DE914488C - Method and device for accelerating the washing process and chemical cleaning - Google Patents

Method and device for accelerating the washing process and chemical cleaning

Info

Publication number
DE914488C
DE914488C DEG6396A DEG0006396A DE914488C DE 914488 C DE914488 C DE 914488C DE G6396 A DEG6396 A DE G6396A DE G0006396 A DEG0006396 A DE G0006396A DE 914488 C DE914488 C DE 914488C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bottle
container
vibrations
laundry
vibrators
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG6396A
Other languages
German (de)
Inventor
Dipl-Ing Hans Gross
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEG6396A priority Critical patent/DE914488C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE914488C publication Critical patent/DE914488C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F19/00Washing machines using vibrations for washing purposes

Description

Verfahren und Vorrichtung zur Beschleunigung des Waschvorganges und der chemischen Reinigung Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren, das teilweise bekannt ist, dessen Anwendung es aber bis jetzt noch nicht ermöglicht, auch stärkste Verschmutzungen von den verschiedensten Körpern unter Einwirkung des Waschmittels einwandfrei zu lösen, wobei erfindungsgemäß nichtlineare Kraftvektoren Beschleunigungsdifferenzen hervorrufen, die ein einwandfreies Waschen ermöglichen. Die Erfindung besteht zunächst darin, daß zu dem genannten Zweck ein Schwingungsenergie abstrahlender Körper derart mit dem Waschgut gekoppelt ist, daß die von den Schwingungskräften anzuregende Masse mehrvektoriellen, nichtlinearen, vorzugsweise periodischen und/oder aperiodisch verlaufenden Schwingungen ausgesetzt wird.Method and device for accelerating the washing process and of dry cleaning The invention relates to a method that partially is known, but its application has not yet made it possible, even the strongest Soiling from various bodies under the action of the detergent to solve properly, according to the invention non-linear force vectors acceleration differences that enable perfect washing. The invention consists initially in that for the stated purpose a body radiating vibration energy in such a way is coupled to the laundry that the mass to be excited by the vibratory forces multi-vector, non-linear, preferably periodic and / or aperiodic is exposed to running vibrations.

Gegenüber den bekannten Verfahren, die für die Reinigung elektromagnetische Schwinger oder Hupen oder Ultraschallschwinger benutzen, die zur Abstrahlfläche normal gerichtete Schwingungen erzeugen, oder mittels Vibratoren, die einen Wasch-Behälter erregen, oder Erreger, bei denen durch hin und her gehende oder rotierende Bewegungsmittel in das. Wasch- und Lösungsmittel Waschenergie geleitet wird, ergibt das Verfahren nach der Erfindung eine erhebliche Leistungssteigerung und eine einwandfreie Reinigung. Durch die Beschleunigungs,differenzen bei verschieden gerichteten und sich in ihrer Größe unterscheidenden Kraftvektoren findet eine ständige, intensive Umschichtung der aufeinander wirkenden Elemente statt, so daß eine große Durchdringungsbiefe im Gegensatz zu den seitherigen Verfahren eintritt.Compared to the known methods that are used for cleaning electromagnetic Use transducers or horns or ultrasonic transducers that point towards the radiating surface Generate normally directed vibrations, or by means of vibrators, which a washing container excite, or exciters, in which by reciprocating or rotating means of movement The process results in the washing energy being passed into the washing and solvent washing energy according to the invention a considerable increase in performance and perfect cleaning. By the acceleration, differences in differently directed and in their Force vectors that differ in size find a constant, intensive redeployment the interacting elements take place, so that a large depth of penetration in contrast to the previous proceedings.

Die Erfindung besteht weiter darin, daß bei einer Vorrichtung für den genannten Zweck, besonders zur Durchführung des erwähnten Verfahrens, mittels rotierender Unwuchten Schwingungen niederer und/oder höherer Frequenzen an und/oder innerhalb eines das Waschgut umgebenden Behälters zu erzeugen, in einer vorzugsweisen Ausführungsform an einer oder mehreren Stelle(n) innerhalb des Behälters einer oder mehrere mechanische Rüttler mit gleicher und/oder variferbarer Frequenz Schwingungen obenerwähnter Art erzeugen. Unter der Einwirkung derartiger Vibratoren. werden die nebeneinanderliegenden Teilchen ununterbrochen umeinander bewegt, so daß eine vielseitige Beeinflussung stattfinden kann. Zweckmäßig -,werden die Frequenzen des oder der Unwuchtrüttler in, einem periodischen System aufeinander abgestimmt, damit die Überlagerung bei der Variation voll zur Wirkung kommen kann und nicht infolge der dabei noch auftretenden Rotationsbewegung energieverbrauchende Wirbel auftreten können. Erfindungsgemäß werden deshalb einstellbare Unwuchten verwendet, die eine günstigeSchwingungsüberlagerung bei der Anwendung des obigen Verfahrens zur Beschleunigung des Waschvorganges wie auch zur Beschleunigung einer chemischen Reinigung ergeben. Zweckmäßig ist auch die Drehzahl des Vibrators einstellbar und/oder regelbar, wodurch sich außer der Anpassungsmöglichkeit an verschiedene Arbeitsbedingungen auch die Möglichkeit ergibt, mit in gewollter Weise wechselnder Schwingungsintensität zu arbeiten. Da das Volumen des Behälters zum Waschen eine bestimmte Intensität erforderlich macht, wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, den Waschkessel und den oder die Vibrator(en) gefedert oder gummigedämpft, wenn möglich schallisoliert, aufzuhängen und die Unwuchten) und ihre Umlauffrequenz(en) entsprechend zu dimensionieren.The invention is further that in a device for the stated purpose, especially for carrying out the mentioned method, by means of rotating imbalances, oscillations of lower and / or higher frequencies at and / or to produce within a container surrounding the laundry, in a preferred manner Embodiment at one or more locations within the container one or several mechanical vibrators with the same and / or variable frequency vibrations produce of the type mentioned above. Under the influence of such vibrators. will the adjacent particles continuously moved around each other, making a versatile Influencing can take place. Appropriate -, the frequencies of the or the Unbalance vibrator in, a periodic system coordinated with each other, so that the superposition can come into full effect with the variation and not as a result of it occurring rotational movement energy-consuming eddies can occur. According to the invention therefore adjustable unbalances are used, which provide a favorable vibration superposition when using the above method to speed up the washing process such as also result in speeding up dry cleaning. Is also expedient the speed of the vibrator adjustable and / or controllable, which apart from the The possibility of adapting to different working conditions also results in the possibility of to work with a deliberately changing vibration intensity. Because the volume of the container makes a certain intensity necessary for washing, is according to the invention suggested that the washing vessel and the vibrator (s) be spring-loaded or rubber-cushioned, if possible soundproofed, hang up and the unbalances) and their rotation frequency (s) to be dimensioned accordingly.

Ein weiteres Merkmal der Erfindung besteht darin, daß zum Einbau in vorhandene Waschkessel, Waschmaschinen u. dgl. der oder die Vibratoren in an sich bekannter Art in Form einer wasserdichten Flasche in das Waschgut eingebracht werden, wobei der Antrieb der Vibratoren mittels einer oder mehrerer biegsamer Wellen oder durch Einbau des oder der Erregermotoren oder Antriebsmotoren in der Rüttelflasche möglich ist. In einer bevorzugten Ausführungsform können ei-n. oder mehrere Antriebsaggregate und Unwuchten direkt hintereinander oder abwechslungsweise geschaltet und eingebaut werden, so :daß über die gesamte Mantelfläche der Rüttelflasche eine Abstrahlung an Schwingungsenergie erfolgen kann.Another feature of the invention is that for installation in existing washing kettles, washing machines and the like. The vibrator or vibrators in themselves are introduced into the laundry of a known type in the form of a waterproof bottle, wherein the drive of the vibrators by means of one or more flexible shafts or by installing the exciter motor (s) or drive motors in the vibrating bottle is possible. In a preferred embodiment, egg-n. or several drive units and imbalances connected directly one behind the other or alternately and installed be so: that over the entire surface of the vibrating bottle a radiation can take place in vibration energy.

In weiterer Erfindung wird ,die erwähnte Vorrichtung dahin weiter ausgebildet, d:aß fdie von oben in das Waschgut eingebrachte Rüttelflasche an einem Bügel am Deckel aufgehängt wird, wobei das Zuleitungskabel durch eine Öse des Deckels geführt ist. Vorzugsweise wird das Zuleitungskabel mit Knoten oder Ösen gemäß der vorgesehenen Aufhängung ausgebildet, damit die Flasche in ihrer Höhe oder im Abstand vom Deckel variierbar in das Waschgut eingetaucht werden kann.In a further invention, the above-mentioned device continues trained, d: ate f the vibrating bottle introduced into the laundry from above on one Bracket is hung on the lid, the supply cable through an eyelet in the lid is led. Preferably, the supply cable with knots or eyelets according to the provided suspension designed so that the bottle in its height or at a distance can be dipped variably from the lid into the laundry.

Erfindungsgemäß wird die obenerwähnte Vorrichtung außerdem dahin weiter ausgebildet, daß zur Anwendung des Verfahrens in niederen oder flachen Behältern die Rüttelflasche mit vom Boden des Behälters distanzierenden Mitteln aus federnden und/oder elastischen Materialien auf ihrer Außenseite versehen wird, wobei in einer bevorzugten Ausführungsform der Mantelfläche umlaufende Ringe .aus elastischem Material Verwendung finden,.According to the invention, the above-mentioned device is also further developed designed that to use the method in low or shallow containers the vibrating bottle with resilient means spacing from the bottom of the container and / or elastic materials is provided on their outside, wherein in one Preferred embodiment of the circumferential surface of rings made of elastic material Find use.

Erfindungsgemäß wird zur Ausübung des Verfahrens weiterhin vorgeschlagen, eineEndausschaltautomatik anzuwenden, damit. unnötiges Kochen der Wäsche vermieden werden kann. Außerdem soll zur Erhöhung der Unfallsicherheit ein im Stecker eingebauter Schalt und Stromschutz Verwendung finden.According to the invention, it is further proposed to carry out the method, to apply an automatic end switch so that. unnecessary cooking of the laundry avoided can be. In addition, a built-in connector should be used to increase accident safety Switching and current protection are used.

Weitere neue, fortschrittliche und erfinderische Merkmale der neuen Vorrichtung und des anzuwendenden Verfahrens ergeben sich aus der folgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen in Verbindung mit derZeichnung und den Ansprüchen.More new, advanced and inventive features of the new The device and the method to be used emerge from the following description of embodiments in connection with the drawing and the claims.

Fig. i ist eine schematische Darstellung einer erfindungsgemäß ausgebildeten Vorrichtung; Fig.2 ist eine Skizze einer möglichen Aufhängungsart einer erfindungsgemäß ausgebildeten Vorrichtung; Fig. 3 ist eine Skizze einer möglichen Einbauart einer erfindungsgemäß stationär ausgebildeten Vor-: richtung; Fig. 4 ist eine skizzenhafte Ausführung einer Erfindungsgemäß als Maschine ausgebildeten Vorrichtung.Fig. I is a schematic representation of one designed according to the invention Contraption; 2 is a sketch of a possible type of suspension according to the invention trained device; Fig. 3 is a sketch of a possible way of installing a according to the invention designed to be stationary: device; Fig. 4 is a sketchy one Execution of a device designed according to the invention as a machine.

Bei dem Beispiel nach Fig. i hängen in der erfindungsgemäßen Vorrichtung, der Rüttelflasche i, von einem Blechmantel 2 als Hülle umgeben, elektromotorisch betriebene Rüttler 3 und 4 hintereinander, wobei die Rüttler gegenseitig mittels eines Verschieberinges 5 gegen einen fixierten Stellring 6 gedrückt werden. Um ein geschlossenes Gehäuse zu bilden, werden ran den Mantel 2 der Boden 7 und, der Deckel 8 aufgelötet. In diese wasserdichte Flasche i wird durch den Deckel 8 über eine Muffe 9 vom wasserdichten und schwinr gungsfes:ten Kabel io der Strom zu den Rüttlern 3 und 4 geleitet. Am Fuß der Flasche ist ein elastischer Stützring i i durch einen Haltering 12 am Boden 7 fixiert, der leicht demontierbar ist, so daß auch andere elastische Stützen verwendet werden können.In the example according to FIG. I, in the device according to the invention, the vibrating bottle i, surrounded by a sheet metal jacket 2 as a cover, by an electric motor operated vibrators 3 and 4 one behind the other, the vibrators mutually by means of a sliding ring 5 can be pressed against a fixed adjusting ring 6. To a To form a closed housing, the casing 2, the bottom 7 and the cover are ran 8 soldered on. In this waterproof bottle i is through the lid 8 over a Sleeve 9 from the watertight and vibration-proof cable io the power to the vibrators 3 and 4 headed. At the foot of the bottle is an elastic support ring i i through a Retaining ring 12 fixed to the bottom 7, which can be easily dismantled, so that others elastic supports can be used.

In Fig.2 ist eine Darstellung als vollständige Aufhängungsvorrichtung skizzenhaft aufgezeichnet. Die Rüttelflasche i hängt an einem wasserdichten und schwingungsfesten Kabel io, das den Abstand der Flasche i vom Deckel 13 gewährleistet. Dieser Abstand ist mittels Ösen und/oder Knoten 15, die am Kabel io angebracht sind, einstellbar. Um eine sichere Halterung zu gewährleisten, dient ein Bügel 14 mit seinem einen freien Ende als Aufhängung für die Flasche i und ist an seinem anderen freien Ende als Öse 16 ausgebildet, so,daß der Deckelgriff 17 den Bügel 14 am Verschieben verhindert.In Figure 2 is a representation as a complete suspension device sketched out. The vibrator bottle i hangs on a waterproof and vibration-proof cable io, which ensures the distance between the bottle i and the lid 13. This distance is by means of eyelets and / or knots 15, which are attached to the cable io, adjustable. A bracket 14 is also used to ensure that it is securely held its one free end as a suspension for the bottle i and is on its other free end designed as an eyelet 16 so that the lid handle 17 moves the bracket 14 prevented.

Eine gewissermaßen stationäre Einbauvorrichtung zeigt im Prinzip Fig. 3, bei -der die Rüttelflasche i in stehender Ausführung auf einer elastischen und/oder federnden Stütze i8 angeordnet ist, so daß mit der Fußplatte i9 und den elastischen Unterlagen 2o eine Einbauvorrichtung hergestellt werden kann.A more or less stationary installation device is shown in principle in Fig. 3, in the case of the vibrating bottle i in a standing version on an elastic and / or resilient support i8 is arranged so that with the footplate i9 and the elastic Documents 2o an installation device can be produced.

Fig.4 zeigt die schematische Ausbildung einer Einbauvorrichtung als Waschmaschine 21, wobei .die Flasche i in stehender Anordnung auf Kler elastischen Stütze 18 anstatt mit der Fußplatte i9 mit dem Behälter 22 gekoppelt ist. Ein sicherer Standdes Behälters 22 ist durch elastische Puffer 23 und seitliche, 24, gewährleistet. Zweckmäßigwird zur Vermeidung- von nach außen dringenden Schallgeräuschen der Behälter 22 in einen anderen Behälter 25 gestellt, der innen mit einer Schall- und wärmeisolierenden Schicht 26 ausgekleidet ist und der auf Füßen 27 am Boden steht. Außerdem wird ein für beide Behälter 22 und 25 geeigneter gemeinsamer Deckel 28 verwendet, der sich mittels eines Handgriffes 29 öffnen läßt.4 shows the schematic design of a built-in device as a washing machine 21, the bottle i being coupled to the container 22 in a standing arrangement on Kler elastic support 18 instead of to the base plate i9. A secure stand of the container 22 is ensured by elastic buffers 23 and lateral, 24. In order to avoid sound noises penetrating to the outside, the container 22 is expediently placed in another container 25 which is lined on the inside with a sound and heat insulating layer 26 and which stands on feet 27 on the floor. In addition, a common cover 28 suitable for both containers 22 and 25 is used, which can be opened by means of a handle 29.

Claims (13)

PATENTANSPRÜCHE: i. Verfahren zur Beschleunigung des Waschvorganges und' der chemischen Reinigung unter Anwendung von Schwingungen, dadurch gekennzeichnet, daß die zu waschende und/oder zu reinigende Masse mit dem Reinigungs- oder Waschmittel und/oder dem Lösungsmittel Kräften ausgesetzt ist, wobei durch nichtlineare, mehrvektorielle, vorzugsweise periodische und/ oder aperiodisch verlaufende Schwingungen Bewegungskräfte in dem Waschgut und der Flüssigkeitsmasse hervorgerufen werden. PATENT CLAIMS: i. Process to accelerate the washing process and 'chemical cleaning using vibrations, characterized in that that the mass to be washed and / or cleaned with the detergent or detergent and / or is exposed to forces, whereby non-linear, multi-vector, preferably periodic and / or aperiodic vibrations movement forces are caused in the laundry and the liquid mass. 2. Vorrichtung zur Beschleunigung des Waschvorganges und der chemischen. Reinigung unter Anwendung von Schwingungen zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, das rotierende Unwuchten Schwingungen niederer und/oder höherer Frequenzen an und/oder innerhalb eines das Waschgut und die Flüssigkeitsmasse umgebenden Behälters erzeugen. 2. Device for Accelerating the washing process and the chemical. Cleaning under application of vibrations for performing the method according to claim i, characterized in that the rotating imbalance vibrations of lower and / or higher frequencies and / or generate within a container surrounding the laundry and the liquid mass. 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß an einer odermehreren Stellen innerhalb des Behälters ein oder mehrere mechanischeRüttler mit gleicher und/odervariierbarer Frequenz und Amplitude nichtlineare, mehrvektorielle, vorzugsweise periodische und/oder aperiodische Schwingungen erzeugen. 3. Apparatus according to claim 2, characterized in that one or more Place one or more mechanical vibrators with the same and / or variable frequency and amplitude non-linear, multi-vector, preferably generate periodic and / or aperiodic vibrations. 4. Vorrichtung nach Anspruch 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Unwuchten und die Drehzahlen des oder der mechanischen Rüttler einstellbar oder regelbar sind. 4. Apparatus according to claim 2 and 3, characterized in that the imbalances and the speeds of the or the mechanical vibrators are adjustable or controllable. 5. Vorrichtung nach Anspruch 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der oder die mechanischen Rüttler in (einer) wasserdichten Flasche(n) in dem Behälter angeordnet werden., wobei bei Anwendung von mehreren mechanischen Rüttlern in einer Flasche diese direkt hintereinander oder abwechslungsweise geschaltet und angebracht werden. 5. Apparatus according to claim 2 to 4, characterized in that the mechanical vibrator or vibrators in (one) waterproof bottle (s) are placed in the container., with application from several mechanical vibrators in a bottle, these one behind the other or alternately switched and attached. 6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß (eine) Schwingungskräfte, abgebende Flasche(n) von oder oder den Wandungen des Behälters in dessen Inneres hineinragen. 6. Apparatus according to claim 5, characterized in that (a) vibration forces, dispensing bottle (s) of or or the walls of the container protrude into its interior. 7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, .d@aß .die Flasche an einer oder mehreren elastischen Stützen oder Federn aufgehängt ist. B. 7. Device according to claim 6, characterized in that .d @ aß .the bottle on one or more elastic supports or springs is suspended. B. Vorrichtung nach Anspruch 5, .dadurch gekennzeichnet, daß eine Schwingungskräfte abgebende Flasche, wenn sie von oben in das Waschgut eingebracht wird, an einem elastischen Kabel oder einer biegsamen Welle angehängt ist. Device according to claim 5, . characterized in that a bottle that emits vibration forces when it is introduced into the laundry from above, on an elastic cable or a flexible shaft is attached. 9. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß das an der Flasche befestigte elastische Kabel oder die biegsame Welle andererseits an einem vom Deckel lösbaren Bügel, z. B. einem seitlich bis zur Mitte des Deckels einschiebbaren Bügel oder einer Klammer, fixiert wird, so daß jede beliebige Distanz zwischen Flasche und Deckel einstellbar ist. io. 9. Apparatus according to claim 8, characterized in that that the elastic cable or the flexible shaft attached to the bottle, on the other hand on a detachable bracket from the cover, e.g. B. one side to the middle of the lid retractable bracket or bracket, is fixed so that any distance between bottle and lid is adjustable. ok Vorrichtung nach Anspruch 5 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß die Flasche(u) auf ihrer Boden- und/oder Mantelfläche elastische Stützelemente tragen. i i. Device according to claim 5 or one of the following, characterized in that the bottle (u) on its bottom and / or outer surface wear elastic support elements. i i. Vorrichtung nach Anspruch 5 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß in derFlascheeine thermostatisch wirkende Schaltautomatik Anwendung findet. Apparatus according to claim 5 or one of the following, characterized in that the bottle contains a thermostatic effective automatic switching is used. 12. Vorrichtung nach Anspruch 5 oder einen der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß die Stromführung für die Flasche durch eingebauten Strom- und Schaltschutz gesichert ist. 12. Apparatus according to claim 5 or one of the following, characterized in that the power supply for the bottle is secured by built-in power and switching protection. 13. Vorrichtung nach Anspruch 2 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß bei der Ausbildung der Vorrichtung als Waschmaschine der Behälter, in dem @dieSchwingungskräfte abgebende Flasche(n) montiert sind, in einem zweiten Schall- und wärmeisolierten Behälter eingebaut ist. Angezogene Druckschriften: Schweizerische Patentschritten Nr. 145 692, 211 916.13. Apparatus according to claim 2 to 7, characterized in that when the device is designed as a washing machine the container in which the bottle (s) emitting the vibration forces are mounted in a second sound and heat insulated container is installed. Referred publications: Swiss patent steps No. 145 692, 211 916.
DEG6396A 1951-06-26 1951-06-26 Method and device for accelerating the washing process and chemical cleaning Expired DE914488C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG6396A DE914488C (en) 1951-06-26 1951-06-26 Method and device for accelerating the washing process and chemical cleaning

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG6396A DE914488C (en) 1951-06-26 1951-06-26 Method and device for accelerating the washing process and chemical cleaning

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE914488C true DE914488C (en) 1954-07-05

Family

ID=7118105

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG6396A Expired DE914488C (en) 1951-06-26 1951-06-26 Method and device for accelerating the washing process and chemical cleaning

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE914488C (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH145692A (en) * 1929-02-25 1931-03-15 Maurer Jakob Device for the wet treatment of fabrics, in particular for cleaning and bleaching them.
CH211916A (en) * 1938-02-28 1940-10-31 Hermes Patentverwertungs Gmbh Device for inducing shaking movements.

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH145692A (en) * 1929-02-25 1931-03-15 Maurer Jakob Device for the wet treatment of fabrics, in particular for cleaning and bleaching them.
CH211916A (en) * 1938-02-28 1940-10-31 Hermes Patentverwertungs Gmbh Device for inducing shaking movements.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US2653521A (en) Apparatus for wet-treating fibrous matters
US2499203A (en) Agitating mixing device
DE202006001414U1 (en) Portable washing machine
DE2129952B2 (en) Drum screening machine
DE914488C (en) Method and device for accelerating the washing process and chemical cleaning
US3087776A (en) Washing machine and process of washing therewith
DE504625C (en) Device for cleaning tissues
US3271012A (en) Wet lime screener
DE844589C (en) Washing machine
DE766260C (en) Process for centrifuging any mass for the purpose of separation
AT150512B (en) Methods and machines for cleaning, especially washing, of laundry, fabrics and the like. like
DE817745C (en) Washing process and device for carrying out the process
DE884122C (en) Electromagnetic or electrodynamic tumble drive to drive vibrating machines and devices
DE960271C (en) Method and device for accelerating mixing, stirring, separating, sieving, slurrying, dispersing, emulsion and similar processes
DE2601549C3 (en) Process for washing textiles containing wool
US2022829A (en) Washing machine
DE1460890A1 (en) Drum unit with drive motor for a washing machine with spin cycle
DE2406724A1 (en) WASHING AND SPINNING MACHINE USING A BALANCING PROCESS
DE928342C (en) Washing machine
SU897950A1 (en) Vibration driver
DE1585866C3 (en) Household washing machine
CH386871A (en) Device for the surface treatment of workpieces
RU1821376C (en) Working member of smoothing tool
DE1249811B (en)
AT234620B (en) Method of washing and cleaning and washing machine for carrying out the method