DE889217C - Mobile Flurfoerdergeraet with spring mounted rear wheels on the vehicle frame - Google Patents

Mobile Flurfoerdergeraet with spring mounted rear wheels on the vehicle frame

Info

Publication number
DE889217C
DE889217C DEC3418A DEC0003418A DE889217C DE 889217 C DE889217 C DE 889217C DE C3418 A DEC3418 A DE C3418A DE C0003418 A DEC0003418 A DE C0003418A DE 889217 C DE889217 C DE 889217C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
piece
frame
vehicle frame
vehicle
wheel suspension
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEC3418A
Other languages
German (de)
Inventor
George Marco
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Doosan Bobcat North America Inc
Original Assignee
Clark Equipment Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Clark Equipment Co filed Critical Clark Equipment Co
Application granted granted Critical
Publication of DE889217C publication Critical patent/DE889217C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66FHOISTING, LIFTING, HAULING OR PUSHING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. DEVICES WHICH APPLY A LIFTING OR PUSHING FORCE DIRECTLY TO THE SURFACE OF A LOAD
    • B66F17/00Safety devices, e.g. for limiting or indicating lifting force
    • B66F17/003Safety devices, e.g. for limiting or indicating lifting force for fork-lift trucks

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Vehicle Body Suspensions (AREA)

Description

Fahrbares Flurfördergerät mit federnd am Fahrzeugrahmen angeordneten Hinterrädern Die Erfindung bezieht sich auf fahrbare Flurfördergeräte mit federnd @am Fahrzeugrahmen angeordneten Hinterrädern, die üblicherweise am Vorderende des Fahrzeugrghmens mit einer Greifeinrichtung für die zu befördernde Last versehen sind. Der exzentrisch zur Schwerachse des Fahrzeugs erfolgende Lastangriff muß durch ein entsprechend hohes Eigengewicht des Fahrzeugs ausgeglichen werden, wozu gewöhnlich am hinteren Ende des Rahmens. angeordnete Gegengewichte dienen. Innerhalb der errechneten Tragfähigkeit ist der Förderer @d!adurch kippsicher auszubilden. Im praktischen Betriebe werden aber Flurförderer nicht selten überbeladen. Die Überlastung rührt gewöhnlich daher, daß der Fahrzeuglenker weder die errechnete maximale Tragfähigkeit noch das Gesamtgewicht der Last, die von dem Gerät aufgenommen werden soll, kennt oder feststellen kann. Durch die Überlastung neigt sich das vordere Fahrzeugende nach unten, so daß die aufgenommene Last von der Greifeinrichtung herunterrutschen und Verletzungen von in der Nähe befindlichen Arbeitern oder Materialbeschädigungen verursachen kann. Auch die durch die Überlastung herbeigeführten übermäßigen Beanspruchungen einzelner Fahrzeugteile können zu größeren Beschädigungen des Fahrzeugs führen.Mobile floor conveyor with resilient arrangement on the vehicle frame Rear wheels The invention relates to mobile floor conveyors with resilient @At the vehicle frame arranged rear wheels, which are usually at the front end of the Vehicle frame provided with a gripping device for the load to be transported are. The load application taking place eccentrically to the center of gravity of the vehicle must through a correspondingly high weight of the vehicle must be compensated for, which is usually the case at the back of the frame. arranged counterweights are used. Within the calculated The conveyor @d! Ad is to be trained to be safe from tipping over. In practical However, it is not uncommon for companies to be overloaded with floor conveyors. The overload is stirring usually because the driver neither has the calculated maximum load capacity still knows the total weight of the load to be borne by the device or can determine. The front end of the vehicle tilts due to the overload downwards so that the picked up load slide down from the gripping device and injuries to nearby workers or material damage can cause. Also the excessive stress caused by the overload individual vehicle parts can lead to greater damage to the vehicle.

Die Erfindung bezweckt, diese Nachteile durch Anordnung einer Überlastungssicherung zu beseitigen. Diese Sicherung spricht selbsttätig an, wenn. das hintere Eide des Fahrzeugra'hmenis bei Überlastung des Fährzeugs sich über' ein - bestimmtes und vorzugsweise einstellbares Maß anhebt. Das erreicht man erfindungsgemäß - dadurch; daß eine als Überlastungssicherung `.dienende und mindestens , an einer Fahrzeugseite vorgesehene - Verbindung zwischen der Federung des oder der an dieser Seite befindlichen Hinterrads oder Hinterräder und dem Fahrzeugrahmenderart ausgebildet ist, daß sie eine senkrechte Relativbewegung dieser beiden Teile zueinander zuläßt und bei einer das vorgenannte Maß überschreitenden Aufwärtsbewegung des hinteren Rahmenendes gegenüber der Radfederung eine das Antriebsaggregat, des Geräts stillsetzende Einrichtung betätigt.The invention aims to overcome these disadvantages by arranging an overload protection device to eliminate. This fuse responds automatically, if. the rear oaths of the vehicle frame when the vehicle is overloaded - Raises a certain and preferably adjustable level. This is achieved according to the invention - through this; that one that serves as overload protection and at least one on one Vehicle side provided - connection between the suspension of or on this Side located rear wheel or wheels and the vehicle frame formed in the manner is that it allows a perpendicular relative movement of these two parts to each other and in the event of an upward movement of the rear in excess of the aforementioned dimension The end of the frame opposite the wheel suspension is one that shuts down the drive unit of the device Device operated.

Die Aufwärtsbewegung des hinteren Endes des _ Fahrzeugrahmens ist dem Gewicht der an seinem vorderen Ende aufgenommenen Last proportional. Erfindungsgemäß wird diese Bewegung dazu benutzt, um einen in,den Stromkreis des Antriebsaggregats liegenden Schalter zu öffnen,, .'wenn die Entfernung zwischen dem Fahrzeugrahmen -und der Radfederung einen vorher festgelegten, dererrechneten maximalen Tragfähigkeit des Fahrzeugs -entsprechenden -Wert übersteigt. Als Antriebsaggregat kann ein Elektromotor oder auch eine Verbrennungskraftmaschine dienen, wobei in diesem Falle der Unterbrechungsschalter in dem Stromkreis der Zündanlage angeordnet ist.The upward movement of the rear end of the vehicle frame is proportional to the weight of the load picked up at its front end. According to the invention this movement is used to turn one in, the circuit of the drive unit lying switch to open ,, .'when the distance between the vehicle frame -and the wheel suspension a previously determined, calculated maximum load capacity of the vehicle exceeds the corresponding value. An electric motor can be used as the drive unit or an internal combustion engine are used, in which case the circuit breaker is arranged in the circuit of the ignition system.

Es empfiehlt sich, an jeder Fahrzeugseite eine unabhängig voneinander wirkende Überlastungssicherung vorzusehen. Häufig werden Flurförderer exzentrisch zu ihrer Mittellängsachse beladen, so daß beispielsweise der Fahrzeugrahmen auf der rechten Seite tiefer liegt als auf der linken. Der Fahrzeugrahmen führt also nicht nur eine Kippbewegurig um' die Achse der Vorderräder in Fahrtrichtung, sondern auch eine solche- um seine Längsachse quer zur Fahrtrichtung aus. Übersteigt die letztgenannte Kippbewegung das vorher festgelegte Maß, so spricht die auf der linken, d. h. weniger belasteten Seite des Fährzeugs liegende Überlastunüsieherung-ebenfalls selbsttätig an.It is advisable to have one independently of each other on each side of the vehicle Provide effective overload protection. Often, floor conveyors get eccentric loaded to its central longitudinal axis, so that, for example, the vehicle frame on the right side is lower than the left. So the vehicle frame leads not just a tilting movement around the axis of the front wheels in the direction of travel, but also such - around its longitudinal axis transversely to the direction of travel. Exceeds the last-mentioned tilting movement the previously determined dimension, so speaks the one on the left, d. H. Overload reduction in the less loaded side of the vehicle-also automatically.

Weitere Einzelheiten der Erfindung seien an Hand des in der Zeichnung veranschaulichten Ausführungsbeispiels näher erläutert. Es zeigt Fig. i eine Seitenansicht eines Flurfördergeräts, bei der die seitliche Fahrzeugverkleidung an der Stelle der Überlastungssicherung weggebrochen gezeichnet ist, und Fig. 2 in vergrößertem Maßstabe einen senkrechten Längsschnitt durch einige Fahrzeugteile gemäß der Linie 2-2 in Fig. i in Pfeilrichtung gesehen.Further details of the invention are based on the in the drawing illustrated embodiment explained in more detail. It shows Fig. I a side view of an industrial truck, where the side panel of the vehicle is in place the overload protection is shown broken away, and Fig. 2 in enlarged Scale a vertical longitudinal section through some vehicle parts according to the line 2-2 in Fig. I seen in the direction of the arrow.

Mit io ist ein fahrbarer Flurförderer bezeichnet, dessen- Fahrzeugrahmen zwei sich in seiner Längsrichtung erstreckende seitliche Hauptträger ii aufweist. An diesen sind die -Vorderräder i2 in der üblichen Weise und die Hinterräder 13 in einer nachstehend im einzelnen beschriebenen Weise gelagert. Ein an dem vorderen Endei - des Fährzeugrähmens angeordneter Hubmasst 14 trägt einen heb--und-senkbaren Schlitten 15 mit zwei Querträgern 16 und 17, an denen Greifergabeln 18 angeordnet sind. Zur Lenkung des Förderers io-dient-eine Lenksäule i9 mit Handrad 20. -Zur federnden Lagerung der Hinterräder 13 am ': Fahrzetugrahmen i i dienen Blattfederpakete 21, von denen auf jeder Fahrzeugseite zwei vorgesehen sind. Die Federn 2i hängen an ihren vorderen Enden mittels Bolzen 22 an Stützkonsolen 23 des Fahrzeugrahmens. An den hinteren Enden sind die Federn 21 mittels! Bolzen 24 über Schäkel 25 und Schäkelbolzen 34 an den äußeren Armen 31, 32 eines Rahmenstücks 28 angelenkt (Fig. 2). Zur Lagerung der Schäkelbolzen 34 in diesen Armen dienen Buchsen 33. Das Rahmenstück 28 bildet einen Teil- der -im -ganzen mit 27 bezeichneten Überlastungssicherung.With io a mobile floor conveyor is referred to, the vehicle frame of which has two lateral main girders ii extending in its longitudinal direction. The front wheels i2 are mounted on these in the usual manner and the rear wheels 13 are mounted in a manner described in detail below. A lifting mass 14 arranged at the front end of the vehicle frame carries a liftable and lowerable slide 15 with two cross members 16 and 17 on which gripper forks 18 are arranged. A steering column i9 with a handwheel 20 serves to steer the conveyor io. For the resilient mounting of the rear wheels 13 on the vehicle frame ii, leaf spring assemblies 21 are used, two of which are provided on each side of the vehicle. The springs 2i hang at their front ends by means of bolts 22 on support brackets 23 of the vehicle frame. At the rear ends the springs 21 are by means of! Bolt 24 is hinged to the outer arms 31, 32 of a frame piece 28 via shackles 25 and shackle bolts 34 (FIG. 2). Sockets 33 serve to support the shackle bolts 34 in these arms. The frame piece 28 forms part of the overload protection device designated as a whole by 27.

Zwischen zwei Armen 3 i, 32 liegende, abwärts gerichtete, wandartige Gabelarme 35 und 36; die mit dem Konsolenteil 29, 30 des Rahmenstücks 28 aus- einem Stück hergestellt sind, lassen zwischen sich einen Schlitz mit parallelen Seitenwandungen frei. Dieser wird nach unten durch eine mittels Schrauben 38 abnehmbar an den Armen 35, 36 befestigte Platte 37 abgeschlossen. An gegenüberliegenden Seiten des konsolenartigen Rahmenstücks 28 trägt der zugehörige seitliche Hauptträger i i zwei sich abwärts erstreckende parallele Stützen 39 und 40 (Fig. i). In diesen Stützen ist ein kräftiger Bolzen 41 mittels eines Keils 42 gegen axiale Verschiebung gesichert gelagert. Innerhalb des von den Gabelarmen 35, 36 und der Platte 37 gebildeten rechteckigen Schlitzes des Rahmenstücks ä8 trägt der Bolzen 41 ein blockartiges Führungsstück 54 (Fig. 2). Dieses um einen gewissen Betrag in- senkrechter Richtung im Schlitz beweglich gelagerte Führungsstück ist durch als Gummikissen 47 und 48 ausgebildete elastische Zwischenglieder nach oben und unten gegen das Rahmenstück abgestützt. Auf dem oberen Gummikissen 47 liegt eine Druckplatte 45 auf, die mittels -Schrauben 65 und 66 mit Gegenmuttern 67 mit einstellbarem Drück in ihrer Lage gehalten wird. Je nach Anziehen der am Rahmenstück 28 angeordneten Druckschrauben 65 und 66 werden die elastischen Zwischenglieder 47 und 48 um einen bestimmten Betrag vorgespannt.. Das obere Gummikissen 47 enthält eine mit einer Buchse 46 ausgekleidete zentrale Bohrung, der eine ähnliche Bohrung in der Druckplatte 45 und dem Kopfteil des Rahmenstücks 28 entspricht.Downwardly directed, wall-like fork arms 35 and 36 lying between two arms 3 i, 32; which are made in one piece with the console part 29, 30 of the frame piece 28, leave a slot with parallel side walls free between them. This is closed at the bottom by a plate 37 which is removably fastened to the arms 35, 36 by means of screws 38. On opposite sides of the console-like frame piece 28, the associated lateral main beam ii carries two downwardly extending parallel supports 39 and 40 (FIG. I). In these supports, a strong bolt 41 is secured against axial displacement by means of a wedge 42. Within the rectangular slot of the frame piece 8 formed by the fork arms 35, 36 and the plate 37, the bolt 41 carries a block-like guide piece 54 (FIG. 2). This guide piece, which is mounted in the slot so as to be movable in the vertical direction, is supported upward and downward against the frame piece by elastic intermediate members designed as rubber cushions 47 and 48. A pressure plate 45 rests on the upper rubber cushion 47 and is held in its position by means of screws 65 and 66 with lock nuts 67 with adjustable pressure. Depending on the tightening of the pressure screws 65 and 66 arranged on the frame piece 28, the elastic intermediate members 47 and 48 are pretensioned by a certain amount Head part of the frame piece 28 corresponds.

Die mit So bezeichnete zylindrische Bohrung des Rahmenstücks 28 ist in ihrem Unterteil verengt und mit einer Führungsbuchse 49 versehen. In den genannten Bohrungen ist eine Druckstange 55 längs verschiebbar gelagert, die sich mit ihrem unteren Ende gegen das Führungsstück 54 - abstÜtzt. Ein an dieser Stange vorgesehener Ansohlagring 56 wird unter der Einwirkung einer Feder 59 gegen die waagerechte Schulter 51 des verengten Unterteils der Bohrung So gedruckt. Zum' Einstellen der Feder 59' dient eine am Köpfteil des' Rahmenstücks 28 angeordnete und mit einer Lagerbuchse 58 für die Druckstange 55 ausgerüstete hohle Druckschraube 57; Das obere Ende der Stange 55 ist mit Gewinde versehen, auf das ein als Mutter- ausgebildetes Kopfstück 6o aufgeschraubt ist und durch eine Gegenmutter 61 einstellbar in seiner Lage gehalten wird.The so designated cylindrical bore of the frame piece 28 is narrowed in its lower part and provided with a guide bushing 49. In the mentioned Bores a push rod 55 is mounted longitudinally displaceable, which is with her lower end against the guide piece 54 - supports. One provided on this pole Ansohlagring 56 is under the action of a spring 59 against the horizontal shoulder 51 of the narrowed lower part of the bore So printed. To 'Adjusting the spring 59' serves one on the head part of the 'frame piece 28 arranged and with a bushing 58 for the push rod 55 equipped hollow pressure screw 57; The upper end of the rod 55 is provided with a thread onto which a nut designed as a nut Head piece 6o is screwed on and adjustable by a lock nut 61 in its Location is held.

Wie Fig. i erkennen läßt, befindet sich am oberen Ende einer Seite des Rahmenstücks 28 eine Winkelstütze 62, die als Lagerung für eineri-näclf-Art eines Mikroschalters ausgebildeten elektrischen Schalter 63 dient. Der Druckknopf dieses Schalters steht mit einer kurvenförmigen Anschrägung des Kopfstücks 6o in kraftschlüssiger Verbindung. Eine senkrechte Bewegung der Druckstange 55 und damit des Kopfstücks 6o übersetzt sich dadurch in eine waagerechte Bewegung des Druckknopfs, wodurch der Schalter 63 geöffnet bzw. geschlossen wird. Die Anordnung ist dabei so getroffen, daß bei Aufwärtsbewegung der Stange 55 durch Betätigung des Schalters 63 der Stromkreis der . Zündanlage einer zum Antrieb des Fördergeräts dienenden Verhrennungskraftmaschine unterbrochen wird.As shown in FIG. I, is located at the top of a page of the frame piece 28 has an angle bracket 62, which is used as a storage for one-naclf-Art a microswitch formed electrical switch 63 is used. The push button this switch stands with a curved bevel of the head piece 6o in frictional connection. A vertical movement of the push rod 55 and thus of the head piece 6o translates into a horizontal movement of the push button, whereby the switch 63 is opened or closed. The arrangement is there taken so that upon upward movement of the rod 55 by actuating the switch 63 the circuit of the. Ignition system of a used to drive the conveyor Verornungskraftmaschine is interrupted.

Bei unbeladenem Förderer überträgt sich das Eigengewicht vom Fahrzeugrahmen i i einerseits über die Konsolen 23 und die Bolzen 22 auf die vorderen Enden der Blattfedern 21 und über die Stützen 39 und 4o andererseits auf den Bolzen 41, das Führungsstück 54, -das untere Gummikissen 48, die Platte 37 und das mit ihr in starrer Verbindung stehende Rahmenstück 28 auf die Schäkelbolzen 34, die Schäkel 25, die Federbolzen 24 und damit auf die hinteren Enden der Federn 21. Dadurch wird das Führungsstück 54 und mit ihm auch die Druckstange 55 unter Einwirkung ihrer Feder 59 in der unteren Endstellung gehalten und der Schalter 63 in dem Sinne betätigt, daß der Stromkreis der Zündanlage geschlossen ist.When the conveyor is unloaded, the dead weight is transferred from the vehicle frame i i on the one hand via the consoles 23 and the bolts 22 on the front ends of the Leaf springs 21 and via the supports 39 and 4o on the other hand on the bolt 41, the Guide piece 54, -the lower rubber cushion 48, the plate 37 and that with her in more rigid Related frame piece 28 on the shackle bolts 34, the shackles 25, the Spring bolt 24 and thus on the rear ends of the springs 21. This is the Guide piece 54 and with it also the push rod 55 under the action of its spring 59 held in the lower end position and the switch 63 operated in the sense, that the circuit of the ignition system is closed.

Bei Belastung des Förderers durch Aufnahme einer Last mittels der Gabelstützen 18 und Anheben des Schlittens 15 dreht sich der Fahrzeugrahmen i i um die Achse der Vorderräder 12, wodurch das, hintere Rahmenende aufwärts schwingt. Diese Aufwärtsbewegung bewirkt, daß die Stützen 39 und 4o und damit der Bolzen 41 und das Führungsstück 54 mach oben gedrückt werden. Die Aufwärtsbewegung des hinteren Rahmenendes und damit auch des Führungsstücks 54 ist dem Gewicht der von den Gabeln 18 getragenen Last proportional. Zunächst wird das Führungsstück 54 entgegen den auf ihn einwirkenden Kräften durch den Widerstand des elastischen Zwischenglieds 47 in seiner Lage gehalten. Dieser Widerstand richtet sich nach dem Maß der Vorspannung des Zwischenglieds, die durch entsprechende Einstellung der Druckschrauben 65 und 66 beliebig geregelt werden kann. Je geringer diese Vorspannung ist, um so geringer ist auch der Widerstand, den das Zwischenglied 47 der Aufwärtsbewegung des Führungsstücks 54 entgegensetzt.. Im gleichen Maße geringer braucht das Gewicht der von den Gabeln aufgenommenen Last zu sein, uni diese Aufwärtsbewegung des Führungsstücks durchzuführen. Tritt sie nach Überwindung des Widerstands des Zwischenglieds 47 ein, so wird die Druckstränge 55- mitgenommen und betätigt über ihr Kopfstück 6o den Unterbrechungsschalter 63. Durch Einstellung der Schrauben 65 und 66 kann man also die Größe des selbsttätig eine --- Stillsetzung des Antriebsaggregats bewirkenden Lastgewichts genau festlegen.When the conveyor is loaded by receiving a load by means of the Fork supports 18 and lifting the carriage 15 rotates the vehicle frame i i around the axis of the front wheels 12, whereby the rear end of the frame swings upwards. This upward movement causes the supports 39 and 4o and thus the bolt 41 and the guide piece 54 can be pushed up. The upward movement of the rear The end of the frame and thus also of the guide piece 54 is the weight of the forks 18 load carried proportionally. First, the guide piece 54 is against the forces acting on it due to the resistance of the elastic intermediate member 47 held in place. This resistance depends on the amount of bias of the intermediate member, which by appropriate adjustment of the pressure screws 65 and 66 can be regulated as required. The lower this preload, the lower is also the resistance that the intermediate member 47 has to the upward movement of the guide piece 54 opposed .. The weight of the forks needs less to the same extent to be recorded load to perform this upward movement of the guide piece. If it occurs after overcoming the resistance of the intermediate member 47, the Print strands 55- taken along and actuated the interrupt switch via their head piece 6o 63. By adjusting the screws 65 and 66 you can adjust the size of the automatically --- precisely define the load weight that will shut down the drive unit.

Claims (6)

PATENTANSPRÜCHE: i. Fahrbares Flurfördergerät mit federnd am Fahrzeugrahmen angeordneten Hinterrädern, dadurch gekennzeichnet, daß eine als Überlastungssicherung dienende und mindestens an einer Fahrzeugseite vorgesehene Verbindung (28, 54, 41, 39 bzw. 40) zwischen Radfederung (21) und Fahrzeugrahmen (i i) so ausgebildet ist, daß sie eine senkrechte Relativbewegung dieser beiden Teile (i i und 21) zueinander zuläßt und bei einer ein vorzugsweise einstellbares Maß überschreitenden Bewegung des Rahmens gegenüber der Radfederung eine das Antriebsaggregat des Geräts stillsetzende Einrichtung (63) betätigt. PATENT CLAIMS: i. Mobile industrial truck with spring-loaded on the vehicle frame arranged rear wheels, characterized in that one as overload protection serving connection (28, 54, 41, 39 or 40) between the wheel suspension (21) and the vehicle frame (i i) is designed in such a way that that they have a perpendicular relative movement of these two parts (i i and 21) to one another allows and with a preferably adjustable amount exceeding movement of the frame opposite the wheel suspension a shutdown of the drive unit of the device Device (63) actuated. 2. Gerät nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß an jeder Fahrzeugseite unabhängig voneinander wirkenne Überlastungssicherungen vorgesehen sind'. 2. Apparatus according to claim i, characterized in that Overload protection devices are provided on each side of the vehicle, acting independently of one another are'. 3. Gerät nach den Ansprüchen i und 2, gekennzeichnet durch Anordnung mindestens eines elastischen und vorzugsweise mit regelbarem Druck vorspannbaren Zwischenglieds (47 bzw. 48) in der Verbindung (28, 54) zwischen Radfederung (21) und Fahrzeugrahmen (ii). 3. Apparatus according to claims i and 2, characterized by an arrangement at least an elastic intermediate member that can preferably be prestressed with a controllable pressure (47 or 48) in the connection (28, 54) between the wheel suspension (21) and the vehicle frame (ii). 4. Gerät nach den Ansprüchen i bis 3, dadurch gekennzeichnet; daß die hinteren Enden der als Radfederung dienenden Blattfedern (21) an einem Verbindungsstück (Rahmenstück 28) angelenkt sind, in dem ein über ein Gestänge (41, 39 bzw. 40) mit dem Fahrzeugrahmen (ii) verbundenes Führungsstück (54) in senkrechter Richtung beweglich gelagert und durch elastische Zwischenglieder, vorzugsweise Gummikissen (47 und 48), nach oben und unten gegen das Rahmenstück abgestützt ist, wobei zweckmäßig zur Vorspannung der Zwischenglieder auf ein Zwischenglied (47) über eine Druckplatte (45) einwirkende und an dem Rahmenstück einstellbar angeordnete Druckschrauben (65, 66) dienen. 4. Apparatus according to claims i to 3, characterized in that; that the rear Ends of the leaf springs (21) serving as wheel suspension on a connecting piece (frame piece 28) are articulated, in which a linkage (41, 39 or 40) with the vehicle frame (ii) connected guide piece (54) mounted and movable in the vertical direction by elastic intermediate links, preferably rubber cushions (47 and 48), upwards and is supported at the bottom against the frame piece, which is useful for prestressing of the intermediate links acting on an intermediate link (47) via a pressure plate (45) and pressure screws (65, 66) which are adjustably arranged on the frame piece are used. 5. Gerät nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Verbindungsstück (Rahmenstück 28) eine federbelastete Druckstange (55) längs verschiebbar angeordnet ist, die sich gegen ein Führungsstück (54) abstützt und bei dessen Bewegung einen elektrischen Schalter (63) betätigt, der in: dem Stromkris eines als Antriebsaggregat dienenden Elektromotors bzw. der Zündanlage einer als Antriebsaggregat dienenden Verbrennungskraftmaschine liegt. 5. Device according to one or more of the preceding claims, characterized in that that on the connecting piece (frame piece 28) a spring-loaded push rod (55) is arranged to be longitudinally displaceable, which is supported against a guide piece (54) and when it is moved, an electrical switch (63) is actuated, which in: the current crisis an electric motor serving as a drive unit or the ignition system an internal combustion engine serving as a drive unit is located. 6. Gerät nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Druckstange (55) ein höhenverstellbares Kopfstück (6o) aufweist, das mittels einer geraden oderkurvenförmigen Anschrägung einen elektrischen Schalter (63) zu betätigen vermag. Angezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 471 9o6.6. Device after Claim 5, characterized in that the push rod (55) is a height-adjustable Has head piece (6o), which by means of a straight or curved bevel able to operate an electrical switch (63). Referred publications: German patent specification No. 471 9o6.
DEC3418A 1950-01-11 1950-11-17 Mobile Flurfoerdergeraet with spring mounted rear wheels on the vehicle frame Expired DE889217C (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US889217XA 1950-01-11 1950-01-11

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE889217C true DE889217C (en) 1953-09-07

Family

ID=22214285

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEC3418A Expired DE889217C (en) 1950-01-11 1950-11-17 Mobile Flurfoerdergeraet with spring mounted rear wheels on the vehicle frame

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE889217C (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2907579A (en) * 1956-06-13 1959-10-06 Neway Equipment Co Axle mounting for running gear for automotive vehicles

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE471906C (en) * 1929-05-08 Jul Wolff & Co G M B H Safety device

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE471906C (en) * 1929-05-08 Jul Wolff & Co G M B H Safety device

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2907579A (en) * 1956-06-13 1959-10-06 Neway Equipment Co Axle mounting for running gear for automotive vehicles

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2841183C2 (en) Handling device with a cantilever arm
DE1119579B (en) Control device for agricultural tractor with hydraulic power lift
DE2815228B2 (en)
CH664829A5 (en) UPPER-SHELL ANALYZER SCALE.
DE1241283B (en) Device for adjusting the spring properties of a motor vehicle provided with leaf springs, in which the standing height of the sprung vehicle parts in relation to the unsprung parts is adjusted
DE889217C (en) Mobile Flurfoerdergeraet with spring mounted rear wheels on the vehicle frame
DE2722148A1 (en) PROTECTIVE ARRANGEMENT
EP1547910A2 (en) Suspended driver's platform
DE2800826A1 (en) DEVICE ON SPRING, TWO OR MULTI-AXIS ROTARY BODIES
DE2602133B2 (en) Suspended vehicle seat
DE1210537B (en) Pallet truck
DE1145034B (en) Cover for lifting vehicles
DE2648441A1 (en) Stabilising control for construction vehicle - has counterweight mounted under chassis on end of pivoted arm
DE1169627B (en) Roller guide for the conveyor basket or the conveyor vessel of a shaft conveyor
DE10221870B4 (en) car trailers
EP1106431A1 (en) Loading tailgate system
EP0029207A1 (en) Sustainer for road vehicles with a loading device
DE4236374A1 (en) Device for loading a processing machine, in particular a plastic screw press
DE2406876C3 (en) Lifting and lowering devices for vehicles
DE1100557B (en) Lifting equipment, in particular forklift trucks, with a weighing device
DE2701987A1 (en) ROAD VEHICLE WITH SWIVEL LOADER AND TILTING DEVICE
DE1867771U (en) SEAT, IN PARTICULAR DRIVER'S SEAT FOR MOTOR VEHICLES.
DE1064977B (en) Drive for rail vehicles, which is particularly suitable for high speeds
DE2947534C2 (en) Weighing bridge on an electro-mechanical belt scale
DE202014004622U1 (en) Industrial truck with a cabin