DE8525915U1 - Table with tabletop and with a rotating tray - Google Patents

Table with tabletop and with a rotating tray

Info

Publication number
DE8525915U1
DE8525915U1 DE19858525915 DE8525915U DE8525915U1 DE 8525915 U1 DE8525915 U1 DE 8525915U1 DE 19858525915 DE19858525915 DE 19858525915 DE 8525915 U DE8525915 U DE 8525915U DE 8525915 U1 DE8525915 U1 DE 8525915U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tray
table according
table top
height
holder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19858525915
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
STEFFEN WERNER 3042 MUNSTER DE
Original Assignee
STEFFEN WERNER 3042 MUNSTER DE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by STEFFEN WERNER 3042 MUNSTER DE filed Critical STEFFEN WERNER 3042 MUNSTER DE
Priority to DE19858525915 priority Critical patent/DE8525915U1/en
Publication of DE8525915U1 publication Critical patent/DE8525915U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B13/00Details of tables or desks
    • A47B13/08Table tops; Rims therefor
    • A47B13/16Holders for glasses, ashtrays, lamps, candles or the like forming part of tables
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B11/00Tables with tops revolvable on vertical spindles
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B2200/00General construction of tables or desks
    • A47B2200/02Dining tables with central food presentation shelf

Landscapes

  • Tables And Desks Characterized By Structural Shape (AREA)

Description

19952851995285

Tisch mit Tischplatte
und mit drehbarem Tablett
Table with tabletop
and with a rotating tray

Die Erfindung betrifft einen Tisch mit einer Tischplatte und mit einem drehbaren Tablett. Solche Tische sind bekannt. Sie haben den Vorteil, daß z.B. bei einer Verwendung als Eßtisch Teller, Schalen oder Behälter mit Aufschnitt, Zugemüse, Gewürzen oder dergleichen jedem Gast griffgünstig zugeführt werden können. Tische mit solchen drehbaren Tabletts haben sich jedoch bisher nicht durchsetzen können, weil sie wegen ihrer speziellen Konstruktion nicht so universell verwendbar sind wie andere Tische. Beispielsweise erfordern sie besonders angepaßte Tischdecken.The invention relates to a table with a table top and with a rotatable tray. Such tables are known. she have the advantage that, e.g. when used as a dining table, plates, bowls or containers with cold cuts, vegetables, Spices or the like can be supplied to each guest within easy reach. Have tables with such rotating trays However, so far have not been able to establish themselves because they are not so universally applicable due to their special construction are like other tables. For example, they require specially adapted tablecloths.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Tisch zu schaffen, der sowohl einen leichten Zugriff ermöglicht als auch vielseitiger verwendbar ist als der bekannte Tisch. Diese Aufgabe wird bei einem Tisch nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 durch die in seinem Kennzeichen beschriebenen Merkmale gelöst. Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen beschrieben.The invention is based on the object of a table create that is both easy to access and more versatile than the well-known table. In the case of a table according to the preamble of claim 1, this object is described by the characterizing part thereof Features solved. Further developments of the invention are described in the subclaims.

«I it it Γ. Ii κ ««I it it Γ. Ii κ «

• I · I Il 111• I · I Il 111

ti I I > I < I I t ti II> I <II t

ii tit «tit «

L.I ♦ tL.I ♦ t

Γ! ■ · t ι ι ι ι ι ι ι . . Γ! ■ · t ι ι ι ι ι ι ι. .

, 199S285, 199S285

Zur näheren Erläuterung wird im folgenden ein Ausführüngsbeispiel der Erfindung anhand der Zeichnungen beschrieben. Diese zeigen inFor a more detailed explanation, an exemplary embodiment is given below of the invention described with reference to the drawings. These show in

Fig* 1 einen Tisch in perspektivischer Ansicht rflit dreh barem TablettFig * 1 a table in a perspective view rflit rotating clear tray

. 2 einen Schnitt durch den in Fig. 1 gezeigten Tisch. 2 shows a section through the table shown in FIG

Fig* 3 eine Halterung für die drehbare Lagerung des Tabletts.Fig * 3 shows a holder for the rotatable mounting of the tray.

Fig. 1J eine andere Halterung für die drehbare Lagerung des TablettsFig. 1 J another holder for the rotatable mounting of the tray

Fig. 5 eine Bremseinrichtung für das Tablett5 shows a braking device for the tray

Fig. 1 zeigt in perspektivischer Darstellung einen Tisch 1 mit einer Tischplatte 2 und mit einem drehbaren Tablett 3. Die Tischplatte 2 ist ringförmig ausgebildet und weist unterhalb des Tabletts 3 eine Aussparung 1I auf. Die Größe dieser Aussparung U ist so bemessen, daß das Tablett 3 durch die Aussparung 4 hindurch abgesenkt werden kann. Damit das in der Fig. 1 oberhalb der Tischplatte 2 dargestellte Tablett 3 bei Absenkung in die Ebene der Tischplatte 2 mit dieser möglichst spaltlos abschließt und den Eindruck einer geschlossenen Tischplatte erweckt, ist der Durchmesser der Aussparung 4 nur unwesentlich größer gewählt als der Durchmesser des Tabletts. Damit in dieser Position einer einheitlichen und geschlossenen Tischoberfläche die Oberflächen vonFig. 1 shows in perspective view a table 1 having a table top 2 and with a rotatable tray 3. The table top 2 is annular and has a recess 1 I to below the tray 3. The size of this recess U is dimensioned such that the tray 3 can be lowered through the recess 4. So that the tray 3 shown in Fig. 1 above the table top 2 when lowered into the plane of the table top 2 closes with this as gapless as possible and gives the impression of a closed table top, the diameter of the recess 4 is only slightly larger than the diameter of the tray . So that in this position of a uniform and closed table surface the surfaces of

• t ft · · »• t ft · · »

« Il I Il«Il I Il

a« ι < t ι ι « ιa «ι <t ι ι« ι

■ ι ti*■ ι ti *

- 7- 199S285- 7-199S285

Tischplatte 2 und Tablett 3 auch in der Höhenlage übereinstimmen, ist dem Bewegungsmechanismus für das Tablett 3 eine Raststellung zugeordnet. Diese Raststellung kann durch Auflagehebel 3a gebildet werden, die in dieser Position zugleich ein Kippen des Tabletts 3 unterbinden.Table top 2 and tray 3 also match in height, a latching position is assigned to the movement mechanism for the tray 3. This locking position can through Support levers 3a are formed which at the same time prevent the tray 3 from tilting in this position.

Die Verstellbarkeit der Höhenlage des Tabletts 3 ermöglicht es, die Höhenlage des Tabletts dem jeweiligen Verwendungszweck anzupassen. So wird das Tablett bei flachen Tellern oder dergleichen relativ hoch gewählt. Bei hohen Behältern j wie Terrinen wird das Tablett soweit abgesenkt, daß der Zugriff leicht möglich ist auch auch der Inhalt no^h gesehen werden kann. Darüberhinaus ist es möglich, im Tablett Aus- i sparungen 20 für mehr oder weniger große oder tiefe Einsätze 21 vorzusehen. Diese können beispielsweise für die Aufnahme »,·' von Flaschen dienen. '. The adjustability of the height of the tray 3 makes it possible to adapt the height of the tray to the respective purpose. The tray is chosen to be relatively high in the case of flat plates or the like. In the case of tall containers such as terrines, the tray is lowered so that it is easy to access and the contents can no longer be seen. Moreover, it is possible, in tray off i 20 savings for more or less large or deep inserts 21 provided. These can be used, for example, to hold bottles. '.

Fig. 2 zeigt einen Schnitt durch den in Fig. 1 dargestellten Tisch 1 . An der Unterseite des Tabletts 3 ist ein Wellenstumpf 5 befestigt, der in einer am Tisch 1 befestigten Halterung 6 drehbar gelagert ist. An der Oberseite des Wellenstumpfes 5 ist mittels einer Schraube 5a ein Flansch 5b befestigt, der seinerseits durch Schrauben 5c am Tablett 3 befestigt ist. Der Kopf der Schraube 5a ist durch eine verschließbare Aussparung des Tabletts 3 zugänglich. Bei selten zu lösenden Wellenstümpfen kann für den Kopf der Schraube 5a auch eine Blindöffnung im Tablett 3 ausreichen. Die Halterung 6 ist in einem Zentralteil 2a der Tischplatte 2 befestigt. Die Lagerung besteht aus der Kombination eines Gleitlagers zwischen dem Wellenstumpf 5 und der Innenwandung der Halterung 6 sowie einer im Boden der Halterung 6 angeordneten, auf die Stirnseite d?_ *ellenstumpfes 5 einwirken-Fig. 2 shows a section through the illustrated in Fig. 1 Table 1. A stub shaft 5 is attached to the underside of the tray 3 and is rotatably mounted in a holder 6 attached to the table 1. A flange 5b is fastened to the upper side of the stub shaft 5 by means of a screw 5a and is in turn fastened to the tray 3 by means of screws 5c. The head of the screw 5a is accessible through a lockable recess in the tray 3. In the case of stub shafts that rarely need to be loosened, a blind opening in the tray 3 can also be sufficient for the head of the screw 5a. The holder 6 is fastened in a central part 2 a of the table top 2. The storage consists of the combination of a plain bearing between the stub shaft 5 and the inner wall of the holder 6 and one arranged in the bottom of the holder 6 and acting on the end face of the stump 5

V"V "

' ■ Mt till III IJ'■ Mt till III IJ

- 8 - 199S285- 8 - 199S285

den Kugel 7. Das Tablett 3 ist in seiner Höhenlage veränderbar, indem die Kugel 7 in Längsrichtung der Halterung 6 verschoben wird. Zu diesem Zweck ist die Halterung mit einem Schraubgewinde 8 versehen, in das ein die Kugel 7 tragendes Schraubstück 9 mehr oder weniger tief hineingeschraubt wird. Die Bewegung des Schraubstücks 9 kann durch Werkzeuge erfolgen. Es ist aber auch möglich, das Schraubstück 9 durch eine Handhabe zu verlängern, die eine leichte Betätigung ermöglicht. the ball 7. The height of the tray 3 can be changed by moving the ball 7 in the longitudinal direction of the holder 6 is moved. For this purpose, the holder is provided with a screw thread 8 into which a ball 7 supporting Screw piece 9 is screwed in more or less deep. The movement of the screw 9 can be done by tools. But it is also possible to extend the screw piece 9 by a handle that enables easy operation.

Fig. 3 zeigt eine Ausbildung der Halterung 6 für die verstellbare Einstellung der Höhenlage des Tabletts 3 mit einer auf die Stirnseite des Wellenstumpfes 5 einwirkenden Kugel 7. Das Schraubstück 9 ist auf ein Außengewinde 8a der Halterung 6 schraubbar. Die Kugel 7 ist auf einem in die Halterung 6 ragendes Teil 9a gelagert und durch Verdrehung des Schraubstücks 9 leicht zu verschieben. Bei kontinuierlicher Verschiebung des Tabletts 3 kann es vorteilhaft sein, dem Bewegungsmechanismus eine oder mehrere Raststellungen für die Höhenlage des Tabletts 3 zuzuordnen. Diese kann durch eine federnde Zunge des Schraubstücks 9 geschehen, die in ortsfeste Einbuchtungen der Halterung 6 eingreift.Fig. 3 shows an embodiment of the holder 6 for the adjustable adjustment of the height of the tray 3 with a Ball 7 acting on the end face of the stub shaft 5. The screw piece 9 is on an external thread 8a of the holder 6 screwable. The ball 7 is mounted on a protruding into the holder 6 part 9a and by rotating the Screw 9 easy to move. With continuous displacement of the tray 3, it may be advantageous to the Assigning one or more locking positions for the height of the tray 3 to the movement mechanism. This can go through a resilient tongue of the screw 9 occurs, which engages in stationary indentations of the holder 6.

In Fig. h ist ein anderer Mechanismus für die Lagerung des Wellenstumpfes 5 dargestellt. Diese zeigt eine Buchse 6a mit einem Außengewinde 8 und zwei Flanschen 10,11, die mit einem Innengewinde versehen sind und auf die Buchse 6a aufschraubbar sind. Die Buchse 6a ist durch eine Öffnung der Tischplatte 2 bzw eines Teils 2a der Tischplatte gesteckt. Die beiden Flansche 10,11 sind von oben bzw unten so auf die Buchse 6a geschraubt, daß sie die Tischplatte 2 bzw. 2a zwischen sich einschließen und so die Buchse 6a am Tisch 1 befestigen. Innerhalb der Buchse sind zwei Kugellager 13,14 übereinander befestigt. Der Wellenstumpf 5 des Tabletts 3 ist dUFch diese beiden Kugellager 13*14 steckbar. Die ., A different mechanism for supporting the shaft end 5 is shown in Fig. This shows a socket 6a with an external thread 8 and two flanges 10, 11 which are provided with an internal thread and can be screwed onto the socket 6a. The socket 6a is inserted through an opening in the table top 2 or a part 2a of the table top. The two flanges 10, 11 are screwed onto the socket 6a from above and below in such a way that they enclose the table top 2 or 2a between them and thus fasten the socket 6a to the table 1. Two ball bearings 13, 14 are fastened one above the other within the socket. The stub shaft 5 of the tray 3 can be plugged in by these two ball bearings 13 * 14. the

* ·* *l* t t I i * · * * L * tt I i

ti ■ · tti ■ · t

- 9 - 199S285- 9 - 199S285

Innenwandungen der Kugellager sind konisch ausgebildet und der Wellenstumpf 5 ist an diese Form angepaßt. Dadurch ist die Höhenlage des Wellenstumpfes 5 und des Tabletts 3 definiert. Die Verstellung des Tabletts 3 wird dadurch bewirkt, daß die Flansche 10,11 gelöst, die Buchse 6a verschoben und durch Festziehen der Flansche 10,11 ermeut befestigt wird. Die Verstellung kann auch stufenweise gesche hen. Es ist ferner möglich, dem Tablett 3 für jede gewünschte Höhenlage eine dafür bemessene Halterung 6 mit einem festen Flansch 10 oder dergl und nur einem verdrehbaren Flansch 11 zuzuordnen. Es ist nämlich nicht immer erforderlich, während einer Mahlzeit die Höhenlage zu verändern. Oft wird es ausreichen, für eine Benutzungsdauer, z.B. für eine Mahlzeit, eine feste Einstellung zu wählen und diese auf die Art der Speisen abzustimmen.Inner walls of the ball bearings are conical and the stub shaft 5 is adapted to this shape. This is the height of the stub shaft 5 and the tray 3 defines. The adjustment of the tray 3 is effected by that the flanges 10, 11 are released, the bushing 6a is moved and the flanges 10, 11 are encouraged by tightening is attached. The adjustment can also be done in stages. It is also possible to use the tray 3 for any desired Altitude a dimensioned bracket 6 with a fixed flange 10 or the like and only one rotatable Assign flange 11. It is not always necessary to change altitude during a meal. Often it will be sufficient to select a fixed setting for a period of use, e.g. for a meal, and apply this to the To agree on the type of food.

In Fig. 5 ist eine Bremse 15 für das Tablett 3 dargestellt. Sie ist ähnlich wie die Halterung 6 in Fig. 4 ausgebildet und wie diese in der Höhenlage verstellbar, damit die Bremse an die jeweilige Höhenlage des Tabletts angepaßt werden kann. Eine Buchse 26 mit Außengewinde 27 trägt zwei Flansche 28,29, die von oben bzw unten auf die durch die Tischplatte 2 gesteckte Buchse 26 geschraubt werden und damit die Buchse 26 in der Tischplatte 2 befestigen. In der Buchse 26 ist eine Feder 29 gelagert, gegen die ein Bolzen 30 mit einem Filzkopf 31 drückt. Auf diese Weise ist der Druck des Filzkopfes 31 gegen die Unterseite des Tabletts 3 einstellbar.In Fig. 5, a brake 15 for the tray 3 is shown. It is designed similarly to the holder 6 in FIG. 4 and, like this, can be adjusted in height so that the brake can be adapted to the respective height of the tray. A socket 26 with an external thread 27 carries two flanges 28,29, which are screwed from above or below onto the socket 26 inserted through the table top 2 and thus the socket 26 in the table top 2. In the socket 26, a spring 29 is mounted, against which a bolt 30 with a Felt head 31 presses. In this way, the pressure of the felt head 31 against the underside of the tray 3 can be adjusted.

Elektrische Anschlüsse für Wärmeplatten und/oder Kochplatten 22,23 könne über die Halterung 6 und/oder die Bremse 26 geführt sein, bei einem praktisch erprobten Ausführungsbeispiel hatte die Tischplatte 2 einen Durchmesser von 190 cm und das Tablett 3 einen Durchmesser von 130 cm.Electrical connections for hot plates and / or hot plates 22, 23 can be made via the holder 6 and / or the brake 26 be performed, in a practically tested embodiment, the table top 2 had a diameter of 190 cm and the tray 3 has a diameter of 130 cm.

Claims (1)

I ι · · ιI ι · · ι I * I ■ II * I ■ I I I 1 I II I 1 I I I · I 1 I I 3I · I 1 I I 3 Werner Steffen
Kastaniensteg 3
Werner Steffen
Kastaniensteg 3
3042 Munster3042 Munster 07- September 1985
199S285
September 07, 1985
199S285
AnsprücheExpectations 1. Tisch mi», einer Tischplatte und mit einem drehbaren Tablett, "adurch gekennzeichnet, daß das Tablett (3) ganz oder teilweise in seiner Höhenlage verstellbar ist.1. Table with a table top and a rotatable tray, characterized by the fact that the tray (3) is fully or partially adjustable in height. 2. Tisch nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Tischplatte (2) eine kreisförmige Aussparung (4) hat, daß der äußere Durchmesser des Tabletts (3) kleiner ist als der Durchmesser der Aussparung (4J) und daß das Tablett (3) versenkbar ist.2. Table according to claim 1, characterized in that the table top (2) has a circular recess (4), that the outer diameter of the tray (3) is smaller than the diameter of the recess ( 4 J) and that the tray (3 ) is retractable. 3· Tisch nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Tablett (3) in seiner Höhenlage stufenweise verstellbar ist.3. Table according to claim 1 or 2, characterized in that the height of the tray (3) can be adjusted in steps. 1J. Tisch nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Tablett (3) in seiner Höhenlage kontinuierlich Verstellbar ist. 1 year table according to claim 1 or 2, characterized in that the height of the tray (3) is continuously adjustable. * * t i* * t i tttttt 199S285199S285 5. Tisch nach einem der Ansprüche 1-4, dadurch gekennzeichnet, daß dem Tablett (3) für die mit der Tisch-5. Table according to one of claims 1-4, characterized in that the tray (3) for those with the table • platte (2) übereinstimmende Höhenlage eine Raststellung• Plate (2) at the same height a locking position • oder Stufe zugeordnet ist.• or level is assigned. 6. Tisch nach einem der Ansprüche 1-5,dadurch gekennzeichnet, daS das Tablett (3) an seiner Unterseite mit einem6. Table according to one of claims 1-5, characterized in that the tray (3) on its underside with a ( Wellenstumpf (5) versehen ist, der in einer am Tisch(Stub shaft (5) is provided in one on the table (1) befestigten Halterung (6) drehbar gelagert ist.(1) attached bracket (6) is rotatably mounted. 7. Tisch nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die7. Table according to claim 6, characterized in that the Halterung (6) höhenverstellbar ist.Bracket (6) is adjustable in height. (■
ιδ. Tisch nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die i Halterung (6) auswechselbar angeordnet ist und daß für •i vorbestimmte Höhenlagen des Tabletts (3) je eine HaI-f terung (6) vorgesehen ist.
(■
ιδ. Table according to claim 6, characterized in that the holder (6) is arranged to be exchangeable and that a holder (6) is provided for each predetermined height position of the tray (3).
I 9. Tisch nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß dieI 9. Table according to claim 7, characterized in that the 4 Halterung (6) motorisch verstellbar ist. 4 bracket (6) is adjustable by motor. f; 10. Tisch nach einem der Ansprüche 1-9, dadurch gekenn-I zeichnet, daß die Halterung (6) eine Buchse (6a) mitf; 10. Table according to one of claims 1-9, dadurc h gekenn-I records that the holder (6) has a socket (6a) I I. g Außengewinde (8) enthält, die durch die Halterung (6)g contains external thread (8), which is threaded through the bracket (6) v' oder durch die Tischplatte (2) steckbar und mit zwei v ' or through the table top (2) and with two Gewindeflanschen (10,11) in der gewünschten HöhenlageThreaded flanges (10, 11) at the desired height feststellbar ist.is detectable. i· 11. Tisch nach einem der AnJpi üche 1-10, dadurch gekennzeichnet, daß innerhalb der Buchse (6a) Lager (7,12*-11. Table according to one of the claims 1-10, characterized in that bearings (7, 12 * - ; 13,1^) vorgesehen sind, die mit einem am Tablett (3); 13,1 ^) are provided with a on the tray (3) angebrachten Wellenstumpf (5) zusarmenwirken.work together attached shaft stub (5). « litt « Suffered i t i t Tisch nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß das Lager (12) eine auf die Stirnseibe des Wellenstumpfes (5) einwirkende Kugel (7) enthältTable according to claim 11, characterized in that the bearing (12) contains a ball (7) acting on the face plate of the stub shaft (5) 13» Tisch nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß das Lager (13,1*0 zwei Kugellager (13,1*0 mit konischer Innenwandung enthältj durch die der an diese Wandung angepaßte Wellensturripf (5) steckbar ist.Table according to claim 11, characterized in that the bearing (13,1 * 0 contains two ball bearings (13,1 * 0 with a conical inner wall) through which the corrugated flute (5) adapted to this wall can be inserted. 1*1. Tisch nach einem der Ansprüche 1-13, dadurch gekennzeichnet, daßt das Tablett (3) unter das Niveau der Tischplatte (2) absenkbar ist und daß die Tischplatte1 * 1. Table according to one of Claims 1-13, characterized in that the tray (3) can be lowered below the level of the table top (2) and that the table top (2) im Randbereich der Aussparung (H) eine Dicke hat, die größer ist als die größte Absenkung des Tabletts(2) in the edge area of the recess (H) has a thickness which is greater than the greatest depression of the tray (3) unter das Niveau der Tischplatte (2).(3) below the level of the table top (2). 15- Tisch nach einem der Ansprüche 1-1*1, dadurch gekennzeichnet, daß im Tablett (3) Aussparungen (20) für Einsätze (21) unterschiedlicher Tiefe und Durchmesser vorgesehen sind.15- table according to one of claims 1-1 * 1, characterized in that recesses (20) are provided in the tray (3) for inserts (21) of different depths and diameters. 16- Tisch nach einem der Ansprüche 1-15, dadurch gekennzeichnet, daß die Tischplatte (2) kreisförmig ist.16- table according to one of claims 1-15, characterized in that the table top (2) is circular. 17. Tisch nach einem der Ansprüche 1-15, dadurch gekennzeichnet, daß die Tischplatte (2) im wesentlichen rechteckförmig ist.17. Table according to one of claims 1-15, characterized in that the table top (2) is substantially rectangular. 18. Tisch nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß in |18. Table according to claim 16, characterized in that in | der Tischplatte (2) mehrere kreisförmige Aussparungen :: the table top (2) several circular recesses : (U) für je ein drehbares Tablett (3) vorgesehen sind. , (U) are provided for one rotatable tray (3) each. , < ■ I
• < i I
<■ I
• <i I
199S285199S285 19. Tisch nach einem der Ansprüche 1 — 18 # dadurch gekennzeichnet, daß in der Tischplatte (2) und/oder dem Tablett (3) Wä'fmhälteplätten (22) Uhd/öder Kochplatten (23) vorgesehen sind.19. Table according to one of claims 1 - 18 #, characterized in that in the table top (2) and / or the tray (3) Wä'fmhalteeplätze (22) Uhd / öder hotplates (23) are provided. 2Ö. Tisch nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, daß elektrische Anschlüsse über den Wellenstumpf geführt sind.2Ö. Table according to Claim 19, characterized in that electrical connections are routed via the stub shaft. 21. Tisch nach einem der Ansprüche 1-20, dadurch gekennzeichnet, daß dem Tablett (3) eine einstellbare Bremse zugeordnet ist.21. Table according to one of claims 1-20, characterized in that the tray (3) is assigned an adjustable brake.
DE19858525915 1985-09-11 1985-09-11 Table with tabletop and with a rotating tray Expired DE8525915U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19858525915 DE8525915U1 (en) 1985-09-11 1985-09-11 Table with tabletop and with a rotating tray

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19858525915 DE8525915U1 (en) 1985-09-11 1985-09-11 Table with tabletop and with a rotating tray

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8525915U1 true DE8525915U1 (en) 1985-11-07

Family

ID=6785119

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19858525915 Expired DE8525915U1 (en) 1985-09-11 1985-09-11 Table with tabletop and with a rotating tray

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8525915U1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2616058A1 (en) * 1987-06-03 1988-12-09 Caminade Maurice Barbecue made of hard material, provided with a vertical central support having a pivot allowing rotation through 360 DEG
FR2649302A1 (en) * 1989-07-05 1991-01-11 Collin Jean Claude Revolving support for circular tabletop
WO2012130677A1 (en) * 2011-03-29 2012-10-04 Siemens Aktiengesellschaft Flexible operating station with an ergonomically individual working space
DE102018106869B4 (en) 2017-04-28 2024-04-04 Pöttker GmbH Swivel bearings for furniture

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2616058A1 (en) * 1987-06-03 1988-12-09 Caminade Maurice Barbecue made of hard material, provided with a vertical central support having a pivot allowing rotation through 360 DEG
FR2649302A1 (en) * 1989-07-05 1991-01-11 Collin Jean Claude Revolving support for circular tabletop
WO2012130677A1 (en) * 2011-03-29 2012-10-04 Siemens Aktiengesellschaft Flexible operating station with an ergonomically individual working space
CN103458731A (en) * 2011-03-29 2013-12-18 西门子公司 Flexible operating station with an ergonomically individual working space
CN103458731B (en) * 2011-03-29 2016-05-11 西门子公司 There is the work station flexibly of other working space that meets ergonomics
DE102018106869B4 (en) 2017-04-28 2024-04-04 Pöttker GmbH Swivel bearings for furniture

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3611480A1 (en) FURNITURE CONNECTOR
DE8525915U1 (en) Table with tabletop and with a rotating tray
DE2120652A1 (en) Locking device for vertically adjustable drawing boards
DE2611323B2 (en) Adjustment device for a height-adjustable upper rail of a sliding sash
EP3967187A1 (en) Tray and system comprising said tray and a table top
DE1759642C3 (en) Multiple adjustable hinge
DE102018104053B4 (en) Kitchen machine with displacement aid
DE2733831A1 (en) Adjustable hinge arm for door or furniture - has adjusting screws and plates ensuring independent adjustment in three directions
DE2644336C2 (en) Carrying device for furniture components
DE584510C (en) Wall box for concealed installation
AT312200B (en) table
DE2128512B2 (en) DEVICE FOR ADJUSTABLE CONNECTION OF FRONT PANELS OF EXTENDABLE FURNITURE PARTS WITH ADJUSTABLE FITTINGS
DE1429553C (en) Adjustable hanging device for arranging furniture on a supporting wall
DE19635344A1 (en) Movable serving plate
DE3837468C2 (en)
DE1276560B (en) Device for attaching sanitary bodies to a wall
DE2108443C3 (en) Hinge-like tilt position cover storage
DE202021106793U1 (en) Lockable desk attachment
DE2710342A1 (en) Inbuilt kitchen corner cupboard - in which shelves and wire baskets rotate around centre axis
DE3842529C2 (en)
DE102004003728B4 (en) Table with variable geometry
DE2633400A1 (en) Door hinge with lifting sleeve for panel - has square and sloping end for arbitrary lifting or parallel action
DE3241457A1 (en) Support contour
DE102019124747A1 (en) Cooking device modular system, cooking device and support frame
DE2528327A1 (en) Furniture hinge with adjustment screws - scew is held by the folded edges of the hinge bracket