DE8522304U1 - Safety device for a gas pipe - Google Patents

Safety device for a gas pipe

Info

Publication number
DE8522304U1
DE8522304U1 DE19858522304 DE8522304U DE8522304U1 DE 8522304 U1 DE8522304 U1 DE 8522304U1 DE 19858522304 DE19858522304 DE 19858522304 DE 8522304 U DE8522304 U DE 8522304U DE 8522304 U1 DE8522304 U1 DE 8522304U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pipe
safety device
gas pipe
bridging
section
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19858522304
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19858522304 priority Critical patent/DE8522304U1/en
Publication of DE8522304U1 publication Critical patent/DE8522304U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L25/00Constructive types of pipe joints not provided for in groups F16L13/00 - F16L23/00 ; Details of pipe joints not otherwise provided for, e.g. electrically conducting or insulating means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rigid Pipes And Flexible Pipes (AREA)

Description

ii? AiTJi N T«A N<w A L T« * ■· ·ii? AiTJi N T «A N <w A L T« * ■ · ·

j DIPL1-PHYS. DR, WALTHER JUNIUS 3 HANNOVERj DIPL 1 -PHYS. DR, WALTHER JUNIUS 3 HANNOVER

WQtFSTKASSE U ' TEtEFON(OJtUiHJJO pg JU -j QRRWQtFSTKASSE U ' TEtEFON (OJtUiHJJO pg JU -j QRR

' Meine Aktei 893'My files 893

Immanuel Jesohke, St. Nicolai-Straße 4+5, 3203 Sarstedt OT HeisedeImmanuel Jesohke, St. Nicolai-Straße 4 + 5, 3203 Sarstedt OT Heisede

Sicherungsvorrichtung für ein GasrohrSafety device for a gas pipe

Die Erfindung betrifft eine Sieherungsvorrichtung für ein Gasrohr, insbesondere für Hauseinführungen.The invention relates to a security device for a gas pipe, especially for building entries.

Bei der Einführung von Gasrohren in Gebäude werden Gas-Hausanschluß-Yorrichtungen benutzt, bei denen das Gasrohr selbst oder ein. mit dem Gasrohr fest verbundenes Schutzrohr in die Gebäudewandung oder das Fundament fest eingemauert oder fest mit Beton Gder einem ähnlichen Mittel eingegossen ist. Dadurch erhält das Gasrohr einen festen Sitz in der Wandung oder in dem Fundament des Hauses. Dieser Sitz soll deshalb so fest sein, damit nicht innerhalb des Hauses ein Gasrohrbruch auftritt, wenn versehentlich bei Erdarbeiten im Torgaten des Hauses oder im Straßenbereich das Gasrohr innerhalb des Hauses durch Zugkräfte zerris sen wird. So kommt es beim Arbeiten mit Baggern immer wieder vor, daß diese in Unkenntnis der Lage des Gasrohres das Gasrohr erfassen und erhebliche Zugkräfte auf das Gasrohr ausüben. Die durch die Einmauerung oder die Einbetonierung oder sonstige Befestigung des Gasrohres in der Haus-When gas pipes are introduced into buildings, gas house connection devices are used used where the gas pipe itself or a. Protective tube firmly connected to the gas pipe firmly walled in or firmly cast in with concrete or a similar agent in the building wall or the foundation is. This gives the gas pipe a firm seat in the wall or in the foundation of the house. This seat should therefore be so tight that a gas pipe does not burst inside the house if accidentally During earthworks in the gate of the house or in the street area, the gas pipe inside the house is torn by tensile forces will sen. So it happens again and again when working with excavators that they are ignorant of the position of the gas pipe grasp the gas pipe and exert considerable tensile forces on the gas pipe. The by the walling in or the concrete or other fastening of the gas pipe in the house

(I It·· ·(I It ·· ·

wand oder im Fundament auffangbaren Kräfte sind oft ?: niedriger als die von einem Bagger auf das Gasrohr £ ausgeübten Zugkräfte. Ist dieses der Fall, wird die | Verankerung des Gasrohres in der Hauswand bzw. in dem ff Fundament herausgerissen und es kommt dann doch zu einem Bruch des Gasrohres im Inneren des Hauses, infolge dessen ·, zu einem Ausströmen von Gas im Inneren des Hauses und hinwiederum infolge dessen zu Gasexplosionen. Das jedoch ^ muß unter allen Umständen vermieden werden. Deshalb soll ;' die Gasleitung so beschaffen sein, daß bei auftretenden höheren Zugkräften am Gasrohr ein Bruch außerhalb des Hauses erfolgt. Hierdurch strömt zwar Gas in das Erdreich des Vorgartens des Hauses, das aber ist nicht weiter gefährlich,^ weil es hierdurch nicht zu Explosionen kommen kann, denn die im Hausinneren verlegte Gasleitung bleibt bei dem " Vorsehen einer solchen Sollbruchstelle außerhalb des , Hauses unbeschädigt.forces that can be absorbed by the wall or in the foundation are often?: lower than the pulling forces exerted on the gas pipe £ by an excavator. If this is the case, the | Anchoring the gas pipe in the house wall or in the ff foundation torn out and it comes to a Breakage of the gas pipe inside the house, as a result of which gas leaks inside the house and back again as a result to gas explosions. This, however, must be avoided at all costs. Therefore should; ' the gas pipe must be designed in such a way that if higher tensile forces occur on the gas pipe, it will break outside the house he follows. As a result, gas flows into the ground in the front garden of the house, but that is not dangerous, ^ because this cannot lead to explosions, because the gas line laid inside the house remains with the " Providing such a predetermined breaking point outside the house, undamaged.

Sollbruchstellen werden in der Technik im allgemeinen durch eine Schwächung des Materiales hergestellt. Eine solche Sollbruchstelle in einem erdverlegten Gasrohr bringt den Nachteil mit sich, daß Brüche an der Sollbruchstelle manchmal auch dann auftreten, wenn die Zugkraftbelastungen, die die Sollbruchstelle aushalten soll, noch gar nicht erreicht sind, Brüche treten aber auch dann auf, wenn Zugkräfte überhaupt nicht auftreten, sondern lediglich Biegekräfte am Gasrohr auftreten. Daher eignen sich Sollbruchstellen für Gasrohre bei Hauseinführungen als Zugkraftbegrenser schlecht.In technology, predetermined breaking points are generally produced by weakening the material. Such The predetermined breaking point in a buried gas pipe has the disadvantage that breaks at the predetermined breaking point sometimes also occur when the tensile force loads that the predetermined breaking point is supposed to withstand are still at all are not reached, but fractures also occur when tensile forces do not occur at all, but only Bending forces occur on the gas pipe. Therefore, predetermined breaking points for gas pipes at building entries are suitable bad as a traction limiter.

Bei Stahl-Gasrohrleitungen hat es sich als notwendig erwiesen, Isoliertrennstellen unmittelbar vor oder hinter der Hauseinführung eines Stahlgasrohres vorzusehen, um vagabundierende elektrische Ströme den RohrleitungenIn the case of steel gas pipelines, it has proven necessary to have insulating separation points immediately in front of or behind the house entry of a steel gas pipe to provide stray electrical currents in the pipelines

lilt Il M Mil Il έ I I I I I * * t 4lilt Il M Mil Il έ IIIII * * t 4

Il III It I ■ ■ tIl III It I ■ ■ t eat · ·eat · ·

im Inneren des Hauses fernzuhalten. Derartige vagabundierende elektrische Ströme können zu erheblichen Korrosionsschäden an Stahl-Gasrohrleitungen führen.keep away inside the house. Such vagabond electrical currents can lead to considerable corrosion damage to steel gas pipelines.

Es ist die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, zugkraftbegrenzende Sicherungsvorrichtung für ein Gasrohr zu schaffen, die exakt bei dem Überschreiten einer bestimmten Zugkraft bricht, ohne daß am Gasrohr wirksame Biegekräfte das Bruchverhalten beeinflussen.It is the object of the present invention to provide a tensile force-limiting securing device for a gas pipe to create that breaks exactly when a certain tensile force is exceeded, without the gas pipe effective bending forces influence the fracture behavior.

Weiter wäre es von erheblichem Vorteil, wenn es gelingen würde, die augkraftbegrenzende Sicherungsvorrichtung gleichzeitig auch mit einer Isoliertrennstelle zu versehen, so daß diese Sicherungsvorrichtung sowohl bei Überschreiten bestimmter Zugkräfte als auch beim Auftreten von vagabundierenden Strömen wirksam wird.Furthermore, it would be of considerable advantage if it were possible to use the safety device which limits the power of the eye at the same time to be provided with an insulating separation point, so that this safety device both at Exceeding certain tensile forces as well as the occurrence of stray currents becomes effective.

Die Erfindung besteht darin, daß zwei mit dem erdverlegten Gasrohr zu verschweißende Rohrabschnitte und ein die Übergangsstelle zwischen diesen beiden Rohrabschnitten überbrückendes Rohrstück vorgesehen sind, welches mit Mitteln zur festen Anlage an der Wandung der beiden Rohrabschnitte versehen ist und daß eine Sollbruchstelle, die bei einer vorbestimmten axialen Zugkraft bricht, zwischen den beiden Rohrabschnitten angeordnet ist.The invention consists in that two pipe sections to be welded to the buried gas pipe and one the transition point between these two pipe sections bridging pipe piece are provided, which with means is provided for firm contact with the wall of the two pipe sections and that a predetermined breaking point, which at a predetermined axial tensile force breaks, is arranged between the two pipe sections.

Auf diese Weise ist eine Sicherungsvorrichtung geschaffen, welche bei einer vorgegebenen Zugkraft eine Trennung der beiden Rohrabschnitte erfolgen läßt, ohne daß am Gasrohr wirksame Biegekräfte dieses Bruchverhalten der Sicherungsvorrichtung beeinflussen.In this way, a safety device is created which separates at a predetermined tensile force the two pipe sections can take place without this breaking behavior of the gas pipe effective bending forces Influence the safety device.

Damit diese Sicherungsvorrichtung auch absolut gasdicht ist, solange sie nicht unter Zugkräften zu Bruch gegangenSo that this safety device is also absolutely gas-tight as long as it has not broken under tensile forces

41 Mtl M If * * * ι * * * 41 months M If * * * ι * * *

«41 t t I 4 * · 4 · 4*144 t 4 *«··«41 tt I 4 * · 4 · 4 * 144 t 4 *« ··

ist, ist es vorteilhaft, Dichtringe vorzusehen, die zwischen jedem der "beiden Rohrabschnitte und dem überbrückenden Rohrstück angeordnet sind.is, it is advantageous to provide sealing rings between each of the "two pipe sections and the bridging Pipe section are arranged.

Um gleichzeitig diese Sicherungsvorrichtung auch gegen vagabundierende Ströme virksam werden zu lassen, ist es vorteilhaft, eine Isoliervorrichtung zwischen den "beiden Rohrabschnitten und dem überbrückenden Rohrstück vorzusehen.In order to make this safety device effective against stray currents at the same time, is it is advantageous to have an insulating device between the "two pipe sections and the bridging pipe section to be provided.

Die Sollbruchstelle kann in verschiedener Weise ausgeführt werden, z.B. alsThe predetermined breaking point can be designed in various ways, e.g. as a

eine Querschnittsverengung der Wandung des Gasrohres oder eis, Abscherstift oder mehrere Abscherstifte oder ein Gewinde, vorzugsweise aus Kunststoff, oder ein "ixt '"■wei Löchern versehenes Plättchen oder eine oder mehrere Abscherkanten oder einen Abscherring.a cross-sectional constriction of the wall of the gas pipe or ice, shear pin or several shear pins or a thread, preferably made of plastic, or a "ixt '" ■ white perforated plate or one or more shear edges or a shear ring.

In einer Ausführungsform ist die erfindungsgcmäße Sicherungsvorrichtung durch eine Sollbruchstelle in Form einer Querschnittsvei-engung der Wandung des Gasrohres und durch ein in das Rohrinnere eingelegtes Stützrohrstück ausgeführt, dessen Außenwand zu beiden Seiten der Sollbruchstelle eng an der Innenwandung des Gasrohres anliegt. In one embodiment, that is according to the invention Securing device through a predetermined breaking point in the form of a cross-sectional constriction of the wall of the gas pipe and carried out by a piece of support pipe inserted into the inside of the pipe, the outer wall of which on both sides of the The predetermined breaking point rests closely on the inner wall of the gas pipe.

Das ist eine höchst einfache Bauform für einen Zugkraftbegrenzer, der lediglich gegen Zugkräfte empfindlich ist, ohne daß Biegekräfte auf das Bruchverhalten bei Zugkräften Einfluß nehmen. Durch das in das Rohrinnere eingelegte Stützrohrstück, das sich zu beiden Seiten der Sollbruchstelle um eine länge erstreckt, die mindestens gleich dem Doppelten des Gasrohrquerschnittes ist, istThis is a very simple design for a tensile force limiter that is only sensitive to tensile forces, without bending forces influencing the breaking behavior in the case of tensile forces. Through the inside of the pipe Support pipe piece that extends on both sides of the predetermined breaking point by a length that is at least is equal to twice the gas pipe cross section is

5 „5 "

t ItI* ♦ i # · Iiü t * ♦ * * ♦t ItI * ♦ i # · Iiü t * ♦ * * ♦

; . erreicht, daß Biegekräfte, die auf das Gasrohr einwirken,; . achieves that bending forces acting on the gas pipe

; von dem Stützrohrstück abgefangen werden und somit keinen; are intercepted by the support pipe piece and thus none

ι · Einfluß auf die Sollbruchstelle nehmen können. Die ι · can influence the predetermined breaking point. the

Sollbruchstelle bricht dann nur bei Überschreiten bestimmte! *■■ Zugkräfte. Biegekräfte können dabei den Zugkraftwert beiThe predetermined breaking point only breaks when certain values are exceeded! * ■■ tensile forces. Bending forces can contribute to the tensile force value

Bruch nicht beeinflussen.Do not affect breakage.

/ Ein solcher Zugkraftbegrenzer ist sehr einfach herstellst bar. Er arbeitet bei exaktem Aufbau äußerst zuverlässig. ■■ Dieser exakte Aufbau erfordert es, daß die 'anenwandung I des Gasrohres dicht, d.h. mit einem möglichst geringen I Luftspalt an der Außenwandung des Stützrohres anliegt. / Such a tensile force limiter is very easy to manufacture. If set up exactly, it works extremely reliably. ■■ This exact configuration, it requires that the 'anenwandung I of the gas tube dense, ie abuts with the least possible air gap I on the outer wall of the support tube.

i Um dieses zu erreichen, ist es zweckmäßig, wenn die i To achieve this, it is useful if the

j Innenwandung des Gasrohres zu beiden Seiten der Sollbruchj Inner wall of the gas pipe on both sides of the predetermined breaking point

stelle und unter dieser durch metallabhebende Bearbeitung,place and under this by metal-removing machining,

j z.B. in Form von Schleifen oder Abdrehen auf ein Paßmaßj e.g. in the form of grinding or turning to fit

gebracht ist, und die Außenwandung des Stützrohres ebenfallsis brought, and the outer wall of the support tube as well

■ durch metallabhebende Bearbeitung auf ein entsprechendes■ by metal-removing machining on a corresponding

Paßmaß gebracht ist.Fit is brought.

' Dieses gewährleistet es, daß die Außenwandung des Stütz'This ensures that the outer wall of the support

rohres dicht an der Innenwandung des Gasrohres anliegt und dadurch die Abstützfunktion gegen Biegekräfte hervorragend gut erfüllen kann. Durch die Anordnung des Stützrohres im Inneren des Gasrohres ist erreicht, daß aufpipe rests tightly against the inner wall of the gas pipe and thus the support function against bending forces is excellent can meet well. By arranging the support tube inside the gas pipe it is achieved that on

1 Ö.B.H Material von Stützrohr und Gasrohr keine Rücksicht 1 Ö.BH material of support pipe and gas pipe no consideration

genommen zu werden braucht. Das Material kann in beiden Fällen einfacher Stahl seis. Es hat sich bei Versuchen gezeigt, daß im Inneren einer Gasleitung an den abgedrehten bzw* geschliffenen Wandungsteilen keine Rostbildung einsetzte, da das zu Brennzwecken benutzte Gas nicht Sauerstoff und Wasser mit sich führt oder absondert.needs to be taken. In both cases, the material can be simple steel. It has proven itself with attempts shown that inside a gas pipe on the turned or * ground wall parts no rust formation started because the gas used for burning purposes does not carry with it or secrete oxygen and water.

Yorteilliaft ist es, wenn das Stützrohr an seinem einen Ende durch mindestens eine Schweißung entfernt von der Sollbruchstelle mit dem Gasrohr fest verbunden ist, damit es sich nioht währefid der Montage verschieben kann. Zweckmäßigerweise geht man bei der Fertigung des Zugkraftbegrenzers so vor, daß man in die Stirnseite des Gasrohres das metallabhebende Werkzeug einführt und bis in eine solche Länge arbeiten läßt, die geringfügig langer als das Stützrohr ist. Dadurch entsteht auf dem der Stirnöffnung abgewandten Seite der bearbeiteten Stelle ein Absatz, der das Stützrohrstück mit seinem einen Ende festlegt, während an dem anderen Ende ein einfacher Schweißpunkt völlig für die Festlegung des Stützrohres im Inneren des Gasrohres ausreicht.Yorteilliaft is when the support tube on its one End is firmly connected to the gas pipe by at least one weld away from the predetermined breaking point, so that it cannot move during assembly. Appropriately, one goes in the manufacture of the tension limiter so before that one introduces the metal lifting tool into the end face of the gas pipe and up can work in such a length that is slightly longer than the support tube. This creates on the the Front opening facing away from the machined site a paragraph, which the support tube piece with its one End defines, while at the other end a simple weld point entirely for the definition of the support tube inside the gas pipe is sufficient.

Die Sollbruchstelle kann aber auch dadurch hergestellt werden, daß die Sollbruchstelle durch ein zwischen zwei Teile des Gasrohres gesetztes und eingeschweißtes Rohrstück mit geringer Wandstärke vorgesehen ist.The predetermined breaking point can also be produced in that the predetermined breaking point is through one between two Parts of the gas pipe set and welded pipe section is provided with a small wall thickness.

Zweckmäßigerweise wird das Gasrohr an der Sollbruchstelle außen mit einer Isolierung versehen, die Rostbildung im Bereich der Sollbruchstelle sicher vermeidet.The gas pipe is expediently provided with insulation on the outside at the predetermined breaking point, which prevents rust safely avoided in the area of the predetermined breaking point.

Eine andere Ausführungsform der Erfindung besteht darin, daß das Stützrohr einstückig mit einem Teil des Gasrohres, vorzugsweise durch Querschnittsverminderung auf der Außenseite des Gasrohres hergestellt ist, daß die Wandung des über das Stützrohr fassenden Gasrohrteiles durch Querschnittsverminderung an der Innenseite dieses Gasrohrstückes gebildet ist, daß die beiden Gasrohrteile über die Länge der Querschnittsverminderungen übereinander geschoben sind, daß über den in ihren Querschnitt verminderten Bereichen ein Rohrstück geschoben ist, dessen Wandungsstärke entsprechend der Bruchzugkraft gewählt ist, undAnother embodiment of the invention is that the support tube is integral with a part of the gas pipe, is preferably made by reducing the cross section on the outside of the gas pipe that the wall of the on the support tube grasping gas pipe part by reducing the cross section on the inside of this gas pipe section is formed that the two gas pipe parts pushed over one another over the length of the cross-sectional reductions are that a pipe section is pushed over the areas with reduced cross-section, the wall thickness of which is selected according to the tensile strength at break, and

• · ·( «β · * t» HH• · · («β · * t» HH

daß .dieses Rohrstück an beiden Enden mit 33 einem Gäsrohrstück außerhalb der im Querschnitt verminderten Bereiche verschweißt ist.that .this pipe section at both ends with 33 one Gas pipe piece is welded outside the areas with reduced cross-section.

Bei der Verwendung von Abscherstiften ist es zweckmäßig, wenn der unter dem Stützrohr liegende Teil des Gasrohres eine verstärkte Wandung aufweist, die genügend Tiefe für das Einsetzen des Abscherstiftes in ein Sackloch in diesem Teil dsr Rohrv/andiaag bildet»When using shear pins, it is advisable to if the part of the gas pipe located under the support pipe has a reinforced wall that is sufficiently deep for the insertion of the shear pin in a blind hole in this part of the tube / andiaag forms »

Die Sicherungsvorrichtung kam zweckmäßigerweise auch so ausgeführt sein, daß das überbrückende Rohrstück auf einer Seite ein Innengewinde, auf der anderen Seite einen Schiebesitz und in einem mittleren Bereich einen nach innen gebildeten Vorsprung aufweist. Diese Ausbildungsform der Sicherungsvorrichtung ist besonders geeignet, um nachträglich in bereits vorhandene Anlagen unter Vermeidung von Schweißarbeiten eingebaut zu werden.The safety device was also expediently designed so that the bridging piece of pipe on a One side has an internal thread, on the other side a sliding seat and in a central area one inward Has formed projection. This embodiment of the safety device is particularly suitable for retrospectively to be installed in existing systems avoiding welding work.

Die Sicherungsvorrichtung der vorliegenden Erfindung kann aber auch so gestaltet werden, daß das überbrückende Rohrstück mindestens auf einer Seite ein Innengewinde aufweist, in welches eine das Gasrohr umfassende Hohlschraube eingeschraubt ist, wobei das überbrückende Rohrstück durch mindestens einen von der Hohlschraube gequetschten elastischen Ring festgelegt ist. Diese Ausführungsform eignet sich ebenfalls gut für einen nachträglichen Einbau in vorhandene Anlagen, ohne daß dabei Schweißarbeiten auszuführen sind.The security device of the present invention but can also be designed so that the bridging pipe section has an internal thread on at least one side, into which a hollow screw encompassing the gas pipe is screwed, the bridging pipe section is fixed by at least one elastic ring squeezed by the hollow screw. This embodiment is also well suited for retrofitting in existing systems without the need for welding are to be carried out.

Bei dieser Ausführungsform ist es zweckmäßig, wenn das überbrückende Rohrstück einen nach innen gerichteten ringförmigen, mindestens eine Stufe bildenden Vorsprung aufweist. Gegen diesen Vorsprung legt sich dann der zuIn this embodiment, it is useful if the bridging pipe section has an inwardly directed annular, has at least one step-forming projection. Against this lead, the then increases

quetschende elastische Ring an*squeezing elastic ring on *

Besonders vorteilhaft ist es, wenn unterhalt) des überbrückenden Rohrstückes ein Isolierstoffring mit einem nach innen gerichteten ringförmigen Vorsprung angeordnet ist. Hierdurch wird die Sicherungsvorrichtung nicht nur ein Zugkraftbegrenzer, sondern auch eine Isoliertrennstelle.It is particularly advantageous if the bridging pipe section maintains an insulating material ring with a inwardly directed annular projection is arranged. This is the safety device not only a tension limiter, but also an insulating separation point.

Eine andere, ebenfalls durch ihre Wirksamkeit als Isoliertrennstelle sich auszeichnende Ausführungsform besteht darin, daß im Spalt zwischen dem überbrückenden Rohrstück und dem Endteil des Gasrohres mindestens zwei Isolierringe und zwischen diesen mindestens ein Dichtring angeordnet sind.Another, also due to its effectiveness as an insulating separation point The distinguishing embodiment is that in the gap between the bridging pipe section and the end part of the gas pipe at least two insulating rings and at least one sealing ring between them are arranged.

Eine weitere Ausführungsform besteht darin, daß das tiberbrückende Rohrstück einen inneren, mit einer Vergußmasse ausgefüllten Hohlraum aufweist. Hierbei kann die Vergußmasse dasjenige Arbeitsmittel bilden, welches durch seinen Haftsitz die Größe der Zugkraft bestimmt, bei der die Sicherungsvorrichtung zu Bruch geht. ^i e Oberfläche der Rohrabschnitte, mit denen die Vergußmasse in Kontakt ist, können aufgerauht oder mit Riefen oder Rillen versehen sein, um den Wert der Bruch- «ugkraft zu erhöhen.Another embodiment consists in the fact that the bridging pipe section has an inner one with a potting compound having filled cavity. Here, the casting compound can form that working medium which the size of the tensile force at which the safety device breaks is determined by its adhesive fit. ^ i e Surface of the pipe sections with which the potting compound in contact, may be roughened, grooved or grooved to increase the value of the fracture «To increase strength.

Torteilhaft kann es sein, das überbrückende Rohrstück aus zwei Halbschalen aufzubauen.It can be a part of the goal to build the bridging piece of pipe from two half-shells.

Das Wesen der Erfindung ist nachstehend anhand eines inThe essence of the invention is explained below with reference to an in

der Zeichnung schematisch dargestellten Ausführungsbeispieles näher erläutert. Es zeigen:the drawing schematically illustrated embodiment explained in more detail. Show it:

Pig. 1 eine Sicherungsvorrichtung mit einer durch Querschnitt sverminderung des Gasrohres hergestellten SollPig. 1 a safety device with a target produced by reducing the cross section of the gas pipe

«4 t· ca a· <.· ι < t ·«4 t · ca a · <. · Ι <t

I · φ · ·#* i*i*1I · φ · · # * i * i * 1

lit *»·· «i «lit * »··« i «

Il ill! ·> ·· ·* <<·Il ill! ·> ·· · * << ·

— 9 _- 9 _

durchbruchstelle im Schnitt,breakthrough point in the cut,

Pig. 2 eine Sicherüngsvorricntüng mit einer durch ein eingeschweißtes Rohrstück gebildetes Sollbruchstelle im Schnitt,Pig. 2 a safety device with a welded-in device Pipe section formed predetermined breaking point in section,

Pig. 3 eine Sicherungsvorrichtung mit zwei sich überlappenden Gasrohrstücken als Stützrohr und einem außen über der Überlappungsstelle angeordneten Rohrstück als Sollbruchstelle im Schnitt.Pig. 3 a safety device with two overlapping gas pipe sections as a support pipe and one on the outside Pipe section arranged above the point of overlap as a predetermined breaking point in the section.

Fig. 4 einen mit Abscherstiften ausgestatteten Zugkraftbegrenzer, 4 shows a tensile force limiter equipped with shear pins,

Fig. 5 einen mit Abscherkanten ausgestatteten Zugkraftbegrenzer, 5 shows a tensile force limiter equipped with shear-off edges,

Pig. 6 eine Stirnseitenansicht des Zugkraftbegrenzers der Pig. 5,Pig. Figure 6 is an end view of the Pig traction limiter. 5,

Pig. 7 einen Zugkraftbegrenzer mit Abscherkanten an einem Ring, der mit einer Überwurfmutter festgehalten ist,Pig. 7 a tensile force limiter with sheared edges on a ring that is held in place with a union nut,

Pig. 8 eine Ansicht des Abscherringes der Pig. 7,Pig. Figure 8 is a view of the Pig shear ring. 7,

Pig. 9 einen Zugkraftbegrenzer mit einem eingelegten elastischen Ring, der als Abscherring dient,Pig. 9 a tensile force limiter with an inlaid elastic ring that serves as a shear ring,

Pig.10 ein auf ein Rohrendstück aufzuschraubendes überbrückendes Rohrstück als Zugkraftbegrenzer,Pig.10 a bridging one to be screwed onto a pipe end piece Pipe section as a tensile force limiter,

Pig.11 einen Zugkraftbegrenzer mit Isolierstück, Pig.12 eine andere Ausführungsform eines Kraftbegrenzers mitPig.11 a tensile force limiter with an insulating piece, Pig.12 another embodiment of a force limiter with

|! Isoliertrennstelle,| ! Insulating separation point,

Pig.13 einen Zugkraftbegrenzer mit Isoliertrennstelle,Pig. 13 a tensile force limiter with insulating separation point,

ρ dessen Zugkraftbegrenzung durch Kunststoffplättchenρ whose tensile force is limited by plastic plates

Ü bestimmt wird,Ü is determined

S Pig.14 einen Zugkraftbegrenzer mit Isoliertrennstelle, beiS Pig.14 has a tension limiter with an insulating separation point

dem erhärtete Vergußmasse bei der Herstellung benutzt wird.the hardened potting compound is used in the production.

Der Zugkraftbegrenzer der Pig. 1 "besteht aus einem ι Gasrohr 1, welches außen eine Kunststoffisolierung 2 trägt, die im Bereich der Sollbruchstelle 3 entfernt ist. j Die Sollbruchstelle 3 ist durch Bildung einer Nut geschaffen, der Wandungsquerschnitt des Gasrohres 1 ist an dieser Stelle von außen her erheblich vermindert. l Im Inneren des Gasrohres ist unter der Sollbruchstelle 3 und zu beiden Seiten dieser Sollbruchstelle das Stütz- |' rohr 4 angeordnet, welches mit seiner Außenwandung dicht an der Innenwandung des Gasrohres 1 anliegt. Das Gasrohr 1 ist zu diesem Zweck metallabhebend bearbeitet { worden, so daß auf der der Stirnseite 5 des Gasrohres abgelegenen Endseite der Bearbeitung ein Absatz 6 entstanden ist» gegen den sich das Stützrohr mit einer Seite anlegt. Die andere Seite des Stützrohres 4 ist durch einen Schweißpunkt 7 festgelegt worden. Die Soll- i bruchstelle 3 ist durch eine Außenisolierung 8 gegen Rost geschützt.The Pig's tensile force limiter. 1 "consists of a ι gas pipe 1, which has a plastic insulation 2 on the outside, which is removed in the area of the predetermined breaking point 3. The predetermined breaking point 3 is created by forming a groove, the wall cross-section of the gas pipe 1 is considerably reduced from the outside at this point . l Inside the gas pipe, under the predetermined breaking point 3 and on both sides of this predetermined breaking point, the support | ' pipe 4 is arranged, which close with its outer wall abuts the inner wall of the gas pipe. 1 The gas pipe 1 is processed metal-removing this purpose {been so that on the end face 5 of the gas tube remote end side of the machining a shoulder is formed 6 'against the The other side of the support tube 4 has been fixed by a weld point 7. The predetermined breaking point 3 is protected against rust by an external insulation 8.

Im Ausführungsbeispiel der Fig. 2 besteht die Sollbruchstelle aus einem Rohrstück 9, dessen Wandungsstärke erheblich geringer ist als die Wandungsstärken der zu beiden Seiten an den Schweißstellen 10 angeschweißten Gasrohrstücke 11. Die Gasrohrstücke 11 werden wiederum durch ein Stützrohr 4 gegen Biegekräfte abgestützt«In the exemplary embodiment in FIG. 2, there is the predetermined breaking point from a pipe section 9, the wall thickness of which is considerable is less than the wall thicknesses of the welded joints 10 on both sides Gas pipe sections 11. The gas pipe sections 11 are in turn supported against bending forces by a support tube 4 «

Im Ausführungsbeispiel der Pig. 3 überlappen sich die beiden Gasrohrstücke 12,13. Das Gasrohrstück 13 ist an seinen einem Ende außen abgedreht, so daß sich auf der Innenseite ein Stützrohrstück 14 gebildet hat, das mit dem Gasrohrstück 13 einstückig verbunden ist. Das Gasrohrstück 12 ist auf der Innenseite abgedreht, so daß sich einstückig mit ihm verbunden ein Rohrstück 15 ge-In the embodiment of the Pig. 3, the two gas pipe sections 12, 13 overlap. The gas pipe section 13 is turned off at one end on the outside, so that a support tube piece 14 has formed on the inside, the is integrally connected to the gas pipe section 13. That Gas pipe section 12 is turned off on the inside so that a pipe section 15 is integrally connected to it.

- 11 -- 11 -

Il · ·Il · ·

It · *It *

# *» * · ι (Mi Il »I# * »* · Ι (Mi Il» I

bildet hat, das über das Stützrohrstück 14 herübergeschoben ist. Durch diese Ausführung ist erreicht, daß Biegekräfte von den Teilen 14,15 aufgefangen werden. Über diese Stützrohrausbildung ist ein Rohrstück 9 herübergeschoben und an beiden Seiten mit den Gasrohrstücken 12,13 fest verschweißt» Dieses Rohrstück 9 bildet die Sollbruchstelle.has formed, which is pushed over the support pipe section 14 is. This design ensures that bending forces are absorbed by the parts 14, 15. A pipe section 9 is pushed over this support pipe formation and with the gas pipe sections on both sides 12, 13 firmly welded »This pipe section 9 forms the predetermined breaking point.

Im Ausführungsbeispiel der Fig. 4 ist auf das Ende des Rohrabschnittes 11 das überbrückende Rohrstück 16 aufgeschoben und mit einer Schweißnaht 17 befestigt. Der andere Rohrabschnitt 18 weist an seinem Endbereich 19 eine Materialverdickung auf. Über diesen Endbereich 19 ist das überbrückende Rohrstück 16 geschoben. Zwei Dichtringe 20, zweckmäßig in Form von O-Ringon, gewährleisten eine Abdichtung gegen austretendes Gas. Abscherstifte 21 sind in Löcher 22 eingesetzt. Bei Überschreiten einer bestimmten Zugkraft scheren diese Abscherstifte 21 ab.In the exemplary embodiment in FIG. 4, the bridging pipe section 16 is on the end of the pipe section 11 pushed on and fastened with a weld 17. The other pipe section 18 has at its end region 19 a material thickening. The bridging pipe section 16 is pushed over this end region 19. Two Ensure sealing rings 20, expediently in the form of O-Ringon a seal against escaping gas. Shear pins 21 are inserted into holes 22. at If a certain tensile force is exceeded, these shear pins 21 shear off.

Im Ausführungsbeispiel der Fig. 5 ist wiederum das überbrückende Rohrstück 23 auf das Ende des Gasrohrabschnittes 11 mittels der Schweißnaht 17 aufgeschweißt. Das überbrückende Rohrstück 23 weist auf der der Schweißnaht 17 abgekehrten Seite Abscherkanten 25 auf, die über einen bundartigen Vorsprung 26 des Rohrabschnittes 24 des Gasrohres herüberfassen. Zwei Dichtringe 20 sorgen hier wiederum für eine Abdichtung gegen austretendes Gas. Bei auftretenden Zugkräften scheren die Abscherkanten 25 ab und der Rohrabschnitt 24 kann aus dem übergreifenden Rohrstück 23 herausgezogen werden.In the embodiment of FIG. 5, the bridging pipe section 23 is again on the end of the gas pipe section 11 welded on by means of the weld 17. The bridging pipe section 23 has the side facing away from the weld 17 on sheared edges 25, which over a collar-like projection 26 of the Grasp pipe section 24 of the gas pipe. Two Sealing rings 20 here in turn ensure a seal against escaping gas. When tensile forces occur the sheared edges 25 shear off and the pipe section 24 can be pulled out of the overlapping pipe section 23 will.

In der Ausführungsform der 51Ig. 7 und 8 trägt das überbrückende Rohrstück 27 ein Außengewinde 29, aufIn the embodiment of the 5 1 Ig. 7 and 8, the bridging pipe section 27 has an external thread 29

- 12 -- 12 -

IIIIII

r ι ·r ι ·

- 12 -- 12 -

das eine Überwurfmutter 28 aufgeschraubt ist, die einen Abscherring 30, der Abscherkanten 25 aufweisen kann, an der Stirnseite des überbrückenden Rohrstückea 27 festhält.which is screwed on a union nut 28 which has a shear ring 30 and shear edges 25 can, on the end face of the bridging pipe piece a 27 holds.

In der Ausführungsform der Pig. 9 ist wiederum ein überbrückendes Rohrstück 16 mittels einer Schweißnaht 17 auf dem Rohrabschnitt 1 fest angebracht. Zwei Dichtringe 20 sorgen für eine gasdichte Lagerung des Rohrabschnittes 18, welcher einen Einstich 31 aufweistβ Einen entsprechenden Einstich 32 weist das überbrückende Rohrstück 16 auf. In diesen Einschnitten ist ein geschlitzter Ring, Yorzugsweise aus Kunststoff, insbesondere Polyacetale eingelegt, der federnd in eine Lage eintritt,die mit dem Spalt zwischen der Außenfläche des Rohrabschnittes 18 und der Innenfläche des überbrückenden Rohrstückes 16 fluchtet. Dieser Ring 33 dient als Abscherring. Sobald die Zugkräfte einen bestimmten Wert überschreiten, schert dieser Ring ab.In the embodiment of the Pig. 9, a bridging pipe section 16 is in turn firmly attached to the pipe section 1 by means of a weld seam 17. Two sealing rings 20 ensure a gas-tight storage of the pipe section 18 having a notch 31 β a corresponding recess 32, the bridging piece of pipe 16. A slotted ring, preferably made of plastic, in particular polyacetals, is inserted into these incisions, which resiliently enters a position which is aligned with the gap between the outer surface of the pipe section 18 and the inner surface of the bridging pipe section 16. This ring 33 serves as a shear ring. As soon as the tensile forces exceed a certain value, this ring shears off.

Im Ausführungsbeispiel der Pig. 10 weist das überbrückende Rohrstück 27 auf der dem Rohrstück 11 zugewandten Seite ein Innengewinde 34 auf, welches auf ein Außengewinde geschraubt ist, das auf die Außenseite des Rohrabschnittes 11 geschnitten ist. Ein nach innen gerichteter bundartiger Vorsprung 35, an dem ein-oder beidseitig Dichtungen 36 anliegen, ist innen am Rohr angeordnet. Die Sicherung kann in beliebiger Weise ausgeführt sein, im gezeichneten Ausführungsbeispiel dienen in Gewindelöcher 37 eingeschraubte Schrauben 38, die bis in ein Sackloch 39 im Rohrabschnitt 18 reichen, als Abscherstifte,In the embodiment of the Pig. 10 has the bridging pipe section 27 on the side facing the pipe section 11 an internal thread 34 which is screwed onto an external thread on the outside of the pipe section 11 is cut. An inwardly directed collar-like projection 35 on which seals 36 on one or both sides are located on the inside of the pipe. The backup can be carried out in any way, in the drawn In the exemplary embodiment, screws 38 which are screwed into threaded holes 37 and which extend into a blind hole 39 in the pipe section 18, as shear pins,

Im Ausführungsbeispiel der Pig, 11 weist das über-In the embodiment of Pig, 11, the

- 13 -- 13 -

. brückende Rohrstück 40 beidseitig ein Innengewinde. bridging pipe section 40 on both sides an internal thread

i, 41 auf, in welches eine Schraube 42 mit Durchgangs-i, 41, in which a screw 42 with through hole

- bohrung eingeschraubt ist. Das überbrückende Rohrstück- the hole is screwed in. The bridging piece of pipe

; 40 weist einen nach innen gerichteten Vorsprung 43 auf,; 40 has an inwardly directed projection 43,

j der als Widerlager für einen elastischen Ring 44, derj as an abutment for an elastic ring 44, the

lait Hilfe der hohlen Schraube 42 angepreßt wird, dient. Auf der anderen Seite ist ein Dichtring 45 vorgesehen, der mit Hilfe eines geschlitzten keilförmiger-, Metall- Ig ringes 46 unter dem Preßdruck der hohlen Schraube 42lait using the hollow screw 42 is pressed, is used. On the other side, a sealing ring 45 is provided which, with the aid of a slotted, wedge-shaped, metal Ig ring 46 under the pressure of the hollow screw 42

an die Isolierung 47 des Rohrabschnittes Ί--ύ angepreßt wird. Zwischen den beiden Enden der Rohrabschnitte 11 undis pressed against the insulation 47 of the pipe section Ί - ύ . Between the two ends of the pipe sections 11 and

18 befindet sich ein Isolierring 48, der in das überbrückende Rohrstück 40 eingelegt oder eingeklebt ist. Dieser Ring aus Isolierstoff 48 bildet zusammen mit der isolierenden Haut 47 der Rohrabschnitte 11,18 eine Isolierung gegen elektrische Ströme, deren Spannung niedrig ist.18 is an insulating ring 48, which is in the bridging Pipe section 40 is inserted or glued. This ring made of insulating material 48 forms together with the insulating skin 47 of the pipe sections 11,18 an insulation against electrical currents, their voltage is low.

Ist die zu erwartende Spannung elektrischer vagabundierender Ströme in erheblicher Höhe zu erwarten, wird man zweckmäßigerweise eine Sicherungsvorrichtung gemäß Fig. 12 in Anwendung bringen: Hier ist unter dem überbrückenden Rohrstück 40 ein ringförmiger Isolierstoffkörper 49 angeordnet, der nach innen hin in zwei Stufen Vorsprünge trägt. Die eine Stufe 50 hat etwa die Höhe der Kunststoffisolierung 47 der Rohrabschnitte 11,18. Pie andere Stufe 51 hat eine Höhe von etwa der Stärke der Rohrabschnitte 11,18. Dieses Isolierstoffteil 49 ist mit Hilfe einer Schraube, insbesondere Madenschraube,52 am überbrückenden Rohrstück 40 befestigt. Dienes ist jedoch nicht unbedingt notwendig. Ein Dichtring 44 dient der Festlegung des überbrückenden Rohrstückes 40. Dieser Dichtring 44 ist auf beiden Seiten der Trennstelle zwischen den beiden Rohrabschnitten 11,18 angeordnet. IJr wird jeweils durch eine mit Axialbohrung verseheneIf the voltage of electrical stray currents to be expected is to be expected to be considerable, one will expediently bring a safety device according to FIG. 12 into use: Here is under the bridging pipe section 40 is an annular insulating body 49 arranged, which carries projections inward in two stages. One level 50 has about that Height of the plastic insulation 47 of the pipe sections 11, 18. The other step 51 has a height of approximately the thickness of the pipe sections 11, 18. This insulating material part 49 is with the help of a screw, in particular a grub screw, 52 attached to the bridging pipe section 40. Dienes is not absolutely necessary, however. A sealing ring 44 is used the definition of the bridging pipe section 40. This sealing ring 44 is on both sides of the separation point arranged between the two pipe sections 11,18. IJr is each provided with an axial bore

- 14 -- 14 -

i 11 ι ι ι· ι ι 11 ι ι ι i 11 ι ι ι · ι ι 11 ι ι ι

* I ι ι ■ t Ii tut ι ι Ii* I ι ι ■ t Ii tut ι ι Ii

* · ι ι ι ι* · Ι ι ι ι

* ti I I I I* ti I I I I

ti itti it ·· at «ι I t I <·· at «ι I t I <

« I ■ · » I « · «II«I ■ ·» I «·« II

■I · »ti· (till■ I · »ti · (till

ti i » « ( I · · t I *ti i »« (I · · t I *

III Φ I · I I <III Φ I · I I <

ZOZO

Schraube 42 gepreßt. Durch den Anpreßdruck wirdScrew 42 pressed. The contact pressure is

die Zugkraft bestimmt, Bei der die Teile der Sicherungs- ^.determines the tensile force, at which the parts of the fuse ^.

vorrichtung äuseinandergezogen werden. |jdevice are pulled apart. | j

Im Ausführungsbeispiel der Fig. 13 ist wiederum auf |In the embodiment of FIG. 13 is again on |

dem Rohrabschnitt 11 das überbrückende Rohrstück 16 fthe pipe section 11, the bridging pipe section 16 f

mit Hilfe einer Schweißnaht 17 aufgeschweißt. In das \ welded on with the aid of a weld seam 17. In the \

offene Ende dieses Rohrstückes 16 ist das Ende des 5;open end of this pipe section 16 is the end of 5;

Rohrabschnittes 18 eingeführt, welches an seinem IPipe section 18 introduced, which at its I

äußersten Ende mit einer Ausdrehung 53 versehen ist, 'the outermost end is provided with a recess 53, '

auf die ein Isolierstoffring 54 gesteckt ist. Auch das jon which an insulating ring 54 is placed. Also the j

überbrückende Rohrstück 16 ist mit einer, hier jedoch !bridging pipe section 16 is with one, but here!

innen angeordneten Ausdrehuüg 55 versehen, in die ein ! Isolierstoffring 56 eingesteckt ist. Zwischen diesenprovided internally arranged Ausdrehuüg 55, in which a ! Isolierstoffring 56 is inserted. Between these

beiden Ringen befindet sich ein Dichtring 20, der ftwo rings there is a sealing ring 20, the f

ein Austreten von Gas verhindert. Auf dem Rohrstück 18 I;prevents gas leakage. On the pipe section 18 I;

ist in gebührlicher Entfernung von der Stirnseite des jis at a reasonable distance from the face of the j

überbrückenden Rohrstückes 16 ein Ring 57 aufgebracht, Γbridging pipe section 16 a ring 57 applied, Γ

der Stifte 58 trägt. Derartige Stifte 58 sind auch [the pins 58 carry. Such pins 58 are also [

an der Außenseite des überbrückenden Rohrabschnittes 16 |on the outside of the bridging pipe section 16 |

angebracht. Auf jeweils ein Paar von Stiften 58, zu *appropriate. On each pair of pins 58, to *

denen jeweils ein Stift 58 auf dem überbrückenden Rohr- ιeach of which has a pin 58 on the bridging tube ι

abschnitt 16, der andere Stift auf dem Ring 57 befind- ■section 16, the other pin is located on ring 57

lieh ist, sind Kunststoffplättchen 59 mit ihren beiden
Löchern aufgesteckt. Diese Kunststoffplättchen bilden
is borrowed, plastic plates 59 are with their two
Pinned holes. These plastic plates form

hier die Sollbruchstelle des Zugkraftbegrenzers, während jhere the predetermined breaking point of the tension limiter, while j

die Isolierringe 54,56 die Isoliertrennstelle bilden. fthe insulating rings 54,56 form the insulating separation point. f

Diese Ringe sind zweckmäßigerweise in ihrer f axialen Längendimension langer als die jeweilige Ausdrehung 53,55·These rings are preferably long in its axial length f dimension than the respective recess 53,55 ·

Im Ausführungsbeispiel der 3?ig. 14 ist ein Isolierkörper
49 vorgesehen, der mit seinem mittleren Teil zwischen
die Enden der beiden Rohrabschnitte 11,18 ragt. Beidseitig sind in den Abschnitten 59, die die Enden der Rohr-
In the embodiment of FIG. 14 is an insulating body
49 provided, with its middle part between
the ends of the two pipe sections 11,18 protrudes. On both sides are in the sections 59, which the ends of the pipe

- 15 -- 15 -

• · t· * t tit* • t * t tit *

• i * · * if• i * · * if

4 If· i · * I I4 If i * II

» I · » I I I»I ·» I I I

I I · I • · it IiII · I • · it Ii

- 15 - - 15 -

abschnitte 11,18 überfassen, Nuten mit Diclrbringen 20 vorgesehen, Diese Trennstelle wird umfaßt von einem ■überbrückenden Rohrstück 60, welches aus zwei Halbschalen aufgebaut sein kann. Der Hohlraum 61 im Inneren dieses Rohrabschnittes 60 ist mit einem erhärtenden Vergüßmittel, vorzugsweise einem Zweikomponentenkunststoff, ! ausgegossen, der durch die löcher 62 eingefüllt ist, die j unmittelbar nach dem Einfüllvorgang mittels der Stopfen 63 verschlossen werden. jCover sections 11, 18, grooves with washers 20 This separation point is encompassed by a bridging pipe section 60, which consists of two half-shells can be constructed. The cavity 61 inside this pipe section 60 is hardened with a Grouting agent, preferably a two-component plastic! poured out, which is filled through the holes 62, the j are closed by means of the stopper 63 immediately after the filling process. j

Il ItItIl ItIt

Claims (18)

Il Cl β « · ■ · t · i ΐ ■ * t ■· · * () III Ansprüche :Il Cl β «· ■ · t · i ΐ ■ * t ■ · · * () III Claims: 1. Sicherungsvorrichtung in einer erdverlegten Gasleitung, 1. Safety device in a buried gas pipe, dadurch gekennzeichnet,characterized, daß zwei in dem erdverlegten Gasrohr zu verbindende, insbesondere zu verschweißende Rohrabschnitte (11,18) und ein die Übergangsstelle zwischen diesen beiden Rohrabschnitten (11,18) überbrückendes Rohrstück (16) vorgesehen sind, welches mit Mitteln zur festen Anlage an der Wandung der beiden Rohrabschnitte (11,18) versehen ist,that two pipe sections (11, 18) to be connected, in particular to be welded, in the buried gas pipe and a pipe section (16) bridging the transition point between these two pipe sections (11, 18) are provided, which is provided with means for firm contact with the wall of the two pipe sections (11, 18) is, und daß eine Sollbruchstelle, die bei einer vorb.estimmten axialen Zugkraft bricht, zwischen den beiden Rohrabschnitten (11,18) angeordnet ist.and that a predetermined breaking point that was predetermined in one axial tensile force breaks, is arranged between the two pipe sections (11,18). 2. Sicherungsvorrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet2. Safety device according to claim 1, characterized durch Dichtringe (20), die zwischen mindestens einem der beiden Rohrabschnitte (11,18)-und dem überbrückenden Rohrstück (16) angeordnet sind.by sealing rings (20) between at least one of the two pipe sections (11,18) - and the bridging Pipe section (16) are arranged. 3. Sicherungsvorrichtung nach Anspruch 1, gekennz e i chnet3. Safety device according to claim 1, gekennz e i chnet durch eine Isoliervorrichtung (49) zwischen den beiden Rohrabschnitten (11,18) und dem überbrückenden Rohrstück (16).by an insulating device (49) between the two pipe sections (11, 18) and the bridging pipe section (16). 4. Sicherungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,4. Safety device according to claim 1, characterized in that daß die Sollbruchstellethat the predetermined breaking point eine Querschnittsverengung (3) der Wandung des Gasrohresa cross-sectional constriction (3) in the wall of the gas pipe (i) oder(i) or ein Abscherstift (22) oder mehrere Abscherstifte odera shear pin (22) or several shear pins or * 4 t #** 4 t # * ,, ill· e· ·■ '· '■·,, ill · e · · ■ '·' ■ · ein Gewinde, vorzugsweise aus Kunststoff, oder ein mit zwei Löchern versehenes Plättehen (59) oder (j eine oder mehrere Abscherkanten (25) odera thread, preferably made of plastic, or a plate (59) provided with two holes or (j one or more cutting edges (25) or ein Abscherring (30) ist.is a shear ring (30). , , 5. Sicherungsvorrichtung nach Anspruch 1,5. Safety device according to claim 1, "! gekennzeichnet"! marked 'j durch ein in das Rohrinnere eingelegtes Stützrohr'j through a support tube inserted into the inside of the tube stück (4), dessen Außenwand zu beiden Seiten der Sollbruchstelle (?) eng an der Innenwandung d^s Gasrohres (1) anliegt.piece (4), the outer wall of which on both sides of the predetermined breaking point (?) close to the inner wall of the gas pipe (1) is present. 6. Sicherungsvorrichtung nach Anspruch 1 und 4, dadurch gekennzeichnet,6. Safety device according to claim 1 and 4, characterized in that daß bei der Ausführung der Sollbruchstelle in Form einer Querschnittsverengung des Gasrohres die Innenwandung des Gasrohres (i) zu beiden Seiten der Sollbruchstelle (3) und unter dieser durch metallabhebende Bearbeitung auf ein Paßmaß gebracht ist und die Außenwandung des Stützrohres (4) ebenfalls durch metallabhebende Bearbeitung auf ein entsprechendes Paßmaß gebracht ist.that in the execution of the predetermined breaking point in the form a cross-sectional narrowing of the gas pipe, the inner wall of the gas pipe (i) on both sides of the predetermined breaking point (3) and under this is brought to a fitting size by metal-removing machining and the outer wall of the support tube (4) also by metal-removing machining to a corresponding fit is brought. 7. Sicherungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,7. Safety device according to claim 1, characterized in that daß das Stützrohr (4) an seinem einen Ende durch mindestens eine Schweißung (7) von der Sollbruchstelle (3) entfernt mit dem Gasrohr (1) fest verbunden ist,that the support tube (4) is firmly connected to the gas pipe (1) at one end by at least one weld (7) away from the predetermined breaking point (3), 8. Sicherungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,8. Safety device according to claim 1, characterized in that daß die Sollbruchstelle durc'i ein zwischen zweithat the predetermined breaking point by one between two (|, Eeile (11) des Gasrohres gesetztes und eingeschweißtes(|, Eeile (11) of the gas pipe set and welded Rohrstück (9) mit geringer Wändstärke gebildet ist.Pipe section (9) is formed with a small wall thickness. it*· Il t * HH i · * it * Il t * HH i * ii · · ··«(■♦· · ·· «(■ ♦ Il «'. · * * A if III!Il «'. * * A if III! Ii lilt ··· * ι ti IMIi lilt ··· * ι ti IM 9* Sicherungsvorrichtung nach Anspruch 1, f9 * Safety device according to claim 1, f dadurch gekennzeichnet, Icharacterized in that I daß das Gasrohr (1) an der Sollbrüchstelle (3) außen I1 that the gas pipe (1) at the predetermined breaking point (3) outside I 1 eine Isolierung (8) trägt. tan insulation (8) carries. t 10. Sicherungsvorrichtung nach Anspruch 1, I dadurch gekennzeichnet, I Haß us." StUtsrohr ' Λλ ^ sii^tücki" IS''''" cineis Teil ^•l'3?^ s10. Safety device according to claim 1, I characterized in that I hate us. " StUtsrohr ' Λλ ^ sii ^ tücki"IS''''"cineis part ^ • l' 3 ? ^ S des Gasrohres vorzugsweise durch Querschnittsverminderung auf der Außenseite des Gasrohres hergestellt ist,
daß die Wandung des über das Stützrohr (14) fassenden i Gasrohrteiles (15) durch Querschnittsverminderung an i der Innenseite dieses Gasrohrstückes (12) gebildet ist,
daß Jie beiden Gasrohrteile (13,14; 12,15) über die * Länge der Querschnittsverminderungen übereinander geschoben sind, j daß über den in ihren Querschnitt verminderten Be- ]' reichen (14.15) ein Rohrstück (9) geschoben ist, dessen < Wandungsstärke entsprechend der Bruchzugkraft gewählt s ist,
of the gas pipe is preferably made by reducing the cross section on the outside of the gas pipe,
that the wall of the gas pipe part (15) which extends over the support pipe (14) is formed by a cross-sectional reduction on the inside of this gas pipe section (12),
that Jie two gas pipe sections (13,14; 12,15) are pushed over the * length of the cross section decreases over the other, j that through the reduced in its cross section sawn] 'rich (14:15), a pipe piece (9) is pushed, the <wall thickness s is selected according to the tensile strength at break,
und daß dieses Rohrstück (9) an beiden Enden mit je
einem Gasrohrstück (12,13) außerhalb der im Querschnitt „ verminderten Bereiche (14,15) verschweißt ist.
and that this piece of pipe (9) at both ends with each
a gas pipe section (12, 13) is welded outside the areas (14, 15) with reduced cross-section.
11. Sicherungsvorrichtung nach Anspruch 1 und 4,11. Safety device according to claim 1 and 4, dadurch gekennzeichnet, \ characterized by \ daß bei Verwendung von Abscherstiften (22) der unter f dem Stützrohr (16) liegende Teil des Gasrohres eine ver-| stärkte Wandung (19) aufweist. |that when using shear pins (22) the under f the support tube (16) lying part of the gas tube a | has a strong wall (19). | 12. Sicherungsvorrichtung nach Anspruch 1, | dadurch gekennzeichnet, .; daß das überbrückende Rohrstück (27) auf einer Seite | ein Innengewinde (34) auf der anderen Seite einen Schiebe*12. Safety device according to claim 1, | characterized, . ; that the bridging pipe section (27) on one side | an internal thread (34) on the other side a slide * sitz und in einem mittleren Bereich einen nach innen gerichteten Vorsprung (35) aufweist.seat and has an inwardly directed projection (35) in a central area. 13. Sicherungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,13. Safety device according to claim 1, characterized, daß das überbrückende Rohrstück (40) mindestens auf einer Seite ein Innengewinde (41) aufweist, in welches eine die G-a-STOhTab schnitte (11.18) umfassende Hohlschraube (42) eingeschraubt ist und daß das überbrückende Rohrstück (40) durch mindestens einen von der Hohlschraube (42) gequetschten elastischen Ring (44) festgelegt ist.that the bridging pipe section (40) has an internal thread (41) on at least one side, into which a hollow screw encompassing the G-a-STOhTab sections (11.18) (42) is screwed in and that the bridging pipe section (40) through at least an elastic ring (44) squeezed by the hollow screw (42) is fixed. 14. Sicherungsvorrichtung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet,14. Safety device according to claim 13, characterized, daß das überbrückende Rohrstück (40) einen nach innen gerichteten ringförmigen, mindestens eine Stufe bildender Vorsprung (43) aufweist.that the bridging pipe section (40) forms an inwardly directed annular, at least one step Has projection (43). 15. Sicherungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,15. Safety device according to claim 1, characterized in that daß unterhalb des überbrückenden Rohrstückes (40) ein Isolierstoffring (48,49) vorzugsweise mit einem nach innen gerichteten ringförmigen Vorsprung angeordnet ist.that below the bridging pipe section (40) an insulating ring (48,49), preferably with one inwardly directed annular projection is arranged. 16. Sicherungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,16. Safety device according to claim 1, characterized, daß im Spalt zwischen dem überbrückenden Rohrstück (16) und dem Endteil des Gasrohrabschnittes (18) mindestens zwei Isolierringe (54,56) und zwischen diesen mindestens ein Dichtring (20) angeordnet sind.that in the gap between the bridging pipe section (16) and the end part of the gas pipe section (18) at least two insulating rings (54, 56) and at least one sealing ring (20) between them are arranged. • · · · * Il 1 I Ι}• · · · * Il 1 I Ι} 17· Sichennihgsvorrichtung nach Anspnach. 1 und 15» dadurch gekennzeichnet, daß das überbrückende Rohrstück einen inneren} mit einer Vergußmasse ausgefüllten Hohlraum (61) aufweist»17 · Safety device according to Anspnach. 1 and 15 »characterized in that the bridging pipe piece having an inner} with a potting compound filled cavity (61)" 18. Sicherungsvorrichtung nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, daß das überbrückende Rohrstück (60) aus zwei Halbschälen aufgebaut ist. 18. Safety device according to claim 17, characterized in that the bridging pipe section (60) is constructed from two half-shells.
DE19858522304 1985-08-02 1985-08-02 Safety device for a gas pipe Expired DE8522304U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19858522304 DE8522304U1 (en) 1985-08-02 1985-08-02 Safety device for a gas pipe

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19858522304 DE8522304U1 (en) 1985-08-02 1985-08-02 Safety device for a gas pipe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8522304U1 true DE8522304U1 (en) 1985-10-17

Family

ID=6783813

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19858522304 Expired DE8522304U1 (en) 1985-08-02 1985-08-02 Safety device for a gas pipe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8522304U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3740443A1 (en) * 1987-02-04 1988-08-25 Rheinauer Masch Armaturen Service pipe, in particular for gas supply
DE3718497A1 (en) * 1987-04-06 1988-10-27 Immanuel Jeschke Tensile-force delimiting means in a gas-supply line

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3740443A1 (en) * 1987-02-04 1988-08-25 Rheinauer Masch Armaturen Service pipe, in particular for gas supply
DE3718497A1 (en) * 1987-04-06 1988-10-27 Immanuel Jeschke Tensile-force delimiting means in a gas-supply line

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005024206B4 (en) Surge arrester with cage design
DE3111361A1 (en) SPREADING SCREW DEVICE
EP0068227A1 (en) Anchor bolt
EP1001178A2 (en) Screw for gas concrete
WO2008125082A2 (en) Hydraulic ram comprising thin-walled exterior and interior pipes
DE4118897C2 (en)
DE2330626A1 (en) FASTENER WITH SECURITY
DE8522304U1 (en) Safety device for a gas pipe
DE60216087T2 (en) DEVICE FOR PERFORMING A LINE OR THE EQUIVALENT THROUGH A BUILDING ELEMENT
DE102006052379A1 (en) Screw for tightening cable and pipe, has screw head which is formed by cap, divided into screw head section and target breaking section by circular groove, where screw head section is connected with shaft by fastening unit
DE3527749A1 (en) Securing device for a gas pipe
DE4320284C2 (en) Sealing arrangement for use with post and frame elements to be mechanically connected
DE2606940A1 (en) FASTENERS
DE3503139C2 (en)
DE4438997A1 (en) Mountain anchors
EP0286706A1 (en) Dowel element
WO1996000855A1 (en) Bonding of steel sections
DE1817951A1 (en) Fastener for window or door frames - locking screw with conical point and serrated block
DE102019112426B3 (en) Anchor packer for sealing an anchor protruding from a rock or a tunnel wall
DE3107062C2 (en) Gas house connection device
DE19834448C2 (en) Nail anchor for foamed concrete
DE2023873B2 (en) Split cable sleeve housing
DE4428181C1 (en) Securing device for free-end of electric earth cable for new buildings
DE2749054A1 (en) Fastening dowel and screw for ceiling panels - has split conical socket dowel and expansion screw with taper point
EP1633931A1 (en) Flood protection wall