DE2749054A1 - Fastening dowel and screw for ceiling panels - has split conical socket dowel and expansion screw with taper point - Google Patents

Fastening dowel and screw for ceiling panels - has split conical socket dowel and expansion screw with taper point

Info

Publication number
DE2749054A1
DE2749054A1 DE19772749054 DE2749054A DE2749054A1 DE 2749054 A1 DE2749054 A1 DE 2749054A1 DE 19772749054 DE19772749054 DE 19772749054 DE 2749054 A DE2749054 A DE 2749054A DE 2749054 A1 DE2749054 A1 DE 2749054A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dowel
screw
conical
cylindrical
fastening system
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19772749054
Other languages
German (de)
Inventor
Josef Szepaniak
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GREGG HELMUTH
Original Assignee
GREGG HELMUTH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GREGG HELMUTH filed Critical GREGG HELMUTH
Priority to DE19772749054 priority Critical patent/DE2749054A1/en
Publication of DE2749054A1 publication Critical patent/DE2749054A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B13/00Dowels or other devices fastened in walls or the like by inserting them in holes made therein for that purpose
    • F16B13/12Separate metal or non-separate or non-metal dowel sleeves fastened by inserting the screw, nail or the like
    • F16B13/124Separate metal or non-separate or non-metal dowel sleeves fastened by inserting the screw, nail or the like fastened by inserting a threaded element, e.g. screw or bolt

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Joining Of Building Structures In Genera (AREA)
  • Dowels (AREA)

Abstract

The fastening system consisting of dowels and screws is used for fastening ceiling panels. A screw expands the dowel on fastening, and the unit readily handled. The internal screw thread (6) in the dowel (2) runs to start of conical socket taper (8). The cylindrical bolt point taper is matched to dowel socket taper. The tapered joint and conical socket have both smooth surfaces. The conical socket part of dowel is slotted for expansion.

Description

Befestigungssystea, insbesondere für Deckenblendenge-Fastening system, especially for ceiling panels

stelle.Job.

Die Erfindung bezieht sich aui ein Befestigungssystem, insbesondere für Deckenblendengeatelle, bestehend aus Dübeln und Schrauben, bei dem ein Dübel einen innenzylindrischen und zum vorderen, zuerst in einer Wand eingeführten Ende hin dann konusförmig sich verJüngenden, inneren DUbelhohlraum und im zylindrischen Abschnitt ein Gewinde zur Aufnahme eines zylindrischen von einem Schraubengewinde versehenen Bolzen einer Schraube aufweist und wobei der vordere, konusf8rsige Teil des Dübels zur Ermöglichung eines Aufspreizens mehrfach eingeschlitzt ist.The invention relates to a fastening system, in particular For ceiling panels, consisting of dowels and screws, with one dowel an inner cylindrical and to the front, first inserted in a wall end then conically tapering, inner DUbelhohlraum and in the cylindrical Section of a thread for receiving a cylindrical from a screw thread provided bolt has a screw and wherein the front, conical part of the dowel is slotted several times to enable expansion.

Es ist bereits ein Befestigungssystem bekannt, bei dem Dübel mit bis zum Anfang des sich verjüngenden Innenkonus verlaufenden Innengewinde verwendet werden, in denen normale Schrauben zur Befestigung von beispielsweise Deckenblendengestelle an Decken eingeschraubt werden. Hierbei hat es sich aber gezeigt, daß insbesondere bei der vorschriftsmäßigen Verwendung von Dübeln aus nicht rostendem, metalligem Material, wie Kupfer, Aluminium und dergleichen, beim Anziehen der Schrauben die konusförmig sich verjüngenden, spreizbaren Teile des Dübels abgeschert werden. Da es sich bei den Arbeiten, die mit diesen Befestigungsmitteln vorgenommen werden, in der Regel um ungeschultes Personal handelt, werden diese unbrauchbar gewordenen Dübel nicht ausgetauscht. Dies wiederum hat zur Folge, daß die zu befestigenden Teile nur mit den Dübeln festsitzen, deren Schrauben nicht so fest angezogen worden sind. Hierdurch ist die Befestigung des zu befestigenden Gestelles infrage gestellt.A fastening system is already known in which anchors with up to Internal thread running towards the beginning of the tapered internal cone in which normal screws for attaching, for example, ceiling panel racks be screwed into ceilings. It has been shown that in particular when using dowels made of rustproof, metallic material in accordance with regulations Material, such as copper, aluminum and the like, when tightening the screws the conically tapering, expandable parts of the anchor are sheared off. There the work that is carried out with these fasteners is Usually untrained personnel are involved, these become unusable Dowels not replaced. This in turn has the consequence that the to be fastened Parts are only stuck with the dowels whose screws have not been tightened that tight are. As a result, the fastening of the frame to be fastened is called into question.

Um die Nachteile des vorstehenden Befestigungssystems zu beheben wurden neue Befestigungsmittel eingeführt, welche jewels aus einem Dübel, einer Schraube und ein loses, konusförmiges Teil bestehen. Dieses konusförmige, lose Teil ist nach der Fertigung des Dübels in dem konusförmigen, vorderen Teil des Dübels, der zuerst zwecks Herstellung einer Befestigungsverbindung in einer Wand einzufügen ist, eingesteckt, dann verpackt und an der Arbeitsstelle verwendet.In order to remedy the disadvantages of the above fastening system new fasteners introduced, which jewels from a dowel, a screw and a loose, conical part. This conical, loose part is after the manufacture of the anchor in the conical, front part of the anchor, which is first is to be inserted into a wall for the purpose of establishing a fastening connection, then packaged and used at the job site.

Der Arbeiter hat an der Arbeitsstelle den Dübel mit dem konusförmigen Teil in das Bohrloch zu bringen und anschließend das zu befestigende Gestell mit einer normalen Schraube festzuschrauben. Dies alles wäre einwandfrei möglich, wenn nicht die genannten losen konusförmigen Teile verlierbar in die Dübel sitzen würden, das heißt, diese Teile können beim Transport in der Verpackung oder nach dem Einbringen in dem Bohrloch aus den Dübeln fallen, was zur Folge hat, daß ungeschultes Personal, das auch noch zumeist in Akkord arbeitet, es unterläßt, diese konusförmigen Teile wieder einzusetzen. Wird jetzt die Schraube in den Dübel eingeschraubt, so erfolgt bei fortlaufendem Gewinde ebenso, wie bei dem beschriebenen bekannten System, nämlich ein Abscheren der konusförmigen, spreizbaren Teile des Dübels beim Anziehen der Schraube. Als zusätzlicher Nachteil kost dann noch hinzu, daß das Gewinde bei den beschriebenen Dübeln gar nicht über die volle zylindrische Länge des Dübels verläuft, sondern nur über eine Teillänge. Hierdurch ist die Einschraubtiefe der Schraube begrenzt, das heißt, ein Spreizen der vorderen Sektionen des konusförmigen Dübelteiles ist gar nicht möglich, da die Schraube nicht über das Gewinde hinaus weiter in den konusförmigen Teil eindringen kann.Bei verlorenem,konusförmigen Teil ist dann ein Spreizen und Festsetzen unmöglich.The worker has the dowel with the cone-shaped one at the work site Bring part into the borehole and then the frame to be fastened with with a normal screw. All of this would be perfectly possible if the mentioned loose conical parts would not sit in the dowels such that they could be lost, that is, these parts can be in the packaging during transport or after being introduced fall out of the dowels in the borehole, with the result that untrained personnel, that also mostly works in piecework, it fails to make this cone-shaped Insert parts again. If the screw is now screwed into the dowel, so takes place with a continuous thread as in the known system described, namely a shearing off of the conical, expandable parts of the anchor when tightening the screw. An additional disadvantage is that the thread is at the dowels described not at all over the full cylindrical length of the dowel runs, but only over a partial length. As a result, the screw-in depth is the Screw limited, that is, a spreading of the front sections of the cone-shaped Dowel part is not possible because the screw does not go beyond the thread can penetrate further into the conical part. If the conical part is lost then spreading and setting is impossible.

Durch das Deutsche Gebrauchsmuster G 6610783 ist ferner bereits ein in einem Bohrloch einer Wand verankerbaren Befestigungselement bekannt, welches aus einem in einem Bohrloch einer Wand oder dergleichen mittels einer Spreizhülse verankerbares bolzenförmiges Befestigungselement aufweist, welches im Bereich seines in das Bohrloch ragenden Teiles mit einem sich zum Ende des Befestignngselementes hin verjüngenden und mit Gewinde ausgestatteten Konus versehen ist, auf den die Spreizhülse aufziehbar ist. Die einen sich in gleicher Richtung verjüngenden Innenkonus besitzt und wobei der Querschnitt des Innenkonus im Bereich seines verjüngten Endes einer von der im übrigen Bereich vorhandenen Kreisform abweichenden Form, insbesondere rechteckige Form aufweist.By the German utility model G 6610783 is also already a anchored in a borehole of a wall fastening element known which from one in a borehole in a wall or the like by means of an expansion sleeve having anchored bolt-shaped fastening element, which in the area of his into the borehole protruding part with a to the end of the fastening element tapered and threaded cone is provided on which the Expanding sleeve is pullable. The one inner cone that tapers in the same direction has and wherein the cross section of the inner cone in the region of its tapered end a shape deviating from the circular shape present in the rest of the area, in particular Has a rectangular shape.

Bei diesem bekannten Befestigungselement sind sowohl das in die Wand ragende Teil als auch die in der Wand angebrachte Spreizhüls. konusförmig gestaltet und weisen je ein Gewinde auf. Dies bedingt ein erheblicher Kostenaufwand bei der Herstellung und stellt auch eine ungenügende Sicherung der zu befestigenden Teile dar. Dies insbesondere da der zylindrische Teil des Bolzen nicht in das Bohrloch hereinragt. Aber auch wenn dies der Fall wäre, ist mit den aufwendig herzustellenden Teilen ein Abscheren des spreizbaren konusförmigen Teiles nicht verhindert.In this known fastening element, both are in the wall protruding part as well as the expansion sleeve attached to the wall. designed conically and each have a thread. This entails a considerable expense in the Manufacture and also provides insufficient security of the parts to be fastened This in particular because the cylindrical part of the bolt is not protrudes into the borehole. But even if this were the case, it is time consuming The parts to be produced do not shear off the expandable conical part prevented.

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, mit geringem Aufwand die Nachteile bekannter Befestigungssysteme unter Ermöglichung einer einfachen Handhabung zu vermeiden.The object of the present invention is, with little Effort the disadvantages of known fastening systems while enabling a simple Avoid handling.

Dies wird dadurch erreicht, daß das Innengewinde im Dübel bis zum Anfang der konusförmigen Verjüngung verläuft und der zylindrische Bolzen der Schraube sich an seinem vorderen Ende in etwa gleichförmig der konusförmigen Verjüngung des Dübels angepaßt ist und diese kolusformigen Teile des Dübels und des Bolzens eine glatte Oberfläche aufweisen.This is achieved in that the internal thread in the dowel up to The beginning of the conical taper runs and the cylindrical bolt of the screw at its front end approximately uniformly to the conical taper of the Dowel is adapted and these kolusformigen parts of the dowel and the bolt one have a smooth surface.

Auf diese Weise ist es im Gegensatz zu den bekannten Befostigungssystomon möglich, mittels zweiteiliger Befestigungsmittel ein ausreichend sicheres Befestigungssystem zu erhalten, das auch einfach handhabbar ist. Dieses einfache System erfordert keine komplizierte Fertigungsaufwendungen und die Befestigungselemente sind auch durch ungeschultes Personal ohne Schwierigkeiten bedienbar. Ein Abscheren der spreizbaren Teile des Dübels ist einwandfrei verhindert. Verlierbare Teile sind nicht vorhanden. Auch beim außerordentlichen Festziehen der Schraube können keine Beschädigungen am Befestigungselement entstehen. Es ist in jedem Falle eine einwandfreie Verbindung zwischen der Befestigungsschraube, den zu befestigenden Elementen und dem Dübel und der Wand gewährleistet.In this way it is in contrast to the well-known Befostigungssystomon possible, a sufficiently secure fastening system using two-part fasteners to get that is also easy to handle. This simple system does not require any Complicated manufacturing and the fasteners are also through untrained personnel can be operated without difficulty. A shearing off of the spreadable Parts of the dowel is perfectly prevented. There are no parts that can be lost. Even if the screw is tightened extraordinarily, there is no risk of damage arise on the fastener. In any case, it is a perfect connection between the fastening screw, the elements to be fastened and the dowel and the wall guaranteed.

Gemäß einer weiteren Ausbildung der Erfindung schließt sich an dem vorderen, konusförmigen Ende des Dübels einen durch Schlitze spreizbaren kurzen zylindrischen Teil an.According to a further embodiment of the invention, this follows front, conical end of the dowel a short one that can be spread through slots cylindrical part.

Auf diese Weise ist sichergestellt, daß bei einer Bohrlochlänge gleich Dübellänge ein Spreizen des entsprechenden vorderen Bereiches des Dübels einwandfrei möglich ist.In this way it is ensured that the same for a borehole length Dowel length a spreading of the corresponding front area of the dowel perfectly is possible.

Gemäß einer weiteren Ausbildung der Erfindung ist der Krtimmungsradius des konusförmigen Teiles des Bolzen der Schraube gleich oder kleiner als der KrUmmungsradius des Innenkonus des Dübels.According to a further embodiment of the invention is the radius of curvature of the conical part of the bolt of the screw is equal to or smaller than the radius of curvature of the inner cone of the anchor.

Hierdurch Lst das konusförmige Ende des Bolzens vorzugsweise etwas stumpfer als der Innenkonus des Dübels, wodurch die Spreizwirkung der geschlitzten Teile verbessert wird.In this way, the conical end of the bolt preferably loosens somewhat duller than the inner cone of the dowel, creating the expansion effect of the slotted Parts is improved.

Gemäss einer weiteren Ausbildung der Erfindung weist der Dübel im Bereich seiner konusförmigep, inneren Teiles eine zylindrische, nicht glatte vorzugsweise eine spiralenförmige EingrägMg aufweisende Aussenflache auf.According to a further embodiment of the invention, the dowel has Area of its conical, inner part a cylindrical, not smooth preferably an outer surface having a spiral-shaped indentation.

anhand eines Ausführungsbeispieles ist die Erfindung beschrieben.The invention is described on the basis of an exemplary embodiment.

Die Fig. 1 zeigt einen Längsschnitt durch den erfindungsgemäßen Dübel und die erfindungsgemäße Schraube bei in der Wand eingesetzten DUbel und noch nicht vollständig angezogener Schraube.Fig. 1 shows a longitudinal section through the anchor according to the invention and the screw according to the invention with the DUbel inserted in the wall and not yet fully tightened screw.

Die Fig. 2 zeigt eine Draufsicht auf das vordere Ende des Dübels.Fig. 2 shows a plan view of the front end of the anchor.

Die Fig. 3 zeigt einen Schnitt durch die Ebene A-A durch den Dübel mit eingesetzter Schraube.Fig. 3 shows a section through the plane A-A through the dowel with inserted screw.

Die Fig.4 zeigt eine seitliche Ansicht des Dübels, Bei dem vorliegenden Befestigungssystem handelt es sich um Spezialdübel und Spezialschrauben, die insbesondere in vorteilhafter Weise zur Befestigung von Deckenblendengestelle verwendbar sind. Es ist selbstverständlich klar, daß derartige Dübel auch für beliebige andere Befestigungen anwendbar sind, jedoch die besonderen Vorteile sind insbesondere bei der Verwendung von Metalldübeln gegeben. Der Darstellung in Fig. 1 ist entnehmbar, daß ein in einer Wand 1 eingesetzter Dübel 2 zur Befestigung eines Teiles 3 dient, wozu eine von einem Gewinde 4 versehene Schraube 5 in das Gewinde 6 des Dübels 2 festzuschrauben ist.The Fig.4 shows a side view of the anchor, in the present The fastening system consists of special dowels and special screws, in particular can be used in an advantageous manner for fastening ceiling panel racks. It is of course clear that such dowels can also be used for any other fastenings are applicable, however the particular advantages are particularly in use given by metal dowels. Of the Illustration in Fig. 1 can be seen, that a dowel 2 inserted in a wall 1 is used to fasten a part 3, for which purpose a screw 5 provided with a thread 4 into the thread 6 of the dowel 2 is to be screwed tight.

Der Dübel 2 hat in bekannter Weise, wie der Fig. 1 und der Fig. 2 entnehmbar ist, im vorderen Bereich, das heißt in dem Bereich, der zuerst in das Bohrloch 7 der Wand 1 eingesetzt wird Schlitze, die sich in Längsrichtung des Dübels vom vorderen Ende weg über den konusförmigen Bereich des Dübels erstrecken. Hierzu wird auf diese Darstellung nach Fig. 4 verwiesen.The dowel 2 has in a known manner, as in FIGS. 1 and 2 can be removed, in the front area, i.e. in the area that first enters the Drill hole 7 of the wall 1 is inserted slots extending in the longitudinal direction of the dowel extend away from the front end over the conical area of the dowel. For this reference is made to this illustration according to FIG.

Das Innengewinde des Dübels erstreckt sich über den gesamten zylindrischen Innenbereich des Dübels, das heißt also bis zum Anfang des konusförmigen vorderen Hohlraumes 8 des Dübels 2.The internal thread of the anchor extends over the entire cylindrical Inner area of the dowel, that is to say up to the beginning of the conical front Cavity 8 of the anchor 2.

Zur Befestigung des Teiles 3 ist eine von einem Gewinde 4 versehene Schraube 5 in den Dübel einschraubbar. Diese Schraube hat in ihrem vorderen, zuerst in die Bohrung des DUbels eingeführten Ende ebenfalls einen konusförmig zugespitzten Bereich 9, dessen Form der Form des konusförmigen Teiles 8 des Dübels angepaßt ist. Hierbei ist die Spitze 10 der Schraube 5 vorzugsweise stumpfer auszubilden als der konusförmige Hohlraum 8 des Dübels. Weiterhin ist es auch vorteilhaft, die Krtlmrung bzw. Schräge des konusförmigen Teiles 9 der Schraube 5 von einem gleichen bzw. kleineren Krummungsradius 11 zu versehen, als der des konusförmigen Teiles des DUbels. Hierzu sei bemerkt, daß der die Wandung des konusförmigen Teiles des Dübels zur Spitze hin vorzugsweise geradlinig zur Spitze hin verläuft. Eine geringfügige Krümmung des Konus der Schraube ebenso wie die stumpfe Spitze 10 hat den Vorteil, daß ein Spreizen des vorderen Bereiches des Dübels, der gemäß Fig. 2 drei lappenförmige Teile 12, 13 und 14 aufweist, bewirkt wird, bevor die Schraube 5 vollständig festgedreht worden ist. Hierdurch wird sichergestellt, daß der Dübel mit einer Schraube festgesetzt werden kann, dessen Bolzenlänge des Bolzens 15 die Länge des Dübels um nicht mehr als die Mindeststärke der festzusetzenden Teile 3 überschreitet. Um in dieser Hinsicht eine ausreichend große Toleranz zu haben und zu vermeiden, daß eine Vielzahl von unterschiedlichen Schraubenlängen für unterschiedlich starken zu befestigenden Teile notwendig sind, ist im Anschluß an den konusförmigen, vorderen Teil des Dübels, zum vorderen Ende hin der Dübel nahezu zylindrisch voll ausgebildet, das heißt daß der konusförmige Hohlraum nicht vollständig bis zum vorderen Ende des Dübels hineinragt. Die Höhe des entsprechenden vorderen Teiles 16 des Dübels 2 stellt somit sicher, daß auch bei unterschiedlichen Stärken der zu befestigenden Teile 3 ein ausreichendes Spreizen des vorderen Bereiches des Dübels mit seinen Lappen 12 bis 14 sichergestellt wird.To attach the part 3 is provided with a thread 4 Screw 5 can be screwed into the dowel. This screw has in her front, first The end introduced into the bore of the DUbel also has a conically pointed end Area 9, the shape of which is adapted to the shape of the conical part 8 of the dowel. Here, the tip 10 of the screw 5 is preferably designed to be more blunt than that conical cavity 8 of the anchor. Furthermore, it is also advantageous to or slope of the conical part 9 of the screw 5 of an equal or smaller one To provide radius of curvature 11 than that of the conical part of the DUbels. For this it should be noted that the wall of the conical part of the dowel to the tip preferably straight to the tip. A slight curvature the cone of the screw as well as the blunt tip 10 has the advantage that a Spreading the front area of the dowel, which according to FIG. 2 is three lobe-shaped Parts 12, 13 and 14, is effected before the screw 5 is fully tightened has been. This ensures that the dowel is held in place with a screw can be, the bolt length of the bolt 15 by no longer the length of the dowel than the minimum thickness of the parts to be fixed exceeds 3. To in this regard to have a sufficiently large tolerance and to avoid having a large number of different screw lengths for parts of different strengths to be fastened are necessary, is in connection with the conical, front part of the anchor, towards the front end of the dowel is almost completely cylindrical, that is to say that the conical cavity does not extend completely to the front end of the dowel. The height of the corresponding front part 16 of the anchor 2 thus ensures that even with different strengths of the parts to be fastened 3 a sufficient one Spreading of the front area of the dowel with its tabs 12 to 14 ensured will.

Die Länge des konusförmigen Teiles des Bolzens 15 der Schraube 5 ist vorzugsweise gleich oder kleiner als die Gewindelänge des Dübels zu machen, um damit sicherzustellen, daß die Schraube eine gute, parallele Gewindeführung und einen guten Halt gesichert ist.The length of the conical part of the bolt 15 of the screw 5 is preferably to make it equal to or smaller than the thread length of the dowel in order to allow it ensure that the screw has a good, parallel thread guide and a good hold is assured.

Wie bereits erwahnt ist aus der Fig. 2 die Teilung des unteren Bereiches des Dübels entnehmbar, welche sicherstellt, daß ein Spreizen zum Festsetzen des Dübels möglich ist. Aus der Fig. 4 ist ersichtlich, daß die Länge des spreizbaren Bereiches des Dübels sich vorzugsweise über den gesamten vorderen Bereich des Dübels erstreckt, der begrenzt ist, durch den konusförmigen Hohlraum und den Übergang zum zylindrischen Teil, in dem das Gewinde eingeschnitten ist.As already mentioned, FIG. 2 shows the division of the lower area the dowel can be removed, which ensures that spreading to set the Dowel is possible. From Fig. 4 it can be seen that the length of the expandable Area of the anchor is preferably over the entire front area of the anchor extends, which is limited by the conical cavity and the transition to cylindrical part in which the thread is cut.

Aus der Fig. 3 ist lediglich der Schnitt in der Ebene A-A gemäß Fig. 1 ersichtlich.From FIG. 3, only the section in the plane A-A according to FIG. 1 can be seen.

Mit diesem Dübel ist sichergestellt, daß ein Druck auf die Verjüngung der Innenbohrung bei stärkerer Belastung nicht an der Druckstelle zu einem Abbrechen der spreizbaren Teile führt. Hiermit ist eine feste Haltbarkeit des Dübels zur Wand hin in jedem Falle gewährleistet.This dowel ensures that there is pressure on the taper the inner bore does not break off at the pressure point under heavy loads the expandable parts leads. This ensures a firm durability of the dowel to the wall guaranteed in any case.

Ein Lösen der einmal festgesetzten Schraube ist nicht möglich, da der konusförmige Teil der Schraube einstückig mit dem Bolzen verbunden ist, und somit auch ein Lösen des Bolzens durch Erschütterungen nicht möglich ist, da die Schraube zusätzlich mit seinem konusförmigen vorderen Bereich zwischen den gespreizten Teilen des Dübels fest eingeklemmt ist.It is not possible to loosen the screw once it has been set the conical part of the screw is integrally connected to the bolt, and thus loosening the bolt due to vibrations is not possible, since the Screw with its conical front area between the spread Parts of the dowel is firmly clamped.

Dadurch, daß die vorderen konusförmigen Bereiche 8 und 10 des Dübels 2 und der Schraube 5 eine glatte, an und für sich nicht besonders bearbeitete, das Ineinanderschieben und Spreizen der Lappen.12 bis 15 erleichternde Oberfläche aufweisen sind für die Herstellung dieser konusförmigen Bereiche keine aufwendigen Einrichtungen erforderlich.Characterized in that the front conical areas 8 and 10 of the dowel 2 and the screw 5 a smooth, in and of itself not particularly worked, the Slide the flaps into one another and spread them apart. 12 to 15 have a lightening surface are not expensive facilities for the production of these conical areas necessary.

Aus der Fig.l geht hervor,wie durch die Anpassung der Schraubenspitze an dem Innenkonus des Dübels ein Spreizen erst dort beginnt wo durch die zylindrische Aussenwandung und dem Konus die Wandstärke so stark wird, dass ein Abscheren nicht mehr möglich ist.From Fig.l it can be seen how by adapting the screw tip on the inner cone of the dowel, expansion only begins where through the cylindrical one Outer wall and the cone, the wall thickness is so strong that it does not shear off more is possible.

Die Aussenwandung ist über die ganze länge nicht glatt und weist vorzugsweise eine ausprägung auf, die in nicht dargestellter Weise,sich spiralenförmig über den Umfang des Dübels erstreckt.The outer wall is not smooth over the entire length and preferably has an expression that, in a manner not shown, spirals over the Extends the scope of the dowel.

Hierdurch wird sowohl die Bindung mit der W>and des Bohrloches verbessert, als auch ein Mitdrehen verhindert, vorausgesetzt der Verlauf ist entgegengesetzt dem Innengewindeverlauf, also linksgängig bei rechtsgängigem Schraubengewinde.This creates a bond with the wall of the borehole improved, as well as preventing it from turning, provided the course is the opposite the internal thread course, i.e. left-hand with right-hand screw thread.

Claims (6)

PatentansprUche.Claims. 3 Befestigungssystem, insbesondere für Deckenblendengestelle, bestehend aus Dübeln und Schrauben, bei dem ein Dübel einen innenzylindrischen und zum vorderen, zuerst in einer Wand eingeführten Ende hin dann konusförmig sich verjüngenden inneren Dübeiraum und im zylindrischen Abschnitt ein Gewinde zur Aufnahme eines zylindrischen von einem Schraubengewinde versehenen Bolzens aufweist und wobei der vordere konusförmige Teil des Dübels zur Ermdglichung eines Aufspreizens mehrfach geschlitzt ist, d a -d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß das Innengewinde (6) im Dübel (2) bis zum Anfang der konusförmigen Verjüngung (8) verläuft und der zylindrische Bolzen (15) der Schraube (5) sich an seinem vorderen Ende in etwa gleichförmig der konusformigen Verjüngung des Dübels (2) angepaßt ist und diese konusförmigen Teile des Dübels und des Bolzens (8 und 10) eine glatte Oberfläche aufweisen.3 fastening system, in particular for ceiling panel frames, consisting of made of dowels and screws, in which one dowel has an inner cylindrical and to the front, first introduced into a wall end towards then conically tapering inner Dowel space and in the cylindrical section a thread for receiving a cylindrical one has a screw threaded bolt and wherein the front cone-shaped Part of the dowel is slotted several times to enable expansion, i.e. -d u r c h g e k e n n n z e i c h n e t that the internal thread (6) in the dowel (2) to to the beginning of the conical taper (8) and the cylindrical bolt (15) of the screw (5) at its front end is approximately uniformly the conical Taper of the dowel (2) is adapted and these conical parts of the dowel and the bolt (8 and 10) have a smooth surface. 2. Befestigungssystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sich dem vorderen, konusförmigen Ende (8) des Dübels (2) ein durch Schlitze spreizbarer, kurzer, zylindrischer Teil (16) anschließt.2. Fastening system according to claim 1, characterized in that the front, conical end (8) of the dowel (2) has an expandable through slots, short, cylindrical part (16) connects. 3. Befestigungssystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der KrUnungsradius des konusförmigen Teiles des Bolzens gleich oder kleiner als der der Begrenzungsfläche des Innenkonus des Dübels ist.3. Fastening system according to claim 1, characterized in that the radius of curvature of the conical part of the bolt is equal to or smaller than that of the boundary surface of the inner cone of the anchor. 4. Befestigungssystea nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die vordere Schraubenspitze stumpfer als die innere Konusspitze des DUbels ist.4. Fastening system according to claim 3, characterized in that the front screw tip is more blunt than the inner cone tip of the DUbels. 5. Befestigungssystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Länge des konusförmigen Teiles (9) des Bolzens (17) der Schraube (5) gleich oder kleiner der Gewindelänge (6) im Dübel (2) ist.5. Fastening system according to claim 1, characterized in that the length of the conical part (9) of the bolt (17) of the screw (5) is equal to or less than the thread length (6) in the dowel (2). 6.Befestigungssystem nach Anspruch 1, dadurch gekannzeichnet,dass der Dübel (2) im Bereich seiner konusförmigen, inneren Teiles eine zylindrische, nicht glatte, vorzugsweise eine spiralenförmige Einprägung aufweisende Aussenfläche aufzeigt.6. Fastening system according to claim 1, characterized in that the dowel (2) in the area of its conical, inner part has a cylindrical, non-smooth, preferably a spiral-shaped embossing having outer surface shows.
DE19772749054 1977-11-02 1977-11-02 Fastening dowel and screw for ceiling panels - has split conical socket dowel and expansion screw with taper point Pending DE2749054A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772749054 DE2749054A1 (en) 1977-11-02 1977-11-02 Fastening dowel and screw for ceiling panels - has split conical socket dowel and expansion screw with taper point

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772749054 DE2749054A1 (en) 1977-11-02 1977-11-02 Fastening dowel and screw for ceiling panels - has split conical socket dowel and expansion screw with taper point

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2749054A1 true DE2749054A1 (en) 1979-05-03

Family

ID=6022862

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772749054 Pending DE2749054A1 (en) 1977-11-02 1977-11-02 Fastening dowel and screw for ceiling panels - has split conical socket dowel and expansion screw with taper point

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2749054A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0063254A1 (en) * 1981-04-18 1982-10-27 Gerd D. Maibach Safety slalom pole
EP0184988A1 (en) * 1984-12-10 1986-06-18 HILTI Aktiengesellschaft Expanding dowel with female thread
WO1997022285A1 (en) * 1995-12-18 1997-06-26 Jozef Goj Apparatus for attaching objects to a wall
DE19602693A1 (en) * 1996-01-26 1997-07-31 Wannersdorfer Werner Plaster- or concrete-smoothing cladding for building surface

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0063254A1 (en) * 1981-04-18 1982-10-27 Gerd D. Maibach Safety slalom pole
EP0184988A1 (en) * 1984-12-10 1986-06-18 HILTI Aktiengesellschaft Expanding dowel with female thread
WO1997022285A1 (en) * 1995-12-18 1997-06-26 Jozef Goj Apparatus for attaching objects to a wall
GB2324035A (en) * 1995-12-18 1998-10-14 Jozef Goj Apparatus for attaching objects to a wall
GB2324035B (en) * 1995-12-18 2000-01-12 Jozef Goj Apparatus for attaching objects to a wall
US6405983B1 (en) 1995-12-18 2002-06-18 Jozef Goj Apparatus for attaching laminar objects to a vertical support structure
DE19602693A1 (en) * 1996-01-26 1997-07-31 Wannersdorfer Werner Plaster- or concrete-smoothing cladding for building surface
DE19602693C2 (en) * 1996-01-26 1999-09-02 Wannersdorfer Device for removing plaster, screed or concrete

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0905385B1 (en) Expansion dowel
EP0068227A1 (en) Anchor bolt
EP1183475B1 (en) Plug to be fastened to hollow and solid building materials
DE3111361A1 (en) SPREADING SCREW DEVICE
DE3426994A1 (en) DUEBEL
DE4041765A1 (en) Threaded dowel with cylindrical externally threaded casing - has hollow cylindrical or conical body with cylindrical interior, and has hexagonal head
DE3814815A1 (en) SPREADING DOWEL FOR MEDICAL APPLICATIONS
DE1625477A1 (en) Expandable fastener
DE2941520A1 (en) SPREADABLE DOWEL
DE2754910A1 (en) Fixing socket for wall panel - has jaws pointing towards insertable bracing unit guided by conical sleeve and drawn together by threaded connection
DE2749054A1 (en) Fastening dowel and screw for ceiling panels - has split conical socket dowel and expansion screw with taper point
DE3601865A1 (en) Fastening element for osteosynthesis
DE20312075U1 (en) Device with two hollow profiles held together by a connecting screw and tool for this
DE7033941U (en) MULTI-PART EXPANSION DOWEL
DE7323455U (en) Fastening element for anchoring in structural parts
DE2452054B2 (en) A pair of panels made of wood, wood chips or the like standing transversely to one another. with a connecting device
EP0286706A1 (en) Dowel element
DE2650713A1 (en) SPREAD BOLTS
DE3918044A1 (en) Fixing bolts for anchor rails - have second heads formed by cylindrical blocks retained by upsetting end of bolt
EP0055425B1 (en) Fastener means for structural members on masonry or the like
DE3336809C2 (en) Plastic dowels for lightweight concrete, in particular aerated or foam concrete
DE3207711A1 (en) INTERNAL BUMPER CONNECTOR FOR THE COUPLING OF TWO COMPONENTLY SEMI-PROFILE COMPONENTS IN THE LENGTH DIRECTION
DE7733680U1 (en) Dowel with screw, in particular for use with ceiling panel frames
EP0058709A1 (en) Anchoring bolt
DE2615613C3 (en) Fastening device for use in a pre-drilled hole and method of making and attaching a fastening device

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee