DE851714C - Sewing machine - Google Patents

Sewing machine

Info

Publication number
DE851714C
DE851714C DEK2051A DEK0002051A DE851714C DE 851714 C DE851714 C DE 851714C DE K2051 A DEK2051 A DE K2051A DE K0002051 A DEK0002051 A DE K0002051A DE 851714 C DE851714 C DE 851714C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shaft
drive
sewing machine
needle bar
main drive
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK2051A
Other languages
German (de)
Other versions
DE1613475U (en
Inventor
Georg Klein
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEK2051A priority Critical patent/DE851714C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE851714C publication Critical patent/DE851714C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D05SEWING; EMBROIDERING; TUFTING
    • D05BSEWING
    • D05B69/00Driving-gear; Control devices
    • D05B69/30Details

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Sewing Machines And Sewing (AREA)

Description

Nähmaschine Die Erfindung betrifft eine Nähmaschine mit mechanischem oder elektrischem Antrieb.Sewing machine The invention relates to a mechanical sewing machine or electric drive.

Bei der bisher üblichen Bauart von Nähmaschinen ist, unabhängig von der Antriebsart, das Triebwerk zur Betätigung der Nadelstange und des Greifers in der Weise ausgebildet, daß im Maschinenarm eine horizontale Kurbelwelle gelagert ist, von welcher mittels Kurbel- oder Kegelrädertriebs sowohl der Antriel> für den Greifer als auch mittels eines zusammengesetzten Kurbel- und Kurventriebs der Stoffschieber bzw. die Stichlänge abgeleitet werden. In neuerer Zeit sind auch Bauarten bekanntgeworden, bei welchen nicht die Nadelstangenwelle, sondern die Greif@rwelle mechanisch oder elektrisch angetrieben wird und von ihr der Antrieb der Nadelstange und des Stoffschiebers abgeleitet wird. In beiden Fällen hat die Nadelstangenwelle bzw. die Greiferwelle eine doppelte Funktion, nämlich einerseits als Hauptantriebswelle, von welcher der Antrieb der anderen Welle abgeleitet wird, und andererseits als Teilantriebswelle, nämlich für die Nadelstange bzw. den Greifer.In the previously common design of sewing machines, regardless of the type of drive, the drive mechanism for actuating the needle bar and the hook in designed in such a way that a horizontal crankshaft is supported in the machine arm is, of which both the drive for the Gripper as well as by means of a combined crank and cam drive of the knife gate valve or the stitch length can be derived. In recent times, types have also become known in which not the needle bar shaft, but the looper shaft mechanically or is electrically driven and from it the drive of the needle bar and the material slide is derived. In both cases, the needle bar shaft or the looper shaft a double function, namely on the one hand as the main drive shaft from which the Drive of the other shaft is derived, and on the other hand as a partial drive shaft, namely for the needle bar or the hook.

Aus der bisherigen Ausbildung der Nähmaschinen ergab sich nicht nur eine nahezu rechtwinkelige Formgebung für den Maschinenarm, sondern auch sowohl gußtechnisch als auch bearbeitungsmäßig eine relativ umständliche und teuere Herstellung. Insbesondere war es erforderlich, im Maschinenrahmen Lager für die Nadelstangenwelle und die von ihr abgeleiteten Triebe vorzusehen und demgemäß maßhaltig zu bearbeiten. Ferner bestand das gesamte Triebwerk aus verhältnismäßig vielen sorgfältig zu bearbeitenden und zu montierenden Einzelteilen.From the previous training of the sewing machines not only resulted an almost right-angled shape for the machine arm, but also both In terms of casting technology and machining, a relatively laborious and expensive production. In particular, it was necessary to have bearings for the needle bar shaft in the machine frame and to provide for the instincts derived from it and accordingly true to size to edit. Furthermore, the entire engine consisted of relatively many carefully Individual parts to be processed and assembled.

Die Erfindung bezweckt eine wesentliche Vereinfachung des Triebwerkes von Nähmaschinen und damit eine erhebliche Verbilligung der Herstellung.The invention aims at a substantial simplification of the engine of sewing machines and thus a considerable reduction in production costs.

Der Erfindungszweck wird dadurch erreicht, daß, vorzugsweise in der Höhe der Grundplatte, eine Hauptantriebswelle angeordnet ist, welche mit der Nadelstange und dem Greifer in je einer selbständigen Antriebsverbindung steht.The purpose of the invention is achieved in that, preferably in the Height of the base plate, a main drive shaft is arranged, which is connected to the needle bar and the gripper is each in an independent drive connection.

Im Gegensatz zur bisherigen Ausführungsform ist somit die Hauptantriebswelle funktionell von der Nadelstangenwelle bzw. der Greiferwelle völlig unabhängig, so daß keine dieser beiden Hilfswellen eine Doppelfunktion als Haupt- und Hilfswelle mehr zu erfüllen hat. Vielmehr nimmt die Hauptantriebswelle die Antriebskraft des elektrischen oder mechanischen Antriebs allein auf und verteilt sie anteilmäßig, aber unabhängig voneinander auf die Antriebe der Nadelstange und des Greifers.In contrast to the previous embodiment, this is the main drive shaft functionally completely independent of the needle bar shaft or the hook shaft, see above that neither of these two auxiliary shafts has a dual function as main and auxiliary shaft has more to fulfill. Rather, the main drive shaft takes the driving force of the electrical or mechanical drive alone and distributes them proportionally, but independently of one another on the drives for the needle bar and the hook.

Diese grundsätzlich neue Anordnung des Nähmaschinentriebwerkes schafft die Voraussetzung für eine ganze Reihe vorteilhafter Ausbildungsmöglichkeiten des gesamten Triebwerkes.This creates a fundamentally new arrangement of the sewing machine drive the prerequisite for a whole range of advantageous training opportunities for the entire engine.

Erfindungsgemäß kann die Hauptantriebswelle z. B. horizontal angeordnet sein. Bei einer bevorzugten Ausführungsform trägt sie ein Ritzel, welches zwei zweckmäßig diametrale Stirnzahnräder antreibt, deren unteres dem Greiferantrieb und deren oberes dem Nadelstangenantrieb zugeordnet ist. Es ist aber auch ohne weiteres möglich, die Hauptantriebswelle vertikal anzuordnen, woraus sich später zu beschreibende Ausführungsmöglichkeiten ergeben.According to the invention the main drive shaft z. B. arranged horizontally be. In a preferred embodiment, it carries a pinion, which is two expedient drives diametrical spur gears, the lower one the gripper drive and the upper one is assigned to the needle bar drive. But it is also easily possible to arrange the main drive shaft vertically, which will be described later Execution options result.

Bei elektrisch angetriebenen Nähmaschinen kann erfindungsgemäß die Hauptantriebswelle von der Motorwelle eines Elektromotors gebildet werden.In the case of electrically powered sewing machines, according to the invention Main drive shaft are formed by the motor shaft of an electric motor.

Ferner ist es nach einem weiteren Merkmal der Erfindung vorteilhaft, in der Antriebsverbindung zwischen der Hauptantriebswelle und der Nadel-und/oder dem Greifer eine biegsame Welle und/oder eine Kardanwelle einzuschalten.Furthermore, according to a further feature of the invention, it is advantageous in the drive connection between the main drive shaft and the needle and / or to switch on a flexible shaft and / or a cardan shaft for the gripper.

In den Zeichnungen sind einige Ausführungsbeispiele des Erfindungsgegenstandes rein schematisch dargestellt, und zwar zeigt Fig. i einen senkrechten Längsschnitt durch eine Ausführungsform, Fig.2 einen entsprechenden Schnitt durch eine zweite Ausführungsform, Fig. 3 einen Teillängsschnitt für eine dritte Ausführungsform, Fig. 4 einen, Teilschnitt für eine vierte Ausführungsform.In the drawings are some exemplary embodiments of the subject matter of the invention shown purely schematically, namely Fig. i shows a vertical longitudinal section through one embodiment, FIG. 2 a corresponding section through a second Embodiment, FIG. 3 shows a partial longitudinal section for a third embodiment, 4 shows a partial section for a fourth embodiment.

Gemäß Fig. i besteht der Nähmaschinenarm i aus einem besonders an seiner Außenseite relativ flach gebogenen, außerordentlich einfachen Gußkörper, in dessen Kopf 2 die Nadelstange 3 mit ihrem üblichen Kurbelantrieb (nicht dargestellt) angeordnet ist.According to FIG. I, the sewing machine arm i consists of a special one its outside relatively flat curved, extremely simple cast body, in its head 2 the needle bar 3 with its usual crank drive (not shown) is arranged.

Im unteren Teil des Maschinenarmes i ist der elektrische Antriebsmotor 4 angeordnet, dessen in Höhe der Grundplatte liegende Welle 5 die Hauptantriebswelle bildet. Ein Ritzel 7 auf der Welle 5 kämmt mit einem oberen "Zahnrad 8 und einem unteren Zahnrad 9.In the lower part of the machine arm i is the electric drive motor 4, whose shaft 5, which is at the level of the base plate, is the main drive shaft forms. A pinion 7 on the shaft 5 meshes with an upper "gear 8" and one lower gear 9.

Der Wellenstumpf io des oberen Zahnrades 8 ist in einem Lagerbock i i der Grundplatte 6 gelagert und mittels einer biegsamen Welle 12 mit dem Wellenstumpf 13 des Kurbeltriehs für die Nadelstange 3 verbunden.The stub shaft io of the upper gear 8 is in a bearing block i i of the base plate 6 and supported by means of a flexible shaft 12 with the stub shaft 13 of the crank mechanism for the needle bar 3 connected.

Das untere Zahnrad 9 sitzt auf der Greiferwelle 14, welche in zwei Lagerböcken 15 und 16 gelagert ist und den nicht dargestellten Greifer entweder direkt oder mittels eines nicht dargestellten Exzentergetriebes od. dgl. umlaufend oder schwingend antreibt.The lower gear 9 sits on the gripper shaft 14, which in two Bearing blocks 15 and 16 is mounted and the gripper, not shown, either directly or by means of an eccentric gear (not shown) or the like or drives in a swinging manner.

Bei der dargestellten Ausführungsform entfällt jede mechanische Antriebsgliederkette zwischen Nadelstangen- und Greiferantrieb. Trotzdem wird die für ein einwandfreies Arbeiten der Nähmaschine erforderliche genaueAbstimmung zwischen Greiferbewegung und Bewegung der Nadelstange einwandfrei gewährleistet.In the embodiment shown, there is no mechanical drive link chain between needle bar and hook drive. Even so, it's going to be flawless The precise coordination between the hook movement is required for the sewing machine and movement of the needle bar is flawlessly guaranteed.

Durch die Verwendung der biegsamen Welle 12 zwischen dem Zahnrad 8 und dem Wellenstumpf 13 des Nadelstangenkurbeltriebs entfallen im Maschinenarm i alle, bisher für die N adelstangenwelle und die an sie angeschlossenen Triebwerksteile notwendigen Lagerungen. Ferner entfällt das gesamte verwickelte Triebwerk zwischen der bisher unverineidlichen oberen Nadelantriebswelle und der unteren Greiferwelle.By using the flexible shaft 12 between the gear 8 and the stub shaft 13 of the needle bar crank drive are omitted in the machine arm i all, so far for the needle bar shaft and the engine parts connected to it necessary storage. Furthermore, the entire intricate engine between the previously unavoidable upper needle drive shaft and the lower looper shaft.

Der Antrieb für den Stoffschieber kann ohne weiteres von der Greiferwelle 14 abgeleitet werden und bedarf keiner besonderen Darstellung.The drive for the knife feeder can easily be from the gripper shaft 14 and does not require any special presentation.

Bei der Ausführungsform gemäß Fig.2 ist die Hauptantriebswelle 5 oberhalb der Grundplatte 6 angeordnet und trägt ein Ritzel27, welches mit einem oberen Zahnrad 28 und einem unteren Zahnrad 29 kämmt. Die Welle 3o des Zahnrades 28 ist mit dem Wellenstumpf 13 des Kurbeltriebs für die Nadelstange 3 mittels einer Kardanwelle 32 verbunden. Ebenso ist die Welle 31 des Zahnrades 29 mit der Greiferwelle 14 durch eine Kardanwelle 33 verbunden.In the embodiment according to Figure 2, the main drive shaft 5 is above the base plate 6 and carries a pinion 27, which with an upper gear 28 and a lower gear 29 meshes. The shaft 3o of the gear 28 is with the Stub shaft 13 of the crank mechanism for the needle bar 3 by means of a cardan shaft 32 connected. Likewise, the shaft 31 of the gear 29 with the gripper shaft 14 is through a cardan shaft 33 connected.

Die Hauptantriebswelle 5 kann entweder durch einen Elektromotor4 angetrieben werden und dessen Motorwelle bilden. Statt dessen ist es auch möglich, die Antriebswelle 5 mechanisch, z. B. durch Fuß-oder Handantrieb, über eine Riemenscheibe 34 anzutreiben.The main drive shaft 5 can either be driven by an electric motor 4 and form its motor shaft. Instead, it is also possible to use the drive shaft 5 mechanical, e.g. B. by foot or hand drive, to be driven via a pulley 34.

Die Anordnung einer Riemenscheibe auf der Hauptantriebswelle 5 an Stelle eines Elektromotors 4 ist selbstverständlich auch bei der Ausführungsform gemäß Fig. i möglich.The arrangement of a pulley on the main drive shaft 5 at Place of an electric motor 4 is of course also in the embodiment possible according to FIG.

Dies ergibt sich aus Fig.4, gemäß welcher auf der Antriebswelle 5 wahlweise ein Elektromotor 4 oder eine Riemenscheibe 34 sitzen kann. Bei der Verwendung eines Elektromotors 4 kann die Riemenscheibe 34 auch durch ein Triebrad zum Aufspulen ersetzt werden. Dieses Triebrad kann auch bei mechanischem Antrieb zusätzlich zur Riemenscheibe 34 auf der Welle 5 angeordnet werden.This results from FIG. 4, according to which on the drive shaft 5 optionally an electric motor 4 or a pulley 34 can be seated. When using of an electric motor 4, the pulley 34 can also be wound on by a drive wheel be replaced. This drive wheel can also be used with a mechanical drive in addition to Pulley 34 can be arranged on shaft 5.

Bei der Ausführungsform gemäß Fig.3 ist die Hauptantriebswelle 5 senkrecht angeordnet und \\ird \on der Motorweli: eines Motors 4 gebildet. Ein oberes Ritzel 77 kämmt mit einem im l\fasciiinenrahmen i gelagerten Stirnzahnrad 88, welches durch die biegsame `Felle i2o mit dem Nadelstangenkurl>eltrieb verbunden ist.In the embodiment according to FIG. 3, the main drive shaft 5 is vertical arranged and \\ ird \ on the motor world: a motor 4 is formed. An upper pinion 77 meshes with a spur gear mounted in the fascia frame 88, which is connected to the needle bar curl drive by the flexible skin is.

Ein unteres Kegelrad 55 auf der Welle 5 kämmt mit einem Kegelrad 99 auf der Greiferwelle 14.A lower bevel gear 55 on shaft 5 meshes with a bevel gear 99 on the hook shaft 14.

Die Ausführungsform gemäß Fig.3 ergibt eine besonders gedrungene und raumsparende Anordnung, insbesondere auch hinsichtlich der Unterbringung des Elektromotors .The embodiment according to Figure 3 results in a particularly compact and Space-saving arrangement, especially with regard to the accommodation of the electric motor .

Die Erfindung ist nicht auf die dargestellten Ausführungsformen beschränkt, welche nur einige typische Möglichkeiten für die Anwendung des Grundgedankens derErfindung verdeutlichen sollen. Die konstruktive Ausbildung im einzelnen hängt von dem jeweiligen Verwendungszweck der Nähmaschine und auch von Herstellungstechnischen sowie wirtschaftlichen Gesichtspunkten ab.The invention is not limited to the illustrated embodiments, which are just a few typical ways of applying the spirit of the invention should clarify. The constructive training in detail depends on the particular Purpose of the sewing machine and also of manufacturing technology and economic Points of view.

So ist es z. B. bei Haushaltsnähmaschinen im allgemeinen notwendig, zwischen die Hauptantriebswelle und die Antriebe der Nadelstange und des Greifers eine Untersetzung einzuschalten, weil die üblichen Elektromotoren geeigneter Größe meist mit etwa 3000 Umdr./Min. laufen, während die Nähmaschinennadel bzw. der Greifer mit etwa iooo Touren arbeiten.So it is B. in household sewing machines generally necessary to switch on a reduction between the main drive shaft and the drives of the needle bar and the hook, because the usual electric motors of a suitable size usually with about 3000 rev / min. run while the sewing machine needle or the hook work at about iooo tours.

Bei Industrienähmaschinen dagegen, welche mit etwa 6ooo Touren arbeiten, kann die Hauptantriebswelle mit jedem der beiden Antriebe für die Nadelstange bzw. den Greifer in geeigneter Weise direkt gekuppelt werden.With industrial sewing machines, on the other hand, which work at around 6,000 revs, the main drive shaft can be connected to either of the two drives for the needle bar or the gripper can be directly coupled in a suitable manner.

Wird statt des elektrischen Antriebs ein mechanischer Antrieb vorgesehen, so kann es z. B. bei Handantrieb notwendig sein, zwischen das Handrad und die Hauptantriebswelle noch ein übersetzungsgetriebe einzuschalten, um trotz langsamer Drehung des Handrades eine hohe Tourenzahl der Hauptantriebswelle zu erreichen.If a mechanical drive is provided instead of the electric drive, so it can z. B. be necessary with manual drive, between the handwheel and the main drive shaft still to switch on a transmission gear, in spite of slow turning of the handwheel to achieve a high number of revolutions of the main drive shaft.

Es ist auch keineswegs nötig, wie in Fig.2 dargestellt, sowohl die Greiferwelle als auch den Kurbeltrieb der Nadelstange durch biegsame Wellen oder durch Kardanwellen anzutreiben. Vielmehr kann die Ausführungsform gemäß Fig.2 hinsichtlich der Anordnung der Hauptantriebswelle 5 ähnlich durchgeführt werden. wie bei Fig. i, nur daß die biegsame Welle 12 durch eine Kardanwelle 32 ersetzt wird.It is also by no means necessary, as shown in FIG The hook shaft and the crank mechanism of the needle bar by flexible shafts or driven by cardan shafts. Rather, the embodiment according to FIG the arrangement of the main drive shaft 5 can be carried out similarly. as in Fig. i, only that the flexible shaft 12 is replaced by a cardan shaft 32.

Schließlich ist es natürlich auch möglich, statt starrer, biegsamer oder gelenkiger Wellen auch andere Triebwerksarten zwischen die Hauptantriebswelle 5 und die Greiferwelle bzw. den Nadelstangenkurbeltriel) einzuschalten, wenn Sonderfälle dies erfordern.Finally, it is of course also possible, instead of more rigid, more flexible or articulated shafts, other types of engines between the main drive shaft 5 and the hook shaft or the needle bar crank handle) in special cases require this.

Die vorstehenden Hinweise auf mögliche Ausführungsarten des Erfindungsgegenstandes sind keineswegs erschöpfend, sondern sollen lediglich andeuten, welche vielseitigen Möglichkeiten eines grundsätzlich neuen Nänmasc!hinentriebwerkes durch den flaupterfindungsgedanken erschlossen sind.The above references to possible embodiments of the subject matter of the invention are by no means exhaustive, but are only intended to indicate which are versatile Possibilities of a fundamentally new Nänmasc! Hinentotorwerk through the Flaupter invention thought are tapped.

Claims (6)

PATENTANSPRÜCHE i. Nähmaschine mit mechanischem oder elektrischein Antrieb, dadurch gekennzeichnet, daß vorzugsweise in der Höhe der Grundplatte (6) eine Hauptantriebswelle (5) angeordnet ist, welche mit der Nadelstange und dem Greifer in je einer selbständigen Antriebsverbindung steht. P ATE N TANSPR Ü CH E i. Sewing machine with mechanical or electrical drive, characterized in that a main drive shaft (5) is arranged preferably at the level of the base plate (6) and is in independent drive connection with the needle bar and the gripper. 2. Nähmaschine nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Hauptantriebswelle (5) horizontal angeordnet ist. 2. sewing machine according to claim i, characterized in that the main drive shaft (5) is horizontal is arranged. 3. Nähmaschine nach Anspruch i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Hauptantriebswelle (5) ein Ritzel (7) trägt, welches zwei vorzugsweise diametrale Stirnzahnräder (8 und 9) antreibt, deren unteres dem Greiferantrieb (14) und deren oberes dem Nadelstangenantrieb (12 und 13) zugeordnet ist. . 3. Sewing machine according to claim i and 2, characterized in that the main drive shaft (5) carries a pinion (7), which is two preferably diametrical Drive spur gears (8 and 9), the bottom of which the gripper drive (14) and the upper one is assigned to the needle bar drive (12 and 13). . 4. Nähmaschine nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Hauptantriebswelle (5) vertikal angeordnet ist. 4. Sewing machine after Claim i, characterized in that the main drive shaft (5) is arranged vertically is. 5. Nähmaschine nach Anspruch i bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Hauptantriebswelle (,5) von der Motorwelle eines Elektromotors (4) gebildet wird. 5. Sewing machine according to claim i to 4, characterized in that the main drive shaft (5, 5 ) is formed by the motor shaft of an electric motor (4). 6. Nähmaschine nach Anspruch i bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß in die Antriebsverbindung zwischen der Hauptantriebswelle (5) und der Nadelstange und/oder dem Greifer eine biesame Welle (12) und/oder eine Kardanwelle (32' und 33) eingeschaltet ist.6. Sewing machine according to claim i to 5, characterized in that a bilateral shaft (12) and / or a cardan shaft (32 ' and 33) is switched on in the drive connection between the main drive shaft (5) and the needle bar and / or the gripper.
DEK2051A 1950-03-07 1950-03-07 Sewing machine Expired DE851714C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK2051A DE851714C (en) 1950-03-07 1950-03-07 Sewing machine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK2051A DE851714C (en) 1950-03-07 1950-03-07 Sewing machine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE851714C true DE851714C (en) 1952-10-06

Family

ID=7209206

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK2051A Expired DE851714C (en) 1950-03-07 1950-03-07 Sewing machine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE851714C (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2733677A (en) * 1956-02-07 Sewing machines

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2733677A (en) * 1956-02-07 Sewing machines

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3111812A1 (en) SEWING MACHINE FRAME IN MODULAR DESIGN
DE851714C (en) Sewing machine
DE1185463B (en) Sewing machine for producing a fastening seam and an overlock seam
DE2625022A1 (en) DEVICE FOR SHAPING METALLIC WORKPIECES
DE923242C (en) Knife star dough dividing and molding machine
DE875291C (en) Housing of a sewing machine
DE112337C (en)
DE326085C (en) Drawing press with joint drive for the drawing punch and the tool holder from the crankshaft
DE956519C (en) Machine for tamping the ballast of railway tracks
DE478177C (en) Quilt sewing machine
DE594928C (en) Piston engine, in particular internal combustion engine
DE890302C (en) Sewing machine with a straight sewing needle
DE346094C (en) Hemstitch sewing machine
DE1163999B (en) Electromotor-driven electrical discharge machine, which is used to manufacture workpieces with openings or recesses with any profile
DE1802907C3 (en) Lifting device for the kneading arm of a kneading and / or mixing machine with a mobile kneading trough
AT202958B (en) Drive for washing machines
DE582866C (en) Support arm sewing machine with differential material feed
DE460618C (en) Sewing machine with one or more needles and one or more thread rugs
DE516529C (en) Prism movement on jacquard machines
DE510835C (en) Wood bending machine
DE895696C (en) Arm sewing machine
DE303625C (en)
DE619960C (en) Lockstitch sewing machine
DE891788C (en) Sewing machine
DE881603C (en) Electrically powered, portable base sewing machine