DE888332C - Single cylinder two-stroke rotary engine - Google Patents

Single cylinder two-stroke rotary engine

Info

Publication number
DE888332C
DE888332C DEP4380A DE0004380A DE888332C DE 888332 C DE888332 C DE 888332C DE P4380 A DEP4380 A DE P4380A DE 0004380 A DE0004380 A DE 0004380A DE 888332 C DE888332 C DE 888332C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
crankcase
cylinder
crankshaft
motor according
engine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP4380A
Other languages
German (de)
Inventor
Cyril George Pullin
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hercules Cycle & Motor Co
Original Assignee
Hercules Cycle & Motor Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hercules Cycle & Motor Co filed Critical Hercules Cycle & Motor Co
Application granted granted Critical
Publication of DE888332C publication Critical patent/DE888332C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B57/00Internal-combustion aspects of rotary engines in which the combusted gases displace one or more reciprocating pistons
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B61/00Adaptations of engines for driving vehicles or for driving propellers; Combinations of engines with gearing
    • F02B61/02Adaptations of engines for driving vehicles or for driving propellers; Combinations of engines with gearing for driving cycles
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B75/00Other engines
    • F02B75/16Engines characterised by number of cylinders, e.g. single-cylinder engines
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B75/00Other engines
    • F02B75/02Engines characterised by their cycles, e.g. six-stroke
    • F02B2075/022Engines characterised by their cycles, e.g. six-stroke having less than six strokes per cycle
    • F02B2075/025Engines characterised by their cycles, e.g. six-stroke having less than six strokes per cycle two
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F1/00Cylinders; Cylinder heads 
    • F02F1/24Cylinder heads
    • F02F2001/244Arrangement of valve stems in cylinder heads
    • F02F2001/245Arrangement of valve stems in cylinder heads the valve stems being orientated at an angle with the cylinder axis

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Cylinder Crankcases Of Internal Combustion Engines (AREA)

Description

Einzylinder-Zweitakt-Umlaufmotor Die Erfindung betrifft Einzylinder-Verbrennungsmotoren, die nach dem Zweitaktsystem mit Kurbelgehäuseverdichtung arbeiten, und zwar als Umlaufmotoren mit feststehender Kurbelwelle und sich drehendem Kurbelgehäuse und Zylinder. Diese Motoren eignen sich besonders als Antriebsmotoren für Fahrräder zum Einbau in eine Radnabe oder als Anlaßmotoren fürVerbrennungskraftmaschinenvon großer Leistung, vor allem auf Luftfahrzeugen.Single-cylinder two-stroke rotary engine The invention relates to single-cylinder internal combustion engines, which work according to the two-stroke system with crankcase compression, namely as Rotary motors with fixed crankshaft and rotating crankcase and Cylinder. These motors are particularly suitable as drive motors for bicycles for installation in a wheel hub or as starter motors for internal combustion engines from great performance, especially on aircraft.

Es ist bekannt, einen Zweitaktmotor mit einem umlaufenden Einlaßventil auszustatten, das 'im wesentlichen aus einer mit der Kurbelwelle zusammenhängenden und zu deren Achse konzentrischen Scheibe besteht, die eine Öffnung od. dgl. aufweist, die mit einer in der Wandung des Kurbelgehäuses vorgesehenen Öffnung zusammenwirkt, die entweder mit der Einlaßleitung (Patentschrift 627 654) oder mit einem zum Zylinderkopf führenden Umgehungskanal (Patentschrift 351556) verbunden ist.It is known to equip a two-stroke engine with a revolving inlet valve which essentially consists of a disc connected to the crankshaft and concentric to its axis, which has an opening or the like which cooperates with an opening provided in the wall of the crankcase which is connected either to the inlet line (patent specification 627 654) or with a bypass passage leading to the cylinder head (patent specification 351556) .

Gegenstand der Erfindung ist ein verbesserter und vereinfachter Einzylinder-Zweitakt-Motor mit Kurbelgehäuseverdichtung, der in erster Linie dadurch gekennzeichnet ist, daß die wenigstens teilweise hohle Kurbelwelle der Zuführung des Brennstoff-Luft-Gemisches dient und eine auf dem Kurbelzapfen drehbare, mit der Pleuelstange verbundene durchbrochene Ventilscheibe eine Auslaßöffnung des Hohlraums der Kurbelwelle an der Innenseite einer Kurbelwange bei ihrer Drehung abwechselnd freigibt und verschließt. Vorzugsweise wird die Ventilscheibe elastisch gegen die Kurbelwange gedrückt.The invention relates to an improved and simplified single cylinder two-stroke engine with crankcase compression, which is primarily characterized in that the at least partially hollow crankshaft for supplying the fuel-air mixture serves and a rotatable on the crank pin, connected to the connecting rod openwork Valve disc has an outlet opening of the crankshaft cavity the inside of a crank web alternately releases and closes as it rotates. The valve disk is preferably pressed elastically against the crank web.

Ein weiteres Kennzeichen der Erfindung besteht darin, daß ein im Zylinderkopf vorgesehenes Entlüftungsventil durch Federwirkung im Öffnungssinn beeinflußt wird, jedoch im Betrieb bei überschreiten einer kritischen Drehzahl, die niedrig im Vergleich zur Betriebsdrehzahl des Motors ist, unter Überwindung der Federwirkung durch Fliehkraftwirkung geschlossen wird.Another feature of the invention is that one in the cylinder head the intended vent valve is influenced by the spring action in the opening direction, however, in operation when a critical speed is exceeded, which is low in comparison to the operating speed of the engine, overcoming the spring action by centrifugal force is closed.

Gemäß einem anderen Kennzeichen der Erfindung sind das Kurbelgehäuse, der Zylinder und die anderen anhängenden Teile in ein zur Achse der feststehenden Kurbelwelle konzentrisches Gehäuse eingeschlossen, das mit einer oder mehreren öffnungen in der Nähe der Achse und mit weiteren Öffnungen am Umfang versehen ist, durch die ein radialer Luftstrom im Gehäuse zur Kühlung des Motors durch die auf Fliehkraft beruhende Pumpwirkung des Kurbelgehäuses und Zylinders erzeugt wird.According to another characteristic of the invention, the crankcase, the cylinder and the other attached parts in one to the axis of the fixed Crankshaft enclosed concentric housing with one or more openings is provided near the axis and with further openings on the circumference through which a radial air flow in the housing to cool the motor through the centrifugal force based pumping action of the crankcase and cylinder is generated.

Die Erfindung sieht ferner vor, daß die Zündeinrichtung als Magnetinduktor einen feststehenden Feldmagnet öder Magnete und eine mit Eisenkern versehene Spule umfaßt, die an dem Kurbelgehäuse so angeordnet ist, däß ihre Masse zur Auslastung der Zylindermasse während der Drehung beiträgt, wobei der Kern der Spule Polschuhe besitzt, die sich vor dem oder den Magneten drehen. Außerdem ist vorzugsweise der Unterbrecherkontakt und ein Kondensator am Kurbelgehäuse angeordnet und wird der Kontakt durch einen feststehenden Nocken betätigt.The invention also provides that the ignition device as a magnetic inductor a fixed field magnet or magnets and a coil provided with an iron core comprises, which is arranged on the crankcase so that their mass to the load contributes to the cylinder mass during rotation, the core of the coil having pole pieces that rotate in front of the magnet or magnets. In addition, is preferably the Interrupter contact and a capacitor are arranged on the crankcase and the Contact operated by a fixed cam.

Erfindungsgemäß sind das Kurbelgehäuse und der Zylinder aneinander mit Spannbolzen befestigt, die einerseits am Zylinderkopf und andererseits am Kurbelgehäuse auf der dem Zylinder abgewandten Seite angreifen. Hierdurch wird erreicht, daß die Zugbeanspruchung durch die Fliehkraft von den Spannbolzen aufgenommen und von dem Zylinder und dem Kurbelgehäuse ferngehalten wird.According to the invention, the crankcase and the cylinder are against one another fastened with clamping bolts, on the one hand on the cylinder head and on the other hand on the crankcase attack on the side facing away from the cylinder. This ensures that the Tensile stress absorbed by the centrifugal force of the clamping bolts and of the Cylinder and the crankcase is kept away.

Der Motor kann mit einem (Grenzregler ausgerüstet werden, der beim Überschreiten einer bestimmten Höchstdrehzahl wirksam wird und die Zündung abschaltet.The motor can be equipped with a (limit controller, which is used with Exceeding a certain maximum speed takes effect and the ignition is switched off.

In der. Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel eines Einzylinder-Zweitakt-Motors nach der Erfindung in Anwendung auf ein Fahrrad od. dgl. Antrieb dargestellt, und zwar zeigt Fig. i einen Achsschnitt des in die Radnabe eingebauten Motors, Fig. 2 eine Einzelheit im Schnitt nach der Linie 2-2 in Fig. 3, Fig. 3 eine Ansicht des Motors in Richtung des Pfeils 3 in Fig. i bei abgenommener Seitenplatte des Nabengehäuses, Fig. 4 eine Seitenansicht der Pleuelstange mit der Ventilscheibe und Fig.5 einen Längsschnitt dadurch flach der Linie 5-5 in Fig. 4, Fig. 6 eine schaubildliche Ansicht des Speichenrades mit dem Motor bei abgenommenem Getriebekasten.In the. Drawing is an embodiment of a single cylinder two-stroke engine according to the invention in application to a bicycle od. Like. Drive shown, and although FIG. i shows an axial section of the motor built into the wheel hub, FIG. 2 shows a detail in section along the line 2-2 in FIG. 3, FIG. 3 is a view of the Motor in the direction of arrow 3 in Fig. I with the side plate of the hub housing removed, FIG. 4 shows a side view of the connecting rod with the valve disk and FIG. 5 shows a Longitudinal section thereby flat along the line 5-5 in Fig. 4, Fig. 6 is a perspective view of the spoked wheel with the motor with the gearbox removed.

Wie insbesondere aus Fig. i hervorgeht, besitzt der Motor eine feststehende Kurbelwelle mit hohlen Achsschenkeln 2o und 2r, Kurbelwangen 22 und einem Kurbelzapfen 23, wobei der Hohlraum des Achsschenkels 2i ein Sackloch darstellt. Die Achsschenkel 2o und 2.1 sind mit Lagern 24 versehen, auf denen däs Kurbelgehäuse 25 drehbar gelagert ist. Die Drehrichtung ist durch den Pfeil in Fig. 3 angezeigt. An dem Kurbelgehäuse ist der einzige Zylinder 26 befestigt, der den Kolben 27 enthält. Die Pleuelstange 28 weist ein Gegengewicht 29 für den Kolben, den Pleuelzapfen und die Pleuelstange auf. Am Zylinder sind Umgehungskanäle 3o ausgebildet, die in Öffnungen 3s und 32 in der Zylinderwand enden. Der Zylinder 26 weist ferner Auslaßöffnungen 43 auf, die zu Auspuffrohren 108 (Fig. 3) führen.As can be seen in particular from FIG. I, the engine has a stationary crankshaft with hollow steering knuckles 2o and 2r, crank webs 22 and a crank pin 23, the cavity of the steering knuckle 2i being a blind hole. The stub axles 2o and 2.1 are provided with bearings 24 on which the crankcase 25 is rotatably mounted. The direction of rotation is indicated by the arrow in FIG. 3. The single cylinder 26, which contains the piston 27, is attached to the crankcase. The connecting rod 28 has a counterweight 29 for the piston, the connecting rod pin and the connecting rod. Bypass channels 3o are formed on the cylinder and end in openings 3s and 32 in the cylinder wall. The cylinder 26 also has outlet openings 43 which lead to exhaust pipes 108 (FIG. 3 ) .

Auf dem Kurbelzapfen 23 ist eine Ventilscheibe 33 drehbar, die durch das Gegengewicht 29 der Pleuelstange mittels eines Vorsprungs 79 mitgenommen wird, der in eine entsprechende Vertiefung im Gegengewicht eingreift (vgl. Fig.4 und 5). Die Ventilscheibe weist einen Durchbruch 78 auf, der einmal je Umdrehung die Auslaßöffnung des Hohlraums des Achsschenkels 2o an der Innenseite der Kurbelwange 22 freilegt und wieder schließt.On the crank pin 23 a valve disc 33 is rotatable, which by the counterweight 29 of the connecting rod is carried along by means of a projection 79, which engages in a corresponding recess in the counterweight (see. Fig. 4 and 5). The valve disk has an opening 78 which opens the outlet opening once per revolution of the cavity of the steering knuckle 2o on the inside of the crank web 22 exposed and closes again.

Die Ventilscheibe 33 wird gegen die Kurbelwange 22 durch zwei Federn 8o gepreßt, von denen die eine in einen Hohlraum im Gegengewicht 29 und die andere in einem Becher 8a sitzt, dessen Flansch zwischen die Flansche des 1-Querschnitts der Pleuelstange 28 paßt und auf dem Steg desselben aufliegt und dessen (Gehäuseteil in einer der Ausbohrungen dieses Stegs sitzt (vgl. Fig. 4 und 5).The valve disk 33 is held against the crank web 22 by two springs 8o pressed, one of which in a cavity in the counterweight 29 and the other seated in a cup 8a, the flange of which is between the flanges of the 1-cross section the connecting rod 28 fits and rests on the web of the same and its (housing part sits in one of the bores of this web (see. Fig. 4 and 5).

Das Kurbelgehäuse 25 weist gegenüber dem Zylinder 26 für die Aufnahme des Gegengewichts z9 eine Erweiterung auf, an der zwei eiserne Arme 38 befestigt sind, die durch den Eisenkern 39 einer Spule 41 verbunden und magnetisch geschlossen sind und Polschuhe 40 tragen; letztere drehen sich dicht um einen zweipoligen Ringmagnet 42, dessen magnetischen Kreis sie schließen und der konzentrisch zur Achse der Kurbelwelle an einem Armkreuz 107 befestigt ist, das auf dem Achsschenkel 2l der Kurbelwelle sitzt. Das Armkreuz io7 trägt ferner eine ringförmige Nockenplatte 82, die einen einzigen Nockenvorsprung aufweist. Diese Nockenplatte wirkt auf einen Schaltarm 83 ein, der am Kurbelgehäuse drehbar ist und unter der Wirkung einer Feder 84 zwei Kontakte geschlossen hält, die an dem Schaltarm 83. bzw. an einer isolierten Platte 85 sitzen, die am Kurbelgehäuse befestigt und durch eine Leitung 86 mit dem einen Ende der Primärwicklung der Spule 41 verbunden ist, deren anderes Ende über eine Leitung 87 und einen Kondensator 88 geerdet ist. Die Sekundärwicklung der Spule 41 ist durch ein Hochspannungskabel 89 mit einer Zündkerze 68 verbunden. Um dynamische Umwucht zu vermeiden. sind die Polschuhe 40 an der anderen Seite der Symmetrieebene des Motors durch Blindschuhe 9o nachgebildet, die das gleiche Massenmoment besitzen, jedoch aus urmagnetischem Werkstoff bestehen, um magnetische Ableitung zu verhindern.The crankcase 25 faces the cylinder 26 for receiving of the counterweight z9 on an extension to which two iron arms 38 are attached are connected by the iron core 39 of a coil 41 and magnetically closed are and wear pole pieces 40; the latter rotate tightly around a two-pole ring magnet 42, whose magnetic circuit they close and which is concentric to the axis of the crankshaft is attached to a spider 107, which is on the steering knuckle 2l of the crankshaft sits. The spider io7 also carries an annular cam plate 82 that has a has a single cam projection. This cam plate acts on a switch arm 83 one, which is rotatable on the crankcase and under the action of a spring 84 two Keeps contacts closed on the switching arm 83rd or on an insulated plate 85 sit, which is attached to the crankcase and through a line 86 with the one End of the primary winding of the coil 41 is connected, the other end of which has a Line 87 and a capacitor 88 is grounded. The secondary winding of the coil 41 is connected to a spark plug 68 by a high voltage cable 89. Around avoid dynamic imbalance. are the pole pieces 40 on the other side of the The plane of symmetry of the motor is simulated by blind shoes 9o, which have the same moment of inertia own, but consist of a primordial magnetic material to magnetic dissipation to prevent.

Das äußere Ende des hohlen Achsschenkels 2o der Kurbelwelle ist mit Gewinde für die Befestigung des Vergasers (nicht dargestellt) versehen. Der Zylinder 26 ist durch einen abnehmbaren Zylinderkopf 67 abgeschlossen, in dem die Zündkerze 68 sitzt und der innen eine Aussparung 69 aufweist, die durch einen Schraubstopfen 70 verschlossen ist und durch einen Kanal 71 mit äußerem Anschluß 72 entlüftet wird. An der Austrittsöffnung der Aussparung 69 zum Zylinder ist ein Sitz für ein Ventil 73 ausgebildet, dessen Schaft in dem Stopfen 70 geführt ist und daß eine Feder 74 von seinem Sitz abzuheben sucht, wobei sein Öffnungshub durch einen Stift 75 begrenzt ist, der in den Zylinderkopf 67 eingeschraubt ist. Wenn die Maschine steht oder langsam läuft, wird das Ventil 73 durch die Feder 7,4 offen gehalten und der Zylinderkopf durch den Kanal 71 und den Anschluß 72 entlüftet, so daß die Verdichtung zurückgeht und das Anlassen erleichtert wird. Sobald die Maschine angelaufen ist und eine bestimmte kritische Geschwindigkeit erreicht hat, wird durch die Wirkung der Fliehkraft, der das Ventil 73 infolge der Drehung des Zylinders um die Kurbelwelle unterliegt, die Kraft der Feder 74 überwunden und das Ventil und damit der Entlüftungsweg 69, 71, 72 geschlossen, so daß die Verdichtung in dem Zylinder 26 wieder ihren vollen Wert erreicht.The outer end of the hollow steering knuckle 2o of the crankshaft is threaded for attaching the carburetor (not shown). The cylinder 26 is closed by a removable cylinder head 67 in which the spark plug 68 sits and which has a recess 69 on the inside, which is closed by a screw plug 70 and is vented through a channel 71 with an external connection 72. At the outlet opening of the recess 69 to the cylinder, a seat for a valve 73 is formed, the shaft of which is guided in the plug 70 and that a spring 74 seeks to lift from its seat, its opening stroke being limited by a pin 75 which goes into the cylinder head 67 is screwed in. When the engine is at a standstill or is running slowly, the valve 73 is kept open by the spring 7, 4 and the cylinder head is vented through the duct 71 and the connection 72, so that the compression is reduced and the starting is made easier. As soon as the engine has started and has reached a certain critical speed, the force of the spring 74 and the valve and thus the venting path 69, 71 are overcome by the effect of the centrifugal force to which the valve 73 is subjected as a result of the rotation of the cylinder around the crankshaft , 72 closed so that the compression in the cylinder 26 reaches its full value again.

Zylinder 26, Zylinderkopf 67 und Kurbelgehäuse 25 sind miteinander durch lange Spannbolzen 187 verbunden, deren Köpfe am Zylinderkopf anliegen und die das Kurbelgehäuse durchdringen und Spannmuttern 188 tragen, für die entsprechende Auflageflächen an der dem Zylinder entgegengesetzten Seite des Kurbelgehäuses vorgesehen sind. Auf diese Weise wird die Fliehkraft am Zylinder und Zylinderkopf durch die Zugspannung der Spannbolzen aufgenommen, die das Kurbelgehäuse auf Druck beansprucht, so daß der Zylinder, der Zylinderkopf und das Kurbelgehäuse von Zugbeanspruchung entlastet sind (Fig. 3).Cylinder 26, cylinder head 67 and crankcase 25 are with each other connected by long clamping bolts 187, the heads of which rest on the cylinder head and which penetrate the crankcase and carry clamping nuts 188, for the corresponding Support surfaces are provided on the side of the crankcase opposite the cylinder are. In this way, the centrifugal force on the cylinder and cylinder head is reduced by the Tensile stress of the clamping bolts added, which puts the crankcase under pressure, so that the cylinder, the cylinder head and the crankcase from tensile stress are relieved (Fig. 3).

Der Motor ist in ein Gehäuse 96, 97, 98 eingeschlossen, das die Nabe des Rades bildet und mit Öffnungen io6 nahe dem Mittelpunkt sowie öffnungen io5 nahe dem Umfang versehen ist. Wenn sich das Kurbelgehäuse dreht, wird durch die am Kurbelgehäuse sitzenden Teile, wie den Zylinder und den Zylinderkopf, eine zentrifugale Pumpwirkung in dem INTabengehäuse ausgeübt und Luft durch die Öffnungen io6 angesaugt und durch die Öffnungen io5 ausgestoßen, welch letztere außerdem die Auspuffgase austreten lassen, die in das Innere des Nabengehäuses entleert werden. Der Luftumlauf durch die Trommel, der durch die erwähnte Zentrifugalwirkung erzeugt und durch den Ausstoß der Auspuffgase unterstützt wird, dient der Kühlung des Motors, wobei die Wärmeabführung vom .Zylinder und Zylinderkopf durch gebräuchliche Kühlrippen unterstützt wird. die in Fig. i und 3 zu erkennen sind.The motor is enclosed in a housing 96,97,98 which is the hub of the wheel and with openings io6 near the center point and openings io5 is provided near the perimeter. When the crankcase rotates, the parts attached to the crankcase, such as the cylinder and the cylinder head, are centrifugal Pumping action exerted in the internal hub housing and air sucked in through the openings io6 and discharged through the openings io5, the latter also being the exhaust gases let out, which are emptied into the interior of the hub shell. The air circulation by the drum, which is generated by the centrifugal effect mentioned, and by the Ejection of the exhaust gases is supported, serves to cool the engine, whereby the Heat dissipation from the cylinder and cylinder head supported by common cooling fins will. which can be seen in Figs.

Die Kurbelwelle 2o, 21, 22 und 23 wird mit Hilfe von zwei Paaren von Flächen 95 festgehalten, deren radialer und axialer Abstand mit den entsprechenden Abmessungen einer normalen Fahrradachse übereinstimmt, so daß die Flächen in die Aufnahmeschlitze einer normalen Radgabel passen. Die Enden der Kurbelwelle sind mit Gewinde für die Aufnahme von Klemmuttern entsprechend den üblichen Achsmuttern eines Fahrrades versehen.The crankshaft 2o, 21, 22 and 23 is made with the help of two pairs of Surfaces 95 held, their radial and axial spacing with the corresponding Dimensions of a normal bicycle axle match, so that the surfaces in the Fit the receiving slots of a normal bike fork. The ends of the crankshaft are with thread for holding clamping nuts corresponding to the usual axle nuts of a bicycle.

Das den Motor umschließende Nabengehäuse besteht aus einer Trommel 96 und Seitenplatten 97 und 98. Die Platte 97 weist einen Gewindestutzen 99 zur Aufnahme eines Kettenrades (nicht dargestellt) für Pedalantrieb auf und ist mit diesem Gewindestutzen mittels eines Lagers ioo auf dem Achsschenkel 21 der Kurbelwelle drehbar gelagert. Die Seitenplatte 98 ist auf einem Fortsatz ioi des Kurbelgehäuses 25 mittels eines Lagers 102 drehbar gelagert. Das andere Ende des Kurbelgehäuses weist keinen Fortsatz auf. Auf dem Fortsatz ioi sitzt ein Zahnritzel 103, dessen als Büchse ausgebildete Nabe den inneren Laufring des Lagers io2 trägt. Ein zum Ritzel 103 konzentrisches Zahnrad 104 ist an der Seitenplatte 98 befestigt.The hub housing surrounding the motor consists of a drum 96 and side plates 97 and 98. The plate 97 has a threaded connector 99 for receiving a sprocket (not shown) for pedal drive and is rotatable with this threaded connector by means of a bearing ioo on the steering knuckle 21 of the crankshaft stored. The side plate 98 is rotatably mounted on an extension ioi of the crankcase 25 by means of a bearing 102. The other end of the crankcase has no extension. On the extension ioi sits a pinion 103, the hub of which, designed as a sleeve, carries the inner race of the bearing io2. A gear 104 concentric with pinion 103 is attached to side plate 98.

Die Auspuffgase werden durch Rohre io,9 in als Schalldämpfer dienende Expansionskammern io9 geleitet, die am Kurbelgehäuse durch Halter i io befestigt sind, und aus diesen durch Rohrstutzen i i i in das Nabengehäuse tangential in einer solchen Richtung ausgestoßen, daß sie die Drehung des Kurbelgehäuse durch Rückstoß unterstützen. Die Rohrstutzen können - im Innern der Kammer i o9 verlängert sein und in einer Öffnung in gewissem Abstand vor der Außenwand der Kammer enden, wie rechts in Fig. 3 gestrichelt angedeutet ist. Eine Leitung i 12 verbindet den Auslaß 72 (Fig. 2) mit dem Innern des hinteren Schalldämpfers io9. Von dem von der Drehachse am weitesten entfernt liegenden Punkt jeder Expansionskammer führt eine Düse 113 durch einen Schlitz 115 einer an der Seitenplatte 98 befestigten Ringplatte i 16 in den Ringkanal eines an der Seitenplatte ausgebildeten Ölsammelringes 11q., der eine Anzahl kleiner öffnungen 117, 118 aufweist, die teilweise durch die Ringplatte i 16 begrenzt sind.The exhaust gases are passed through pipes io, 9 in serving as mufflers Expansion chambers passed io9 attached to the crankcase by holder i io are, and from these through pipe sockets i i i into the hub shell tangentially in one ejected in such a direction that it recoils the rotation of the crankcase support. The pipe sockets can - be extended inside the chamber i o9 and end in an opening a certain distance in front of the outer wall of the chamber, like is indicated by dashed lines on the right in FIG. 3. A line i 12 connects the outlet 72 (Fig. 2) with the inside of the rear silencer io9. From that of the axis of rotation a nozzle 113 leads to the furthest point of each expansion chamber through a slot 115 in an annular plate i 16 attached to the side plate 98 in the annular channel of an oil collecting ring 11q formed on the side plate a number of small openings 117, 118, which partially through the ring plate i 16 are limited.

Die Trommel 96 des Nabengehäuses ist durch Drahtspeichen iig mit einer Fahrradfelge i2o (Fig. 6) verbunden.The drum 96 of the hub shell is connected to a bicycle rim i2o (FIG. 6) by wire spokes iig.

Auf dem Schenkel 2o der Kurbelwelle sitzt eine feststehende Halteplatte 121, an dessen Rand eine Ringplatte 122 befestigt ist, an der eine innere Umfangsnut 123, für die Olaufnahme ausgebildet ist, die den Sammelring 114 (Fig. i) umgibt.A fixed retaining plate sits on the leg 2o of the crankshaft 121, on the edge of which an annular plate 122 is attached to which an inner circumferential groove 123, is designed for the Oaufaufnahme that surrounds the collecting ring 114 (Fig. I).

Mit der Halteplatte 121 hängt ein zylindrischer Getriebekasten 125 (Fig. i) zusammen, der ein Untersetzungsgetriebe enthält, bestehend aus einem Zahnrad 125, das mit dem Zahnritzel 103 am Kurbelgehäuse im Eingriff steht, sowie einem gleichachsigen Zahnritzel 128, das mit dem Zahnrad io4 am Nebengehäuse kämmt und mit dem Zahnrad 125 durch eine Kupplung I33, 1,34 verbunden werden kann.A cylindrical gear box 125 (Fig. I) is connected to the holding plate 121 and contains a reduction gear consisting of a gear 125 which is in engagement with the pinion 103 on the crankcase, and an equiaxed pinion 128 which is connected to the gear io4 on Secondary housing meshes and can be connected to gear 125 by a clutch I33, 1.34.

Die an den Flächen 95 angreifende Halterung der Kurbelwelle nimmt nur das Motormoment (hohe Drehzahl) auf, während die Halteplatte I21, die auf nicht dargestellte Weise festgehalten wird, das Nabenmoment (niedrige Drehzahl) aufnimmt.The bracket of the crankshaft acting on the surfaces 95 takes only the engine torque (high speed) on, while the holding plate I21 that on is not is held in the manner shown, the hub torque (low speed) absorbs.

Die Halteplatte 121 weist Öffnungen 182 für den Zutritt von Luft zu den Öffnungen 1o6 des Nabengehäuses zwecks Kühlung des Motors auf (Fig. i).The holding plate 121 has openings 182 for the admission of air the openings 1o6 of the hub shell for the purpose of cooling the motor (Fig. i).

Ferner ermöglicht eine Öffnung 183 (Fig. i) in der Ringplatte 122, daß das in der Sammelnut 123 aufgefangene Öl zu den 'Zahnrädern im Getriebekasten 124 gelangt, an dessen tiefstem Punkt ein Abzug 184 zu einem Sumpf 185 vorgesehen ist, der beispielsweise durch einen Federdrahtbügel (nicht dargestellt) lösbar befestigt ist.Furthermore, an opening 183 (Fig. I) in the ring plate 122 enables that the oil collected in the collecting groove 123 to the 'gears in the gear box 124 arrives, at the lowest point of which a vent 184 to a sump 185 is provided is, for example, by a spring wire bracket (not shown) releasably attached is.

Da das Schmieröl für den Motor vorzugsweise mit dem flüssigen Brennstoff im Tank im richtigen Mengenverhältnis gemischt und im Schwebezustand im Brennstoff-Luft-Gemisch dem Motor zugeführt wird, ist das verbrauchte Öl im Schwebezustand in den Auspuffgasen enthalten, aus denen es in den Schalldämpfern ausgeschleudert wird, die es durch die Düse 113 verläßt, die von dem am weitesten außenliegenden Punkt der Schalldämpfer ausgehen. Das Öl gelangt in den Ringkanal des Sammelringes I 14, aus dem es durch die Öffnungen I 17 oder i 18 auf die Ringplatte I22 austritt oder geschleudert wird; es wird dann in der Sammelnut 123 aufgefangen, aus der es durch die Öffnung 1'83 entweicht, um die Zahnräder zu schmieren und sich schließlich im Sumpf 185 zu sammeln.Since the lubricating oil for the engine is preferably mixed with the liquid fuel in the tank in the correct proportions and supplied to the engine in a suspended state in the fuel-air mixture, the used oil is contained in the suspended state in the exhaust gases, from which it is ejected in the silencers which it leaves through the nozzle 113 , which emanate from the outermost point of the silencers. The oil enters the annular channel of the collecting ring I 14, from which it exits through the openings I 17 or i 18 onto the ring plate I22 or is thrown; it is then collected in the collecting groove 123, from which it escapes through the opening 1'83 in order to lubricate the gears and finally to collect in the sump 185.

Claims (7)

PATEN TANSPRijCHE: i. Einzylinder-Zweitakt-Motor mit Kurbelgehäuseverdichtung, der als Umlaufmotor mit fester Kurbelwelle und sich drehendem Kurbelgehäuse und Zylinder arbeitet und bei dem die Zuführung des Brennstoff-Luft-Gemisches durch eine rotierende Ventilscheibe gesteuert wird, dadurch gekennzeichnet, daß die wenigstens teilweise hohle Kurbelwelle der Zuführung des Gemisches dient und eine auf dem Kurbelzapfen drehbare, mit der Pleuelstange verbundene oder zusammenhängende durchbrochene Ventilscheibe (33) eine Auslaßöffnung des Hohlraums der Kurbelwelle an der Innenseite der Kurbelwange (22) bei der Drehung abwechselnd freigibt und verschließt. PATENT CLAIMS: i. Single-cylinder two-stroke engine with crankcase compression, which works as a rotary engine with a fixed crankshaft and rotating crankcase and cylinder and in which the supply of the fuel-air mixture is controlled by a rotating valve disc, characterized in that the at least partially hollow crankshaft of the supply of the mixture is used and a rotatable on the crank pin, connected to the connecting rod or coherent perforated valve disc (33) opens and closes an outlet opening of the cavity of the crankshaft on the inside of the crank web (22) alternately during rotation. 2. Motor nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Ventilscheibe (33) durch Federn (8o) in Anlage . an der Kurbelwange (22) gehalten wird. 2. Motor according to claim i, characterized in that the valve disc (33) is in contact by springs (8o) . is held on the crank web (22). 3. Motor nach Anspruch i, bei dem der Zylinderkopf mit einem Auslaßventil versehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Ventil (73), das eine Feder (74) offen zu halten sucht, bei überschreiten einer kritischen Drehzahl, die im Vergleich zur normalen Betriebsdrehzahl niedrig ist, durch Fliehkraftwirkung geschlossen wird. 3. The engine of claim i, wherein the cylinder head is provided with an outlet valve, characterized in that the valve (73), that seeks to keep a spring (74) open when a critical speed is exceeded, which is low compared to normal operating speed, due to the effect of centrifugal force is closed. 4. Motor nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß ein zur Achse der Kurbelwelle (2o, 21) konzentrisches Gehäuse (96-98) das Kurbelgehäuse, den Zylinder und die sonstigen anhängenden Teile umgibt und mit einer oder mehreren Öffnungen (1o6) nahe der Achse und Öffnungen (1o5) am Umfang versehen ist,, durch die ein radialer Kühlluftstrom in dem Gehäuse durch die auf Fliehkraft beruhende Pumpwirkung von Kurbelgehäuse und Zylinder erzeugt wird. 4. Motor according to claim i, characterized in that a for Axis of the crankshaft (2o, 21) concentric housing (96-98) the crankcase, surrounds the cylinder and the other attached parts and with one or more Openings (1o6) near the axis and openings (1o5) on the circumference is provided, through which is a radial flow of cooling air in the housing due to the centrifugal force The pumping action of the crankcase and cylinder is generated. 5. Motor nach Anspruch i, dessen Zündeinrichtung feststehende Feldmagneten und eine Spule mit Eisenkern am Kurbelgehäuse umfaßt, dadurch gekennzeichnet, daß die Spule (39, 4 so angeordnet ist, daß ihre Masse an der Auswuchtung der Masse des Zylinders (26) bei der Drehung teilnimmt und der Kern (39) der Spule mit Polschuhen (4o) versehen ist, die sich dicht vor den Magneten (42) drehen. 5. Motor according to claim i, the ignition device of which is fixed field magnets and a coil with an iron core on the crankcase, characterized in that the coil (39, 4 so arranged is that its mass is due to the balance of the mass of the cylinder (26) during rotation participates and the core (39) of the coil with pole pieces (4o) is provided, which Turn right in front of the magnet (42). 6. Motor nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Unterbrecherkontakt (83-85) und der Kondensator (88) für die Funkenlöschung am Kurbelgehäuse (25) angebracht sind und der erstere durch einen feststehenden Nocken (82) bei der Drehung des Kurbelgehäuses betätigt wird. 6. Motor according to claim 5, characterized in that that the breaker contact (83-85) and the capacitor (88) for the spark extinction are attached to the crankcase (25) and the former by a fixed Cam (82) is actuated upon rotation of the crankcase. 7. Motor nach Anspruch i, bei dem das Kurbelgehäuse und der Zylinder durch Spannbolzen miteinander verbunden sind, -dadurch gekennzeichnet, daß die Spannbolzen (187) einerseits am Zylinderkopf (67) und andererseits am Kurbelgehäuse (25) auf der dem Zylinder abgewandten Seite angreifen, so daß die durch die Fliehkraft bedingte Zugbeanspruchung durch die Spannbolzen aufgenommen und von dem Zylinder und dem Kurbelgehäuse ferngehalten wird. Angezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 351 556, 627 654.7. Motor according to claim i, in which the crankcase and the cylinder are connected to one another by clamping bolts are, - characterized in that the clamping bolts (187) on the one hand on the cylinder head (67) and on the other hand on the crankcase (25) on the side facing away from the cylinder attack, so that the tensile stress caused by the centrifugal force through the clamping bolts is received and kept away from the cylinder and the crankcase. Dressed Publications: German Patents Nos. 351 556, 627 654.
DEP4380A 1949-10-07 1950-10-07 Single cylinder two-stroke rotary engine Expired DE888332C (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB888332X 1949-10-07

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE888332C true DE888332C (en) 1953-08-31

Family

ID=10649471

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP4380A Expired DE888332C (en) 1949-10-07 1950-10-07 Single cylinder two-stroke rotary engine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE888332C (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE351556C (en) * 1915-10-22 1922-04-10 Reinhold Braetsch Explosive engine with rotating cylinders
DE627654C (en) * 1934-08-21 1936-03-20 Paul Schauer Single or multi-cylinder two-stroke internal combustion engine

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE351556C (en) * 1915-10-22 1922-04-10 Reinhold Braetsch Explosive engine with rotating cylinders
DE627654C (en) * 1934-08-21 1936-03-20 Paul Schauer Single or multi-cylinder two-stroke internal combustion engine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112017007335T5 (en) Power transmission device
DE60219379T2 (en) Storage housing for an internal combustion engine
DE3143246A1 (en) SINGLE CYLINDER ENGINE
DE888332C (en) Single cylinder two-stroke rotary engine
DE102005022892B4 (en) Anti-vibration structure in a motor
DE619955C (en) Internal combustion engine with circular, radially directed cylinders surrounded by a running surface
DE372808C (en) Internal combustion engine with fixed cylinders and rotating flywheels
DE2412438A1 (en) ROTARY PRINTING DEVICE FOR FLUID
AT42513B (en) Explosive engine in which the cylinder and crankshaft rotate in opposite directions.
DE736712C (en) Rotating internal combustion engine in boxer arrangement
DE3430578A1 (en) Rotary internal combustion engine
DE1945729A1 (en) Internal combustion engine
DE1993284U (en) COMBUSTION MACHINE.
AT140446B (en) Internal combustion engine.
DE3247442A1 (en) Annular piston machine, especially internal combustion engine
DE805456C (en) Rotary piston internal combustion engine with continuously rotating cylinders and gradually rotating pistons
DE412094C (en) Disengageable hub motor, especially for motorcycles
DE336260C (en) Multi-cylinder engine
DE527818C (en) Starting device for rotary piston internal combustion engines
DE351499C (en) Cylinder lubrication for internal combustion engines with rotating cylinders
DE102015015111A1 (en) Four stroke internal combustion engine
DE703823C (en) Radial engine with an axial fan for the cooling air
DE380003C (en) Fan drive for motor vehicle engines
AT81312B (en) Drive unit for pumps, compressors or power machines Drive unit for pumps, compressors or power machines with telescopically arranged hollow cylinders with telescopically arranged hollow cylinder pistons. oil cylinder piston.
DE949697C (en) Piston internal combustion engine cooled by a fan and equipped with magnetic ignition, which is connected to a rotating machine that is also air-cooled