DE9201445U1 - Kappenträger - Google Patents
KappenträgerInfo
- Publication number
- DE9201445U1 DE9201445U1 DE9201445U DE9201445U DE9201445U1 DE 9201445 U1 DE9201445 U1 DE 9201445U1 DE 9201445 U DE9201445 U DE 9201445U DE 9201445 U DE9201445 U DE 9201445U DE 9201445 U1 DE9201445 U1 DE 9201445U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- cap
- carrier according
- cap carrier
- foot
- protective cap
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 230000001681 protective effect Effects 0.000 claims description 13
- 230000008878 coupling Effects 0.000 claims description 7
- 238000010168 coupling process Methods 0.000 claims description 7
- 238000005859 coupling reaction Methods 0.000 claims description 7
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60D—VEHICLE CONNECTIONS
- B60D1/00—Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices
- B60D1/58—Auxiliary devices
- B60D1/60—Covers, caps or guards, e.g. comprising anti-theft devices
- B60D1/605—Protection caps
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60D—VEHICLE CONNECTIONS
- B60D1/00—Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices
- B60D1/58—Auxiliary devices
- B60D1/60—Covers, caps or guards, e.g. comprising anti-theft devices
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Transportation (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)
Description
Blatt
Kappenträger, zur Aufnahme der Schutzkappe einer Anhängerkupplung (Kupplungskopf).
Eine PKW-Anhängekupplung ist so am Heck des Fahrzeuges angebaut, daß die Zugvorrichtung, bestehend aus gekrümmter
Halsstange mit Kugelkopf, sichtbar hervorsteht. Der Kugelkopf wird bei Nichtanhängerbetrieb mit einer
Schutzkappe abgedeckt.
Vor dem Ankuppeln eines Anhängers an den PKW muß die Schutzkappe zwangsläufig von dem Kugelkopf der AHK entfernt werden.
Problem:
Der im Anspruch 1 bis 6 angegebenen Erfindung liegt das
Problem zugrunde, daß bei anzukuppelndem Anhänger, für die zwangsläufig abgenommene Schutzkappe, keine rasche oder
sofortige Aufnahmemöglichkeit besteht.
J31att_2_Z]
Erfindung:
Dieses Problem wird mit den Maßnahmen des Anspruchs 1 bis 6 gelöst.
Mit der Erfindung wird im angegebenen Anwendungsfall erreicht, daß die Schutzkappe nach dem Abnehmen vom Kugelkopf der Zugvorrichtung
sofort auf den naheliegenden Kappenträger (Erfindung) umgesteckt werden kann.
1. Dem Benutzer bleiben somit zum eigentlichen Anhängerankuppeln
beide Hände frei (bequemes Handling).
2. Die Schutzkappe wird nicht irgendwo abgelegt (Kofferraunklappe,
Fahrzeugdach, Straße) wo sie vergessen wird oder gar liegenbleibt, somit ware eine Neuanschaffung der
Schutzkappe erforderlich.
3. Der Kofferraum des PKWs braucht nicht geöffnet zu werden,
worin die Schutzkappe sonst verstaut würde. Regen und Schneefall, als weitere unangenehme Kriterien, sollten
hierzu Beachtung finden.
4. Die Schutzkappe verschmutzt somit keinen Kofferraum bzw.
darin befindliches Gepäck.
5. Nach dem Abkuppeln des Anhängers, braucht die Schutzkappe
nicht lange gesucht werden, da sie sofort vom naheliegenden Kappenträger (Erfindung) abnehmbar ist und wieder
zurück auf den Kugelkopf der Anhängerkupplung umgesteckt werden kann.
6. Wiederum braucht auch hier der Kofferraum des PKV/'s nicht
geöffnet zu werden.
, "K a&rgr; &rgr; e,n t.r ag err-"
J3latt .';
att '? I
Deckblatt zu den Zeichnungen
Teil 1 Kappenträger Oberteil Teil 2 Kappenträger Unterteil Teil 3 gekrümmte Halsstange der AHK
Kugelkopf der AHK
Teil 5 Zylinderschraube mit Innensechskant M 6 &khgr; 30 verzinkt
Teil 6 Schutzkappe
Claims (6)
1.Kappenträger Teil 1+2, insbesondere zur Aufnahme
der Schutzkappe Figur 2, Teil 6 einer PKW-Anhängerzugvorrichtung (AHK = Anhängerkupplung),bestehend
aus Ober- und Unterteil welches durch Verschraubung zusammengesetzt wird.
2.Kappenträger nach Anspruch 1, wobei das Oberteil aus Kugelkopf, zylindrischem Mittelsteg
und aus einem Fuß besteht.
3.Kappenträger nach Anspruch 2, wobei das zyl .
Mittelstück zwischen Kugelkopf und Fußteil im zusammenhängendem Abstand so gewählt ist, daß
die aufgesetzte Schutzkappe am Fußteil formschlüssig
anliegt und eine Stütze bildet.
4.Kappenträger nach Anspruch 2, wobei das Fußteil des Oberteiles halbkreisförmig ausgespart
ist sowie 2 Bohrungen aufweist.
5.Kappenträger nach Anspruch 2, wobei das Unterteil
ebenfalls halbkreisförmig ausgespart ist
und ebenfalls 2 Bohrungen aufweist.
6.Kappenträger nach Anspruch 1-5, wobei das verschraubte
Ober- und Unterteil gemeinsam eine kreisrunde Bohrung aufweist, die dem Durchmesser
der AHK - Halsstange Fig. 2, Teil 3 entspricht.
T7 Kapperftyager f.°|
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9201445U DE9201445U1 (de) | 1992-02-06 | 1992-02-06 | Kappenträger |
DE19924234813 DE4234813A1 (de) | 1992-02-06 | 1992-10-15 | Kappentraeger i |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9201445U DE9201445U1 (de) | 1992-02-06 | 1992-02-06 | Kappenträger |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE9201445U1 true DE9201445U1 (de) | 1992-05-27 |
Family
ID=6875811
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE9201445U Expired - Lifetime DE9201445U1 (de) | 1992-02-06 | 1992-02-06 | Kappenträger |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE9201445U1 (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0937593A1 (de) | 1998-02-18 | 1999-08-25 | Kurt Nauder | Schutzkappenträgersystem |
DE202018005658U1 (de) | 2018-12-06 | 2019-03-11 | Herbert Kraßmann | Trägersystem zur Aufnahme einer Schutzkappe von Kugelkopfkupplungen |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE8702644U1 (de) * | 1987-02-20 | 1987-05-21 | Zimmermann, Ernst, 7965 Ostrach | Zusatzeinrichtung für Kugelkopf-Anhängerkupplungen |
EP0445717A1 (de) * | 1990-03-07 | 1991-09-11 | Werner Grimm | Vorrichtung zur Aufnahme einer Schutzkappe |
DE4023275A1 (de) * | 1990-04-17 | 1991-10-24 | Uwe Koch | Schutzkappe fuer eine kupplungskugel einer anhaengerkupplung |
-
1992
- 1992-02-06 DE DE9201445U patent/DE9201445U1/de not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE8702644U1 (de) * | 1987-02-20 | 1987-05-21 | Zimmermann, Ernst, 7965 Ostrach | Zusatzeinrichtung für Kugelkopf-Anhängerkupplungen |
EP0445717A1 (de) * | 1990-03-07 | 1991-09-11 | Werner Grimm | Vorrichtung zur Aufnahme einer Schutzkappe |
DE4023275A1 (de) * | 1990-04-17 | 1991-10-24 | Uwe Koch | Schutzkappe fuer eine kupplungskugel einer anhaengerkupplung |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0937593A1 (de) | 1998-02-18 | 1999-08-25 | Kurt Nauder | Schutzkappenträgersystem |
DE202018005658U1 (de) | 2018-12-06 | 2019-03-11 | Herbert Kraßmann | Trägersystem zur Aufnahme einer Schutzkappe von Kugelkopfkupplungen |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE19933652A1 (de) | Abschleppeinrichtung für Fahrzeuge | |
EP0374893A3 (de) | Sicherheitsgurtsystem | |
DE3046810A1 (de) | Abschliessvorrichtung fuer zweiraeder oder aehnliche fahrzeuge | |
CH653599A5 (de) | Rueckspiegel fuer zweiradfahrer. | |
DE9201445U1 (de) | Kappenträger | |
EP0964493A3 (de) | Winkelförmige Leitungseinführung mit einer Trennstelle zwischen den beiden Schenkeln | |
DE4120780A1 (de) | Fahrzeug-lasttraeger | |
EP0653330A1 (de) | Vorrichtung zum Transport von Lasten an Kraftfahrzeugen mit Kugelkopfkupplung | |
EP0937593B1 (de) | Schutzkappenträgersystem | |
DE9107817U1 (de) | Fahrzeug-Lastträger | |
DE9208442U1 (de) | Fahrradputzbox | |
DE1481684A1 (de) | Vorrichtung zum Abklappen einer Schutzverkleidung fuer ein Flugzeuggeraet | |
DE2747289A1 (de) | Eingebaute autoschlepp-teleskopstange | |
DE3526271A1 (de) | Prisma zur rueckfahrorientierung | |
DE7522062U (de) | Kraftfahrzeug mit darin vorgesehener vorrichtung zum befestigen des oberen haltepunktes eines sicherheitsgurtes | |
DE4234813A1 (de) | Kappentraeger i | |
DE29818749U1 (de) | Zeigervorrichtung für eine Anhängerkupplung | |
DE9312800U1 (de) | Kupplungs-Wechselsystem | |
CH494442A (de) | Zum Gebrauch durch Fussgänger bestimmtes Strassenverkehrssignal | |
DE926651C (de) | Gepaecktraeger aus Stahlrohr fuer Motorraeder | |
DE7817496U1 (de) | Sicherheitsvorrichtung fuer zweiraeder | |
DE29819861U1 (de) | Vorrichtung zur Abstützung hydraulischer Rettungsgeräte im feuerwehrtechnischen Einsatz | |
DE7324102U (de) | Spruehvorrichtung fuer hochdruck-waschanlagen fuer fahrzeuge | |
DE1861382U (de) | Stossdaempfende schutzvorrichtung fuer halte- und umrahmungsbuegel an sitzen von fahrzeugen, insbesondere ackerschleppern. | |
DE2929658A1 (de) | Zug- und stossvorrichtung, insbesondere fuer schienenfahrzeuge |