on the ground, it is even necessary., that the one on the work platform person located when moving the device: must be lowered again}.

Diese Nachtseile, die nur einen beschränkten Einsatz derartiger Geräte zulassen, werden erfindungs-.gemäß dadurch beseitigt, daß die Betätigungsoirgane7 für das -Aus- und Einziehen des Rohrmastes vorzugsweise auch die Antriebsmaschine- für die Ausfahrbewegung an- der höhenverstellbaren Bühnenplattform angeordnet sind. Als Betätigungs-. Organe können auf das Schaltwerk für das Aus-und Einziehen. des Rohrmastes aufsteckbare oder einschiebbare mechanisch wirkende,--Verstellgleder; wie z. B. Hebel, verwendet werden, die entweder auf oder seitlich an der Bühnenplattform angeordnet sein können. Die letztere Anbringungsart hat den. Vorteil, daß sie die auf der @Bühn,enpdattfo@rm arbeitende Person, nicht behindert. Mit Hilfe des Betätigungshebels wird. dann einet Pumpe, vorzugsweise eine doppelt wirkende Kolbenpumpe angetrieben, welche das. Druckmittel in den teleskopartigen Rohrmast hineindrückt. Als. Druckmittel wird in bekannter Weise öl oder auch eine mit einfrierun;gserschwerenidenZusätzen versehene wasserhaltige Flüssigkeit verwendet.These night ropes, which only have a limited use of such devices allow, are eliminated according to the invention in that the actuating organs7 for the extension and retraction of the tubular mast, preferably also the drive machine for the extension movement are arranged on the height-adjustable stage platform. As an actuation. Organs can be on the rear derailleur for pulling out and in. of Tubular mast push-on or retractable mechanically acting, - adjustable leather; such as B. Lever, can be used either on or on the side of the stage platform can be arranged. The latter type of attachment has the. Advantage that they have the Person working on the @ Bühn, enpdattfo @ rm, not disabled. With the help of the operating lever will. then a pump, preferably a double-acting piston pump, is driven, which presses the pressure medium into the telescopic tubular mast. As. Pressure medium is known as oil or one with additives that are difficult to freeze provided water-containing liquid is used.

Eine besonders vorteilhafte Ausführung des Antriebsteiles wird erreicht, wenn das. Druckmittel in einem Vorratsbehälter aufbewahrt wird, der mit der Antrielys.maschine eine bauliche Einheit bildet bzw. in. dessen unmittelbarer- Nähe angeordnet ist. Dadurch fallen besondere Dichtungsstellen sowie oftmals. komplizierte Rohrverlegungen fort, die zu Fehlern Anlaß geben. Darüber hinaus. fällt die Saugarbeit der Pumpe fort. Letzteres wird noch dadurch begünstigt, wenn der Vörratsb,ehälter gleichzeitig als Bühnenplattform ausgebildet -ist,-d. h. wenn der Vorratsbehälter über der Pumpe(angeordnet ist. Um eine ausreichende Festigkeit des Behälters zu erzielen, versieht man ihn im Innern mit Versteifungsrippen, die am Bodenteil mit Ausnehmungen versehen sind, um den Ausgleich der Flüssigkeitshöhe in den durch die Versteifungsrippen gebildeten Kammern. zu bewirken. Ferner bringt man in an sich bekannter Weise an der Außenseite des Vorratsbehälters einen Flüssigkeitsstandanzeiger an, der zur überschlägigen Abmessung der Bühnenhöhe vorm Erdboden benutzt werden kann.. In diesem Fall erhält der Flüssigkeitsstäridanzeiger eine- in Metern geeichte" Skala, die der auf der Bühne arbeitenden Person mit Hilfe eines Spiegels sichtbar gemacht; werden kann.A particularly advantageous embodiment of the drive part is achieved if the. Pressure medium is kept in a storage container that is connected to the Antrielys.maschine forms a structural unit or is arranged in its immediate vicinity. This causes special sealing points to fall as well often. complicated pipe laying away that give rise to errors. Furthermore. the suction work of the pump falls away. The latter is even more favored when the supply is held at the same time trained as a stage platform -is, -d. H. if the reservoir is located above the pump ( is. In order to achieve sufficient strength of the container, it is provided inside with stiffening ribs, which are provided with recesses on the bottom part, to compensate for the liquid level in the ribs formed by the stiffening ribs Chambers. to effect. Furthermore, it is brought to the outside in a manner known per se of the storage container shows a liquid level indicator that shows the approximate Dimension of the stage height in front of the ground can be used .. In this case the liquid strength indicator has a "calibrated" scale in meters that corresponds to the one on the Stage working person made visible with the help of a mirror; can be.

An Stehle einer hand- oder fußbetätigten hydraulischen Einrichtung, z. B. einer- Kolbenpumpe, kann -erfindungsgemäß - mit Vorteil eine elektro, hydraulische Einrichtung aalgewendet werden, die zweckmäßigerweise wegen der günstigeren Schwerpunktverlagerung am nicht - höhenverstellbaren Geräteteil angebracht wird und von Betätigungsorganen, wie z. B. von elektrischen -Schastorgan.en;, von der höhenverstellbaren Bühnenplattform aus über ein elektrisches Kaibel in Betrieb gesetzt werden. Damit sich die Kabellänge"der jeweiligen Höhe der: Bühnenplattfo@ztn anpadBt, wird: die maxi-I male K-abellänge auf eine Kabeltrommel gewickelt, von der das Kabel beim Hochwinden der Bühnenplattform selbsttätig abrollt und beim Senken der Bühne wieder selbsttätig aufgerollt wird.On the stand of a hand or foot-operated hydraulic device, z. B. a piston pump, according to the invention - advantageously an electro, hydraulic Facility are eel-turned, which is expedient because of the more favorable shift in focus is attached to the non-height-adjustable part of the device and of actuators, such as B. from electrical -Schastorgan.en ;, from the height-adjustable stage platform can be put into operation via an electric quay. So that the cable length "the the respective height of the: stage platform @ ztn becomes: the maximum cable length wound on a cable drum, from which the cable is wound up the stage platform unrolls automatically and is automatically rolled up again when the platform is lowered.

Bei Verwendung einer elektrohydraulischen Antriebseinrichtung kamn ferner der Vorteil ausgenutzt werden, daü mang durch Anbringung parällel geschalteter Schaltgeräte an den verschiedenen Seiten und Stellen der Bühnenplattform die Möglichkeit hat, die Antriebsmaschine vom der Bühnenseite in Betrieb zu setzen, auf der beispielsweise der Monteur tätig ist. Für den Fall, daß die Arbeitsstelle auf die gegenüberliegende Bühnenseite verlegt wird, kann auch' von dieser Stelle aus die Antriebsmaschine für die Höhenverstellung bedient werden. Damit die Fußbetätigungshebel für die auf der Bühnenplattform hefindliche Person nicht hinderlich sind, können diese durch Abziehen von der Schaltgeräteachse entfernt und auf die für die Ausführung der Arbeiten günstiger liegenden Schaltgeräteachsen umgesteckt werden..When using an electro-hydraulic drive device, come furthermore, the advantage can be used that there are parallel-connected ones by attaching them Switching devices on the various sides and locations of the stage platform are possible has to put the drive machine into operation from the side of the stage, for example on the the fitter is active. In the event that the job is on the opposite The stage side is relocated, the prime mover can also be moved from this point can be operated for height adjustment. So that the foot control lever for the on The person hostile to the stage platform is not a hindrance, they can get through Pull it away from the switching device axis and put it on to carry out the work switchgear axes that are located more conveniently can be repositioned.

Es liegt ohne weiteres im Rahmen der Erfindung, auch für die hydraulische Antriebsvorrichtung an Stelle eines Handhebels einen fußbetätigten Hebel zu verwenden, der beispielsweise einen Pumpenkolben, in Richtung des teleskopartigen Rohrmastes oder parallel dazu bewegt Um das Gerät vielseitig verwendbar zu machen, ist es zweckmäßig, die Außenabmessungen im eingezogenen Zustand sowohl in der Höhe als auch in der Breite möglichst gering zu halten. Aus diesem Grunde wird die Spurbreite des. Fahrgestells und die Breite der Abstützung des. Rahrmzstes durch zwei das Untergestell bildende Horizontalstrelben, die um eine' senkrechte Achse verschwenkbar sind, veränderlich ausgeführt. Dadurch kann das. Gerät durch schmale Gänge und Türen transportiert werden. Damit die Horizomtaalstreben in ihrer zusammengeklapptem: Lage während des. Transportes verbleiben, werden die Harizbntalstreben mit ihren rosettenartigen Scheiben mit Bohrungen versehen und diese mit einem einsteckbaren DOM verbunden.It is easily within the scope of the invention, also for the hydraulic Drive device to use a foot-operated lever instead of a hand lever, for example a pump piston, in the direction of the telescopic tubular mast or moved in parallel To make the device versatile, it is useful to the external dimensions when retracted, both in height and in the Keep the width as small as possible. For this reason, the track width of the chassis and the width of the support of the. Rahrmzstes by two the underframe forming Horizontal trolleys, which can be pivoted about a 'vertical axis, are variable executed. This allows the device to be transported through narrow aisles and doors will. So that the Horizomtaalstreben in their folded: position during the. Transportes remain, the Harizbntalstreben with their rosette-like discs provided with holes and connected them with an insertable DOM.

Um das Gerät auch auf entfernt liegenden Baustellen einsetzen zu können, ist es zweckmäßig, das gesamte Gerät in eingefahrenem Zustand auf ein Fahrgestell zu setzen. Dies kann am besten dadurch geschehen, daß die seitlich an den schrägen Stützstreben oder an den Horizontalstreben angeordneten - Stützschrauben 'neben ihrem -eigentlichen Zweck auch zum Hochwinden des Gerätes. dienen.. Alsdann wird das Gerät auf das inzwischen untergeschobene - Fahrgestell herabgelagsen und die Stützschrauben wieder hochgedreht Somit ist- das Gerät in kürzester Zeit transportfähig. Um das Gerät nicht übermäßig hochwinden zu müssen, ist es vorteilhaft, die beispielsweise mit Gummi bereiften Räder so@ einzurichten, daB sie seitlich abziehbar und wieder aufsteckbar sind. Ferner versieht man das Fahrgestell vorteilhafterweise mit einer Anhängekupplung sowie mit einer Bremseinrichtung bekannter Art, um es auf diese Weise an ein Fahrzeug; insbesondere an ein Straßenfahrzeug, anhängen. zu können. Um ein; gefahrloses Arbeiten auf der Bühnenplattform zu gewährleisten, wird sie mit einem Schutzgitter umgeben. Letzteres wird zweckmäßigerweise so, eingerichtet, daß die einzelnen Seiten nach unten abklappbar sind. Auf diese Weise wird. erreicht, daß bei unbenutztem Gerät und beim Transport beträchtlich an Bauhöhe eingespart wird, so d.aß es., wie bereits oben erwähnt, durch niedrige Gänge und Öffnungen, wie z. B. Türen, transportiert werden kann. Das Schutzgitter kann erfindungsgemäß jedoch auch aus einem zusammenhängenden, Rohrgebilde bestehen, welches als Ganzes hydraulisch heb,- und senkbar eingerichtet werden: kann. Aus unfalltechnischen. Gründen ist es, ratsam, den Antrieb des Schutzgitters gegenüber dem. hydraulischen Antrieb des teleskopartigen Rohrmastes zu verriegeln, d.. h. daß Mittel bekannter Art vorgesehen sind., die zuerst das Heben des Schutzgitters bewirken und erst wenn dieses seine Endlage erreicht hat, der hydraulische Antrieb des teleskopartigen Rohrmastes in Tätigkeit kommt. Umgekehrt wird beim Absenken der Bühnenplattform das. Schutzgitter erst dann abgesenkt, wenn der teleskopartige Rohrmast seine tiefste Endlage erreicht hat. Dadurch wird auf jeden. Fall verhindert, daß die Bühnenplattform in unvorschriftsmäßiger Weise benutzt werden kann.In order to be able to use the device on remote construction sites, it is advisable to put the entire device in the retracted state on a chassis to put. The best way to do this is to place the sides on the slopes Support struts or arranged on the horizontal struts - support screws' next to their actual purpose also to wind up the device. serve .. then will the device on the now pushed underneath - the chassis and the Support screws turned up again. Thus, the device can be transported in a very short time. In order not to have to wind up the device excessively, it is advantageous to use, for example Set up rubber-tyred wheels so that they can be pulled off to the side and again are attachable. Furthermore, the chassis is advantageously provided with a Trailer coupling as well as with a braking device of known type to it on this Way to a vehicle; especially to a road vehicle. to be able to. Around a; To ensure safe work on the stage platform, she will surrounded by a protective grille. The latter is expediently set up so that the individual pages can be folded down. That way will. achieved, that saves a considerable amount of height when the device is not in use and during transport as already mentioned above, through low corridors and openings, such as B. doors, can be transported. The protective grille can according to the invention but also consist of a coherent, tubular structure, which as a whole can be set up hydraulically to be raised and lowered: can. For accident-related. For reasons it is advisable to set the drive of the protective grille opposite the. hydraulic To lock the drive of the telescopic tubular mast, d .. h. that means better known Art are provided, which first cause the protective grille to be lifted and only when this has reached its end position, the hydraulic drive of the telescopic Pipe mast comes into action. The opposite is true when lowering the stage platform The protective grille is only lowered when the telescopic tubular mast is deepest Has reached the end position. This will affect everyone. Fall prevents the stage platform can be used in an improper manner.

Darüber hinaus sind, erfindungsgemäß in. den Endlagen. der Bühnenplattform Anschläge vorgesehen., die ein Überfahren der Endlagen verhindern. Bei den, hydraulischen Antrieben mit Hebelbetätigung kann dieses durch ein Überdruckventil erreicht werden, das in einem solchen Fall die weitere Zufuhr des. Druckmittels absperrt. Bei Anwendung der elektrohydraulischen Einrichtung wird dieses Ziel durch Anbringung von: Schaltern., z. B. Endausschalter oder Druckschalter, erreicht, die an geeigneter Stelle angebracht sind und beim Erreichen einer der Endlagen den elektrischen Antriebsmotor abschalten. Auf diese Weise wird eine Beschädigung des Gerätes, durch übermäßiges Hochtreiben der Bühnenplattform vermieden..In addition, according to the invention, they are in the end positions. the stage platform Stops provided, which prevent the end positions from being exceeded. With the, hydraulic For lever actuated drives, this can be achieved using a pressure relief valve, which in such a case shuts off the further supply of the pressure medium. When applying the electrohydraulic device achieves this goal by installing: switches., z. B. limit switch or pressure switch, which is attached to a suitable location and switch off the electric drive motor when one of the end positions is reached. This will prevent damage to the device from excessive blowing the stage platform avoided.

In vielen: Fällen ist es voTteilhaft, das Gerät in. ausgefahrenem Zustand geringfügig verschieben zu können. Für diesen Fall bietet speziell die Anwendung des elektrohydraulischen Antriebes besondere Vorteile, denn es ist ohne weiteres möglich, den Antrieb für den teleskopartigen Rohrmast sowie den Antrieb, für die Fortbewegung des Gerätes im Geräteunterteil anzubringen und dadurch den Schwerpunkt möglichst nahe dem Erdboden zu verlegen. Die Steuergeräte werden auf der höhenverstellbaren Bühnenplattform angebracht, so daß von dieser Stelle aus das Gerät mit relativ geringer Geschwindigkeit verschoben werden kann.In many cases it is beneficial to keep the device in the extended position To be able to shift the state slightly. For this case specifically offers the application the electrohydraulic drive has particular advantages, because it is easy possible, the drive for the telescopic tubular mast as well as the drive for the Moving the device in the lower part of the device and thereby the center of gravity to be laid as close to the ground as possible. The control units are on the height-adjustable Stage platform attached, so that from this point the device with relatively low Speed can be shifted.

Besondere Schwierigkeiten ergeben, sich dann., wenn der Untergrund nicht plan, ist. In sollchen Fällen hat man die tieferliegenden. Teile des Gerätes bisher unterbaut und dadurch die Schräge des Untergrundes ausgeglichen. Derartige Arbeiten können erspart werden., wenn. der teleskopartige Rohrmast auf dem Stützgestell in einer Kugelpfanne gelagert ist und die schrägen Stützstreben in der Länge veränderlich sind, so, daß sie der jeweiligen Schräglage angepaßt werden können. Die maximale Schräglage kann dabei durch Anschläge od. dgl., die an den Schrägstützen angebracht sind, begrenzt werden.Particular difficulties arise when the subsoil not plan is. In such cases you have the deeper ones. Parts of the device previously underpinned and thereby compensated for the slope of the subsoil. Such Work can be saved, if. the telescopic tubular mast on the support frame is mounted in a ball socket and the inclined support struts are variable in length are so that they can be adapted to the respective inclination. The maximal The inclined position can be caused by stops or the like, which are attached to the inclined supports are to be limited.

Die Erfindung ist in den Abbildungen i bis zeichnerisch dargestellt.The invention is shown graphically in Figures i to.

Abb. i stellt ein Gerät in ausgefahrenem Zustand dar, und zwar mit einem hebelbetätigten hydraulischen Antrieb; Abh. 2 zeigt die Draufsicht des Geräteunterteils; aus Abb.3 ist ein eingefahrenes Gerät mit seinen geringsten äußere Abmessungen zu ersehen.; in Abbl. q. ist ein Gerät mit elektrohydraulischem Antrieb sowie der Anbau der elektrischen Schaltgeräte und die, Art der Stromzuführung dargestellt; Abb,. 5 zeigt die Ausbildung eines Geräteunterteiles bei schrägem Untergrund.Fig. I shows a device in the extended state, with a lever operated hydraulic drive; Dep. 2 shows the top view of the lower part of the device; from Fig.3 is a retracted device with its smallest external dimensions see .; in fig. q. is a device with electro-hydraulic drive and the attachment the electrical switching devices and the type of power supply shown; Fig ,. 5 shows the design of a lower part of the device with an inclined surface.

In Abh. i ist der teleskopartige Rohrmast i unterbrochen dargestellt. Er wird. in seiner Lage durch die schrägen. Stützstreben 2 solvie durch die Horizontalstreben.3 gehalten. Ani den Horizontalstreben 3 sind die Stützschrauben ¢ befestigt, die sowohl zum Festlegen des Gerätes als auch: zum eventuellen Hochbocken für das. Unterschieben eines nicht dargestellten Fahrgestells dienen,. Der Dorn; 5 durchdringt die Horizontalstreben. 3 und die rosettena,rtigen. Scheiben 6 und hat die Aufgabe, die Spreizstellung der Horizontalstreben 3 festzulegen. Mit Hilfe der Rollen? ist das Gerät verschiebbar. Über die Stufen, 8, die an einer der Streben 2 befestigt sind, ist im eingefahrenen Zustand des Gerätes die Bühnenplattform 9 zu besteigen. Durch Hinundherbewegung des Hebels io wird das im Vorratsbehälter i i befindliche Druckmittel, z. B. Öl od. d:g1., mit Hilfe einer Pumpe 12 in den telleskopartigen Rohrmast i gedrückt, wodurch die Bühnenplattform 9 gehoben wird. Der Hebel io kann auch auf den Bolzen 13 gesteckt werden, wenn, der Platz auf der entgegengesetzten Seite der BühnenplattfoTm benötigt wird. Zu diesem Zweck ist die Bühnenplattform 9 mit Ausschnitten 1d. versehen., ferner ist sie ringsum mit einem Schutzgitter 15 umgeben:.In Abh. I the telescopic tubular mast i is shown interrupted. He will. in its location by the inclines. Support struts 2 solvie held by the horizontal struts. 3. On the horizontal struts 3, the support screws ¢ are attached, which are used both to fix the device and: to possibly jack up for the. Sliding under a chassis, not shown. The thorn; 5 penetrates the horizontal struts. 3 and the rosettena, rtigen. Discs 6 and has the task of defining the spread position of the horizontal struts 3. With the help of the roles? the device can be moved. When the device is in the retracted state, the stage platform 9 can be climbed via the steps 8, which are attached to one of the struts 2. By moving the lever io back and forth, the pressure medium located in the reservoir ii, e.g. B. Oil od. D: g1., Pressed with the aid of a pump 12 into the telescope-like tubular mast i, whereby the stage platform 9 is lifted. The lever io can also be pushed onto the bolt 13 if the space on the opposite side of the stage platform is required. For this purpose, the stage platform 9 is provided with cutouts 1d. provided., It is also surrounded all around with a protective grille 15 :.

In Abb. 2 sind die Horizontalstreben 3 soRvie@ die Stützstreben.2 im Grundriß in ihrer Arbeitsstellung dargestellt. Ferner ist das zusammen geklappte Unterteil des. Gerätes strichpunktiert. Daraus ist zu ersehen, daß die Spurbreite auf das Maß a herabgesetzt werden. kann.In Fig. 2 the horizontal struts 3 soRvie @ are the support struts. 2 shown in plan in their working position. Furthermore, this is collapsed Lower part of the device, dash-dotted lines. From this it can be seen that the track width be reduced to the dimension a. can.

Abb-.3 zeigt ein eingefahrenes zum Transport vorbereitetes Gerät. Das Schutzgitter 15 ist nach unten ahgeklappt, so d.aß es über die Bühnenplattform 9 nicht hervorsteht.Fig. 3 shows a retracted device prepared for transport. The protective grille 15 is folded down so that it is over the stage platform 9 does not protrude.

In Abh. q. ist eine höhenverstellbare Bühnenplattform 9 mit einem elektrohydraulischen, Antrieb dargestellt. Der Elektromotor 16 treibt eine im Flüssigkeitsvorratsbehälter i i untergebrachte Pumpe an, welche die Druckflüssigkeit in den teleskopartigen Rohrmast i drückt und die Bühnenplattform 9 hebt. Ebenso wird das Schutzgitter i5 hydraulisch gehoben und gesenkt. Aus unfalltechnischen Gründen werden die elektrohydraulischen Antriebsmaschinen so gesteuert, daß zuerst das Schutzgitter 15, das im Rohrsystem i9 geführt wird, gehoben wird; erst wenn dieses ausgefahren ist, wird die Druckflüssigkeit auf den teleskopartigen Rofhrm.ast i umgesteuert, so daß dieser ausgefahren wird. Beim Absenken e rfodgt zunächst das Absenken der Bühnenplattform 9, und. erst wenn diese ihre tiefste Endlage erreicht hat, wird das Schutzgitter abgesenkt. Die Schaltgeräte 17 für den Elektromotor 16 sind in der Bühnenplattform 9 versenkt angeordnet und an den. verschiedenen Seiten der Bühnenplattform angebracht, so daß die Betätigungsglieder 18 abgenommen und auf ein anderes, günstiger für die Betätigung liegendes Schaltgerät gesteckt werden können. Der Elektromotor wird über ein Kabel 2o gespeist, das von einer Kabeltrommel2r abgerollt wird. Die Zuführung des, elektrischen Stromes auf die drehbare Kabeltrommel erfolgt über federnde Schleifringkontakte 22.Depending on q. is a height-adjustable stage platform 9 with a electro-hydraulic, drive shown. The electric motor 16 drives one in the liquid reservoir i i housed pump, which the hydraulic fluid in the telescopic Pushes the tubular mast i and lifts the stage platform 9. Likewise, the protective grille i5 hydraulic raised and lowered. For reasons related to the accident, the electro-hydraulic Drive machines controlled so that first the protective grille 15, which is in the pipe system i9 is guided, is lifted; only when this is extended does the hydraulic fluid become effective on the telescopic Rofhrm.ast i reversed so that this is extended. When lowering, the lowering of the stage platform 9, and. Only when this has reached its lowest end position, the protective grille is lowered. The switching devices 17 for the electric motor 16 are arranged sunk in the stage platform 9 and to the. attached to different sides of the stage platform so that the actuators 18 and moved to another switching device that is cheaper to operate can be plugged. The electric motor is fed via a cable 2o, which is from a cable drum 2r is unrolled. The supply of the electric current the rotatable cable drum takes place via resilient slip ring contacts 22.

In Abb. 5" ist eine zwe&=äßige Lagezung des teleskopartigen Rohrmastes i gezeigt, und zwar kann mit Hilfe dieser Art der Lagerung dass Gerät auch bei schrägem Untergrund benutzt werden,. Der teleskopartige Rohrmast i ist in einer Kugelpfanne 23 gelagert und kann durch Längenänderung der Stützstreben 2 mit Hilfe des Lotes- 24 in die senkrechte Lage gebracht werden.In Fig. 5 "is a two-way position of the telescopic tube mast i shown, and with the help of this type of storage, the device can also be installed at an angle Underground to be used. The telescopic tubular mast i is in a ball socket 23 and can be changed by changing the length of the support struts 2 with the help of the solder 24 can be brought into the vertical position.

Claims (3)

PATENTANSPRÜCHE: i. Höhenverstellbare und ortsveränderliche Arbeitsbühne auf einem in vertikaler Richtung teleskopaxtig aus- und einziehbaren Rohrmast, an. dessen Unterteil sowohl das Fahrgestell als auch die Abstützung für den Mast angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Betätigungsorgane für das Aus- und Einziehen, des Rohrmastes, vorzugsweise auch die Antriebsmaschine für die Ausfahrbewegung, an, der Bühnenplattform angeordnet sind. PATENT CLAIMS: i. Height-adjustable and portable work platform on a tubular mast that can be extended and retracted telescopically in the vertical direction. the lower part of which both the chassis and the support for the mast are arranged is characterized in that the actuators for pulling out and pulling in, of the tubular mast, preferably also the drive machine for the extension movement, are arranged on the stage platform. 2. Arbeitsbühne nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß als Betätigungsorgane 'auf das. Schaltwerk für das Aus- und Einziehen des Rohrmastes aufsteckbare oder einschieb, bare, mechanisch wirksame Verstellglieder, z. B. Hebel, dienen. 2. Working platform according to claim i, characterized characterized that as actuators' on the. Switching mechanism for the off and Retraction of the tubular mast, attachable or retractable, bare, mechanically effective Adjusting members, e.g. B. Lever, serve. 3. Arbeitsbühne nach Anspruch i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß als Antriebsmaschine für die Ausfuhrbewegung des Rohrmastes eine Pumpe, vorzugsweise eine doppelt wirkende I"'-o@lbenpumpe, verwendet wird. q.. Arbeitsbühne nach Anspruch i bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß als. Druckmittel Öl und/oder eine mit einfrierungserschwerenden Zusätzen versehene wasserhaltige Flüssigkeit verwendet wird. 5. Arbeitsbühne nach Anspruch i bis q., dadurch gekennzeichnet, daß das Druckmittel in einem Vorratsbehälter aufbewahrt wird, der mit dem Druckerzeuger eine bauliche Einheit bildet. 6. Arbeitsbühne nach Anspruch i bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die obere Begrenzungsfläche des flachen Vorratsbehälters den begehbaren Fußboden der Bühnenplattform bildet. 7. Arbeitsbühne nach Anspruch r bis, 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Vorratsbehälter in seinem Innern mit Versteifungsrippen und an seiner Außenseite mit einem Flüssigkeitsstandanzeiger versehen ist, der gleichzeitig die Höhe der Bühnenplattform angibt. B. Arbeitsbühne nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß als Antriebsmaschine für die Ausfahrbewegung des Rohrmastes eine elektrohydraulische Vorrichtung dient. 9. Arbeitsbühne nach Anspruch i und 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Antriebsmaschine für die Ausfahrbewegung des Rohrmastes sowie der Vorratsbehälter für die Dru,ckflüss@igkeit am gestenfesten., jedenfalls nicht höhenverstellharen Geräteteil angeordnet ist. io. Arbeitsbühne nach Anspruch i, 8 und, 9, dadurch gekennzeichnet, daß als Betätigungsorgane für die elektrohydraulische Vorrichtung elektrische, vorzugsweise fußbetätigte Schaltorgane verwendet werden, die an der Bühnenplattform angeordnet sind. ii. Arbeitsbühne nach Anspruch i, 8 bis. io, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere zueinander parallel geschaltete elektrische Schaltorgane an der Bühnenplattform vorgesehen sind. 12. Arbeitsbühne nach. Anspruch i, 8 bis i i, dadurch gekennzeichnet, daß die fußbetätigten Schaltorgane auf mehrere innerhalb der Bühnenplattformumrandung liegenden. Steuerstellen umsteckbiar sind. 13. Arbeitsbühne nach Anspruch: i, 8 bis. 12, dadurch. gekennzeichnet, daß die Betätigungsorgane (Schaltgeräte) und die Antriebsmaschine für die Ausfahrbewegung des Rohrmastes mit elektrischen Energieleitern, verbunden sind, die auf einer unter Federspannung stehenden Kabeltrommel ab- und aufrollbar angeordnet sind. 1q.. Arbeitsbühne nach Anspruch i bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß zwei das Untergestell bildende Horizontalstreben (3) um eine senkrechte Achse verschwenkbar sind. 15. Arbeitsbühne nach Anspruch i bis 1q., dadurch gekennzeichnet, daß die Horizontalstreben mit Hilfe eines Dornes und mit Bohrungen versehenen rosettenartigen Scheiben (6) festlegb-ar sind. 16. Arbeitsbühne nach Anspruch i bis. 15, dadurch gekennzeichnet, daß das Gerät bei abgesenkter Bühnenplattform und seitlich zus.ammengeklapptem Stützgestell auf ein zu- -geordnetes Fahrgestell aufsetzbar ist. 17. Arbeitsbühne nach: Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß das Fahrgestell mit seitlich abziehbaren und wieder einsteckbaren Rädern versehen ist. 18. Arbeitsbühne nach Anspruch. i bis 17, dadurch gekennzeichnet, daß die Geländer der Bühnenplattform aus abklappbaren Schutzgitterteilen bestehen. i9. Arbeitsbühne nach Anspruch i bis. 18, dadurch gekennzeichnet, daß die Schutzgitter der Bühnenplattform hydraulisch heb- und senkbar angeordnet sind. 2o. Arbeitsbühne nach Anspruch i9, dadurch gekennzeichnet, daß das hydraulisch heb-- und senkbare Schutzgitter gegenüber dem hydraulischen Antrieb des teleskapartigen Rohrmastes verriegelt ist. 2i. Arbeitsbühne nach Anspruch i bis 2o, dadurch gekennzeichnet, d,aß zur Begrenzung der Ausfahrbewegung des Rohrmastes Anschläge vorgesehen sind, die ein Überfahren der Endlagen verhindern. 22. Arbeitsbühne nach Anspruch i bis. 21, dadurch gekennzeichnet, daß das Gerät derart fahrbar ausgebildet ist, daß die Fortbewegung von der höhenverstellbaren Bühnenplattform aus gesteuert werden kann.. 23. Arbeitsbühne nach Anspruch i bis 22, dadurch gekennzeichnet, d.aß das untere Ende des teleskopartigen Rohrrnastes verstellbar in einer Kugelpfanne gelagert ist. 2q.. Arbeitsbühne nach. Anspruch i bis 23, dadurch gekennzeichnet, daß die seitlichen Stützstreben (2) längenveränderlich sind.3. Working platform according to claim i and 2, characterized in that a pump, preferably a double-acting I "'- o @ piston pump, is used as the drive machine for the export movement of the tubular mast. Q .. working platform according to claim i to 3, characterized That oil and / or a water-containing liquid provided with additives that make it difficult to freeze is used as the pressure medium. 6. Working platform according to claim i to 5, characterized in that the upper boundary surface of the flat storage container forms the floor of the stage platform that can be walked on The outside is provided with a liquid level indicator, which also shows the height of the stage ttform indicates. B. Working platform according to claim i, characterized in that an electro-hydraulic device is used as the drive machine for the extension movement of the tubular mast. 9. A working platform according to claim i and 8, characterized in that the drive machine for the extension movement of the tubular mast and the storage container for the pressure, ckiquid at the gesture-fixed., In any case, is not arranged vertically adjustable device part. ok Working platform according to claims 1, 8 and 9, characterized in that electrical, preferably foot-operated switching elements, which are arranged on the platform, are used as actuating elements for the electrohydraulic device. ii. Working platform according to claim i, 8 to. io, characterized in that several electrical switching devices connected in parallel are provided on the stage platform. 12. Working platform after. Claims i, 8 to ii, characterized in that the foot-operated switching elements are located on several within the stage platform border. Control stations are changeable. 13. Working platform according to claim: i, 8 to. 12, thereby. characterized in that the actuators (switching devices) and the drive machine for the extension movement of the tubular mast are connected to electrical energy conductors which are arranged so that they can be rolled up and rolled up on a spring-loaded cable drum. 1q .. Working platform according to claims i to 13, characterized in that two horizontal struts (3) forming the underframe can be pivoted about a vertical axis. 15. Working platform according to claim i to 1q., Characterized in that the horizontal struts are festlegb-ar with the aid of a mandrel and rosette-like disks (6) provided with holes. 16. Working platform according to claim i to. 15, characterized in that the device can be placed on an associated chassis with the stage platform lowered and the support frame folded up at the side. 17. Working platform according to: claim 16, characterized in that the chassis is provided with laterally removable and reinsertable wheels. 18. Working platform according to claim. i to 17, characterized in that the railings of the stage platform consist of foldable protective grating parts. i9. Working platform according to claim i to. 18, characterized in that the protective grille of the stage platform can be raised and lowered hydraulically. 2o. Working platform according to claim 19, characterized in that the hydraulically raised and lowered protective grille is locked with respect to the hydraulic drive of the telescopic tubular mast. 2i. Working platform according to Claims 1 to 2o, characterized in that stops are provided to limit the extension movement of the tubular mast, which prevent the end positions from being exceeded. 22. Working platform according to claim i to. 21, characterized in that the device is designed to be mobile in such a way that the locomotion can be controlled from the height-adjustable stage platform .. 23. Working platform according to claim i to 22, characterized in that the lower end of the telescopic Rohrrnastes adjustable in a Ball socket is mounted. 2q .. working platform after. Claims i to 23, characterized in that the lateral support struts (2) are variable in length.
DEF12855A 1953-09-19 1953-09-19 Height-adjustable and portable work platform on a tubular mast that can be telescopically extended and retracted in the vertical direction Expired DE926324C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF12855A DE926324C (en) 1953-09-19 1953-09-19 Height-adjustable and portable work platform on a tubular mast that can be telescopically extended and retracted in the vertical direction

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF12855A DE926324C (en) 1953-09-19 1953-09-19 Height-adjustable and portable work platform on a tubular mast that can be telescopically extended and retracted in the vertical direction

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE926324C true DE926324C (en) 1955-04-14

Family

ID=7087144

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF12855A Expired DE926324C (en) 1953-09-19 1953-09-19 Height-adjustable and portable work platform on a tubular mast that can be telescopically extended and retracted in the vertical direction

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE926324C (en)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1007043B (en) * 1953-11-26 1957-04-25 Akers Mek Verksted As Scaffolding trolley
DE1075816B (en) * 1960-02-18 Focke-Wulf Gesellschaft mit beschrankter Haftung, Bremen Height-adjustable and swiveling work platform
DE1299947B (en) * 1963-06-26 1969-07-24 Toyota Koki Kabushiki Kaisha Adjusting device for mounting and setting up a machine tool or the like.
DE1559301B1 (en) * 1963-07-15 1970-10-01 Ver Flugtechnische Werke Telescopic mast
DE3433607A1 (en) * 1984-08-21 1986-03-06 Heinrich 3030 Walsrode Indorf Stand for portable electric cutting machines, in particular for portable grinding machines
WO2006078160A1 (en) * 2005-01-24 2006-07-27 Dirk Fasseur Device for setting up a work platform on an uneven goung surface

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1075816B (en) * 1960-02-18 Focke-Wulf Gesellschaft mit beschrankter Haftung, Bremen Height-adjustable and swiveling work platform
DE1007043B (en) * 1953-11-26 1957-04-25 Akers Mek Verksted As Scaffolding trolley
DE1299947B (en) * 1963-06-26 1969-07-24 Toyota Koki Kabushiki Kaisha Adjusting device for mounting and setting up a machine tool or the like.
DE1559301B1 (en) * 1963-07-15 1970-10-01 Ver Flugtechnische Werke Telescopic mast
DE3433607A1 (en) * 1984-08-21 1986-03-06 Heinrich 3030 Walsrode Indorf Stand for portable electric cutting machines, in particular for portable grinding machines
WO2006078160A1 (en) * 2005-01-24 2006-07-27 Dirk Fasseur Device for setting up a work platform on an uneven goung surface

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2436641B1 (en) Telescopic working platform
DE3046467C2 (en)
DE3143782A1 (en) CRANE WITH POWERED EXTENSIONS AND A LOCKING DEVICE THEREFOR
DE3707215A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR EXTENDING A CANTILEVER END AREA OF A CRANE JUMPER
DE926324C (en) Height-adjustable and portable work platform on a tubular mast that can be telescopically extended and retracted in the vertical direction
DE2622995A1 (en) Elevating chamber for low profile armoured vehicle - has hydraulic extending arm for raising to wide observation and firing position
DE4234064C2 (en) Ramp area for loading and unloading a loading area of a transport vehicle, in particular bounded by side walls
DE102008061334B4 (en) Device for handling heavy objects
DE1938940A1 (en) Device for transporting and laying a bridge for vehicles, in particular provided with ramps
DE2001060A1 (en) Pipe position indicator for pipe stop devices
DE3816381A1 (en) LIFTER, IN PARTICULAR TRIPLE LIFTER FOR PLANES
DE1941940B2 (en) Vehicle with lifting device for large-volume boxes, preferably made of concrete with recesses in the floor for telescopically adjustable legs of the lifting device
EP0564687A1 (en) Towing device
DE19637907C2 (en) Electro-hydraulic roof lift system
DE3307359A1 (en) Safety device
DE102016109445B4 (en) Vehicle with auxiliary drive
DE2542275C2 (en) Vehicle for the transport of reinforced concrete room cells, e.g. prefabricated garages, which are provided with recesses in the floor for the lifting rams of a lifting device
DE1899977U (en) DEVICE FOR LIFTING A PREFABRICATED BUILDING ON A TRANSPORT VEHICLE.
DE19850902A1 (en) Rotary tower crane e.g. for building site
DE102013109510A1 (en) lifting device
DE10354083B4 (en) Self-transportable container as a base station for underground installations
DE2112947A1 (en) Vehicle for the transport of boxes or the like. concrete
DE3143296A1 (en) Apparatus for loading and unloading three-dimensional blocks, in particular prefabricated garages
DE1481920A1 (en) Lifting device
DE4338653C2 (en) Drill truck for underground use