DE918989C - Formzylinder fuer Hochdruck-Bogen-Rotationsmaschine - Google Patents

Formzylinder fuer Hochdruck-Bogen-Rotationsmaschine

Info

Publication number
DE918989C
DE918989C DEK11074A DEK0011074A DE918989C DE 918989 C DE918989 C DE 918989C DE K11074 A DEK11074 A DE K11074A DE K0011074 A DEK0011074 A DE K0011074A DE 918989 C DE918989 C DE 918989C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fed rotary
rotary machine
plate cylinder
sheet
cylinder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK11074A
Other languages
English (en)
Inventor
Georg Kaldschmidt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEK11074A priority Critical patent/DE918989C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE918989C publication Critical patent/DE918989C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F31/00Inking arrangements or devices

Landscapes

  • Rotary Presses (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Bogen-Rotationsmaschine für Hochdruck, wobei die Durchmesser von Plattenzylinder und Druckzylinder gleich groß gehalten sind. Bei dieser Ausführung beträgt .die als Plattenträger ausgebildete Mantelfläche des Plattenzylinders nur einen Teil des Zylinderumfanges. Zwischen Druckanfang und Druckende verbleibt daher ein freier Raum von etwa 13o°.
  • Gemäß der Erfindung ist die nicht als Plattenträger ausgenutzte Mantelfläche des Plattenzylinders als Farbtisch ausgebildet. Solche Farbtische sind an sich bekannt. Bei ebenen Druckfundamenten ist es üblich, den Farbtisch anschließend an die Form anzuordnen. Es. ist auch bereits bei Rotationsmaschinen für Lithographiedruck von Zink-, Aluminium- und anderen biegsamen Formplatten vorgeschlagen worden, den Farbtisch auf dem Formzvlindermantel anzubringen. Das Neue der vorliegenden Erfindung besteht darin, daß bei Bogen-Rotationsmaschinen für Hochdruck mit gleich großen Platten- und. Druckzylindern der neben dem Plattenträger verbleibende freie Platz ebenfalls zweckentsprechend ausgenutzt wird.
  • Der Farbtisch ist erfindungsgemäß als segmentförmiger Körper ausgebildet, der so dimensioniert ist, daß der Plattenzylinder dadurch gleichzeitig ausgewuchtet wird.
  • Die mit den Walzen des Farbwerkes der Bogen-Rotationsmaschine zusammenarbeitende Oberfläche des Farbtisches weist den gleichen Radius wie die Druckflächen der in den Nuten des Plattenzylinders befestigten Druckbilder auf.
  • Durch die Erfindung wird bei Bogen-Rotationsmaschinen für Hochdruck eine gute und gleichmäßige Einfärbung der Platten gewährleistet, weil durch den Farbtisch die auf den Auftragswalzen des Farbwerkes befindliche Farbe besser als bisher verrieben und .egalisiert wird.
  • In der Zeichnung ist eine beispielsweise Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes dargestellt. Es zeigt A@bb. i schematische Darstellung der Gesamtmaschine mit Farbwerk und Druckwerk, A'bb.2 Ansicht des mit Farbtisch versehenen Druckzylinders, Abb. 3 Querschnitt I-II nach Abb. 2 durch Plattenzylinder und Farbtisch.
  • Die Bogen-Rotationsmaschine besteht aus dem Maschinengestell i, das zur Aufnahme des Farbwerken 2, des aus Druckzylinder 8 und Plattenzylinder 9 bestehenden Druckwerkes 3 und des Auslegers .4 dient.
  • Das Farbwerk besteht aus einer Mehrzahl von Verreibezylindern io und mit diesen zusammenarbeitenden Masse- bzw. Gummiwalzen i i, welche die Frischfarbe aus dem Farbbehälter 12 über die abstellbäre Heberwalze 13 erhalten. Eine Mehrzahl von Auftragswalzen i i stehen mit dem Plattenzylinder 9 in Berührung.
  • Die vom Anlegeapparat 6 kommenden Bogen werden über den Anlegetisch 15 den Anlegemarken 16 zugeführt und nach erfolgter Ausrichtung durch die Ziehmarke 17 von der Schwinganlage 18 erfaßt und an den Druckzylinder B abgegeben. Bei Fehlanlage des Bogens tritt eine Testvorrichtung ig in Tätigkeit.
  • Am Plattenzylinder 9 ist ein Farbtisch 45 befestigt. Dieser Farbtisch ist als segmentförmiger Körper ausgebildet, dessen Oberfläche 46 den gleichen Außenradius wie die in den Nuten 47 des Plattenzylinders 9 befestigten Druckbilder 48 aufweist. Der Körper .45 besitzt Führungsflächen 49, die auf entsprechenden Gegenflächen 5o des Plattenzylinders 9 aufgeschraubt .sind.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Bogen-Rotationsmaschine für Hochdruck mit Plattenzylinder und Druckzylinder gleichen Durchmessers, dadurch gekennzeichnet, daß die nicht als Plattenträger ausgenutzte Mantelfläche des Plattenzylinders (9) als Farbtisch (45) ausgebildet ist. z. Bogen-Rotationsmaschine nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der als segmentförmiger Körper ausgebildete Farbtisch - (q.5) zur Auswuchtung des Plattenzylinders (9) dient. 3. Bogen-Rotationsmaschine nach Anspruch i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die mit den Walzen (i i) des Farbwerkes (21) zusammen-. arbeitende Oberfläche (q.6) des Farbtisches (45) den gleichen Radius wie die Druckflächen der in den Nuten (,I7) des Plattenzylinders (9) befestigten Druckbilder (48) aufweist. Angezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 111 876, 179 3o8.
DEK11074A 1951-08-23 1951-08-23 Formzylinder fuer Hochdruck-Bogen-Rotationsmaschine Expired DE918989C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK11074A DE918989C (de) 1951-08-23 1951-08-23 Formzylinder fuer Hochdruck-Bogen-Rotationsmaschine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK11074A DE918989C (de) 1951-08-23 1951-08-23 Formzylinder fuer Hochdruck-Bogen-Rotationsmaschine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE918989C true DE918989C (de) 1954-10-11

Family

ID=7213171

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK11074A Expired DE918989C (de) 1951-08-23 1951-08-23 Formzylinder fuer Hochdruck-Bogen-Rotationsmaschine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE918989C (de)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE179308C (de) *
DE111876C (de) *

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE179308C (de) *
DE111876C (de) *

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3939432A1 (de) Druckwerksturm bestehend aus mindestens zwei uebereinander angeordneten satellitendruckwerken
EP0290853A2 (de) Lagerung für einen Druckwerkzylinder
DE918989C (de) Formzylinder fuer Hochdruck-Bogen-Rotationsmaschine
DE3412783C2 (de) Druckwerk einer Rollen-Rotations-Offsetdruckmaschine
DE3702327C2 (de) Rollenrotationsdruckmaschine
DE442647C (de) Rotationsdruckmaschine fuer mehrfarbigen mittelbaren Schoen- und Widerdruck
DE7906800U1 (de) Bogenrotationsdruckmaschine mit einem im ausleger angeordneten druckwerk
DE1140204B (de) Farbwerk fuer Offsetdruckmaschinen
DE2809689A1 (de) Druckwerk mit nur zwei druckwerkszylindern
DE888247C (de) Verfahren zum gleichzeitigen Herstellen von indirektem Schoen- und Widerdruck in einer oder mehreren Farben
DE559527C (de) Mehrfarben-, Schoen- und Widerdruck-Rotationsgummidruckmaschine fuer Bogen
EP0132800B1 (de) Bogen-Offsetrotationsdruckmaschine nach dem Fünfzylindersystem
DE2013321A1 (de) Farbwerk fur Offsetrotationsdruck maschinen
DE1267228B (de) Bogenfuehrungseinrichtung fuer eine Bogen-Offset-Rotationsdruckmaschine
DE2139831C3 (de) Offset-Bogenrotationsdruckm aschine
DD238575A1 (de) Lackiereinrichtung
DE366371C (de) Rotationsdruckmaschine fuer lithographischen Druck
DD281149A5 (de) Einrichtung zum beseitigen von butzen in mehrfarbendruckmaschinen
DE686990C (de) Zweifarben-Rotationsdruckmaschine fuer Bogen
DE2421209A1 (de) Mehrfarben-rotationsdruckmaschine
DE439910C (de) Rotationsgummidruckmaschine
CH154531A (de) Einrichtung an Mehrfarben-Rotationstiefdruckmaschinen zur Einstellung der Formzylinder behufs Erzielung übereinstimmender Druckbildlagen.
DE351332C (de) Gummidruckpresse fuer gleichfarbigen Schoen- und Widerdruck
DE418994C (de) Verfahren zur Ausfuehrung von Mehrfarbendruck auf Bogen in einem Arbeitsgange mittels eines Gummizylinders
DE684732C (de) Tiegeldruckpresse