DE912906C - Vehicle toy with built-in musical mechanism - Google Patents

Vehicle toy with built-in musical mechanism

Info

Publication number
DE912906C
DE912906C DEM13090A DEM0013090A DE912906C DE 912906 C DE912906 C DE 912906C DE M13090 A DEM13090 A DE M13090A DE M0013090 A DEM0013090 A DE M0013090A DE 912906 C DE912906 C DE 912906C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
vehicle toy
toy according
lever
musical
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM13090A
Other languages
German (de)
Inventor
Heinrich Mueller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEM13090A priority Critical patent/DE912906C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE912906C publication Critical patent/DE912906C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63HTOYS, e.g. TOPS, DOLLS, HOOPS OR BUILDING BLOCKS
    • A63H17/00Toy vehicles, e.g. with self-drive; ; Cranes, winches or the like; Accessories therefor
    • A63H17/26Details; Accessories
    • A63H17/268Musical toy vehicles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Toys (AREA)

Description

Fahrspielzeug mit eingebautem Musikwerk Das Hauptpatent 827 766 betrifft ein Fahrspielzeug mit eingebautem Musikwerk mit einer Einrichtung zur Freigabe und zur Sperrung dieses Musikwerkes, welche als durch Handgriff oder Drehknopf betätigter Kippschalter oder Schalthebel od. dgl. ausgebildet ist.Vehicle toys with built-in musical mechanism The main patent 827 766 relates to a vehicle toy with built-in musical mechanism with a device for releasing and blocking this musical mechanism, which is designed as a toggle switch or switch lever or the like operated by a handle or rotary knob.

Die vorliegende Erfindung ist eine Weiterentwicklung des Hauptpatents und besteht im wesentlichen darin, daß das Musikwerk durch ein besonderes Gehäuse staubdicht abgeschlossen ist und daß sich im besonderen Maße die Tonschwingungen des Musikwerkes auf das Gehäuse übertragen.The present invention is a further development of the main patent and consists essentially in the fact that the musical mechanism is provided with a special housing is dust-tight and that the sound vibrations are particularly high of the musical mechanism transferred to the housing.

Es hat sich gezeigt, daß Fahrspielzeuge, be- sonders wenn sie gummibereift sind, vom Fußboden oder vom Teppich her mit ihren Rädern Staub- oder Schmutzteilchen oder Fasern oder Fäden vom Teppich aufwirbeln bzw. fortschleudern, die auch in das Musikwerk eindringen und bei diesem Störungen verursachen. Vor allem in das Musikwerk hineingeschleuderte Wollfäden od. dgl. wickeln sich leicht um die sich drehenden Achsen oder Zahnräder. Insbesondere der die Laufgeschwindigkeit begrenzende Windflügel ist wegen der geringen Größe der an ihm wirkenden Drehkraft besonders empfindlich, und das Musikwerk kommt sofort zum Stillstand, wenn Fäden sich um die Achse des Windflügels gewickelt haben oder zwischen das ihn treibende Ritzel und das mit dem Ritzel in Eingriff stehende Zahnrad od. dgl. geklemmt sind. Auch wenn der Chassisboden des Spielfahrzeuges im wesentlichen als geschlossenes Ganzes ausgebildet ist, ist das Eindringen von Schmutzteilchen nicht verhindert, da die Räder naturgemäß den geschlossenen Chassisboden durchgreifen müssen und so die Schmutzteilchen in das Innere des Fahrspielzeuges hineinwirbeln.It has been shown that toy vehicles loading, Sonder if they are rubber wheels, kicking up from the floor or the carpet forth with their wheels dust or dirt or fibers or threads of the carpet and continued hurling that penetrate in the musical work and in this disorder cause. Above all, wool threads or the like thrown into the musical mechanism wind lightly around the rotating axles or gears. In particular, the wind vane that limits the running speed is particularly sensitive because of the small amount of torque acting on it, and the musical mechanism comes to a standstill immediately when threads have wound around the axis of the wind vane or between the pinion driving it and the pinion that engages stationary gear or the like. Are clamped. Even if the chassis floor of the toy vehicle is essentially designed as a closed whole, the penetration of dirt particles is not prevented since the wheels naturally have to reach through the closed chassis floor and so swirl the dirt particles into the interior of the vehicle toy.

Bei der Ausbildung des staubdichten Gehäuses wird gemäß der Erfindung so verfahren, daß auch der Kippschalter oder Schalthebel, mit dem das NIusikwerk an- und abgestellt werden kann und der naturgemäß von außen durch die Wandung dieses Gehäuses durchgreifen muß, so angeordnet bzw. gelagert ist, daß auch durch diese Lagerstelle bzw. durch die Durchgriffsöffnung kein Staub in das Gehäuse eindringen kann. Die Durchgriffsöffnung wird daher erfindungsgemäß vorzugsweise auf die Oberseite des Gehäuses gelegt und mit einem turmähnlichen Aufsatz versehen, durch den die Öffnung der Länge nach hindurchgeht. Hierdurch wird einerseits erreicht, daß die eigentliche Öffnung von den empfindlichen Teilen des Musikwerkes weiter entfernt ist, andererseits wird sich eindringender Staub vornehmlich zuerst an der inneren Wandung des turmähnlichen Aufsatzes absetzen und nicht bis zum Musikwerk vordringen. Darüber hinaus kann das obere Ende des turmähnlichen Aufsatzes zugleich zur Lagerung des Schalthebels ausgebildet sein, derart, daß dieser bzw. seine Achse die eigentliche Öffnung im turmähnlichen Aufsatz im wesentlichen vollkommen abschließt.In the formation of the dustproof housing is according to the invention Proceed in such a way that the toggle switch or switch lever with which the musical mechanism can be turned on and off and of course from the outside through the wall of this Housing must reach through, is so arranged or stored that also through this No dust can penetrate into the housing through the access opening can. According to the invention, the access opening is therefore preferably on the top of the housing and provided with a tower-like attachment through which the Opening lengthways through it. This achieves on the one hand that the actual opening further away from the sensitive parts of the musical mechanism is, on the other hand, penetrating dust will primarily first on the inner Put down the wall of the tower-like attachment and do not penetrate as far as the musical mechanism. In addition, the upper end of the tower-like attachment can also be used for storage of the shift lever be designed in such a way that this or its axis is the actual The opening in the tower-like attachment essentially closes off completely.

Die Lagerfläche an dem turmähnlichen Aufsatz kann gemäß der Erfindung zugleich eine der Rastung des Schalthebels bzw. der Schalthebelachse dienende Form besitzen, vorzugsweise durch angespritzte Rastkerben, in die eine an der Unterseite der Achse des Schalthebels befindliche N%se sich rastend einlegt. Dabei kann die Achse des Schalthebels zweckmäßig durch eine Feder gegen die Lagerfläche bzw. die Rastherben gedrückt sein.The storage area on the tower-like attachment can according to the invention at the same time one of the latching of the shift lever or the shift lever axis serving shape have, preferably by injection-molded locking notches, in the one on the underside N% se located on the axis of the gearshift lever engages with a detent. The Axis of the shift lever expediently by a spring against the bearing surface or the Rastherben be depressed.

Das Gehäuse selbst wird gemäß der Erfindung auf seiner Unterseite zweckmäßig so ausgebildet, daß es auf die Grundplatte des ',%ftlsilwerkes nicht nur aufstößt, sondern über die Ränder dieser Grundplatte noch übergeschoben werden kann nach Art eines Deckels '. der über das Unterteil einer Dose übergeschoben ist und diese dabei vollkommen abschließt. Der staubdichte Abschluß des Musikwerkes von unten kann dann beispielsweise durch das Chassisbodenblech erfolgen.The housing itself is according to the invention on its underside expediently designed so that it does not hit the base plate of the ',% ftlsilwerkes only pushes open, but is pushed over the edges of this base plate can be like a lid '. which is pushed over the lower part of a can and this completes it completely. The dust-tight conclusion of the musical work can then take place from below, for example through the chassis floor panel.

Auf diese Weise ist erfindungsgemäß ein allseitiger Abschluß des Musikwerkes erreicht.In this way, according to the invention, the musical work is completed on all sides achieved.

Die beschriebene Art der Befestigung des Gehäuses durch einfaches Überschieben über die Grundplatte des Musikwerkes ermöglicht trotz des dichten Abschlusses das leichte Abnehmen des Gehäuses, so daß das Musikwerl, zwecks Ölung, einer Reparatur od. dgl. leicht zugänglich ist.The type of attachment of the housing described by simple Sliding over the base plate of the musical mechanism is made possible despite the tight seal the easy removal of the case, so that the Musikwerl, for the purpose of oiling, a repair or the like. Easily accessible.

Außerdem ergibt diese Art der Geliäusel>efestigung eine gute mechanische Anlage der Gehäuseränder an der Grundplatte des Musikwerkes, so daß das Gehäuse als zusätzlicher Resonanzboden ausgenutzt werden kann und so zur Erhöhung der Lautstärke beiträgt. Um die Wirkung als Resonanzboden noch weitergehend zu vergrößern, können bei einem aus einer Spritzgußlegierung oder aus Kunststoff gespritzten Gehäuse zur Verstärkung der Schallabstra:hlung zweckmäßig zusätzliche Teile an das Gehäuse angespritzt sein, die an und für sich Bestandteile des Fahrspielzeuges sind, und vornehmlich eine die Schallabstrahlung begünstigende große Flächenausdehnung besitzen, wie z. B. der Fahrersitz od. dgl. Der Fahrersitz kann auf diese Weise auch leicht ein dem großen Vorbild entsprechendes elegantes Aussehen erhalten.In addition, this type of gelation gives good mechanical strength Plant the edges of the housing on the baseplate of the musical mechanism, so that the housing Can be used as an additional soundboard and thus to increase the volume contributes. In order to further increase the effect as a soundboard, you can in the case of an injection-molded housing made of an injection-molded alloy or plastic Reinforcement of the sound radiation, additional parts are expediently molded onto the housing that are in and of themselves part of the vehicle toy, and primarily have a large area that promotes sound radiation, such as B. od the driver's seat. Like. The driver's seat can easily be a dem in this way received an elegant appearance corresponding to the great model.

Gemäß der Erfindung ist es vorteilhaft, an das Gehäuse gegebenenfalls auch noch andere Teile anzuspritzen, die zur Vervollständigung des Autos gehören. Alle diese angespritzten Teile tragen dann zur Verstärkung der Schallabstrahlung bei. Auch kann eine Antennenführung angespritzt sein, die weniger ihrer Fläche wegen zur Erhöhung der Lautstärke des Musikwerkes beiträgt als vielmehr dadurch, daß dem Gehäuse hierdurch eine zusät7-liche Versteifung gegeben wird, wodurch die Resonanzbodeneigenschaften des Gehäuses an sich verbessert werden können.According to the invention, it is advantageous, if necessary, to the housing also to inject other parts that are part of the completion of the car. All these molded parts then contribute to the amplification of the sound radiation at. An antenna guide can also be molded on, which is less because of its area contributes to increasing the volume of the musical work than rather by the fact that the This gives the housing additional stiffening, which improves the soundboard properties the housing itself can be improved.

Der Schalthebel zum An- und Abstellen des Musikwerkes wird erfindungsgemäß im Innern des Gehäuses zweckmäßig mit dem Windflügel des .%lusikwerl-zes in Eingriff gebracht.The shift lever for turning the musical mechanism on and off is according to the invention In the interior of the housing, it is useful to engage with the wind vane of the.% lusikwerl-zes brought.

In weiterer Vervollkommnung der Erfindung wird der Hebel zum An- und Abstellen des Laufwerkes zum Antrieb des Fahrspielzeuges zweckmäßig in der Nähe des Schalthebels zum An- und Abstellen des Musikwerkes angebracht, so daß die an und für sich unabhängige wahlweise Betätigung zum Ein- und Ausschalten des Musikwerkes sowie zum Anhalten und Fahrenlassen des Fahrspielzeuges mit einem Finger erfolgen kann. Hierdurch wird erfindungs-emäß unter anderem erreicht, daß das Ertönenlassen des Musikwerkes ohne Störung durch das Fahrgeräusch jederzeit in bequemer Weise bewirkt werden kann, ohne daß hierzu mehrere Handgriffe erforderlich sind. Das Ertönenlassen des Musikwerkes ohne Fahrgeräusch ist ein wesentliches Moment des Spieleffektes, da beim Spielenden stets der Wunsch gegeben ist, von Fall zu Fall die Melodie genau verfolgen zu können.In a further perfecting of the invention, the lever is used for on and It is advisable to park the drive for driving the toy nearby of the shift lever for turning on and off the musical mechanism attached so that the on and independent optional actuation for switching the musical mechanism on and off as well as stopping and driving the toy with one finger can. In this way, according to the invention, it is achieved, among other things, that the sound is heard of the musical mechanism at any time in a comfortable way without being disturbed by the driving noise can be effected without the need for several manipulations. The sounding the musical work without driving noise is an essential element of the game effect, since the end of the game always has the desire to find the exact melody on a case-by-case basis to be able to track.

Das Gehäuse selbst mit dem gegebenenfalls daran sitzenden Teilen wird zweckmäßig einstückig aus Blech gezogen, aus thernloplastischem Kunststoff gespritzt oder aus einer Spritzgußlegierung hergestellt.The housing itself with the parts that may be seated on it expediently drawn in one piece from sheet metal, injected from thernloplastic plastic or made from an injection molding alloy.

Auch der Schalthebel mit Achse und in das Gehäuse eingreifendem Hebelarm kann erfindungsgemäß einstückig hergestellt, vorzugsweise aus Kunststoff gespritzt sein.Also the shift lever with axis and lever arm engaging in the housing can be manufactured in one piece according to the invention, preferably injection-molded from plastic be.

Die Herstellung durch Spritzen aus Kunststoff des Gehäuses und/oder des Schalthebels hat den besonderen Vorteil, daß die Ausbildung sehr vieler Einzelheiten, wie des eigentlichen Gehäuses, eines angespritzten Fahrersitzes, einer angespritzten AntennenfÜhrung' einer Lagerung für den Schalthebel, einer Rastenausbildung sowie des Schalthebels selbst mit dem Handbetätigungshebel, der Lagerungsachst, der Rastnase und dem Hehelteil, welcher in das Gehause eingreift, jeweils einstückig nach bei einer Massenfertigung billigen Arbeitsmethode erfolgen kann, trotzdem die Form der Teile entsprechend den Erfordernissen kompliziert sein kann.The production by injection molding from plastic of the housing and / or the shift lever has the particular advantage that the training of very many details, like the actual housing, an injection-molded driver's seat, an injection-molded one AntennenfÜhrung 'a storage for the gear lever, a notch training as well of the shift lever itself with the manual operating lever, the Storage axis, the locking lug and the Hehelteil, which engages in the housing, each in one piece can be done according to a cheap method of work in mass production, despite the fact that the Shape of the parts can be complicated according to requirements.

In der Zeichnung ist die Erfindung an einigen Ausführungsbeispielen dargestellt. Es zeigt Fig. i eine Seitenansicht des Fahrspielzeuges nach, der Erfindung, teilweise aufgebrochen, Fig. 2 eine Ansicht von oben, ebenfalls teilweise aufgebrochen, Fig. 3 eine teilweise aufgebrochene Seitenansicht nach III-111 der Fig. 2, bei welcher insbesondere die Ein- und Ausschaltvorrichtung des Musikwerkes und der Hebel zum Ein- und Ausschalten des Laufwerkes zum Antrieb des Fahrspielzeuges, gezeigt werden, und Fig. -#I eine Ansicht von oben auf das das Musikwerk umschließende Gehäuse mit besonderer Darstellung des Hebels zum Aus- und Einschalten des Musikwerkes.In the drawing, the invention is shown in a few exemplary embodiments. 1 shows a side view of the vehicle toy according to the invention, partially broken away, FIG. 2 shows a view from above, also partially broken away, FIG. 3 shows a partially broken side view according to III-111 of FIG - and switch-off device of the musical mechanism and the lever for switching the drive on and off for driving the toy vehicle are shown, and FIG Musical work.

In den Figuren ist i das vorzugsweise aus Blech hergestellte Chassis des Fahrspielzeuges, auf dem das 'Musikwerk 2 befestigt ist. In der kurz aufgebogenen Öffnung 3 befindet sich eine Vierkantachse zum Aufziehen des Musikwerkes mittels eines Schlüssels. 4 ist der Antrieb für den Windflügel 5, welcher der Begrenzung der Laufgeschwindigkeit des Musikwerkes dient. 8 ist der Teil des Schalthebels zum Ein- und Ausschalten des Musikwerkes, welcher in der Ausschaltstellung in die Drehung des W.indflügels 5 eingreift.In the figures, i is the chassis of the toy vehicle, preferably made of sheet metal, on which the musical mechanism 2 is attached. In the opening 3, which is bent open for a short time, there is a square axle for pulling up the musical mechanism by means of a key. 4 is the drive for the wind vane 5, which is used to limit the running speed of the musical mechanism. 8 is the part of the switching lever for switching the musical mechanism on and off, which, in the off position, engages the rotation of the wind wing 5.

6 ist das das Musikwerk staubdicht abschließende Gehäuse mit dem angespritzten Fahrersitz 17 und der angespritzten Antennenfü'hrung 24 mit einem Röhrchen 22, in welches die Antenne 23 ausziehbar eingesteckt ist. Auf der Oberseite des Gehäuses 6 befindet sich der turmähnliche Aufsatz 7, an dessen oberem Ende die Achse 14 gelagert ist, an deren einem Ende der Schalthebel 15 und an deren anderem Ende der mit dem Windflügel 5 in Eingriff kommende Schalthebelteil 8 sitzt. 6 is the housing, which closes off the musical mechanism in a dust-tight manner, with the molded-on driver's seat 17 and the molded-on antenna guide 24 with a tube 22 into which the antenna 23 is inserted so that it can be pulled out. On the top of the housing 6 is the tower-like attachment 7, at the upper end of which the axle 14 is mounted, at one end of which the switching lever 15 and at the other end the switching lever part 8 that engages with the wind vane 5 is seated.

Die Achse 14 besitzt an ihrer Unterseite die Rastnase 13, die in die kastkerben ii und 12 einrasten kann. Mittels der Spannfeder 16 wird die Achse 14 gegen die Rastkerben i i und 12 gedrückt. Die Rastkerben ii und 12 erstrecken sich nicht über die gesamte Länge der Lagerung der Achse 14, sondern sind auf die schmalen Erstreckungen 9 und io beschränkt.The axle 14 has the locking lug 13 on its underside, which can snap into the box notches ii and 12. The axle 14 is pressed against the locking notches ii and 12 by means of the tension spring 16. The locking notches ii and 12 do not extend over the entire length of the bearing of the axle 14, but are limited to the narrow extensions 9 and io.

18 ist der Hebel zum An- und Abstellen des Laufwerkes zum Antrieb des Fahrspielzeuges, welcher beispielsweise mittels des weiteren Hebels ig unmittelbar bremsend auf den Umfang eines der angetriebenen Laufräder2i wirken kann. Die Feder 2o hält den Hebel ig vorn Laufrad 21 entfernt, wenn das Fahrspielzeug nicht angehalten werden soll. i8a ist die Stellung des Hebels 18 bei Brernsung des Fahrspielzeuges.18 is the lever for turning the drive on and off of the vehicle toy, which for example by means of the further lever ig directly can have a braking effect on the circumference of one of the driven wheels2i. The feather 2o keeps the lever ig away from the front wheel 21 when the toy vehicle is not stopped shall be. i8a is the position of the lever 18 when the toy vehicle is burning.

Der Aufzug des Laufwerkes zum Antrieb des Fahrspielzeuges erfolgt durch Drehung der Vierkantachse 25 mittels eines Aufzugschlüssels. Aus den Figuren ist ersichtlich, daß der Schalthebel 15 zum Ein- und Ausschalten des Musikwerkes und der Hebel 18 bzw. i8a zum An- und Abstellen des Laufwerkes zum Antrieb des Fahrspielzeuges sich in unmittelbarer Nähe voneinander befinden, so daß die wahlweise Betätigung des einen oder des anderen Hebels mit einem Finger leicht möglich ist.The winding of the drive for driving the toy vehicle takes place by turning the square axle 25 by means of an elevator key. From the figures it can be seen that the switching lever 15 for switching the musical mechanism on and off and the lever 18 or 18a for switching the drive on and off for driving the toy are in close proximity to each other, so that the optional actuation of one or of the other lever is easily possible with one finger.

Claims (2)

P ATE NTA NS 11 li i#' CH E: i. Fahrspielzeug mit eingebautem Musikwerk nach Patent 827 766, dadurch gekennzeichnet, daß das Musikwerk allseits staubdicht durch ein Gehäuse abgeschlossen ist, so daß vor allem der von den Laufrädern aufgewirbelte bzw. fortgeschleuderte Staub sowie Schmutzteilchen, Wollfasern od. dgl. von den empfindlichen Teilen des Musik-werkes ferngehalten ist bzw. sind. P ATE NTA NS 11 li i # 'CH E: i. Vehicle toy with built-in music mechanism according to patent 827 766, characterized in that the music mechanism is sealed on all sides by a housing, so that above all the dust whirled up or thrown away by the wheels as well as dirt particles, wool fibers or the like from the sensitive parts of the music -werk is or are kept away. 2. Fahrspielzeug nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Öffnung im Gehäuse, durch die der Kippschalter oder Schalthebel, mit dem das Musikwerk an- und abgestellt werden kann, durchgreift, sich vorzugsweise auf der Oberseite des Gehäuses befindet. 3. Fahrspielzeug nach Anspruch i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß diese Öffnung so ausgebildet ist, daß das Eindringen von Staub durch die Öffnung in das Innere des Gehäuses erschwert* ist, dadurch, daß die Oberseite des Gehäuses mit einem turmähnlichen Aufsatz --ersehen ist-, durch den die Öffnung der Länge nach hindurchgeht. 4. Fahrspielzeug nach Anspruch i bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Eindringen von Staub durch die Öffnung noch weitergehend verhindert ist dadurch, daß die Öffnung abgeschlossen ist durch vorzugsweise die Achse des Schalthebels, die am oberen Ende des turmähnlichen Aufsatzes gelagert ist. 5. Fahrspielzeug nach Anspruch i bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die, an der Lagerfläche für die Achse des Schalthebels vorgesehenen Mittel zur Rastung für die Achse des Schalthebels so ausgebildet sind, daß der Gehäusedurchbruch auch durch sie staubdicht verschlossen ist. 6. Fahrspielzeug nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Rastung durch angespritzte Rastkerben an der Lagerfläche und durch eine an der Unterseite der Achse des Schalthebels befindliche Nase bewirkt wird. Fahrspielzeug nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Schalthebel, vorzugsweise bestehend aus einem Handbetätigungshebel, einer Lagerungsachse mit Rastnase und einem Hebelteil, welcher in das Gehäuse eingreift, einstückig hergestellt ist. 8. Fahrspielzeug nach Anspruch 6 und 7, dadurch gekennzeichnet. daß der Schalthebel zum An- und Abstellen des im Innern des Gehäuses befindlichen -Musikwerkes so angeordnet ist, daß er einerseits an einer staubgeschützten Stelle liegt und andererseits mit dem Windflügel des Musikwerkes in Eingriff gebracht werden kann. g. Fahrspielzeug nach Anspruch 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Schalthebel zum Ein- und Ausschalten des Musikwerkes so angeordnet ist, daß einerseits die Staubdichtigkeit des Gehäuses für den Abschluß des Musikwerkes gewahrt ist, und daß er andererseits so in der Nähe des Hebels zum An- und Abstellen des Laufwerkes zum Antrieb des Fahrspielzeuges sitzt, daß beide Hebel bequem mit einem Finger wahlweise betätigt werden können. io. Fahrspielzeug nach Anspruch i bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse die Ränder der Grundplatte des Musikwerkes festhaftend übergreift nach Art eines Deckels, der über das Unterteil einer Dose übergeschoben ist, uni die Dose vollkommen zu schließen. i i. Fahrspielzeug nach Anspruch io, dadurch gekennzeichnet, daß zur Befestigung des Gehäuses keine zusätzlichen Befestigungsmittel angewendet sind und daß daher das Gehäuse leicht abgenommen werden kann. 1:2. Fahrspielzeug nach Anspruch 6 des Hauptpatents, dadurch gekennzeichnet. daß der Sitz der Gehäuseränder über den Rändern der Grundplatte des Musikwerkes so fest gewählt ist, daß sich die Tonsehwingungen des Musikwerkes auch auf das Gehäuse übertragen, wodurch dieses als Resonanzboden wirkt. 13. Fahrspielzeug nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß zur Vergrößerung der Schallabstrahlung an das Gehäuse zusätzliche Teile angespritzt sind, die an und für sich Bestandteile des Fahrspielzeuges sind, wie z. B. ein Fahrersitz od. dgl. 14. Fahrspielzeug nach Anspruch 12 und 13, dadurch gekennzeichnet, daß an das Gehäuse eine Antennenführung angespritzt ist, die der Versteifung der Gehäusewandung dient und so die Resonanzbodenwirkung des Gehäuses erhöht. 15. Fahrspielzeug nach Anspruch 6 des Hauptpatents, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse und/oder der Schalthebel aus einem Material mit günstigen Resonanzeigenschaften, z. B. aus thermoplastischem Kunststoff. hergestellt ist. 16. Fahrspielzeug nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse mit den gegebenenfalls daran sitzenden Teilen einstückig hergestellt ist.2. Vehicle toy according to claim i, characterized in that the opening in the housing through which the toggle switch or lever with which the musical mechanism can be turned on and off, reaches through, is preferably located on the top of the housing. 3. Vehicle toy according to claim i and 2, characterized in that this opening is designed so that the penetration of dust through the opening into the interior of the housing is made difficult, characterized in that the top of the housing with a tower-like attachment --ersehen is- through which the opening passes lengthways. 4. Vehicle toy according to claim i to 3, characterized in that the ingress of dust through the opening is further prevented in that the opening is closed by preferably the axis of the shift lever which is mounted at the upper end of the tower-like attachment. 5. Vehicle toy according to claim i to 4, characterized in that the means provided on the bearing surface for the axis of the shift lever for locking the axis of the shift lever are designed so that the housing opening is closed dust-tight by them. 6. A vehicle toy according to claim 5, characterized in that the locking is effected by injection-molded locking notches on the bearing surface and by a nose located on the underside of the axis of the shift lever. Vehicle toy according to Claim 6, characterized in that the switching lever, preferably consisting of a manual operating lever, a bearing axis with a detent and a lever part which engages in the housing, is made in one piece. 8. Vehicle toy according to claim 6 and 7, characterized. that the switch lever for turning on and off the music mechanism located inside the housing is arranged so that it is on the one hand in a dust-proof place and on the other hand can be brought into engagement with the wind vane of the musical mechanism. G. Vehicle toy according to claims 6 to 8, characterized in that the switching lever for switching the musical mechanism on and off is arranged in such a way that on the one hand the dust-tightness of the housing for the closure of the musical mechanism is maintained and on the other hand it is so close to the lever for on - And parking the drive to drive the toy vehicle sits that both levers can be conveniently operated either with one finger. ok Vehicle toy according to Claims 1 to 9, characterized in that the housing firmly adheres over the edges of the base plate of the musical mechanism in the manner of a lid which is pushed over the lower part of a box to close the box completely. i i. Vehicle toy according to claim 10, characterized in that no additional fastening means are used to fasten the housing and that the housing can therefore be easily removed. 1: 2. Vehicle toy according to Claim 6 of the main patent, characterized. that the seat of the housing edges over the edges of the base plate of the musical mechanism is chosen so firmly that the sound vibrations of the musical mechanism are also transferred to the housing, which acts as a soundboard. 13. A vehicle toy according to claim 12, characterized in that additional parts are injection-molded to increase the sound radiation on the housing, which in and of themselves are components of the vehicle toy, such as. B. od a driver's seat. Like. 14. Vehicle toy according to claim 12 and 13, characterized in that an antenna guide is injection-molded onto the housing, which serves to stiffen the housing wall and thus increases the soundboard effect of the housing. 15. A vehicle toy according to claim 6 of the main patent, characterized in that the housing and / or the shift lever made of a material with favorable resonance properties, for. B. made of thermoplastic material. is made. 1 6. Vehicle toy according to claim 1 5, characterized in that the housing is made in one piece with the parts optionally seated thereon.
DEM13090A 1952-02-24 1952-02-24 Vehicle toy with built-in musical mechanism Expired DE912906C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM13090A DE912906C (en) 1952-02-24 1952-02-24 Vehicle toy with built-in musical mechanism

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM13090A DE912906C (en) 1952-02-24 1952-02-24 Vehicle toy with built-in musical mechanism

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE912906C true DE912906C (en) 1954-06-03

Family

ID=7296177

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM13090A Expired DE912906C (en) 1952-02-24 1952-02-24 Vehicle toy with built-in musical mechanism

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE912906C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102011115373B4 (en) Receiving device with cover for a vehicle interior
DE102014104111A1 (en) Motor vehicle lock
DE8220009U1 (en) TOY VEHICLE ACCELERATOR
DE8028122U1 (en) TOY RACE
DE912906C (en) Vehicle toy with built-in musical mechanism
DE2213666A1 (en) Elevator device for toy cars
DE4139740C1 (en) Locking lid for car glove compartment, ashtray etc. - has two edge parts, parallel mutually and to swivel sense, inserted in frame part
DE102013209854A1 (en) Motorized motor vehicle with a fitness facility
DE3303428A1 (en) TOY VEHICLE
DE1964032A1 (en) Toy designed like a racetrack
DE3400221C2 (en)
DE724595C (en) Device for switching motor vehicle toys to different forward travel speeds and backward travel
DE874722C (en) Toy vehicle with spring mechanism
DE2738740C2 (en) Sealing for the implementation of a power transmission means through a wall of a driver's cab
DE7803533U1 (en) DEVICE FOR STARTING SUSPENSION DRIVEN TOY VEHICLES
DE3215214A1 (en) Construction elements for buildings
DE683404C (en) Vehicle toy with acoustic signal device
EP3492319B1 (en) Cover with a device for supporting the displacement
DE827766C (en) Toy car with built-in musical mechanism
DE2558764C3 (en) Crank and drive device for an openable sliding cover of a motor vehicle roof
DE808447C (en) Toy set in motion by magnetic force
DE2650148A1 (en) Toy vehicle with energy storing mechanism - has coil spring tensioned by rotating wheels backwards, with ratchet to retain spring tension
DE3121564A1 (en) Model objects with different types of drive
DE3121401A1 (en) Game of skill
DE816369C (en) Device for winding the spring of drives in toys