DE8536129U1 - Hangers - Google Patents

Hangers

Info

Publication number
DE8536129U1
DE8536129U1 DE19858536129 DE8536129U DE8536129U1 DE 8536129 U1 DE8536129 U1 DE 8536129U1 DE 19858536129 DE19858536129 DE 19858536129 DE 8536129 U DE8536129 U DE 8536129U DE 8536129 U1 DE8536129 U1 DE 8536129U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clothes hanger
metal plate
hanger
hanging hook
metal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19858536129
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Coronet Metallwarenfabrik GmbH
Original Assignee
Coronet Metallwarenfabrik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Coronet Metallwarenfabrik GmbH filed Critical Coronet Metallwarenfabrik GmbH
Priority to DE19858536129 priority Critical patent/DE8536129U1/en
Publication of DE8536129U1 publication Critical patent/DE8536129U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G25/00Household implements used in connection with wearing apparel; Dress, hat or umbrella holders
    • A47G25/14Clothing hangers, e.g. suit hangers
    • A47G25/28Hangers characterised by their shape
    • A47G25/32Hangers characterised by their shape involving details of the hook
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G25/00Household implements used in connection with wearing apparel; Dress, hat or umbrella holders
    • A47G25/14Clothing hangers, e.g. suit hangers
    • A47G25/1407Clothing hangers, e.g. suit hangers with identification means
    • A47G25/1414Clothing hangers, e.g. suit hangers with identification means connected to the hook member
    • A47G25/1428Clothing hangers, e.g. suit hangers with identification means connected to the hook member at or around the stem

Landscapes

  • Holders For Apparel And Elements Relating To Apparel (AREA)

Description

• I * III
I III III t
Il ir
' I t I f
I ' t
PATENTANWÄLTE
• I * III
I III III t
Il ir
'I t I f
I 't
PATENT LAWYERS
Il I I I I
I I I
Il III
• II I
I i i
«1 Ml
Il IIII
III
Il III
• II I
I i i
«1 Ml
I
/
I.
/
or.Μα. HANS LICHT!or.Μα. HANS LICHT! DIPL..INQ. HEINER LICHTIDIPL..INQ. HEINER LICHTI 0-7500^RLSWJHE 41 (OrötzinqeN)0-7500 ^ RLSWJHE 41 (OrötzinqeN) DIPL-PHYS, DR. RER. NAT. JOST LEMPERTDIPL-PHYS, DR. RER. NAT. JOST LEMPERT TEL: (0721)48511TEL: (0721) 48511 Coronet-Metallwarenfabrik GmbH
D-6948 Waldmichelbach 2
Coronet-Metallwarenfabrik GmbH
D-6948 Waldmichelbach 2
20. Dezember 1985
7869/85-Lj
December 20, 1985
7869/85-Lj

KleiderbügelHangers

Die Neuerung betrifft einen Kleiderbügel aus Band- oder Drahtprofil aus Metall mit einem Aufhängahaken und einem sich beiderseits des Aufhängehakens erstreckenden Bügelrücken sowie einem
Kennzeichnungsträger im Bereich des Aufhängehaken's.
The innovation relates to a clothes hanger made of strip or wire profile made of metal with a hanging hook and a back of the hanger extending on both sides of the hanging hook, as well as a
Identification carrier in the area of the suspension hook.

Kleiderbügel aus Metall werden wegen ihres geringen Gewichtes»
ihrer mechanischen Stabilität sowie wegen ihrer günstigen Her-Stellungskosten in der Bekleidungsindustrie eingesetzt. Zumeist
werden die Kleiderbügel aus Profildraht, vorzugsweise Runddraht,
oder aus einem schmalen U-Profil-Halbzeug oder aus einem U-tormig umgeformten Metallband hergestellt, wobei aus Kostengründen auf dünne Querschnitte Wert zu legen ist. Die Kleiderbügel sind daher sehr schlank und weten allenfalls im Bereich
der Befestigung des Aufhängehakens eine geringfügige Erweiterung < auf, an dem Hersteller- oder Kundeninformationen angebracht ί werden können. Diese funktional gestaltete Erweiterung erweist j sich jedoch vielfach als unzureichend und läßt die Bildung \ einer wirksamen Kennzeichnungsfläche nicht zu. !
Metal coat hangers are popular because of their low weight »
their mechanical stability and because of their low manufacturing costs are used in the clothing industry. Mostly
the hangers are made of profile wire, preferably round wire,
or made from a narrow U-profile semi-finished product or from a U-shaped formed metal strip, with thin cross-sections being important for reasons of cost. The hangers are therefore very slim and only weten in the area
The attachment of the suspension hook has a slight extension <to which manufacturer or customer information can be attached. However, this functionally designed expansion proves j is often inadequate, leaving the formation not to \ an effective identification surface. !

Zur Überwindung dieser Schwierigkeiten hat man bei Metall- \ bügeln aus dünnem Profilmaterial deshalb auch schon zu einem \ gesonderten Spritzguß-Kunststofftei1 gegriffen, das hülsen- j artig der geometrischen Konfiguration des Kleiderbügels im \ To overcome these difficulties it has in metal \ iron thin profile material therefore already resorted to a \ separate injection-Kunststofftei1, the sleeve-like j the geometrical configuration of the hanger in the \

ι mittleren Bereich des Bügelrückens, d. h. dem Verbindungs- jι middle area of the back of the hanger, d. H. the connection j

bereich mit dem Aufhängehaken, angepaßt ist und den Bügelrücken |area with the hanging hook, and the back of the hanger |

* · «III* · «III

.- 2.- 2

7869/85-Lj7869/85-Lj

in diesem Bereich übergreift* Zu diesem Zweck ist er an seiner Oberseite mit einem Loch versehen, mit dessen Hilfe das Spritzgußteil auf dem Aufhängehaken aufgenommen ist. Eine derartige Anordnung ist jedoch sowohl wegen der relativ hohen Herstellungskosten des Spritzgußteiles aufgrund der erforderlichen
Spritzgußformj als auch im Hinblick auf den Montagevorgang
des Kunststoffteiles, das durch "Auffädeln" auf dem Aufhängehaken von Hand geschieht, unbefriedigend. Zudem behindert das Kunststofftei1 durch seine notwendige Verdrehsicherung an dem Bügelrücken die bestimmungsgemäße Verwendung des Kleiderbügels und erweist sich bei der Aufnahme von Kleidungsstücken als störend. Für verschiedene Kleiderbügel typen sind außerdem zumeist auch unterschiedliche Spritzgußteile notwendig.
Auch in ästhetischer Hinsicht kann diese Ausführung nicht
befriedigen.
overlaps in this area * For this purpose, it is provided with a hole on its upper side, with the aid of which the injection-molded part is held on the suspension hook. Such an arrangement is, however, both because of the relatively high manufacturing costs of the injection molded part due to the required
Injection mold as well as with regard to the assembly process
of the plastic part, which is done by "threading" onto the suspension hook by hand, is unsatisfactory. In addition, because of its necessary anti-twist protection on the back of the hanger, the plastic part hinders the intended use of the clothes hanger and proves to be a nuisance when picking up items of clothing. In addition, different injection molded parts are usually required for different types of clothes hangers.
This version cannot be aesthetically pleasing either
to satisfy.

Der Neuerung liegt daher die Aufgabe zugrunde, einen Kleiderbügel der im Oberbegriff des Anspruchs 1 genannten Art zu
schaffen, der unter Beibehaltung der bisherigen baulichen
Vorteile schmal bauender metallischer Kleiderbügel in einer
integralen Gestaltung mit einem Kennzeichnungsträger versehen ist, ohne daß sich hierdurch die Fertigungskosten des Kleiderbügels wesentlich erhöhen. Die Verwendung des Kennzeichnungsträgers soll dabei unabhängig von der jeweiligen Grundform
des Bügelrückens möglich sein und vielfältige Anbringungsmöglichkeiten von Informationen gestatten.
The object of the innovation is therefore to provide a clothes hanger of the type mentioned in the preamble of claim 1
create that while maintaining the previous structural
Advantages of slim metallic clothes hangers in one
integral design is provided with a label carrier without significantly increasing the manufacturing costs of the clothes hanger. The use of the label should be independent of the respective basic form
the back of the hanger be possible and allow a variety of attaching options for information.

Diese Aufgabe wird entsprechend den kennzeichnenden Merkmalen des Anspruchs 1 neuerungsgemäß dadurch gelöst, daß der Kennzeichnungsträger aus zumindest einer im wesentlichen aufrecht an dem Bügelrücken und/oder dem Aufhängehaken befestigten
Metallplatte besteht.
This object is achieved according to the invention in accordance with the characterizing features of claim 1 in that the identification carrier is fastened from at least one essentially upright on the back of the bracket and / or the suspension hook
Consists of metal plate.

Die besonderen Vorteile der neuerungsgemäßen Ausführung und Anordnung eines Kennzeichnungsträgers bestehen darin, daß einerseits die Metallplatte in ihrer Formgebung weitgehend variiert und den speziellen Kennzeichnungsbedürfnissen angepaßt werdenThe particular advantages of the design and arrangement of a label carrier according to the innovation are that on the one hand the shape of the metal plate can be varied to a large extent and adapted to the specific labeling requirements

7869/85-Lj J 7869/85-Lj J

kann, daß eine Relativbewegung zwischen dem Kennzeichnungsträger und den funktionalen Teilen des Kleiderbügels während des Gebrauches des Bügels zuverlässig vermieden ist, der McrttägeaufWänd für die Anbringung des Kehnzeichnungsträgers gering ist ;;nd auch eine anschließende Beschichtung des Kleiderbügels einschließlich der Metallplatte günstige Voraussetzungen für die Anbringung von Informationen, z. B. durch Aufkleben oder Aufdrucken schafft. Zudem führt die Anbringung der Metallplatte praktisch zu einer Beibehaltung dercan that a relative movement between the identification carrier and the functional parts of the hanger during the use of the bracket is reliably avoided, the costs for attaching the drawing carrier is low; nd also a subsequent coating of the Clothes hanger including the metal plate favorable conditions for the attachment of information, e.g. B. creates by gluing or printing. In addition, the attachment leads the metal plate practically to a retention of the

finvi nnfl η nirlanakmaeeiinn Λ *\ ν ^I n-t /l/itnkünni <· «*n A » Q Λ η t*\ -» · ι -finvi nnfl η nirlanakmaeeiinn Λ * \ ν ^ I nt / l / itnkünni <· «* n A » Q Λ η t * \ - »· ι -

3w f f t ν « ^ ff f^ f ^λ t\ t im %j χ 11 ^ j j « f f u u c j IVI C Γ U' C I L/ U W ^T I O « ^ \J U U LJ U ^T I £m U ^3w fft ν «^ ff f ^ f ^ λ t \ t im % j χ 11 ^ j j« ffuuc j IVI C Γ U 'CIL / UW ^ TIO «^ \ JUU LJ U ^ TI £ m U ^

sätzliche Kennzeichnungsträger auch bei dicht hängenden Kleiderbügeln weder einen zusätzlichen Platzbedarf hat, noch be-^ nachbarte Bekleidungsstücke beeinträchtigt. Schließlich bildet die Metallplatte auch ein zusätzliches Versteifungselement gerade in demjenigen Bereich des Kleiderbügels, der bisher eine Schwachstelle in bezug auf die mechanische Festigkeit darstellte, insbesondere bei Drahtbügeln. Die Metallplatte kann, z. B. durch Schweißen, Löten, Kleben oder auf mechanische Weise unlösbar mit dem Bügelrücken verbunden sein oder aber eine lösbare Verbindung, z. B. eine verrastete Steck- oder eine Klipsverbindung vorgesehen sein, letztere hat den Vorteil, daß der Kennzeichnungsträger bei Bedarf ausgetauscht werden kann.Additional label carriers also for tightly hanging clothes hangers has neither additional space requirements nor adversely affects adjacent items of clothing. Finally forms the metal plate also provides an additional stiffening element in that area of the hanger that was previously a weak point in terms of mechanical strength represented, especially with wire hangers. The metal plate can, for. B. by welding, soldering, gluing or mechanical Way inextricably linked to the back of the bracket or a releasable connection, e.g. B. a latched plug or a clip connection can be provided, the latter has the advantage that the label carrier can be exchanged if necessary.

In einer weiteren, vorteilhaften Ausführungsform der Neuerung ist gemäß Anspruch 4 parallel zu der ersten Metallplatte unter Einschluß des Schaftes des Aufhängehakens eine zweite Metallplatte gleichartig mit dem Bügelrücken und/oder dem Aufhängehaken verbunden, so daß sich der Aufhängehaken zwischen den Metallplatten nach oben erstreckt. Eine derartige Anordnung erweist sich sowohl in gestalterischer Hinsicht als auch im Hinblick auf die Aufnahme des Aufhängehakens als äußerst günstig, Zudem ist es möglich, die Kennzeichnung auf beiden Seiten anzubringen, so daß das Kleidungsstück in beliebiger Weise aufgehängt werden kann, ohne daß der Kennzeichnungsträger verdeckt wird.In a further, advantageous embodiment of the innovation is according to claim 4 parallel to the first metal plate, including the shaft of the suspension hook, a second metal plate similarly connected to the back of the hanger and / or the hanging hook, so that the hanging hook is between the Metal plates extending upwards. Such an arrangement proves to be extremely favorable both in terms of design and with regard to the inclusion of the hanging hook, It is also possible to apply the marking on both sides, so that the garment is hung in any way can be without the label carrier is covered.

Gemäß Anspruch 5 sind die Metal 1 platten zusätzlich durch zumindest einen Verbindungssteg miteinander verbunden, der zugleich ein Drehlager für den Schaft des Aufhängehakens bildet. Erfahrungsgemäß bereitet die Drehlagerurig des Aufhängehakens bei den hier vorliegenden, schmalen Metall-Kleiderbügeln aus dünnem Profilmaterial, insbesondere Runddraht, besondere Schwierigkeiten und in vielen Fällen ist der Aufhängehaken überhaupt nicht drehbar. Ausgehend von der neuerungsgemäßen Grundanordnung der einstückigen Anbringung einer Metallplätte als Kennzeichnungsträger ermöglicht in einer Weiterbildung der Neuerung gemäß Anspruch diese zugleich eine wesentliche Verbesserung in der Lagerung des Aufhängehakens bei derartigen Kleiderbügeln. Dabei können beide Platten zusammen mit dem sie verbindenden Steg aus einem Blechzuschnitt gestanzt und durch Biegen in Prallel lage gebracht werden. Der Kennzeichnungstäger kann entweder aus einem korrosionsfesten Metall oder einem Metall mit entsprechender Oberflächenveredelung bestehen. Statt dessen kann der Kleiderbügel einschließlich der Metallplatte mit einem rutschhemmenden Überzug versehen sein, wobei der Oberzug zur Aufnahme eines Etiketts oder einer Beschriftung ausgebildet ist.According to claim 5, the metal 1 plates are additionally connected to one another by at least one connecting web, the at the same time a pivot bearing for the shaft of the suspension hook forms. Experience has shown that the pivot bearing prepares the suspension hook in the case of the narrow metal clothes hangers presented here made of thin profile material, especially round wire, has particular difficulties and in many cases the hanging hook cannot be rotated at all. Starting from the basic arrangement according to the innovation of the one-piece attachment of a metal plate as a label carrier in a further development of the innovation according to claim this at the same time a substantial improvement in the storage the hanging hook on such hangers. Both plates can be used together with the web connecting them punched from a sheet metal blank and bent into parallel be brought to a location. The identification tag can either be made of a corrosion-resistant metal or a metal with a corresponding Surface finishing exist. Instead, the hanger including the metal plate can be used be provided with a slip-resistant cover, the upper cover designed to receive a label or a lettering is.

Weitere Vorteile der Neuerung werden anhand von in der Zeichnung gezeigten Ausführungsbeispielen erläutert. In der Zeichnung zeigen:Further advantages of the innovation are explained using the exemplary embodiments shown in the drawing. In the drawing show:

Figur 1 eine Vorderansicht eines Kleiderbügels nach einem ersten Ausführungsbeispiel;Figure 1 is a front view of a clothes hanger according to a first embodiment;

Figur 2 eine Rückansicht nach Figur 1;FIG. 2 is a rear view according to FIG. 1;

Figur 3 einen Kleiderbügel nach einem zweiten Ausführungsbeispiel ;FIG. 3 shows a clothes hanger according to a second exemplary embodiment;

Figur 4 einen Schnitt IV-IV nach Figur 3 ;FIG. 4 shows a section IV-IV according to FIG. 3;

Figur 5 einen Querschnitt durch einen Kleiderbügel in einem weiteren Ausführungsbeispiel;FIG. 5 shows a cross section through a clothes hanger in a further exemplary embodiment;

••111(1.1•• 111 (1.1

- SI-' .: . /-I1··. 7869/86-Lj - SI- '. : . / -I 1 ··. 7869/86-ly

Figur 6 eine Teilansicht einer weiteren Ausführungsform ; FIG. 6 shows a partial view of a further embodiment;

Figur 7 eine Ansicht von unten auf die Ausführungsform gemäß Figur 6; FIG. 7 shows a view from below of the embodiment according to FIG. 6;

Figur 8 eine Teilansicht einer Ausführungsform mit lösbarem Kennzeichnungsträger undFIG. 8 shows a partial view of an embodiment with a detachable identification carrier and

Figur 9 einen Schnitt IX-IX gemäß Figur 8.FIG. 9 shows a section IX-IX according to FIG. 8.

In Figur 1 ist ein Kleiderbügel 1 mit einem Bügelrücken 2 gezeigt, dessen Seitenarme zur angemessenen Aufnahme einer Jacke oder dgl. geschwungen nach außen und unten geführt sind. Der Bügelrücken 2 besteht beispielsweise aus einem dünnen U-Profil oder einem Runddraht und ist mit einem überzug 3 versehen, der sich bis in den Bereich des Schaftes 4 eines Aufhängehakens 5 erstreckt. Im mittleren Bereich des Bügelrückens 2 ist eine ovale9 metallische Kennzeichnungsplatte 6 im wesentlichen symmetrisch zum Aufhängehaken 5 angebracht. Die Kennzeichnungsplatte 6 kann in der Nähe der durch 7 bezeichneten Stellen durch Punktschweißen mit dem Bügelrücken 2 verbunden sein, bevor der überzug 3 aufgebracht wi rd.In FIG. 1, a clothes hanger 1 is shown with a hanger back 2, the side arms of which are curved outwards and downwards in order to adequately accommodate a jacket or the like. The back of the bracket 2 consists, for example, of a thin U-profile or a round wire and is provided with a coating 3 which extends into the area of the shaft 4 of a suspension hook 5. In the middle area of the back of the hanger 2, an oval 9 metallic identification plate 6 is attached essentially symmetrically to the suspension hook 5. The identification plate 6 can be connected by spot welding to the back of the bracket 2 in the vicinity of the points indicated by 7, before the coating 3 is applied.

Der Oberzug 3 besteht beispielsweise aus einem rutschhemmenden Kunststoff, d. h. dieser schafft eine Oberfläche, die einen hohen Gleitwiderstand besitzt. Vorzugsweise ist diese gut bedruckbar bzw. besitzt eine gute Klebstoffaffinität, so daß die mitbeschichtete Kennzeichnungsplatte auf einfache Weise mit einem Aufdruck, z. B. einer Herstellermarke, einer Größenangabe oder ähnlichem versehen werden kann. Alternativ steht durch die Kennzeichnungsplatte 6 eine Fläche zur Verfugung, die in Verbindung mit ihrer Beschichtung auch einen geeigneten Träger für Etikette- Mldet.The upper course 3 consists, for example, of a slip-resistant Plastic, d. H. this creates a surface that has a high sliding resistance. Preferably this is easily printable or has a good affinity for adhesives, so that the co-coated identification plate is easy to use Way with an imprint, e.g. B. a manufacturer's mark, a Size information or the like can be provided. Alternatively, an area is available through the identification plate 6, which, in conjunction with its coating, also provides a suitable carrier for label Mldet.

Figur 2 Zeigt eine Rückansicht des Kleiderbügels 1 nach Figur Der Überzug 3 hat neben cfebrauchstechnischen Vorzügen auch den Vorteil, daß die Verbindungsstellen zwischen der Kennzeichfiüngsplätte 6 und dem BUgelfücken abgedeckt wenden.FIG. 2 shows a rear view of the clothes hanger 1 according to FIG In addition to technical advantages, the coating 3 also has the advantage that the connection points between the identification plate 6 and turn the bridge over covered.

'»•••(••Ill ·*·** /t '»••• (•• Ill · * · ** / t

ii* Ii 4t«·*· M f) **ii * Ii 4t «· * · M f) **

7869/85-Lj7869/85-Lj

In dem in den Figuren 1 und 2 gezeigten Ausführungsbeispiel ist der Aufhängehaken 5 wie bei metallischen Kleiderbügeln, deren Bügelrücken 2 aus einem Blech-U-Profil besteht, üblich, durch eine öffnung in das U-Profil hineingeführt und somit in dem Bügelrücken selbst drehbar gelagert.In the embodiment shown in Figures 1 and 2, the hanging hook 5 is like metal clothes hangers, the back of the bracket 2 consists of a sheet metal U-profile, usual, guided through an opening in the U-profile and thus rotatably mounted in the back of the hanger itself.

Bei der obigen Ausführungsform mit einer einseitigen Kennzeichnungsplatte wäre es bei der Präsentation eines Kleidungsstückes, wie z. B. einer Jacke, denkbar, daß infolge einer Drehung des Aufhängehakens 5 die Kennzeichnungstafel 6 durch das Kleidungsstück verdeckt wird, oder bei nebeneinander hängenden Bügeln - je nach Richtung der Aufhängung die Kennzeichnung benachbarter Bügel in verschiedene Richtungen weist. In Figur 3 ist daher eine Ausführungsform der Neuerung gezeigt, die in jeder Präsentationslage des Kleiderbügels 1 eine gute Erkennbarkeit des Kennzeichnungsträgers ermöglicht. Zu diesem Zweck ist parallel zu der ersten Kennzeichnungsplatte 6 eine zweite identische Kennzeichnungsplatte 6 mit dem Bügelrücken 2 verbunden, wie dies insbesondere aus der Schnittdarstellung nach Figur 4 hervorgeht. In diesem zweiten Ausführungsbeispiel besteht der Bügelrücken 2 aus einem einfachen Runddraht 8, wobei die Enden des Bügelrückens gegebenenfalls auch durch einen hier nicht gezeigten Hosensteg verbunden sein können. Bei metallischen Kleiderbügeln 1 aus Runddraht war bisher nicht nur die Anbringung von Kennzeichnungen praktisch unmöglich, sondern bereitete auch die Ausbildung eines Drehlagers für den Aufhängehaken 5 erhebliche Schwierigkeiten. Die Anbringung zweier Kennzeichnungsplatten 6, wie sie in Figur 4 unter Weglassen des Überzuges dargestellt sind, erweist sich daher in mehrfacher Hinsicht als vorteilhaft. Die Kennzeichnungsplatten 6 sind wiederum bei 7 mit dem Bügelrücken 2 aus Runddraht verbunden, z. B. verschweißt und im Innenbereich ihrer Oberseiten durch eitlen mit ihnen vorzugsweise einteiligen Vefbinduttgssteg 9 miteinander verbunden. Eine Ausnehmung in diesem Verbindungssteg 9 bildet eine drehbeweglicheIn the above embodiment with a one-sided identification plate it would be when presenting an item of clothing, such as B. a jacket, it is conceivable that as a result a rotation of the suspension hook 5, the identification panel 6 is covered by the garment, or next to each other hanging brackets - depending on the direction of suspension, the marking of neighboring brackets in different directions shows. In Figure 3 is therefore an embodiment of Innovation shown in every presentation position of the hanger 1 enables the label carrier to be easily recognized. For this purpose it is parallel to the first identification plate 6, a second identical identification plate 6 is connected to the back of the bracket 2, as is the case in particular emerges from the sectional view according to FIG. In this second embodiment there is the Hanger back 2 made of a simple round wire 8, the ends of the hanger back optionally also by one here pants web, not shown, can be connected. With metallic clothes hangers 1 made of round wire was not only the attachment of markings was practically impossible, but also prepared the formation of a pivot bearing for the Suspension hook 5 significant difficulties. The attachment two identification plates 6, as shown in Figure 4 with the omission of the coating, therefore turns out to be as beneficial in several ways. The identification plates 6 are in turn out at 7 with the bracket back 2 Round wire connected, e.g. B. welded and indoors Preferably one piece of their tops by vain with them Vefbinduttgssteg 9 connected to each other. A recess in this connecting web 9 forms a rotatable

/ /J -■ Tr- · :"■ '" 7869/85-Lj/ / J - ■ Tr- · : "■ '" 7869/85-Lj

Aufnahme für den Schaft 4 des Aufhängehakens 5, so daß auch bei Kleiderhaken 1, die aus einem eingehen Runddralit gebogen sind, in vorteilhafter Weise eine Drehlagerung des Aufhängehakens 5 erreicht wird. Zudem dient der Verbindungssteg 9 auch der Verbesserung der Stabilität der Kennzeichnungsplatten 6, deren doppelseitige Anordnung dafür sorgt, daß eine optimale Erkennbarkeit der Kennzeichnung an dem Kleiderbügel 1 gegeben ist. Selbstverständlich ist es auch möglich, zwischen den Kennzeichnungsplatten 6 zwei Verbindungsstege 9 mit unterschiedlichem Abstand in Richtung des Aufhängehakens 5 anzuordnen, um die Lagerungsstabilität des Schaftes 4 des Aufhängehakens 5 zu verbessern.Recording for the shaft 4 of the suspension hook 5, so that even with coat hooks 1, which are bent from an incoming Runddralit are, in an advantageous manner, a rotary bearing of the Suspension hook 5 is reached. In addition, the connecting web 9 also serves to improve the stability of the identification plates 6, whose double-sided arrangement ensures that the identification is optimally recognizable is given on the hanger 1. It goes without saying It is also possible, between the identification plates 6, two connecting webs 9 with different distances in the direction of the hanging hook 5 to arrange the storage stability of the shaft 4 of the suspension hook 5 to improve.

Wie auch bei dem ersten Ausführungsbeispiel werden sämtliche Verbindungsstellen durch die anschließende Beschichtung mit dem rutschhemmenden Überzug 3 abgedeckt.As in the first exemplary embodiment, all connection points are also covered by the subsequent coating the slip-resistant cover 3 covered.

Figur 5 zeigt in einem weiteren Ausführungsbeispiel eine Schnittdarstellung ähnlich derjenigen in Figur 4, wobei in diesem Fall eine Kennzeichnungsplatte 6, die mit dem Bügelrücken 2 eines Kleiderbügels 1, z. B. verschweißt ist, an ihrer Innenseite ein Lager 10 für den Schaft 4 eines Aufhängehakens 5 aufweist. Dieses Ausführungsbeispiel verdeutlicht, wie auch hier bei der Bildung des Kleiderbügel-Grundkörpers aus einem Runddraht eine Drehlagerung des Aufnahmehakens 5 erreicht werden kann, ohne daß die vorzugsweise bei der Realisierung der Neuerung angewandte Verdopplung der Kennzeichnungsplatten 6 hierfür ein zwingendes Erfordernis bildet. Der Schaft 4 des Aufhängehakens 5 ist in Figur 5 in einer Bohrung 8 des Aufnahmekörpers 10 drehbar gelagert.Figure 5 shows a further embodiment Sectional view similar to that in FIG. 4, with FIG In this case, an identification plate 6, which is connected to the hanger back 2 of a clothes hanger 1, for. B. is welded to has a bearing 10 for the shaft 4 of a suspension hook 5 on its inside. This embodiment illustrates As is the case here with the formation of the basic body of the clothes hanger from a round wire, a rotary bearing for the receiving hook 5 can be achieved without the doubling of the identification plates, which is preferably used in the implementation of the innovation 6 is a mandatory requirement for this. The shaft 4 of the suspension hook 5 is shown in FIG Bore 8 of the receiving body 10 rotatably mounted.

Bei der Ausführungsform gemäß Figur 6 und 7 ist der Kennzeichnungsträger 6 mit dem Bügelrücken 2, der in diesem Fall einen U- oder teilkreisförmigen Querschnitt aufweist, auf mechanische Weise unlösbar verbunden* Die Verbindungsstellen sind wiederum mit 7 angedeutet. In diesem Fall weisen die beiden den Kennzeichnungsträ'ger bildenden parallelen Metallplatten 6 an ihrer Unterseite jeweils ein oder - wie dargestellt In the embodiment according to FIGS. 6 and 7, the identification carrier is 6 with the bracket back 2, which in this case has a U-shaped or part-circular cross-section mechanically inextricably linked * The connection points are again indicated by 7. In this case the two parallel metal plates 6 forming the label carrier on their underside each with one or - as shown

III I III
• · I I III
III I III
• · II III

:8.·-\ .".:■·· 7869/85-Lj: 8. · - \. ".: ■ ·· 7869/85-Lj

zwei Füßchen 11 auf, während der Bügelrücken 2 in entsprechender geometrischer Zuordnung mit paralleler. Schlitzen versehen ist, durch die die Füßchen 11 hindrchgesteckt werden kennen. Sie werden auf der Unterseite, wie Figur 7 zeigt, 1appenförmig umgelegt, so daß der Kennzeichnungsträger 6, gegebenenfalls einschließlich des Aufhängehakens am Bügelrücken 2 unlösbar festgelegt ist. Auch hier kann der Bügelrücken, yegebenenfal1s einschließlich der Metallplatte 6 mit einem rutschhemmenden überzug versehen sein, der die Schlitze 12 und die Lappen 13 abdeckt.two feet 11, while the bracket back 2 in a corresponding geometric assignment with parallel. Slitting is provided, through which the feet 11 are stuck behind know. They will be on the underside, as Figure 7 shows 1 flap-shaped folded over so that the label carrier 6, possibly including the hanging hook on the back of the hanger 2 is inextricably set. Here, too, the back of the hanger, if necessary including the metal plate 6 be provided with a slip-resistant coating that covers the slots 12 and the tabs 13.

Figur 8 und 9 zeigt eine lösbare Verbindung, die sich in wenig abgewandelter Form sowohl für ein Profil aus Runddraht, als auch für ein U-Profil eignet. In diesem Fall ist nur eine Metallplatte 6 vorhanden, die versetzt angeordnete Füßchen 14 aufweist, wobei jeweils zwei benachbarte Füßchen nach entgeoengesetzten Richtungen klammerartig abgebogen sind. Sie umgreifen, wie Figur 9 zeigt, den Runddraht des Bügelrückens 2 klammerartig. Im Falle eines solchen Runddrahtes können gegebenenfalls noch zusätzliche Maßnahmen vorgesehen sein, um ein Verdrehen a*äf dem Bügelrücken zu vermeiden, wenngleich dies nicht zwingend notwendig ist, da sich der Bügel in der Gebrauchslage immer richtig hängen wird. In der Nichtgebrauchslage kann der Kennzeichnungsträger mit dem Aufhängehaken sogar nach innen umgelegt werden, so daß eier Bügel weniger sperrig ist. Wird der Bügelrücken von einem U-Profil gebildet, so können die klammerartigen Füßchen 14 die Schenkel des U-Profils außenseitig übergreifen, wobei eine Verdrehsicherung nicht notwenig ist. Diese Ausführungsfoz-m hat den Vorteil, daß der Kennzeichnungsträger bei Bedarf ausgetauscht werden xsnn, wenn beispielsweise der Einzelhändler die Marke des Konfektionärs durch seine eigene ersetzen oder anderweitige Informationen dem Kunden vermitteln will.Figures 8 and 9 show a detachable connection which, in a slightly modified form, can be used for a profile made of round wire, as well as for a U-profile. In this case, there is only one metal plate 6, the one that is staggered Has feet 14, with two adjacent feet in opposite directions in a clamp-like manner are turned. As FIG. 9 shows, they grip the round wire of the back of the bracket 2 like a clamp. In the event of such a round wire can optionally have additional Measures can be provided to avoid twisting a * äf the back of the bracket, although this is not mandatory is necessary because the bracket will always hang correctly in the position of use. When not in use, the Label carrier with the hanging hook even on the inside be folded over, so that egg hanger is less bulky. If the back of the bracket is formed by a U-profile, the clip-like feet 14 the legs of the U-profile on the outside overlap, an anti-rotation device is not necessary. This execution foz-m has the advantage that the Label carriers are exchanged if necessary xsnn, if, for example, the retailer uses the manufacturer's brand wants to replace it with his own or provide other information to the customer.

Claims (7)

SchutzansprücheProtection claims Kleiderbügel aus Band- oder Drahtprofil aus Metall mit einem Aufhängehaken und einem sich beiderseits des Aufhängehakens erstreckenden Bügelrücken sowie einem Kennzeichnungsträger im Bereich des Aufhängehakens,Clothes hanger made of strip or wire profile made of metal with one hanging hook and one on both sides of the hanging hook extending back of the hanger as well as a label carrier in the area of the hanging hook, dadurch gekennzeichnet, daß der Kennzeichnungsträger aus zumindest einer im wesentlicher- aufrecht an dem Bügelrücken (2) und/oder dem Aufhängehaken <5) befestigten Metallplatte (6) besteht.characterized in that the identification carrier consists of at least one essentially consists of a metal plate (6) fastened upright on the back of the bracket (2) and / or the hanging hook <5). 2. Kleiderbügel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Metallplatte (6) an dem Bügelrücken (2) und/oder dem2. Clothes hanger according to claim 1, characterized in that the metal plate (6) on the hanger back (2) and / or the - Aufhängehaken unlösbar, z. B. durch Schweißen, Löten, Kleben oder auf mechanische Weise, befestigt ist.- Non-detachable hanging hook, e.g. B. by welding, soldering, gluing or mechanically attached. 3. Kleiderbügel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Metallplatte (6) an dem Bügelrücken (2) lösbars z. B. durch eine verrastete Steck- oder eine Klipsverbindung, befestigt ist.3. Clothes hanger according to claim 1, characterized in that the metal plate (6) on the hanger back (2) releasably s z. B. is attached by a latched plug or clip connection. 4. Kleiderbügel nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß parallel zu der ersten Metallplatte (6) unter Einschluß des Schaftes (4) des Aufhängehakens (5) eine zweite Metallplatte (6) mit dem Bügelrücken (2) und/ oder dem Aufhängehaken (6) verbunden ist.4. Clothes hanger according to one of claims 1 to 3, characterized in that parallel to the first metal plate (6) including the shaft (4) of the suspension hook (5) a second metal plate (6) with the back of the bracket (2) and / or the suspension hook (6) is connected. - 2- 2nd I · III)I III) - 2 - .' ", ··' 7869/85-Lj- 2 -. ' ", ·· '7869/85-Lj 5. Kleiderbügel nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den Metallplatten (6) zumindest ein Verbindungssteg (9) vorgesehen ist, an dem der Schaft (4) des Aufhängehakens (5) drehbar gelagert ist.5. Clothes hanger according to one of claims 1 to 4, characterized in that at least between the metal plates (6) a connecting web (9) is provided on which the shaft (4) of the suspension hook (5) is rotatably mounted is. 6. Kleiderbügel nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Kleiderbügel (1) einschließlich der Metallplatte (6) mit einem rutschhemmenden überzug (3) versehen ist.6. Clothes hanger according to one of claims 1 to 5, characterized in that the clothes hanger (1) including the metal plate (6) is provided with an anti-slip coating (3). 7. Kleiderbügel nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Oberzug (3) zur Aufnahme eines Etiketts oder einer Beschriftung ausgebildet ist.7. Clothes hanger according to one of claims 1 to 6, characterized in that the upper cable (3) for receiving a Label or lettering is formed. » I I « I 1*11
i I
"II" I 1 * 11
i I.
DE19858536129 1985-12-21 1985-12-21 Hangers Expired DE8536129U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19858536129 DE8536129U1 (en) 1985-12-21 1985-12-21 Hangers

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19858536129 DE8536129U1 (en) 1985-12-21 1985-12-21 Hangers

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8536129U1 true DE8536129U1 (en) 1986-02-13

Family

ID=6788496

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19858536129 Expired DE8536129U1 (en) 1985-12-21 1985-12-21 Hangers

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8536129U1 (en)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3621753A1 (en) * 1986-06-28 1988-01-07 Wagner Metallwaren Mawa Metal garment hanger consisting of a suspension hook, a crossbar and a centre piece connecting them
DE3705457A1 (en) * 1987-02-20 1988-09-01 Wagner Metallwaren Mawa Garment hanger made of metal
EP0353769A1 (en) * 1988-08-04 1990-02-07 Mawa Metallwarenfabrik Wagner Gmbh Metal clothes hanger
WO1996036263A1 (en) * 1995-05-19 1996-11-21 Albert Baur Clothes hanger
ITVI20130059A1 (en) * 2013-03-07 2014-09-08 Mainetti Spa HANGER WITH FOLDABLE / REMOVABLE HOOK
WO2017068344A1 (en) * 2015-10-19 2017-04-27 Mainetti (Uk) Ltd A garment hanger

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3621753A1 (en) * 1986-06-28 1988-01-07 Wagner Metallwaren Mawa Metal garment hanger consisting of a suspension hook, a crossbar and a centre piece connecting them
DE3645339C2 (en) * 1986-06-28 1997-07-17 Wagner Metallwaren Mawa Hangers of metal
DE3705457A1 (en) * 1987-02-20 1988-09-01 Wagner Metallwaren Mawa Garment hanger made of metal
EP0353769A1 (en) * 1988-08-04 1990-02-07 Mawa Metallwarenfabrik Wagner Gmbh Metal clothes hanger
WO1996036263A1 (en) * 1995-05-19 1996-11-21 Albert Baur Clothes hanger
ITVI20130059A1 (en) * 2013-03-07 2014-09-08 Mainetti Spa HANGER WITH FOLDABLE / REMOVABLE HOOK
US8899454B2 (en) 2013-03-07 2014-12-02 Mainetti S.P.A Hanger with foldable/removable hook
WO2017068344A1 (en) * 2015-10-19 2017-04-27 Mainetti (Uk) Ltd A garment hanger
GB2558509A (en) * 2015-10-19 2018-07-11 Mainetti Uk Ltd A garment hanger
CN108348082A (en) * 2015-10-19 2018-07-31 万美(英国)有限公司 Clothes hanger

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3410974C2 (en)
EP0919168B1 (en) Device and method of suspending curtains using eyelets
DE112005001551T5 (en) Indicators for wire hook hangers
DE19905547C2 (en) Moldings, in particular trim strips for a motor vehicle
EP0592479B1 (en) Goods package
DE8536129U1 (en) Hangers
DE3401816A1 (en) Coat hanger, trouser and skirt press and the like with identification or promotional finish in the region of the suspension hook
EP0383423B1 (en) Name plate
EP1659894B1 (en) Key carrier
DE3041747C2 (en) Marking carrier on the hook of a clothes hanger
DE8622508U1 (en) Badge
DE4211373C1 (en) Self-adhesive sheet for folding label
DE3645339C2 (en) Hangers of metal
EP0731433B1 (en) Sliding seal
DE3213815A1 (en) Device for wall shelf holders
EP0353769A1 (en) Metal clothes hanger
EP0998868B1 (en) Bundling device
DE7421923U (en) Closing and supporting terminal strip elements pair for carrier bags, foil bags, sacks and the like
DE202020101094U1 (en) Holding device
DE3621754A1 (en) Plastic-coated metal garment hanger
EP0229366A1 (en) Clothes hanger
DE919103C (en) Device for hanging files for arranging tabs
DE3705457A1 (en) Garment hanger made of metal
DE4119185A1 (en) Metal cot hanger with rotatable hook - has thickened area at lower hook end to prevent sliding out
DE1159254B (en) Cord label