DE8519971U1 - Grommet for a cable harness, in particular for use in motor vehicles - Google Patents

Grommet for a cable harness, in particular for use in motor vehicles

Info

Publication number
DE8519971U1
DE8519971U1 DE19858519971 DE8519971U DE8519971U1 DE 8519971 U1 DE8519971 U1 DE 8519971U1 DE 19858519971 DE19858519971 DE 19858519971 DE 8519971 U DE8519971 U DE 8519971U DE 8519971 U1 DE8519971 U1 DE 8519971U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
grommet
cable harness
ing
wall
motor vehicles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19858519971
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19858519971 priority Critical patent/DE8519971U1/en
Publication of DE8519971U1 publication Critical patent/DE8519971U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01BCABLES; CONDUCTORS; INSULATORS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR CONDUCTIVE, INSULATING OR DIELECTRIC PROPERTIES
    • H01B17/00Insulators or insulating bodies characterised by their form
    • H01B17/56Insulating bodies
    • H01B17/58Tubes, sleeves, beads, or bobbins through which the conductor passes

Landscapes

  • Installation Of Indoor Wiring (AREA)
  • Insulating Bodies (AREA)

Description

Patentanwälte __ οPatent attorneys __ ο

Dipl.-Ing. E, EderDipl.-Ing. E, Eder

Dipl.-Ing. K. Schleschkö
8000 München 40, Ellsabolhstr, 34
Dipl.-Ing. K. Schleschkö
8000 Munich 40, Ellsabolhstr, 34

Peter B r a m sPeter B r a m s

WaldmeistePstr* 44a
8000 München 45
Waldmeiste Pstr * 44a
8000 Munich 45

Durchführungstülle für einen Kabelbaum, insbesondere
zur Anwendung für Kraftfahrzeuge
Grommet for a cable harness, in particular
for use in motor vehicles

Die Neuerung betrifft eine Durchführungstülle für einen Kabelbaum, insbesondere zur Anwendung für Kraftfahrzeuge nach dem Oberbegriff des Schutzanspruches 1.The innovation concerns a grommet for a cable harness, in particular for use in motor vehicles according to the preamble of protection claim 1.

Es sind Durchführungstüllen bekannt, die einen Flanschteil
und einen Tüllenteil besitzen. Diese sind aus einem Elastomer gespritzt. Der Tüllenteil verläuft leicht konisch. Nachteilig ist, daß keine gasdichte Verbindung zur Durchführungswand wie auch zum Kabelbaum hin gewährleistet ist. Auch ist das Aufbringen auf den Kabelbaum umständlich, weil es meist ein Spreizwerkzeug für die Tülle erfordert.
Grommets are known which have a flange part
and have a spout part. These are injection-molded from an elastomer. The spout part is slightly conical. The disadvantage is that no gas-tight connection to the bushing wall or to the cable harness is guaranteed. It is also cumbersome to apply it to the cable harness because it usually requires a spreader tool for the grommet.

Bei der Herstellung von Klemmenmuffen für Niederspannungsbzw. Hochspannungsverbindungen ist es bekannt, diese durch
Spritzen aus einem Elastomer mit Thermoplast versetztem Material zu erstellen. Hierbei ist es möglich, unter Wärmeeinwirkung die Teile durch Lufteinwirkung aufzublasen und dadurch * diese Teile aufzuweiten. Hierdurch ist es möglich, Leiter $ bzw. Kabel in Verteilungen leicht zu umhüllen. Nach dem Aufbringen der Kabelmuffenteile wird unter Wärmeeinwirkung ein Schrumpfprozeß eingeleitet. Das verwendete Material hat dabei das Bestreben, seine ursprüngliche Gestalt und Abmessung
In the manufacture of clamp sleeves for low voltage or High voltage connections are known to run this through
To create syringes from an elastomer mixed with thermoplastic material. Here it is possible to inflate the parts with the action of air under the action of heat and thereby * expand these parts. This makes it possible to easily encase conductors or cables in distributions. After the cable sleeve parts have been attached, a shrinking process is initiated under the action of heat. The material used tries to retain its original shape and dimensions

< ·
• ■

• ■

einzunehmen* Hierdurch werden die durchgeführten Teile, Leiter bzw* Kabel eng anliegend Umgeben*to occupy * This will make the carried out parts, ladder or * cable tightly surrounded *

Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, die eingangs beschriebene Durchführungstülle so zu verbessern, daß sie leicht auf einen Kabelbaum oder dgl, aufbringbar ist und dabei eine gasdichte Verbindung zur Durchführungswand bzw.zum Kabelbaum herstellt.The innovation is based on the task described at the beginning To improve grommet so that it is easy to apply to a wiring harness or the like and creates a gas-tight connection to the bushing wall or to the cable harness.

Die Neuerung löst diese' Aufgabe mit den die Neuerung kenn-* zeichnenden Merkmalen des Schutzanspruches 1.The innovation solves this' task with which the innovation character- * Characteristic features of the protection claim 1.

Die Neuerung bietet den Vorteil, daß sie infolge der größeren Innendurchmesser ihrer Tüllen bzw. Verbindungsteile leicht auf einem Kabelbaum montierbar ist. Dadurch, daß sowohl der Ringflansch des Flanschteiles der Durchführungstülle wie auch die Innenwandung des Tüllenteils eine Klebeschicht aufweist, die unter Wärmeeinwirkung fließfähig ist, wird durch den jeweiligen Andruck gegenüber der Durchführungswand wie auch gegenüber dem Kabelbaum eine gasdichte Verbindung hergestellt. Bei Anwendung dieser Durchführungstülle im Kraftfahrzeugbereich, insbesondere der Spritzwand, wird zusätzlich eine Geräuschdämpfung im Fahrgastraum bewirkt, weil Motorgeräusche aus dem Motorraum gegenüber dem Fahrgastraum abgeschirmt werden. Auch eine verbesserte, wärmetechnische Abschirmung des Fahrgastraumes gegenüber dem Motorraum wird erreicht.The innovation offers the advantage that they are easy due to the larger inner diameter of their nozzles or connecting parts can be mounted on a wiring harness. In that both the annular flange of the flange part of the grommet as well the inner wall of the sleeve part has an adhesive layer, which is flowable under the action of heat, is through the respective A gas-tight connection is established by pressing against the bushing wall as well as against the cable harness. When using this grommet in the motor vehicle sector, in particular the bulkhead, is additionally causes noise attenuation in the passenger compartment, because engine noise from the engine compartment is shielded from the passenger compartment will. There is also an improved, thermal shielding of the passenger compartment from the engine compartment achieved.

Weitere Ausgestaltungen der Neuerung ergeben sich aus den Unteransprüchen.Further refinements of the innovation result from the subclaims.

Die Neuerung wird nachfolgend anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert. In der Zeichnung zeigen:The innovation is explained in more detail below using an exemplary embodiment shown in the drawing. In the Drawing show:

Fig. 1 einen schematischen vertikalen SchnittFig. 1 is a schematic vertical section

durch eine Kabeldurchführungstülle;through a cable grommet;

I It! '■' ·· »6«I It! '■' ·· »6«

Fig* 2 einen Vertikalen Schnitt durch die inFig * 2 shows a vertical section through the in

einer Spritzwand eines Kraftfahrzeuges eingesetzte KabelbaUmdurchführUngstülle,: Unda bulkhead of a motor vehicle Cable construction grommet used: and

Fig. 3 einen Querschnitt nach der Linie III-IIIFig. 3 shows a cross section along the line III-III

in Fig. 2.in Fig. 2.

Die Kabelbaumdurchführungstülle 1 besteht aus einem Elastomer mit Thermoplastanteil. Sie ist durch Spritzgießen hergestellt. The wiring harness grommet 1 consists of an elastomer with a thermoplastic component. It is made by injection molding.

Sie besitzt einen Flanschteil 2, über welchen die Verbindung mit einer Durchführungswand 3, z.B. der Spritzwand eines Kraftfahrzeuges, welche den Motorraum von dem Fahrgastraum trennt, hergestellt wird.It has a flange part 2, via which the connection with a bushing wall 3, e.g. the bulkhead of a Motor vehicle, which separates the engine compartment from the passenger compartment, is produced.

Ferner weist es einen Tüllenteil 4 auf, der einen vorzugsweise kreisförmigen Querschnitt besitzt. Dieser Tüllenteil 4 wurde nach dem Spritzvorgang in üblicher Weise durch Wärmeeinwirkung und Aufblasen auf einen gegenüber dem Kabelbaumquerschnitt größeren Querschnitt aufgeweitet. Durch Erwärmen kann dieses Tüllenteil in bekannter Weise wieder geschrumpft werden. Er nimmt dann, wie aus Fig. 2 ersichtlich, einen kleineren Querschnitt ein. Hierdurch wird ein vorher eingeführter Kabelbaum 5 dicht umschlossen.It also has a sleeve part 4, which has a preferably circular cross section. This grommet part 4 was after the spraying process in the usual way by the action of heat and inflation on a cross-section opposite the cable harness enlarged cross-section. This sleeve part can be shrunk again in a known manner by heating will. As can be seen from FIG. 2, it then assumes a smaller cross section. This is a previously introduced Cable harness 5 tightly enclosed.

Der Flanschteil 2 weist auf der einen Seite einen Ringteil 6 auf, dessen freier Rand 7 nach außen umkragend gespritzt ist. Vor dem Aufbringen auf den Kabelbaum 5 wird dieser freie Rand 7 auf übliche Weise erwärmt und mittels eines Formwerkzeuges in eine aufgerichtete Stellung, wie in Fig. 1 gezeigt, überführt. In dieser Form kann die Durchführungstülle 1 zusammen mit dem eingeführten Kabelbaum 5 in das gasdicht abzuschließende Loch 8 in der Spritzwand 3 überführt werden.The flange part 2 has on one side an annular part 6, the free edge 7 of which is injection molded so as to protrude outward is. Before it is applied to the cable harness 5, this free edge 7 is heated in the usual way and by means of a molding tool in an upright position, as shown in Fig. 1, transferred. In this form, the grommet 1 can together be transferred with the inserted cable harness 5 into the gas-tight hole 8 in the bulkhead 3.

I ι
I > J
t i
I ι
I> J
t i

Um eine gasdichte Verbindung mit der Spritzwand 3 zu erhalten, ist der Ringteil 6 mit freiem Rand 7 an seiher Außenseite mit einer Klebeschicht 9 versehen* Außerdem ist die gegenüber dem Verbindungsstutzen 10 im Spritzzustand etwas aufgeweitete Tüllenteil 4 ebenfalls innenwandig mit einer entsprechend dikk©n Klebeschicht 11 versehen.In order to obtain a gas-tight connection with the bulkhead 3, the ring part 6 is provided with a free edge 7 on its outside provided with an adhesive layer 9 * In addition, it is somewhat widened compared to the connecting piece 10 in the sprayed state The sleeve part 4 also has an inner wall with a corresponding thickness Adhesive layer 11 provided.

Wie aus Fig. 2 ersichtlich, besitzt der Verbindungsstutzen 10 einen gegenüber dem Kabelbaum 5 größeren Innendurchmesser, so daß die Durchführungstülle 1 bei Erstellung des Kabelbaumes leicht und ohne großen Widerstand aufschiebbar ist. Hierzu besitzt zunächst auch der Tüllenrand 4 vor dem Schrumpfvorgang einen gegenüber dem Kabelbaum 5 größeren Innendurchmesser .As can be seen from Fig. 2, the connecting piece 10 has a larger inner diameter than the cable harness 5, so that the grommet 1 can be pushed on easily and without great resistance when creating the cable harness. For this Initially, the sleeve edge 4 also has a larger inside diameter than the cable harness 5 before the shrinking process .

Nachdem Kabelbaum 5 und Durchführungstülle 1 durch die Spritzwand 3 hindurchgeführt sind, wird durch Wärmeeinwirkung einerseits der Rand 7 in die ursprüngliche, nach außen kragende Stellung überführt. Hierbei wird durch den Übergang in die Ausgangslage der auskragende freie Rand 7 mit seiner Klebeschicht 9 gegen die eine Seite der Durchführungswand 3 gedrückt. Der andere ebene Ringteil 12 des Flanschteils 2, von dem der aufgerichtete Ringteil 6, 7 eingerückt in Richtung zum Tüllenteil 4 absteht, wird auf der anderen Seite gegen die Durchführungswand 3 abdichtend angedrückt.After the wiring harness 5 and grommet 1 are passed through the bulkhead 3, the action of heat on the one hand the edge 7 is transferred to the original, outwardly cantilevered position. The transition to the Starting position, the protruding free edge 7 is pressed with its adhesive layer 9 against one side of the leadthrough wall 3. The other planar ring part 12 of the flange part 2, from which the erected ring part 6, 7 is indented in the direction protrudes towards the sleeve part 4, is pressed against the leadthrough wall 3 on the other side in a sealing manner.

In gleicher Weise wird der Tüllenteil 4 der Wärmeeinwirkung ausgesetzt, wodurch er auf den in Fig. 2 ersichtlichen, verkleinerten Querschnitt schrumpft. Hierbei preßt er die KIebeschicht 11 sowohl an die Außenflächen wie aber auch in denIn the same way, the sleeve part 4 is exposed to the action of heat, whereby it is reduced to the size shown in FIG Cross-section is shrinking. Here he presses the adhesive layer 11 both on the outer surfaces and in the

χ Kern des Kabelbaums 5 ein. Es ergibt sich somit über den Be- χ Core of the wiring harness 5. It thus results from the

reich des Tüllenteils 4 eine gasdichte Verbindung mit demrich of the sleeve part 4 a gas-tight connection with the

,p Kabelbaum 5 und dessen Adern., p wiring harness 5 and its wires.

Gegebenenfalls können die einzelnen Adern voneinander in Abstand haltende Teile, wie Abstandhalter, benutzt werden. EsIf necessary, parts that keep the individual wires spaced apart, such as spacers, can be used. It

- 7 -- 7 -

It III«It III «

könnt« auch der Kabelbaum 5 bzw. dessen Adern im Bereich der anzubringenden Durch führungstülle 1 mit Riffelungen oder dgl. versehen werden, damit das fließende Material der Klebeschicht 11 sicher bis in den Kabelbaumkern gelangt.can «also the wiring harness 5 or its wires in the area the to be attached through guide grommet 1 with corrugations or the like. Provided so that the flowing material of the Adhesive layer 11 safely reaches the cable harness core.

Schließlich wäre es auch noch möglich, ein sich über das Tüllenteil 4 erstreckendes, vorzugsweise zylindrisches Teil vorzusehen, das Längsbohrungen zum Durchführen der einzelnen Kabeladern besitzt. Auch dieses Teil könnte aus einem fließfähigen und schrumpffähigen Material bestehen.Finally, it would also be possible to use the sleeve part 4 extending, preferably cylindrical part to be provided, the longitudinal bores for passing through the individual Owns cable cores. This part could also consist of a flowable and shrinkable material.

Gegebenenfalls könnte auch beim Aufschrumpften des Tüllenteils auf den Kabelbaum ein Preßwerkzeug, z.B. in Form einer Zange, benutzt werden, das das Fließen des Schichtmaterials bis in den Kern unterstützt. Es wäre auch die Verwendung von Art Kerbenzangen vorteilhaft, wobei gegebenenfalls die Kerben zueinander versetzt angebracht werden.If necessary, a pressing tool, e.g. in the form of a Forceps, can be used, which supports the flow of the layer material into the core. It would also be the use of the kind of grooving pliers advantageous, the grooves being attached offset to one another if necessary.

PatentanwältePatent attorneys

Dipl.-Ing. E. ψβτ Dipl.-Ing. E. ψβτ

Dipl.-Ing. K.ScmeschkeDipl.-Ing. K.Scmeschke

8000 Mönchen 40, Bfajfcothstr. 348000 Mönchen 40, Bfajfcothstr. 34

»III I (I»III I (I

ii < l I t<l I t

Ml itiMl iti

4 I4 I. II»II »

Il ■Il ■

«II III Il«II III Il

Claims (5)

Patentanwälte Dipl.-Ing. E. Eder DIpI.-Ing. K-Schieschke München 40, EiiDaöethstr. 34 Peter B r a m s Waldmeisterstr. 44a 8000 München 45 Durchführungstülle für einen Kabelbaum, insbesondere zur Anwendung für Kraftfahrzeuge SchutzansprüahePatent attorneys Dipl.-Ing. E. Eder DIpI.-Ing. K-Schieschke Munich 40, EiiDaöethstr. 34 Peter B r a m s Waldmeisterstr. 44a 8000 Munich 45 Grommet for a cable harness, in particular for use in motor vehicles Protection claims 1. Durchführungstülle für einen Kabelbaum, insbesondere zur Anwendung für Kraftfahrzeuge, mit einem Flanschteil zur Abdichtung des Loches in einer DurchfiUirungswand und einem damit einstückig verbundenen Tüllenteil, dadurch gekennzeichnet, daß sie aus einem unter Wärme und Druck aufweitbarem und unter Wärme schrumpfbaren Elastomer mit Thermoplast besteht und daß die Innenwandung des Tüllenteils (4) sowie die Außenwandung eines nach außen umkragend gespritzten, dann unter Wärme aufgerichteten Ringteiles (6,7) des Flanschteiles (2) mit unter Wärme fließfähigen Klebeschichten (11, 9) versehen sind.1. Grommet for a cable harness, in particular for use in motor vehicles, with a flange part for sealing the hole in a through-wall and a sleeve part integrally connected therewith, characterized in that it consists of a under heat and Pressure expandable and heat-shrinkable elastomer with thermoplastic and that the inner wall of the Spout part (4) as well as the outer wall of an outwardly cantilevered injection molded, then raised under heat Ring part (6,7) of the flange part (2) are provided with adhesive layers (11, 9) which can flow under heat. 2. Durchführungstülle nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Innendurchmesser des Verbindungsstutzens (10) und der Tülle (4) größer als der Durchmesser des einzuführenden Kabelbaumes (5) sind.2. Grommet according to claim 1, characterized in that the inner diameter of the connecting piece (10) and the grommet (4) are larger than the diameter of the cable harness (5) to be inserted. * * I M 4 K * * IM 4 K Il Il I I 1 I lit I I I I I 1 IIl Il I I 1 I. lit I I I I I 1 I. 4 I I * Il It I * 4 II * Il It I * • I I I I I I I I I *• I I I I I I I I I * * * If I ■ * i « «ti III It 41 t* * If I ■ * i «« ti III It 41 t 3. Durchführungstülle nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Flanschteil (2) einen ebenen Flanschring (12) besitzt, von dem eingerückt, in Richtung zum Tüllenteil (4) der aufgerichtete Ringteil (6, 7) absteht.3. Grommet according to Claims 1 and 2, characterized in that the flange part (2) has a flat one Has the flange ring (12), from which, indented, in the direction of the sleeve part (4), the upright ring part (6, 7) protrudes. 4. Durchführungstülle nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß auf den Kabelbaum (5) Abstandhalter für die Kabelbaumadern angebracht sind.4. Grommet according to claim 1, characterized in that on the wiring harness (5) spacers for the wiring harness wires are attached. 5. Durchführungstülle nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Abstandhalter aus einem zylindrischen Teil aus Elastomer mit Thermoplast mit Längdurchführungsöffnungen für die Kabelbaumadern besteht.5. Grommet according to claim 1, characterized in that the spacer consists of a cylindrical Part consists of elastomer with thermoplastic with longitudinal feed-through openings for the cable harness wires. PatentanwältePatent attorneys Dipl.-Ing. EfEder Dipl.-Ing. EfEder Dipl.-Ing. K. S&hieschkeDipl.-Ing. K. S & hieschke 8000 München 4iffikbeUiäir 8000 Munich 4iffikbeUiäir — 3 **- 3 **
DE19858519971 1985-07-10 1985-07-10 Grommet for a cable harness, in particular for use in motor vehicles Expired DE8519971U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19858519971 DE8519971U1 (en) 1985-07-10 1985-07-10 Grommet for a cable harness, in particular for use in motor vehicles

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19858519971 DE8519971U1 (en) 1985-07-10 1985-07-10 Grommet for a cable harness, in particular for use in motor vehicles

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8519971U1 true DE8519971U1 (en) 1985-08-22

Family

ID=6783005

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19858519971 Expired DE8519971U1 (en) 1985-07-10 1985-07-10 Grommet for a cable harness, in particular for use in motor vehicles

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8519971U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007058159B4 (en) * 2006-12-18 2017-01-26 Icotek Project Gmbh & Co. Kg Grommet for passing a cable

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007058159B4 (en) * 2006-12-18 2017-01-26 Icotek Project Gmbh & Co. Kg Grommet for passing a cable

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2820181C3 (en) Closure for a longitudinally slit cable sleeve pipe
DE7332638U (en) Protection and insulation device for a connection point between lines
DE3431617A1 (en) Moisture-proof line bushing
EP1467599A2 (en) Device for the admission of ceramic heating elements and procedure for the production of such
WO2010034432A1 (en) Cable bushing element, and method for forming a cable bushing element
DE3310377A1 (en) FILLING PIECES MADE OF PLASTIC SEALING MATERIAL FOR CABLE FITTINGS
EP0051109A1 (en) Device for connecting and for covering connections of cables, especially of wide band communication cables
DE8519971U1 (en) Grommet for a cable harness, in particular for use in motor vehicles
DE19950812A1 (en) Bushing, useful for passage and retention of multi-core cables in vehicles, has a connection section with peripheral elastically deformable sliding catches
DE10240864B4 (en) Moisture-tight piping arrangement, insertion element therefor and method for producing a moisture-sealing piping arrangement
EP0803408A2 (en) Set of parts for assembly of an airbag module
EP0373476A2 (en) Longitudinally divided cable sleeve comprising a flexible envelope, and semi-finished product for manufacturing such a cable sleeve
DE3518654C2 (en) Method of assembling a branch sleeve and casting mold to carry out the method
EP0638975A1 (en) Sleeve end with a plurality of split cable inlets
DE3127567C2 (en) Arrangement for sealing cables
DE3501243C2 (en)
DE3038922C2 (en) Hose-shaped fittings for electrical cables and pipelines and process for their manufacture
DE4042039A1 (en) Cable convection outer plastics sleeve - is formed from integrally extruded arcuated profile with two paralle long edges
DE2022879A1 (en) Heat shrinkable cable entry
DE2340920A1 (en) PROCESS FOR MANUFACTURING WELDED PARTS FROM CROSS-LINKED PLASTIC MATERIAL
DE3616535C2 (en) Cable sleeve made of a sleeve pipe and two shrinkable sleeve heads adjoining on the side
DE3043824C2 (en) Cable fitting with sealing bodies on the face made of shrinkable material
DE8120430U1 (en) &#34;Device for sealing cables&#34;
DE3603056C2 (en) Pipe assembly from a plurality of plastic pipes
DE3904199C2 (en)