DE903725C - Aufhaengevorrichtung fuer Deckenleuchten mit Steckdosenanschluss - Google Patents

Aufhaengevorrichtung fuer Deckenleuchten mit Steckdosenanschluss

Info

Publication number
DE903725C
DE903725C DEW4577A DEW0004577A DE903725C DE 903725 C DE903725 C DE 903725C DE W4577 A DEW4577 A DE W4577A DE W0004577 A DEW0004577 A DE W0004577A DE 903725 C DE903725 C DE 903725C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ceiling
socket
suspension device
socket connection
plug
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEW4577A
Other languages
English (en)
Inventor
Friedrich Wilhelm
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEW4577A priority Critical patent/DE903725C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE903725C publication Critical patent/DE903725C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V21/00Supporting, suspending, or attaching arrangements for lighting devices; Hand grips
    • F21V21/02Wall, ceiling, or floor bases; Fixing pendants or arms to the bases

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)
  • Connector Housings Or Holding Contact Members (AREA)

Description

  • Es handelt sich bei dieser Erfindung darum, daß eine Aufhängung von Beleuchtungskörpern bisher in recht primitiver Form erfolgte, so daß für das Aufhängen der Lampe ein Elektroinstallateur in Anspruch genommen werden muß und die Hausfrauen bei Säuberungsarbeiten oder bei anderen Anlässen eine Abnahme der Deckenleuchte nicht selbst vornehmen können.
  • Der Sinn dieser Erfindung ist, ebenfalls für die Anbringung der Deckenleuchte einem Stecker zu verwenden, der es einem Laien ermöglicht, genau wie eine Stehlampe jederzeit die Lampe ohne Handwerker aufzuhängen und anzuschließen und durch Auslösung einer Verriegelung abzunehmen. Hierfür ist lediglich eine aus1ösbare Verriegelung von Stecker und Steckdose erforderlich, die gleichzeitig ein Aufhängen der Lampe ermöglicht, wobei die Zuglast nicht Stecker und Steckdose belastet, sondern direkt über die Aufhängevorrichtung auf eine Deckenverankerung übertragen wird.
  • Das Verriegeln von Stecker und Steckdose ist Gegenstand etlicher Erfindungen. Diese Erfindungen beruhen jedoch darauf, daß durch Kupplung, Bajonettverschluß oder auslösbarer Klinkvorrichtung lediglich nur ein Ausziehen des Steckers ohne Auslösen der Sperre vermieden wird. Bei dieser Erfindung werden jedoch Stecker und Steckdose so verriegelt, daß, ohne die bisherige Aufhängevorrichtung anbringen zu müssen, der Stecker gleichzeitig zum Aufhängen des Beleuchtungskörpers verwendet werden kann.
  • Wie in der Zeichnung angegeben, wird die Zuglast des Beleuchtungskörpers i (gezeigter Stab des Beleuchtungskörpers) direkt auf die Dlecke übertragen. Dies geschieht durch einen Bügel 2 und einen Klinkhaken 3, der durch ein Gelenk mit dem Bügel 2 verbunden ist. Der Klinkhaken 3 des Steckers rastet in den Aufhängewinkel 4 der Steckdose ein. Die auf den Aufhängewinkel 4 übertragene Leuchtenlast wird durch einen Bolzen 5 mit Schraubmutter auf den Spannbügel 6 oder einen Deckenanker 611 weiterhin übertragen. Der Spannbügel 6 wird durch Anziehen der Schraubmutter des Bolzens 5 gespannt. Zur Erreichung dieser Spannung als auch zur Erreichung des erforderlichen Abstandes der Dose 7 in der Buchse ä wird ein Bügel 9, der mit dem Ring io verbunden ist, verwandt. Das Einrasten des Klinkhakens 3 wird erreicht durch jeweils zwei Spannfedern i i und das Ausrasten -des KlIinkhakens 3 durch Betätigen der Druckknöpfe 12.
  • Stecker, Steckdose und Steckdflsenbuchse sowie Abdeckschale der Lampe können in bisher handelsüblichen Werkstoffen verwendet werden und sind nur diesem Zweck entsprechend in Form und Abinessung abzuwandeln.
  • Die Steckdose ist auch für die serienweise Anbringung von Beleuchtungskörpern, die an einen Stromkreis angeschlossen sind, zu verwenden, ebenfalls für die variable Anordnung von Dieckenanschlüssen, so daß der Beleuchtungskörper den jeweiligen Anforderungen entsprechend- an einem der vorgesehenen Deckenanschlüsse angeschlossen werden kann. Wird ein mit Hilfe dieser Steckdose hergestellter Deckenanschluß nicht benutzt, so ist er wie jede andere Wandsteckdose durch eine Blechabdeckplatte abzudichten und im Dieckenton zu streichen.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Aufhängevorrichtung für Deckenleuchten mit Steckdosenanschluß, dadurch gekennzeichnet, daß an der mit- einem Stecker versehenen Deckenleuchte (i) ein Bügel (2) vorgesehen ist, mit dem zwei Klinkhaken (3) gelenkig verbunden sind, die in einen Aufhängewinkel (4) der an der Decke mittels Bolzen (5) an einem Spannbügel (6) oder einem Deckenanker (6a) befestigten Steckdose (7) einrasten.
  2. 2. Aufhängevorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß das Einrasten der Klinkhaken (3) durch am Steckergehäuse vorgesehene Spannfedern (ii) erreicht wird und das -Ausrasten durch ebenfalls am Steckergehäuse vorgesehene Druckknöpfe (i2) erfolgt.
DEW4577A 1950-11-21 1950-11-21 Aufhaengevorrichtung fuer Deckenleuchten mit Steckdosenanschluss Expired DE903725C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW4577A DE903725C (de) 1950-11-21 1950-11-21 Aufhaengevorrichtung fuer Deckenleuchten mit Steckdosenanschluss

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW4577A DE903725C (de) 1950-11-21 1950-11-21 Aufhaengevorrichtung fuer Deckenleuchten mit Steckdosenanschluss

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE903725C true DE903725C (de) 1954-02-08

Family

ID=7592362

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW4577A Expired DE903725C (de) 1950-11-21 1950-11-21 Aufhaengevorrichtung fuer Deckenleuchten mit Steckdosenanschluss

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE903725C (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1069774B (de) *
DE1058152B (de) * 1955-11-21 1959-05-27 Johann Rasser Kombinierte Deckenanschluss- und Aufhaengevorrichtung fuer elektrische Beleuchtungskoerper
DE1117197B (de) * 1958-08-11 1961-11-16 Alois Deubel Unterputz-Deckenabzweigdose
EP0252013A2 (de) * 1986-07-04 1988-01-07 Anton Bucher Montagegarnitur für hängende Beleuchtungskörper

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1069774B (de) *
DE1058152B (de) * 1955-11-21 1959-05-27 Johann Rasser Kombinierte Deckenanschluss- und Aufhaengevorrichtung fuer elektrische Beleuchtungskoerper
DE1117197B (de) * 1958-08-11 1961-11-16 Alois Deubel Unterputz-Deckenabzweigdose
EP0252013A2 (de) * 1986-07-04 1988-01-07 Anton Bucher Montagegarnitur für hängende Beleuchtungskörper
EP0252013A3 (de) * 1986-07-04 1988-12-28 Anton Bucher Montagegarnitur für hängende Beleuchtungskörper

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE903725C (de) Aufhaengevorrichtung fuer Deckenleuchten mit Steckdosenanschluss
US2592315A (en) Universal electric fixture hanger
US2810824A (en) Lamp fixture light globe support
US3022034A (en) Apparatus for removably hanging fixtures
DE1764374A1 (de) Gluehbirnenmagnetfassung
US2439885A (en) Luminaire
DE859925C (de) Netzanschluss und mechanische Befestigung von Roehrenleuchten
DE142622C (de)
DE692152C (de) Isolierende Leitungsschelle
DE1693064U (de) Vorrichtung fuer einpunktaufhaengung fuer leuchtstofflampen-armaturen.
DE1842903U (de) Vorrichtung fuer ein-mann-montage bei langfeld-leuchten.
DEP0000962MA (de) Deckendose mit Befestigungsschraube zum Anschließen eines Beleuchtungskörpers
JPH06162813A (ja) 照明器具の取付装置
DE202013002894U1 (de) Zweiteiliger Halter zum Anschluss von Elektroleuchten oder Elektrogeräten
DE849459C (de) Befestigungsvorrichtung fuer ein Leuchtenrohr in einem Fuss, Muffe od. dgl.
DE327878C (de) Wasserdichte, aus zwei Teilen bestehende Haengearmatur fuer Beleuchtungskoerper
DE2159985A1 (de) Schnellaufhaengevorrichtung mit elektrischer kontaktgabe fuer pendel- oder wandleuchten
DE1949291U (de) Innenleuchte fuer entladungslampen.
DE724452C (de) Fassung fuer elektrische Gluehlampen, welche durch eine Spreizvorrichtung an dem Beleuchtungskoerper gehalten wird, insbesondere Kerzenfassung
DE202021000598U1 (de) Halterung für decken- und wandmontierte Elektrogeräte
DE1627567U (de) Haengeleuchte, insbesondere fuer elektrische entladungsroehren.
DE889805C (de) Deckenrosette fuer haengende elektrische Beleuchtungskoerper
DE458397C (de) Diebstahlschutz fuer elektrische Gluehlampen
DE1633132U (de) Leuchte fuer leuchtstofflampen.
DE512421C (de) Aufhaengevorrichtung mit Baldachin fuer elektrische Beleuchtungskoerper