DE921915C - Tank cap, especially for motorcycles - Google Patents

Tank cap, especially for motorcycles

Info

Publication number
DE921915C
DE921915C DEN7032A DEN0007032A DE921915C DE 921915 C DE921915 C DE 921915C DE N7032 A DEN7032 A DE N7032A DE N0007032 A DEN0007032 A DE N0007032A DE 921915 C DE921915 C DE 921915C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tank
cap
baffle plate
cap according
thread
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEN7032A
Other languages
German (de)
Inventor
Ferdinand Meyenschein
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
NORDAP KRAFTFAHRZEUGE GmbH
Original Assignee
NORDAP KRAFTFAHRZEUGE GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by NORDAP KRAFTFAHRZEUGE GmbH filed Critical NORDAP KRAFTFAHRZEUGE GmbH
Priority to DEN7032A priority Critical patent/DE921915C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE921915C publication Critical patent/DE921915C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K15/00Arrangement in connection with fuel supply of combustion engines or other fuel consuming energy converters, e.g. fuel cells; Mounting or construction of fuel tanks
    • B60K15/03Fuel tanks
    • B60K15/04Tank inlets
    • B60K15/0406Filler caps for fuel tanks

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Sustainable Development (AREA)
  • Sustainable Energy (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cooling, Air Intake And Gas Exhaust, And Fuel Tank Arrangements In Propulsion Units (AREA)

Description

Tankverschluß, insbesondere für Krafträder Gegenstand der Erfindung ist ein Tankverschluß, der sich besonders für Krafträder eignet. Das Wesen der Erfindung liegt in erster Linie darin, daß jedes Spritzen von Brennstoff aus der Entlüftungsöffnung bei starker Erschütterung des Tankes verhindert wird.Fuel filler cap, in particular for motorcycles, is the subject of the invention is a fuel filler cap that is particularly suitable for motorcycles. The essence of the invention resides primarily in any squirting of fuel from the vent is prevented in the event of strong vibration of the tank.

Um dieses Spritzen aus der Entlüftungsöffnung zu vermeiden, hat man bereits den Tankdeckel als Hohlkörper ausgebildet und ihn mit einer Öffnung versehen, die in den Tank führt, und mit einer zweiten, die in die äußere Luft führt. Außerdem hat man diesem Deckel Spritzsiebe vorgeschaltet; trotzdem ist die beabsichtigte Wirkung durch diese Ausführung nicht erreicht worden.In order to avoid this splash from the vent, one has the tank cap is already designed as a hollow body and provided with an opening, which leads into the tank, and with a second which leads to the outside air. aside from that if you have installed injection screens upstream of this cover; nevertheless is the intended one Effect was not achieved by this execution.

Man hat fernerhin bei derartigen. Tankdeckeln die untere Öffnung mit einem langen, mit einer Schleife versehenen Röhrchen ausgerüstet, dessen Ende wieder bis in die Nähe des Deckels zurückgeführt wurde. Auch durch diese Ausführung trat die beabsichtigte Wirkung nicht ein, da sich nach und nach Kondensat im Hohlraum des Tankdeckels ansammelt und bei starken Stößen aus der Entlüftungsöffnung herausspritzt. Abgesehen davon tritt bei derartigen langen Röhrchen leicht eine Verstopfung eine, die sich schwer entfernen läßt und einen Druckausgleich im Tank verhindert.One has furthermore with such. Filler cap with the lower opening equipped with a long tube with a loop, the end of which again was returned to the vicinity of the lid. Also stepped through this execution the intended effect is not achieved, as condensate gradually builds up in the cavity of the tank cap and splashes out of the vent opening in the event of strong impacts. Apart from that, such long tubes easily become clogged, which is difficult to remove and prevents pressure equalization in the tank.

Alle diese Mängel werden durch den Tankverschluß nach der Erfindung beseitigt. Dieser Tankverschluß ist absolut dicht, und auch bei stärkster Schüttelbeanspruchung erfolgt kein Spritzen mehr.All of these shortcomings are addressed by the tank cap according to the invention eliminated. This filler cap is absolutely tight, and even with the strongest shaking stress there is no more spraying.

Wesentlich für die Erfindung sind zwei Punkte: einmal, daß die Verschlußklappe in an sich bekannter Weise durch Gewinde angezogen und über eine brennstoffeste Dichtung abgedichtet wird, zum andern, daß der untere Teil der Hohlraumverschlußklappe zwei Bohrungen besitzt, wobei durch die eine Bohrung Luft und Benzindämpfe austreten bzw. zum Druckausgleich Luft eintreten kann, während die andere Bohrung dazu dient, das in den Hohlraum der Verschlußkappe gelangte Benzinkondensat wieder zurückfließen zu lassen. Diese letzte Bohrung steht nicht unmittelbar mit dem Tankinnern in Verbindung, sondern über ein im Tank befestigtes Rohrstück mit relativ engem Innendurchmesser, das als kommunizierende Röhre wirkt und in dem infolge des geringen Querschnittes keine nennenswerte Spritzwirkung auftreten kann. Das durch die erstgenannte Öffnung in. den Hohlraum der Verschlußkappe gelangte Spritzbenzin und Benzindämpfe stoßen hier auf ein sehr feines Maschensieb, das die 'Spritzwirkung bereits stärkstens abbremst und die Benzindämpfe kondensieren läßt. Dieses Benzin fließt nun durch die andere Öffnung und den Rohrstutzen in. den Tank zurück. Gelangen jedoch noch Spritzteilchen und Benzindämpfe durch das Sieb hindurch, so stoßen sie auf eine Prallplatte, die die letzten Bewegungen abbremst und auch den Rest der Dämpfe weitgehend kondensiert. Auch diese Benzinteilchen fließen durch das Sieb und die genannte Öffnung durch den Rohrstutzen in den Tank zurück. Die Prallplatte besitzt an ihrem Rand einige Öffnungen, über die der Druckausgleich durch die nach außen führende Bohrung des oberen Verschlußkappenteiles erfolgt. Dieser obere Teil besitzt zusätzlich noch einige Rippen, die den direkten Weg von: den Öffnungen, der Prallplatte zu der ins Freie gehenden Öffnung des Deckels versperren und noch bis hierher gelangte letzte Benzinteilchen abfangen und zur Umkehr zwingen.Two points are essential for the invention: on the one hand, that the closure flap tightened in a known manner by thread and over one fuel-tight seal is sealed, on the other hand, that the lower part of the cavity closure flap has two bores, air and gasoline vapors escaping through one bore or air can enter to equalize pressure, while the other hole serves to the gasoline condensate that has got into the cavity of the cap flow back again allow. This last hole is not directly connected to the inside of the tank, but via a piece of pipe with a relatively narrow inner diameter fastened in the tank, which acts as a communicating tube and in that due to the small cross-section no significant spray effect can occur. That through the former opening In. the cavity of the cap that has gotten sprayed gasoline and gasoline vapors here on a very fine mesh screen, which already has the greatest possible spray effect brakes and lets the gasoline vapors condense. This gasoline now flows through the other opening and the pipe socket in. the tank back. Still get there Splashed particles and gasoline vapors through the sieve will hit you Baffle plate that slows down the last movements and largely the rest of the vapors condensed. These gasoline particles also flow through the sieve and said opening back through the pipe socket into the tank. The baffle plate has on its edge some openings through which the pressure equalization through the hole leading to the outside of the upper cap part takes place. This upper part also has some ribs that take the direct route from: the openings, the baffle plate to the ins Block free opening of the lid and the last one got here Catch petrol particles and force them to turn back.

Die Verschlußkappe wird zweckmäßig aus Kunststoff im Spritzgußverfahren in zwei -Teilen hergestellt, und nach Einlage des Siebes und der Prallplatte werden die beiden Kappenteile eventuell unter Zwischenlage einer besonderen Dichtung miteinander verklebt oder thermoplastisch verschweißt. Der untere Teil der Verschlußkappe ist mit einem Gewinde versehen, das in einer muldenförmigen Vertiefung beginnt und auf das im Tank befestigte Rohr aufgeschraubt wird. Die muldenförmige Vertiefung hat den Zweck, das Ansetzen; der beiden Gewinde zu erleichtern. Durch das Gewinde wird die Verschlußkappe auf den Rohrstutzen so weit aufgeschraubt, bis eine an ihrem unteren Rand vorgesehene brennstoffeste Dichtung sich fest gegen den Rand der eigentlichen Tanköffnung legt. Durch das Anziehen der Dichtung über ein Gewinde ist an dieser Stelle eine einwandfreie Dichtung gewährleistet.The closure cap is expediently made of plastic in an injection molding process made in two parts, and after inserting the sieve and the baffle plate the two cap parts possibly with the interposition of a special seal glued or thermoplastically welded. The lower part of the cap is provided with a thread that begins in a trough-shaped recess and on the pipe fastened in the tank is screwed on. The trough-shaped recess has the purpose, the attachment; of the two threads to facilitate. Through the thread is the cap screwed onto the pipe socket until one is on her the lower edge provided fuel-tight seal itself firmly against the edge of the actual Lays tank opening. By tightening the seal over a thread is on this Ensure a perfect seal.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt.An exemplary embodiment of the invention is shown in the drawing.

Fig. I zeigt die Verschlußkappe eines Tankes im Schnitt, Fig. 2 die Prallplatte in Aufsicht.Fig. I shows the cap of a tank in section, Fig. 2 shows the Baffle plate in plan.

Im einzelnen, bedeutet I die Tankwandung mit der durch einen: Ringwulst Io gebildeten Tanköffnung. Zentral zu dieser Öffnung ist ein Rohrstutzen 2 angeordnet. Dieser Stützen ist oben und unten offen und durch Streben 3 im Tank befestigt. Er kann auch an seinem unteren Ende 5 mit dem Tankboden verschweißt sein, um ihm einenbesseren Halt zu geben, und besitzt dann einige Bohrungen 4, die das Innere des Stutzens mit dem Tankinnern verbinden. Das obere Ende 6 des Rohrstutzens trägt ein Gewinde. Auf dieses Gewinde wird die Verschlußkappe aufgeschraubt und so angezogen, daß sich die Dichtung g, die an der unteren Fläche der Verschlußkappe eingelassen ist, unter Druck gegen die Tankwulst Io anlegt. Um einen im Tank entstehenden Über- oder Unterdruck auszugleichen, muß in bekannter Weise das Tankinnere mit der Außenluft in Verbindung stehen. Zu diesem Zweck besitzt die Hohlverschlußkappe an der unteren Seite eine Bohrung 1.2, die direkt in den Tank mündet, und an, der oberen Seite eine Bohrung 18, die ins Freie mündet. Der Hohlraum der Verschlußkappe ist in. drei Kammern geteilt; die untere Kammer wird nach oben durch ein feinmaschiges Drahtsieb I4 abgeschlossen. Dieses Sieb hält bereits das meiste Spritzbenzin zurück und bewirkt ein starkes Kondensieren der Benzindämpfe.In detail, I means the tank wall with the through one: annular bead Io formed tank opening. A pipe socket 2 is arranged in the center of this opening. This support is open at the top and bottom and is fastened in the tank by struts 3. He can also be welded to the bottom of the tank at its lower end 5 in order to improve it To give hold, and then has some holes 4 that the inside of the nozzle connect to the inside of the tank. The upper end 6 of the pipe socket is threaded. The cap is screwed onto this thread and tightened so that the seal g, which is recessed on the lower surface of the closure cap, under Pressure applied against the tank bead Io. About an overpressure or underpressure in the tank to compensate, the inside of the tank must be connected to the outside air in a known manner stand. For this purpose, the hollow cap has a on the lower side Bore 1.2, which opens directly into the tank, and on the upper side a hole 18, which flows into the open. The cavity of the closure cap is divided into three chambers; the lower chamber is closed at the top by a fine-mesh wire screen I4. This strainer already holds back most of the gasoline and does a strong job Condensation of gasoline vapors.

Dieses Spritz- und Kondensatbenzin sammelt sich in der unteren Kammer und fließt von hier durch eine zweite Bohrung 13 in den Rohrstutzen 2, dessen innerer Querschnitt so eng ist, daß hier keine Spritzwirkung auftreten kann. Die zweite Kammer in der Verschlußkappe wird durch das Sieb I4 und eine über diesem angeordnete Prallplatte 15 gebildet. Diese Prallplatte besitzt an ihrem Rand einige Öffnungen 16, durch die der Druckausgleich erfolgen kann. Sollten durch das Drahtsieb noch Spritzteilchen und Dämpfe hindurchtreten, so werden diese von der Prallplatte festgehalten bzw. kondensieren an ihr und fließen durch das Sieb I4 und die Bohrung 13 in den Rohrstutzen 2 zurück. Sollten trotzdem noch letzte Brennstoffteilchen durch die Öffnung 16 der Prallplatte 15 hindurchtreten, so können diese nicht ohne weiteres zu der ins Freie führenden Öffnung 18 gelangen, sondern stoßen gegen segmentförmige Rippen 17, die der obere Verschlußkappenteil in seinem Inneren trägt (Fig. 2). Diese Rippen 17 sind so angeordnet, daß sie zwischen den Öffnungen 16 und der Öffnung 18 liegen.This spray and condensate gasoline collects in the lower chamber and flows from here through a second bore 13 in the pipe socket 2, the inner Cross-section is so narrow that no spray can occur here. The second Chamber in the closure cap is through the sieve I4 and one arranged above it Impact plate 15 is formed. This baffle plate has a few openings on its edge 16, through which the pressure can be equalized. Should still go through the wire mesh If spray particles and vapors pass through, these are held in place by the baffle plate or condense on it and flow through the sieve I4 and the bore 13 into the Pipe socket 2 back. Should there still be any remaining fuel particles through the Opening 16 of the baffle plate 15 pass through, so these can not easily get to the opening 18 leading into the open, but bump against segment-shaped Ribs 17, which the upper cap part carries in its interior (Fig. 2). These Ribs 17 are arranged so that they are between the openings 16 and the opening 18 lying.

Durch diese vielfache Drosselung und Prallwirkung ist ein Austreten von Brennstoff aus der Öffnung 18 auch bei stärkster Erschütterung unmöglich gemacht. Überdies aber sitzt die Öffnung 18 in einer muldenförmigen Vertiefung fg der Verschlußkappe, und diese Vertiefung rg ist so ausgebildet, daß durch den, Fahrwind ein geringer Überdruck erzeugt wird. Durch diesen von der öffnung 18 ausgehenden Druck wird die Rückwärtsbewegung aller im Hohlraum der Verschlußkappe befindlichen Brennstoffteilchen in die untere Kammer und damit in den Rohrstutzen :2 zurück unterstützt.This multiple throttling and impact effect causes an escape made impossible by fuel from the opening 18 even with strongest vibration. In addition, however, the opening 18 sits in a trough-shaped recess fg of the closure cap, and this recess rg is formed so that by the, driving wind a little Overpressure is generated. This pressure emanating from the opening 18 causes the Backward movement of all fuel particles located in the cavity of the closure cap into the lower chamber and thus into the pipe socket: 2 back supports.

Durch diesen absolut dichten Tankverschluß wird besonders bei Krafträdern der allgemein bekannte unangenehme Nachteil beseitigt, daß der hinter dem Tank sitzende Fahrer seine Kleidung mit Brennstoff beschmutzt. Aber auch bei Kraftfahrzeugen, bei denen der Tank unter der Haube sitzt, wirkt sich diese absolute Dichtung vorteilhaft aus, da hierdurch der gesamte Motorenraum sauber gehalten wird und der starke Brennstoffgeruch weitgehend herabgesetzt wird.This absolutely tight tank cap is particularly suitable for motorcycles the well-known unpleasant disadvantage that the Driver sitting behind the tank soiled his clothes with fuel. But also in motor vehicles where the tank sits under the hood, this has an effect absolute seal is advantageous, as this keeps the entire engine compartment clean and the strong fuel odor is largely reduced.

Dadurch, daß die beiden Teile der Verschlußkappe aus Kunststoff im Spritzgußverfahren hergestellt werden können und keine Bearbeitung der einzelnen Teile auf Maschinen erforderlich ist, auch das Gewinde des Deckels kann gepreßt werden, werden die Herstellungskosten gering und liegen trotz wesentlich erhöhter Dichtungswirkung nicht höher als bei den bisher üblichen Verschlüssen.Characterized in that the two parts of the plastic cap in the Injection molding can be produced and no machining of the individual Parts on machines is required, the thread of the cover can also be pressed are, the manufacturing costs are low and are significantly increased despite The sealing effect is not higher than with the closures that have been customary up to now.

Claims (7)

PATENTANSPRÜCHE: I. Tankverschluß, insbesondere für Krafträder, mit einer durch Gewinde angezogenen und mit einer Dichtung versehenen Verschlußkappe, dadurch gekennzeichnet, daß im Tank (1) zentral zur Einfüllöffnung ein Rohrstutzern (2) angeordnet ist, der an seinem Ende (6) ein Gewinde trägt, auf das die Verschlußkappe (8) aufgeschraubt wird. PATENT CLAIMS: I. Tank cap, especially for motorcycles, with a sealing cap tightened by a thread and provided with a seal, characterized in that a pipe socket in the tank (1) is central to the filling opening (2) is arranged, which has a thread at its end (6) on which the closure cap (8) is screwed on. 2. Tankverschluß nach Anspruch. I, dadurch gekennzeichnet, daß der Rohrstutzen (2) mit seinem unteren Ende (5) am Boden des Tankes befestigt bzw. verschweißt ist und/oder durch Streben (3) abgestützt ist und durch Bohrungen (4) oder das offen bleibende Ende (5) mit dem Tankinhalt in Verbindung steht. 2. Tank cap according to claim. I, characterized that the pipe socket (2) attached with its lower end (5) to the bottom of the tank or is welded and / or supported by struts (3) and by bores (4) or the end that remains open (5) is connected to the tank contents. 3. Tankverschluß nach Ansprüchen I und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Verschlußkappe aus zwei Teilen (7, 8) besteht, die einen Hohlraum bilden, in den vom Tankinnern her zwei Bohrungen (12, 13) münden, von denen die eine (12) direkt mit dem Tankraum in Verbindung steht, während die andere (13) in den Rohrstutzen (2) mündet. 3. Tank cap according to claims 1 and 2, characterized in that the cap consists of two parts (7, 8) which form a cavity in the interior of the tank two bores (12, 13) open, one of which (12) directly to the tank space is in connection, while the other (13) opens into the pipe socket (2). 4. Tankverschluß nach Ansprüchen I bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß in dem Hohlraum der Verschlußkappe (7, 8) über den Bohrungen (12, 13) ein feinmaschiges Sieb (I4) und über diesem eine nur mit wenigen Öffnungen (16) versehene Prallplatte (15) angeordnet ist und erst der über der Prallplatte verbleibende Raum durch eine Bohrung (18) mit der Außenluft in Verbindung steht. 4. Tank cap according to claims 1 to 3, characterized in that in the cavity of the closure cap (7, 8) over the bores (12, 13) a fine-meshed sieve (I4) and over this one only a few openings (16) provided baffle plate (15) is arranged and only the space remaining above the baffle plate through a hole (18) with the outside air communicates. 5. Tankverschluß nach Ansprüchen I bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der äußere Teil (8) der Verschlußkappe nach innen gerichtete Rippensegmente (17) besitzt, die zwischen den Öffnungen (16) der Prallplatte (15) und der ins Freie führende Bohrung (18) liegen. 5. Tank cap according to claims I to 4, characterized in that that the outer part (8) of the closure cap inwardly directed rib segments (17) between the openings (16) of the baffle plate (15) and the outside leading hole (18) lie. 6. Tankverschluß nach Ansprüchen I bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die ins Freie führende Bohrung (18) in eine napfförmige Vertiefung (I9) des äußeren Verschlußkappenteiles (8) mündet und daß diese Vertiefung (I9) zweckmäßig so gestaltet ist, daß in ihr durch den Fahrwind ein geringer Überdruck erzeugt wird. 6. Tank cap according to claims I to 5, characterized characterized in that the bore (18) leading into the open air is in a cup-shaped recess (I9) of the outer cap part (8) opens and that this recess (I9) is expediently designed so that there is a slight overpressure in it due to the driving wind is produced. 7. Tankverschluß nach Ansprüchen I bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Gewinde der Verschlußkappe in einer muldenförmigen Vertiefung des unteren Kappenteiles (7) endet, um das Einführen in das Gegengewinde zu erleichtern. B. Tankverschluß nach Ansprüchen i bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden, Teile (7, 8) der Verschlußkappe aus Kunststoff gespritzt und nach Einsetzen des Siebes (14) und der Prallplatte (15), gegebenenfalls unter Zwischenfügung einer Dichtung (i i), thermoplastisch miteinander verschweißt oder verklebt sind.7. Tank cap according to claims I to 6, characterized in that the thread of the closure cap ends in a trough-shaped recess of the lower cap part (7) in order to facilitate the introduction into the mating thread. B. Tank cap according to Claims i to 7, characterized in that the two parts (7, 8) of the closure cap are injection-molded from plastic and, after inserting the sieve (14) and the baffle plate (15), optionally with the interposition of a seal (i i ), are thermoplastically welded or glued to one another.
DEN7032A 1953-04-12 1953-04-12 Tank cap, especially for motorcycles Expired DE921915C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEN7032A DE921915C (en) 1953-04-12 1953-04-12 Tank cap, especially for motorcycles

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEN7032A DE921915C (en) 1953-04-12 1953-04-12 Tank cap, especially for motorcycles

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE921915C true DE921915C (en) 1954-12-30

Family

ID=7338798

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEN7032A Expired DE921915C (en) 1953-04-12 1953-04-12 Tank cap, especially for motorcycles

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE921915C (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2918192A (en) * 1957-06-12 1959-12-22 Bernardin Bottle Cap Company I Caps for fuel tanks
DE1182095B (en) * 1961-02-15 1964-11-19 Heinkel Ag Ernst Sealing cap for fuel tanks, especially for two-wheeled vehicles
DE1188967B (en) * 1958-04-15 1965-03-11 Legris Fils Sa Closing plugs for containers, in particular fuel containers for vehicles

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2918192A (en) * 1957-06-12 1959-12-22 Bernardin Bottle Cap Company I Caps for fuel tanks
DE1188967B (en) * 1958-04-15 1965-03-11 Legris Fils Sa Closing plugs for containers, in particular fuel containers for vehicles
DE1182095B (en) * 1961-02-15 1964-11-19 Heinkel Ag Ernst Sealing cap for fuel tanks, especially for two-wheeled vehicles

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0223931B1 (en) Inlet for a fuel tank, in particular for an automotive vehicle
EP2221097B1 (en) Filter device for hydrocarbon adsorption
EP0245613A1 (en) Fuel tank with a filler pipe for automotive vehicles
DE2537934A1 (en) ADDITIONAL DEVICE FOR VACUUM CLEANER OR VACUUM SUCTION PIPES
DE2952175A1 (en) FUEL CONNECTOR FOR A FUEL TANK
EP0171623A2 (en) Volume compensation, venting and supply container for the liquid cooling system of an internal-combustion engine
DE921915C (en) Tank cap, especially for motorcycles
DE4242599C2 (en) Container closure
DE10050214A1 (en) Wash liquid container for a windscreen cleaning unit in a vehicle comprises a filler opening and a closure lid incorporated into an insert whose height is adjustable
DE3932192C2 (en) Fuel tanks for automobiles
DE892558C (en) Tank lids, in particular for fuel tanks on motor vehicles
EP1224107B1 (en) Brake fluid container with improved aeration
DE102010015033A1 (en) Tank recess for body of motor vehicle i.e. car, has frame region and base region that are formed by separate component assembled for forming recess, where frame region and/or base region are made of plastic
DE2429704A1 (en) Water tight cap for hydraulic reservoir - with one-way valves and flanges to prevent entry of water
CH319068A (en) Device on pressure liquid atomizers to achieve an atomizing pressure independent of the size of the air space in the container containing the liquid to be atomized
DE2654829A1 (en) Filler pipe for vehicle fuel tank - has cylindrical body terminating in expansion chamber sealed onto tank by gaskets
DE761397C (en) Tire filling bottle in air brake systems of motor vehicles
DE937131C (en) Oil bath air filter for vehicles with exhaust brake
DE1775687B1 (en) HYDRAULIC TELESCOPIC SHOCK ABSORBER
DE2741968C2 (en) Cover flap for the filler neck of a fuel tank in the side wall of a motor vehicle
CH237296A (en) Fuel tank closure for automobiles.
DE924359C (en) Fuel filter
CH277861A (en) Tube closure.
DE3527203A1 (en) TRUCK WITH SWIVELING CAB
CH353638A (en) Lid closure for placing on the filler neck of a container