DE8429665U1 - Zahnbuerste - Google Patents

Zahnbuerste

Info

Publication number
DE8429665U1
DE8429665U1 DE19848429665 DE8429665U DE8429665U1 DE 8429665 U1 DE8429665 U1 DE 8429665U1 DE 19848429665 DE19848429665 DE 19848429665 DE 8429665 U DE8429665 U DE 8429665U DE 8429665 U1 DE8429665 U1 DE 8429665U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
toothbrush
handle
pos
brush
item
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19848429665
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19848429665 priority Critical patent/DE8429665U1/de
Publication of DE8429665U1 publication Critical patent/DE8429665U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B5/00Brush bodies; Handles integral with brushware
    • A46B5/02Brush bodies; Handles integral with brushware specially shaped for holding by the hand

Landscapes

  • Brushes (AREA)

Description

Diamantidis Georg, Bebelstr. 17, 7014 Kornwestheim, Tel.07154/2 10
no·
Zahnbürste
Beschreibung
Bei der herkömmlichen Zahnbürste ist der Handgriff der Bürste flach und eckig, so daß während des Zähneputzens der Zahnbürstengriff eine Position in der Hand einnimmt· und um eine neue Position der Zahnbürste auf den Zähnen zu erreichen ist entweder die gesamte Handbewegung, welche die Zahnbürste greift, oder mit dem Handfinger eine andere Position zu erreichen, erforderlich.
In meiner Erfindung ist der Zahnbürstenhandgriff zylindrisch (Fig. Pos.l, Fig. 2, Pos. 1,2 und 3) so daß während des Zähneputzens, um die Position der Zahnbürste an den Zähnen zu wechseln, man nur den Griff mit den Fingern zu drehen braucht. Die Rillen die sich am Handgriff befinden (Fig. 1, Pos. 2, Fig. 2, Pos. 4,5 und 6) helfen dabei, daß der Griff nicht an den Fingern rutscht- und so kann die Zahnbürste an die Zahnoberfläche geführt werden, während des Zähneputzens. Herstellungsmaterial ist aus Kunststoff.
Der Zahnbürstenkopf besteht aus einer zylindrischen Form (Fig. I9 Pos. 3 und B).
Der Zahnbürstenkopf besteht aus einer halbzylindrischen Form (Fig. 2, Pos. 8 und 9).
Der Zahnbürstenkopf besteht aus einer eckigen Form (Fig.2, Pos. 7).
4 t §
Diamäntidis Göorg, Bebeistr. 17, 7014 Kömwestheim, Tel. 07154/2 ΙΟ 19
I,1.,'
BEZUGSZEICHENLISTE |:
Bezugszeichen Erläuterung i>
zu Fig. 1 ;
1 Zähnbürstenhandgn'ff
2 Rillen der Zahnbürstenhand- f
griffoberfläche \
3 und B Zahnbürstenansatzstelle 4und A Bürstenansatz
zu Fig. 2 I
1, 2 und 3 Zahnbürstenhandgriff '
4, 5 und 6 Rillen der Zahnbürstenhand- ;
griffoberfläche |
7 Bürstenansatzstelle,eckig I
8 und 9 Bürstenansatzstelle, halb- \
zylindrisch I

Claims (5)

Diamantidis Georg, Bebelstr.r17J(i7014 Kornwestheim,, Tel, 07154/2 10 • β r " β ·· ■ · ■■■·· Ansprüche
1.
Zahnbürste dadurch gekennzeichnet, daß der Handgriff (Fig. 1, Pos. 1) aus zylindrischer Form besteht. Herstellungsmaterial Kunststoff.
2.
Zahnbüiste nach Anspruch dadurch gekennzeichnet, daß die Handgriffoberfläche mit Rillen versehen ist (fig. 1, Pos. 2, Fig. 2, Pos. 4,5 und 6).
3.
Zahnbürste nach Anspruch 1 bis 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Durchmesser des Zahnbürstenkopfes, an dem der Bürstenansatz sich befindet, kleiner als der Zahnbürstengriff ist (Fig. 1, Pos. 3).
4.
Zahnbürste nach Anspruch 1 bis dadurch gekennzeichnet, daß die Stelle au der sich der Bürstenansatz befindet halbzylindrisch ist, und den gleichen Durchmesser wie der Handgriff hat (Fig. 2, Pos. 8 und 9).
5.
Zahnbürste nach Anspruch 1 bis dadurch gekennzeichnet, daß die Stelle an der sich der Bürstenansatz befindet eckig ist (Fig. 2, Pos. 7).
DE19848429665 1984-10-09 1984-10-09 Zahnbuerste Expired DE8429665U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19848429665 DE8429665U1 (de) 1984-10-09 1984-10-09 Zahnbuerste

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19848429665 DE8429665U1 (de) 1984-10-09 1984-10-09 Zahnbuerste

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8429665U1 true DE8429665U1 (de) 1985-01-03

Family

ID=6771532

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19848429665 Expired DE8429665U1 (de) 1984-10-09 1984-10-09 Zahnbuerste

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8429665U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0811335A2 (de) * 1996-06-05 1997-12-10 Monika Warden Zahnbürste

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0811335A2 (de) * 1996-06-05 1997-12-10 Monika Warden Zahnbürste
EP0811335A3 (de) * 1996-06-05 1998-07-01 Monika Warden Zahnbürste

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3638872C2 (de)
DE59001741D1 (de) Bauteil aus einer titanlegierung mit einer schutzschicht.
DE59308762D1 (de) Aus Baugruppen zusammengesetztes Bearbeitungszentrum
DE3886903T2 (de) Kreuzkopf in Kombination mit einer Pleuelstange und einer Kolbenstange.
DE20106167U1 (de) Kochfeld mit einer Glaskeramikplatte als Kochfläche
DE2840429C2 (de) Zahnbürste
DE4222931C1 (de) Zahnbürste
DE8429665U1 (de) Zahnbuerste
DE68902165D1 (de) Gefaess auf der basis von bornitrid mit einer oberflaechenbeschichtung aus titan-eisen-silicium.
DE3780144T2 (de) Besen oder buerste mit einem gelenkigen stiel.
DE20109325U1 (de) Taste mit hängender Achse für Eingabegerät
DE4223697C2 (de) Zahnbürste
Vinding A History of the Thak Khola Valley, Nepal
DE59202048D1 (de) Kontaktstück mit einer schaltsilber-kontaktauflage und verfahren zu seiner herstellung.
EP0762318A2 (de) Computermaus
FR2678137B1 (fr) Machine agricole de travail du sol comportant un rotor qui s'etend transversalement a la direction de travail et munie d'outils de nettoyage perfectionnes.
Abrahao Lacustrine and associated deposits in a rifted continental-margin: the Lagoa Feia formation, Lower Cretaceous, Campos Basin, offshore Brazil
Farrelly The diocesan finance council a historical and canonical study.
DE20004373U1 (de) Griffe aus Kunststoff
DE20103176U1 (de) Vorrichtung zur Zahnhygiene
DE8522044U1 (de) Halter für Schreibzeug
DE29924164U1 (de) Scherenhälfte für eine Handschere
DE4034372A1 (de) Partnerhandschuh
DE20110003U1 (de) Handschuh
DE3405775A1 (de) Massagebuerste