DE875033C - Lodenmantel - Google Patents

Lodenmantel

Info

Publication number
DE875033C
DE875033C DEK11148A DEK0011148A DE875033C DE 875033 C DE875033 C DE 875033C DE K11148 A DEK11148 A DE K11148A DE K0011148 A DEK0011148 A DE K0011148A DE 875033 C DE875033 C DE 875033C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
loden
coat
lining
sleeves
warm
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK11148A
Other languages
English (en)
Inventor
Hans Klepper
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEK11148A priority Critical patent/DE875033C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE875033C publication Critical patent/DE875033C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D3/00Overgarments
    • A41D3/02Overcoats

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Outer Garments And Coats (AREA)
  • Details Of Garments (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft .einen Lodenmantel und besteht in' der leicht lösbaren Vereinigung eines Mantels aus Loden mit einem qm-Gewicht von höchstens 3009 mit einem warm haltenden Futter (Winterfutter), z. B. aus Wolle. Das einknöpfbare Winterfutter kann seinerseits mit Ärmeln versehen sein, welche in die Ärmel .des äußeren Lodenmantels passen; das -Kleidungsstück kann aber auch ohne Futterärmel zur Ausführung gelangen.
  • Der besondere Vorteil des Erfindungsvorschlags besteht darin, daß der Lodenmantel sehr leicht, etwa mit einem Gewicht von q.00#9, ausgeführt. werden kann, in welcher Ausführung er in wärmeren Jahreszeiten vollauf seinen Zweck erfüllt, während er beim Tragen in den kälteren Jahreszeiten mit dem warm haltenden Futter vereinigt wird. Zur Erhöhung der Reißfestigkeit und zur Gewichtsverringerung des Lodens kann diesem Perlon, z. B. im Verhältnis io bis 25 °/a; zugemischt sein.
  • Die Zeichnung zeigt ein Ausführungsbeispiel; sie stellt einen Lodenmantel dar, in welchen ein warm haltendes Futter, z. B. Wollfutter, eingeknöpft ist. Das warm haltende Futter ist durch Kreuzschraffur angedeutet.
  • Wie die Zeichnung ferner zeigt, erstreckt sieh das warm haltende Futter auch auf die Ärmel des Lodenmantels. Die Art der Verbindung des Futters mit dem Mantel kann statt durch Einknöpfen auch auf andere Art erfolgen. Wesentlich ist, daß die Auswechselung möglichst rasch und mühelos erfolgen kann.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Lodenmantel, gekennzeichnet durch .leicht lösbare Vereinigung eines Mantels aus Loden im qm@Gewicht von höchstens 3.0o g mit einem warm haltenden Futter (Winterfutter) . z. Lodenmantel nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß das Futter mit in die Ärmel des Lodenmantels passenden Ärmeln versehen ist. 3. Lodenmantel nach Anspruch i und z, dadurch gekennzeichnet, daß dem Loden Perlon zugemischt ist.
DEK11148A 1951-08-29 1951-08-29 Lodenmantel Expired DE875033C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK11148A DE875033C (de) 1951-08-29 1951-08-29 Lodenmantel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK11148A DE875033C (de) 1951-08-29 1951-08-29 Lodenmantel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE875033C true DE875033C (de) 1953-04-30

Family

ID=7213206

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK11148A Expired DE875033C (de) 1951-08-29 1951-08-29 Lodenmantel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE875033C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE875033C (de) Lodenmantel
Schwarzbaum Studies in Jewish and World Folklore
Avenarius Zum Problem des schizophrenen Defektes
DE703615C (de) Hose mit einem zweiten an der Innenseite angebrachten Bund
DE587853C (de) Mittel zur Bekaempfung von Ungeziefer an Haustieren
DE575168C (de) Durch Umsetzen der Bandteile sowohl als linkes wie auch als rechtes Band verwendbares Fischband
Teugels Mann Gottes oder Gottmann? Die Rolle Elijas in der Endzeit und die Rezeption von Maleachi 3, 1 und 23-24 in der rabbinischen Auslegung
DE357951C (de) Manschette
DE696267C (de) Schwefelfarbstoffpraeparate
DE543545C (de) Einrichtung zur Regelung der Laenge des eine abnehmbare Umschlagmanschette tragenden Oberhemdaermels
DE875854C (de) Geraet zur voruebergehenden Verhuetung der Empfaengnis bei Erkrankungen
Sato et al. Über die Thixotropie und Rheopexie von Paraffin-Suspensionen
Birkofer Über 4, 5-Dimethyl-aspirin
DE488270C (de) Halter fuer abnehmbare AErmel von Damenkleidern
AT156700B (de) Oberbekleidungsstück mit Belüftungsschlitzen.
AT138416B (de) Stabschwimmer zur Angelfischerei.
DE534597C (de) Saatgutbeizmittel
DE1770288U (de) Saugglocke fuer fingerkuppenmassage.
KAWADA ÜBER DAS VERHALTEN DES CYANOXYPROPYLPHTHALIMIDS IM TIERORGANISMUS
Kirsch Schwedische Literatur in der DDR. Ein Rückblick mit persönlichen Reminiszenzen
Storey Elfin
DE1704514U (de) Mitnehmer aus hartgewebe fuer kuppelmuffen.
Békés et al. Vitale tierexperimentelle Dehydrogenase-Enzymaktivitätsuntersuchungen an Magen mit peroraler TTC-Verabreichung
DE1614183U (de) Selbstbinder.
Müller Über den Lichtwechsel von S Aquilae