DE8520604U1 - Richtfunkgerät mit Peilvorrichtung - Google Patents

Richtfunkgerät mit Peilvorrichtung

Info

Publication number
DE8520604U1
DE8520604U1 DE19858520604 DE8520604U DE8520604U1 DE 8520604 U1 DE8520604 U1 DE 8520604U1 DE 19858520604 DE19858520604 DE 19858520604 DE 8520604 U DE8520604 U DE 8520604U DE 8520604 U1 DE8520604 U1 DE 8520604U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
radio device
directional radio
housing
parabolic antenna
elevation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19858520604
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bosch Telecom GmbH
Original Assignee
ANT Nachrichtentechnik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ANT Nachrichtentechnik GmbH filed Critical ANT Nachrichtentechnik GmbH
Priority to DE19858520604 priority Critical patent/DE8520604U1/de
Publication of DE8520604U1 publication Critical patent/DE8520604U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01QANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
    • H01Q1/00Details of, or arrangements associated with, antennas
    • H01Q1/12Supports; Mounting means
    • H01Q1/125Means for positioning

Landscapes

  • Support Of Aerials (AREA)
  • Variable-Direction Aerials And Aerial Arrays (AREA)
  • Aerials With Secondary Devices (AREA)

Description

ti t · Ii
f,
16. September 1985
C- 85 20 60Ü.0
Richtfunkgerät mit Peilvorrichtung
Die vorliegende Neuerung betrifft ein Richtfunkgerät, bestehend aus einem Gehäuse, in dem elektrische Schaltungseinheiten untergebracht sind, und einer Parabolantenne, welche in einer Gehäusewand integriert ist, wobei das Gehäuse dreh- und schwenkbar an einem Mast befestigbar ±z\.
(■·
^ Ein derartiges Richtfunkgerät ist aus dem AEG-Telefunken
f Jahrbuch 1981/82, K15-31 bekannt
a Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, für ein Richtfunk-
'·- gerät der eingangs genannten Art eine sehr einfache Peilvor-
;f richtung anzugeben, um seine Antenne auf eine andere optisch
sichtbare Zielantenne ausrichten zu können.
Neuerungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß an
. einer Gehäusewand auf einer parallel zur Strahlungsachse der
/" Parabolantenne verlaufenden Linie eine erste als Kimme ausgeformte Anhebung und eine zweite als Korn ausgeformte Anhebung vorhanden sind.
Eine zweckmäßige Ausführung der Neuerung geht aus dem Unteranspruch hervor.
An Hand eines in der Zeichnung dargestelltön Ausführungsbeispiels wird nachfolgend die Neuerung erläutert.
Das in der Figur dargestellte Richtfunkgerät besteht aus , einem z. B. im Druckgußverfähren hergestellten Gehäuse 1,
ι) in dem elektrische Schalfcungseinheiten wie Sender, Empfänger, Stromversorgurigseihrichtungen etc. Untergebracht sind. Die Vorderwand des Gehäuses 1 ist, als Parabolantenne 2 und
it It · * *
ti % ti % % ti* • ι tr it · * * * *
flit it
Cf Uli Il · ι · i
■ ι ι lit ι ι i i lc·*«
- 3 - BK
die Rückwand 3 als verschließbarer· Deckel ausgebildet*
Dieses insbesondere für den mobilen Einsatz geschaffene Richtfunkgerät ist an einem Mast 4 in horizontaler und vertikaler Richtung dreh- und schwenkbar befestigt.
An der Oberseite des Gehäuses 1 sind auf einer Linie, welche parallel zur Strahlungsachse der Parabolantenne 2 verläuft, zwei Peilmärkierungen 5 und 6 angeordnet.
Die eine Peilmarkierung 5, welche die Form einer Kimme hat, befindet sich in der Nähe der Gehäuserückwand 3 und die andere Peilmarkierung 6, weiche als tiorn ausgebildet ist, ist nahe der Parabolantenne 2 angeordnet. Falls erforderlich, können derartige Peilmärkierungen auch noch an einer Seitenwand des Gehäuses vorgesehen werden.
Die Peilung über Kimme und Korn stellt eine sehr einfache Möglichkeit dar, die Parabolantenne des Richtfunkgerätes auf eine Zielantenne auszurichten.

Claims (2)

Schutzansprüche
1. Richtfunkgerät, bestehend aus einem Gehäuse, in desi elektrische Schaltungseinheiten untergebracht sind, und einer Parabolantenne, welche in einer Gehäusewand integriert ist, wo^ei das Gehäuse dreh- und schwenkbar an einem Mast befestigbar iso, dadurch gekennzeichnet, daß an einer Gehäusewand auf einer parallel zur Strahlungsachse der Parabolantenne (2) verlaufenden Linie eine erste als Kimme ausgeformte Anhebung (5) und eine zweite als Korn ausgeformte Anhebung (6) vorhanden sind.
2. Richtfunkgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sich eine Anhebung (6) nahe der als Parabolantenne ausgebildeten Gehäusewand (2) und die andere Anhebung (5) sich nahe der der Parabolantenne gegenüberliegenden Gehäusewand (3) befindet.
M (IM ι* * * ti · * *
fit t ι i t · * · «
It 1(1 # · «III · » *
DE19858520604 1985-07-17 1985-07-17 Richtfunkgerät mit Peilvorrichtung Expired DE8520604U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19858520604 DE8520604U1 (de) 1985-07-17 1985-07-17 Richtfunkgerät mit Peilvorrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19858520604 DE8520604U1 (de) 1985-07-17 1985-07-17 Richtfunkgerät mit Peilvorrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8520604U1 true DE8520604U1 (de) 1985-11-07

Family

ID=6783223

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19858520604 Expired DE8520604U1 (de) 1985-07-17 1985-07-17 Richtfunkgerät mit Peilvorrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8520604U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0231422A2 (de) * 1986-01-31 1987-08-12 Nec Corporation Mikrowellen-Sende/Empfangsvorrichtung
WO1998010482A1 (en) * 1996-09-03 1998-03-12 He Holdings, Inc., Doing Business As Hughes Electronics Microwave transceiver/antenna system with adjustable mounting and alignment mechanism

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0231422A2 (de) * 1986-01-31 1987-08-12 Nec Corporation Mikrowellen-Sende/Empfangsvorrichtung
EP0231422A3 (en) * 1986-01-31 1987-11-25 Nec Corporation Microwave transmitter/receiver apparatus
WO1998010482A1 (en) * 1996-09-03 1998-03-12 He Holdings, Inc., Doing Business As Hughes Electronics Microwave transceiver/antenna system with adjustable mounting and alignment mechanism
AU697888B2 (en) * 1996-09-03 1998-10-22 Raytheon Company Microwave transceiver/antenna system with adjustable mounting and alignment mechanism

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT508634B1 (de) Laserscanvorrichtung zur montage am dachträger eines fahrzeugs
DE3325484A1 (de) Ausrichtlehre fuer eine empfangsantennenanordnung
EP0806060A2 (de) Fahrzeugantennenanordnung und fahrzeugzusatzantenne
EP0508299A1 (de) Funksprechgerät mit zugehöriger Geräteantenne
DE60219274T2 (de) Elektronische Vorrichtung
DE2536873B2 (de) Radiogeraet mit gehaeuse und gelenkig verbundener stabantenne
DE102018007679A1 (de) Kennzeichen für ein Fahrzeug
DE10292326T5 (de) Antennenvorrichtung und drahtlose Vorrichtung die diese verwendet
EP0026001B1 (de) Empfangsantenne für Satelliten-Direktempfang
DE8520604U1 (de) Richtfunkgerät mit Peilvorrichtung
EP2466552A1 (de) Bordinformationssystem mit Mobilfunkantenne
DE112020004352T5 (de) Fahrzeuginterne elektronische Vorrichtung
EP0176617A1 (de) Elektronische Schaltuhr
DE4128972C2 (de) Funkgerät für ein Satelliten-Kommunikationssystem
DE102004001354A1 (de) Antenne und drahtlose Vorrichtung, die sie verwendet
DE2618120A1 (de) Gehaeuse zur aufnahme von baueinheiten und geraeten von richtfunkanlagen
DE2938796A1 (de) Empfangsantenne fuer satelliten-direktempfang
DE19928943B4 (de) Richtkoppler mit einstellbarer Koppeldämpfung
DE2358242A1 (de) Antenne, insbesondere bodenantenne fuer landesysteme
DE699954C (de) Als H-Adcock ausgebildetes Peilsystem
DE1466380B2 (de) Cassegrain-spiegelantenne
DE602004009275T2 (de) Planare Antenne für Mobilfunkgeräte
DE723423C (de) Anordnung zur Kompensation der horizontal polarisierten Komponente im Sende- oder Empfangsfeld einer Vertikalantenne
DE4005982A1 (de) Horizontale breitbandantenne
DE2748693C2 (de) Tragbare netzunabhängige Lautsprechereinheit