DE870384C - Device for taking soil samples from flushing sludge circulating in a borehole - Google Patents

Device for taking soil samples from flushing sludge circulating in a borehole

Info

Publication number
DE870384C
DE870384C DEN4308A DEN0004308A DE870384C DE 870384 C DE870384 C DE 870384C DE N4308 A DEN4308 A DE N4308A DE N0004308 A DEN0004308 A DE N0004308A DE 870384 C DE870384 C DE 870384C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
collector
holder
tubular
bore
drill
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEN4308A
Other languages
German (de)
Inventor
James Nathaniel Gregory
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bataafsche Petroleum Maatschappij NV
Original Assignee
Bataafsche Petroleum Maatschappij NV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bataafsche Petroleum Maatschappij NV filed Critical Bataafsche Petroleum Maatschappij NV
Application granted granted Critical
Publication of DE870384C publication Critical patent/DE870384C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21BEARTH OR ROCK DRILLING; OBTAINING OIL, GAS, WATER, SOLUBLE OR MELTABLE MATERIALS OR A SLURRY OF MINERALS FROM WELLS
    • E21B49/00Testing the nature of borehole walls; Formation testing; Methods or apparatus for obtaining samples of soil or well fluids, specially adapted to earth drilling or wells

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geochemistry & Mineralogy (AREA)
  • Sampling And Sample Adjustment (AREA)

Description

Gerät zur Entnahme von Erdproben aus Spülschlanun, der in einem Bohrloch zirkuliert Die Erfindung bezieht sieh auf Geräte zum Gebrauch in Verbindung mit dem bohren von Bohrlöchern und der Gewinnung von Erdproben und inshesondere auf Geräte zur Gewinnung von Erdprohen aus einem Strom von Bohrflüssigkeit an ,ein."m Punkt in der Nähe eines umlaufenden 13ohrers.Apparatus for extracting soil samples from a drilling fluid circulating in a borehole. This invention relates to apparatus for use in connection with the drilling of boreholes and the extraction of soil samples, and more particularly to apparatus for extracting earth probes from a stream of drilling fluid. "m point near a circumferential 13-ear.

Während des Niederbringenseiner Bohrung kann man Angab-en über die durchstoßenen SchAten dadurch gewinnen,,daß man das ausgebohrte Material. (las in dem umlaufenden Strom der Bührflüssigkeit zum oberen Ende der Bolirung zurückkehrt, unter-I sucht. -Nfan läßt die Flüssigkeit -,entweder durth ein Sieb laufen, auf welchem das Material gesammelt wird, oder man entnimmt in periodischen Zeitabständen dem Strom der Bohrflüssigkeit, dem Graben oder der Grube Flüssigkeitsproben, aus denen die f-esten Bestandteile später im Laboratorium gewonnen werden. Der Hauptnachteil der Gewinnung von Bohrproben am oberen Ende der Bohrung besteht darin, daß das Material gewöhnlich stark zerkleinert ist und daß es dadurch, daß es für die Dauer einer Stunde oder länger im Sitrom der Bohrflüssigkeit transportiert worden ist, verunreinigt wurde. Fernerhin ist es schwierig, das Material zu der jeweiligen Bohrtiefe, zu der es gehört, in Beziehung zu setzen.While a borehole is being drilled, information about the gain pierced shafts by removing the drilled material. (read in the circulating flow of the fluid returns to the upper end of the tube, under-I seeks. -Nfan lets the liquid - either run through a sieve from which the material is collected, or it is taken at periodic intervals sample fluid from the flow of drilling fluid, trench or pit from which the solid constituents are later obtained in the laboratory. The main disadvantage The extraction of drill samples at the top of the well consists of the material is usually very much comminuted and that it is because of the fact that it is for the duration of a Has been transported hour or longer in the Sitrom of the drilling fluid, contaminated became. Furthermore, it is difficult to get the material to the respective drilling depth who it belongs to relate.

Will man daher verhältnismäßig große, nicht verunreinigte Proben der von einem Bohrloch durchstoßenen Formation gewinnen, ist es im allgemeinen erforderlich, Bohrkerne vom Boden der Bohrung oder von der Seitenwandung -zu gewinn-en: Wenn diese Verfahren zur Gewinnung von Bohrkernen auch normalerweise brauchbar sind, so, verursachen sie doch erhebliche Zeitverluste dadurch, daß die Bohrarbeiten unterbrochen werden müssen, wenn ein Bohrkern entnommen wird. Ferner sind die mit Hilf-, der bisher üblichen Geräte gewonnenen Proben aus der Wandung der Bohrung für eine Bestimmung der Mikrofauna häufig ungeeignet, da die Mikrofauna in Streifen auftritt, die man bei der Entnahme- von Bohrkernen an bestimmten Stellen häufig verfehlt. . Therefore, if one wishes to obtain relatively large, uncontaminated samples of the formation penetrated by a borehole, it is generally necessary to obtain drill cores from the bottom of the borehole or from the side wall: while these methods of extracting drill cores are also normally useful, so, they cause considerable time losses in that the drilling work must be interrupted when a drill core is removed. Furthermore, the samples obtained from the wall of the borehole with the aid of the previously common devices are often unsuitable for determining the microfauna, since the microfauna occurs in strips that are often missed at certain points when drilling cores are removed. .

Vorrichtungen zur Entnahmee von Proben aus Material, das durch Bohr-er am Boden der Bohrung abgelöst wird, haben für gewöhnlich den Nachteil, daß sie mit dem unteren Teil der Bohrstange fest verbunden sind, wodurch es erforderlich wird, die Bohrarbeiten zu unterbrechen und die gesamte Bohrstange aus der Bohrung herauszuziehen, um die Bohrproben aus dem Gerät z-ur Probeentnahine zu entnehmen.Devices for taking samples from material that has been removed by drilling is detached at the bottom of the hole, usually have the disadvantage that they with are firmly attached to the lower part of the boring bar, which makes it necessary to interrupt the drilling work and pull the entire drill rod out of the hole, to take the drill samples from the device for sampling.

EinHauptziel der vorliegendenErfindung besteht daher darin, Geräte bereitzustellen, die dazu dienen, der umlaufenden Bohrflüssigkeit. fortlaufend verhältnismäßig große Bohr-proben zuentnehmen.It is therefore a primary object of the present invention to provide devices provide, which are used to the circulating drilling fluid. continuously proportionate take large drill samples.

Ein "veiterer,Gegenstand dieserErfindung besteht darin, Geräte bereitzustellen, die eine herausnehmbare Vorrichtung zur -fortlaufenden Aufnahme von Bohrproben besitzen und gleichzeitig gestatten, daß der Strom der Bohrflüs-sig#-,eit zum Bohrer ununterbrochen fließt.A "further object of this invention is to provide devices that which have a removable device for -continuous recording of drilling samples and at the same time allow the flow of drilling fluid to flow continuously to the drill flows.

Gemäß der Erfindung umfaßt das Gerät ein rohrförmiges Bauteil, das so gestaltet ist, daß es in eine Bohrstange eingesetzt wer-den kann, und das mit einer oder mehreren Öffnungen versehen -ist, die von der Außenseite des erwähnten Bauteiles zu dessen Innenseite führen, sowie einen Probensammler, der in einem Teil des erwähnten rohrförrnigen Bauteiles gleitend gelagert und an seiner Wandung mit einem oder mehreren Fenstern versehen ist, die so gestaltet sind, daß sie sich mit den erwähnten Öffnungen decken, wenn der -erwähnte Summler in das erwähnte rohrförmige Bauteil eingesetzt WiTd, wobei, die Anordnung so getroffen ist, daß, wenn der erwähnte Saminler eingesetzt ist, eine Öffnung verbleibt, durch welche der Spülschlamm durch die Bohrstange zum Bohrer gelangen kann.According to the invention, the device comprises a tubular member which is designed so that it can be inserted into a boring bar, and that with one or more openings -is provided from the outside of the mentioned Component lead to its inside, as well as a sample collector, which is in a part the mentioned tubular component slidably mounted and on its wall with one or more windows is provided, which are designed so that they are with cover the mentioned openings when the-mentioned buzzer in the mentioned tubular Component used WiTd, the arrangement is such that, if the mentioned Saminler is inserted, an opening remains through which the drilling fluid flows through the drill rod can get to the drill.

Die Erfindung wird im folgen,den an Hand schematischer Zeichnungen an mehreren Ausführungsbeispielen näher erläutert.The invention will follow in the following with reference to schematic drawings explained in more detail using several exemplary embodiments.

Fig. i und 6 sind teilweise geschnittene Ansichten von zwei Ausführungen der vorliegenden Erfindung, bei -denen eine Vorrichtung zur Entnahme von Proben in einem besonders ausgebildeten Glied oder Abschnitt einer Bohrstange angeordnet ist; Fig. :2 ist eine Quersc%hnittsansicht entlang der Linie 2-2 in Fig. i; Fig- 3 ist eine Ansicht ein-er anderen Ausführung der Vorrichtung zur Entnahme von Proben; Fig. 4 ist eine Ouerschnittsansicht der in Fig. 3 dargestellten V 0 rric 'i htung; Fig. 5 ist eine Querschnittsansicht, welche die Vorrichtung zur Entnahme von Proben und -das zugehörige Glied der Bohrstange in ihrer Lage in einer Bohrstange am Boden der Bobrüng darstellt; Fig- 7 ist die Querschnittsansicht einer Büchse, die so gestaltet ist, daß sie an Stelle der Vorrichtung zur Entnahme von Proben in das besonders ausgebildete Glied der Bohrstange abgesenkt wer-,den kann; Fig. 8 ist eine Draufsicht der in Fig- 7 dargestellten Büchse; Fig. 9 stellt in isornetrischer Perspektive eine Ausführung eines herausnehmbaren Einsatzes dar, der so -gestaltet ist, daß er in die Kamm-er der Probeentnahmevorrichtung hineinpaßt; Fig. i-b bis 13 sirid teilweise geschnittene Ansichten noch weiterer Ausführungen des Geräts, bei denen eine Probeentnahmevorrichtung in einem besonders gestalteten Glied oder Abschnitt einer Bohrstange untergebracht ist; Fig. 14 ist eine Querschnittsansicht entlang der Linie 14-14 in Fig. io; Fig. 15 ist eine Querschnittsansicht entlung, der Linie 15-15 in Fig. 12; Fig. 16 isi eine Ansicht einer Verschlußbüchse oder eines Verschlußstopfens, der so gestaltet ist, daß er in das in den Fig. io bis 13 dargestellte besonders ausgebildete Glied an Stelle der Probeentnahrnevorrichtung abgesenkt werden kann; Fig. 17 zeigt in isometrischer Perspektive einen heratisnehmbaren Eins-atz, der so gestaltet ist, daß er in die Kammer der Probeentnahrnevorrichtung paßt; Fig. 18 ist eine teilweise geschnittene Ansicht, die Jie Probeentnahmevorrichtung und das zugehörige Glied der Bohrstange innerhalb einer Bohrstange am Boden einer Bohrung dar-stellt.Figures i and 6 are partially sectioned views of two embodiments of the present invention in which a device for taking samples is located in a specially designed member or section of a drill rod; Fig. 2 is a cross-sectional view taken along line 2-2 in Fig. I; Fig. 3 is a view of another embodiment of the device for taking samples; Fig. 4 is a Ouerschnittsansicht the V shown in Figure 3 RRIC 0 'i Pla. Fig. 5 is a cross-sectional view showing the sampling device and the associated member of the drill rod in place in a drill rod at the bottom of the bob run; Fig. 7 is a cross-sectional view of a sleeve which is adapted to be lowered into the specially designed member of the drill rod in place of the sampling device; Figure 8 is a top plan view of the liner shown in Figure 7; Fig. 9 is an isometric perspective view of one embodiment of a removable insert designed to fit into the chamber of the sampling device; 1b to 13 are partially sectioned views of still further embodiments of the device, in which a sampling device is accommodated in a specially designed member or section of a drill rod; Fig. 14 is a cross-sectional view taken along line 14-14 in Fig. 10; Figure 15 is a cross-sectional view taken on line 15-15 in Figure 12; 16 is a view of a locking sleeve or stopper which is designed so that it can be lowered into the specially designed member shown in FIGS. 10 to 13 in place of the sampling device; Fig. 17 shows in isometric perspective a removable insert which is designed to fit into the chamber of the sampler; Fig. 18 is a partial cross-sectional view showing the sampling device and associated member of the drill rod within a drill rod at the bottom of a wellbore.

Unter Bezugnahme unf Fig. i besteht das Gerät zur Probeentnahnie aus einem länglichen rohrförmigen Teil ro, das so gestaltet ist, daß es in seiner Bohrung ii eine Probeentnahmevorrichtung oder einen Proben-sammler 12 aufnehmen und fest--halt-en kann, Das rohrförmige Teil io, das auch als Unterabschnitt oder als kurzes Stück des Bohrrohres bezeichnet wird, ist am oberen En-d-e-ii3 und am unteren Ende 14 mit Gewinde -versehen, wodurch das obere Ende 13 mit einem Abschnitt der Bohrstange oder einem Bund 15 verbunden werden kann.. wie es in Fig. 5 dargestellt ist, während das untere Ende 14 mit einem anderen Abschnitt -der Bohrstange oder mit einem Bohrer 16 verbunden werden kann. Der besonders ausgebildete Unterabschnitt io wird vorzugsweise, wie in der Figur dargestellt, unmittelbar oberhalb eines Wandschabers oder Bohrers 16 in die Bohrstange 15 eingeschaltet, wobei jedoch festzustellen ist, daß dieser Unterabschnitt zwischen zwei beliebige Abschnitte der Bohrstange eingeschaltet werden kann.With reference to FIG. I, the device for sampling consists of an elongated tubular part ro which is designed so that it can receive and hold a sampling device or a sample collector 12 in its bore ii, the tubular part io, which is also referred to as a sub-section or as a short length of drill pipe, is at the upper end -versehen-ii3 and at the lower end 14 with threads, whereby the upper end 13 connected to a portion of the drill string, or a collar 1 5 as shown in FIG. 5 , while the lower end 14 can be connected to another section of the drill rod or to a drill 16. The specially trained subsection io is preferably as shown in the figure, switched directly above a wall scraper or drill 1 6 in the boring bar 1 5, however, be noted that this lower portion can be inserted between any two sections of the drill rod.

Das rohrförmige Teil io ist mit einem oder mehreren Sch-litzen oder Kanälen 17 und- 1-7a, die durch dessen Wand iß führen, versehen, um zu -ermöglichen, idaß Erdprob-en in die Bohrung i i ein- i treten.DieAcbse des Schlitzes 17 neigt sich vorzugsweise nach unten, um zu ermöglichen, daß Erdproben, die in den Schlitz 17 eintreten, in. die Bohrung ri hineingleiten. Die Wandungen des Schlitzes können jedoch auch irgendeine andere Neigung besitzen, oder sie können, wie in Fig. 5 gezeigt, waagerecht liegen. Der Schlitz 17 ist vorzugsweise in der Nähe des oberen Endes -des Unterabschnittes io angebracht und kann von jeder beliebigen gewünschten Größe sein. Die Öffnung des Schlitzes soll jedoch eine Querschnittsfläche aufweisen, die einem Miehrfachen der Größe der Erdproben, die man zu sammeln wünscht, entspricht.The tubular member is io, Idass with one or more strands or channels 17 Sch-and-1-7a, the ISS lead through the wall thereof, is provided to -ermöglichen to Erdprob-en in the bore ii mono- i treten.DieAcbse of Slot 17 preferably slopes downward to allow soil samples entering slot 17 to slide into bore ri. However, the walls of the slot can also have any other inclination, or they can, as shown in FIG. 5 , lie horizontally. The slot 17 is preferably made near the top of the subsection 10 and can be of any size desired. The opening of the slot should, however, have a cross-sectional area which corresponds to several times the size of the soil samples which one wishes to collect.

Die axiale Bohrung ii kann im wesentlichen den gleichen Durchmesser aufweisen wie die Bohrung der Bohrstangge 15, unid sie hat eine Verengung ig, die eine ringförmige Schulter 2 1 bildet, welche nach unten abgeschrägt ist und deren Funktion weiter unten erläutert wird. Es ist klar, -daß die Schulter 2-1 oder eine entsprechende Schulter 4,4 entweder oberhalb oder unterhalb des Schlitzes 17 angeordnet werden kann, wie es in Fig. i bzw. 6 dargestellt ist.The axial bore ii can have essentially the same diameter as the bore of the drill rod 15, unid it has a constriction ig which forms an annular shoulder 2 1 which is beveled downwards and whose function is explained below. It is clear that the shoulder 2-1 or a corresponding shoulder 4,4 can be arranged either above or below the slot 17, as shown in FIGS. 1 and 6, respectively.

Die Vorrichtung zur Probeentnahme bzw. der Probensammler 12 besitzt ein zylindrisches Bauteil, das eine Kammer 22 enthält, in welcher die Erdproben gesammelt werden. Die Querschnittsfläche der Kammer 22 entspricht im allgemeinen dem größeren Teil der Querschnittsflächt des ganzen Sammlers 12, wie in Fig. 2 zu erkennen ist. Durch den Sammlerkörper 1.2 erstreckt sich in axialer Richtung ein Kanal bzw. ein UmgehungsWCg 23, durch welchen eine Bohrflüssigkeit, welche die Bohrstange 1,5 in Richtung nach unten durchströmt (Fig. 5), während der Bohrarbeiten zum Schneidwerkzeug 16 gefördert werden kann. Der Umgehungsweg 23 kann innerhalb-des Sam-mlerkörpers #ii2 in beliebiger Weise angeordnet werden, und zwar entweder, wie in den Fig. i und 2 gezeigt exzentrisch oder, wie in Fig. 6 gezeigt, konzentrisch. Wenn gewünscht, kann das obere Ende des UmgehungsWegeS 23 auch mehr als eine Einlaßöffnung aufweisen, wie bei 24 und:25 in Fig. i gezeigt.The device for taking samples or the sample collector 12 has a cylindrical component which contains a chamber 22 in which the soil samples are collected. The cross-sectional area of the chamber 22 generally corresponds to the greater part of the cross-sectional area of the entire collector 12, as can be seen in FIG. A channel or a bypass toilet 23 extends through the collector body 1.2 in the axial direction, through which a drilling fluid, which flows through the drill rod 1.5 in a downward direction (FIG. 5), can be conveyed to the cutting tool 16 during the drilling work. The bypass path 23 can be arranged within the main body # ii2 in any desired manner, either eccentrically, as shown in FIGS. 1 and 2, or, as shown in FIG. 6, concentrically. If desired, the upper end of the bypass path 23 can also have more than one inlet opening, as shown at 24 and: 25 in FIG.

Das obere Ende des Sammlerkörpers 12 ist mit einem nach oben vorspringenden Fangstück 26 versehen, das in die Bohrung :27 der Bohrstange 15 hineinragt. Das FangstÜCk 2,6 kann mittels einer Mehrzahl von in bestimmten Abständen angebrachten Ansätzen:28, wie in Fig. 8 gezeigt, am Sammlerkörper 12 befestigt sein.The upper end of the collector body 12 is provided with an upwardly projecting catch piece 26 which protrudes into the bore: 27 of the drill rod 15. The catch piece 2,6 may by a plurality of attached at certain intervals approaches: 28, as shown in Figure 8, be attached to the collector body 12..

Die Außenwand des Sammlerkörpers 12 ist über einen Teil ihrer Länge verengt, um eine ringförmige Schulter 29 zu bilden, die sich auf die Schulter 21 an der Innenwandung des Unterabschnittes -io auflegt und von dieser unterstützt wird, wodurch der Sammlerkörper 12 innerhalb des rohrförmigen Teiles io gehalten wird. Der Sammlerkörper 1:2 ist ferner mit einem oder mehreren Fenstern 30, 31 und 32 versehen, die so bemessen und so in der Wandung des Sammlerkörpers 12 angeordnet sind, daß stets mindestens eines von ihnen mit mindestens einem der Schlitze 17 und 17a im Unterabschnitt ro zur Deckung kommt (Fig. i und 2), so daß Erdproben durch die erwähnten Schlitze und Fenster ip die Kammer 2:2 gelangen können. Bei einer anderen Ausführung der Erfindung (Fig. 3 und 4) können der Untera;bschnitt vo- und der Probensammler 12 mit einem einzigen Schlitz 17 bzw. mit einem einzigen Fenster 33 versehen sein. Wenn man einen Probensammler 12 mit einem einzelnen Fenster 33 vorsieht, ist es erforderlich, Orientierungsmittel vorzusehen, die dazu dienen, den Sammler -12 innerhalb des Unterabschnittes io so auszurichten, daß sich die Fenster decken. Der Körper des Probensammlers 12 kann daher mit einem Längsschlitz'o#der einer Führungsbahn 34 versehen werden, von der tdivergierende Schultern 35 und 36 schräg nach unten ausgehen, die sich in einer Spitze 37 treffen. Ein Ausrichtungsstift oder Keil 38 ist im Körper des Unterabschnittes io in der Weise fest angebracht, daß er in waagerechter Richtung ein kurzes Stück in die Bohrung ii des Unterabschnittes hineinragt. Wenn der Sammler 12 in den Körper des Unterabschnittes io abgesenkt wird, -wird der Stift 38 an einem Punkt einer der Schultern35 oder 36 zurAnlage kommen. Daraufhin wird sich der Stift 38 an der Schulter 35 oder 36 entlang bewegen und den Sammler 12 veranlassen, sich in der Bohrung des Unterabschnittes io, zu verdrehen, bis sich der Stift 38 und der Schlitz 34 senkrecht Übereinander befinden. Bei dieser Stellung befinden sich die Fenster 17 und 33 im Unterabschnitt io bzw. im Sammler 12 in Deckung.The outer wall of the collector body 12 is narrowed over part of its length to form an annular shoulder 29 which rests on the shoulder 21 on the inner wall of the subsection -io and is supported by this, whereby the collector body 12 within the tubular part io is held. The collector body 1: 2 is also provided with one or more windows 30, 31 and 32 , which are dimensioned and arranged in the wall of the collector body 12, that always at least one of them with at least one of the slots 1 7 and 17a in the subsection ro comes to cover (Fig. i and 2), so that soil samples can pass through the mentioned slots and windows ip the chamber 2: 2. In another embodiment of the invention (FIGS. 3 and 4), the lower section and the sample collector 12 can be provided with a single slot 17 or with a single window 33 . If one provides a sample collector 12 with a single window 33 , it is necessary to provide orientation means which serve to orient the collector -12 within the subsection 10 so that the windows coincide. The body of the sample collector 12 can therefore be provided with a longitudinal slot or a guide track 34 from which the diverging shoulders 35 and 36 extend obliquely downward and meet at a point 37 . An alignment pin or wedge 38 is fixedly mounted in the body of the subsection io such that it protrudes a short distance horizontally into the bore ii of the subsection. When the collector 12 is lowered into the body of subsection io, the pin 38 will come to abut at a point on either of the shoulders 35 or 36. The pin 38 will then move along the shoulder 35 or 36 and cause the collector 12 to rotate in the bore of the subsection 10 until the pin 38 and the slot 34 are perpendicular to one another. In this position the windows 17 and 33 in the subsection io and in the collector 12 are in congruence.

Um eine bessere Abdichtung gegen Flüssigkeitsdurchtritt zwischen dem Probensammler 12 und ,der Innenwand des Unterabschilittes io zu erzielen, können in die Außenseite des Sammlers 12 ein oder mehrere ringförmige Nuten (Fig. 4) eingeschnitten oder -anderweitig an ihr angebracht werden, wobei diese Nuten 39 dazu dienen, Ringe 4,o aufzunehmen, die aus einem beliebigen geeigneten Dichtungsmaterial bestehen. Im allgemeinen jedoch wird an der Stelle, wo die beiden Schultern 21 und 29 miteinander in Berührung stehen, eine ausreichende Abdichtung erzielt.In order to achieve a better seal against the passage of liquid between the sample collector 12 and the inner wall of the subsection, one or more annular grooves (FIG. 4) can be cut into the outside of the collector 12 or otherwise attached to it, these grooves 39 serve to accommodate rings 4, o made of any suitable sealing material. In general, however, a sufficient seal is achieved at the point where the two shoulders 21 and 29 are in contact.

Will man während der Bohrarbeiten keine Erdproben entnehmen, kann man den Probensammler 12 herausnehmen und ihn durch einen geeigneten Stopfen oder ein geeignetes Verschlußmittel zum Verschließen der Schlitze F7 und 17a indemUnterabschnitt io ersetzen, wodurch eine Bohrflüssigkeit, die in der Bohrstange 15 nach unten geführt wird, den Bohrer nicht umgehen und aus den Schlitzen 17 und 17a austreten wird. Wie in den Fig. 7 und 8 dargestellt, kann eine Ausführung dieses Hilfsmittels zum Verschließen der Schlitze ein rohrförmiges Bauteil oder eine Verschlußbüchse umfassen, deren Durchmesser sich nahe dem unteren En-de verringert, um eine ringförmige Schulter 42 zu bilden, die so gestaltet ist, daß sie sich auf die Schulter 21 an der Innenwand des Unterabschnittes io (Fig. i) anlegt. Die Länge des rohrförrnigen Bauteiles 41 ist derart, daß das Oberteil dieses Bauteiles sich nach oben. über die Schlitze 17 und 17a erstreckt und die Schlitze wirksam verschließt. Das obere Ende der Verschlußbüchse 41 ist mit einem Fangstück 43 versehen, das mittels einer Anzahl von unter Einschaltun- von Zwischenel räumen angebrachten Stegen mit,dieser Büchse verbunfden ist..If one does not want to take soil samples during the drilling work, one can remove the sample collector 12 and replace it with a suitable stopper or a suitable closure means for closing the slots F7 and 17a in the subsection io, whereby a drilling fluid which is guided down the drill rod 15, will not bypass the drill and will emerge from slots 17 and 17a. As shown in Figures 7 and 8 , one embodiment of this means for closing the slots may include a tubular member or sleeve which decreases in diameter near the lower end to form an annular shoulder 42 which is so shaped that it rests on the shoulder 21 on the inner wall of the subsection io (FIG. i). The length of the tubular component 41 is such that the upper part of this component is upward. extends over the slots 17 and 17a and effectively closes the slots. The upper end of the locking sleeve 41 is provided with a catch 43, which is connected to this sleeve by means of a number of webs attached with interposed spaces.

Eine weitere Ausführung der Erfindung ist in Fig. 6 dargestellt. Hier ist eine Auflageschulter 44 an der Innenwand des Unterabschnittes 45 vorgesehen, und zwar oberhalb eines Schlitzes 46 in,der Wandun.g des Unterabschnittes, und nicht, wie in Fig. i dargestellt, unterhalb fdes Schlitzes. Gleichzeitig ist'ein-e mit der genannten Schulter zusammenwirkende Schulter 47 in der Nähe des oberen Endes eines Probensammlers 48 vorgesehen, und nicht in der Nähe des Bodens desselben. Diese Anordnung ermöglicht,die Bildung einer wirksamen Abdichtun.g zwischen dem Unterabschnitt 45 und dem Stammler 48 oberhalb des Schlitzes 46, wodurch die in Fig. i dargestellten Ringe 4o aus Dichtungsniaterial ausgeschaltet werden.Another embodiment of the invention is shown in Fig. 6. Here a support shoulder 44 is provided on the inner wall of the sub-section 45, to be precise above a slot 46 in the wall of the sub-section and not, as shown in FIG. 1, below the slot. At the same time, a shoulder 47 cooperating with said shoulder is provided in the vicinity of the upper end of a sample collector 48, and not in the vicinity of the bottom of the same. This arrangement enables an effective seal to be formed between the subsection 45 and the stem 48 above the slot 46, thereby eliminating the rings 40 of sealing material shown in FIG.

Der Probensammler 48 ist mit einer axialen Umgehunggsleitung 49 für Flüssigkeit versehen, wobeidiese.Umgehungsleitung zwei Eintrittsöffnungen 5o- und 5 1 aufweist. Auf -diese Weise wird innerhalb des erwähnten Siammlers 48 ein ringförmiger Sammelraum 53 gebildet. Die Erdproben, gelangen durch ein FenGter 52 in der Wandung de#s# Sammlers 48 in den Sammelraum 53. Der Boden des Sammelraumes 53 wird durch eine abnehmbart, Platte 54 verschlossen,# dieauf eine beliebige geeignete Weise, beispielsweise mittels eines Gewindes, mit dem Boden des Sammlers 48 verbunden ist. Durch Entfernen der Platte 54 können die gesammelten Erdproben leicht aus dem Sammelraum 53 entfernt werden. Wenn gewünscht, kann der Sammler mit einem herausnehmbaren Einsatz 55 (Fig. 9), der am oberen Eufde offen und am unteren Ende geschlos-sen ist, ausgerüstet werden. Dieser Einsatz wird aus einem dünnen Material gebildiet, das -so gestaltet wird, daß der Einsatz in den ringförmigen Sammelraum 53 paßt. Wenn auch ein dünner metallischer Einsatz 5-5 benutzt werden kann, so wird dieser doch vorzugsweise aus einem durchsichtigen Kunststoff hergestellt, wodurch die verschiedenen Schichten der Erdproben, die aus den vom Bohrer durchstoßenen Schichten verschiedener Formationen stammen, in Augenschein genommen werden können, bevor man die Proben aus dem Einsatz entfernt. Die Schichten von Erdproben in .dem Einisatz 55 werden in umgekehrter Reihenfolge angeordnet sein wie die durchstoßenen Erdschichten.The sample collector 48 is provided with an axial bypass line 49 for liquid, this bypass line having two inlet openings 50 and 5 1. In this way, an annular collecting space 53 is formed within the aforementioned collector 48. The soil samples pass through a window 52 in the wall of the collector 48 into the collecting space 53. The bottom of the collecting space 53 is closed by a removable plate 54, which in any suitable way, for example by means of a thread, with the Bottom of the collector 48 is connected. By removing the plate 54, the collected soil samples can be easily removed from the collecting space 53 . If desired, the collector can be equipped with a removable insert 55 (Fig. 9) which is open at the upper end and closed at the lower end. This insert is formed from a thin material which is designed so that the insert fits into the annular plenum 53. While a thin metal insert 5-5 can be used, it is preferred that it be made of a clear plastic, which allows the various layers of soil samples obtained from the layers of various formations pierced by the drill to be inspected before proceeding the samples removed from the insert. The layers of soil samples in the insert 55 will be arranged in reverse order to the pierced soil layers.

Ura den Schlitz 46 in dem Unterabschnitt 45 verschließen zu können, wenn der'Probensammler 48 daraus entfernt wird, istdieser Unterabschnitt mit ein-er gleitenden Büchse 56 versehen, die oberhalb einer Druckfeder 57 in der Bohrung des Unterabschnittes 45 untergebracht ist. Die Abw#irtsbewegung der Feder 57 wird durch einen Haltering 58 begrenzt, der fest, beispielsweise durch Schweißtn, mit der Innenwand des Unterabschnittes 45 verbunden ist. Wenn der Prabensammler 48 in den Unterabschnitt 45 abgesenkt wird, drückt das Gewicht des Sammlers 48 die #Bl.#achse 56 nach unten, um, wie in Fig. 6 gezeigt, die Feder zusammen-_ zudrücken. Wird der Sammler 48 entfernt, drückt die Feder 57 die BÜchse nach oben, bis sie dem Schlitz 46 gegenübersteht und ihn wirksam verschließt.In order to be able to close the slot 46 in the subsection 45 when the sample collector 48 is removed therefrom, this subsection is provided with a sliding sleeve 56 which is accommodated above a compression spring 57 in the bore of the subsection 45. The downward movement of the spring 57 is limited by a retaining ring 58 which is firmly connected to the inner wall of the sub-section 45, for example by welding. When the sample collector 48 is lowered into the subsection 45, the weight of the collector 48 pushes the # Bl. # Axis 56 down to compress the spring as shown in FIG. 6. When the collector 48 is removed, the spring 57 pushes the sleeve upward until it faces the slot 46 and effectively closes it.

Zu riner beliebigen Zeit während der Bohrarbeiten kann der besondere Unterabschnitt -in, beim Zusammensetzen einer Bohrstange v5 (Fig. 5) indiese Bohrstange eingesetzt werden, und zwar vorzu-gsweise unmittelbar oberhalb des Bohrers 16. Wenn man keine Bohrproben sammelt, kann man den Schlitz 33 mittels der Büchse 41 #Tig. 7) verschließe n-, indem man sie in die Bohrstange hineinfallen läßt oder sie in die Bohrstange 15 und in den Unterabschnitt io absenkt. Bevor man Bohrprüben entnimmt, senkt man eine geeignete Fangvorrichtung 59 (Fig. 5) an einem Seil 6o ab, bis 6#i-e mit dern Fangstück 43 (Fig. 7) in Berührung kommt. Die Ftang-vorrichtung 59 verhakt sich mit dem Fang -. stück 43, und die Büchse 41 am Ende des Seiles wird aus der Bohrung herausgezogen. , - Dann wird 4er Probeensammler 1:2, wie in Fig. 5 gezeigt, mit Hilfe eines Seiles oder durch Hinabfallenlassen in die Bohrstange 15 abgesenkt und im Unterabschnitt io in die richtige Lage gebracht. Wird ein Seil 6o benutzt, um Aden Sammler 12 abzusenken, zieht man es wieder an die Oberfläche, bevor man die 4ohrarbeiten wieder aufnimmt. Die Bohrflüssigkeit, die innerhalb der Bohrstange 15 nach unten strömt, strömt durch die Umgehungsleitung 2,3 für die Flüssigkeit in dem Sammler 1:2, durch den Bohrer r6 und nach oben durch,den ringförmigen Hohlraum 61 zwischen der Bohrstange 15 und (der Wandung,des Bohrloches.At any time during drilling, the special subsection -in, when assembling a boring bar v5 (Fig. 5) , can be inserted into that boring bar, preferably just above drill bit 16. If you are not collecting drill samples, you can make the slot 33 by means of the sleeve 41 #Tig. 7) closing n-, by letting them fall into the drill pipe to or lowers them in the boring bar 1 and 5 in the subsection io. Before taking drilling samples, a suitable safety gear 59 (FIG. 5) is lowered on a rope 6o until 6 comes into contact with the safety catch 43 (FIG. 7). The catching device 59 gets caught in the catch -. piece 43, and the sleeve 41 at the end of the rope is pulled out of the hole. - Then 4p sample collector 1 is:. 2, as shown in Figure 5, is lowered with the aid of a rope or by descent dropping in the boring bar 15 and brought io in the correct position in the sub-section. If a rope 6o is used to lower the collector 12, it is pulled back to the surface before the ear work is resumed. The drilling fluid flowing down within the drill rod 15 flows through the bypass line 2,3 for the fluid in the collector 1: 2, through the drill bit r6 and up through the annular cavity 61 between the drill rod 15 and (the wall , the borehole.

Der hier beschriebene Probens-ammler it2 macht sich dieTatsache zunutze, daß sich die Geschwindigkeit der zirkulierenden Flüssigkeit, die in dem ring' förmigen Hohlraum #I nach oben steigt, verringert, wenn die Flüssigkeit die Schlitzt 33 und die Fenster I#7 in dem Unterabschnitt ilo bzw. im Sammler 12 passiert. Die sich ergeben-de - Abnahme der Geschwindigkeit der zirkulierenden Flüssigkeit verringert zusammen mit der durch,die Schlitze hervorg-,rufenen Verwirbelung die Tragfähigkeit der zirkulierenden Flüssigkeit Die Bohrproben, insbesondere die größeren und mehr erwünschten, werden aus dem Schliammstrom heratisgeworfen und gelangen in die, Kammer:22 des Sammlers 12. Ähnlich wie es weiter oben mit Bezug auf das Entfernen einer Büchst41 beschrieb-en wurde, können die gesammelten Bohrproben zusammen mit dem Sammler 12 mitHilfeeiner am Endeeines Seil-es 6o angebrachten Fangvorrichtung 59 an die Oberfläche der Bohrungsstelle gebracht werden.The sampler it2 described here takes advantage of the fact that the velocity of the circulating liquid rising up in the annular cavity #I slows down as the liquid passes through the slots 33 and windows I # 7 in the subsection ilo or in collector 12 happens. The resulting de-- decrease in the rate of the circulating liquid is reduced together with the by, the slots hervorg-, called fluidisation, the carrying capacity of the circulating liquid, the core samples, particularly the larger and more desirable to be from the heratisgeworfen Schliammstrom and into the, Chamber: 22 of the collector 12. Similar to what was described above with reference to the removal of a sleeve 41, the collected drill samples can be brought to the surface of the drilling site together with the collector 12 with the aid of a safety device 59 attached to the end of a rope 6o .

Gemäß Fig. io umfaßt das Gerät zur Probeentnahme ein längliches rohrförmiges Bauteil 2vo, in dessen Bohl:Ung 211 ein geeigneter Behälter, beispielsweise ein Halter 2-1.2, fest angebracht ist, wobei dieser Halter dazu dient, eine Vorrichtung zur Probeentnahme oder einen Prob#ens,ainrnler:2'I3 in sich aufzunehmen. Das rohrförmig-, Bauteil 2io ist an seinem oberen Ende 214 und an seinem unteren Ende 2 1.5 mit Gewinde verseh-en, wodurch es ermöglicht wird, -das obere Ende 214 mit einen' Abschnitt des Bohrrolires oder mit einem Bund 216 zu verbinden, während man das untere Ende 215 mit einem anderen Abschnitt des Bohrrohres oder mit einem Bohrer 217 verbinden kann.According to FIG. 10, the sampling device comprises an elongated tubular one Component 2vo, in whose Bohl: Ung 211 a suitable container, for example a Holder 2-1.2, is firmly attached, this holder being used to hold a device for taking a sample or a sample, moreover: to take in 2'I3. The tubular, Component 2io is threaded at its upper end 214 and at its lower end 2 1.5 provide the top end 214 with a section of the drilling roller or with a collar 216 to connect while one the lower end 215 with another section of the drill pipe or with a drill 217 can connect.

Das rohrförmige Bauteil 21o besitzt in seiner Wand 2,iig einen oder mehrere Schlitze oder Durchbrüche- 218, UM zu ermöglichen, #daß Bohrproben in die Bohrung 2 11 eintreten können. Wenn gewünscht, kann eine ringförmige Vertiefung 2,2io, deren Breite mindestens der Länge der Srhli'tze 218 entspricht, in die Außenwand des rohrförmigen Bauteiles 2;io eingeschnitten sein, und zwar in Höhe des Durchbruches oder der Durchbrüche:2i8.The tubular member 21o has in its wall 2, a iig or to allow a plurality of slits or Durchbrüche- 218 to # drill samples that can enter the bore 11 2. If desired, an annular recess 2.2io, the width of which corresponds at least to the length of the sleeves 218, can be cut into the outer wall of the tubular component 2; io, at the level of the opening or the openings: 2i8.

Der Halter 212, der von ein-cm rohrförmigen Bauteil gebildet werden kann, das am oberen Ende 22 1 offen und am unteren Ende 222 vorzugsweise geschlossen ist, wird innerhalb der Bohrung 2#i-i des Unterabschnittes:2io ineinervorzugsweisekoaxialen Lage festgehalten, und zwar #durch Stützglieder:223 und 224, Wie in Fig. io gezeigt, oder durch Stützglieder 225 und 226, wie in Fig. 14 gezeigt. Der Halter 212 ist #in,der Nähe seines oberen Endes mit einem Längsschl:itz oder Fenster 227 in dessen Wandung versehen, wobei Ader erwähnte Schlitz 227 vorzugsweise die gleiche Größe hat wie der Schlitz 2#i8 im Unterabschnitt :2 ro, um zu ermöglichen, daß Bohrproben leicht,durch diesen Schlitz hindurch in einen Behälter 213 gelangen können"der sich in dem Halter 212 befindet. Die StÜtzen 223, 224, 2125 und 226, die sowohl an die Innenwand ides Unterabschnittes :2#i#o als auch an Tdie Außenwand -des HalterS 212 anges,chweißt sein können, bilden eine kurze Leitung oder einen flüssigkeitsdichten Kanal zur Überleitung der in den Schlitz 2,18 in dem Unterabschnitt eintretenden Proben über den ringförmigen Raum zwischen dem Unterabschnitt 210 und dem Halter 212 hinweg und in den Schlitz 227 des Halters hinein. Wenn gewünscht, können #die Stützen!223 bis 226 und die Kanten des Schlitzes 227 in dem Halter 212 im wesentlichen unter dem gleichen Winkel geneigt sein wie die Wündungen des Schlitzes 218, um,das Eintreten von Bohrproben in den Sammler 213 zu erleichtern.The holder 212, which can be formed by a one-cm tubular member which is open at the upper end 22 1 and preferably closed at the lower end 222, is retained within the bore 2 # ii of subsection: 2io in a preferably coaxial position, namely #by Support members: 223 and 224, as shown in FIG. 10, or by support members 225 and 226, as shown in FIG. The holder 212 is # in, near its upper end with a longitudinal slot or window 227 in its wall, where the mentioned slot 227 is preferably the same size as the slot 2 # 18 in the subsection: 2 ro to enable that drill samples can easily pass through this slot into a container 213 "which is located in the holder 212. The supports 223, 224, 2125 and 226, which attach to both the inner wall of the subsection: 2 # i # o and an The outer wall of the holder 212 may be welded to form a short conduit or a liquid-tight channel for transferring the specimens entering the slot 2,18 in the subsection across the annular space between the subsection 210 and the holder 212 and into the slot 227 of the holder in. If desired, #The supports! 223 to 226 and can be inclined 227 in the holder 212 substantially at the same angle as the edges of the slot of the slot Wündungen it 218 to facilitate entry of drill samples into collector 213.

Vorzugsweise wird in ;die Wand des Unterabschnittes 2io unterhalb des unteren Endes des HalterS 212 eine kleine ÖffnUng 229 gebohrt. Eine ähnliche ÖffnUn,- 230 ist am unteren Ende des HalterS 212 vorgesehen, und ein kurzes Stück Leitung 231 ist zwischen,den erwähnten Öffnungen 229 und 230 eingesetzt und in ihnen festgeschweißt, so daß die Bohrung 232 des Halters 2 12 mit dem Raum außerhalb des Unterabschnittes 2-,i(o, in Verbindunb- steht. Die Leitung 23,1 ist vorzugsweise schräg angeordInet, um zu ermöglichen, daß Bohrproben oder Gesteinstrümmer, die in die Scheide 212 eindringen, wenn sich der Sammler2i3 nicht darin befindet, aus dieser entfernt werden können.A small opening 229 is preferably drilled in the wall of the subsection 2io below the lower end of the holder 212. A similar opening 230 is provided at the lower end of the holder 212, and a short length of conduit 231 is inserted between the aforementioned openings 229 and 230 and welded into them so that the bore 232 of the holder 212 communicates with the space outside the Subsection 2-, i (o,). The conduit 23,1 is preferably inclined to enable drill samples or rock debris which enter the sheath 212 when the collector 213 is not in it to be removed therefrom can be.

Die Vorrichtung zur Entnahme von Proben oder der Probensammler 213 besitzt ein längliches rohrförmiges Bauteil, das an beiden Enden geschlossen ist, um die Kammer :239 zu bilden, wobei deren unteres Ende vorzugsweisedurch eine abnehmbare spitze Kappe 233 verschlossen ist. Die abnehmbare Kappe :2,33 erleichtert #die Entnahme der Proben aus dem Sammler, und ihre spitze Form dient als Zentrierun,gs- oder Führungsmittel, wenn man Aden Sammler :213 in den Halter zi2 fallen läßt. Das obere Ende des Sammlers :213 ist mit einer vergrößerteen Schulter 234 versehen, die so ausgebildet ist, daß sie sich auf die Oberkante 235, wie in Fig. io gezeigt, des rohrförmigen Halters:zi,2 auflegt, und so den Sammler innerhalb des Halters unterstützt. Der Sammler 213 ist mit einem oder mehreren Fenstern 236, 237 und 238 versehen, die so bemessen und in der Wand des Sammlers so angeordnet sind, #daß sich mindestens eines von ihnen stets mit dem Schlitz 227 des HalterS 212 in Deckung befindet, so daß Bohrproben durch den erwähnten Schlitz und die Fenster in die Kammer 239 gelangen können.The sampling device or collector 213 has an elongated tubular member closed at both ends to form the chamber: 239, the lower end of which is preferably closed by a removable pointed cap 233 . The removable cap: 2.33 makes it easier to remove the samples from the collector, and its pointed shape serves as a centering or guide means when the collector: 213 is dropped into the holder zi2. The upper end of the collector: 213 is provided with an enlarged shoulder 234 which is designed so that it rests on the upper edge 235, as shown in Fig. 10, of the tubular holder: zi, 2, and so the collector within the Halters supports. The collector 213 is provided with one or more windows 236, 237 and 238 which are dimensioned and arranged in the wall of the collector so that at least one of them is always in register with the slot 227 of the holder 212 so that Drill samples can enter chamber 239 through the aforementioned slot and window.

Um eine bessere Abdichtung gegen Flüssigkeitsdurchtritt zwischen dem Probensammler 213 und der Innenwand des Halters,.212 zu erzielen, können in die Außenfläche ödes SammlerS 213 eine oder mehrere ringförmige Nuten eingeschnitten oder anderweitig daran angebracht werden, um Ringe 240 aus einem beliebigen geeigneten Dichtungsmaterial aufzunehmen.In order to achieve a better seal against liquid penetration between the sample collector 213 and the inner wall of the holder, .212, one or more annular grooves can be cut into the outer surface of the collector 213 or otherwise attached to it to receive rings 240 made of any suitable sealing material.

Das Oberteil 2,41 des Probensummlers ist mit einer nach oben herausragenden axial.angeordneten Stange 242 versehen, auf der eine Zentriervorrichtung MiebigerAusführung angebracht ist. Wie hier dargestellt, umfaßt die Zentriervorrichtung ein Paar Anschlagringe 243 und 244, die an der Stange 242 fest angebracht sind, ein Paar Bunde 245 und :246, die auf der Stange 242 außerhalb,der erwähnten Anschlagringe gleitend gelagert sind, und eine Anzahl Blattfedern 247 und 248, die die Tendenz haben, sich auszudehnen, und die dadurch mit der Innenwand der Bohrstange -"i#6 in gleitender Berührung gehalten werden. Das obere Ende der Stange 242 ist mit einem FangstÜCk: 249 versehen, das dazu dient, den Probensammler 213 aus der Schei,de:2i2 und derBohrstange 2#16 herauszuziehen.The upper part 2, 41 of the sample summator is provided with an axially arranged rod 242 protruding upward, on which a centering device of Miebiger design is attached. As shown here, the centering device comprises a pair of stop rings 243 and 244 which are fixedly attached to the rod 242, a pair of collars 245 and: 246 which are slidably mounted on the rod 242 outside the abovementioned stop rings, and a number of leaf springs 247 and 248, which have a tendency to expand and which are thereby held in sliding contact with the inner wall of the drill rod - "i # 6. The upper end of the rod 242 is provided with a catch: 249 which serves to catch the sample collector 213 from the Schei, de: 2i2 and the boring bar 2 # 16.

Bei einer anderen Ausführung der Erfindung (Fig. ri) ist ein Unterabschnitt 250, in dessen Wand sich ein Fenster 251 zur Entnahme von Proben befindet, mit einem Halter 252'versehen, der exzentrisch und schräg innerhalb der Bohrung 253 des Unterabschnitte-S 23o befestigt ist. Der Halter 252 besitzt ferner ein Fenster 254 in seiner Wand, wobei sich dieses Fenster mit dem Fenster 2-5 1 des UnterabschnitteS 250 #deckt, wenn der Halter 252, beispielsweise,durch Schweißen, an der Innenwand des UnterabschnittCS 25o befestigt wird. Dias untere Ende 255 des HalterS 252 ist geschlossen, um als Stütze für einen Probensammler 256 zu dienen, der so gestaltet ist, daß er in demHalter Platz findet. An; ein-er Seite des HalterS 252 ist in der Nähe seines Bodens eine Ablaßöffnung 257 in der Weist gebohrt, daß sie sich mit einer Ablaßöffnung 2j58 in der Wand des Unterabschnittes 2.5o deckt. Das untere Ende des Halters:252 ist vorzugsweise an der Ablaßöffnung z58 mit dem Unterabschnitt 250 verschweißt.In another embodiment of the invention (FIG. 1), a subsection 250, in the wall of which there is a window 251 for taking samples, is provided with a holder 252 ′ which is fastened eccentrically and obliquely within the bore 253 of the subsection S 23o is. The holder 252 also has a window 254 in its wall, this window coinciding with the window 2-5 1 of the subsection S 250 # when the holder 252 is attached, for example, by welding, to the inner wall of the subsection CS 25o. The lower end 255 of the holder 252 is closed to serve as a support for a sample collector 256 which is designed to fit in the holder. At; A drain opening 257 is drilled on one side of the holder 252 near its bottom so that it coincides with a drain opening 258 in the wall of the subsection 2.5o. The lower end of the holder: 252 is preferably welded to the sub-section 250 at the drain opening z58.

Um dafür zu sorgen, daß ein Probensammler 256 in den Halter --52 eintritt, wenn man einen solchen Sammler durcli die Bohrst-ange.2,i6 herunterfallen läßt, ist es wichtig, daß dem Halter ein genügend großer Durchmesser gegeben wird oder daß er in der Bohrung des Unterabschnittes 250so angeordnet wird, daß wenigstens ein Teil des offenen oberen En#des.259 dies Halters über die Achse der Bahrung 253 des Unterabschnittes hinausragt. Da nun der Sammler 2J56 an seinem unteren Ende mit ein ' er zugespitzten Kappe :26o und in der Nähe seines oberen Endes mit Zentrierfedern 261 und 2,62, versehen ist, wird der Sammler in das offene Ende des Hulters eingeführt und, wie in Fig. ii gezeigt, in dem Halter in die richtige Lage fallen. Vorzugsweise ist die Bohrung 2,53 des Unterabschnittes:2150 unterhalb,des Fensters:25U in dem Unterabschnitt, wie bei :263 dargestellt, vergrößert, wodurch der Halter --952, an der Innenwand 4#s Untera:bschnittes :25.0 in schräger Lage angebracht werden kann, so daß sich das obere En-de des Halters im wesentlichen in der Mitte des Unterabschnittes befindet.In order to ensure that a sample collector 256 enters the holder -52 when such a collector is dropped through the drill rods.2, 16, it is important that the holder is given a sufficiently large diameter or that it is is placed in the bore of the subsection 250 so that at least a portion of the open upper end of the holder protrudes beyond the axis of the bore 253 of the subsection. Now, since the collector 2J56 at its lower end with an 'he pointed cap: 26o is provided and in the vicinity of its upper end with centering springs 261 and 2.62, the collector is inserted into the open end of the Hulters and as shown in Figure ii shown to fall into place in the holder. The bore 2.53 of the sub-section: 2150 below, of the window: 25U in the sub-section, as shown at: 263, is enlarged, whereby the holder -952, on the inner wall 4 # s lower section: 25.0, is in an inclined position can be attached so that the upper end of the holder is substantially in the center of the subsection.

Mit dem Oberteil des Sammlers 256 ist ein stangenförmiges Bauteil 264 verschraubt, das die Zentrierfedern 2,61 und 262, trägt, die so gestaltet sein können, daß sie in den Halter:25:2 hineinpassen, sowie Ringe 265 aus geeignetem Dichtungsmaterial zur Bildung. einer flüssigkeitsdichten Abdichtung zwischen dem Saminler 2#56 und dem Halter:252. Wenn es auch nicht grundsützlich'.wichtig ist, daß der Sammler und der Halter in flüssigkeits-dichte Berührung kommen, so werden doch Abdichtmittel vorzugsweise verwendet, um zu verhindern, daß die Bohrflüseigkeit, die in,demRohrstrung:2,16 herunterströmt, in den Raum zwischen dem Sammler 2,56 und dein Halter,-2'52 eindringt und so möglicherweise das, Einströmen Ader Proben in die Fenster :2151 und 254 stört. Das Oberteil des stangenförmigen Bauteiles -264 ist ebenfalls mit einem Fangstück 266 ähnlich,dem bei der in Fig. io dargestellten Ausführung gezeigten versehen.Bolted to the top of collector 256 is a rod-shaped member 264 which carries centering springs 2,61 and 262, which can be designed to fit into holder: 25: 2, and rings 265 of suitable sealing material to form. a liquid-tight seal between the Saminler 2 # 56 and the holder: 252. Although it is not fundamentally important that the collector and the holder come into fluid-tight contact, sealing means are preferably used to prevent the drilling fluid flowing down in the pipe streak: 2.16 from entering the Space between the collector 2.56 and your holder, -2'52 penetrates and so possibly interferes with the flow of vein samples into the windows: 2151 and 254. The upper part of the rod-shaped component -264 is also provided with a catch piece 266 similar to that shown in the embodiment shown in FIG.

Bei,der in Fig. 12 dargestellten Ausführung, wie auch in Fig. 15, ist ein Unterabschnitt -:2710 mit einem Paar diametral gegenüberliegender Fenster oder Schlitze 271 und 2#72, in dessen Wandung versehen. Ein Halter 2,73 ist in axialer Lage in der Bohrung:274 des Uhterabschnittes 27o angebracht, wobei' die erwähnte Bohrung 274 in dem Teil des Unterabschnittes, in dem sich der Halter 273 befindet, erweitert ist, um einen vergrößerten ringförmigen Kanal für die an dem Halter vorbeiströmende Flüssigkeit zu schaffen, Der rohrförnlige Halter 273 ist mit einem Paar diametral gegenüberliegender Schlitze 2-75 und 2-76 versehen, die mit .den Fenstern 2,71 und 272 in dem Unterabschilitt 270 in Verbindung stehen, und -zwar durch ein Paar schräger Kanäle, die durch die in, Fig. -12 dargestellten Stützplatten oder Stützglieder 277, :278, 279 und 2,8o und durch die in Fig. 15 dargestellten Glieder:28i, 2--82,283 und 284 gebildet wer-den. Die Glieder.:277 bis 284 sind an Ader Innenwand des Unterabschnittes 270 und an der Außenwand des Halters:273 angeschweißt, um-ein Stützmittel zur Lagebegtimmung des Halters in der Mitte des Unterabschnittes zu bilden. - Der Halter 2,73 ist an beiden Enden offen, wobei das obere Ende 285 abgeschrägt ist, um einen Sitz für die Schulter:2S6 eines Pro-bensammlers 287 zu biliden, während das untere Ende 288 offen ist, uni zu ermöglichen, daß alles Material, das sich darin ansammelt, daraus entfernt wird. Wenn man einen Halter 273 verwendet, dessen unteres Ende offen ist, kann es wünschenswert sein, den Sammler 2,83 mit- Dichtringen 289 unterhalb seiner Schlitze:29;o und:29i zur Probeentnahme sowie mit Dichtringen :292 oberhalb dieser Schlitze zu versehen, wodurch verhindert wird"daß Flüssigkeit in dem Halter 2,73 nach oben fließt und aus seinen Fenstern 275 und 2716 ausströmt.In the embodiment shown in Fig. 12, as well as in Fig. 15, a subsection -: 2710 is provided with a pair of diametrically opposed windows or slots 271 and 2 # 72 in its wall. A holder 2.73 is mounted in the axial position in the bore: 274 of the Uhterabschnittes 27o, 'said bore 274 in the part of the sub-section in which the holder 273 is widened by an enlarged annular channel for the To create liquid flowing past the holder, the tubular holder 273 is provided with a pair of diametrically opposed slots 2-75 and 2-76 which communicate with the windows 2,71 and 272 in the subsection 270 , and indeed through a Pair of inclined channels formed by the support plates or support members 277, 278, 279 and 2.8o shown in Fig. 12, and by the members: 28i, 2-82, 283 and 284 shown in Fig. 15. The links: 277 to 284 are welded to the inner wall of the sub-section 270 and to the outer wall of the holder: 273 in order to form a support means for determining the position of the holder in the center of the sub-section. - 2.73 The holder is open at both ends, the upper end 285 is chamfered to provide a seat for the shoulder to biliden 2S6 of a pro-bensammlers 287, while the lower end 288 is open to allow uni that everything Material that accumulates in it is removed from it. If a holder 273 is used, the lower end of which is open, it may be desirable to provide the collector 2.83 with sealing rings 289 below its slots: 29; o and: 29i for taking samples and with sealing rings: 292 above these slots, thereby preventing liquid from flowing up in holder 2,73 and flowing out of its windows 275 and 2716.

Bei einer weiteren Ausführung der Erfindung, die in Fig. 13 Üargestellt ist, kann ein Unterabschnitt ioo, in dessen Wandung sich ein einziges Fenster ioii befindet, einen Halter 102, enthalten, der ein Fenster '103 besitzt und so gestaltet ist, daß er einen Probensammler 104 aufnehmen kann. Die Scheide io,2 kann -an Abstandsklötze iio5, io6 und '10,7 angeschweißt sein, die wiederum an die Innenflüche des Unterabschnittes voio angeschweißt sind.In a further embodiment of the invention. 13 Üargestellt is shown in Figure, a sub-section may ioo, a single window is ioii in its wall, a holder 102, included, which has a window 1 03 and is designed such that it a sample collector 104 can accommodate. The sheath io, 2 can be welded to spacer blocks iio5, io6 and '10, 7, which in turn are welded to the inner surfaces of the subsection voio.

Wenn ein Probensammler i o4 mit einem einzigen Fenster io8 versehen ist, ist es erforderlich, geeignete Orientierungsmittel zum Ausrichten des S ammlers 104 innerhalb des Halters i,o,2 vorzusehen, damit die in diesen beiden Teilen vorhandenen Fenster zur Deckung kommen. Daher - kann der Körper ödes Probensammlers,vo4 mit einem Längsschlitz oder einer Führungsnut iog versehen sein, von der aus sich einedivergierende Schulter i i o auf beiden Seiten des Sammlers nach unten erstreckt, um sich in einer Spitze iii zu treffen. Ein Ausricht-un Igsstift oder Keil 112 ist im Körper des Unterabschnittes ioo in,der Weise fest angebracht, daß er ein kurzes Stück in #dessen Bohrung hineinrägt. Wenn der Sammler 104 in,,den Körper des Unterabschnittes ioo abgesenkt wird, wird sich der vorstehende Stift 112 an der Schulter i io, entlang ,bewegen und -den Sammler L04 veranlassen, sich in der Bohrung -des Unterabschnittes iloio. zu drehen, bis der Stift m2 und der Schlitz io<) senkrecht übereinander stehen. In dieser Stellung befinden sich #die Fenster ioi und iio8 imrUnterabschnitt ioo bzw. im Sammler -104 in Deckung.When a sample collector is provided with a single window o4 i io8, it is necessary for suitable orientation means ammlers 104 i for aligning the S within the holder, o to provide 2 so that the existing in these two parts come into coincidence window. Therefore - the body of the sample collector, vo4, can be provided with a longitudinal slot or guide groove iog from which a diverging shoulder iio on both sides of the collector extends down to meet in a point iii. An alignment pin or wedge 112 is securely attached to the body of subsection in such a way that it protrudes a short distance into its bore. If the collector 104 is lowered in the body ,, of the lower portion ioo, the projecting pin will cause the shoulder i io, along, move and -the collector L04 1 12, -des in the bore subsection iloio. until the pin m2 and the slot io <) are vertically one above the other. In this position the windows ioi and iio8 in the subsection ioo or in the collector -104 are in cover.

Wenn während der Bohrarbeiten keine Proben entnommen werden sollen, kann man einen Probensammler, wie beispielsweise den in Fig. i?- dargestellten Sammler 287, entfernen und ihn durch ,einen geeigneten Stopfen oder ein Verschlußmittel zum Verschließen der Schlitze 2-75 und 2,76 in dem Halter ersetzen, wodurch gewährleistet wird, daß eine Bohrflüssigkeit, die in dem Bohrgestänge 216 abwärts strömt, den Bohrer nicht umgeht und aus ,den Schlitzen:275 und 2,76 ausfließt. Wie in Fig. 16 gezeigt, kann - eine Ausführung eines Hilfsmittels zum Verschließ-en der Schlitze ein rohrförmiges Bauteil oder eine Verschlußbüchse 115 umfassen, die nahe ihrem oberen Ende mit einer Auflageschulter 116 versehen ist, die so gestaltet ist, daß sie sich auf die Schulter --8-5 am oberen Ende des Halters 273 auflegt. Die Länge des rohrförmigen Bauteiles ri5 ist derart gewählt, daß Ader Boden dieses Bauteiles bis zu einem Punkt unterhalb der Schlitzt 275 und 276 reicht, so daß diese wirksam verschlossen werden. Das obere Ende der Verschluß -büchse 115 ist mit einem Fangstück 117 versehen, das mit der Büchse #durch eine Anzahl mit Zwischenräumen angeordneter Stege #m8 veTbunden ist. Ferner sind am oberen Endve der Büchse 115 ge- eignete Zentrierfedern 121 angebracht.If samples are not to be taken during drilling, a sample collector, such as collector 287 shown in Figures 1-7, can be removed and replaced by a suitable plug or closure means to close slots 2-75 and 2.76 in the holder, thereby ensuring that drilling fluid flowing down the drill string 216 does not bypass the drill bit and flows out of slots: 275 and 2.76 . . As shown in Figure 16, may - an embodiment of an aid for occlusive s of the slots, a tubular member or a closure bushing 115 include, which is provided near its upper end with a support shoulder 116 which is designed such that it relates to the Shoulder -8-5 rests on the upper end of the holder 273 . The length of the tubular component ri5 is selected such that the bottom of this component extends to a point below the slots 275 and 276 , so that these are effectively closed. The upper end of the breech sleeve 115 is provided with a catch 117 which is connected to the sleeve # by a number of spaced webs # m8. Further, the sleeve 115 suitable overall centering springs 121 are attached to the upper Endve.

Es ist klar, daß an den hier beschriebenen Bauteilen verschiedene Änderungen und Abwandlungen vorgenommen werden können, ohne von den Prinzipien der vorliegen-den Erfindung abzuweichen. Unter Bezugnahme auf #die in Fig. io dargestellte Ausführung kanndie Kammer 239 in dem Probensammler 213 durch einen herausnehmbaren Stopfen 233.verschlossen werden, wobei dieser Stopfen in einer beliebigen -geeigneten Weise, beispielsweise mittels eines Gewindes, am Boden des Sammlers:213 befestigt ist. Durch Entfernen des StoPfcns 2-33 können die gesammelten Proben leicht aus der Kammer 239 entfernt werden. Wenn gewünscht, kann der Sammler mit einem herausnehmbaren Einsatz 120 (Fig. #I 7) mit offenem oberen Ende und mit geschlossenem unteren Ende ausgerüstet werden. Der Einsatz besteht aus einem #d ünnen Material, das so gestaltet ist"daß der Einsatz in die ringförmige Kammer 239 paßt. Wenn man auch einen dünnen metallischen Einsatz 12o benutzen kann, so wird, er doch vorzugsweise aus einem durchsichtigen Kunststoff hergestellt.It will be understood that various changes and modifications can be made in the components described herein without departing from the principles of the present invention. With reference to the embodiment shown in Fig. 10, the chamber 239 in the sample collector 213 can be closed by a removable plug 233, which plug is attached to the bottom of the collector 213 in any suitable manner, for example by means of a thread . The collected samples can easily be removed from the chamber 239 by removing the stopper 2-33 . If desired, the collector can be equipped with a removable insert 120 (Fig. #I 7) with an open top and a closed bottom. The insert consists of a #d ünnen material which is designed to "that the insert fits into the annular chamber 239. If you can also use a thin metallic insert 12o, so it is still preferably made of a transparent plastic.

Wie in Fig. 18 dargestellt, wird der Probensammler mittels eines Seiles 123 durch das Bohr--eStängC 216 abgesenkt und in die richtige Lage in dem Unterabschnitt 2io gebracht, oder man erzielt die gleiche Wirkung, indem man -den Probensammler in das Bohrgestänge hiiieinfallen läßt.As shown in Fig. 18, the sample collector is lowered by means of a rope 123 through the drill pipe 216 and brought into the correct position in the subsection 2io, or the same effect is achieved by dropping the sample collector into the drill pipe .

Die Geschwindigkeit der zirkulierenden Flüssigkeit, die in dem ringförmigen Kanal 124 hOchsteigt, wird verringert, wenn die Flüssigkeit den Schlitz 218 und das Fenster 2:27 in dem Unterabschnitt:2,io und im Probensammler passiert. Auch #die ringförmige Vertiefung :22o (Fig' io) in der Außenwand des Unterabschnittes 210 trägt zur Verringerung der Geschwindigkeit des Flüssigkeitsstromes bei.The velocity of the circulating liquid rising in the annular channel 124 is decreased as the liquid passes the slot 218 and window 2:27 in subsection: 2, io and in the sample collector. The annular recess: 22o (FIG. 10) in the outer wall of the subsection 210 also contributes to reducing the speed of the liquid flow.

Claims (2)

PATENTANSPRÜCHE: i. Vorrichtung zum Sammeln von Erdproben aus dem in einem Bohrlodh zirkulierenden, Spül- schlamm, bestehend aus einem rohrförmigen Bauteil, das so gestaltet ist, #daß es in ein Bohrgestänge eingesetzt werden kann ! und das mit einer oder mehreren Durchtrittsöffnungen versehen ist, die von der Außenseite dieses Bauteiles zu -dessen Innerem führen, sowie einem Probensammler, der gleitend in einen Teil des erwähnten rohrförmigen Bauteiles paßt und ,dessen Wand mit einem oder mehreren Fenistern versehen ist, die so gestaltet sind, daß sie sich mit den --erwähnten Durchtrittsöffnungen decken, wenn der erwähnte Sammler in das erwähnte rohrförmige Bauteil eingesetzt wird, wobei #die Anordnung so getroffen ist, daß, selbst wenn der erwähnte Sammler eingesetzt ist, eine Durchtrittsöffnung für den Durchfluß des Spülschlarnmes durch,dias Bohrgestänge zum Bohrer verbleibt. PATENT CLAIMS: i. Mud device for collecting samples of soil from the circulating in a Bohrlodh, dishwashing detergents, comprising a tubular member which is designed to # that it can be used in a drill string! and which is provided with one or more passage openings leading from the outside of this component to-its interior, as well as a sample collector which slidably fits into a part of said tubular component and whose wall is provided with one or more windows that are so are designed so that they coincide with the - mentioned through openings when the mentioned collector is inserted into the mentioned tubular component, the arrangement being such that, even when the mentioned collector is inserted, a through opening for the flow of the Rinsing slurry through, the drill rod remains to the drill. 2. Vorrichtung gemäß Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der obere Teil des Sammlers mit einem Fangstück versehen ist. 3. Vorrichtung gemäß Anspruch i, dadurch gekennzeichnet,daß Ader Sammler mit einem ab- nehmbaren Boden versehen ist. 4. Vorrichtung gemäß Anspruch i, dadurch gekennzeichnet"daß erste und zweite Führungsmittel vorgesehen sind, wobei die ersten dieser Führungsmittel von dem Probensammler getragen werden, während die zweiten Führungsmittel von dem rohrförmigen Bauiteil getragen wer-den, wodurch die beim Einsetzen des Sammlers erfolgende Berührung zwischen den erwähnten ersten und zweiten Führungsmitteln den erwähnten Sammler in eine Lage bringt, bei der sich ein, darin vorhandenes Fenster mit einer Durchtrittsöffnung des erwähnten rahrförmigen Bauteiles deckt. 5. Vorrichtung gemäß Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß das rohrförmige Bauteil mit einer ersten Schulter und der Probensammler mit einer zweiten Schulter versehen ist, wobei sich die erste und #die zweite Schulter gegenseitig berühren, umden Sammler zu unterstÜtzen. 6. Vorrichtung gemäß Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der Probensammler mit einem herausnehmbaren Einsatz mit einem geschlossenen unteren Ende versehen ist. 7. Vorrichtung gemäß 11,nspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der herausnehmbare Einsatz aus einem durchsichtigen Material hergestellt ist. 8. Vorrichtung gemäß Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der Sammler durch eine Verschlußvorrichtung ersetzt werden kann, die so gestaltet ist, #daß sie die Durchtrittsöffnungen ,des rohrförtnigen Bauteiles, die von dessen Außenseite zu dessen Innerm führen, verschließt. g. Vorrichtung gemäß Anspruch i, dadurch -gekennzeichnet, daß,der Probensammler in eine Bohrung des rohrförinigen Gliedes des Bohrgestängges paßt und mit einer Sammelkammer versehen ist sowie mit einer sich axial erstreckenden Kammer, deren beide axiale Errden nach dem Raum innerhalb des Bohrgestänges offen sind, so daß diese Kammer eine Durchtrittsöffnung für den Durchfluß -des durch die Bohrstange hindurchfließenden Spülsehlammes bildet. io. Vorrichtung gemäß Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, #daß eine rahrförrnige Büchse in derBohrung des rohrförmigen Bauteiles gleitend gelagert ist und von federnden Hilfsmitteln ünterstützt 'wir d, die die - erwähnte Büchse normalerweise in eine Lage 4rängen, bei Ader ein oder mehrere DurchtrittsÖffnungen des rohrfÖrmigen Bauteiles, die zur Außenseite des erwähnten Bauteiles führende Kanäle bilden, verschlossen werden. vi. Vorrichtung gemäß Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß ein Halter für einen, rohrförmigen Probensammler innerhalb,derBohrung des rohrförinigen Gliedes des Bahrgestänges fest angebracht ist, wobei der Außendurchmesser ,dieses Halters,deutlich kleiner ist als,der Innenfdurchmesser der erwähnten Bohrung, wodurch ein Flüssigkeitekanal innerhalb der erwähnten Bahrung des- erwähnten Gliedes, um den erwähnten Halter herum -gebildet wird, wobei sich eine oder mehrere Durchtrittsöffnungen durch die Wände des erwähnten Halters und des erwähnten rohrförmigen Bauteiles erstrecken, die so gestaltet sind, daß sie sich mit dem Fenster oder den Fenstern des S-ammlers decken, -wenn ,dieser in den erwäjhnten Halter eingesetzt wird. 12. Vorrichtung gemäß Anspruch i i, dadurch gekennzeichnet, daß der Halter mit Hilf,- sternförmig angebrachter Stützen innerhalb der Bohrungdes rohrförmigenBauteiles inkoaxialer Lage gehalten wird. 13. Vorrichtung gemäß Anspruch i i, dadurch gekennzeichnet, daß der Halter innerhalb der Bohrung des rohrförmigen Bauteiles in exzentrischer Lage derart gehalten wird, daß seine Achse mit der Achse der Bohrung des rohrförmigen Bauteiles einen Winkel bildet. 14. Vorrichtung gemäß Anspruch i i, dadurch gekennzeichnet, daß ein Ablaßkanal vom geschlossenen unteren Ende,des Halters durch die Wand,des rohrförmi(gen Bauteiles zur Außenseite ödes letzteren führt. 15. Vorrichtunggemäß Anspruch i i, dadurch gekennzeichnet, daß der Prübensammler mit Zentrierhilfsmitteln versehen ist, die den Probensammler zentrieren, während er sich durch das Bohrgestänge hin-durch nach unten bewegt. 1.6. Vorrichtung gemäß Anspruch i i oder 15, dadurch gekennzeichnet"da;ß Ader Probensammler mit einem kegeligien unteren Ende versehen ist. 17. Vorrichtung gemäß Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß an der Außenwand des rohrförmigen Bauteiles in Höhe #derAustrittsöffnung, oder Austrittsöffnungen des Kanals oder der Kanäle, die zum Inneren des rohrförmigen Bauteites führen, eine ringförmige Vertiefung angebracht ist.2. Apparatus according to claim i, characterized in that the upper part of the collector is provided with a catch piece. 3. A device according to claim i, characterized in that the core collector is provided with an ingestible off the ground. 4. Apparatus according to claim i, characterized in that first and second guide means are provided, the first of these guide means being carried by the sample collector, while the second guide means are carried by the tubular component, whereby the contact occurring when the collector is inserted 5. the device brings between said first and second guide means to said collector in a position in which a, existing therein window with a passage opening of the rahrförmigen component mentioned covers. according to claim i, characterized in that the tubular member having a first shoulder and the sample collector is provided with a second shoulder, the first and second shoulder touching each other to support the collector 6. Device according to claim i, characterized in that the sample collector is provided with a removable insert with a closed lower end 7. Device according to 11, claim 6, characterized in that the removable insert is made of a transparent material. 8. The device according to claim i, characterized in that the collector can be replaced by a closure device which is designed so # that it closes the passage openings of the tubular component, which lead from its outside to its inside. G. Apparatus according to claim i, characterized in that the sample collector fits into a bore of the tubular member of the drill pipe and is provided with a collection chamber and with an axially extending chamber, both of which are axially open to the space within the drill pipe, so that this chamber forms a passage opening for the flow of the mud lamb flowing through the drill rod. ok Device according to claim 9, characterized in # that a rahrförrnige bush in the bore of the tubular member is slidably and resilient aids ünterstützt 'we d, the - normally 4rängen said sleeve in a position in core one or more passage openings of the tubular member , which form channels leading to the outside of the component mentioned, are closed. vi. Device according to claim i, characterized in that a holder for a tubular sample collector is firmly attached within the bore of the tubular member of the stretcher rod, the outer diameter of this holder being significantly smaller than the inner diameter of the said bore, whereby a fluid channel inside of the aforesaid structure of the aforesaid member around the aforesaid holder, with one or more passage openings extending through the walls of the aforesaid holder and of the aforesaid tubular member which are designed to mate with the window or windows of the S-ammler, -when, this is inserted into the mentioned holder. 12. Device according to claim ii, characterized in that the holder is held in a coaxial position within the bore of the tubular component with the aid of supports mounted in a star shape. 13. The device according to claim ii, characterized in that the holder is held within the bore of the tubular component in an eccentric position such that its axis forms an angle with the axis of the bore of the tubular component. 14. Device II according to claim, characterized in that a drain passage from the closed lower end of the holder through the wall of the rohrförmi (gen component leads barren latter to the outside. Ii 1 5. Apparatus according to claim, characterized in that the Prübensammler with Zentrierhilfsmitteln which center the sample collector while it moves down through the drill pipe. 1.6. Device according to claim ii or 15, characterized in that "the sample collector is provided with a conical lower end. 17. Device i according to claim, characterized in that an annular recess is mounted on the outer wall of the tubular component in the amount # derAustrittsöffnung, or outlet openings of the K Anals or the channels leading to the interior of the tubular Bauteites.
DEN4308A 1950-08-14 1951-08-15 Device for taking soil samples from flushing sludge circulating in a borehole Expired DE870384C (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US870384XA 1950-08-14 1950-08-14

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE870384C true DE870384C (en) 1953-03-12

Family

ID=22202753

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEN4308A Expired DE870384C (en) 1950-08-14 1951-08-15 Device for taking soil samples from flushing sludge circulating in a borehole

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE870384C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4000677C2 (en) Use of a device for taking a soil specimen
DE102005048332A1 (en) Device and method for formation evaluation
DE2540590A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR MAKING A BORE UNDER AN OBSTACLE ALONG AN ARC-SHAPED TRACK
EP0108157A1 (en) Sampling device for taking undisturbed soil samples
EP3070204B1 (en) Device and method for conveying water from a well
DE2818936B2 (en) Drilling device
EP0399426B1 (en) Method and apparatus for taking uncontaminated water samples from a well by drilling
DE69816857T2 (en) MILLING TOOL FOR USE IN A HOLE AND MILLING PROCESS
DE112013007289T5 (en) Extraction and Quantification of Expelled Gas from a Core Sample
DE2641626C3 (en) Device for the automatic collection or extraction of cuttings detached by an earth borehole or by a borehole investigation
DE870384C (en) Device for taking soil samples from flushing sludge circulating in a borehole
DE1533700B1 (en) Drill bit for driving a casing into the borehole
DE2228115A1 (en) SOCKET WITH A WIRE CORE AND SPRING SNAP FINGERS
DE2903936A1 (en) DEVICE FOR OBTAINING CORE
DE4133790A1 (en) Process for sampling contaminated ground water from bore-holes - using a pressure activated filter pipe integrated with the drill pipe at a known level
DE3540870C2 (en) Threaded or connector
DE4211059C1 (en)
DE2726759C3 (en) Device for gripping and lifting vertically arranged, elongated components from the active zone of a nuclear reactor
DE3228106C2 (en) Device for earth drilling using the air lifting method
DE801713C (en) Core tube closure for sampler with core tube
DE2548637C3 (en) Rock drilling tool
DE1208714B (en) Percussion core drill with safety catch
DE202010007525U1 (en) Probe for insertion into drilled holes and weight elements therefor
DE235466C (en)
DE2050573A1 (en) Dust collector for drills