DE9102092U1 - Mounting arrangement for a car antenna - Google Patents
Mounting arrangement for a car antennaInfo
- Publication number
- DE9102092U1 DE9102092U1 DE9102092U DE9102092U DE9102092U1 DE 9102092 U1 DE9102092 U1 DE 9102092U1 DE 9102092 U DE9102092 U DE 9102092U DE 9102092 U DE9102092 U DE 9102092U DE 9102092 U1 DE9102092 U1 DE 9102092U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- counter plate
- antenna
- plate
- cables
- body opening
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 230000008878 coupling Effects 0.000 claims description 14
- 238000010168 coupling process Methods 0.000 claims description 14
- 238000005859 coupling reaction Methods 0.000 claims description 14
- 239000011810 insulating material Substances 0.000 claims description 10
- 239000002184 metal Substances 0.000 claims description 6
- 238000001465 metallisation Methods 0.000 claims 1
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 2
- 230000007797 corrosion Effects 0.000 description 2
- 238000005260 corrosion Methods 0.000 description 2
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 2
- 238000009434 installation Methods 0.000 description 2
- 238000007789 sealing Methods 0.000 description 2
- 238000005452 bending Methods 0.000 description 1
- 239000004020 conductor Substances 0.000 description 1
- 230000002349 favourable effect Effects 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 238000009420 retrofitting Methods 0.000 description 1
- 238000010079 rubber tapping Methods 0.000 description 1
- 239000007787 solid Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01Q—ANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
- H01Q1/00—Details of, or arrangements associated with, antennas
- H01Q1/12—Supports; Mounting means
- H01Q1/1207—Supports; Mounting means for fastening a rigid aerial element
- H01Q1/1214—Supports; Mounting means for fastening a rigid aerial element through a wall
Landscapes
- Support Of Aerials (AREA)
Description
Befestigungsanordnung für eine Kfz-AntenneMounting arrangement for a car antenna
Die Erfindung betrifft ein Prinzip und Mittel zur Befestigung von Kurzstab-Antennen auf der Außenfläche einer Kraftfahrzeug-Karosserie, wie sie im Oberbegriff des Hauptanspruchs allgemein benannt sind.The invention relates to a principle and means for fastening short rod antennas to the outer surface of a motor vehicle body, as generally named in the preamble of the main claim.
Derartige Antennen bestehen im allgemeinen aus einem Fuß als eigenständiges Form- und Bauelement und einem daran angeschraubten flexiblen oder einem beweglich angelenkten Antennenstab, dem eigentlichen Empfangs- und Sendeelement. In dem Fuß sind oft elektronische Bauteile oder eine komplette elektronische Schaltung untergebracht, und er ist deshalb und auch aus gestalterischen Gründen besonders dimensioniert.Such antennas generally consist of a base as an independent form and construction element and a flexible or movably hinged antenna rod screwed onto it, the actual receiving and transmitting element. Electronic components or a complete electronic circuit are often housed in the base, and it is therefore specially dimensioned and also for design reasons.
Zur Montage wird die Antenne auf das Karosserieblech aufgesetzt und durch Schrauben befestigt. Das kann mit Hilfe von Blechschrauben geschehen, die direkt in das Karosserieblech gedreht werden, oder indem an der Bodenplatte des Antennenfußes ein Schraubbolzen vorgesehen ist, der durch die Kabelöffnung im Karosserieblech ragt und von unten mit einer entsprechend gestalteten Mutter festgeschraubt wird. Das oder die Kabel werden meist durch den Schraubbolzen hindurchgeführt oder über eine aufwendige Kontaktierung, z. B. mit gegeneinander isolierten Unterlegscheiben, angeschlossen.To install the antenna, place it on the body panel and fasten it with screws. This can be done using self-tapping screws that are screwed directly into the body panel, or by providing a screw bolt on the base plate of the antenna base that protrudes through the cable opening in the body panel and is screwed tight from below with a suitably designed nut. The cable or cables are usually fed through the screw bolt or connected using a complex contact, e.g. with washers that are insulated from each other.
Das Prinzip mit den Blechschrauben stellt eine "Billiglösung" dar, die zumindest für den Fall der Erstausstattung eines Fahrzeugs abgelehnt wird; vor allem ist dieses Prinzip ungünstig, weil Karosseriebleche relativ dünn sind und damit die Festigkeit einer solchen Verbindung gering ist. Um einen halbwegs ausreichenden Halt zu gewährleisten, wären mehrere Schraublöcher erforderlich, und es ergeben sich Dichtungs- und Korrosionsschutzprobleme für das Karosserieblech.The principle of using sheet metal screws is a "cheap solution" that is rejected, at least in the case of the initial equipment of a vehicle; this principle is particularly disadvantageous because body panels are relatively thin and thus the strength of such a connection is low. In order to ensure a reasonably sufficient hold, several screw holes would be required, and this would result in sealing and corrosion protection problems for the body panel.
Die Lösung mit dem Schraubbolzen an der Unterseite der Antennenfuß-Bodenplatte ist günstiger und wird in vielen VariantenThe solution with the screw bolt on the underside of the antenna base plate is cheaper and is available in many variants
- von einfach und preisgünstig bis aufwendig und damit teuer realisiert. Allen Ausführungen gemeinsam ist der Nachteil, daß die Antenne nur montiert werden kann, indem sie auf dem Dach festgehalten und von unten - auf der anderen Seite des Karosserieblechs - festgeschraubt wird. Das ist für den Fahrzeughersteller - bei der Erstausstattung - ebenso ungünstig wie bei einer Nachrüstung oder einer Demontage und kann an verschiedenen Stellen am Fahrzeug sogar kompliziert sein. Beim Dachaufbau der Antenne stört bei vielen Varianten dieses Befestigungsprinzips, daß die Befestigungs- und Sicherungselemente und auch die Kabel, die aus der Öffnung ragen und seitlich abgebogen werden müssen, viel Platz (vor allem Bauhöhe) an der Karosserieblech-Innenseite benötigen, der im Dachbereich nur begrenzt vorhanden ist.- from simple and inexpensive to complex and therefore expensive. All versions have the disadvantage that the antenna can only be mounted by holding it on the roof and screwing it on from below - on the other side of the body panel. This is just as disadvantageous for the vehicle manufacturer - when installing the antenna as an original - as it is when retrofitting or dismantling it and can even be complicated in various places on the vehicle. When installing the antenna on the roof, the problem with many variants of this fastening principle is that the fastening and securing elements and also the cables, which protrude from the opening and have to be bent to the side, require a lot of space (especially height) on the inside of the body panel, which is only available to a limited extent in the roof area.
Der Erfindung liegt der Aufgabe zugrunde, ein Befestigungselement zu schaffen, das es ermöglicht, eine Kraftfahrzeug-Außenantenne auf einfachste Weise von außen zu montieren, das eine sichere und dauerhafte Verbindung und eine gute Abdichtung gewährleistet und das sich durch eine geringe Bauhöhe an der Karosserie-Innenseite auszeichnet. Fertigungsaufwand und Fertigungskosten sollen gering sein.The invention is based on the object of creating a fastening element that makes it possible to mount an external motor vehicle antenna from the outside in the simplest way, that ensures a secure and permanent connection and a good seal and that is characterized by a low installation height on the inside of the body. Manufacturing effort and costs should be low.
Diese Aufgabe wird durch die im kennzeichnenden Teil des Hauptanspruchs angegebenen Merkmale gelöst. Vorteilhafte Ausführungsvarianten und -details sind in den Unteransprüchen dargestellt. This problem is solved by the features specified in the characterizing part of the main claim. Advantageous design variants and details are presented in the subclaims.
Der wesentliche Vorteil der Erfindung besteht darin, daß - unabhängig von der Ausführungsvariante der Gegenplatte - eine Außenmontage der Antenne in einfachster Weise möglich ist. Zu irgendeinem dazu günstigen Zeitpunkt während der Fahrzeugmontage wird die Gegenplatte mit den beiden einfachen HandgriffenThe main advantage of the invention is that - regardless of the design variant of the counter plate - external installation of the antenna is possible in the simplest way. At any convenient time during the vehicle assembly, the counter plate is attached with two simple steps
von innen durchstecken und andrücken, Drehen bis zum EinrastenInsert from the inside and press, turn until it clicks into place
in die Karosserieöffnung für die Antenne eingepaßt und unverlierbar arretiert. Danach kann die Antenne zu jedem beliebigen Zeitpunkt von außen beidseitig angeschraubt oder eingehakt und einseitig angeschraubt werden.fitted into the body opening for the antenna and locked in place. The antenna can then be screwed on from both sides from the outside at any time, or hooked in and screwed on from one side.
Die erfindungsgemäße Gegenplatte mit ihrem in jedem Fall einteiligen, einfachen Aufbau kann kostengünstig als Spritzgußteil ausgeführt werden, und die Antennenfuß-Bodenplatte ist - bei der Zweischrauben-Befestigung - an ihrer Unterseite bis auf die zahnartigen Massekontakte vollkommen eben. Die Massekontakte sind paarig zu ebensolchen Kontakten auf der Oberseite der Gegenplatte angeordnet.The counter plate according to the invention with its simple, one-piece construction can be manufactured inexpensively as an injection-molded part, and the antenna base plate is - with the two-screw fastening - completely flat on its underside except for the tooth-like ground contacts. The ground contacts are arranged in pairs with similar contacts on the top of the counter plate.
Bei der Einschrauben-Befestigung hat die Bodenplatte an ihrer Unterseite den Haken; dafür können ein Schraubloch in der Gegenplatte und eine Bohrung in der Bodenplatte und eine Schraube eingespart werden.With screw-in fastening, the base plate has the hook on its underside; this saves a screw hole in the counter plate and a hole in the base plate and a screw.
Die Ausführung der Gegenplatte für wahlweise Zweischrauben- oder Einschrauben-Befestigung macht das Teil besonders universell und reduziert das Teilesortiment für beliebige Antennenfuß-Befestigung auf das überhaupt mögliche Minimum.The design of the counter plate for either two-screw or one-screw fastening makes the part particularly universal and reduces the range of parts for any antenna base fastening to the minimum possible.
Die Kombination von Bodenplatte, Gegenplatte und Schraub- oder Hak-Schraub-Befestigung ist unkompliziert und trotzdem solide, fest und sicher. Dichtungs- und Korrosionsprobleme gibt es nicht, bzw. sie wären aufgrund des Gestaltungsprinzips ohne Schwierigkeiten zu lösen.The combination of base plate, counter plate and screw or hook-screw fastening is uncomplicated and yet solid, firm and secure. There are no sealing and corrosion problems, or they could be solved without difficulty due to the design principle.
Der durch das erfindungsgemäße Prinzip mögliche große Querschnitt der Durchführung in der Gegenplatte gestattet es, in der Durchführung ein Kupplungselement anzuordnen, das aus in Isolierstoff eingebetteten Anschlußkontakten für HF und für die Versorgungsspannung besteht. Als Gegenkontakte sind Steckelemente denkbar, die aus der Bodenplatte des Antennenfußes ragenThe large cross-section of the bushing in the counter plate made possible by the principle according to the invention allows a coupling element to be arranged in the bushing, which consists of connection contacts for HF and for the supply voltage embedded in insulating material. Plug elements that protrude from the base plate of the antenna base are conceivable as counter contacts.
und, bei Ausführung als Kupplung in beiden Richtungen, ein entsprechend gestalteter Stecker auch für die Leitungen zum Gerät und für Spannung.and, when designed as a coupling in both directions, a correspondingly designed plug also for the cables to the device and for voltage.
Diese Anordnung dient zusätzlich der Verringerung der Bauhöhe an der Karosserie-Innenseite und macht ein Umbiegen von Antennenseitigen
Kabeln unnötig, auf das bei den meisten Lösungen des
bekannten Stands der Technik nicht verzichtet werden kann.This arrangement also serves to reduce the height on the inside of the body and makes bending of antenna-side cables unnecessary, which is not necessary in most solutions of the
known state of the art cannot be dispensed with.
Die Montage wird so weiter vereinfacht.This further simplifies assembly.
Die Erfindung wird im folgenden anhand von Ausführungsbeispielen näher erläutert.The invention is explained in more detail below using exemplary embodiments.
Es zeigenShow it
Fig. 1 Gegenplatte für die Befestigung mit zwei SchraubenFig. 1 Counter plate for fastening with two screws
a) drei Ansichten mit Teilschnittena) three views with partial sections
b) Karosserieöffnungb) Body opening
Fig. 2 Gegenplatte für die Befestigung mit dem Haken und mit einer SchraubeFig. 2 Counter plate for fastening with the hook and with a screw
a) Seitenansichten der Bodenplatte, des Blechs mit
Öffnungen und der Gegenplattea) Side views of the base plate, the sheet with
Openings and the counter plate
b) Karosserieblech mit Öffnungen, Draufsichtb) Body panel with openings, top view
c) Gegenplatte in Draufsicht, mit geschnitten
eingezeichnetem Hakenc) Counter plate in plan view, with cut
marked hook
Fig. 3 Gegenplatte nach Fig. 1 mit schematischer Darstellung der Kabelanschluß-PrinzipeFig. 3 Counter plate according to Fig. 1 with schematic representation of the cable connection principles
a) Kabel mit separater Steckverbindunga) Cable with separate connector
b) Gegenplatte mit Kupplungselement für Steckkontakte nach beiden Richtungenb) Counter plate with coupling element for plug contacts in both directions
Fig. 1 zeigt eine charakteristische Ausführung der Erfindung.Fig. 1 shows a characteristic embodiment of the invention.
Danach besteht die Gegenplatte aus einer Scheibe 1 mit der Durchführung 2 und dem umlaufenden Steg 3.The counter plate then consists of a disc 1 with the passage 2 and the surrounding web 3.
Die Öffnung im Karosserieblech stellt sich hier als Loch 4 mit einem Durchmesser gleich dem Außendurchmesser des Stegs 3 und mit zwei seitlichen Profilierungen 5 dar. Durch die Übereinstimmung der Durchmesser dl und d2 wird die Gegenplatte in der Karosserieöffnung zentriert.The opening in the body sheet is represented here as a hole 4 with a diameter equal to the outer diameter of the web 3 and with two lateral profiles 5. Due to the correspondence of the diameters dl and d2, the counter plate is centered in the body opening.
Zur Ausrichtung und Positionierung der Gegenplatte und damit später der Antenne und zur Sicherung gegen Verdrehen dienen Überstände, die in die Profilierungen 5 greifen, hier die Buckel 6.To align and position the counter plate and thus later the antenna and to prevent twisting, projections that engage in the profiles 5, here the humps 6, are used.
Zur Halterung der Gegenplatte im eingebauten Zustand dienen die Übergriffe 7 seitlich am Steg 3.The overhangs 7 on the side of the web 3 serve to hold the counter plate in the installed state.
Mit 8 sind die zahnartigen Massekontakte benannt, denen auf der Außenseite des Karosserieblechs paarig ebensolche Massekontakte an der Unterseite der Antennenfuß-Bodenplatte gegenüberstehen.The tooth-like ground contacts are designated 8, which are opposite each other in pairs on the outside of the body panel on the underside of the antenna base plate.
Wesentlich sind folgende Maßverhältnisse bzw. -paarungen unter Berücksichtigung der Abmessungen der Karosserieöffnung und der Dicke s des Karosserieblechs:The following dimensional ratios or pairings are essential, taking into account the dimensions of the body opening and the thickness s of the body sheet:
dl = d2dl = d2
a < ba < b
c = bc = b
d < ed < e
hl = shl = s
h2 < sh2 < s
Die Gegenplatte wird in der Karosserieöffnung positioniert und arretiert, indem man die Übergriffe von der Karosserie-Innenseite her durch die Profilierungen 5 steckt und dann die Platte unter leichtem Druck solange dreht (hier um 90°), bis die Buckel 6 in die Profilierungen 5 "einrasten", das heißt jeweils beide Buckelpaare an den Seiten 9 der Profilierungen anliegen.The counter plate is positioned and locked in the body opening by inserting the handles from the inside of the body through the profiles 5 and then turning the plate under light pressure (here by 90°) until the bosses 6 "click" into the profiles 5, i.e. both pairs of bosses rest on the sides 9 of the profiles.
Damit die Übergriffe leichter auf das Blech gleiten, haben sie seitlich leichte Schrägen 10 und verjüngen sich nach außen hin um einen kleinen Winkel &agr;.To make it easier for the grips to slide onto the sheet metal, they have slight slopes 10 on the sides and taper outwards by a small angle α.
Das Scheibenteil 1 kann an seinem Umfang gerändelt oder auf andere Weise profiliert sein, um das Drehen von Hand zu erleichtern. In der Endstellung wird die Gegenplatte durch die Durchmesserpaarung dl/d2 zentriert, durch die Paarung Massekontakte 8/Übergriffe 7 gehalten und durch die Paarung Buckel 6/Profilierungen 5 gegen Verdrehen und damit gegen eventuelles Lösen gesichert. Dabei ist der erfindungsgemäße Effekt nur im Wirkzusammenhang und in der gegenseitigen Bedingtheit aller drei Paarungen erreichbar.The disk part 1 can be knurled on its circumference or profiled in another way to make it easier to turn by hand. In the end position, the counter plate is centered by the diameter pairing dl/d2, held by the pairing of ground contacts 8/overlaps 7 and secured against twisting and thus against possible loosening by the pairing of humps 6/profilings 5. The effect according to the invention can only be achieved in the effective context and in the mutual conditionality of all three pairings.
Bei eingebauter Gegenplatte ragen nur der umlaufende Steg 3 und die Übergriffe 7 über die Oberfläche des Karosserieblechs. Dabei würde es reichen, wenn der Steg 3z. B. die gleiche Höhe wie die Buckel 7 hätte, d. h. über die Blechunterkante reicht, weil er auch dann seiner Aufgabe der Zentrierung gerecht würde. Die Dicke der Übergriffe kann gering sein, denn sie dienen nur als Halterung für die Zeit der Montage.When the counter plate is installed, only the surrounding web 3 and the projections 7 protrude above the surface of the body panel. It would be sufficient if the web 3, for example, had the same height as the hump 7, i.e. it extended above the lower edge of the panel, because it would then still fulfill its centering function. The thickness of the projections can be small, because they only serve as a holder for the time of assembly.
Bei der Antennenmontage selbst braucht die Antenne dann nur auf das Karosserieblech gesetzt zu werden und kann dann - über die Gewindebohrungen 11 schon auf der Karosserie ausgerichtet angeschraubt werden.When mounting the antenna, the antenna only needs to be placed on the body panel and can then be screwed onto the body in the correct position using the threaded holes 11.
Vorher werden natürlich die Antennen-seitigen Kabel durch die Durchführung 2 gesteckt. Bei der Vorzugsausführung mit einemBeforehand, the antenna-side cables are of course inserted through the feedthrough 2. In the preferred version with a
in die Durchführung 2 integrierten Kupplungselement werden beim Aufsetzen gleichzeitig die Steckkontakte hergestellt. Der Antennenfuß wirkt mit den Steckelementen für die galvanische Verbindung wie ein normaler Stecker, und die Kontaktierung stellt eine zusätzliche mechanische Fixierung für die Montage dar.The coupling element integrated in the feedthrough 2 creates the plug contacts at the same time as it is put on. The antenna base with the plug elements for the galvanic connection acts like a normal plug, and the contact represents an additional mechanical fixation for the assembly.
Das Kupplungselement aus Isolierstoff könnte - bei entsprechender Wahl des Isolierstoffs - nach dem Prinzip von Nut und Feder in der Durchführung 2 formschlüssig arretiert werden, wenn es nicht von vornherein eingegossen ist. Der für das Element zur Verfügung stehende Platz in der Durchführung 2 ist ausreichend, um darin ohne Schwierigkeiten Klemm- oder Federkontakte für AM/FM und Funk und für die Versorgungsspannung, eingebettet in den Isolierstoff und mit der notwendigen Abschirmung, vorzusehen .The coupling element made of insulating material could - if the insulating material is chosen accordingly - be positively locked in the bushing 2 according to the tongue and groove principle if it is not cast in from the start. The space available for the element in the bushing 2 is sufficient to easily provide clamp or spring contacts for AM/FM and radio and for the supply voltage, embedded in the insulating material and with the necessary shielding.
Berücksichtigt man den Platzbedarf von Kabeln, die im Bereich der Durchführung umgebogen werden müssen, dann kann man sich als Kupplungselement für beide Anschlußrichtungen auch eine an der Unterseite der Gegenplatte angegossene Isolierstoffplatte vorstellen, die z. B. so dick ist wie ein Kabel und die auch den Raum innerhalb des Stegs 3 einnimmt, und dann ist deutlich, daß für die Kontaktierung und die Abschirmung innerhalb des Kupplungselements viel Raum zur Verfügung steht.If one takes into account the space required by cables that have to be bent in the area of the feedthrough, then one can also imagine an insulating plate cast onto the underside of the counter plate as a coupling element for both connection directions, which is, for example, as thick as a cable and which also takes up the space within the web 3, and then it is clear that there is a lot of space available for contacting and shielding within the coupling element.
In Fig. 2 ist eine Lösung für die Kombination von Haken und Schraube dargestellt.Fig. 2 shows a solution for the combination of hook and screw.
Hier ist 12 die Antennenfuß-Bodenplatte und 13 die Gegenplatte, und die Karosserie hat eine Öffnung 14 für die Kabel - bzw. für Steckkontakte - und eine Öffnung 15 für den Überstand 16 und für den Durchgang der Befestigungsschraube. Der umlaufende Steg 17 der Gegenplatte 13 hat nur einen Übergriff 18, und die entsprechende Profilierung 19 der Karosserieöffnung 14 ist um 45° gegen die Endstellung des Übergriffs versetzt.Here 12 is the antenna base plate and 13 is the counter plate, and the body has an opening 14 for the cable - or for plug contacts - and an opening 15 for the overhang 16 and for the passage of the fastening screw. The circumferential web 17 of the counter plate 13 has only one overlap 18, and the corresponding profile 19 of the body opening 14 is offset by 45° from the end position of the overlap.
Die Gegenplatte wird hier durch den gleichen Wirkmechanismus wie die Gegenplatte nach Fig. 1 ausgerichtet, gehalten und gesichert, nur daß in diesem speziellen Fall die Profilierung der Kabelöffnung in der Karosserie nicht gleichzeitig Anschlag- und Fixpunkt für den Überstand ist.The counter plate is aligned, held and secured by the same mechanism as the counter plate in Fig. 1, except that in this special case the profiling of the cable opening in the body is not simultaneously a stop and fixing point for the overhang.
Folgende Maßverhältnisse sind - unter Berücksichtigung der üblichen Toleranzen - wesentlich:The following dimensional relationships are essential - taking into account the usual tolerances:
dl = d2
Dl = D2
A=B
hl = s
h2 < sdl = d2
Dl = D2
A=B
hl = s
h2 < s
Wie aus der Zeichnung ersichtlich, wird der Haken 20 an der Bodenplatte 12 des Antennenfußes bei der Montage in die Kabelöffnung in der Gegenplatte 13 eingeführt und durch Eindrehen der Befestigungsschraube in die Gewindebohrung 22 gegen die Keilschräge 21 fixiert. As can be seen from the drawing, the hook 20 on the base plate 12 of the antenna base is inserted into the cable opening in the counter plate 13 during assembly and is fixed against the wedge bevel 21 by screwing the fastening screw into the threaded hole 22.
Die Schrägstellung der Gewindebohrung 22 und damit die waagerechte Kraftkomponente beim Anziehen der Befestigungsschraube bewirkt, daß die Bodenplatte 12 leicht seitlich in Richtung Haken gedrückt und damit die Keilschräge am Haken 20 gegen die Keilschräge 21 gepreßt wird. Der Keileffekt hat zur Folge, daß der Antennenfuß beidseitig der Kabeldurchführung gleichmäßig arretiert und festgezogen wird.The inclination of the threaded hole 22 and thus the horizontal force component when tightening the fastening screw causes the base plate 12 to be pushed slightly sideways in the direction of the hook and thus the wedge bevel on the hook 20 is pressed against the wedge bevel 21. The wedge effect means that the antenna base is evenly locked and tightened on both sides of the cable feedthrough.
Die Paarung von Haken und schräggestellter Schraube kann auch bei der scheibenförmigen Gegenplatte nach Fig. 1 realisiert werden. So ist es denkbar, zwei gegen die Scheibenachse geneigte Gewindebohrungen und, wie bei Fig. 2, eine umlaufende Phase als Keilschräge 21 vorzusehen, und man könnte das Befestigungsprinzip auf der Grundlage einer einzigen Gegeplattenform frei wählen: z. B. zwei Schrauben oder eine Schraube und der Haken und Anordnung des Hakens an beliebiger Seite.The pairing of hook and inclined screw can also be implemented in the disc-shaped counterplate according to Fig. 1. It is therefore conceivable to provide two threaded holes inclined against the disc axis and, as in Fig. 2, a circumferential phase as a wedge bevel 21, and the fastening principle could be freely selected on the basis of a single counterplate shape: e.g. two screws or one screw and the hook and arrangement of the hook on any side.
In Fig. 3 sind die möglichen Prinzipe des HF- und des elektrischen Anschlusses der Antenne angedeutet. Fig. 3a zeigt schematisch die Platzverhältnisse für den Fall, daß Antennen-seitig ein Funkkabel 22, ein AM/FM-Kabel 23 und eine Leitung 24 für die Versorgungsspannung durch eine Gegenplatte gemäß Fig. 1 geführt werden.The possible principles of the RF and electrical connection of the antenna are indicated in Fig. 3. Fig. 3a shows schematically the space conditions in the case where a radio cable 22, an AM/FM cable 23 and a line 24 for the supply voltage are led through a counter plate according to Fig. 1 on the antenna side.
Das Maß K ist das geringstmögliche Baumaß unterhalb der Gegenplatte, das bei Zusammenbau der Anordnung zusätzlich zur Gegenplatte noch zu berücksichtigen ist. Es ist gleich dem Außendurchmesser des dicksten Kabels. Eben dieses Maß kann darum auch gewählt werden, legt man die Außenmaße eines Kupplungselements 27 aus Isolierstoff fest, in das aus Richtung 25 Geräte-seitige und aus Richtung 26 Antennen-seitige Steckkontakte geführt werden.The dimension K is the smallest possible dimension below the counter plate, which must be taken into account in addition to the counter plate when assembling the arrangement. It is equal to the external diameter of the thickest cable. This dimension can therefore also be selected when determining the external dimensions of a coupling element 27 made of insulating material, into which plug contacts on the device side from direction 25 and on the antenna side from direction 26 are led.
Die Darstellung zeigt, daß für die galvanische Verbindung der Stecker aus beiden Richtungen mit Hilfe herkömmlicher Anordnungen, z. B. in den Isolierstoff eingegossene federnde Blechteile, auch unter dem Gesichtspunkt der notwendigen Abschirmung, ausreichend Platz vorhanden ist. Zur Halterung der Geräte-seitigen Kabel und bzw. oder für Abschirmung und Masseschluß ist zusätzlich eine Blechplatte mit einem Durchmesser gleich dem der Gegenplatte denkbar, die das Kupplungselement abdeckt und die an die Gegenplatte zu schrauben wäre.The illustration shows that there is sufficient space for the galvanic connection of the plugs from both directions using conventional arrangements, e.g. spring-loaded sheet metal parts cast into the insulating material, also taking into account the necessary shielding. To hold the device-side cables and/or for shielding and grounding, a sheet metal plate with a diameter equal to that of the counter plate is also conceivable, which covers the coupling element and which would be screwed to the counter plate.
Es ist dispositiv, zu welchem Zeitpunkt man bei einer solchen Anordnung die einzelnen Kabel- und mechanischen Verbindungen herstellt. Das ist, wie schon beschrieben, ganz allgemein ein wesentlicher Vorteil der Erfindung.It is a matter of choice at what point in time the individual cable and mechanical connections are made in such an arrangement. As already described, this is, in general, a significant advantage of the invention.
Die Maß- und die räumlichen Verhältnisse einer Gegenplatte mit integrierter Kupplungsfunktion können nochmals günstiger gestaltet werden, wenn man das ganze Teil komplett aus Isolierstoff herstellt. Die Möglichkeiten der HF- und Stromführung und der Kontaktierung bei einem solchen Teil mit Hilfe eingegossener Leitungswege und bzw. oder durch teilweise Metallisierung des Kunststoffs sind bekannt.The dimensions and spatial conditions of a counter plate with an integrated coupling function can be made even more favorable if the entire part is made entirely of insulating material. The possibilities for HF and current conduction and contacting in such a part with the help of cast-in conductor paths and/or by partially metallizing the plastic are known.
Claims (5)
EZP/Br/Gv/37BS, 11 July 1990
EZP/Br/Gv/37
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9102092U DE9102092U1 (en) | 1991-02-22 | 1991-02-22 | Mounting arrangement for a car antenna |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9102092U DE9102092U1 (en) | 1991-02-22 | 1991-02-22 | Mounting arrangement for a car antenna |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE9102092U1 true DE9102092U1 (en) | 1991-05-16 |
Family
ID=6864555
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE9102092U Expired - Lifetime DE9102092U1 (en) | 1991-02-22 | 1991-02-22 | Mounting arrangement for a car antenna |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE9102092U1 (en) |
Cited By (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4336191A1 (en) * | 1993-10-23 | 1995-05-18 | Kolbe & Co Hans | Socket structure for mounting active rod antenna on motor vehicle |
EP0654844A1 (en) * | 1993-11-18 | 1995-05-24 | Wilhelm Sihn jr. KG. | Mounting device of a vehicle antenna |
DE4439388C1 (en) * | 1994-11-04 | 1996-02-15 | Daimler Benz Ag | Radio aerial mounted on bodywork of motor vehicle |
EP0891002A1 (en) * | 1997-07-11 | 1999-01-13 | Robert Bosch Gmbh | Device for connecting an outer antenna |
EP1641068A2 (en) * | 2004-09-28 | 2006-03-29 | Hirschmann Car Communication GmbH | Antenna and method for mounting an antenna on a vehicle by a clamping force, preferably obtained by a bayonet connector |
EP1653555A2 (en) * | 2004-10-30 | 2006-05-03 | Hirschmann Car Communication GmbH | apparatus for coupling a wiring harness to an antenna |
WO2006108624A1 (en) * | 2005-04-12 | 2006-10-19 | Hirschmann Car Communication Gmbh | Roof antenna for a vehicle with improved baseplate and contacting |
EP1919026A1 (en) * | 2006-11-03 | 2008-05-07 | Delphi Technologies, Inc. | Housing for an electronic assembly, for mounting onto a motor vehicle |
-
1991
- 1991-02-22 DE DE9102092U patent/DE9102092U1/en not_active Expired - Lifetime
Cited By (15)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4336191A1 (en) * | 1993-10-23 | 1995-05-18 | Kolbe & Co Hans | Socket structure for mounting active rod antenna on motor vehicle |
DE4336191C2 (en) * | 1993-10-23 | 1999-05-06 | Fuba Automotive Gmbh | Base structure for a motor vehicle rod antenna |
EP0654844A1 (en) * | 1993-11-18 | 1995-05-24 | Wilhelm Sihn jr. KG. | Mounting device of a vehicle antenna |
DE4439388C1 (en) * | 1994-11-04 | 1996-02-15 | Daimler Benz Ag | Radio aerial mounted on bodywork of motor vehicle |
EP0891002A1 (en) * | 1997-07-11 | 1999-01-13 | Robert Bosch Gmbh | Device for connecting an outer antenna |
US6078300A (en) * | 1997-07-11 | 2000-06-20 | Robert Bosch Gmbh | Device for connecting an external antenna |
EP1641068A2 (en) * | 2004-09-28 | 2006-03-29 | Hirschmann Car Communication GmbH | Antenna and method for mounting an antenna on a vehicle by a clamping force, preferably obtained by a bayonet connector |
EP1641068A3 (en) * | 2004-09-28 | 2006-04-12 | Hirschmann Car Communication GmbH | Antenna and method for mounting an antenna on a vehicle by a clamping force, preferably obtained by a bayonet connector |
US7436367B2 (en) | 2004-09-28 | 2008-10-14 | Hirschmann Car Communication Gmbh | Bayonet-mount motor-vehicle antenna |
EP1653555A2 (en) * | 2004-10-30 | 2006-05-03 | Hirschmann Car Communication GmbH | apparatus for coupling a wiring harness to an antenna |
EP1653555A3 (en) * | 2004-10-30 | 2006-05-10 | Hirschmann Car Communication GmbH | apparatus for coupling a wiring harness to an antenna |
US7338316B2 (en) | 2004-10-30 | 2008-03-04 | Hirschmann Car Communication Gmbh | Connector for joining cable conductors with an antenna |
WO2006108624A1 (en) * | 2005-04-12 | 2006-10-19 | Hirschmann Car Communication Gmbh | Roof antenna for a vehicle with improved baseplate and contacting |
EP1919026A1 (en) * | 2006-11-03 | 2008-05-07 | Delphi Technologies, Inc. | Housing for an electronic assembly, for mounting onto a motor vehicle |
US7528794B2 (en) | 2006-11-03 | 2009-05-05 | Delphi Technologies, Inc. | Installation assembly for a motor vehicle antenna |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE60319451T2 (en) | Antenna attachment devices | |
DE69023078T2 (en) | Fastening arrangement. | |
DE102004017371A1 (en) | Antenna device for a vehicle with a fastener designed as a latching element | |
DE10330568A1 (en) | fuse box | |
DE29500961U1 (en) | Antenna arrangement | |
DE102005044618B4 (en) | Fastening of a roof antenna of a vehicle with a clamp | |
DE9102092U1 (en) | Mounting arrangement for a car antenna | |
WO2012104013A1 (en) | Antenna housing, in particular comprising a holder | |
DE3333308C2 (en) | Conductor connection for starter batteries, in particular for motor vehicles | |
EP1039155A2 (en) | Fastening arrangement for installing an element on a C-shaped holding rail | |
WO2001065634A1 (en) | Device for fixing a vehicle antenna | |
WO2006108608A1 (en) | Roof antenna assembly with a simple, cost-effective construction | |
EP0943824B1 (en) | Fastener | |
DE4428699A1 (en) | Conductive connector assembly | |
DE4017208C2 (en) | Three-phase generator, e.g. for vehicles | |
DE19961388B4 (en) | Housing of an electronic module | |
DE102012202677B4 (en) | Roof antenna and method for mounting a roof antenna on a vehicle body of a vehicle | |
DE29603747U1 (en) | Device for grounding flat assemblies on a housing wall | |
DE2748872A1 (en) | RF screening two-part housing for circuits - has coaxial holders for connecting coaxial cables with retaining nuts | |
EP0365808A2 (en) | Watertight cover for a hole or opening with access from only one side in a thin wall | |
DE4433725C2 (en) | Vehicle antenna | |
EP0675583B1 (en) | Arrangement for wall mounting of an electrical device such as switch, outlet or similar | |
DE29821723U1 (en) | Antenna for automobiles | |
WO2001063712A1 (en) | Mounting adapter for control or signalling devices | |
DE102008027243A1 (en) | Sheet metal piece for use as component of electronic equipment housing, body part of vehicle, has fixing eyelet, which collaborate with fixing unit, and thicket sections that are provided around fixing eyelet |