DE8912583U1 - Elektrisches Haushaltsgerät, insbesondere Kaffeemaschine - Google Patents

Elektrisches Haushaltsgerät, insbesondere Kaffeemaschine

Info

Publication number
DE8912583U1
DE8912583U1 DE8912583U DE8912583U DE8912583U1 DE 8912583 U1 DE8912583 U1 DE 8912583U1 DE 8912583 U DE8912583 U DE 8912583U DE 8912583 U DE8912583 U DE 8912583U DE 8912583 U1 DE8912583 U1 DE 8912583U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filter housing
coffee machine
fresh water
water reservoir
household appliance
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE8912583U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Original Assignee
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Licentia Patent Verwaltungs GmbH filed Critical Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority to DE8912583U priority Critical patent/DE8912583U1/de
Publication of DE8912583U1 publication Critical patent/DE8912583U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J31/00Apparatus for making beverages
    • A47J31/44Parts or details or accessories of beverage-making apparatus
    • A47J31/4403Constructional details
    • A47J31/446Filter holding means; Attachment of filters to beverage-making apparatus
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J31/00Apparatus for making beverages
    • A47J31/44Parts or details or accessories of beverage-making apparatus
    • A47J31/4403Constructional details
    • A47J31/446Filter holding means; Attachment of filters to beverage-making apparatus
    • A47J31/4471Filter holding means; Attachment of filters to beverage-making apparatus by means of a hinge

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Apparatus For Making Beverages (AREA)

Description

EBHZ-89/84 18.10.1989 Ku/Km
Licentia
Patent-Verwaltungs-GmbH
Frankfurt/Main
Beschreibung
Elektrisches Haushaltsgerät, insbesondere Kaffeemaschine
Die Neuerung betrifft ein elektrisches Haushaltsgerät, insbesondere Kaffeemaschine mit einem Frischwasservorratsbehälter und einem Filtergehäuse, das zur Seite hin ausschwenkbar sowie lösbar an einem Schwenklager am Frischwasservorratsbehälter gehaltert ist.
Aus der DE-OS 33 06 211 bzw. DE-OS 36 19 490 ist eine Kaffeemaschine mit einem Frischwasservorratsbehälter bekannt, an dem ein den Kaffeefilter aufnehmendes Gehäuse zur Seite hin ausschwenkbar angelenkt ist. Das Kaffeefiltergehäuse kann bei Bedarf auch jederzeit abgenommen werden. Bei beiden Kaffeemaschinen ist die Gelenkanordnung für das ausschwenkbare und abnehmbare Kaffeefiltergehäuse konstruktiv verhältnismäßig aufwendig ausgebildet und in der Handhabung äußerst umständlich.
Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, für ein Kaffeefiltergehäuse eine einfache Gelenkanordnung anzugeben, die eine leichte Handhabung beim Ein- und Aushängen des Kaffeefiltergehäuses zuläßt.
EBHZ-89/84 18.10.1989 Ku/Km
Die Lösung dieser Aufgabe gemäß der Neuerung ist dem kennzeichnenden Teil des Schutzanspruches 1 bzw. 2 zu entnehmen.
Die gemäß der Neuerung vorgeschlagene Gelenk- bzw. Scharnieranordnung für das Kaffeefiltergehäuse zeichnet sich durch logische und einfache Bewegungsabläufe aus und ist damit vom Benutzer einer solcherart ausgerüsteten Kaffeemaschine leicht zu handhaben.
Zwei Ausführungsbeispiele der Neuerung sind in der Zeichnung dargestellt und werden anhand dieser nachfolgend näher beschrieben:
In der Zeichnung ist mit 1 der angedeutete Frischwasservorratsbehälter einer nicht weiter dargestellten Kaffeemaschine bezeichnet, der oben in eine Überlaufabdeckung 2 übergeht. Unterhalb der Überlaufabdeckung 2 befindet sich ein Kaffeefiltergehäuse 3, das am Frischwasservorratsbehälter 1 an einem Schwenklager zur Seite hin ausschwenkbar und lösbar bzw. aushängbar gehaltert ist. Das Schwenklager am Frischwasservorratsbehälter 1 besteht aus zwei sich gegenüberliegende Angeln 4, 41, in denen das Filtergehäuse 3 mit korrespondierenden ösen 5, 51 einhängbar ist.
Beim Ausführungsbeispiel nach Fig. 2, bei dem gleiche Teile mit den gleichen Bezugszeichen versehen sind, besteht das Schwenklager am Frischwasservorratsbehälter 1 aus zwei sich gegenüberliegende ösen 6, 6', während am Kaffeefiltergehäuse 3 korrespondierende Angeln 7, 7' angeordnet sind.
Das eingeschwenkte Kaffeefiltergehäuse 3 wird durch die darüber befindliche Überlaufabdeckung 2 gegen unbeabsichtigtes Herausnehmen geschützt.

Claims (3)

Schutzansprüche
1. Elektrisches Haushaltsgerät, insbesondere Kaffeemaschine mit einem Frischwasservorratsbehälter und einem Filtergehäuse, das zur Seite hin ausschwenkbar sowie lösbar an einem Schwenklager am Frischwasservorratsbehälter gehaltert ist,dadurch gekennzeichnet, daß das Schwenklager als zwei sich gegenüberstehende Angeln (4, 4') ausgebildet ist und das Filtergehäuse (3) korrespondierende ösen (5, 5') aufweist.
2. Elektrisches Haushaltsgerät, insbesondere Kaffeemaschine mit einem Frischwasservorratsbehälter und einem Filtergehäuse, das zur Seite hin ausschwenkbar sowie lösbar an einem Schwenklager am Frischwasservorratsbehälter gehaltert ist,dadurch gekennzeichnet, daß das Schwenklager als zwei sich gegenüberstehende Ösen (6, 61) ausgebildet ist und das Filtergehäuse (3) korrespondierende Angeln (7, 71) aufweist.
3. Kaffeemaschine nach Anspruch 1 oder 2,'dadurch gekennzeichnet, daß die Angeln (4, 4'; 7, 7') bzw. die Ösen (5, 5'; 6, 61) angeformte Bestandteile des Frischwasservorratsbehälters (1) bzw. des Kaffeefiltergehäuses (3) sind.
DE8912583U 1989-10-24 1989-10-24 Elektrisches Haushaltsgerät, insbesondere Kaffeemaschine Expired - Lifetime DE8912583U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE8912583U DE8912583U1 (de) 1989-10-24 1989-10-24 Elektrisches Haushaltsgerät, insbesondere Kaffeemaschine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE8912583U DE8912583U1 (de) 1989-10-24 1989-10-24 Elektrisches Haushaltsgerät, insbesondere Kaffeemaschine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8912583U1 true DE8912583U1 (de) 1990-06-07

Family

ID=6843956

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8912583U Expired - Lifetime DE8912583U1 (de) 1989-10-24 1989-10-24 Elektrisches Haushaltsgerät, insbesondere Kaffeemaschine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8912583U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3934917C2 (de)
DE8912583U1 (de) Elektrisches Haushaltsgerät, insbesondere Kaffeemaschine
DE708992C (de) Koecher zur Unterbringung von Schlachtmessern o. dgl.
DE3538685C2 (de)
EP0076499B1 (de) Brille, insbesondere Schutzbrille
DE8912802U1 (de) Kaffeemaschine
EP0202446B1 (de) Neigevorrichtung für Sichtgeräte
DE8806649U1 (de) Elektrisches Gerät zum Zubereiten heißer Getränke, wie Kaffee od. dgl.
CH660294A5 (de) Handstaubsauger mit klappbarer aussenliegender filterkassette.
DE3010182A1 (de) Aus flusenfilter und laugenpumpe gebildete baueinheit fuer waschmaschinen
DE1175904C2 (de) Reinigungsgeraet fuer schallplatten und tonabnehmernadeln
DE3502571C2 (de) Toilettenbürstenständer
DE29702663U1 (de) Waschmaschine oder Waschtrockner
DE19507161A1 (de) Pistolenhandgriff für Werkzeugteile mit einschiebbarem Sortimentseinsatz
DE7821180U1 (de) Aus zwei Gehäuseschalen bestehendes Gehäuse für einen Trockenrasierapparat
DE8811033U1 (de) Tragbare Auffang- und Transportvorrichtung
DE2724852A1 (de) Schere
DE8621144U1 (de) Zwangsbelüftetes Gehäuse für elektronische Baugruppen mit einem Staubfilter vor der Lufteinlaßöffnung
DE29710078U1 (de) Pfeffermühle mit festem Schmutzboden
DE8704760U1 (de) Elektrische Haushaltskaffeemaschine
DE7244197U (de) Wasch- oder Geschirrspülmaschine
DE2828612A1 (de) Skistockgriffpaar
DE3338698A1 (de) Staubsauger mit dafuer vorgesehenem staubbeutel
DE3030522A1 (de) Vorrichtung zum oeffnen des visiers eines sturzhelms
DE6911316U (de) Kruggriff mit griffdeckel